Elke - meine Mutter - eine schwerkranke Frau (COPD) redet mit mir, ihrem Sohn, über den Tod, das Sterben, das Leben und über etwas, das bleibt - von ihr. Alles ging los mit dieser Nachricht an mich: „Wenn ich mal nicht mehr da bin, wünsche ich mir, dass du einen Podcast machst: Etwas, das bleibt! Der Titel wäre ganz gut. Dann erzähl meine Geschichte. Wir sollten anfangen darüber zu sprechen: Wünsche, Erfüllungen, Ängste, Traumata, Ziele und dann diese uneinholbare Krankheit, aber auch über m ...
…
continue reading
Gordian und Jan sprechen über die Themen, die sie gerade beschäftigen.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Podcast by Käthe Kaffee Oldenburg
…
continue reading
Viel Popkultur, bisschen Politik.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für dich, wenn Du klare und ehrliche Worte hören willst, wenn es um Beziehungen, Gesundheit und Selbstverwirklichung geht. Ziel des Podcast ist, dass du in der Lage bist dein WARUM, WAS und WIE du etwas tust für dich beantworten. Freu dich auf spannende Gespräche mit Machern und Erfolgsmenschen. Angelehnt an die Konzepte der Selbstführung und Personal Leadership teile mit dir meine ganz persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren Beratung und Lebenspraxis.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Hi! Wir sind Dani und Olli, zwei Master-Studenten aus Stuttgart und uns verbindet vor allem eins: die Liebe zum Sport. Mit unserem Podcast “Beyond Sports” möchten wir Randsportarten und deren Athleten eine Bühne bieten. Hinter Randsportarten stehen meistens Menschen mit tollen Geschichten, die alles in den Sport stecken und mit unfassbar viel Leidenschaft dabei sind. Diese Menschen können unserer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wir setzen uns daher in jeder Folge mit Athlet ...
…
continue reading
Hier packen Medieninsider:innen jeden Donnerstag aus! Julia Krüger und Maurice Gajda bringen dich hinter die Kulissen von TV, Streaming und Radio! IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: info@en2rage.de Aufsichtsbehörd ...
…
continue reading
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
…
continue reading
Der Podcast für ganzheitliche Gesundheit! Hier findest du Interviews mit Coaches, Personal Trainern, Therapeuten und Heilpraktikern mit dem Ziel dir den Besten Input für deine Fitness und Gesundheit zu liefern!
…
continue reading
Stefan Büsser und Manuel Rothmund reden mit ihren Gästen über die Lage der Fussballnation Schweiz.
…
continue reading
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
…
continue reading
Wir sind das Equal Pay Day Team und wollen in unserem Podcast darüber sprechen , was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wie stellen wir die Weichen auf gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt von morgen? Wie schaffen kürzere Arbeitstage gleiche Karrierechancen für Frauen und Männern? Was erfahren wir aus den Drehbüchern für Filme und Serien über unsere Vorstellungen von der Arbeit? Und wie wird IT inkl ...
…
continue reading
Euch erwarten jede Woche interessante und amüsante Gespräche über CrossFit, Gesundheit und… das Leben. In CrossFit Hangover Style… Alles frei Schnauze und mit einem Augenzwinkern!
…
continue reading
Zu Meyer-Burckhardts Frauengeschichten kommen Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, die einen spannenden Lebensweg oder einen interessanten Beruf haben. Manchmal haben sie auch einfach nur Erfahrungen gemacht, über die Hubertus Meyer-Burckhardt mit ihnen reden möchte. Der Talk-Profi fragt seine Gästinnen nicht aus – es geht ihm um den Austausch von Erlebtem. Dabei kommt auch mal ein Zitat, eine Musik, ein Film oder ein Gedicht zur Sprache. Quasi mit zum Inventar gehört Rod Stewart – Hube ...
…
continue reading

