Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
Jede Woche kommen zahllose Alben auf den Markt - doch zum Glück gibt‘s uns. Um gegenzuchecken, ob die eine oder andere Platte vielleicht auch das Potential für eure Sammlung hat, abonniert doch einfach diesen Podcast.
Zündfunk
Die MDR SPUTNIK Musiknews. Täglich frisch bei den SPUTNIKern am Morgen und im SPUTNIK Popkult zu hören.
Was gibts Neues auf dem Musikmarkt? Unser Musikchef präsentiert euch die Neuerscheinungen der Woche.
Im BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Kuba wöchentlich über Hip-Hop und Rap. Was hat die Szene in den letzten Tagen bewegt? Wer hat die besten Songs veröffentlicht? Außerdem wird jede Woche eine These aufgestellt, die mal Musik, Künstler:innen direkt, die Szene oder auch Politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Im Format Album des Monats holen die beiden sich mesitens noch Falk Schacht und einen zusätzlichen Gast zur Hilfe und sprechen über das wichtigste Album de ...
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Plattenkränzchen ist der Podcast über Musik von Musikbloggerin Jayne Cash und Berlin Syndrome-Gitarrist postrob. Geredet wird alle zwei Wochen über Bands, Alben, Videos, Konzerte, Stories und gute Songs.
Walter Merziger und Arno Kammermeier, besser bekannt als das Berliner Elektro Duo Booka Shake, sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über ihr neu erscheinendes fünftes Album Eve und geben uns exklusive Einblicke in die dabei entstandene Videodokumentation.
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Friedrich Kautz, aka Prinz Pi ist seit über 15 Jahren eine feste Größe in der deutschen Raplandschaft. Mit seinem neuen Album Im Westen Nix Neues beweißt er ein weiteres Mal Talent und Mut sein Herz auf den Tisch zu legen und es nicht hinter Machoposen zu verbergen. Blicke mit Prinz Pi in sein musikalisches Tagebuch.
Sie sind schräg, lustig oder genial und jeder im Dorf spricht über sie?! Life Radio Reporterin Martina Schobesberger stöbert die Menschen mit den ungewöhnlichsten Leidenschaften im Land auf und holt die Oberösterreich Originale vors gelbe Mikro. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Hello early birds: hier ist wach & wichtig, der radioeins Morgenpodcast. Kein briefing, nicht bloß hard facts, sondern unterhaltsam und informiert! Morgens um 7 schon wissen, wie der Tag wird. Ob wichtig, aufregend oder schlicht crazy, wir bringen es in 15 Minuten knackig auf den Punkt. Ein Abo kostet nix und hält up to date. Brought to you by radioeins – Deutschlands einzigem Sender nur für Erwachsene (Augenzwinkern inklusive).
Darf Punk erfolgreich sein? Wie passen Pop und Wahrhaftigkeit zusammen? Was geschieht nach der Verwandlung zum Weltstar? „Reflektor“ hat sich zum Ziel gesetzt, substanzielle Gespräche mit Musiker*innen zu führen. Das Talkformat setzt sich bewusst von dem üblichen Frage-Antwort-Schema eines Interviews ab und sucht das persönliche Gespräch, in dem das Leben und Werk der Gäste reflektiert wird. Jan Müller ist seit über 25 Jahren Mitglied der Band Tocotronic. Er ist mit dem Format des Interviews ...
1
10 Jahre Abfuck - Der Podcast von Zugezogen Maskulin


