show episodes
 
D
Der 8. Tag

1
Der 8. Tag

Alev Dogan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast. Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T H ...
 
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
 
Im bekanntesten Gamification Podcast im deutschsprachigen Raum deckt Roman Rackwitz, zusammen mit seinen Gästen, die Besonderheiten, Erfahrungen und Insights rund um das Thema der Anwendungen spielerischer Elemente und Mechaniken außerhalb des klassischen Spiels ab. Ziel ist es, das Mindset Game-Thinking, besonders im deutschsprachigen Raum, zu schärfen. Game-Thinking steht für das Bewusstsein, dass ein natives Verhalten des Menschen oft auch spielerische Verhaltensweisen aufweist. Gefühlt m ...
 
W
Weisheit mit Löffeln

1
Weisheit mit Löffeln

Marzel Becker, Christian Stübinger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
 
Loading …
show series
 
Krisen, Stress, Zukunftsängste: Unser psychisches Wohlbefinden scheint mehr denn je herausgefordert. In seinem neuen Buch geht Wissenschaftsautor Bas Kast der Frage nach, was wir dafür tun können, um (wieder) in die innere Balance zu finden. Reicht eine gesunde Intuition für ein achtsames Leben? Haben wir unseren natürlichen Takt verloren? Und wie …
 
1973 hat Kool DJ Herc zu einer Schulparty eingeladen und als erster DJ überhaupt mit Beatjuggling aus Funk- und Soulstücken begonnen und daraus die Urform des Hip-Hop gezaubert – der Rest ist Geschichte. Gemeinsam mit SPD-Chef Lars Klingbeil, Grünen-Chef Omid Nouripour, der Managerin des Wu-Tang Clans Eva Ries und dem Rapper Afrob widmet sich Alev …
 
Handfeste Personal Branding Tipps für deine eigene Sichtbarkeit. Und richtig kluge Fragen, die du dir stellen darfst, wenn du an deiner Personenmarke arbeiten möchtest, gibt es in dieser Podcastfolge im Doppelpack. Ich spreche mit einer zauberhaften Kollegin: Christina Richter.👉🏼 Sie ist Personal Branding Strategin und hat -ganz frisch- ein Buch ve…
 
Wo verläuft die Grenze zwischen Politik beraten und Politik machen? Was passiert, wenn Experten zu Selbstdarstellern diskreditiert werden? Und was, wenn ihre wissenschaftlichen Methoden hinterfragt werden? In Zeiten polarisierter Debatten, in denen Expertentum einer großen Öffentlichkeit zugänglich ist, entsteht eine Gemengelage, die nicht zuletzt …
 
Kann man in Zeiten der multiplen Krisen, Menschen dazu befähigen, Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für sich nutzen? Was sind die Fähigkeiten und Eigenschaften, die einen dazu bringen, aus Zufällen neue Möglichkeiten zu erkennen? Kann Zufall ein Erfolgsfaktor sein? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit dem Direktor des Global Ec…
 
Wie komme ich eigentlich als Expertin oder Experte ins Fernsehen und bringt das dem eigenen Personal Branding überhaupt etwas? Unter anderem darüber, spreche ich mit meinem Gast. Er heißt Sascha Zöller und ist seit über drei Jahren regelmäßig, als Technik-Experte, im Sat.1 Frühstücksfernsehen zu sehen. Wir reden drüber, wie er dahin kam, wie es ist…
 
Mittlerweile sprechen die Experten von einem Abnutzungskrieg: Welche Strategie verfolgt der Westen in der Frage, wann welche Waffen geliefert werden? Weshalb begehrt das russische Volk trotz immenser Verluste im Krieg nicht gegen seinen Präsidenten auf? Was sind realistische Szenarien, die zu einem Ende des Kriegs Russlands gegen die Ukraine führen…
 
Ein Jahr ist es her, dass mitten in Europa ein Krieg ausgebrochen ist. Russland hat die Ukraine überfallen. Mit beeindruckender Motivation, mit Mut und Willensstärke und der Solidarität der Nachbar- und Partner-Staaten, wehrt sich die Ukraine seither gegen ihren Aggressor. Und diejenigen, die nicht kämpfen können, die fliehen. Zwölf Millionen Mensc…
 
„Personal Branding ist doch nur was für Promis oder für Selbständige! …Vielleicht noch für Menschen, die auf der Suche nach einem neuen Job sind.“ Das ist eine Aussage, die ich wirklich oft höre.Mein aktueller Podcast-Gast ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch zufriedene Festangestellte nicht auf Personal Branding verzichten sollten.Ich spreche m…
 