1
"Ich hatte als Kind eine Schreibschwäche und habe aus Trotz geschrieben" | Uwe Timm, Schriftsteller
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44"Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" - frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.Von Annemarie Stoltenberg
…
continue reading

1
#83, Sport, der Retter des linearen Fernsehens? Mit: Timm Kraeft (ProSieben/Sat.1 Sport)
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:2510 Millionen Zuschauer, die gleichzeitig vorm TV sitzen? Das gibt es fast nur noch, wenn 22 Menschen einem Ball auf dem Rasen hinterherjagen oder das olympische Feuer brennt. Ist Live-Sport der Retter des linearen Fernsehens? Die Antwort darauf kann uns Timm Kraeft geben. Timm ist leidenschaftlicher Sportler, Journalist und seit Anfang seiner Karri…
…
continue reading

1
"Sinnvolles Leben ist nicht immer mit guten Gefühlen verbunden" | Tatjana Schnell, Psychologin
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Tatjana Schnell forscht seit Jahrzehnten über den Sinn - nicht des Lebens, sondern im Leben. Die Professorin für Existenzielle Psychologie in Oslo leitet ein Forschungslabor, ist Autorin der Wochenzeitschrift "Die Zeit".(Wdh. vom 13.02.2025)Von Andrea Seeger
…
continue reading

1
Folge 67: Surfen mit Camilla Kemp
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01Surfen ist für viele der Inbegriff von Freiheit, Sonne und Leichtigkeit. Für Camilla Kemp ist es noch viel mehr: Es ist Leidenschaft, Beruf und Lebensinhalt zugleich. Die Profi-Surferin mit deutsch-portugiesischen Wurzeln gehört zu den bekanntesten Gesichtern der europäischen Surfszene. Schon früh hat sie ihre Liebe zu den Wellen entdeckt, aufgewac…
…
continue reading

1
"Niemals vor dem Hintergrund der heutigen Zeit, die Vergangenheit umschreiben" | Jochen Hellbeck, Osteuropahistoriker
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Jochen Hellbeck ist Professor für Geschichte an der Rutgers University in New Jersey. Der Osteuropahistoriker hat in seinem Buch "Die Stalingrad-Protokolle" die Schlacht von Stalingrad aus der Perspektive von Rotarmisten erzählt, indem er Hunderte von Interviews auswertete.Von Jochen Rack
…
continue reading

1
Der Historiker Norbert Frei zum Kriegsende vor 80 Jahren
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Am 8. Mai 1945 wurden die Waffen niedergestreckt, mit der bedingungslosen Kapitulation war das nationalsozialistische Deutschland besiegt. Sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert. Nach Kriegsende, nach dem Holocaust, millionenfachem Mord in Gaskammern war alles zerstört: Großstädte, menschliche Seelen, Strukturen. Wie war der politische Neu…
…
continue reading

1
Holocaust-Mahnmal - Aleida Assmann: "Ein gelungenes Experiment"
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Um das Holocaust-Mahnmal in Berlin wurde lange gerungen. Eine der Initiatorinnen war Aleida Assmann. Besonderen Widerstand habe der damalige Bundeskanzler Kohl geleistet, so die Kulturwissenschaftlerin: Er wollte eine andere Art der Erinnerungskultur. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
"Dieses Schweigen legt bis heute einen Schatten über Deutschland, der vieles mitbestimmt" | Michel Friedman
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56Ende Januar ist Michel Friedman nach 43 Jahren aus der CDU ausgetreten. Er nannte die gemeinsame Abstimmung seiner Partei mit der AfD ein "unentschuldbares Machtspiel" und "eine katastrophale Zäsur für die Demokratie" - 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus.Von Martin Busch
…
continue reading