Grim104 und Testo nehmen euch mit auf eine atemberaubende Zeitreise durch die letzten zehn Jahre Zugezogen Maskulin. Pünktlich zum neuen Album "10 Jahre Abfuck" räumen sie mit Gründungsmythen auf und erzählen von ihren Anfängen in Berlin, berichten vom Dasein als Vorgruppe und dem Moment des großen Hypes - alles im großen Kontext des Weltgeschehens. Dieser Podcast wird produziert von DIFFUS.
Was erzählen Sänger, Bands, Comedians und andere Stars aus dem Film- und Showbusiness über ihre neuen Alben, Bühnenprogramme und Projekte? Hier erfährst Du es, ganz nah, ganz privat - im Radio Regenbogen Star-Interview.
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Schweizer Sängerinnen und Sänger - alles «Swissmade». Radio SRF 1 präsentiert, was es bei uns Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Ausgefallenem gibt. Freitag für Freitag halten wir Sie über die aktuelle Musikszene auf dem laufenden. Wir berichten aber nicht nur von A wie Adrian Stern bis Z wie Züri West, sondern auch über das musikalische Alphabet dazwischen, von Tinu Heiniger über Christine Lauterburg bis zu Pegasus ...
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechungen. "Die Kultur" informiert über das bayerische, deutsche und internationale Kulturleben am Wochenende - tagesaktuell, kompetent und kritisch. Von der Premiere in Augsburg über die Ausstellung in Berlin bis zum Filmfestival in Cannes werden alle relevanten Feuilleton-Themen berücksichtigt. "Die K ...
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
15 Jahre Powerwolf - die Wölfe feiern und ihr kriegt die Geschenke: Bevor am 03.07. das neue Best of-Album "Best of the Blessed" erscheint, nehmen euch Powerwolf mit auf eine Reise durch die Bandgeschichte! In dieser exklusiven, dreiteiligen Podcastreihe lassen Falk Maria Schlegel und Matthew Greywolf im ROCK ANTENNE Podcast die 15 Jahre Bandgeschichte noch einmal Revue passieren. Es wird lustig, es wird spannend, es wird verrückt - und es wird episch, wie eine Metal-Messe mit dem Wolfsrudel ...
Hello early birds: hier ist wach & wichtig, der radioeins Morgenpodcast. Kein briefing, nicht bloß hard facts, sondern unterhaltsam und informiert! Morgens um 7 schon wissen, wie der Tag wird. Ob wichtig, aufregend oder schlicht crazy, wir bringen es in 15 Minuten knackig auf den Punkt. Ein Abo kostet nix und hält up to date. Brought to you by radioeins – Deutschlands einzigem Sender nur für Erwachsene (Augenzwinkern inklusive).
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
Musik-Podcast aus Hamburg / Berlin. Albumreviews und alles, was die Popkultur zu bieten hat. Am Mikrofon: Nadin Rabaa und Torben Steenbuck.
Macklemore, Alice Merton, Portugal. The Man, Mumford & Sons, Prinz Pi, Mine & Fatoni und Sportfreunde Stiller – die Liste der "Ehrengäste" wächst ständig weiter. PULS Musik bittet einige der spannendsten Musikerinnen und Musiker zum Gespräch. Die besten Interviews im "Ehrengäste"-Podcast hier!
Im Treffpunkt Hamburg kommen bei "Das Stadtgespräch" Menschen mit spannenden Geschichten zu Wort. Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport stellen sich den Fragen der Moderatorinnen und Moderatoren von NDR 90,3.
QUASIMODO - ist der Podcast des katholischen Mediennetzwerks Pontifex. Quasimodo, Victor Hugo's Glöckner von Notre Dame, der hässliche, bucklige Mann, der die Glocken läutet, ist unser Namensgeber. Es ist das kleine, unfertige aus dem Gott Großes schaffen kann. Der Glöckner sieht die Welt von oben, aus dem Himmel, ein bisschen wie Gott. Und er läutet die Glocken, erinnert damit die Menschen in ihrem Alltag an das, was wichtiger, größer, großartiger ist. Als so ein Quasimodo wollen wir in Kir ...
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Laut einer Studie von Statista beträgt der Durchschnittsverdienst deutscher Jazz-Musikerinnen und Musiker aktuell 1.357 Euro monatlich. Darüber kann der Trompeter Franco Ambrosetti nur milde lächeln. Denn zeitlebens fuhr der inzwischen 79-Jährige zweigleisig. Er ist tätig als erfolgreicher Künstler und als Unternehmer. Nun hat der Schweizer Jazzer …
Tagsüber ist er seriöser Bürgermeister mit Anzug und Krawatte. Nachts gibt er als DJ mit giftgrünen Haaren in der Disco Stoff: Fabian Grüneis – alias DJ Greenice. Der 24-Jährige ist Bürgermeister von Waizenkirchen und international erfolgreicher DJ. Heute kommt sein neues Remix-Album raus. Im Life Radio Podcast lüftet der 24-Jährige das Geheimnis u…
Z
Zündfunk


