Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien mit traumatiserten Kindern. In jeder Folge beantworte ich eine Frage von Euch, gebe alltagstaugliches Hintergrundwissen zum Nervensystem und gebe ein paar Impulse. Wenn ich angefragt werde, mit einem Kind in der Praxis zu arbeiten, arbeite ich immer auch ...
…
continue reading
Du bekommst hier Tipps und Tricks für deinen Unterricht, Nützliches aus dem Nähkästchen - das, was dein Lehrerleben leichter macht! - Ideen und Unterrichtsmethoden, die Spaß machen und die ich immer wieder gern und erfolgreich angewandt habe - Erlebnisse und Gedanken, von denen ich dir erzählen möchte, weil sie mich bewegt und inspiriert haben - Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit in und außerhalb der Schule gesammelt habe und die ich gerne bereits zu Beginn meines Lehrerdaseins gehabt h ...
…
continue reading

1
Routine rockt! - So schaffst du endlich Veränderung
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05🎙 Willkommen zur Nikolaus-Folge! In dieser Episode des LockerLehrer-Podcasts sprechen wir darüber, wie du mit kleinen, aber beständigen Veränderungen deinen Schulalltag positiv gestalten kannst. Lass uns den Compound-Effekt nutzen, um gesund und gelassen ins neue Schuljahr zu starten. Links zu den Themen der Folge: 📚 Mein neues Buch „Lehrkraftfalle…
…
continue reading

1
Elternarbeit - wirklich SO schlimm? Ja und nein!
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Ich glaube fest daran, dass wir durch eine friedvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern einen kleinen Beitrag zu Demokratie und einem besseren Miteinander leisten können – für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für uns selbst. In dieser Folge erfährst du: Warum es für mich als frühere Lehrerin und Elternvertreterin so wichtig ist, …
…
continue reading

1
Tipps für eine klasse Klassenfahrt
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Klassenfahrten sind das Highlight des Schuljahres, können dir aber auch so einiges abverlangen: Mit einer guten Mischung aus Planung und Flexibilität kannst du Stress vermeiden. Durchdenke alles gut, aber erwarte nicht zu viel Perfektion erwarten – es wird nie alles nach Plan laufen... Dankeschön an den Sponsoren dieser Folge: CTS-Reisen ist seit ü…
…
continue reading

1
Was Jugendliche wirklich brauchen - Im Gespräch mit Matthias Zeitler
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Dieses gerade erschienene Buch kommt der eigentlich als Elternratgeber daher, enthält aber zugleich aber so viel wertvolles Expert:innenwissen enthält, dass ich es dir herzlich empfehlen möchte: "Schule Backstage - Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können" Der Autor, Matthias Zeitler, ist ein sehr en…
…
continue reading

1
Warum noch lernen? - So gehst du um mit KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit. Im Gespräch mit @netzlehrer Bob Blume
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Als Lehrer, Autor, Blogger und Podcaster Bob Blume mit seinen Beiträgen rund um Aktuelles, digitale Bildung, das Referendariat und moderne Unterrichtsgestaltung täglich frischen Wind in die Bildungsszene. Er tut das mit großer Leidenschaft und nimmt dafür auch so einiges in kauf. Mit seinen Büchern und Kolumnen legt er mutig den Finger in die Wunde…
…
continue reading

1
Locker digital! - Im Gespräch mit Nadine @spektakulehrer
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35In dieser Folge erfährst du, wie du Schritt für Schritt in das digitale Arbeiten im Unterricht einsteigen kannst. Digitales Arbeiten hat viele Vorteile, besonders wenn du klein anfängst und die richtigen Tools für dich findest und ritualisierst. Das steigert nicht nur deine eigene Motivation, sondern auch die deiner Schüler:innen, die uns in Sachen…
…
continue reading

1
Tafelschwamm oder Fels in der Brandung? - So gehst du resilient durch dieses Schuljahr!
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54Willkommen zu einer neuen Folge des LockerLehrer-Podcasts! Heute sprechen wir darüber, wie du resilient und gestärkt durch das neue Schuljahr kommst – egal, ob du eher Typ „Tafelschwamm“ oder „Fels in der Brandung“ bist. Erfahre, wie du deine Resilienz trainieren kannst, um mit den Herausforderungen des Schulalltags besser umzugehen, und entdecke u…
…
continue reading

