Der Podcast zur Gesundheitspolitik
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Wissen, News und Tipps für Akteure des Öffentlichen Gesundheitswesens
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp096 Stephan Krämer | Initiative »Ärzt:innen für Geflüchtete«
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 96 mit der Aufnahme am 10. April 2022 News / Termine / Hinweise … Impfpflicht-Update dkgev.de Kongressnachlese: Ärzteblatt | gesundheitliche-chancengleichheit.de | Presse | Dokumentation BMC-Kongress bmcev.de Die neue Pandemie-Welt/-Realität im Gesundheitswesen kvbawue.de Aufruf B…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp095 Maren Janella | Kongress "Armut und Gesundheit"
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 95 mit der Aufnahme am 13. März 2022. News / Termine / Hinweise … Eupha.org zur Lage in der Ukraine | Merkur.de Auswirkungen auf die Ernährungssituation Tagesschau.de Dreiländertagung des Vereins zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen Titel “Rollen- und Professio…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp094 Felix Lorang | Organisation der Notfallmedizin
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 94 mit der Aufnahme am 20. Februar 2022. News Genesenenstatus Süddeutsche I | Süddeutsche II | Ärzteblatt | RKI | Süddeutsche III Elektronische Heilberufeausweise Ärzteblatt | Physio.de | Bezirksregierung Münster Verhinderung von 800 vorzeitige Todesfälle könnten durch eine besser…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp093 Sarah Eitze | COSMO - Covid-19 Snapshot Monitoring
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 93 mit der Aufnahme am 30. Januar 2022. News Schiedsverfahren Physiotherapie VDB Impfpflicht-Debatte im Bundestag Süddeutsche Neuer Patient*innenbeauftragter der Bundesregierung Ärzteblatt | Patientenbeauftragter.de Wann kommt das E-Rezept? Handelsblatt | Ärzteblatt EU4health BMG …
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp092 Rebecca Beerheide | Gesundheitspolitischer Rück- und Ausblick
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 92 mit der Aufnahme am 16. Januar 2022. News Unterschied Inzidenzzahlen und Intensivpatient*innen Geimpfte / Ungeimpfte DIVI | Süddeutsche Kongress Armut und Gesundheit | Satellitentagung Umsetzung einrichtungsbezogene Impfpflicht Traunsteiner Tagblatt | Zusammengegencorona Politi…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp091 Sophie Gepp | Klima & Gesundheit - COP26
1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:45
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 91 mit der Aufnahme am 12. Dezember 2021. Terminhinweis: MedWatch-Sprechstunde mit Natalie Grams-Nobmann: Worauf fußt die Impfkritik in Pandemiezeiten? MedWatch.de Mail an kontakt[at]medwatch.de News Neuer Gesundheitsminister Twitter 1 | Twitter 2 | Süddeutsche Zeitung | Lauterbac…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp090 Unter uns | Koalitionsvertrag 2021-2025
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 90 mit der Aufnahme am 30. November 2021. Heute eine Episode „Unter uns“ ganz im Lichte des letzte Woche veröffentlichten Koalitionsvertrages. Links Koalitionsvertrag 2021-2025 (via Tagesschau.de) Drosten zur aktuellen Lage „Ich bin schon ziemlich besorgt“ (zdf.de) Episode mit Reb…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp089 Sylvia Hartmann | KlimaGesund
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 89 mit der Aufnahme am 14. November 2021. Aktuell zur World Antimicrobial Awareness Week der Hinweis auf zwei passende Episoden mit Sebastian Schönherr zu Antibiotika-Resistenzen gmp056 & gmp057 Aktuelle Fallzahlen vom RKI Cosmo Studie News Ergebnisse des 2. Evaluationsberichts de…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E29 Dr. Micha Loebermann & Dr. Renke Lühken | Klimawandel und Zoonosen 4 - Stechmücken – Herausforderungen für Europa
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Klimawandel und veränderte Temperaturen haben Einfluss auf die Mückenpopulationen. Dadurch verändert sich auch die Ausbreitung Stechmücken-übertragener Erreger wie des West-Nil- und Chikungunya-Virus in Europa. Welche künftigen Herausforderungen kommen auf die Veterinäre und den Öffentlichen Gesundheitsdienst zu? Und wie können wir uns darauf vorbe…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp088 Rebecca Beerheide | …zur #btw21
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53
Salud(t) und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 88 mit der Aufnahme am 05. Oktober 2021. Interview mit Rebecca Beerheide Leiterin der politischen Redaktion beim Ärzteblatt und eh. Vorsitzende des Journalistinnenbund Hier findet ihr Rebecca auf Twitter Ärzt:innen im Bundestag Ärzteblatt Beitrag „Vier Jahre Große Koalition: Die z…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp087 Saskia Weishaupt | Grüne Jugend & Bündnis90 Die Grünen zur #btw21
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 4. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Grüne Jugend bzw. Bündnis 90 / Die Grünen mit Saskia Weishaupt – Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Bayern für den Bundestag. Das Interviews wurde am 07. September 2021 aufgenommen. Links Website der Grünen Grüne Jugend | auf Twitter…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp086 Almut Großmann | Jusos & SPD zur #btw21