1
Trotz Ausstieg - warum immer noch Dörfer für neue Kohlekraftwerke geräumt werden / Warum Filme und Serien immer schneller werden / Album der Woche: "Acquainted with night" von Lael Naele
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Trotz Ausstieg - warum immer noch Dörfer für neue Kohlekraftwerke geräumt werden / Warum Filme und Serien immer schneller werden / Album der Woche: "Acquainted with night" von Lael NaeleVon BAYERN 2
S
Sounds! HD


1
Interview mit Craig Finn von The Hold Steady: «Mental Health ist eines der wichtigsten Themen unseres neuen Albums»
1:43:59
1:43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:59
«Ich freue mich wahnsinnig, dass unser neues Album endlich erscheint. Ich weiss, dass das wie eine Floskel klingt, aber dieses Mal fühlt es sich irgendwie besonders an», erzählt uns Craig Finn über den Release von «Open Door Policy», dem achten Studioalbum seiner Band The Hold Steady. Im Interview spricht Finn über die seltsamen Monate, in denen er…
B
BACKSPIN Podcast


1
#227 - Xatar - „Hrrr“: Der Grundstein für ein neues Imperium. I Album der Woche
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
mit Yannick und HalitXatar gehört zu den prägendsten und mistdiskutierten Charakteren im Deutschrap der vergangenen 15 Jahre. Seine Geschichte ist unvergleichlich, seine Karriere als Geschäftsmann reicht mittlerweile weit über die eigene Musik hinaus. Mit „Hrrr“ hat er jetzt sein fünftes Soloalbum veröffentlicht, passend zu Gründung seines neuen La…
Heute erinnern wir an den rassistischen Anschlag von Hanau vor einem Jahr. Wir sprechen mit Heike Kleffner vom Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt darüber, wie sich die Angehörigen fühlen und was sie fordern. Außerdem blicken wir ins Weltall und auf den Mars, den der Rover Perseverance am Ab…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Rückblende 2020” – Preis für politische Fotografie und Karikatur geht an Christian Mang und Mario Lars
4:09
Die “Rückblende 2020”, ein „Preis für politische Fotografie und Karikatur“ der Digitalpublisher und Zeitungsverleger“, geht an den Fotojournalisten Christian Mang und den Karikaturisten Mario Lars.Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit dem alles beherrschenden Thema Corona. Die prämierten Fotos und Karikaturen sind zur Zeit online und nach dem Lockdow…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Im Dezember gab das Kulturministerium Rheinland-Pfalz bekannt, dass die Kunsthochschule Mainz die Trägerschaft für das landeseigene Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems übernimmt. Jetzt gibt es auch eine neue Leiterin von Schloss Balmoral: Lotte Dinse, die bisherige stellvertretende Leiterin.
Ha, hyah, hyaaah! So kämpft sich Link seit 35 Jahren mit Schwert und Schild durch das Königreich Hyrule in The Legend of Zelda! Eine Spielserie, die 1986 die Gamingwelt revolutioniert und Kultstatus erreicht hat. von Noemie Keller & Mirco KaempfVon Radio X
S
Swissmade