1
Todsünden in Sachen Lehrergesundheit (1)
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02Du kannst so einiges in diesem Beruf tun, um deine Gesundheit gegen die Wand zu fahren. Und so einiges, um sie zu retten! Diese Podcastreihe soll dich dafür sensibilisieren, nicht in dieselben Fallen zu tappen wie viele meiner Klient:innen - und ich! Kostenlos einen Ratgeber, die latest News und einen exklusiven Link zum Zoomtreffen im "Café-Lehrkr…
…
continue reading

1
52 - Weihnachtsfolge: Verbundenheit kann so heilsam sein
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Eine somatische Achtsamkeitsmeditation als Geschenk für dich 🎄 Die Weihnachtszeit steht nun fast vor der Tür und in dieser besonderen Folge möchte ich etwas ganz Besonderes mit euch teilen. Am 24. Dezember um 18 Uhr lade ich euch alle herzlich ein, gemeinsam diese Folge zu hören, aneinander zu denken und uns durch Achtsamkeit miteinander zu verbind…
…
continue reading

1
51 - Somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen- Wie geht das?
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Wie kannst du die somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen anwenden? 🌸 Somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen 🌸 Wie kann man somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen praktizieren? In meiner neuesten Podcast-Folge teile ich aus meiner eigenen Erfahrung, wie ich somatische Achtsamkeit als Werkzeug in der Arbeit mit …
…
continue reading

1
50 - Wir feiern unsere 50. Jubiläumsfolge mit einem Fest übers Lernen
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15„Lernen darf und soll ein Fest sein!” darüber rede ich mit Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange von @LearnLearning.WithCaroline ➡️ In der neuesten Folge unseres Podcasts und unserer Jubiläumsfolge spreche ich mit Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange von @LearnLearning.WithCaroline darüber, wie Lernen zu einem Fest werden kann. Caroline beto…
…
continue reading

1
49 - Entspannug oder Regulation? Ein Gespräch mit S-O-S Trainerin Kerstin Hein
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Die Brücke zwischen Kinderyoga, Yinyoga und S-O-S: Kerstin Hein erzählt In dieser Podcastfolge erzähle ich mit Kerstin Hein, einer der S-O-S Trainerin die die Übungen gemeinsam mit Kinderyoga und Yinyoga in die Welt bringt. Kerstin ist Mama von 4 Kindern, 2 leiblichen und 2 Pflegekindern und teilt ihre ganz persönliche Erfahrung mit den S-O-S Übung…
…
continue reading

1
48 - Gespräch unter Expertinnen mit Verena König
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Ein spannendes und abwechslungsreiches Gespräch unter Expertinnen, voll mit leicht verdaulichem Fachwissen, wie es es hier vorher noch nie gab. Ein spannendes und abwechslungsreiches Gespräch unter Expertinnen, voll mit leicht verdaulichem Fachwissen! 🦋 Was wäre, wenn Nervensystemswissen, Allgemeinwissen wäre? Wenn wir davon bereits in der Schule h…
…
continue reading

1
47- Die Wichtigkeit von Regulation im Familienalltag - zwischen Trauer, Wut und Atmen
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41mit Judith Beier und Lisa Harmann In dieser Folge erfährst du: Wie eine Familie damit umgeht, wenn ein Familienmitglied stirbt. Was unterstützt, das zu schaffen, da durchzukommen und mit Reibungsverlusten, mit Kollateralschäden zwischendurch umzugehen. Umgang mit Verlust- und Kontrollangst Warum es so wichtig ist, dass wir zuerst gut stehen, bevor …
…
continue reading

1
Stressregulation in der Schule - Im Gespräch mit Kati Bohnet
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25Kati Bohnet ist Pädagog:innentochter, bildete früher angehende Lehrkräfte in Mathematik aus und ist heute Traumatherapeutin und führt die Plattform "helperscircle". Sie lud mich in ihren Podcast "Mit Trauma wachsen - Kinder somatisch begleiten" ein, um über Regulation in der Schule mit mir zu sprechen und weil darüber noch viel mehr Lehrkräfte Besc…
…
continue reading

