Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Die Olympischen Spiele in Tokio sind das weltweit größte Sportereignis im Jahr 2021. Doch wer sind eigentlich die Sportlerinnen und Sportler, die für Team Deutschland in Tokio an den Start gehen werden und was sind ihre Geschichten? Der Team Deutschland Podcast stellt sie euch vor. Im Podcast erzählen die besten deutschen Athletinnen und Athleten, was sie antreibt, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen, wie ihr Leben neben dem Sport aussieht, was sie an Olympia begeistert und was ihre ...
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Nachdenken ist wie googlen - nur krasser. Andi und Stephan tauschen sich über ihre Gedanken der Woche, Sichtweisen zu aktuellen Themen, Lifehacks und momentanen Lieblingsstücke aus.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
Die Säbel-Mannschaft ist für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert - nur sind diese um ein Jahr verschoben. Der Trainingsbetrieb ist in Zeiten der Pandemie eingeschränkt und die Weltcups sind abgesagt. Matyas und Max machen das Beste aus einer schwierigen Situation und halten euch auf dem Laufenden über ihren Umweg nach Tokio 202ONE! Die Säbel-Mannschaft ist für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert - nur sind diese um ein Jahr verschoben. Der Trainingsbetrieb ist in Zeiten der ...
Die MDR SPUTNIK Musiknews. Täglich frisch bei den SPUTNIKern am Morgen und im SPUTNIK Popkult zu hören.
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast Triathlon-Profi Christian Kramer und Altersklassensportler Stephan Leuendorff reden im Try Athlete Podcast über Themen aus dem Triathlon und Ausdauersport. Es gibt Einblicke nicht nur in das Training eines Profitriathleten sondern auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten über den Sport hinaus. Wir sind immer offen für Fragen, Themen und Anregungen. Viel Spass wünschen Christian und Stephan
Hier sind die olympischen Sportarten zu Hause. Die Athlet*innen. Die großen und kleinen Geschichten der größten Sportveranstaltung der Welt. Wir behalten den Überblick, wir diskutieren, wir schätzen kritisch ein. Immer leidenschaftlich. Immer aktuell. Immer mittendrin.
Das Hintergrundmagazin Sport inside gibt es jetzt auch zum Hören. Wir blicken hinter die Kulissen des Sports und diskutieren mit unseren Autorinnen und Autoren, Expertinnen und Experten sowie Athletinnen und Athleten über das Geschehen abseits des Spielfelds.
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Der Podcast live aus Japan - zu verschiedenen Themen rund um das Land der aufgehenden Sonne - produziert von einem deutschen Auswanderer
Von Charles Dickens bis Randy Savage, von Tokio bis L.A. - das SoundCloud-Profil zum Popkultur-Magazin!
Wir alle wollen inspiriert werden. Inspiration ist einer der größten Antreiber, den man als kreativ schaffender Mensch haben kann. Grund genug also, sich auf die Suche danach zu begeben. "Uff...okay!" So oder so ähnlich beschreibe ich das Gefühl oder die Reaktion auf etwas, das ich gerade gesehen habe und was mich auf einer kreativ-inspirativen Ebene berührt hat. In meinem kleinen, feinen Podcast-Format versuche ich mit meinen Gästen auf die Suche nach genau diesen Momenten in deren Leben zu ...
Willkommen zu SPRECHSTUNDE UNCUT, dem ungeschnittenen Podcast von Profi-Leichtathletin Pamela Dutkiewicz-Emmerich und ihrem Physiotherapeuten und Ehemann Maik Emmerich. Hier geht es um Freudentränen und das Aufrappeln nach Niederlagen, Schmerz und Regeneration, um Medaillenrausch und Post-Race-Depression. Eben um all das, was die beiden als Paar und als Team auf die Palme bringt, herausfordert und zusammenschweißt. Ihr findet uns auf Instagram unter @pamela_dutkiewicz und @magic_maiki
Willi und die Wunder dieser Welt
S
SPRECHSTUNDE UNCUT mit Pam & Maik