1
Album Nummer 7 von Adrian Stern
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Vor über 4 Jahren veröffentlichte Adrian Stern sein letztes Album mit dem langatmigen Titel «Chum mir singed die Songs wo mir liebed und tanzed mit ihne dur dNacht». 2021 macht er es uns einfacher: Sein 7. Album heisst schlicht «Meer». Es sind 13 Geschichten über das Leben und die Liebe. Vor bald 20 Jahren, genauer im Jahr 2003, veröffentlichte Adr…
Z
Zündfunk


1
Queere Rechte ins Grundgesetz? / Sexismus in der DIY-Szene / #failoftheweek: Australien vs. Facebook / Lockdown: Wenn ein Gastronom zum Friseur wird / Produzent Marin Georgi im Porträt
1:49:47
1:49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:47
Von BAYERN 2
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Künstlerin und Journalistin Zehra Doğan, die Schriftstellerin Aslı Erdoğan und der Journalist Can Dündar gelten in der Türkei als „Staatsfeinde“ und leben im Exil. In einer Online-Diskussion am Berliner Gorki-Theater schildern sie, was es bedeutet, wenn Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Journalist*innen, für Gedanken verurteilt werden. Y…
K
Keine Angst vor Hits


1
Bossa Nova-Rap im Wartezimmer
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Maeckes bewegt sich im Spannungsfeld von Komplexität und Einfachheit, Roosevelt macht ein Album für den Club und Fotos naschen vom synaptischen Sirup. Außerdem schauen wir zurück auf die Karriere von Daft Punk. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-v…
S
SWR2 Tandem


1
Neue Heimat - Die syrischen Kinder von Golzow
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
2015 retteten syrische Flüchtlingskinder die Grundschule von Golzow, dem Dorf in Brandenburg, der durch die Filmreihe „Die Kinder von Golzow“ weltberühmt wurde.
B
BACKSPIN Podcast


1
#229 - MC Rene im Interview mit Niko: “Der Lars Ricken des Rap!”
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15
BACKSPIN Podcast InterviewMC Rene feiert 30 jähriges Rap-Jubiläum und brachte Ende Januar mit “Irgendwas Stimmt” passend dazu sein neues Solo-Album raus. Im BACKSPIN Podcast-Interview spricht er mit Niko über die vergangenen Jahre und seine persönliche und musikalische Neuerfindung. Eine große Rolle bekommen dabei sein Produzent und Freund Figub Br…
Außerdem: Robin Schulz is back, Bruno Mars hat eine neue Band, Jendrick Sigwart fährt für uns zum ESC, Post Malone ist total im Pokémon-Fieber, Nick Jonas wird zum „Spaceman“ und Matthias Schweighöfer bombt Zombies weg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR2 Kultur Aktuell


Deutsche Kolonialherren hinterließen in Kamerun eine gewaltige Blutspur: Aufstände wurden brutal niedergeschlagen und die Kunstschätze des Landes geraubt. Bis heute ist für viele Familien in dem Land die Erinnerung an die Zeit unter deutscher Flagge mit Schmerz und Trauma verbunden.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Kulturpolitik für eine diverse Gesellschaft – Die kulturpolitischen Programme im Wahlkampf in Baden-Württemberg
7:59
„Außer CDU und AfD sprechen alle Parteien, die im Landtag von Baden-Württemberg vertreten sind, explizit das Thema Corona und Kultur an“, berichtet Susanne Kaufmann, Leiterin der SWR2-Landeskulturredaktion Baden-Württemberg über die Wahlprogramme der Parteien für die Landtagswahl 2021. Die Corona-Krise habe deutlich in den Blick gerückt, unter welc…
w
wach & wichtig | radioeins