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 3. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Jusos bzw. die SPD mit der Ärztin Almut Großmann – im Juso-Bundesvorstand zuständig u.a. für Gesundheit. Das Interviews wurde am 31. August 2021 aufgenommen. Links SPD.de Jusos | auf Twitter, facebook, instagram SPD Wahlprogramm Almut…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp085 Pascal Reddig | Junge Union & CDU zur #btw21
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 2. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Junge Union (JU) bzw. die CDU mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der JU, Pascal Reddig. Das Interviews wurde am 30. August 2021 aufgenommen. Links CDU.de Junge Union CDU Wahlprogramm auf Instagram auf Twitter auf LinkedIN Bl…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp084 Nemir Ali | Junge Liberale & FDP zur #btw21
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 1. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Julis bzw. die FDP mit dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Julis, Nemir Ali. Das Interviews wurde am 25. August 2021 aufgenommen. Links fdp.de Julis.de FDP Wahlprogramm Nemir Ali auf fdp.de auf LinkedIN und facebook Bleibt Ge…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E28 Hans Georg Jung & Detlef Cwojdzinski | Krisenmanagement im ÖGD
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Die Hochwasserkatastrophe zeigte jüngst, wie wichtig ein gut konzeptioniertes Krisenmanagement ist. An der Akademie soll es künftig eine Qualifizierung für Krisenmanager:innen im ÖGD geben. Dr. Emanuel Wiggerich spricht im neuen Podcast mit den Krisenmanager Detlef Cwojdzinski und Georg Jung, der im Referat für Krankenhausplanung und Rettungsdienst…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E27 Dr. Katrin Steul | Schulöffnungen
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25
In mehreren Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Im Hinblick auf neue Virusvarianten und steigende Inzidenzzahlen besonders unter jungen Menschen rücken die Schulen wieder in den Fokus. Wie können erneute Schulschließungen verhindert werden? Eine Antwort auf diese Frage gibt Dr. Katrin Steul im neuen Podcast der Akademie für Öffe…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E26 Dr. Anjali Scholten | Aufsuchende Impfaktionen
17:26
17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:26
Um das Risiko einer vierten Welle zu minimieren, müssen wir das Impftempo deutlich erhöhen. Eine mögliche Lösung: niederschwellige Impfangebote. Viele Gesundheitsämter haben dies bereits erkannt und innovative Angebote erarbeitet. Über die Aktionen in Hagen berichtet im neuen Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen die Leiterin des G…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E25 Prof. Dr. Cornelia Betsch | Impfbereitschaft und Maskenpflicht
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Viele blicken mit Sorge in Richtung Herbst und fragen sich, wie sich die Pandemie angesichts der Varianten entwickeln wird. Expert:innen sind sich einig, dass eine hohe Durchimpfung der Bevölkerung und die Einhaltung der AHA+L Regeln ein wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung sind. Doch wie ist die Stimmung in der Bevölkerung wirklich? Eine A…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E24 Achim Juchem | Hochwasser
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
„Auf einer Flusslänge von 40 Kilometern sind 40.000 Menschen mehr oder weniger stark betroffen: Vom Stromausfall bis zu einem völlig zerstörten Haus“, lautet die erste Bilanz von Achim Juchem, Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft (Rheinland-Pfalz). Im neuen Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen berichtet er Dr. Emanuel Wiggerich u…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E23 Prof. Dr. Matthias Schneider | Grüne Zonen
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen nimmt wieder zu, die Inzidenz steigt. Stehen wir am Beginn der vierten Welle? Auch wenn noch ungewiss ist, wie sich die Lage im Spätsommer und Herbst entwickeln wird: Viele führende Politiker:innen wollen flächendeckende Lockdowns und Schließungen von Bildungseinrichtungen möglichst vermeiden. Dabei könnte das K…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp083 Dr. Roy Kühne | Zukunft der Gesundheitsfachberufe
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 83 mit der Aufnahme am 12. Juli 2021. Bohnen-Warnung des bfr hier idw-online.de News Kongress AuG Call for Abstracts Kreuzimpung Ärzteblatt und 8. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung der STIKO Physio News Offener Brief Verbände und hier Heilpraktiker-Gutachten Grams Sprechstun…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E22 Dr. Ulrich Borchers & Bernd Lange | Pandemie-Schließung und das Trinkwasser
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Nach dem monatelangen bundesweiten Lockdown freuen sich viele Menschen, wieder Sport machen und reisen zu dürfen. Selbstverständlich sind auch die Sportvereine und Hotels glücklich die ihre Mitglieder und Gäste wieder empfangen dürfen. Bei aller Freude darf man den Gesundheitsschutz jedoch nicht aus den Augen verlieren: Welche Grundsätze müssen nac…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E21 Prof. Dr. Caroline Herr | Zoonotische Bedeutung von MRE