1
46 - Die Wichtigkeit von Regulation in der Schule
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52Mit Lydia Clahes von Lehrercoach Heute setzen wir den Schwerpunkt auf Regulation in der Schule und dazu habe ich mir Lydia Clahes von Lehrercoach eingeladen. Sie kommt selber aus dem System Schule, sie arbeitete lange Jahre Lehrkraft und ist dann ausgeschieden aus dem Schuldienst, um aber das System Schule mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zu …
…
continue reading

1
45- Häufig gestellte Fragen
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Zu den S-O-S Übungen, zum Basiskurs “S-O-S Übungen für Kinder” und zum S-O-S Training Und zwar …! an wen richten sich die S-O-S-Übungen und in welchen Situationen lassen sie sich einsetzen? für wen ist der Basiskurs der S-O-S-Übungen geeignet? und was unterscheidet ihn vom S-O-S-Training? Und wie entscheide ich, ob der Basiskurs oder das S-O-S-Trai…
…
continue reading

1
44 - Wenn der Schreck nach dem Fahrradunfall fest sitzt
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40traumatischer Erlebnisse bei Unfällen Ein kurzer Moment Unachtsamkeit und schon ist es passiert. Eine Mama und ihr Sohn krachen mit dem Rad zusammen und liegen mitten auf der Straße. Zum Glück eilt ihnen gleich jemand zur Hilfe.Der Schreck sitzt tief. Nachdem sie mit dem Auto abgeholt und gut „versorgt“ sind, ruft die Mama mich an und fragt, was si…
…
continue reading

1
43 - Im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Wie können Wissen und Embodiment in der Elternschaft vereint werden? Wenn wir als Eltern nicht gut stehen, können wir unsere Kinder nicht gut halten. Aber was bedeutet „gut stehen” eigentlich genau? Und wie kann ich mein kognitives Wissen mit meinem körperlichen Wissen authentisch vereinen? Erholt und motiviert nach der Sommerpause bin ich heute mi…
…
continue reading

1
Nein sagen für Anfänger
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39Nein zu sagen ist nicht leicht, wenn du eine engagierte Lehrkraft bist und niemanden enttäuschen möchtest. Doch welche Opfer bringst du dafür? Es lohnt sich, dein Nein einzuüben, bevor du immer unzufriedener wirst oder dein Körper es für dich übernimmt. Möchtest du wissen, ob und in welchen Bereichen du Burnout gefährdet bist, teste ganz unverbindl…
…
continue reading

1
42 - Shut Down - Wenn das Funktionieren nicht mehr funktioniert!
49:09
49:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:09In unserer letzten Folge der Serie “Lebens- und Überlebensimpulse” reden wir über den Kollaps. Achtung: Contentwarnung In dieser Folge reden wir über: Ertrinken Kollaps Babys schreien lassen Hilflosigkeit Wir bieten während der Podcast-Folge immer wieder Regulationsübungen an. Wenn dich das Thema zu sehr betrifft, dann höre diese Folge lieber nicht…
…
continue reading

1
41 - Erstarrung mit Wumms dahinter - in der Bewegung ausgebremst
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47ein Schockmoment, der dein Nervensystem überrumpelt und du erstarrt bist?! Hast du das auch schon mal erlebt: ein Schockmoment, der dein Nervensystem überrumpelt und du erstarrt bist?!Nichts geht mehr! Du hast Worte, aber kannst nicht darauf zugreifen. Deine Muskeln sind angespannt, aber du kannst dich nicht bewegen. Dein Nervensystem interpretiert…
…
continue reading

1
40 - Unterwerfung - wenn Freundlichkeit zum Zwang wird
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53Es ist ein Unterschied, sich bewusst dafür zu entscheiden, freundlich zu jemandem zu sein oder aus einer Not heraus, sich freundlich zu zeigen, obwohl man ganz andere Bedürfnisse oder sogar Angst hat. Wenn das gegenüber zur Gefahr werden könnte oder der Ausschluss aus einer Gruppe droht, dann ist es für die Person oft sicherer, sich anzupassen, ans…
…
continue reading

