Varinia Bernau, WiWo-Ressortleiterin Innovation & Digitales sowie Erfolg, diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


Bitcoin, Blockchain & Krypto generell zählen zu den innovativsten Themen unserer Zeit. Sei es im Bereich Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Aufgrund der immer schneller voranschreitenden Adaption, fällt es nicht immer leicht, mit den neuesten Nachrichten aus der Szene Schritt zu halten. Genau dabei, soll dieser Podcast helfen. Immer freitags besprechen zwei Personen des "Recap-Teams" die wichtigsten Krypto-News der Woche und ordnen diese kritisch ein. Zum Team zählen Chefredakt ...
Dein neuer Lieblingspodcast! HALLO, in diesem Podcast geht es um unser Leben in Berlin, aktuelle Geschehnisse, spannende Gäste und ihre Geschichten. Wir sind die Hosts, Jessi und Sava. Beide aus dem Bereich Business und Economics.
Wir müssen reden! In unserer Gesellschaft besteht Redebedarf. In unserem Podcast kommen wir in den Dialog über wichtige Gesellschaftliche Probleme. Dabei verknüpfen wir Sichtweisen aus der Wirtschaft, der Politik und der Philosophie und geben Denkanstöße. Das Podcast-Team setzt sich aus Studierenden zusammen, die zusammen mit ihren Kommilitonen aus dem Studiengang “Philosophy & Economics” in Bayreuth die bayreuther dialoge organisieren. Die bayreuther dialoge sind eine jährlich von Studieren ...
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
P
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast


1
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Stefan Strecker
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informa ...
F
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis


1
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Marketing Trends im Banking (Folge 153)
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
Der Retail Banken Markt in der Schweiz und Deutschland gilt als "overbanked", was bedeutet, dass es zu viele Bankfilialen pro Einwohner gibt. Die Digitalisierung und das Online Banking führen aber seit Jahren zu einer Konsolidierung, bei der unter anderem das hybride Banking, eine Kombination aus traditionellem Filialgeschäft und Online Banking, zu…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
Arbitrum: Konkurrenz für Solana und Avalanche?
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Die neue DeFi-Welle Man stelle sich vor, dass man sich in sein normales Online-Banking bei der Hausbank einloggt und neben Girokonto, Kreditkartenkonto und Wertpapierdepot auch ein Kryptokonto auffindet. Genau dies ermöglicht jetzt die dwpbank ihren rund 1.200 Banken und Sparkassen. Die Bitcoin-Etablierung in Deutschland könnte damit ordentlich an …
C
Carsten's Corner


1
Auch die Fed zuckt nicht - Folge 197
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Bei all den Schlagzeilen rund um den Bankenmarkt in den vergangenen Wochen konnte man schon einmal den Überblick verlieren – doch die Nerven sollten dabei tunlichst beisammengehalten werden. Dieser Ansicht ist nicht nur unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski, der im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt, warum die jüngsten Turbulenzen nicht die nächste…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Wirtschaftsweise Schnitzer: „Steigen die Löhne zu stark, heizt das die Inflation an“
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
WiWo Chefgespräch Mein heutiger Gast im Chefgespräch ist Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, kurz: der Wirtschaftsweisen. Seit 1996 hält Monika Schnitzer den Lehrstuhl für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilian-Universität in München, hat aber auch in Yale, Harvard und St…
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Nachhaltiges Kartellrecht? Wie Wettbewerb und Nachhaltigkeit zusammenpassen
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
In Folge 68 des allseits beliebten Wettbewerb-Podcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit und dabei um die Frage, wie das Kartellrecht weiterentwickelt werden könnte, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die beiden Professoren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rupprecht Podszun und Justus Haucap haben hierzu gemeinsa…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro264 Kann die Zinsrampe den Yuan zur Weltwährung befördern
1:13:21
1:13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:21
Hannah und Marco besprechen die großen Themen dieser Welt. Inflation, Russland und die Megazinsrampe von Christian Lindner. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sen…
M
Made in China