1
Reise-App für Europa – Riexinger: Linke leidet unter Krise – Billie Eilish-Film
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
„Eine linke Oppositionspartei hat es in einer Krisensituation nicht ganz so einfach, gehört zu werden. Es ist die Stunde der sogenannten Krisenmanager, die die Krise aber gar nicht so gut managen.“ So lautet die aktuelle Bestandsaufnahme des scheidenden Co-Partei-Chefs Bernd Riexinger für Die Linke. Das ganze Gespräch zum Online-Parteitag in „wach …
„Eine linke Oppositionspartei hat es in einer Krisensituation nicht ganz so einfach, gehört zu werden. Es ist die Stunde der sogenannten Krisenmanager, die die Krise aber gar nicht so gut managen.“ So lautet die aktuelle Bestandsaufnahme des scheidenden Co-Partei-Chefs Bernd Riexinger für Die Linke. Das ganze Gespräch zum Online-Parteitag in „wach …
Während in Deutschland die Katholische Kirche um den richtigen Umgang mit den Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln ringt, steht in Frankreich gerade die Kulturszene im Fokus einer Missbrauchsdebatte, bei der ebenfalls klar ist: es geht hier nicht um Einzelfälle sexueller Gewalt, sondern um ein ganzes System. Nachdem sich bereits eine ganze Reihe bek…
Einerseits sei schon ein neues Problembewusstsein im Umgang mit kolonialem Erbe zu erkennen, meint Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland zum Umgang mit Kolonialismus und Objekten aus der Kolonial-Zeit in deutschen Museen. Andererseits jedoch sei in den ganz praktischen Schritten, wenn es beispielsweise um Restitution ginge…
Ein Mann, ein Laptop und das Internet — so liest sich die Entstehungsgeschichte der Rechercheplattform Bellingcat: „Eliot Higgins hat als Amateur angefangen, der sich für Nachrichten interessiert hat“, sagt in SWR2 die freie Journalistin Sylvia Stöber über den Netzwerk-Gründer und Autor des Buches „Digitale Jäger“.…
„Es fiel einfach vom Himmel“, sagen Nick Cave und Warren Ellis über ihr Album „Carnage“. Erst vor wenigen Monaten war das Live-Album „Idiot Prayer“ erschienen, für das Nick Cave eigene Songs allein am Flügel im Londoner Alexandra Palace eingespielt hatte. Während er sich dort in seiner Höchstform zeigte, greift Nick Cave auf „Carnage“ in die immer …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Feine Gedichtgebilde einer großen Schriftstellerin: In „Beileibe und Zumute“ vermisst Ursula Krechel die fragilen Verbindungen von Körper und Sprache, Schönheit und Glück. In großer Formenvielfalt und eindringlichen Bildern zeigt Krechel, dass zeitgenössische Lyrik auch ein unterhaltsames Vergnügen sein kann.…
S
Sounds! HD


1
Nick Cave im Lockdown: Ächzen mit der Welt
1:41:28
1:41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:28
Überraschung! Nick Cave hat heute mit Langzeitkollaborateur Warren Ellis (aber ohne die anderen Bad Seeds) das Lockdown-Album «Carnage» veröffentlicht. Nach den ultrapersönlichen Traueralben «Skeleton Tree» und «Ghosteen» gibt es jetzt minimalistische, apokalyptische Pandemie-Poesie fürs Kollektiv.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Sounds!


1
Nick Cave im Lockdown: Ächzen mit der Welt
1:41:28
1:41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:28
Überraschung! Nick Cave hat heute mit Langzeitkollaborateur Warren Ellis (aber ohne die anderen Bad Seeds) das Lockdown-Album «Carnage» veröffentlicht. Nach den ultrapersönlichen Traueralben «Skeleton Tree» und «Ghosteen» gibt es jetzt minimalistische, apokalyptische Pandemie-Poesie fürs Kollektiv.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Z
Zündfunk


1
Über den Tisch gezogen? Restaurants im Clinch mit "Lieferando / Die steile These: Haustiere haben Corona initiiert / Buchtipp: Mädchen, Frau etc." von Bernadine Evaristo
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Von BAYERN 2
S
SWR2 Tandem