Unsere Zeit ist geprägt von aufeinander folgenden Krisen: die Corona-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Energieversorgung und deren Knappheit – vom Klimawandel ganz zu schweigen. Wie ist umzugehen mit dieser Gleichzeitig der Krisen? Und wie kann es eine Gesellschaft vermeiden, dass ihre Bürger sich in eine apolitische Resignation …
 
Wie erinnern wir eigentlich an die Verbrechen der Vergangenheit? Nirgendwo ist das Gedenken und Mahnen derart explizit Teil der Staatsräson wie hierzulande. Erinnerungskultur nennen wir das. Doch wer erinnert hier wen eigentlich an was – und wie? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Publizisten Max Czollek über die deutsche Erinnerungsku…
 
Wie du es schaffst, von anderen wirklich wahrgenommen zu werden? 👉🏼 Und vor allem: wie du es schaffst, dass sich andere Menschen dich merken und sich an dich erinnern, wenn ihr gerade nicht direkt in Kontakt steht oder in einem Raum seid. Wir alle erleben jeden Tag so viele Dinge und bekommen unzählige Eindrücke in den verschiedensten Situationen. …
 
Die Debatte um eine gendergerechte Sprache polarisiert wie wenig andere. In Maßen ist das auch nachvollziehbar, denn wenig ist uns so nah wie unser Sprechen. Sprache ist Kultur – und zuletzt immer öfter Schauplatz diverser Kulturkämpfe. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit der Sprachwissenschaftlerin Luise Pusch. Sie gilt als Erfinderin der …
 
Die Diskussion um die Lieferung von Kampfpanzern hat – vorerst – ihr Ende erreicht. Doch geblieben ist ein kommunikativer Scherbenhaufen. Dabei ist Deutschland weltweit der drittgrößte militärische Unterstützer der Ukraine. Was also ist das Problem an Scholz und seiner Politik? Sein Unvermögen, das Vakuum, das in dieser Zeit des Abwägens und Abspre…
 
Viele meiner Gäst:innen bei „Be your Brand“ sind gefühlt 200.000 Schritte weiter was das eigene Personal Branding angeht als Du oder auch als ich. Einige von ihnen haben sogar Unterstützung durch ein ganzes Team. Menschen wie Laura Malina Seiler oder auch Diana zur Löwen zum Beispiel. 👉🏼Trotzdem find ich es super inspirierend, sich ihren Weg anzuhö…
 
Das Jahr ist ereignisreich gestartet für die Polizei. Nach den anspruchsvollen Einsätzen während der Silvesternächte im ganze Land, war einer der Schwerpunkte die Demonstrationen rund um die Räumung des Dorfes Lüterath. Zu sehen waren Videoausschnitte, die Slapstick-Szenen glichen: Polizisten bleiben im Schlamm stecken, fallen nacheinander hin, kom…
 
Wie bleibt man auf Dauer in langen Beziehungen glücklich? Ist das Ziel glücklich zu sein überhaupt sinnvoll? Und kann es sein, dass die Gesellschaft seit Jahrzehnten mit falschen Annahmen über romantische Liebe lebt? Diese Fragen bespricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Diplompsychologin und Paartherapeutin Ursula Nuber. Sie stellt dar, da…
 
Wie bleibt man auf Dauer in langen Beziehungen glücklich? Ist das Ziel glücklich zu sein überhaupt sinnvoll? Und kann es sein, dass die Gesellschaft seit Jahrzehnten mit falschen Annahmen über romantische Liebe lebt? Diese Fragen bespricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Diplompsychologin und Paartherapeutin Ursula Nuber. Sie stellt dar, da…
 
Wenn wir in Deutschland über das Thema Onlinemarketing sprechen, ist Felix Beilharz ein Name, der auf jeden Fall immer als Erstes fällt. 👉🏼Felix beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Onlinemarketing, er hat Bücher dazu geschrieben, gibt Seminare und tritt im Fernsehen als Experte auf. Gefühlt ist er damit fast täglich auf jedem Social Media Kanal…
 
Wie funktioniert eigentlich Zukunftsforschung? Insbesondere, wenn sie nicht datenbasiert, sondern qualitativ arbeitet. Was lässt sich von der Zukunft erahnen, welche Szenarien lassen sich untersuchen? Jan Oliver Schwarz ist Professor für Strategic Foresight and Trend Analysis und leitet das Foresight-Institut an der Technischen Hochschule Ingolstad…
 