1
"Girls und Panzer" - Komponist Clemens K. Thomas
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54Clemens K. Thomas ist ein viel gefragter Komponist und Kurator. Unter anderem hat er eine Oper geschrieben, die Ende 2024 an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg uraufgeführt wurde: "Dollhouse". Bekannt durch seine Arbeit mit dem Ensemble Resonanz oder dem Göttinger Sinfonieorchester, verhandelt Clemens K. Thomas in seinen Werken die drängenden…
…
continue reading

1
Welche Rolle spielt Arbeit für mehr soziale Balance - Volkswirtin Gesine Stephan
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Köhler, Michael
…
continue reading

1
#86, Wohin steuert Disney? Mit: Franzi Richter
1:03:50
1:03:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:50Disney ist einer der größten Medienkonzerne der Welt. Doch neben dem Geschäft mit Filmen, Serien, Streamingdiensten, und TV-Shows setzt Disney inzwischen Millionen in Vergnügungsparks und Kreuzfahrten um. Ist Disney auf dem Weg zu einem 360° Konzern? Mit Disney-Fan und Podcasterin Franziska Richter (Podcast "Dis & Das") sprechen wir über die Zukunf…
…
continue reading

1
"Bestattungskultur macht uns zum Menschen" | Dirk Pörschmann, Leiter Museum für Sepulkralkultur
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12Dirk Pörschmann denkt jeden Tag über den Tod nach. Denn er leitet in Kassel das Museum für Sepulkralkultur. Weltweit einzigartig beschäftigt sich dieses Museum ausschließlich mit Tod, Sterben und Bestatten.Von Vera John
…
continue reading

1
"Es geht immer um Menschen." | Sabine Börchers, Journalistin
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59Sabine Börchers ist Autorin und freiberufliche Journalistin. Seit vielen Jahren ist sie in Frankfurt zu Hause und schreibt über die Menschen in dieser Stadt. Einen besonderen Blick hat sie auf Frauen, die hier beheimatet waren oder auch nur auf der Durchreise, die aber berühmt waren im ganzen Land, manche von ihnen in Europa oder auch der ganzen We…
…
continue reading

1
53 – Frühling ohne dich. Und doch mit dir.
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Ich spreche über das Aufblühen des Frühlings – und das gleichzeitige Fehlen meiner Mutter.Außerdem: Ein Aufruf zum Muttertag – was macht deine Mutter wirklich aus? 👉 Bilder und Gedanken zur Folge findet ihr auf Instagram: @das.letztegespraech Danke, dass ihr dabei seid. 💛 📩 Mail: timm@timmbusche.de📸 Mein Insta-Profil: @timmdoppelmbusche 🕯️ Das letz…
…
continue reading

1
"Regieren war das eine, Telefonieren können das andere." | Bernhard Vogel, Politiker
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48Im März ist Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war gleich in zwei Bundesländern viele Jahre lang Ministerpräsident: zwölf Jahre in Rheinland-Pfalz, elf Jahre in Thüringen. Bernhard Vogel hat in der CDU große politische Karriere gemacht, genau wie sein Bruder Hans-Jochen in der SPD.(Wdh. vom 06.01.2016)…
…
continue reading

1
"Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.(…
…
continue reading

1
Verena Altenberger: "Kein Tier. So wild"
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Verena Altenberger stand bei "Mission Impossible" vor der Kamera, ermittelte als Bessie Eyckhoff im Münchner "Polizeiruf 110" und war bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" als Buhlschaft an der Seite von Lars Eidinger zu sehen. Jetzt spielt die Österreicherin im Film "Kein Tier. So wild" von Burhan Qurbani. Basierend auf dem Shakespeare-Stü…
…
continue reading

1
"Zurückweisung" - Was der verschärfte Migrations-Diskurs mit Betroffenen macht
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53In der deutschen Debatte über Migration hat sich der Ton deutlich verschärft. Einzeltaten in Magdeburg und Aschaffenburg haben die Politik zuletzt in einen beinahe alternativlos wirkenden Aktionismus versetzt. Was macht das mit den Betroffenen? Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Dell, Matthias
…
continue reading

1
Pforzheim gar nicht so *ugly*. Podcasterin Tamara Keller und Künstlerin Alix Bischoff
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57HALLO Pforzheim! Es gibt nicht nur Podcasts aus Pforzheim, sondern auch Podcasts *über* Pforzheim: Ugly Pforzheim ist der provokante, ironische Titel der Reihe, die gerade erschienen ist, und in dem Vorurteile und Klischees über die Goldstadt unter die Lupe genommen werden. Ana und Sebastian haben mit der Macherin, der Berliner Journalistin Tamara …
…
continue reading

1
Tom Schilling als moderner Hans Castorp in "Die Erschöpften"
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Wer darf Urlaub machen? Wer ist "urlaubsfähig" und bekommt eine entsprechende Bescheinigung? Wird die Urlaubsfähigkeit nicht attestiert, geht es in eine sogenannte "Pre-Holiday-Klinik", damit die Urlaubskandidaten nach kurähnlichen Maßnahmen auch wieder richtig urlaubsfähig werden. Das neue Urlaubsgewährungsgesetz macht den Urlaub zur Bürgerpflicht…
…
continue reading

1
VZK31 Fehlerkulturen
1:08:38
1:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:38Von Zeit zu Zeit auf MastodonVon Gordian Scheuermann und Jan Timm
…
continue reading

1
"Ich hatte immer das Glück, sofort zu erkennen, was wichtig ist" | Daniel Biskup, Fotojournalist
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36Daniel Biskups Fotografien geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Der 1962 in Bonn geborenen Fotojournalist hatte schon als Teenager angefangen Zeitgeschichte zu dokumentieren. Später hält er bedeutende Ereignisse wie die Deutsche Wiedervereinigung und die Transformation in Russla…
…
continue reading

1
#85, Das KI-Interview Experiment
1:10:22
1:10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:22Es wirkt so weit weg wie die Steinzeit, doch das Arbeiten ohne Künstliche Intelligenz und smarte Tools ist noch gar nicht so lange her! Inzwischen alle Redaktionen, Verlage und Sender mit KI und versuchen so effizientere Ergebnisse zu erzielen, doch sind diese Ergebnisse wirklich immer so viel besser oder manchmal sogar schlechter? Wir machen in di…
…
continue reading

1
"Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der welt…
…
continue reading

1
Folge 66: Tipp-Kick mit Benjamin Buza
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Ein Schuss, ein Tor – oder doch nur haarscharf vorbei? Im Tipp-Kick entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage! Tipp-Kick ist ein Miniatur-Fußball-Simulations-Tischspiel für zwei Personen. Das Spielfeld besteht aus einer Spielfläche, zwei Toren, zwei Torhütern und zwei beliebig positionierbaren Feldspielern sowie einem zweifarbigen Ball. Unse…
…
continue reading

1
Ökodorf "Sonnenwald" - Gemeinsam ackern zum Wohl der Natur
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Im Ökodorf "Sonnenwald" steht Nachhaltigkeit im Fokus: Mitgründer Martin Schmid-Keimburg erklärt, wie die Gemeinschaft im Schwarzwald mit Agroforstwirtschaft Böden und Artenvielfalt verbessert und Entscheidungen nach dem Konsent-Prinzip trifft. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Hübert, Henning
…
continue reading

1
Sophie Pacini präsentiert ihr neues Album "bittersweet"
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Für Sophie Pacini war der Besuch, das Konzert in einem Münchner Frauenhaus ein intimes und bewegendes Erlebnis, so die deutsch-italienische Pianistin und ECHO Klassik-Preisträgerin. Für diesen Auftritt hatte sie ihre persönlichen Herzensstücke ausgewählt, die nun auf der CD "bittersweet" veröffentlicht sind. Sophie Pacini tritt weltweit in renommie…
…
continue reading

1
Klimaanpasung - notwendig, aber teuer? Andrea Fischer-Hotzel im Gespräch
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Schniederjann, Nils
…
continue reading