1
Leben im Lockdown – Was macht der Coronawinter mit unserer inneren Uhr?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Länger schlafen und trotzdem mehr geschafft kriegen? Der Tübinger Biologe Christoph Randler erforscht, welcher Chronotyp mit dem Lockdown wie zurecht kommt.
S
SWR2 Tandem


1
Lob der Lerche - In der Welt der Frühaufsteher
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Unser Reporter steht gerne früh auf. Damit ist er in seinem Bekanntenkreis die Ausnahme. In seiner Sendung nimmt er uns mit zu den Lerchen und trifft auch einige Eulen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Gegen das Vergessen: Das Projekt „Jüdische Köpfe“ von Bildhauer Thomas Duttenhoefer und Publizist Oliver Bentz
3:57
Die Nationalsozialisten zerstörten durch ihres Regimes viele Leben, die das kulturelle Leben in Deutschland und Europa noch lange hätten bereichern können. Auf diese immensen Verluste wollen der Bildhauer Thomas Duttenhoefer und der Publizist Oliver Bentz in ihrem Projekt „Jüdische Köpfe“ aufmerksam machen.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Wir brauchen eine geschlechtergerechte, digitale Zukunft. Dafür hat die Autorin Francesca Schmidt heute in SWR2 plädiert. Diskriminierungen wegen Geschlecht, Herkunft, Alter oder ethnischer Zugehörigkeit, die im Netz passieren, müssten von vornherein verhindert werden. Geschlechtergerechte digitale Zukunt sei eine Zukunft, die wir selber gestalten …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Seit 2018 steht Nicole Fritz an der Spitze der Kunsthalle Tübingen. Die leidenschaftliche Ausstellungsmacherin lebt für die Kunst, und hat es sich schon früh zur Aufgabe gemacht, deren Kraft in die Welt zu tragen. Damit hat sie die Ausrichtung des traditionsreichen Tübinger Hauses stark verändert.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Auf Twitter sorgt eine Wahlzeitungs-Beilage der AfD im Konstanzer „Südkurier“ für Empörung, und die Zeitungen erinnern an den legendären amerikanischen Dichter und Verleger Lawrence Ferlinghetti, der mit 101 Jahren in San Francisco gestorben ist.
w
wach & wichtig | radioeins

