Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
…
continue reading

1
Wie sicher ist die Rente wirklich?
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Während die einen Renten-Stabilität fordern, sehen andere dringenden Reformbedarf. Doch welche Auswirkungen hätte das gescheiterte Rentenpaket II tatsächlich gehabt? In Systemrelevant ordnet IMK-Direktor Sebastian Dullien die Debatte. Moderation: Marco Herack IMK Policy Brief zum Rentenniveau Pressemitteilung zum Policy Brief, 13.02.2025 Sebastian …
…
continue reading

151
MikroGespräch041 Torben Klausa zu der Frage ob man Deutschland digitalisieren kann
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Torben Klausa und Marco Herack besprechen die Hemmungen für die Digitalisierung in Deutschland. Torben Klausa auf Blue Sky Torben Klausa auf LinkedIn Torben Klausas Internetseite Torben Klausa bei Agora Digitale Transformation Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot…
…
continue reading

1
Bohrleute 101 - Der feine Unterschied zwischen Zusammenarbeit und gemeinsamer Abstimmung, mit Manuel Schwalm
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Nachdem ich mich mit Ariane über die gemeinsame Entschließung von CDU und AfD und den Versuch, ein Gesetz zu verabschieden, unterhalten habe, rolle ich das Thema dieses Mal von der anderen Seite her auf und spreche mit jemandem von der CDU, der an der Quelle sitzt. Manuel Schwalm hat sich bereit erklärt, mit mir eine Nachlese zu unternehmen. ~ Show…
…
continue reading

1
Mikro316 Eure Fragen zu Trump - beantwortet
1:25:28
1:25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:28Hannah und Marco besprechen eure Fragen zu Donald Trump. Alle! Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein S…
…
continue reading

1
Bohrleute 100 - Schlussspurt im Wahlkampf, mit Ariane Sophie
1:39:33
1:39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:33Nur noch eine Woche im Wahlkampf, dann ist es vorbei. Grund genug für Ariane und mich, den großen Rundumschlag zu machen und eine Bestandsaufnahme aller sieben Parteien zu unternehmen, Prognosen abzugeben und Analyseversuche zu unternehmen, bevor das Wahlergebnis uns zeigt, wie falsch wir lagen. ~ Transkript…
…
continue reading

1
Bohrleute 99 - Warum Elon Musk mit Warhammer erklärt werden muss, mit Alexander Clarkson
1:15:47
1:15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:47Warum ist es notwendig, Warhammer und Robert Heinlein zu kennen, um die neue Rechte zu verstehen? Ich spreche mit Alexander Clarkson über das Thema. ~ Transkript
…
continue reading

1
Wie Investitionen unsere Wirtschaft retten können
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59Wie Deutschland mit 600 Milliarden modernisiert werden könnte, diese Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur insgesamt 4.800 Milliarden für die gesamte Wirtschaft generieren würden, und so zukünftige Generationen davon profitieren, erläutert Se Moderation: Marco Herack Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms Kredi…
…
continue reading

1
Tarifbindung und Mindestlohn: Was wollen die Parteien?
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Reinhard Bispinck besprechen, was die Parteien in Sachen Mindestlohn und Weiterentwicklung der Tarifbindung im Wahlprogramm stehen haben. Moderation: Marco Herack Tarifvertragssystem stärken und Mindestlohn - Was wollen die Parteien? 14 Forderungen des DGB Bettina Kohlrausch auf Twitter Das WSI im Internet Das …
…
continue reading

1
Mikro315 Chaostage - Wir sprechen über alles
1:55:12
1:55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:12Fred und Marco besprechen das amerikanische Zeitalter, den Jahresbericht des BMWK und die Lage der Nation. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. …
…
continue reading

1
Bohrleute 98 - Der feine Unterschied zwischen Zusammenarbeit und gemeinsamer Abstimmung, mit Ariane Sophie
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59Es ist eine Zäsur in Deutschland: zum ersten Mal hat die CDU mit einer rechtsradikalen Partei gemeinsame Sache gemacht, um eine Gesetzesinitiative durch den Bundestag zu bringen. Wir sprechen über die Einordnung dieses Schritts. Blogpost mit Shownotes und Transkript.
…
continue reading

1
AfD: Keine Alternative für Beschäftigte
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06Christina Schildmann und Ernesto Klengel zeigen, wie die AfD linke Theorien verwendet, um soziale Fragen zu verdrehen und welche Taktiken hinter den angeblichen Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen. Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Das HSI im Internet Das HSI auf X Ernesto Klengel bei der Hans…
…
continue reading

1
Mikro314 Deutschland 2030 - Ein Pakt die BRICS zu zähmen?
1:35:57
1:35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:57Johannes und Marco besprechen Devisen und Märkte im Angesicht Trumps, die aktuelle Entwicklung bei den BRICS sowie das Reformvorhaben 'Deutschland 2030' der CDU. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden…
…
continue reading

1
20 Jahre IMK: Menschen, Krisen, Erfolge
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Gründungsdirektor Gustav Horn und sein Nachfolger Sebastian Dullien erzählen gemeinsam mit Marco Herack, wie das IMK Herausforderungen meisterte, Krisen beeinflusste und zur unverzichtbaren Stimme der deutschen Wirtschaftsforschung wurde. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastod…
…
continue reading

1
(ex Premium) MikroGespräch040 mit Lukas Scholle über das Surplus Magazin
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Chefredakteur Lukas Scholle erklärt das neu gegründete Wirtschaftsmagazin 'Surplus'. Surplus Magazin Trumps Zölle schaden den USA zuvorderst selbst (Surplus Magazin) Lukas Scholle auf LinkedIn Lukas Scholle auf X Lukas Scholle auf Bsky Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, da…
…
continue reading

1
Arbeiten Frauen wirklich weniger? Über Erwerbsarbeit und Care-Arbeit
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch über versteckte Care-Arbeit insbesondere von Frauen und warum es mehr braucht als Kinderbetreuung, um Frauen mehr Erwerbsarbeit zu ermöglichen. Moderation: Marco Herack Bettina Kohlrauschs Post auf LinkedIn Studie "Alles beim Alten: Der Gender Care Gap in der Erwerbsbevölkerung" von Yvonne Lott Bettina Kohlrausch a…
…
continue reading

1
Mikro313 Das Jahresgutachten 2024 des SVR Teil 2
1:24:44
1:24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:44Hannah und Fred besprechen den zweiten Teil des Jahresgutachtens des SVR-Wirtschaft. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der Foreign…
…
continue reading

1
(ex Premium)MikroGespräch039 Matthias Wachter zur Unsicherheit der Rohstoffversorgung
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Matthias Wachter spricht mit Marco Heracküber die Abhängigkeit der deutschen Industrie von Rohstoffen aus China und wie man diese Abhängigkeiten mindert. Matthias beim BDI Matthias bei LinkedIn Matthias bei X Studie: Wege aus der Rohstoffabhängigkeit Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos un…
…
continue reading

1
Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für 2025
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05IMK Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack diskutieren die wirtschaftspolitischen Herausforderungen des Jahres 2025. Moderation: Marco Herack „Wir sind wirtschaftspolitisch in einer neuen Welt“ – IMK-Analyse zeigt drei zentrale Ansätze, um deutsches Wirtschaftsmodell fit zu machen Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die…
…
continue reading

1
Gekündigt - und nun? Wie Kündigungsschutz in Deutschland funktioniert
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39HSI-Direktor Ernesto Klengel erläutert die Grundlagen des Kündigungsschutzes in Deutschland und die herausragende Bedeutung im Arbeitsrecht. Moderation: Marco Herack HSI-Schriftenreihe: Die Entstehung des Kündigungsschutzes Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im In…
…
continue reading

1
Herausforderung China: Die Zukunft der Handelsbeziehungen
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08Riskante Handelsbeziehungen: Christina Schildmann, Christian Klöppelt und Lia Musitz besprechen die deutsche Abhängigkeit von China. Moderation: Marco Herack Christina Schildmann bei Linkedin Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf …
…
continue reading

1
Mikro312 Müssen wir Trumps low energy kaufen?
1:08:55
1:08:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:55Johannes und Marco besprechen Trumps Forderungen an Europa, den Energiehunger von Big Tech und die Marktdynamik hinter Dividenden und Aktienrückkäufen. Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPre…
…
continue reading

1
Welche Richtung nimmt die deutsche Wirtschaft 2025?
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die konjunkturelle Lage zur Jahreswende 2024/2025. Moderation: Marco Herack (Folge 222) Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf X Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Podcast: Geschichte wird gemac…
…
continue reading