Alles, was gerade im Pop wichtig ist – direkt aus der Musikexpress-Redaktion in Berlin-Kreuzberg. Laura Aha und Jördis Hagemeier sprechen mit den hottesten Bands, smartesten JournalistInnen und natürlich: mit euch! Euer Popdcast für Popkultur – gemacht von eurem Lieblingsmagazin.
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
Corona hin oder her, die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen die zwei in den 90ern sozialisierten ME-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes in einem neuen Podcast nach. In „Never F ...
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 11 | Die besten Live-Alben, John Maus und künstliche Verknappung
47:54
47:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:54
mit Albert Koch & Christopher Hunold Stellt uns Fragen für die nächste Ausgabe unter info@track17podcast.de Warum wir bei limitierten Stückzahlen neuer Platten nicht gleich schimpfen sollten, weil es gerade kleinen Labels immer schwerer fällt zu kalkulieren, was wir mit John Maus machen, nachdem er sich als Katastrophen-Tourist am Kapitol gezeigt h…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#22 | Black Country, New Road, Madlib, Bicep, Four Tet & Music From Memory
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01
mit Albert Koch & Christopher Hunold Black Country, New Road sind seit über zwei Jahren Christophers absolute neue Lieblingsband und nach ihrem Feature 2019 besprechen Albert und er das endlich erscheinende und fantastische Debüt-Album „For The First Time“. Außerdem versuchen wir Four Tets Einfluss auf Madlibs neues Album auszumachen und sprechen d…
Unterwegs mit Feminismus und Autotune III Wie tapfer ist eigentlich der Pianist und Lebemann Albrecht Schrader? Wir testen es aus, indem wir ihn begeistert und betrunken in ein Gespräch verwickeln, das man so schnell nicht wird vergessen können.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 10 | Jahresrückblick 2020 & die besten Platten des Jahres
1:16:08
1:16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:08
mit Albert Koch & Christopher Hunold Zum letzten Podcast des Jahres treffen sich Albert & Christopher um diesem 2020 doch noch etwas Gutes abzugewinnen. In knapp 20 Folgen haben wir dieses Jahr über die beste neue Musik gesprochen und jetzt wird es Zeit ein Fazit zu ziehen. In 5 Genres mit sehr großen Anführungszeichen sprechen wir über das, was in…
N
Never Forget


1
Die Weihnachts-Elf
1:23:59
1:23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:59
Advent, Advent... In Folge 15 von „NEVER FORGET - der 90er-Podcast“, unserer Jahresabschlussfolge 2020, sinnieren Fabian und Stephan über die ach so besinnliche Zeit, Weihnachtsfilme aus den 90ern, Bingewatch-Empfehlungen und spielen neben Mariah Carey auch 10-12 weitere Weihnachtslieder von East 17 bis No Doubt an. Die Weihnachts-Elf, sozusagen. U…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#21 | Oneohtrix Point Never, Leila, Neuzeitliche Bodenbeläge, Il Quadro Di Troisi, Sophia Loizou (feat Christiane Attig)
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09
mit Christopher Hunold & Christiane Attig Setzt euch auf eure vier Buchstaben und umschifft mit uns drei davon: P O P. Mit Gästin Christiane Attig dreht Christopher an den Knöpfen der Radio-Nostalgie von Daniel Lopatin aka Oneohtrix Point Never. Für die Neuzeitlichen Bodenbeläge gehen sie in die stilsichere Kneipe von nebenan, während für den itali…
N
Never Forget


1
Emo feat. Jan Schwarzkamp
1:55:19
1:55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:19
Kämmt Eure schwarzgefärbten Seitenscheitel, pinnt die Black-8-Ball-Buttons an Euer Fugazi-Shirt, drückt auf die Tränendrüsen und widerlegt mit uns die 95er-Behauptung „Männer können seine Gefühle nicht zeigen“ von Fischmob: In der neuen Folge geht es um das in den 90ern aufgeblühte Musikgenre Emo – und nur am Rande um die gleichnamige Modeerscheinu…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 09 | Albert Koch über Musikjournalismus 2020 & sein Abschied vom Musikexpress
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
mit Albert Koch & Christopher Hunold Nach 26 Jahren hat Albert Koch den Musikexpress verlassen. Einer der wichtigsten Musikjournalisten Deutschlands (Albert: "Christopher sagt das") lässt das geschriebene Wort vorerst hinter sich. Grund genug um nicht über den Abschied zu sprechen, sondern auch den Status Quo des Musikjournalismus im Jahre 2020. Wa…
N
Never Forget