1
Stiko: Impfdose der Pandora – Friedman lobt Solidarität – Bischöfe unter Druck
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37
„Die gründliche Auswertung der nationalen und internationalen Daten hat nicht ergeben, dass die Lehrer und Erzieherinnen ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen haben“, sagt Thomas Mertens. Der Chef der Ständigen Impfkommission ist weiterhin gegen die Änderung der Impfpriorität und warnt vor „Chaos durch Vergabe von Impfungen nach Gutsherrenart…
„Die gründliche Auswertung der nationalen und internationalen Daten hat nicht ergeben, dass die Lehrer und Erzieherinnen ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen haben“, sagt Thomas Mertens. Der Chef der Ständigen Impfkommission ist weiterhin gegen die Änderung der Impfpriorität und warnt vor „Chaos durch Vergabe von Impfungen nach Gutsherrenart…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Wilder Mix von Popkultur und Postmoderne: Das Designer-Kollektiv „Memphis“ im Vitra Design Museum
4:27
Schrille Farben, Muster und Formen: so präsentierten sich die Möbel des italienischen Designerkollektivs „Memphis“. Die jungen Designer brachen Anfang der 80er Jahre bewusst mit den Konventionen des Industriedesigns. Provokant setzten sie mit dem Anbruch der Informationsgesellschaft darauf, die geltenden Gesetze des guten Geschmacks zu brechen. Com…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Elisa Diallo ist Schriftstellerin. Arbeitet in Frankfurt als Verlagskauffrau. Sitzt aber Corona bedingt derzeit mit ihrer Familie im Home-Office in Mannheim. Elisa Diallo ist eine schwarze Französin, die den Rassismus satt hat und deshalb die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat. Weil Deutschland und speziell die Stadt Mannheim in Europa am v…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine Rückkehr zur „Normalität“ nach der Pandemie dürfe es nicht geben, so der Heidelberger Philologe Prof. Tobias Bulang in SWR2. In der Geschichte hätten Pandemien soziale Probleme zwar immer verschärft, vor allem aber den Reformbedarf sichtbar gemacht.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Edith Heitkämper (ProQuote Medien) zum Frauenanteil in Führungspositionen: „Regionalzeitungen sind Schlusslicht“
6:49
Bei den Regionalzeitungen seien die Chefredakteurinnen rar gesät, sagt Edith Heitkämper, NDR-Redakteurin und Vorsitzende des Vereins „Pro Quote Medien“. Von 108 Chefredakteursstellen bei den Regionalen seien gerade einmal acht von Frauen besetzt. Insgesamt könne man von einem „Frauenmachtanteil“ von knapp 10 Prozent ausgehen.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Viele Einzelhändler*innen und Restaurantbetreiber*innen müssen in der Corona-Krise aufgeben. Doch schon vor der Krise warnte der Deutsche Städtetag vor ausblutenden Innenstädten wegen steigender Mieten und zunehmender Online-Konkurrenz. .Um Innenstädte wieder attraktiv zu machen, brauche es neue „Magneten“, sagte Gudrun Heute-Bluhm, geschäftsführen…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischöfe endet am 25. Februar 2021. Der Synodale Weg, die Kirchenaustritte und die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Priester – Themen, die von der Vertrauenskrise im Bistum Köln dominiert wurden. Ein Highlight: zum allerersten Mal wurde eine Frau Generalsekretärin der Bischofskonfer…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Wie weiter nach der Ära Peter Spuhler? Erste Pläne des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
3:53
Das Badische Staatstheater in Karlsruhe soll ab September für drei Jahre eine Interimsintendantin oder einen Interimsintendanten bekommen, berichtet SWR Korrespondentin Marie-Dominique Wetzel vom Beschluss des Theater-Verwaltungsrates am Mittwoch, 24. Februar 2021.
S
Sounds! HD


1
Katy Kirby: «Cool Dry Place» - Suche nach Geborgenheit
1:45:57
1:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:57
Ihre Musik ist einfach, minimalistisch und leicht zugänglich. Ihre Texte sind komplex, lyrisch und voller Ueberraschungen. «You thrashed around like a goldfish in a garbage bag», singt Katy Kirby auf ihrem Debut Album. Aufgewachsen ist sie in Texas in einer konservativen Christlichen Familie. Ihre musikalische Früherziehung fand in der Kirche statt…
S
Sounds!


1
Katy Kirby: «Cool Dry Place» - Suche nach Geborgenheit
1:45:57
1:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:57
Ihre Musik ist einfach, minimalistisch und leicht zugänglich. Ihre Texte sind komplex, lyrisch und voller Ueberraschungen. «You thrashed around like a goldfish in a garbage bag», singt Katy Kirby auf ihrem Debut Album. Aufgewachsen ist sie in Texas in einer konservativen Christlichen Familie. Ihre musikalische Früherziehung fand in der Kirche statt…
O
OÖO – Oberösterreichs Originale


1
Dieses Essen macht dumm
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Bestimmte Lebensmittel schaden unserem Gehirn, sagt Gehirnforscherin Manuela Macedonia aus Wels. Sie bringt heute ein neues Buch heraus, mit dem Titel: „Iss dich klug! Und dein Gehirn freut sich.“ Im Life Radio Interview erklärt sie, warum Junk Food schadet, Schokolade gut fürs Gehirn ist und warum Sex beim Abnehmen helfen kann.…