Zur Folge an Heiligabend ist der Achte Tag zu Gast im Erzbistum Berlin. Seit mehr als sieben Jahren ist Heiner Koch Erzbischof von Berlin, der zehnte in diesem Amt. Mit ihm spricht Alev Doğan über sein Weihnachten und sein Leben: Ob er Momente der Einsamkeit kennt und vielleicht sogar braucht, ob es ihn schmerzt, keine Familie gegründet haben zu kö…
 
Unmöglich zu datieren, wann, wer, wem zum ersten Mal eine Geschichte erzählt hat. Das Erzählen von Geschichten ist die vermutlich älteste Kulturtechnik. Bevor Menschen geschrieben und gelesen haben, haben sie erzählt. Erst mündlich, dann durch Höhlenmalerei, durch Mythen und Märchen, Legenden und Romane, Poesie und Malerei, Theater und Tweets, Kamp…
 
Yousef Hammoudah ist unter anderem Brand-, Marketing- und Strategie-Experte, er wurde 2mal mit dem Grimme-Online Award ausgezeichnet.👉🏼 Ohne, dass er es wusste, starte ich schon seit ein paar Jahren immer mal wieder mit ihm in den Tag. Er ist dann das erste Gesicht, das mir begegnet und die erste Stimme, die ich höre.👉🏼 Yousef ist allerdings nicht …
 
Wie lebt und arbeitet es sich heutzutage als Pastorin der evangelischen Kirche? Wir wirbt man für die Kirche, wie erzählt man von seinem Glauben, wenn religiöse Bindungen in der Gesellschaft immer weiter abnehmen? Und wie fühlt es sich an, wenn Weihnachten mehr einem durchkommerzialisierten Festival der Eitelkeiten gleicht denn einem christlichen F…
 
Personal Branding – Was ist das überhaupt? 👉🏼 Vor 4 Jahren war diese Frage eigentlich Standard. Heute ist sie eine Seltenheit geworden.🎙 Mit einer der Auslöser den Podcast „Be your Brand“ im Jahr 2018 ins Leben zu rufen, war es, Menschen Impulse, für die eigene Sichtbarkeit zu geben. 👉🏼 Heute -Ende 2022- ist Personal Branding ein Buzzword – das lei…
 
Zukunft, das ist mittlerweile fast gleichbedeutend mit Weltuntergang: Heute ist Stress und Krise, morgen ist Apokalypse now. Doch warum eigentlich? Sind diese Hiobsbotschaften berechtigt? Und ab wann erreichen sie einen Kipppunkt, von dem aus kein Engagement mehr erreicht wird, sondern Resignation und Gegenwehr? Alev Doğan spricht in diesem Achten …
 
Was sind eigentlich Werte und warum ist es wichtig, sich im Zusammenhang mit Personal Branding die eigenen Werte mal klar zu machen?👉🏼 Hendrik Martens setzt sich seit ziemlich intensiv mit dem Thema WERTE auseinander und darauf beruht sein frisch geründetes Business. Ich dachte mir, mit so einem Werte-Profi zu sprechen und von ihm zu lernen, kann a…
 
Die durchschnittliche Jahresarbeitszahl in Deutschland ist in den vergangenen 50 Jahren um ein Drittel gesunken. Theoretisch haben die Menschen mehr Zeit denn je. Und trotzdem ist kein Gefühl in allen Milieus und Gesellschaftsschichten derart verbreitet wie das der Zeitknappheit. Stress, Burnout, das Gefühl, getrieben zu sein. Wie kommt das? Alev D…
 
Öffnen Sie schon oder lieben Sie noch? Offene Beziehungen sind das Gegenmodell zur monogamen Ehe und dem Versprechen der ewigen Treue – zumindest auf sexueller Ebene. Doch ist das Prinzip Monogamie überhaupt ein für den Menschen geeignetes? Oder ist eine offene Beziehung vielleicht doch die bessere, weil ehrlichere Alternative? Und gibt es Paare, f…
 
„Alles Kopfsache- Erfolg ist kein Glück!“ 👉🏼 STIMMT DAS? Kann jede:r von uns ALLES erreichen, wenn wir es nur wirklich wollen und hart genug dafür arbeiten?! Dazu habe ich eine Diskussion auf verschiedenen sozialen Netzwerken gestartet und das alles hat mich so neugierig gemacht, dass ich gedacht habe, mit dem Mann, der eine solche These aufstellt,…
 
Loading …

Kurzanleitung