1
Stadionrock feat. Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse)
1:57:57
1:57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:57
Ja, Ladies and Gentlemen, Rock in den 90ern war eben nicht nur Britpop, Grunge und Crossover, sondern eben auch: der Pink-Floyd-VW, die Peter-Maffay-Coladose und ein Millionen beglückender Westernhagen. Und natürlich: die Sausage Party von Guns N’ Roses, Aerosmith und Bon Jovi. Um die geht’s, ganz ungeniert, in unserer neuen Folge. Als Stargäste: G…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#20 | Actress, Autechre, Ela Minus, Marie Davidson, Zenker Brothers & die Songs des Monats
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
mit Albert Koch & Christopher Hunold Albert ist zurück und das für eine Folge, die nicht lauter Track17 schreien könnte. Actress forscht mit seinem sechsten Album KARMA & DESIRE zwischen Spiritualität und Wissenschaft nach seiner Stimme, während die WARP-Legenden Autechre mit gleich zwei Alben ihren Sound auf den Punkt bringen. Mit welcher Platte g…
Fabian und Stephan gönnen sich und euch eine kleine Verschnaufpause – keine richtige Folge diesmal, kein Gast, erst recht keine epischen musikalischen Analysen. Und dennoch labern die beiden fast wieder ’ne Stunde. Diesmal über Interludes – originelle, berührende und verspulte Zwischenspiele auf Alben der 90er. Von R.E.M. bis Pearl Jam, von Fünf St…
N
Never Forget


1
One Hit Wonder feat. Luci van Org
2:21:08
2:21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:08
Kommt doch mal rüber, Mann, und setzt Euch zu uns hin! In Folge 11 erinnern sich Stephan und Fabian an so genannte One Hit Wonder von Babylon Zoo bis Vanilla Ice. Mit Luci van Org wollten sie danach eigentlich heiter weiter über 90s-Pop und ihre Karriere vor und nach Lucilectrics „Mädchen“ plaudern. Doch plötzlich geht es – ebenfalls heiter und zum…
F
Feminismus und Autotune


1
Zum Geburtstag der Diddl Maus - Live in der Niehler Freiheit
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Unterwegs mit Feminismus und Autotune II Soli-Show für die Balkanbrücke. Auch wenn die Aufnahme nur die Hälfte mitgeschnitten hat… immerhin ist Paula Irmschlers Text über den Geburtstag der Diddl Maus komplett drauf. Glück gehabt.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
N
Never Forget


1
Deutschrap feat. Afrob
2:34:16
2:34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:16
Yo! Von Advanced Chemistry bis Westberlin Maskulin: In Folge 10 sprechen Fabian und Stephan über 10 Jahre Deutschrap zwischen Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg und Berlin. Support kriegen sie von Reimemonster Afrob, der wie gewohnt kein Blatt vor den Mund nimmt, sich an die Starthilfe von den Fantastischen Vier und dem Freundeskreis und sei…
N
Never Forget


1
Deutschpunk feat. Thorsten Nagelschmidt
2:21:43
2:21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:43
Wünsch dir was! Zum Beispiel eine ganze Folge nur über Punk aus Deutschland. Wir reden mit Autor Thorsten Nagelschmidt aka Nagel von Muff Potter über die großen und die kleinen Punks, über Die Ärzte und die Hosen, aber eben auch und vor allem über Slime, Dackelblut, Hammerhead und …But Alive. Was ist da passiert in Deutschland auf dem Weg von den S…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#19 | Kelly Lee Owens, Fontaines D.C., Actress, Nation of Language, Cindy
1:11:55
1:11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:55
mit Christopher Hunold & Michael Bendix Mit „Inner Song“ erschien dieser Tage das zweite Album der Waliser Produzentin Kelly Lee Owens, eines der ersten wegen Corona verschobenen Alben. Über ihren Werdegang und eine zweite Karriere sprechen wir so wie über das Teaser-Album von Actress und warum diese besondere Form der Platten-Promo so gut funktion…
F
Feminismus und Autotune


1
"Gebrochenes Bein hätte gereicht" - Live auf Kampnagel
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34
Unterwegs mit Feminismus und Autotune Ein Live-Podcast mit Getränken, erotischer Pantomime und allerlei Geständnissen zum Thema "Wie hast Du eigentlich das Frühjahr 2020 überlebt?"Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
N
Never Forget


1
Britpop, Teil 2 feat. Stefan Redelsteiner
2:03:06
2:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:06
Zu Oasis ist (fast) alles gesagt, nun widmen wir uns den restlichen weiten Feldern von Cool Britannia: Blur, Pulp, Suede, Elastica und sogar Menswear treten kurz auf. Was war das für eine Zeit, in der sich auf einmal alles auf der Insel abspielte: Fußball-EM, New Labour, Mr. Bean, „Trainspotting“, Spice Girls, Nick Hornby, Damien Hirst – wie hat un…
N
Never Forget


