Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Predigten aus der Freien evangelischen Gemeinde Leverkusen-Wiesdorf. Von Pastor Ingo Scharwächter und weiteren Sprecherinnen und Sprechern.
…
continue reading
Ein unterhaltsamer Podcast über, für und gegen Geister, unerklärliche Phänomene und Nessie in der Yucca-Palme. Die Comedy-Autorin Mariella Tripke diskutiert mit ihrem Ehemann, dem Punkrock-Sänger Ingo Knollmann, am Küchentisch die Existenz von Übernatürlichem. Alles gruseliger Quatsch oder ist da doch was dran?
…
continue reading
Boßeln. Ostfrieslands Heimatsport. Hier gibt es Spielberichte aus allen Ligen, Infos direkt aus erster Hand, von den teams selbst.
…
continue reading
Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo. Zwei Comicbegeisterte, die nicht immer einer Meinung sind, aber freundschaftlich darüber diskutieren. Interessante Diskussionen über Themen zu Comics und Mangas. Was lesen wir und welche der Titel können wir empfehlen oder nicht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Wir casten Pot!
…
continue reading
Ingo Römling, Zeichner von Serien wie "Malcolm Max", "Star Wars: Rebels" und "Metropolia" spricht mit Caroline Ring, Journalistin und einstiger Mitbegründerin des Indie-Comicprojekts "oh". Sie laden sich Gäste aus allen Ecken und Enden der Comicszene ein, um einen Einblick auf deren Schreibtische zu bekommen und die Frage zu beantworten: Wie macht man eigentlich Comics? NEU: Unterstützen auf www.ko-fi.com/optisch_definiert Insta: @optisch_definiert Ingo: www.monozelle.de Caro: www.caroline-r ...
…
continue reading
Es geht hier viel um Rennrad-, Gravelbike, Bikepacking und Triathlon. Oft gehen wir sehr in die Tiefe, vor allem bei nerdigen Technik-Themen. Für Anfänger und fortgeschrittene Sportler ist immer etwas dabei! Viele Erfahrungsberichte, persönliche Meinungen, interessante Interview-Gäste und viele persönliche Trainings-, Bikepacking und Sport-Abenteuererfahrungen.
…
continue reading
Ein Podcast, zwei Professoren, ein wichtiges medizinisches Fachgebiet: Proktologie. Hier sprechen wir über Themen, die selten bis nie besprochen werden: Hämorrhoiden, Stuhlgang, Analfisteln, Hygiene und Sexualität. Die beiden Hosts sind Prof. Dr. Ingo Alldinger, seit 10 Jahren niedergelassener Proktologe, und Prof. Dr. David Matusiewicz, Medizin-Ökonom und Dekan der FOM Hochschule.
…
continue reading
Dieser Feed ist so geheim, dass nicht einmal wir davon wissen
…
continue reading
Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertsc ...
…
continue reading
Ingo Meß und Daniel Budiman reden über, hinterfragen und suchen schöne Dinge. Einfach nur schöne Dinge. Vielleicht findet Ihr das auch schön, wir würden uns freuen. Habt gute Tage!
…
continue reading
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder. Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem H ...
…
continue reading