1
#70 - IHK-Präsident Andreas Schmitz: Ost- und West-Diplomatie, China & Düsseldorf und die deutsche Ausbildung
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Am Morgen hat er noch mit dem chinesischen Generalkonsul telefoniert, ein paar Minuten vorher noch mit dem französischen. Und direkt im Anschluss hat er sich Zeit für den "Made in China"-Podcast genommen. Andreas Schmitz ist Präsident der IHK Düsseldorf und ist dadurch in ständigem Austausch mit ortsansässigen Unternehmen, mit Politikern und Diplom…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
Bitcoin: Der große Gewinner der US-Bankenkrise?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Die Bullen melden sich zurück Am Dienstag, den 14. März 2022, durchbricht Bitcoin erstmals seit fast einem Jahr die 26.000-US-Dollar-Marke, mit einem Tagesplus von fast 20 Prozent. Und das während der größten Bankenkrise seit 2008. Ist das der Machtwechsel, auf den Satoshi Nakamoto immer gewartet hat? Die EU will Kill Switches in Smart Contracts Br…
C
Carsten's Corner


1
Augen auf und durch - Folge 196
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Die Europäische Zentralbank lässt sich von den aktuellen Verwerfungen an den Finanzmärkten nicht beirren und sattelt weitere 50 Basispunkte auf die Leitzinsen drauf. Das heißt aber nicht, dass die Währungshüter kein waches Auge auf die Stabilität des Finanzsystems werfen würden. Im Gespräch mit Sebastian Franke erläutert Carsten Brzeski die Denkwei…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
FDP-Politiker Christ: „Es gibt auch von den Linken gute Vorschläge“
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
WiWo Chefgespräch Mein Gast im Chefgespräch ist Unternehmer mit politischen Ambitionen. Seit seiner Jugend war er in der SPD aktiv, im Dezember 2019 trat er aus der Partei aus und wurde schließlich im Frühjahr 2020 Mitglied in der FDP. Er war im Schattenkabinett des SPD-Kanzlerkandidaten Frank Walter Steinmeier – und Bundesschatzmeister der FDP.Har…
M
Made in China


1
#69 - Lebenskrisen, mentale Gesundheit und traditionelle chinesische Medizin: Fritjof Nelting, Geschäftsführer des Gezeiten-Hauses, Ökonom und Unternehmer
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Viele unserer Hörerinnen und Hörer sind Führungskräfte, die zwischen den Kulturen und Welten leben und arbeiten. Burnout und andere stressbedingte Krankheiten sind für uns alle wahrscheinlich keine Fremdwörter. Fritjof Nelting ist einer, der sich besonders mit der Gesundheit auseinandersetzt und auskennt. Er spricht nicht nur fließend Chinesisch, i…
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Digitalisierung mithilfe von Low-Code-Plattformen (Folge 152)
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
In unserer heutigen Folge geht es um die Digitalisierung mithilfe von Low-Code Plattformen. Mit diesen Plattformen kann man IT-Anwendungen programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben, anders gesagt, man kann Programmieren, ohne textbasierte Programmiersprachen lernen zu müssen. Wir besprechen, was man unter Low- Code und No-Code versteht und w…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
Amazon: Will Jeff Bezos euch bald NFTs verkaufen?
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Aber nur mit Kreditkarte Amazon will nicht mehr nur Pakete an euch liefern – sondern bald auch NFTs. Die Gerüchte um einen NFT-Store des Unternehmens verdichten sich. Laut Insidern kommt er schon nächsten Monat. Es hagelt bereits Kritik. Akzeptiert werden soll jedoch kein Krypto, sondern nur … Kreditkarten? Das ist dran. Die Schlüsselbank der Krypt…
C
Carsten's Corner


1
Ungleichheit am Aktien- und am Arbeitsmarkt - Folge 195
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Nach wie vor sind deutlich mehr Männer als Frauen am Wertpapiermarkt aktiv – auch wenn im vergangenen Jahr mehr weibliche als männliche Aktiensparer hinzugekommen sind. Doch nicht nur am Aktien-, auch am Arbeitsmarkt zeigen sich nach wie vor strukturelle Unterschiede. Darüber, was diese Unterschiede für Gender Hours Gap und Gender Pay Gap bedeuten,…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Melitta-Co-Chefin Roehrig: „In Familienunternehmen kann man Dinge reifen lassen“
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33
WiWo Chefgespräch Schluss mit diesen lästigen Kaffeekrümeln! Das sagte sich die sächsische Hausfrau Melitta Bentz vor etwas mehr als 115 Jahren, nahm aus dem Schulranzen ihres Sohnes ein Blatt Löschpapier, stanzte mit Nägeln und einem Hammer Löcher in den Boden einer Konservenbüchse, legte das Papier hinein. Sie hatte damit nicht nur den Kaffeefilt…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroBuch036 Ist die Freiheit wirklich gekränkt?
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Barbara, Jenni und Marco besprechen 'Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus' von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Kann man das glauben? Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir …
M
Made in China