1
#48 Tokio Diary - Trainerwechsel
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Viele Wege führen nach Rom, viele aber auch dran vorbei. Dieser Satz passt ziemlich gut zur Situation im Februar. Man muss halt auch wissen, wann man die richtige Abzweigung nimmt. Was das Ganze auch noch mit dem Wetter zu tun hat, das erfahrt ihr in dieser Folge.
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Die neue Präsidentin des Tokioter olympischen Organisationskomitees, Seiko Hashimoto, soll nach einem Sexismusskandal ihres Vorgängers Yoshiro Mori Ruhe und Fortschritt bringen. Dabei wurde Hashimoto selbst schon aus ähnlichen Gründen wie Yoshiro Mori zum Problem. Von Felix Lill www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende Hören bis: 19.01.2038 04:1…
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Auf der Kippe: Das IOC und die Olympischen Spiele in Tokio 2021
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Das IOC will die 2020 verschobenen Olympischen Spiele in Tokio im Sommer unbedingt nachholen. In Japan aber wächst der Widerstand gegen die Pläne. Die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch dort. Athletinnen und Athleten müssen mit der Unsicherheit leben. Nora Hespers im Gespräch mit Robert Kempe.Von Michael Ostermann
Außerdem: Rita Ora holt die 90s zurück, Marteria hat sich freundschaftlich getrennt, Dua Lipa haut „Moonlight Edition“ raus, Taylor Swift macht ihr eigenes Ding undBritney Spears‘ Vater bleibt (erstmal) ihr Vormund!Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Das Thema


1
Tokio 2021: So steht es um die Olympischen Spiele
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Im Juli werden in Tokio die Olympischen Spiele eröffnet – das betont das IOC diese Tage immer wieder. Aber wie realistisch ist das wirklich und wie könnten sie dann aussehen? Vor zehn Monaten, am 24. März 2020, wurden zum erstem Mal in der Geschichte die Olympischen Sommerspiele verschoben. Statt im Sommer 2020 sollen sie nun - wenn es nach dem Int…
T
Team Deutschland Podcast


1
Slalom-Kanute Hannes Aigner über seinen Weg zu seinen dritten Olympischen Spielen in Tokio
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Slalom-Kanute Hannes Aigner über seinen Weg zu seinen dritten Olympischen Spielen in Tokio Als Slalom-Kanute braucht man nicht nur Nerven aus Drahtseilen und ordentlich Kraft in Armen und Rumpf, nein man muss gerade im Winter auch sehr, sehr kaltes Wasser gut abhaben können, denn trainiert wird natürlich weiterhin draußen - egal bei welchen Tempera…
M
Mai Tai in Tokio


1
Süßigkeiten oder Drogen im Lockdown? Über Glashaus-Veganer, Tetris und die Metallica Hang Drum
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Endlich wieder "Mai Tai in Tokio"! Wir sprechen darüber ob der Lockdown Süchte auslöst, Überheblichkeit von Veganern (wir :-)), Andis Lifehack das selbstgemachte Deo und Stephans #1 Beziehungstipp. Außerdem spielt Andi kurz auf der Hang Drum (leider noch nicht Metallica) und Stephan währenddessen Tetris.…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Von AstraZeneca bis BioNTech - Seltenen Impfrisiken auf der Spur
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Anfang Dezember ist eine Impfkampagne angelaufen, wie es sie noch nie gegeben hat: Weltweit werden Milliarden von Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Sind den Zulassungsstudien möglicherweise extrem seltene Nebenwirkungen durchgerutscht? Was tun die Behörden, um sie zu entdecken – wenn es sie denn gibt? Von Joachim Budde und Edda Grabar www.deu…
T
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast


1
Jura für Anfänger mit Jan van Berkel
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Wer den Unterschied zwischen Jurist und Anwalt wissen möchte erfährt hier mehr. Außerdem geht es um die Sportgerichtsbarkeit und das oft sehr emotional diskutierte Thema Doping. Außerdem stellt sich die Frage ob man zusätzlich für Dummheit gesperrt werden sollte . . .https://www.instagram.com/janvberkel/http://janvanberkel.com…
D
Demaskiert


1
#60 Comeback-Qualitäten
1:04:33
1:04:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:33
Die 60. Folge! Jubiläum... oder so. Für diese besondere Episode haben Max und Matyas mal wieder einen Freund eingeladen: Zusammen mit Benedikt Wagner besprechen die drei so einige heiße Themen. Wie ist Benedikt mit seiner schweren Knieverletzung umgegangen, beziehungsweise danach wieder der geworden, der er vorher war? Wie gehen die drei damit um, …
H
Hotel Matze


1
Stefanie Sargnagel - Wie angepasst bist du?
1:39:20
1:39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:20
Stefanie Sargnagel ist Autorin und Künstlerin. Ich habe mich vor einigen Jahren in ihre wahrhaft witzigen Statusmeldungen – damals noch auf Facebook – verschossen. Zum Beispiel in die hier: “Warum wollen Menschen Karriere machen, ist ihnen langweilig in der Freizeit?” Durch diese Art Posts ist Stefanie Sargnagel bekannt geworden. Stefanie brach die…
Außerdem: Travis Scott erfindet ein Getränk, Harry Styles ist Musik-Fan durch und durch, Daft Punk haben sich aufgelöst, Halsey fühlt sich menschlicher als je zuvor und Demi Lovato will nicht perfekt sein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Der Sportschau-Olympia-Podcast