1
Natürlich gesund! Natürlich schön! Natürlich fit! Der Reformhaus-Podcast zum Wohlfühlen
Reformhaus
Ob Fasten oder Fitness, Pflanzenheilkunde oder natürliche Pflegetipps - sei ganz Ohr, wenn unsere renommierten Reformhaus® Expert:innen wie Prof. Andreas Michalsen, Prof. Ingo Froböse, Prof. Dietrich Grönemeyer, Dr. Franziska Rubin und andere von neuen Erkenntnissen aus der Naturheilkunde, Ernährungs- und Sportmedizin berichten und ihre wertvollen Tipps für ein langes, vitales Leben mit uns teilen.
…
continue reading
Ich bin`s Ingo! Abseits von Games unterwegs. Gute Unterhaltung!
…
continue reading
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
…
continue reading
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
…
continue reading
Der lustig, luftige Podcast mit Ingrid Kühne und Ingo Oschmann. Zum Vergnügen aller Hörer, quatschen, lachen und schnorcheln sich die beiden Urgensteine der deutschen Comedy jeden Montag durch den Wahnsinn des Lebens. Nichts muss, aber alles muss raus. Typisch Kühne. Typisch Oschmann. Typisch Einheiz3! Noch Fragen? Nein! Na dann los!
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Irgendwas ist ja immer.
…
continue reading
Ingo Groepler-Roeser und Karol Kosmonaut suchen nach Schrödingers Katze. - Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wie überwinde ich meinen Schweinehund? Wie boostere ich mein Immunsystem? Wie verhindere ich Winterspeck? Worauf muss ich bei Sport in der Kälte achten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der sechsteilige Podcast "Fit im Winter – mit Ingo Froböse" des Kölner Stadt-Anzeiger. Prof. Dr. Ingo Froböse ist der bekannteste Sportwissenschaftler Deutschlands, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln und vielfacher Bestseller-Autor zu Themen wie Ernährung und Bewegung. Zusammen mit dem ...
…
continue reading
Wie schön, dass Du meinen Podcast entdeckt hast. Ich bin Ingo Nommsen und jeden Mittwoch erwarte ich Dich hier mit einer neuen Folge der INGO NOMMSEN SHOW, die aus dem NONSTOP NOMMSEN Podcast entstanden ist. Mein Traum: Schon seit meiner Kindheit will ich eine Abendshow im Fernsehen moderieren. Nach 20 Jahren Frühstücksfernsehen gehe ich auch das endlich an. Und obwohl ich schon so lange recht erfolgreich im Business bin, muss ich wohl noch einiges lernen, um dahin zu kommen. Auch über mich. ...
…
continue reading
Der Podcast für Zauberer, die erfolgreicher werden wollen. Bessere Shows. Mehr Buchungen. Höhere Gagen. Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Z ...
…
continue reading
KlimaDiskurs – Der Podcast wird produziert von KlimaDiskurs.NRW. Als unabhängiger Verein bringen wir stakeholderübergreifend verschiedenste Akteure der Gesellschaft zusammen, um relevante Fragen des Klimaschutzes zu diskutieren. Unser Ansatz ist der Diskurs auf Augenhöhe, stets mit dem Doppelziel, das Klima zu schützen und den Wirtschafts- und Industriestandort NRW zu stärken. Dieser Podcast wird unterstützt durch die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie.
…
continue reading
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der ...
…
continue reading
Der SodaKlub-Podcast ist für alle, die über Alkohol nachdenken. Dafür ist es egal, welcher Weg dich hierher geführt hat - ob du Alkohol benutzt, um weniger oder mehr zu fühlen, ob du unter ihm leidest, ihn liebst, ihn hasst, er dein Leben einfach nicht mehr besser macht, ob du dich als Alkoholiker*in bezeichnest oder dein einziges Label dein Name ist. Wir sind überzeugt, dass uns auf unserem Weg in ein unabhängiges Leben mehr miteinander verbindet als trennt. Unsere Nüchternheit ist eine sto ...
…
continue reading
Andy und Ingo reden über Unmögliches im Alltag und Mögliches im Glauben.
…
continue reading
Erfahrungen und Meinungen zu vereinfachten Bewerbungsprozessen für Führungskräfte in Familienunternehmen, unter Berücksichtigung der Werte und Unternehmenskultur sowie Hilfestellung durch Coaching.
…
continue reading