1
Britpop, Teil 1: Oasis feat. Thees Uhlmann
1:56:20
1:56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:20
Oasis sprengen alle Grenzen, bis heute. Außer den Royals bestimmte in den mittleren 90ern keine Familie die britischen Schlagzeilen so sehr wie die Gebrüder Gallagher. All die Skandale, die Rekorde und die Anekdoten hätten wir nie in eine Ausgabe über Britpop packen können. Also: Spezialfolge. Allein schon, weil wir einen der besten Storyteller im …
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#18 | Jessy Lanza, Skee Mask, Cinthie, Crack Cloud, Rosaceae (Gast: Laura Aha)
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52
mit Christopher Hunold & Laura Aha Zu Gast in Ausgabe 18 ist die Musikjournalistin Laura Aha mit der Christopher den hell strahlenden Electro-Pop von Jessy Lanza feiert, endlich das „Album“ von der Bucket-List der Berliner Produzentin Cinthie streicht, die Bandmitglieder der kanadischen Post-Punker*innen von Crack Cloud zählt, sich vom Ambient der …
N
Never Forget


1
Boygroups feat. Anja Rützel
1:22:29
1:22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:29
„And we've come so far, and we've reached so high, and we've looked each day and night in the eye“: In Folge 6 sprechen Fabian und Stephan über die Boygroups der 90er von den Backstreet Boys über East 17 bis Worlds Apart, über 10 einschlägige Nummern, die sie noch immer gerne lauthals mitgrölen und aus zwei guten Gründen sehr viel über Take That: E…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 08 | The Streets - Part 2 (Gast: Anke van de Weyer)
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42
mit Christopher Hunold und Anke van de Weyer Im zweiten Teil des The Streets Podcasts von Track17 ist Christopher mit Anke bei der Hippie-Platte „Everything Is Borrowed“ angekommen und erklärt das geheime Twitter-Album von 2009 zum Tipp aller Tipps. Anke schließt derweil Frieden mit „Computers & Blues“, was vor der langen Pause Skinners letzte Musi…
N
Never Forget


1
Girlgroups feat. Jazzy (Tic Tac Toe)
2:13:42
2:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:42
„Ich find dich sch-sch-sch-sch-sch-sch-scheiße“: In Folge 5 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ vom Musikexpress reden Fabian und Stephan über (die Geschichte der) Girlgroups und damit zum Beispiel über TLC, Destiny’s Child, All Saints, immer wieder die Spice Girls und natürlich den erfolgreichsten deutschen Act des Genres: Tic Tac Toe. Als exklu…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 07 | The Streets - Part 1 (Gast: Anke van de Weyer)
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08
mit Christopher Hunold und Anke van de Weyer Mike Skinner aka The Streets ist für Christopher einer der wichtigsten Musiker seines Lebens. Grund genug um in einer zweiteiligen Feature-Serie die gesamte Karriere des britischen Rappers zu besprechen, der wie niemand sonst Alltagsgeschichten und große wie kleine Beobachtungen des Lebens mit Garage und…
N
Never Forget


1
Grunge feat. Nilz Bokelberg
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Mit Nirvanas Megahit "Smells Like Teen Spirit" begann 1991 in Seattle der kommerzielle Durchbruch und damit der Anfang vom Ende des Grunge. Was machte das kurzlebige Genre aus? Welche Bands waren vor und nach NEVERMIND wichtig? Mit VIVA-Legende Nilz Bokelberg reden wir über Eddie Vedder, Chris Cornell, Musikfernsehen und seine damalige "Comedy-Grun…
N
Never Forget


1
Eurodance feat. T-Seven (Mr. President)
1:33:40
1:33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:40
No, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, there’s no limit: Wir machen vor nichts halt! In unserer neuen Folge dreht sich alles um Eurodance, der damals freilich noch Kirmestechno hieß. Woher kamen diese Chartsverstopfer und welche Songs haben das Genre überlebt? Als Expertin dabei: T-Seven, die Leadsängerin von Mr. President. Mit ihr reden w…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#17 | Kate NV, Moodymann, Jockstrap, Darkstar, Hiroshi Yoshimura
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
mit Albert Koch & Christopher Hunold Die Russin Kate NV hat uns mit ihrem City-Pop zwischen Sakamoto und Laurie Anderson vielleicht das Album des Jahres beschert. Der chaotische Sample-Pop des jungen britischen Duos Jockstrap ist dazu auch auf der zweiten EP kaum greifbar, während Moodymann uns ein beeindruckendes und sehr persönliches Zwischenfazi…
N
Never Forget


1
Alternative Rock feat. Wolfgang Schrödl (Liquido)
1:11:55
1:11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:55
Die 90er waren das Jahrzehnt, in dem der Underground zum Mainstream wurde. Wir küren die zehn Songs, die die damals geliebte wie verhasste Compilationreihe „Crossing All Over“ überlebt haben. Dazu begrüßen wir im Studio den Songwriter des erfolgreichsten deutschen Alternative-Rock-Songs, „Narcotic“: Wolfgang Schrödl von Liquido berichtet über die h…
N
Never Forget


1
Willkommen in den 90ern feat. Joachim Hentschel
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47
From 11/9 to 9/11: Auf der ersten Station unserer Zeitreise erklärt Kulturjournalist und Buchautor Joachim Hentschel („Zu geil für diese Welt“) das 90s-Revival. Was hat dieses Jahrzehnt so herausragend gemacht und wie wirkt es auf unsere Gegenwart ein? Dazu analysieren wir die zehn meistverkauften Songs des Jahrzehnts in Deutschland und helfen eina…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#16 | 3x Nicolas Jaar, Post-Genre von Sorry & die Alben des Monats
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38
von Albert Koch & Christopher Hunold Nicolas Jaar hat mit gleich drei Alben in fast sechs Monaten sein klangliches Mitteilungsbedürfnis unter Beweis gestellt. Was überzeugt uns aber mehr? Der scheppernde Sample-House von Against All Logic oder die introvertierten Soundexperimente? Dazu lassen wir mit dem britischen Duo Sorry alle Genres hinter uns,…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#15 | Andrea auf Ilian Tape, No Wave von Public Practice & die Alben des Monats
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
mit Albert Koch & Christopher Hunold [Setlist] [00:00:00] Intro [00:02:26] Zuletzt gehört: R.I.P. Tony Allen und Rephlex-Nostalgie auf VIVA 2 mit Leila [00:07:30] Titelthema: Andrea - Ritorno (Ilian Tape) [00:08:59] Alberts Prophezeiung des Breakbeat-Revivals [00:12:02] Ilian Tape hat einen Lauf [00:13:15] Peaking Lights - E S C A P E (Dekmantel) […
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 06 | Interview: Eavo, Corona & die Clubszene
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
mit Albert Koch & Christopher Hunold Seit mehr als 20 Jahren legt Eavo in ganz Deutschland Indie, Post-Punk, Pop und co. auf. Aufgrund der Clubschließungen greift er in den letzten Wochen auf Streams per Twitch oder über Portale wie Dringeblieben.de zurück. Wie lebt es sich als Home-DJ? Was vermisst er am Auflegen im Club und ist der Kontakt zu den…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#14 | Four Tet, Thundercat, Caribou und die Alben des Monats
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
mit Albert Koch & Christopher Hunold Wie gut ist das Home Office Album von Four Tet wirklich und kann Caribou melancholisch UND euphorisch? Und was haben Karaoke-Bars und zu große Brillen damit zu tun? Geteilter Meinung sind wir auch bei Thundercats neuer Platte, konnten aber endlich die Frage klären, mit welcher Figur aus Dragon Ball er einen Song…
F
Feminismus und Autotune