1
39 - Lieber schnell weg - vom Fliehen und in Sicherheit bringen
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57vom Fliehen und in Sicherheit bringen Vielleicht kennst du ja diesen Moment auf dem Zahnarztstuhl, in dem du oder (d)ein Kind am liebsten weglaufen würdet, doch nicht könnt. Sichere dein Überleben, sagt dein Körper wenn er in Stress ist. Eine der natürlichen Reaktionen auf angsteinflößende Situationen - auf akute Bedrohungen, ist die Flucht. Innerh…
…
continue reading

1
38 - Wenn Kinder wütend sind
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33Wenn Kinder wütend sind, kommen nicht nur sie, sondern auch ihre begleitenden, erwachsenen Personen oft an ihre Grenzen Wenn Kinder wütend sind, kommen nicht nur sie, sondern auch ihre begleitenden, erwachsenen Personen oft an ihre Grenzen. Wut ist eine Emotion, die vielen Menschen unangenehm ist. Auch für diejenigen, die sie „abbekommen“. Aus der …
…
continue reading

1
37 - Achtsamkeit im Alltag und in der Schule
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02Zu Gast im Podcast: Mascha Blankschyn von monkeymind mindful meditation In dieser Folge erfährst du … was Achtsamkeit ist wie Mascha durch persönliche Ereignisse zur Achtsamkeitspraxis gekommen ist was Achtsamkeit mit Wellen reiten zu tun hat was du durch Achtsamkeit in deinem Leben gewinnen kannst wie Achtsamkeit und helfen kann, nicht in einem Bu…
…
continue reading

1
36 - Kann zu viel Hilfe schädlich sein?
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Der gesunde Mittelweg zwischen Autonomie und Abhängigkeit Auch wenn ein Kind schon ganz viel alleine kann, bittet es trotzdem noch oft um Hilfe. Zum Beispiel beim Schuhe anziehen. Manchmal kommen Kinder auch in Situationen, die ihnen Angst machen und bitten um Hilfe, indem sie Zuflucht bei einer vertrauten Person suchen. Zuflucht zu suchen ist eine…
…
continue reading

1
35 - Aktion und Interaktion
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13Bis einer heult! In dieser Folge erfährst du: Was der Sinn hinter Spielen ist Wie die fünf Phasen der Selbstregulation nach Ale Duarte funktionieren Wie wir Kinder zum Spielen einladen können Warum es manchen Kindern oder Erwachsenen schwer fällt, in diesen Zustand zu kommen oder ihr Nervensystem sofort überdreht Was wir tun können, wenn Kinder bei…
…
continue reading

1
34 - Die Bedeutung des Vagusnerves
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Von der Anspannung in die Entspannung Der Vagusnerv ist der wichtigste Teil des parasympathischen Nervensystems. Er steuert einen Großteil unserer Körperfunktionen und ist damit auch essentiell für unser Wohlbefinden.Außerdem wird der ventrale Vagus auch als sozialer Vagus bezeichnet, denn wir brauchen ihn, um miteinander kommunizieren und Verbindu…
…
continue reading

1
33 - Intimität und Verbindung
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Wenn Nervensysteme miteinander schwingen Intimität ist ein Zustand tiefer Verbindung zwischen Menschen. Ob in partnerschaftlichen Beziehungen, zwischen Erwachsenen und Kindern oder in Freundschaften - das Gefühl der innigen Verbindung ist für viele Menschen ein Ort des Friedens, der Erholung. Für viele ist es aber auch ein Sehnsuchtsort, der manchm…
…
continue reading

1
32 - Wenn (d)ein Kind nicht einschlafen kann
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28Wenn Kinder nicht einschlafen können, ist das oft eine Zerreißprobe für die Nerven der erwachsenen, begleitenden Person. Wenn Kinder nicht einschlafen können, ist das oft eine Zerreißprobe für die Nerven der erwachsenen, begleitenden Person. Heute spreche ich mit Corinna darüber welche Zusammenhänge zwischen unserem Nervensystem und Schlaf bestehen…
…
continue reading

1
31 - Wie können wir Kinder mit ungünstigen Kindheitserfahrungen unterstützen?
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Wie wir als Erwachsene die Resilienz bei Kindern unterstützen können, sodass sie in Zukunft auch aus widrigen Umständen relativ gut hinausgehen können. Nach der letzten Folge zur ACE-Studie haben mich viele Nachrichten mit persönlichen Geschichten, der eigenen Betroffenheit auf der ACE-Skala und auch Fragen, wie man eigene (Pflege-)Kinder unterstüt…
…
continue reading