1
Heiraten. Einmal aber richtig!
Carmen und Ingo Leitner: Ehepartner, Eltern, Hochzeitsfotografen, Trainer für Fotografie und Business
Der Hochzeits-Podcast
…
continue reading
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
…
continue reading
Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
…
continue reading
Zwei Männer, eine Passion: Sport. Und der hat einiges zu bieten. Vor allem auch zum Schmunzeln, Wundern, Nachdenken und Lachen. Erfahre, warum Sport nicht schlank macht, wie man mit Strychnin einen Marathon gewinnt, warum Steffi Graf Sport Moderatorin wurde und wie Krafttraining die Altersheime leert. Ein Wissenschaftler und ein Journalist treffen aufeinander, diskutieren und reden über skurrile, wissenswerte und unterhaltsame Geschichten, die der Sport so schreibt.
…
continue reading
Finden Sie Ruhe mit immersiven Klanglandschaften für Schlaf, Konzentration und Entspannung. Dieser Podcast bietet eine Vielzahl hochwertiger Naturklänge und weißes Rauschen, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen, um Ihnen zu helfen, besser zu schlafen, sich zu fokussieren oder Stress abzubauen. Jede Episode enthält reine, nahtlose Klangwelten – ohne störende Stimmen oder abrupte Schnitte. Was Sie hier finden: Tiefer Schlaf & Entspannung – Sanfte Wellen, Regen, Kaminfeuer und Waldgeräusche ...
…
continue reading
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Frage ...
…
continue reading
Kunst & Kotze - Volane & Joschi - suckmymic.net Suck my mic ist ein "alle" zwei Wochen erscheinender Podcast aus dem Herzen von Europa Gossip, Nostalgie und Social Media Intro & Outro gesprochen von Ingo Meß Unterstützt uns auf https://ko-fi.com/suckmymic
…
continue reading
Herzlich willkommen bei den Feinstofftierchen! Alle 14 Tage schleifen Mira und Sky ihre Feststoffkörper an die Mikrofone und sprechen über die skurrilsten Stilblüten aus Esoterik, Verschwörungsmythen und Schwurbelkram In abenteuerlichen Ausflügen zu Lichtwesen, Aliens und Abzockern, gehen sie da hin, wo es RICHTIG weh tut! Dass man diesen Wahnsinn nur mit viel Humor, schiefem Gesang und der Anwesenheit eines schlecht gelaunten Einhorns namens “Ingo” übersteht, liegt auf der Hand. Immer unter ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
…
continue reading
Hör auf dein Herz!
…
continue reading
Schon wieder ein neuer, schnöder Business-Podcast? Nein - nicht dieser! Christian und Ingo (aka Sour und Vinegar) beweisen mit Witz und Leichtigkeit, wie würzig Businessthemen sein können. Wöchentlich begrüßt das Podcast-Duo interessante Gäste aus verschiedenen Branchen und redet mit ihnen über die neuesten Trends und spannende Innovationen.Einschalten und dranbleiben – es lohnt sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Folge! +++ Wer ein Buch schreibt, geht auf Lesereise. Und manchmal kommt es vor, dass die Lesung zu einem Abenteuer wird. In diesem Podcast hört ihr solche verrückten Geschichten von Bestsellerautor:innen wie Romy Hausmann, Wulf Dorn, Frank Goldammer, Ingo Bott, Juma Kliebenstein, Jan Beck, Anne Nordby, Sven Stricker, Raimon Weber, Linus Geschke und vielen anderen. Wir sprechen dabei über die schlimmsten oder verrücktesten Erfahrungen auf Lesereise, aber natürlich auc ...
…
continue reading

1
Bildung, bitte: Erst die Schule. Und was dann…? Mit Ingo Leven
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Viele junge Leute fühlen sich erst einmal verloren, wenn sie mit der Schule fertig sind. Es steht die Frage im Raum: Welcher Job, welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Bei der Vielfalt der Möglichkeiten fehlt ihnen oft die Orientierung. Muss Schule jungen Menschen also mehr mitgeben als das vorgesehene Schulwissen? Darüber spricht Modera…
…
continue reading
Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Rother, Frederik
…
continue reading

1
EP.192: Wohnen, Arbeiten und Leben im Eis - Interview mit Dr. med. Monika Puskeppeleit
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43In der dritten Folge unserer Gesprächsreihe mit Dr. med. Monika Puskeppeleit, Leiterin der ersten rein weiblichen Überwinterungscrew auf der damaligen Georg-von-Neumayer-Station, werfen wir einen tiefen Blick in den Alltag dieser historischen Expedition. Wie wohnt man unter dem Eis? Wie funktioniert die Wasserversorgung am kältesten Ort der Welt? U…
…
continue reading
Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Dittrich, Monika
…
continue reading
Reiche, Matthias www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Reiche, Matthias
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Hondl, Kathrin
…
continue reading

1
Die häufigsten Fragen beim Proktologen
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Natürlich bekommt man als Arzt oft die gleichen Fragengestellt. Wir sprechen über die häufigsten und kuriosesten Fragen in der Proktologie-Praxis und klärendie größten Missverständnisse auf. Es geht um laute Fürze, Hämorrhoiden im Whirlpool und den Stuhlgang von Menschen und Hund im Vergleich.
…
continue reading

1
Regen auf Wellblechdach | Zuflucht unter dem Himmel
2:00:33
2:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:33Ein Sturm zieht auf, und du findest Schutz unter einem Wellblechdach, während der Regen in Wellen über dir niederprasselt. Das rhythmische Prasseln der Regentropfen auf dem Metall wechselt zwischen sanften Schauern und heftigen Regengüssen und erschafft eine hypnotische Klanglandschaft. Sicher und trocken umgeben dich die beruhigenden Geräusche des…
…
continue reading

1
Bildung, bitte: Veränderung ist das neue Normal - Bildung neu denken. Mit Myrle Dziak-Mahler
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Digitalisierung, Krisen und gesellschaftlicher Wandel fordern nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrkräfte und die gesamte Gesellschaft. In dieser Folge von „Bildung, bitte!“ diskutiert Andreas Bursche mit der Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler und Felix Voss vom Bürgerrat Bildung und Lernen, wie unser Bildungssystem mit der immer s…
…
continue reading