1
Auf Sekt mit Sophie Passmann - Nieder mit Jazz (Teil 2)
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Auf Besuch "Leute, ich brauche eine Toilettenpause!"Die Begegnung mit Sophie Passmann - next level. Es wird gewürfelt.Agit-Prop und Entertainment. Von diesem Podcast würde Woody Allen abraten.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Shorts 04 I Neue Releases von Yves Tumor, Nathan Fake uvm.
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
mit Albert Koch & Christopher Hunold Yves Tumor, Nathan Fake, Horse Lords, The Lounge Society, Andrea - 5 neue Releases fürs Wochenende in der vierten Shorts-Ausgabe vom Track17 Musikpodcast. Songs daraus auf unserer Playlist "Track17 - Playlist zum Podcast". @track17podcast / @kristopher.gifVon Christopher Hunold & Albert Koch
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 05 I Interview: Erregung Öffentlicher Erregung, Corona & die Musikszene
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
mit Albert Koch & Christopher Hunold Gäste: Laurens und Michael von Erregung Öffentlicher Erregung. Corona zwingt Musiker*innen auf der ganzen Welt tagtäglich zu kreativen Entscheidungen um mit der sich ständig verändernden Situation fertig zu werden. Die meisten verschieben oder canceln ihre Tour, weichen auf Remote Konzerte und Streams aus. Die H…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Shorts 03 I Die besten EPs der 2010er I Part 1
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
mit Albert Koch & Christopher Hunold Nach den Songs und Alben gibt's hier den ersten von drei Teilen zu den EPs des Jahrzehnts. Christopher hakt die Jahre 2010 - 2012 ab und schwärmt dabei von Joy Orbison, FaltyDL, Burial, Floating Points, Deadboy, Money uvm. Was für ein Jahrzehnt.Hört mehr EPs, Leute und abonniert und empfehlt Track17 weiter! @tra…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 04 I Top 17 Alben der Dekade 2010 - 2019
1:16:37
1:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:37
mit Albert Koch & Christopher Hunold Teil 2 des großen Dekaden-Rückblicks mit den jeweils 17 besten Alben der 2010er von Albert und Christopher. Welche Rolle hatten die Alben für ihr Genre? Können wir mit ihnen Trends erklären? Wie haben sie uns begleitet? Und wie tot ist das Album jetzt eigentlich und haben wir nicht alle eine andere Vorstellung v…
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Shorts 02 I Top 50 Alben der 2010er I Countdown Platz 50 - 18
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
Von Christopher Hunold & Albert Koch
F
Feminismus und Autotune


1
Auf Sekt mit Sophie Passman - Nicht nur Adjektive ausmisten (Teil 1)
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Auf Besuch Liebe Grüße von den Shownotes der Folge. Sophie Passmann zu Gast, sie ist ein Mini-Knoppers wie einen Waschmittel-Tab und erzählt darüber, wie es ist auf Tour nicht total abzudrehen und noch so einiges mehr. Super-Like, wenn ihr nichts dagegen habt!Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 03 I Top 17 Songs der Dekade 2010 - 2019
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43
Von Christopher Hunold & Albert Koch
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Shorts 01 I Die ersten Platten-Highlights 2020
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Von Christopher Hunold & Albert Koch
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
Feature 02 | black midi & The Sound of Speedy Wunderground
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Von Christopher Hunold & Albert Koch
T
Track17 - Der Musikpodcast


1
#13 | Maschinen-Funk von Floating Points und obskure Dub- und LoFi-Stories
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
mit Albert Koch & Christopher Hunold Floating Points zelebriert zittrigen Autechre-Techno, Chromatics reiten konsequent die 80s Synth-Wave, Die Orangen pressen weirden Dub-Kraut-Saft, Carla dal Forno macht einen auf Lily Allen und Maya Jane Coles baut das Bass-Puzzle wieder zusammen. Der Track17 Musikpodcast ist endlich wieder für euch da und Alber…
mit Albert Koch & Christopher Hunold Ab dem 18. November geht's mit Season 3 des Track17 Musikpodcasts weiter. Reviews, Features, Playlists.Von Christopher Hunold & Albert Koch
F
Feminismus und Autotune


1
Eigentum ist Diebstahl
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47
Feminismus und Autotune - die kriminelle Ostwest-Folge Schöne Grüße vom besten Podcast in deiner Straße.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
F
Feminismus und Autotune


1
Phantasialand und Erdbeerfarm
44:39
44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:39
Die private Folge Shownotes? Was soll das denn sein? Gib endlich Frieden, Podigee.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
F
Feminismus und Autotune


1
Bands, die ab jetzt verboten sind - Die Pop-Folge
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Feminismus und Autotune feat. Jens Friebe Hallo Fans, keine Ahnung, was Shownotes sind und wo die auftauchen. Aber bestimmt geil.Von Linus Volkmann, Paula Irmschler
F
Feminismus und Autotune


1
"Häng dich auf" - Digital-Mobbing
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
"Feminismus und Autotune" - der Podcast fürs Ende des Patriarchats Liebe Grüße, euer Power-Duo von Feminismus & Autotune. Nach der Revolution werdet ihr alle an die Wand gestellt, oops, vertippt, werdet ihr alle geherzt, soll das natürlich heißen.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
F
Feminismus und Autotune


1
Gimmicks und Zumutungen aus der Bravo
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
"Feminismus und Autotune" der Podcast fürs Ende des Patriarchats "Feminusmus und Autotune" ist eine überwitzige Podcast-Show zum Nachdenken, bei der kein Stein trocken bleibt. Paula ist eine junge Frau aus Ostdeutschland, Linus eher nicht. Gegenseitig spielen sie sich Bälle und Buttersäure zu. In Talks und Texten geht es ums Internet, um Jungs, um …