1
30 - Auswirkungen von ungünstigen Kindheitserfahrungen auf unsere Gesundheit und gewaltvolles Verhalten
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55In dieser Folge erfährst du: Wie die ACE-Studie (adverse childhood experiences - ungünstige Kindheitserfahrungen) aufgebaut ist und was sie analysiert Welche Auswirkungen auf die Gesundheit je nach ACE-Scores die Forscher feststellen konnten Warum das Wissen um Trauma und Traumaprävention die Welt zu einem friedvolleren Ort machen Warum es so wicht…
…
continue reading
Meine Erfahrungen für dein entspannteres Weihnachtsfest In dieser Weihnachtsfolge möchte ich dir von meinen ganz persönlichen Erfahrungen erzählen, die ich Tag im Laufe der Jahre mit diesem Tag gemacht habe. Und vielleicht bietet dir die Folge auch eine kleine Inspiration, wie du Weihnachten dieses Jahr für dich gestalten kannst. Denn neben der Fre…
…
continue reading

1
28 - Im Gespräch mit Nora Imlau
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40Wie Frust-Erfahrungen bei Kindern zur Resilienz und Selbstwirksamkeit beitragen können Nora Imlau ist Journalistin und Fachautorin von Familienthemen sowie Mutter von 4 Kindern.In ihren Büchern und Texten schreibt sie über alle Facetten von bindungsorientierter Elternschaft. Im Gespräch haben wir uns darüber unterhalten, wie wir Kinder begleiten kö…
…
continue reading

1
27 - Wie wir unsere Kinder für die Krisen von morgen stärken können
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57In dieser Folge erfährst du: Woher der Begriff der Resilienz kommt und was er bedeutet Wie das Schalenmodell die Resilienz veranschaulichen kann Wie unsere vergangen Erfahrungen unser aktuelles Stress-Empfinden beeinflussen Wie die S-O-S Übungen beim Umgang mit Stress helfen können Videokurs Somatische Achtsamkeit: https://helperscircle.de/somatisc…
…
continue reading

1
26 - Die S-O-S Übungen sind nicht mit einem Tusch in mein Leben gekommen
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33Doch sie haben einen nachhaltigen, richtig guten Effekt einschleichen lassen Nadine ist ausgebildete S-O-S Trainerin und seit Juni 2022 Teil der helpers circle Teams. Die S-O-S Übungen begleiten sie also beruflich wie privat schon eine Weile. Als ausgebildete Sozialpädagogin, die in einer Grundschule tätig war, kamen die Übungen auch schon früh bei…
…
continue reading

1
25 - Co-Regulation, Selbstregulation und alternative Regulationsstrategien
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Co-Regulation und Selbstregulation sind wichtige Mechanismen des Nervensystem Heute befasse ich mich näher mit einigen Begrifflichkeiten. Denn **Co-Regulation **und Selbstregulation sind wichtige Mechanismen des Nervensystems, die uns das Überleben in der Welt überhaupt erst ermöglichen, und je besser sich das Nervensystem regulieren kann, desto re…
…
continue reading

1
24 - Nervensystem und Darm
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Wie hängen das Nervensystem und der Darm miteinander zusammen? In dieser Folge erfährst du: Wie unser Verdauungssystem mit dem autonomen Nervensystem zusammenhängt Was mit dem Verdauungssystem passiert, wenn man sich in einem (permanenten) Stresszustand befindet, wie das bei Trauma der Fall sein kann Wie wir darauf reagieren können, wenn Kinder plö…
…
continue reading

1
23 - Jubiläumsfolge: von Kindern für Kinder
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Merle (10 Jahre) leitet für eure Kinder die S-O-S Übungen an Seit einem Jahr gibt es den Podcast “Mit Trauma wachsen - Kinder somatisch begleiten”. Und soooo viele Menschen haben ihn abonniert, hören die Folgen regelmäßig und erzählen ihren Freundinnen und Kolleginnen von unserem Podcast. Dafür möchten wir gerne DANKE sagen! Und zwar mit einer ganz…
…
continue reading