show episodes
 
k
kultur / info

1
kultur / info

Radio X Basel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
  continue reading
 
Digital X Radio Frankfurt ist neu. Für Frankfurt und die Welt. Freut euch auf elektronische Musik, Chillout, Smooth Jazz, aber auch Deutschrap, EDM und EBM. Musik straight und Podcasts mit spannenden Interview Gästen. Keine Politik. Keine Nachrichten. Keine Zeitansagen. Wir sind einfach authentisch und mit Herz bei der Sache. Wir wollen euch gute Musik bieten, Independent, nicht alltäglich. Wir sind eine Plattform für DJs die derzeit nicht in Club spielen können. Wir sind für alle Musikricht ...
  continue reading
 
d
dLG-Radio

1
dLG-Radio

Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der cthuloide Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft - Wir reden über alles rund um H. P. Lovecraft, den Cthulhu-Mythos und vieles mehr. Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de
  continue reading
 
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
  continue reading
 
Nominiert für den deutschen Podcastpreis - jetzt abstimmen! Die kultige Akte X Melodie ist nur entstanden weil der Komponist mit dem Ellbogen ausgerutscht ist, in der Serie "Friends" haben sich alle 6 Hauptdarsteller irgendwann gegenseitig auf den Mund geküsst, kein Promi war öfter bei "Wetten Dass" zu Gast als Peter Maffay, Nirvana Legende Kurt Cobain hat als Hausmeister gearbeitet und in Japan gibt´s seit den 90ern einen Tom Cruise Tag. Silli Riegler taucht gemeinsam mit 90er Experten Andy ...
  continue reading
 
Musik ist eines der wichtigsten Dinge auf der Welt und deswegen muss auch darüber geredet werden. Christoph Sepin und Gäste aus der Popwelt sprechen über neue Musik, große Trends, aktuelle Popnews und natürlich über ihre Gefühle für Musik. Denn wer hören will, muss fühlen.
  continue reading
 
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
  continue reading
 
Die Telefon-Comedy von und mit Markus Kempf. „Kempf kommt“ ab sofort als Online-Podcast! Hier hört ihr Klassiker der über 850teiligen Serie - außerdem werden in regelmäßigen Abständen BRANDNEUE Folgen veröffentlicht. Viel Spaß dabei! :) "Kempf kommt" lief 2001-2006 als Hörfunk-Comedy auf Radio Gong 96,3 in München.
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf Sendung in Studio 1 bei Radio X So unfreundlich der Tagesbeginn, dass ich mich, eben noch aus Paris zurückgekehrt, veranlasst sah, ein RMV-Ticket zu lösen. Statt Fahrrad. Am Nachmittag dann leicht heiter. Zur fünften Sendung schon in diesem Jahr. Meine schlechte Stimmung konnte ich leider nicht ablegen, weil mich seit gestern folgender Gedanke …
  continue reading
 
In dieser Folge des Digital X Podcasts spricht Moderator Jörg Stark mit dem Musikproduzenten Stefan Dabruck über seinen Lebensweg, seine Selbstständigkeit und seine Erfahrungen in der Musikindustrie. Stefan gewährt uns spannende Einblicke in seine Karriere als Produzent und wie er früher regelmäßig selbst aufgelegt hat. Er erzählt von seiner Kooper…
  continue reading
 
Es ist Juni und es ist Pride Month – weltweit und natürlich auch auf radio FM4 und im FM4 Musikpodcast. Es geht um Sichtbarkeit der LGBTQI+ Community, natürlich nicht nur für einen Monat, sondern immer. Im Musikpodcast zelebrieren wir Artists, die wichtig sind für Repräsentation der Community. Künstler*innen, die selbst queer sind, die Lieder für d…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Man hat körperliche Beschwerden, zieht von Arzt zu Arzt, doch niemand kann wirklich helfen. In diesem Interview haben wir einen Arzt zu Gast, der sich genau mit diesen Problematiken seit Jahrzehnten befasst. Ganzheitsmediziner Dr. med. Norbert Kriegisch begleitet seit über 30 Jahren Patienten mit unerklärlichen oder chronischen …
  continue reading
 