1
Harald Höflein - Engagierter Lehrer stärkt Erinnerungskultur und Demokratie
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Harald Höflein ist Lehrer und Archivpädagoge in Südhessen. Er begeistert Schüler für Geschichte – mit Stolpersteinen, Archivarbeit und echten Begegnungen. Wo Schulbücher enden, beginnt seine Arbeit für Erinnerungskultur und gelebte Demokratie. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fittkau, Ludger
…
continue reading

1
#84, Die Zukunft von Podcasts
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25Wie bevorzugst du deinen Podcast.. mit oder ohne Video? Daran werden sich in Zukunft die Geister scheiden, denn geht es nach einigen Podcast-Plattformen ist Video die Zukunft dieses Audio-Mediums. Wie das zusammen passt? Die Antwort darauf liefern dir Julia Krüger und Maurice Gajda in dieser neuen Ausgabe von "In kleiner Runde - Medieninsider". Mau…
…
continue reading

1
“Liebe ist das Wichtigste“ | Peggy Parnass, Gerichtsreporterin
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58Peggy Parnass war Rebellin, Ikone der Schwulenbewegung und Kämpferin für Gerechtigkeit. Die gebürtige Hamburgerin arbeitete lange Jahre als Gerichtsreporterin, Autorin und Schauspielerin. Sie starb am 12. März 2025 im Alter von 97 Jahren. Wir wiederholen einen Doppelkopf mit ihr aus dem Jahr 2014.Von Jochanan Shelliem
…
continue reading

1
"Schlussendlich kann ich nicht sagen, warum ich in die RAF eingetreten bin" | Silke Maier-Witt, Ex-Terroristin
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch.Von Andrea Seeger
…
continue reading

1
"Ich habe mit Trump nur Schlechtes erwartet und es ist noch schlimmer geworden" | Dmitrij Kapitelman, Schriftsteller
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25Über drei Jahre wütet der russische Präsident bereits in der Ukraine: Menschen sind gestorben, Familien wurden auseinandergerissen, ganze Städte zerstört, Grausames ist passiert. Ein Krieg, der die geopolitische Machttektonik durcheinanderwirbelt.Von Claudia Christophersen
…
continue reading

1
"Diskurs funktioniert nur, wenn alle die gleiche Grundlage haben"|Dirk Kurbjuweit, Chefredakteur Spiegel, Schriftsteller
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Wenn in diesem Jahr bei "Frankfurt liest ein Buch" die Erde bebt, liegt das v.a. an dem 2004 veröffentlichten und nun neu aufgelegten Roman "Nachbeben" von Dirk Kurbjuweit, der bei der zweiwöchigen Literaturveranstaltung im Mittelpunkt steht.Von Thomas Plaul
…
continue reading

1
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie wird der Stuttgart-Lauf eigentlich organsiert? Special #14 mit Chef-Organisator Alex Hübner
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11Am 24. und 25. Mai 2025 wird Stuttgart zum 32. Mal zur Bühne für den legendären Stuttgart-Lauf. Jedes Jahr schnüren Tausende ihre Laufschuhe und verwandeln die Stadt in eine Laufmetropole. Der Stuttgart-Lauf ist aber nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine riesige logistische Herausforderung hinter den Kulissen. Doch wie plant man ei…
…
continue reading

1
75 Jahre Knabenchor Hannover - Tradition und Aufbruch
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39In diesem Jahr feiert der Knabenchor Hannover sein 75-jähriges Bestehen. Mit vielen Konzerthöhepunkten erwartet der Chor unter der Leitung von Jörg Breiding in dieser Saison sein Publikum, darunter natürlich das Festkonzert, das am 4. Oktober mit Joseph Haydns Schöpfung im Kuppelsaal veranstaltet wird. Neben den Vorbereitungen auf die vielen Konzer…
…
continue reading