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Die Zahl der Infektionen durch multiresistente Erreger (MRE) nimmt zu und stellt sowohl Human-, als auch Veterinärmedizin vor Herausforderungen. Mit dem One-Health-Ansatz entwickeln beide Disziplinen gemeinsam Lösungsansätze. Das Projekt: „Zoonotische Bedeutung von MRE: FAQs an der Schnittstelle von Veterinär- und Humanmedizin“ greift diesen Ansatz…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp082 Janina Gach | Kampagne Gleichbehandeln
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
Salut und herzlich Willkommen zu gmp82 mit der der Aufnahme am 20. Juni 2021 . News GVWG Zusammenfassung BMG GVWG Gesetzesbeschluss News zum Schiedsverfahren Physiotherapie Interview – Janina Gach / Gleichbehandeln Kampagne Petition auf WeAct Kampagne auf Twitter Ärzte der Welt e.V. Janina Gach auf LinkedIN Gesellschaft für Freiheitsrechte Medizinm…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E20 Carolin Bednarz & Ernesto Rodriguez | Agora – die Kollaborationsplattform für den ÖGD
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Die Kommunikation zwischen den Beschäftigten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes bekommt ein neues zuhause: Die Kollaborationsplattform Agora macht es möglich, sich untereinander besser auszutauschen, zu kollaborieren und Wissen gemeinsam über den gesamten ÖGD hinweg aufzubereiten — intern, regional oder länderübergreifend. Carolin Bednarz und Ern…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E19 Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski | Transkulturelle Kompetenz im ÖGD
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01
Wir leben in einer Gesellschaft, die geprägt ist von einer Vielfalt an Kulturen. Für eine gute medizinische Versorgung ist eines unabdingbar: Transkulturelle Kompetenz. Der neuste Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen widmet sich mit Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, diesem Themenfeld. …
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E18 Paul Linke & Silan Tüysüz | Studis4ÖGD
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Kontaktnachverfolgung, Organisation von COVID-19-Tests, Information der Bevölkerung – um Gesundheitsämter zu entlasten, gibt es die Freiwilligenbörse „Studis4ÖGD“. Sie vermittelt Studierende an die Ämter – derzeit unterstützen dort rund 800 Studierende. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen berichten Silan Tüysüz und Pa…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E17 Gerhard Dobler & Masyar Monazahian | Klimawandel und Zoonosen 3 – Zecken und das FSME-Virus
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
In dieser Folge des Podcasts der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen und der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen sprechen sprechen Dr. Emanuel Wiggerich und Dr. Dana Thal mit zwei Experten über die Herkunft und Verbreitung des FSME-Virus. Oberfeldarzt Prof. Gerhard Dobler, Leiter des Nationalen Konsiliarlabors für FSME am Institut fü…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp081 Sandra Postel | Zukunft der Pflegekammer (NRW)
1:09:51
1:09:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:51
Salut und herzlich Willkommen zu gmp81 mit der Aufnahme vom 16. Mai 2021. Korrekturhinweis: Arbeitsstelle Prof.in Moebus: Institut für Urban Public Health News Gutachten regionale ambulante Versorgung Kommunalpolitik-Berlin.de| Artikel Neues Deutschland B.1.617 Nature | Bloomberg | Biorxiv GVWG Bundestag | Observer Gesundheit | Barmer | Ärzteblatt …
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E16 Wilfried Bauer | Corona Warn App
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Oft heruntergeladen – aber ohne großen Nutzen. So urteilen viele über die Corona-Warn-App (CWA). Wilfried Bauer ist da ganz anderer Meinung. Der Leiter des Bereichs Public und Health von T-Systems legt in der neuen Folge des Podcasts der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen dar, was die CWA schon leistet. Im Gespräch mit Dr. Emanuel Wiggerich…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E15 Ute Hansen & Simon Bimczok | Komm zur Akademie
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Auf welchen Wegen gelangen Menschen ins Team der Akademie? In der neuen Episode des Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen folgen Dr. Emanuel Wiggerich und Detlef Cwojdzinski den Fährten. Sie sprechen mit Ute Hansen, Masterstudentin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Simon Bimczok, Masterstudent an der Universität Maas…
G
Gesundheit.Macht.Politik


1
gmp080 Susanne Moebus und Hajo Zeeb | Public Health Strategie für Deutschland
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52
Salut und herzlich Willkommen zu gmp80 mit der Aufnahme vom 03. Mai 2021. (Inter)National Masturbation Day Artikel “Corona Erschöpfung” Krautreporter News Erleichterungen für Geimpfte Süddeutsche | RKI | Medrxiv.org Impfen in sozialen Brennpunkten Ärzteblatt | TAZ | Tagesschau 1 | Tagesschau 2 Digitalisierung | Vorbereitungen beim eRezept Ärzteblat…
P
Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

1
ÖGD S2-E14 Dr. Ute Teichert und Detlef Cwojdzinski | Der Expertenbeirat zum ÖGD-Pakt
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Der Expertenbeirat zum Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ist Thema dieser neuen Episode. Dr. Emanuel Wiggerich spricht mit der frisch gewählten Vorsitzenden Dr. Ute Teichert und ihrem ebenfalls neuen Stellvertreter Detlef Cwojdzinski über die Aufgaben und Struktur des Beirats sowie die Herausforderungen ihrer Arbeit. Inhaltlich stehen die…