1
Johannes Vetter und Laura Ludwig
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44
Nach körperlichen und familiären Tiefschlägen: Kometenhafter Aufstieg von Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter - dazu Gold-Laura aus dem Beach-Trainingslager
Außerdem: Kim Kardashian lässt sich scheiden, Olivia Rodrigo zeigt uns ihre Lieblingssongs, Billie Eilish zieht gegen ihren Stalker vor Gericht, Nick Jonas übernimmt einen Moderatoren-Job und Cardi B huldigt Rihanna.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Skisport in Deutschland - "Der Sport hat einen elitären Charakter bekommen"
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04
Die Ski-WM in Cortina d'Ampezzo ist für die deutschen Ski-Fahrer erfolgreich verlaufen. Dem DSV fehle es jedoch an Kontinuität, sagte Alpinchef Wolfgang Maier im Dlf-Sportgespräch. Grund für den Nachwuchsmangel seien der Klimawandel und immer größer werdende Anforderungen an die Kinder. Wolfgang Maier im Gespräch mit Marina Schweizer www.deutschlan…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Die Denkfabrik des Deutschlandfunks widmet sich in diesem Jahr Identitätsfragen. Im modernen Sport wird seit mehr als hundert Jahren die Frage gestellt: Wer darf mitmachen und wer bleibt draußen? Zum Auftakt der DLF-Sportserie geht es um das ständige Ringen um Teilhabe. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende Hören bis: 19.01…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Im Juni 2017 zog sich Weitspringerin Maryse Luzolo eine üble Knieverletzung zu. Dennoch hält sie an ihrem Ziel fest: die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagte die 25-Jährige im Dlf. Die Verletzung habe ihren Blick auf den Sport verändert. Maryse Luzolo im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.d…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Weil sie nicht im üblichen Sportbikini spielen dürfen, boykottiert das deutsche Beachvolleyball-Duo Karla Borger und Julia Sude ein Turnier in Katar. "Unser Arbeitsoutfit wird uns verwehrt", sagte Borger im Dlf. Ihre Kritik richtet sich vor allem an den Weltverband. Karla Borger im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochene…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Die iranische Ski-Trainerin Samira Sargari durfte nicht mit ihrem Team zur Alpin-WM nach Italien reisen – weil ihr Mann es ihr verboten hatte. Nun habe Sargari angekündigt, gegen das Gesetz vorzugehen, berichtet ARD-Korrespondentin Karin Senz im Dlf. Es war nicht der erste Fall dieser Art. Karin Senz im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfun…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Gleich mehrere Studien haben Geisterspiele in den europäischen Ligen wie der Bundesliga wissenschaftlich untersucht. Es bestätigt sich dabei nicht nur, dass der Heimvorteil verloren geht. Sondern auch, dass sich die Vormachtstellung finanzstarker Klubs manifestiert. Von Thorsten Poppe www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende Hören bis: 19.01.203…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Tennis in der Corona-Pandemie - "Im Moment Jungprofi zu sein ist kein Zuckerschlecken"
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19
Im deutschen Damen-Tennis klafft eine Generationen-Lücke. Bis neue Spielerinnen nachrücken könnten, brauche es aber noch Zeit, sagte Bundestrainerin Barbara Rittner im Dlf. Umso schmerzhafter sei es, dass in der Corona-Pandemie für die Entwicklung wichtige Turniere wegfallen. Barbara Rittner im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Spo…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Sport am Sonntag vom 21. Februar 2021
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Autor: Späth, Raphael Sendung: Sport am Sonntag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Späth, Raphael
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Suche nach der Weltformel - Schrumpfkur für Teilchenbeschleuniger
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Die Teilchenphysik steckt in der Krise. Im Grunde bräuchte sie neue, noch größere Beschleuniger. Nur wer soll die bezahlen? Ein alternatives Konzept, die Plasmabeschleunigung, bietet verlockende Perspektiven: Der Beschleuniger der Zukunft könnte in ein paar Hallen passen. Von Frank Grotelüschen www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt Hör…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Die Sache schien klar: Der bereits 2012 mit Epo-Doping überführte Geher Alex Schwazer wurde 2016 positiv auf Testosteron gesperrt. Er wurde acht Jahre gesperrt. Die Strafjustiz sprach ihn aber frei und sieht in ihm Opfer einer Manipulation. Einblicke in ein Dopingdickicht. Von Tom Mustroph www.deutschlandfunk.de, Sport am Wochenende Hören bis: 19.0…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Stefan Lurz, dem Bundestrainer im Freiwasserschwimmen, werfen mehrere Athletinnen im Magazin "Der Spiegel" sexuelle Gewalt vor. Lurz bestreitet die Vorwürfe. Andrea Schültke erklärt den Zusammenhang zu Vorwürfen, die es seit mehr als zehn Jahren gegen Lurz gibt. Andrea Schültke im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Woch…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Zwei Aktionen sorgen aktuell für Diskussionen um Homosexualität im Profifußball. 800 Spieler und Spielerinnen sicherten homosexuellen Kolleg:innen Unterstützung zu. Philipp Lahm rät dagegen von einem Coming Out ab. Dabei könnte er selber zu einem normaleren Umgang beitragen, meint Raphael Späth. Ein Kommentar von Raphael Späth www.deutschlandfunk.d…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Coronafälle nach Klub-WM - Warum muss der FC Bayern nicht in Quarantäne?
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43
Trotz mehrerer Coronafälle und Verstößen gegen die Hygieneregeln gibt es für die Spieler des FC Bayern keine Quarantäne. Bilder allein könnten nicht Grundlage für so eine Entscheidung sein, erklärt Beatrix Zurek, Gesundheitsreferentin der Stadt München. Entscheidend sei, was die Spieler sagen. Beatrix Zurek im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deu…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Norwegen hat wegen Mutationen von SARS-COV-2 seine Grenzen geschlossen. Das hat auch weitreichende Folgen für den Sport. Ausgefallene Weltcups im Wintersport, ins Ausland verlegte Spiele im Fußball-Europapokal und sogar die nationalen Topligen müssen pausieren. Eine Wintersportnation verzweifelt. Von Victoria Reith www.deutschlandfunk.de, Sport am …
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Sport am Samstag vom 20. Februar 2021
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Autor: Rieger, Maximilian Sendung: Sport am Samstag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rieger, Maximilian
T
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast


1
Ronny Winkler: Testen für den Breitensport
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Die diesjährigen Höffner NeuseenClassics könnten die erste Breitensportveranstaltung werden, die mit Hilfe von Coronaschnelltests jedes Teilnehmers durchgeführt werden sollen. Diese Vision und auch Hoffnung hat die die Grimmaer Torwartlegende und heutiger Sporteventveranstalter Ronny Winkler. Nun braucht es ebenso so viel Mut der zuständigen Behörd…
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Fußball, Corona und die ausgebliebene Revolution
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Corona zeigt: Der Volkssport Fußball ist längst nicht mehr eins. In den unteren Ligen ruht der Spielbetrieb, in den Profiligen rollt der Ball weiter. Dort versteht man sich längst als Industriezweig - mit Folgen für die Fußballkultur. "Der Fußball stirbt gerade", sagt Sport-inside-Autor Tom Theunissen im Gespräch mit Nora Hespers.…
Außerdem: Purple Disco Machine zündet das Feuerwerk, Chefket gedenkt den Opfern von Hanau, Nico Santos hängt wieder in der Karaoke-Box ab, Billie Eilish hat einen Sinneswandel und Max Giesinger ist zurück im „Jetzt“.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Israelis demonstrieren viel, aber nicht fürs Klima. In Singapur riskieren Eltern Stockhiebe, wenn die Kinder den Unterricht schwänzen. Französische Lehrer sind unentschieden - verbieten oder unterstützen? Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Demaskiert


1
#59 Endlich wieder Turniervorbereitung
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32
Die German Masters in Bonn stehen vor der Tür und auch der erste Weltcup seit einem Jahr in Budapest rückt näher. In dieser Episode geht es um die aktuelle Lage und darum, wie sich Matyas und Max auf ihre Wettkämpfe vorbereiten.Von Matyas Szabo & Maximilian Hartung
Außerdem: Taylor Swift wurde von Joe Alwyn ermutigt, Beyoncé holt ihre Tochter für Werbung ran, Demi Lovato wird nie mehr fahren können und Avicii bekommt eine Gedenkstätte in Stockholm.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SPRECHSTUNDE UNCUT mit Pam & Maik

1
#47 „Social Media“-Dilemma
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Fluch und Segen zugleich! Die neue Währung nennt sich Follower.Früher wurde man durch sein Produkt oder sein Können bekannt, heute kann das Produkt auch einfach das Privatleben sein, dies gilt für viele Influencer.Es kann aber auch ein weiteres Tool für Sportler sein, sich zu vermarkten, Sponsoren zu präsentieren oder als Informationsquelle dienen.…
D
Das Thema


1
Hanau: Ein Jahr nach dem rechten Terroranschlag
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Vor einem Jahr, am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Terroranschlag ermordet: Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Said Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu. Der Attentäter tötete in der Nacht auch seine Mutter und anschließend sich selbst. S…
H
Hotel Matze


1
Joko Winterscheidt - Was hast du noch nicht erreicht?
2:16:42
2:16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:42
Mein heutiger Gast ist Joko Winterscheidt. Die meisten werden ihn noch von MTV kennen. Dort hat er angefangen, Musikvideos anzusagen, hat Klaas Heufer-Umlauf kennengelernt und mit ihm zusammen die wohl aufregendste und erfolgreichste Fernseh-Duo-Karriere in der Geschichte des deutschen Fernsehens gestartet. “MTV Home”, “Neo Paradise”, “Circus Halli…
T
Team Deutschland Podcast


1
Karateka Jasmin Jüttner über ihren Weg und die einmalige Chance auf Olympische Spiele
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
Karateka Jasmin Jüttner über ihren Weg und die einmalige Chance auf Olympische Spiele Karate soll in Tokio seine Olympische Premiere feiern. Eine riesengroße Chance für alle Aktiven. Allerdings auch erstmal die letzte, denn 2024 in Paris ist Karate schon nicht mehr Teil des Programms. Und nun stehen die Spiele in Tokio wegen Corona auch noch unter …
Außerdem: Cardi B schenkt ihrem Freund Gras, Justin Timberlake entschuldigt sich bei Britney Spears und Janet Jackson, Nicki Minaj trauert um ihren Vater, No Angels feiern Comeback und geht Raf Camora wieder auf Tour?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
BVDG-Vizepräsident Jürgen Spieß - "Wünsche mir vom ganzen Herzen, dass Gewichtheben olympisch bleibt"
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Jürgen Spieß, Vizepräsident Sport beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG), hat dringend Reformen beim Welt-Gewichtheberverband(IWF) angemahnt. Ansonsten drohe seiner Sportart der Olympia-Bann, dies wäre gleichbedeutend mit einem "K.o.-Schlag" für das Gewichtheben. Jürgen Spieß im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sportgesp…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Psychologie und Klettern - „Mein Mantra ist Spaß“
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
Der Klettersport birgt auch viele mentale Herausforderungen. Hannah Meul ist deutsche Meisterin im Bouldern. Zusammen mit dem Sportpsychologen Kai Engbert schildert sie im Dlf-Sportgespräch, wie wichtig die eigene Einstellung ist, um Ziele zu erreichen – und wieso Nervosität nicht unbedingt schlecht ist. Kai Engbert und Hannah Meul im Gespräch mit …
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Viele Geflüchtete sind begeisterte Fußballer und wollen auch in Deutschland im Verein spielen. Aber wenn sie in ihrer Heimat schon in einer Vereinsmannschaft gespielt haben, muss der DFB eine Anfrage an den Nationalverband des Heimatlandes stellen. Das ist nicht nur ein organisatorischer Aufwand, sondern birgt auch ein Sicherheitsrisiko. Von Thomas…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Nationale Anti-Doping-Agentur - "Das klassische Doping-Kontrollsystem lag brach"
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Trotz Lücken in der Regelungs- und Sanktionskette haben alle deutschen Sportverbände eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA bekommen. Lars Mortsiefer, Chefjustiziar der NADA, begündet das mit Umstrukturierungen im Prüfsystem. Zudem sei 2020 ein schwieriges Jahr im Anti-Doping-Kampf gewesen. Lars Mortsiefer im Ge…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Erfolge wie die Silbermedaille von Andreas Sander bei der Ski-WM seien wichtig für den Deutschen Ski-Verband, sagte der ehemalige Alpin-Skiprofi Felix Neureuther im Dlf. Denn der deutsche Skisport habe ein Nachwuchsproblem. Ein Grund dafür sei auch die Corona-Politik der Bundesregierung. Felix Neureuther im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlan…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Die Perspektive in der Pandemie - Jeder Lockdown hat ein Ende
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Seit Ende Oktober ist Deutschland im Covid-Lockdown. Immer wieder wurden die Maßnahmen angepasst, verlängert oder verschärft. Die Impfungen geben Anlass zur Hoffnung, aber am Horizont ziehen die neuen Varianten des Virus auf. Wie können wir uns Freiräume schaffen, ohne die nächste Welle zu riskieren? Moderation: Arndt Reuning. Mit Beiträgen von Vol…