1
#68 - Dr. Stephan Kuntner, Executive Director China Division (Funk Gruppe): Risikomanagement, chinesische Investoren und Wachstum trotz Krise
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
Dr. Stephan Kuntner hat nicht nur Jura studiert, sondern dazu noch einen Doktor in Chinese Corporate Law draufgesetzt. Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen unterstützt er heute Kunden aus aller Welt und überall auf der Welt als Executive Director China Division und Prokurist bei der Funk-Gruppe, dem größten eigenständigen Versicherungsmakler De…
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Kartellrechts-Konferenzerei
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
Was ist los in der Wettbewerbscommunity? Die beiden Wettbewerbsprofessoren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rupprecht Podszun und Justus Haucap nutzen die vorlesungsfreie Zeit, um einige Tagungen im In- und Ausland zu besuchen. Wer war beim Symposion des Forschungsinstituts für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb (FIW)? Worüber wurde b…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro263 Kann der Libanon die deutsche Automobilindustrie vor dem Untergang bewahren?
1:28:34
1:28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:34
Ulrich und Marco besprechen ausführlich den Stand des Autos und der deutschen Autoindustrie. Außerdem die Krisen im Libanon und im Irak und... grüne Labels für Holz. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonome…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
Binance: Gab es Veruntreuung bei der weltgrößten Krypto-Börse?
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Schwere Vorwürfe Das Wirtschaftsmagazin Forbes erhebt schwere Anschuldigungen gegen Binance. Börsen-Chef CZ reagiert indes genervt. Alles nur FUD, sagt der Boss der größten Krypto-Exchange der Welt. Sollte Forbes Recht behalten, stehen Veruntreuungsvorwürfe von Kundengeldern in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar im Raum. **Alles Wertpapiere außer Bi…
C
Carsten's Corner


1
Schon wieder Inflation - Folge 194
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Was das am stärksten gefürchtete Schreckgespenst der Deutschen ist, ist auch, so könnte man meinen, das favorisierte Gesprächsthema unserer Ökonomen. Doch die Inflation bietet einfach jede Menge Gesprächsstoff, denn schließlich ist von ihrer Entwicklung der künftige geldpolitische Pfad der EZB abhängig. Ob die Finanzmärkte, was diesen Pfad betrifft…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Naturstrom-Chef Hummel: „Es gibt bestimmt schönere Jobs als den von Habeck“
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
WirtschaftsWoche Chefgespräch Mein heutiger Gast im Chefgespräch weiß ziemlich genau, wie viele Packungen Gummibärchen in einen Kofferraum passen – und hat mit diesem Spezialwissen sogar schon einmal bei einem Preisausschreiben ein Auto gewonnen. Dumm nur, dass er das eigentlich gar nicht gebraucht hat. Und eigentlich immer noch nicht braucht. Denn…
M
Made in China


1
BYD - der Tesla-Jäger aus China kämpft um den europäischen Markt
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Der Tesla-Jäger aus China hat den deutschen Markteintritt in Angriff genommen. Doch wie hoch sind die Erfolgschancen wirklich? Was sind die Herausforderungen? Muss Tesla wirklich zittern? Wir hören Einschätzungen von dem deutschen Industrieexperten, dem Auto-Papst Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Center Automotive Research in Duisb…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
BTC im Libanon: Bitcoin und sein Mehrwert für die Gesellschaft
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Von wegen Spekulationsobjekt Es sind aufsehenerregende Fälle. Immer mehr Libanesinnen und Libanesen überfallen Banken. Nicht aber, um fremdes Geld zu stehlen, sondern um ihr eigenes Geld freizupressen. Schließlich sind US-Dollar-Devisen in dem Land so knapp, dass Banken die Sparguthaben ihrer Kundinnen und Kunden nicht mehr auszahlen können. Der Ko…
C
Carsten's Corner