1
Bildung, bitte: Schule muss ein sicherer Raum sein. Mit Saba-Nur Cheema
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Immer häufiger finden sich gesellschaftliche Konflikte auch in Klassenzimmern wieder. Doch Schule muss ein sicherer Ort für alle sein – unabhängig von Herkunft, Religion oder Aussehen. Über die Herausforderungen und Chancen für Schulen in einer zunehmend pluralen und digitalisierten Gesellschaft spricht Moderator Andreas Bursche daher in dieser Fol…
…
continue reading
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Heuer, Christine
…
continue reading

1
Werte. Wandel. Wachstum - mit Prof. Dr. Arnold Weissman
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Arnold Weissman zu Gast bei HiddenCandidates: Werte. Wandel. Wachstum Inhalt dieser Folge: In einer Zeit multipler Krisen braucht es Orientierung. André M. Beier spricht mit dem Unternehmer, Autor und Vordenker Prof. Dr. Arnold Weissman über die Kraft von gelebten Werten, das Fundament starker Unternehmenskulturen und die Herausforderungen für Führ…
…
continue reading
Oh mein Gott, was ist denn mit der Snare los?!?! Nachdem Metallica mehrere Jahre nur Schlagzeilen mit irgendwelchen Querelen macht, weil Lars Ulrich Napster verklagt oder der Bassist Jason Newsted die Band wütend verlässt, kommt das Album, mit dem alles endlich wieder besser werden soll: „St. Anger“. Und den Anger spürt man an jeder Ecke des Albums…
…
continue reading
Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Pompl, Moritz
…
continue reading
Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Rother, Frederik
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kirchgeßner, Kilian
…
continue reading
Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Rienäcker, Cai
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Sawicki, Peter
…
continue reading

1
#46: Was unser Idealgewicht wirklich bedeutet
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14In der 46. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, was der Body-Maß-Index (BMI) wirklich über unsere Gesundheit aussagt, wieso wir uns besser nicht von der Waage täuschen lassen, warum es vielmehr auf unseren Bauchumfang ankommt, wie schwer unsere Muskeln und Knochen sind und worauf wir beim Abnehmen unbedingt achten sollten. Plus viele Übungen für zwisch…
…
continue reading
Secret Magic Store Joshua Jay MasterclassVon Ingo Oschmann, Andreas Fleckenstein, Alexander Lehmann
…
continue reading

1
Skispringer Markus Eisenbichler: "Das Leben hat auch noch mehr zu bieten."
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Wheeler, Thomas
…
continue reading

1
Waldbaden | Erdende Naturklänge & Sanfter Fluss
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01Finden Sie Ruhe und Erholung mit dieser Klanglandschaft, die vom Waldbaden inspiriert wurde. Umgeben von sanftem Vogelgesang, zarten Geräuschen der Tierwelt und dem beruhigenden Fließen eines nahen Flusses, verbinden Sie sich wieder mit der natürlichen Harmonie der Erde. ▶ Schalte 8-Stunden-Versionen frei – Höre erweiterte, werbefreie Episoden auf …
…
continue reading

1
Nicht nur sicher – sondern gesehen: Wie Arbeitsschutz die Generation Z erreicht
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: https://www.präventa.de Effizient. Zuverlässig.Nachhaltig. Die Generation Z bringt frischen Wind – und neue Erwartungen – in die Arbeitswelt. In dieser Folge geht es um die Frage, wie moderner Arbeitsschutz aussehen muss, um nicht nur zu schützen, sondern zu stärken. Mit einer Erzählung, einem Impulsvo…
…
continue reading

1
SW119 – Christian Lindners Tränen
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Freunde der gepflegten Sprachverirrung, die neueste Sprechwaisen-Episode „Christian Lindners Tränen“ ist da – und in schlanken 53 MinutenVon Sprechwaisen
…
continue reading

1
Der Amboss - oder: Was brauchen wir, um Gott mehr zu gehorchen als den Menschen?
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03"Der Amboss" ist eine Kurzgeschichte des Autors Andreas Miller, und wird vom Autor selbst, von Ramona Laroche und Christian Huchthausen vorgetragen. Die Kurzgeschichte spielt auf zwei Zeitebenen: 1941, als der Münsteraner Bischof Graf von Galen seine Predigten gegen die Euthanasie hielt und im Jahr 1969, dem Jahr des Bundestagswahlkampfes zwischen …
…
continue reading