Heute Abend um 20.30 Uhr verwandelt sich die Bühne des ROXY Birsfelden zu einem Taxi. Fahrer ist der Geschichtenerzähler Mbene Mwambene, der mit viel Poesie und Humor unterhält. Beifahrer ist Nello Novela, der die Geschichten mit seiner Gitarre und stimmlich teilweise improvisiert begleitet. Das Publikum wird zu den Taxifahrgäst:innen. Die Themen r…
  continue reading
 
So löst Du all Deine Probleme! In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Du ein kraftvolles und befreites Leben führen kannst. Erfahre, wie Du durch geschickte Kommunikation und einen optimalen Energiehaushalt, mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringst, Deine Probleme löst und letztendlich das tun kannst, warum Du wirklich auf dieser Erde bist. …
  continue reading
 
Drei Basler Schulklassen nahmen Geräusche aus der Arbeitswelt akustisch auf: ein Bürodrucker, Piepen der Supermarktkasse, Föhn beim Coiffure etc. Aus diesem Tonmaterial gestaltete Tali Günter aka DJ Eli Verveine den Track Reverie. Der enthält keine Sekunde lang einen Basis-Beat, sondern ausschliesslich die gesammelten Geräusche der Kinder.…
  continue reading
 
Das Doku-Theater sweet&sour von Dalang&Co. bringt die Situationen von Sexarbeiter:innen mit Migrationshintergrund explizit auf die Bühne. Frida Leòn Béraud und Helena del Monte thematisieren mit Hilfe einer lebensgrossen Puppe und mit Video- und Tonaufnahmen, wie Migrant:innen unter anderem mit Sprachbarrieren und gesellschaftlicher Degradierung im…
  continue reading
 
Seit zehn Jahren stehen El-P und Killer Mike als Duo Run The Jewels für HipHop auf höchstem Niveau. Dringlichkeit trifft auf Sinn für Humor, Engagement auf Vibes wie aus Superhero Movies. Aber was haben El-P und Killer Mike eigentlich vor Run The Jewels gemacht? Was ist ihr Einfluss auf die Musikwelt? Und welche Tracks der Band muss man sich unbedi…
  continue reading
 
Dein Schlaf ist der Schlüssel für ein kraftvolles Leben voller Freude, Inspiration und Produktivität. Doch kennen wir alle diese Nächte, in denen wir keinen oder nur sehr schlechten Schlaf finden, der alles andere als Erholsam ist. In diesem Gespräch sprechen wir mit Unkas Gemmeker, vierfacher Buchautor und Host eines der größten Gesundheitspodcast…
  continue reading
 
Deine Energie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben voller Freude, Inspiration und Produktivität. Doch kennen wir alle diese Tage, an denen wir uns schlapp und energielos fühlen. Dich erwartet ein inspirierendes Gespräch, in dem Unkas Gemmeker - vierfacher Buchautor und Host eines der größten Gesundheitspodcasts im deutschsprachigen Raum - kon…
  continue reading
 
In den letzten Monaten ist es zu einem recht großen Crossover zwischen den Genrewelten gekommen: Artists wie Drake und Beyonce verwenden Beats und Produktionen wie aus den Clubs, gleichzeitig feiern Produzenten wie Fred Again, Four Tet und Skrillex Charterfolge. Aber was ist das, wo kommt das alles her und warum ist das so? Im zweiten Teil des Club…
  continue reading
 
Warum haben die einen reichlich Moneten und die anderen träumen ihr Leben lang davon? Wie gelingt es Dir an der Börse - nicht wie die meisten Menschen Geld zu verlieren - sondern langfristig Dein Geld in einen sicheren Hafen zu bringen, der möglichst größer wird?! In diesem Interview sprechen wir mit der bekannten Fernsehjournalistin und Finanzexpe…
  continue reading
 
„Die Angst vor Cancel Culture hat uns erfasst, eine alte Angst in einem neuen Gewand.“ Mit diesem Satz beginnt Adrian Daub, Professor für vergleichende Literaturwissenschaften an der Stanford University, sein Buch „Cancel Culture Transfer - Wie eine moralische Panik die Welt erfasst“. Was bedeutet der Begriff Aufmerksamkeitsökonomie? Was treibt den…
  continue reading
 
Mehr als nur das Strassenmagazin: Der Verein Surprise ist dieses Jahr 25 geworden und engagiert sich auf vielen Ebenen gegen Armut und Ausgrenzung. Co-Geschäftsleiterin Janice Vierkötter wünscht sich im Interview, dass es Surprise nicht noch einmal 25 Jahre geben muss, und Strasssenverkäufer Abdi Fattah erzählt, was der Verein für ihn bedeutet.…
  continue reading
 
Wie passen H. P. Lovecraft und Science-Fiction zusammen? Wann ist der Begriff "Lovecraftsche Science-Fiction" passend und was zeichnet dieses Subgenre eigentlich aus? Diesen und anderen Fragen widmen sich Rahel und Jonas in dieser Ausgabe des dLG-Radios. Gemeinsam mit Jonas Feike erkundet Rahel die Welt der Lovecraftschen Science-Fiction. Ihr Fokus…
  continue reading
 
Die Aliens sind hier. Sie kommunizieren und imitieren uns. Mit Sicherheit belegen können wir das zwar nicht, doch erreichen uns mit den Releases von “IV.I” & “IV.II” von UFO via A Tree In A Field Records nun schon zwei EPs welche so weit von der breiten Hörgewohnheit entfernt sind und doch nur eines sein wollen: Pop Musik. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Sicherlich hat jeder von euch eines seiner Bücher schon mal in der Buchhandlung entdeckt. John Strelecky ist der Autor des weltweit bekannten Bestsellers "Das Café am Rande der Welt” und mit über 9 Millionen verkauften Büchern eine absolute Koryphäe im Markt. In diesem Interview verrät Dir John Strelecky die Geheimnisse seines Erfolgs. Erfahre, wel…
  continue reading
 
Im Depot vom Museum der Kulturen treffen wir Glicéria Tupinambá. Sie ist Künstlerin, Aktivistin und indigene Anführerin ihrer Gemeinschaft in Serra do Padeiro. Der Grund für ihren Besuch in Basel: Ein jahrhunderte altes Federgewand, getragen von ihren Vorfahren in der Vorzeit des Kolonialismus in Brasilien. von Mirco Kaempf…
  continue reading
 
Ein Duo aus Berlin ist das Hype-Projekt der Stunde. Brutalismus 3000 mischen Techno mit Punk und postmoderner Ultrakunst. Mit ihren ausverkauften Shows repräsentieren Victoria Vassiliki Daldas und Theo Zeitner einen neuen Zugang zu Clubkultur und die Vermischung von Konzerten und Parties. FM4s Alica Ouschan und Christoph Sepin reden über das Phänom…
  continue reading
 
Hinter den Kulissen der Musikindustrie: Manipulieren Songwriter mit ihren Worten? In diesem spannenden Interview sprechen wir mit der talentierten Sängerin und Liedtexterin Ella Endlich über die faszinierende Welt der Musikindustrie. Ella enthüllt die Geheimnisse hinter den Kulissen und teilt ihr Insider-Wissen darüber, wie Songwriter bewusst die E…
  continue reading
 
Lars Wenger aus Frenkendorf/Füllinsdorf war sich Ende der Sekundarschule noch nicht sicher, dass er Motoradmechaniker lernen möchte. Die Berufsfindungsphase führte ihn zurück zu einer Faszination, die er eigentlich schon seit Kindesbeinen hatte: Motorräder. Er schätzt an seinem Beruf, dass er so vielfältig ist und, dass man sich immer wieder in neu…
  continue reading
 
Monica Gschwind und Conradin Cramer, die Bildungsdirektor:innen beider Basel, reden über ihren eigenen Werdegang und ob sie nochmal alles gleich machen würden, die Aufgaben des Kantons bei der Berufsbildung und was für Möglichkeiten dir offen stehen bei der Berufswahl.Von Radio X
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung