WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
Bitcoin, Blockchain & Co. zählen zu den innovativsten Themen unserer Zeit. Sei es im Bereich Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Aufgrund der immer schneller voranschreitenden Adaption, fällt es nicht immer leicht, mit den neuesten Nachrichten aus der Szene Schritt zu halten. Genau dabei, soll dieser Podcast helfen. Immer freitags besprechen BTC-ECHO Chefredakteur Sven Wagenknecht und Bitcoin-Experte David Scheider die wichtigsten Krypto-News der Woche und halten euch so über di ...
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
Dein neuer Lieblingspodcast! HALLO, in diesem Podcast geht es um unser Leben in Berlin, aktuelle Geschehnisse, spannende Gäste und ihre Geschichten. Wir sind die Hosts, Jessi und Sava. Beide aus dem Bereich Business und Economics.
Wir müssen reden! In unserer Gesellschaft besteht Redebedarf. In unserem Podcast kommen wir in den Dialog über wichtige Gesellschaftliche Probleme. Dabei verknüpfen wir Sichtweisen aus der Wirtschaft, der Politik und der Philosophie und geben Denkanstöße. Das Podcast-Team setzt sich aus Studierenden zusammen, die zusammen mit ihren Kommilitonen aus dem Studiengang “Philosophy & Economics” in Bayreuth die bayreuther dialoge organisieren. Die bayreuther dialoge sind eine jährlich von Studieren ...
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
P
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast


1
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Stefan Strecker
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informa ...
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Neue Infrastrukturen, nachhaltige Smartphones und das Metaverse - Consumer Tech Trends von morgen (Folge 131)
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
In unserer heutigen Folge geht es um Trends im Consumer Technology Sektor. Wir besprechen unter anderem, wie die Lieferkettenprobleme der Branche zusetzen, welche Änderungen das Metaverse mit sich bringt und wie der Weg zu nachhaltigen Smartphones aussieht. Interviewpartner ist Ralf Esser. Er ist studierter Volkswirt, Analyst für Technologie-, Medi…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro246 Gewinne sprudeln, Steuern auch
1:27:53
1:27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:53
Fred und Ulrich sprechen über die neue E-Auto-Förderung, Elons Twitter (Nicht-) Kauf, den neuen Wirtschaftsweisen, Übergewinne und Steuern Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Newsletter de…
C
Carsten's Corner


1
Zinswende bei der EZB – was machen die Kapitalmärkte? - Folge 154
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37
Die erste Zinserhöhung der EZB scheint für Juli gesetzt zu sein. Getreu dem Motto „never pre-commit“, wahrte sich EZB-Präsidentin Lagarde aber auch bei diesem Fast-Versprechen noch das nötige Maß an Flexibilität. Wer noch an eine schnelle geldpolitische Einengung à la Fed glaubte, wurde auch eines besseren belehrt, denn wie wir von Mario Draghi wis…
B
BTC-ECHO Recap


1
Terra Luna und die Bitcoin-Liquidierung: Wann endet der BTC-Abverkauf?
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Der Bitcoin-Abverkauf setzt sich fort. Verglichen mit dem Vorjahr notiert BTC aktuell rund 50 Prozent im Minus. Da gibt es kein Drumherumreden: Nur 2014 hat die Kryptowährung über einen vergleichbaren Zeitraum ähnlich schlecht performt. Müssen wir nun alle in Panik verfallen und unsere Coins liquidieren? David und Sven wagen sich an einer Einordnun…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Sternekoch Tim Raue: „Ich kenne keinen, der mit einer Vier-Tage-Woche erfolgreich ist“ | Jubiläums-Spezial
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
WirtschaftsWoche Chefgespräch Corona war für die deutsche Gastronomie der größte anzunehmende Unfall. Maskenpflicht, Abstandsregeln, Lockdowns und ein mitunter willkürlich anmutendes Krisenmanagement der Politik haben eine ganze Branche an den Rand des Nervenzusammenbruchs manövriert – und darüber hinaus. Kein Wunder also, dass Deutschlands Wirte a…
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Die IKK, die neue Vertikal-GVO und der Erfinder der Killer Acquisitions
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Justus Haucap und Rupprecht Podszun sprechen in dieser Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“ über DAS Megaevent für alle Wettbewerbsnerds, das in Berlin stattgefunden hat. Gemeint ist die Internationale Kartellrechtskonferenz (IKK). Die beiden Wettbewerbsprofessoren plaudern aus dem Nähkästchen, wer da war, was auf dem Podium diskutiert wurde und mit we…
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
039 - Vom Ende des Gemeinwohls von Michael J. Sandel
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40
In der letzten Episode haben wir unter anderem gehört, wir hätten verlernt, eine grundlegend andere Gesellschaft zu denken. In dieser Episode geht es darum, woran es denn in unserer aktuellen Gesellschaft hakt und an welchem Punkt das Nachdenken über eine neue Gesellschaft ansetzen könnte: Der Philosoph Michael J. Sandel beschreibt in seinem Buch m…
B
BTC-ECHO Recap


1
Rolex, Ferrari und NFTs: Über die Performance von Luxus-Investments – mit Timeless CEO Jan Karnath
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Recap Interview Das Unternehmen Timeless ermöglicht es, in tokenisierte Anteile von kostspieligen Rolex-Uhren, Ferrari-Sportwagen oder Lady-Gaga-Alienkostümen zu investieren. Inwiefern es sich um sinnvolle Investments oder doch nur Angeberei handelt und wie es mit dem NFT-Hype weitergehen könnte, verrät der Timeless Co-Founder und CEO, Jan Karnath,…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro245 Wie ein Öl-Embargo das Gender Lifetime Earnings Gap erhöht
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
Hannah und Marco besprechen die Exportschwierigkeiten der Ukraine, das Lifetime Payment Gap und die Problematiken eines Öl-Embargos. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Newsletter der Mikr…
B
BTC-ECHO Recap


1
Community sauer: Crypto.com streicht Reward-Programm
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Recap Was war da denn los? Als crypto.com Anfang der Woche das lukrative Reward-Programm eingestampft hatte, staunte die Community nicht schlecht. Hat sich die Singapurische Bitcoin-Exchange übernommen? Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3…
C
Carsten's Corner


1
Die Fed auf dem Vormarsch - 50 Basispunkte sind erst der Anfang - Folge 153
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Schneller, höher, stärker? In dieser Woche erhöhte die Fed zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten die Leitzinsen um 50 Basispunkte. Für den Rest des Jahres stehen zahlreiche weitere Zinsschritte auf dem Programm. Auch die EZB könnte die Normalisierung der Geldpolitik angesichts der hohen Inflation schneller vorantreiben, aktuell spricht vieles für ei…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Rügenwalder-Mühle-Chef Hähnel: „Wir sind keine Missionare“
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Milch ist der neue Diesel, das Fleisch die neue Zigarette. Inzwischen vergeht kaum ein Tag, an dem tierische Produkte nicht in der Kritik stehen. Die Diskussion dreht sich um zu hohe CO2-Emissionen, Gesundheit, Tierquälerei und zu viel Wasserverbrauch. Haferdrink und Erbsenschnitzel gelten als die Glücklichmacher d…
B
BTC-ECHO Recap


1
Adoption vom Feinsten: Dr. Alexander von Frankenberg über das Bitcoin-Hopium in El Salvador
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Recap Spezial Bitcoin City, Bitcoin Bond und Satoshis als Zahlungsmittel: El Salvador wagte, was sich sonst kein anderes Land auf der Welt bisher traut. Wir sprechen mit dem Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds Dr. Alexander von Frankenberg über Bitcoin und seine Potenziale für ein Land wie El Salvador. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote v…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroGespräch016 Bremst das Sondervermögen die Schuldenbremse?
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Philippa erklärt die Schuldenbremse und was ein Sondervermögen ist. Obendrauf kommt ein Schweif in die Zinspolitik. Diese Folge war/ist Teil des Premium-Angebots der Mikrooekonomen und wurde nach einer gewissen Zeit für alle freigeschalten. Vielen Dank an unsere Unterstützerïnnen. Wenn dir die Folge gefällt und Du zum erhalt des Angebots beitragen …
C
Carsten's Corner


1
Schlechte Aussichten für Zinssparer - Folge 152
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Die Inflation bleibt hoch – und Carsten Brzeski ist der Meinung, dass die Zinsen weiterhin niedrig bleiben, wenn auch vielleicht nicht ganz so rekordniedrig wie in den letzten Jahren. Welche Handlungsoptionen die Europäische Zentralbank derzeit hat und warum sie mit ihren Inflationsprognosen in der Vergangenheit gerne mal danebenlag, darüber sprich…
B
BTC-ECHO Recap


1
In der Zentralafrikanischen Republik kannst du jetzt mit Bitcoin (BTC) bezahlen
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Recap Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, Faustin-Archange Touadéra, äußert sich erstmals zu Bitcoin. Das Land tritt in die Fußstapfen El Salvadors als zweites Land im Bitcoin Standard. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHh…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
BayWa-Chef Lutz: „Wir sind auf dem Weg in eine Art DDR 2.0“
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spätestens seit Putins Krieg gegen die Ukraine hat uns die Inflation fest im Griff. Was letztes Jahr noch undenkbar schien, ist jetzt Realität. Das Geld entwertet sich mit einer Rate von über sieben Prozent im Monat. Bald drohen gar zweistellige Raten. Haupttreiber sind explodierende Energie- und Rohstoffpreise. Die La…
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Der DMA, der Twitterdeal und Wettbewerb
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Eine Fülle an Wettbewerbsthemen beschäftigt in Folge 48 von „Bei Anruf Wettbewerb“ das Wettbewerbsprofessoren-Tandem Justus Haucap und Rupprecht Podszun. Selbstverständlich geht es um den frisch verabschiedeten „Digital Markets Act“ (DMA). Die beiden Experten nehmen eine kritische Würdigung des Vertragswerks vor, das vor allem die Marktmacht von Bi…
B
BTC-ECHO Recap


1
Christoper May von Finoa im Interview
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Recap Spezial Christopher May, Co-Founder und Co-CEO von Finoa, erzählt im Podcast unter anderem, was ihn antreibt, welche Rolle Stablecoins für den Krypto-Sektor spielen und wann mit der nächsten großen Welle an Token Sales zu rechnen ist. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https:/…
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Die Zukunft der Medien (Folge 130)
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48
Das Mediennutzungsverhalten hat sich in den letzten Jahren stark verändert und verändert sich weiter. Neue Formate und Kanäle entstehen und Verlagshäuser stellen sich auf die neue digitale Welt ein. In der heutigen Folge besprechen wir, was sich genau ändert, welche neuen Formate am erfolgreichsten sind und was moderne Datenanalysen über den Online…
C
Carsten's Corner


1
Weniger verbrauchen, weniger sparen: Konsumenten reagieren auf die Inflation - Folge 151
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
Wie nehmen Konsumenten die derzeitige Rekordinflation wahr, was tun sie, um damit zurechtzukommen – und was glauben sie, wie es mit den Preisen weitergeht? Um diese und weitere Fragen geht es in der aktuellen Ausgabe der ING-Verbraucherumfrage. Im Gespräch mit Inga Fechner stellt unser Consumer Economist Sebastian Franke die Ergebnisse vor. Unsere …
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
MIT-Vorsitzende Connemann: „Deutschland ist sehr satt, behäbig und langsam geworden“
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09
WirtschaftsWoche Chefgespräch Selten waren die Zeiten für den deutschen Mittelstand so herausfordernd wie heute. Rohstoff- und Energiepreise explodieren wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine, Lieferketten werden instabiler, Fachkräfte sind knapper denn je, der Klimaschutz sorgt für Disruption. Und der Standort Deutschland spielt im internationale…
B
BTC-ECHO Recap


1
Wird die Commerzbank zur Bitcoin-Bank?
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Recap Die Commerzbank beantragt eine Kryptoverwahrlizenz bei der BaFin – und kann damit bald Bitcoin-Dienste anbieten. War das der Weckruf für die deutschen Banken? Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:📰 BTC-ECHO Magazin: https://bit.ly/3mmyOwT📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB🧠 …
Z
Zwischen zwei Deckeln


1
038 - Anfänge von David Graeber und David Wengrow
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Es ist eine Sache, sich abstrakte Gedanken über die Analyse von Komplexität zu machen, aber eine ganz andere, einen wirklich komplexen Prozess durchdringen zu wollen. Und die Geschichte der Menschheit ist ein solch komplexer Prozess – erst recht, wenn man geschichtliche „Fakten“ mit dem Schlussfolgerungen, die man aus diesen „Fakten“ zieht in Verbi…
B
BTC-ECHO Recap


1
Bezahlen wir in Zukunft alle mit Bitcoin? Alexander Bechtel im Interview
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Recap Spezial Bitcoin, Stablecoins, digitales Zentralbankgeld: Geht es um die Zukunft des Bezahlens, scheiden sich die Geister. Wir sprechen mit Alexander Bechtel, seines Zeichens Head of Digital Assets & Currencies Strategy bei der Deutschen Bank über seine Zukunftsvision in Sachen Bezahlvorgänge. Magazin: https://www.btc-echo.de/shopNews: https:/…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroBuch031 Kann man mit Neal Stephenson das Metaverse verstehen?
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
Barbara, Jenni und Marco haben Neal Stephensons 'Snow Crash' gelesen. Eine Sache hat uns besonders irritiert. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Weitere Spe…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
RWI-Präsident Schmidt: „Die Weltwirtschaft wird in Mitleidenschaft gezogen“
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die German Angst geht um. Nach sorglosen Jahren mit tiefer Inflation, solidem Wachstum und steigenden Börsenkursen stehen wir jetzt mitten in einer Zeitenwende. Oder mit anderen Worten: Es wird ungemütlich. Der Post-Corona-Boom fällt aus. Putins Krieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen des Westens h…
B
BTC-ECHO Recap


1
Bitcoin-Fans: Alles Psychopathen?
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Recap Einer Studie der Queensland University of Technology zufolge sind Bitcoiner narzisstische Psychopathen mit stark ausgeprägten machiavellistischen Zügen. Das können wir natürlich nicht auf uns sitzen lassen. Das und mehr in Folge 109 des BTC-ECHO Podcast. Magazin: https://www.kryptokompass.de News: https://www.btc-echo.de Facebook: https://www…
C
Carsten's Corner


1
Wieder keine Zinswende bei der EZB? - Folge 150
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
Die Spannung vor der EZB-Sitzung im April war groß. Würde sich die EZB der Masse anderer großer und kleinerer Zentralbanken anschließen und die Geldpolitik schneller normalisieren oder sogar die Zinsen erhöhen? Oder würde sie mit ihrem schrittweisen Ansatz fortfahren? Erst einmal bleibt die EZB ihrem vorsichtigen Normalisierungspfad treu. Was das f…
B
BTC-ECHO Recap


1
Über Sinn und Unsinn von Blockchain-Anwendungen: Advanced-Blockchain-Strategiechef Robin Davids im Interview
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Recap Spezial Robin Davids ist Head of Strategy bei der Advanced Blockchain AG, einem börsennotierten Unternehmen, das im Krypto-Sektor mehrgleisig unterwegs ist. Im Podcast unterhalten sich Redakteur David Scheider und Robin über die aktuelle Bitcoin-Marktlage und welche Blockchain Use Cases wirklich Sinn ergeben. Magazin: https://www.btc-echo.de/…