1
Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Folge 193
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43
Während sich die emotionale Betroffenheit nicht beziffern lässt, sind in die Höhe schnellende Energiepreise, hohe Inflation und die Aussicht auf eine Restrukturierung des heimischen Geschäftsmodells die wirtschaftlich greifbarsten Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die deutsche Wirtschaft. Im Gespräch mit Franziska Biehl spricht unser Chefv…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Börlind-Chefin Alicia Lindner: „Wenn langjährige Führungskräfte kündigen, das tut schon krass weh“
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
WiWo Chefgespräch „Freu dich, dass es regnet! Wenn du dich nicht freust, regnet’s trotzdem!“ – das ist das Motto meiner heutigen Gesprächspartnerin, Alicia Lindner, Geschäftsführerin und Mitinhaberin des Naturkosmetikunternehmens Börlind. Mit ihrem Bruder Nicolas Lindner führt die 32-Jährige das Familienunternehmen in dritter Generation. Und so spr…
B
Bei Anruf Wettbewerb

1
Handel, Wandel, Wettbewerb (mit Prof. Katharina Erhardt)
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
In Folge 66 von „Bei Anruf Wettbewerb“ beschäftigt der „Inflation Reduction Act“ (IRA) der US-Regierung die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun. Um aber auf ungewohntem Terrain nicht die Orientierung zu verlieren, haben die beiden zum Hörer gegriffen und Verstärkung angerufen: Katharina Erhardt ist Professorin für Wirt…
M
Made in China


1
#66 - Bio-Produkte für Chinesen!? OrgHive-Gründer Patrick Kaminski und CEO Ole Walter über Markeneinführung und Nachhaltigkeit in China
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Bio is the new black!? Immer mehr Menschen in Europa und China legen Wert auf bewussten und nachhaltigen Konsum. Das war vor kurzer Zeit aber noch ganz anders. Als Patrick Kaminski und Frank-Olaf (Ole) Walter sich dazu entschieden, ein eigenes Unternehmen im Bio-Bereich zu gründen, stießen sie dabei auf viel Unwissenheit und Vorurteile. Das hat sic…
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Ineffizienzen im Gesundheitswesen – Hilft die Digitalisierung? (Folge 151)
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Im Bereich Digital Health befinden sich Deutschland und die Schweiz im internationalen Vergleich im hinteren Drittel. Wie kann es gelingen, die bestehenden Ineffizienzen im Gesundheitswesen abzubauen? In der heutigen Folge mit Prof. Dr. Alfred Angerer, dem Leiter der Fachstelle Management im Gesundheitswesen der ZHAW, sprechen wir über unser Gesund…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroGespräch021 Aurel Wünsch - Wie wir die Energiewende bewältigten
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
Aurel Wünsch erklärt uns die Herausforderungen der Energiewende und erklärt, was wir tun müssen, damit wir in 22 Jahren CO2-neutral leben können. Diese Folge war/ist Teil des Premium-Angebots der Mikrooekonomen und wurde nach einer gewissen Zeit für alle freigeschalten. Vielen Dank an unsere Unterstützerïnnen. Wenn dir die Folge gefällt und Du zum …
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro262 Was würde die EZB zu Adanis Kreditgeilheit sagen?
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46
Hannah und Marco erklären wie das Adani-Konstrukt funktioniert und was die EZB-Bankenbefragung verrät. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonom…
B
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto


1
Party vorbei? USA gehen auf Kriegspfad mit dem Krypto-Space
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Drohungen, Strafen, Verbote Der große Krypto-Crackdown in den USA beginnt. Die Behörden schießen gegen kryptofreundliche Banken und Kryptobörsen, sprechen harte Drohungen aus, fordern saftige Geldstrafen, erteilen Verbote. Die Branche zittert. Bei allem Grund zur Sorge: Es ist auch ein bullishes Signal. Die USA nehmen Krypto endlich ernst. Doch kan…