1
#228 Grenzen setzen & »The Power of No« mit Dana Buchzik
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20Jede Nüchternheit beginnt mit einem Nein. Und auch danach bleibt das Neinsagen und Grenzen setzen für uns alle ein Lebensthema. Dana Buchzik ist Kommunikationsberaterin und Profi im Neinsagen und sie hat jetzt ein Buch darüber geschrieben: »The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen.« Wir fragen Dana Buchzik: Wie setzt man gesunde Gr…
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading
Griechenland stuft die Türkei als sicheren Drittstaat ein. Viele Geflüchtete, die von dort kommen, lehnt das Land pauschal ab. Doch jetzt hat das oberste Verwaltungsgericht die Regelung gekippt. Die Regierung will sie ausbessern und neu vorlegen. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading

1
169: CyclingWorld 2025: Y-Mount kommt! Jaegher bei ENJOY! Social Ride-Trend!
3:13:31
3:13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:13:31Im Rahmen der Flandernrundfahrt launchen wir die Kooperation mit Jaegher Cycles, Hersteller für Custom Fahrradrahmen aus Edelstahl. Im Rahmen der echtenb Flandernrundfahrt bieten wir am Sonntag den 6.4. einen coolen Social Ride bei ENJOYYOURBIKE an Im Rahmen der Flandernrundfahrt launchen wir die Kooperation mit Jaegher Cycles, Hersteller für Custo…
…
continue reading
In der elften Folge im "Somnoversum" nehmen Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze die Schlafgewohnheiten von Kindern genauer unter die Lupe. Vom unruhigen Babyschlaf bis zu den besonderen Bedürfnissen von Jugendlichen - hier findet ihr Antworten auf viele Fragen rund um den Schlaf der Kleinsten. Erfahrt, warum Babys oft fragmentiert schlafen,…
…
continue reading

1
Frohe vegane Ostern! Zeit für neue Traditionen - Tipps von Stina Spiegelberg für die vegane Oster-Bäckerei
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Leckere, unkomplizierte vegane Oster-Rezepte mit Highlights wie dem „gefüllten Hefezopf“, der auch Anfängern garantiert gelingt Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste des Jahres, die wir gerne mit Familien und Freunden verbringen und es uns dabei so richtig gut gehen lassen. Denn Ostern markiert auch das Ende der Fastenzeit – und…
…
continue reading
Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Nützel, Nikolaus
…
continue reading
Die Menschen in Deutschland müssen sich fragen, was sie für die Verteidigungsfähigkeit zu tun bereit sind, so der Sicherheitsexperte Christian Mölling. Länder wie Schweden haben gezeigt, dass eine schnelle Anpassung an neue Bedrohungslagen machbar ist. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading

1
Nachtflug | Erste Klasse in 40.000 Fuß
2:00:49
2:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:49Finde tiefen Schlaf mit dem beruhigenden Brummen der First-Class-Kabine, die sanft in 40.000 Fuß Höhe gleitet. Das leise Summen der Motoren, die gedämpfte Luftströmung und die gelegentlichen sanften Bewegungen der Tragflächen auf dem Heimweg schaffen eine Atmosphäre tiefer Ruhe und Entspannung. ▶ Schalte 8-Stunden-Versionen frei – Höre erweiterte, …
…
continue reading
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Adam, Martin
…
continue reading
Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Köhne, Gunnar
…
continue reading
Nach dem Ende des Ramadans sind die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu abgeflacht. Nun rufen Regierungskritiker zum Boykott regierungsnaher Firmen auf. So soll wieder Schwung in die Proteste kommen. Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading
Was soll man machen, wenn man gerade das beste Album aller Zeiten aufgenommen hat? Metallica touren, die Shows sind riesig. Bei einem Auftritt in München gerät Hetfield in eine sechs Meter hohe Flammensäule und zieht sich Verbrennungen zweiten Grades zu. Es ist offensichtlich: Die Band ist ausgelaugt. 1994 ziehen sich die Bandmitglieder zurück und …
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
Mayr, Jakob www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mayr, Jakob
…
continue reading
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kirchgeßner, Kilian
…
continue reading

1
Schöne Dinge EP 27 - Teilen
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Mitteilung: In dieser Episode geht es ums Teilen. Ums Zer-, Aus-, Ein-, Zu- und Verteilen. Und um alle schönen Dinge, die das Teilen so mit sich bringt. Schöne Grüße! Und wer gerne teilen mag: https://steadyhq.com/de/schoene-dinge/about
…
continue reading

1
Willkommen zur Kriegsplanung im Gruppenchat
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13Wer wird als nächstes aus Versehen in den engsten Beraterkreis von Donald Trump eingeladen? Das Datenleck wirft Fragen auf. Hochrangige Vertreter der US-Regierung tauschen sich über einen geheimen Militärschlag aus – auf Signal, einem kommerziellen Messenger-Dienst. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau, US-Journalistin Jiffer Bourgui…
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading