show episodes
 
Artwork
 
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
  continue reading
 
Artwork

1
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.

Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
  continue reading
 
Im bekanntesten Gamification Podcast im deutschsprachigen Raum deckt Roman Rackwitz, zusammen mit seinen Gästen, die Besonderheiten, Erfahrungen und Insights rund um das Thema der Anwendungen spielerischer Elemente und Mechaniken außerhalb des klassischen Spiels ab. Ziel ist es, das Mindset Game-Thinking, besonders im deutschsprachigen Raum, zu schärfen. Game-Thinking steht für das Bewusstsein, dass ein natives Verhalten des Menschen oft auch spielerische Verhaltensweisen aufweist. Gefühlt m ...
  continue reading
 
Dein Experten-Podcast zum Thema Storytelling, Gamification und Innovation versorgt dich mit Hintergründen, Informationen und Interviews mit Menschen die für diese 3 Themen brennen. Denn 2019 haben wir mit dem Innovationskartenspiel Myndset nicht nur ein Produkt kreiert, sondern auch Menschen zusammengebracht die andere inspirieren. Hier ist dein Podcast mit Menschen die wirklich was bewegen und dich mit Inspirationen und Anwendungsbeispielen für dein Business versorgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft des Einkaufens Podcast

Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
  continue reading
 
Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier vereint viele Jahre in der digitalen Szene. In ihrem Podcast diskutieren sie gemeinsam Themen aus der digitalen Echokammer - fein-derb aus Hamburg. Alles darf, nichts muss. Nicht immer diplomatisch, nie ohne Prise Salz. Wer die beiden kennt, weiß, dass sich das Reinhören und Abonnieren lohnt – loved by K5!
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Education

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings! Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwisse ...
  continue reading
 
Artwork
 
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
  continue reading
 
Der agilophil-Podcast - von und mit Frank Hampe Agile Entwicklung für Unternehmer:innen, Product Owner:innen, Scrum Master:innen und alle, die sich für agiles Arbeiten interessieren. Agile Entwicklung für Dich! Agile Produktentwicklung und Unternehmensorganisation sind die Herausforderungen in unserer komplexen Zeit. Im Podcast für "agilophile" Menschen bekommst du die Impulse, die dich wirklich weiter bringen. Erschaffe die perfekten Produkte für deine Zielkunden, werde agilophil - also agi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über fehlende Impulse im Handel, Karotten in Apps und die Grenzen der klassischen Konditionierung jenseits des Kinderzimmers. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekommen? Fol…
  continue reading
 
Wie gestaltet man erfolgreichen Content für Nischenprodukte? Oliver Kühn ist bekannt als Spanngurt Coach auf TikTok, Instagram und YouTube. Mit Vertical Videos zum Thema Ladungssicherung erreicht er in Summe um die 800k Follower*innen. Sein Unternehmen gehört mit 9,5 Mio Umsatz zum größten Anbieter von Spanngurten in Europa. Im Gespräch mit OMR Rep…
  continue reading
 
Welche brandneuen Updates im Meta Universum sollten Marketeers unbedingt auf dem Schirm haben? Florian Litterst ist Berater für das Thema Social Ads bei Adsventure und nicht nur in diesem Podcast eine Koryphäe auf dem Gebiet der Meta-Updates. In dieser Folge liefert er euch nicht nur jede Menge Insights, sondern verrät ganz konkrete Hacks, mit dene…
  continue reading
 
(S02E38) Lawrence Kohlberg und Albert Bandura sind zwei der großen Theoretiker der Moral. Ersterer formulierte ein Stufen-Modell, das sich als eine Art Standard für Standards der Moralentwicklung etabliert hat. Letzterer erklärte, wie manchen Menschen das Kunststück gelingen kann, trotz eklatanter Verstöße gegen jegliche gute Sitten weiter frei von…
  continue reading
 
Wie sind die aktuellen Entwicklungen rund um AI einzuordnen und was bedeuten sie für Marketeers? Seit ChatGPT in der breiten Masse angekommen ist, haben die Entwicklungen rasant an Fahrt gewonnen. Umso wichtiger, diese nachhaltig zu verstehen und Strategien entsprechend anpassen zu können. Philipp „Pip“ Klöckner ist Investor und Advisor und vielen …
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über das Ende der Langeweile im Online-Handel, Shopatainment und Live-Shopping als neue Hoffnung und warum die etablierten Spieler damit wenig zu tun haben werden. Das Buch zum Thema gibt es hier: https://rebrand.ly/y9db5ie 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonne…
  continue reading
 
Was bringt die Apple Vision Pro für den Handel? Noch 2024 soll die gehypte Brille auch in Deutschland verfügbar sein. Anne-Sophie Panzer ist Gründerin eines Mixed-Reality-Start-Ups und blickt im Podcast gemeinsam mit Marilyn in die Vergangenheit und in die Zukunft der virtuellen Realität.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
  continue reading
 
Wie starte ich mit kleinem oder ganz ohne Budget in den E-Commerce? Wie mache ich mein Business in der digitalen Welt sichtbar? Diese Fragen erreichen uns immer wieder von euch. Jetzt gibts die Antworten in einer Weltpremiere: Zum ersten Mal nehmen Andre und Rolf eine #askAndre Folge gemeinsam im Studio auf. Rolf verpackt eure Fragen in einen ansch…
  continue reading
 
Wie lassen sich SEO-Maßnahmen mit KI optimieren? Die deutsche Bundesliga hat eine eigene Website, die aufgrund von viel Konkurrenz im Fußball-Bereich nicht der Selbstläufer ist, für den man sie halten könnte. Durch eine durchdachte SEO Strategie und den geschickten Einsatz von KI könnte das Team hinter der Website den Sistrix Wert mal eben um 30 Pu…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über die K5-Konferenz am 25. und 26. Juni in Berlin, die Kunst der konstruktiven Provokation auf der Bühne und Lampenfieber trotz aller Vorbereitung. Trefft die beiden auf der K5 und spart mit dem Rabattcode “Wenzel100” 100 Euro auf jedes Ticket (außer Teamtickets), die Anzahl ist auf 50 Stück limitiert: ht…
  continue reading
 
S2E37. Sind sie auch davon überzeugt, dass "heutzutage" besonders die Jugend weder liest, noch, Herr Gutenberg verhüte, sich leidenschaftlich dem Schreiben hingebe? Stehen wir vor einer Krise, denn nirgendwo sind die Talente, die uns Bücher schenken werden? Prosa, Lyrik, Belletristik? Fachbücher gäbe es genügend. Früher, noch im 18. und 19. Jhdt ga…
  continue reading
 
Wie wird sich der E-Commerce in den nächsten Jahren entwickeln und welche Trends werden die Branche prägen? Tarek Müller, der Co-Founder von About You – eines der schnellst wachsenden E-Commerce-Unternehmen Europas – spricht mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann über die jüngsten Entwicklungen und Zukunftsaussichten im E-Commerce-Bereich. Er an…
  continue reading
 
Mit welchen psychologischen Kniffen schaffen Marken es, aufzufallen und sich fest in den Köpfen der Konsument*innen zu verankern? Mit Blick auf rasant wachsende Onlinebrands wie Temu wird deutlich, dass "Marken" speziell im E-Commerce immer wichtiger werden. Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff hat bereits vielen Unternehmen geholfen, ihren Marken…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über Gründe für Einheitsbrei im E-Commerce, die Risiken der Datenhörigkeit auf der Suche nach neuen Ideen, die hohe Kunst der Beidhändigkeit und warum Intuition etwas anderes ist als eine Meinung. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App de…
  continue reading
 
Das wird der E-Commerce Knall 2024! Im Herbst wird allem Anschein nach der TikTok Shop in Deutschland und in Europa gelauncht. Warum wird das ein größerer Knall als Temu und Shein? Handelsexpertin Marilyn Repp nennt im Podcast drei Punkte, die die Chinesen genau richtig machen. Wie bereitet man sich auf den TikTok Shop vor?…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Ollmann, Mitgründer der Ministry Group über "Agile Organisationen und enkeltaugliche Arbeit" In einem fiktiven "Kundengespräch" mit mir teilt Andreas Einsichten aus seiner Erfahrung mit der Transformation von seiner ursprünglichen digitalen Agentur zu einer Innovationsberatung, die Kreativität in Unternehme…
  continue reading
 
Wie funktioniert Beef als Content-Strategie im Communitymanagement und worauf ist dabei als Brand zu achten? Das weiß keiner besser als Kai Strehler, Head of Social Media bei der Deutschen Bahn. Die Bahn überrascht seit Accountstart nicht nur mit richtig gutem Content auf TikTok, sondern auch durch ein überragendes Game in der Kommentarspalte – und…
  continue reading
 
(S02E36) Wir erzählen wieder vom Gehirn. Unser Thema ist diesmal ein echter Klassiker der Hirnforschung, zuerst beschrieben von dem russischen Neurowissenschaftler A. Sokolov in den 60er Jahren: der Orientierungsreflex. Es versteht sich aber von selbst, dass wir aktuelle Bezüge zum Leben in der digitalen Transformation und den Themen von achwas.fm …
  continue reading
 
Wie generiert man ohne Budget Traffic auf Blogs und Follower bei Instagram? Wie setzt man Performance-Marketing auf organischem Social-Content ein? Online Marketing Experte Andre Alpar nimmt sich viel Zeit für die Fragen der Community. Er liefert detaillierte Antworten, die mit spannenden Facts und Insights gespickt sind, von denen jede*r etwas ler…
  continue reading
 
Entkomme der Feature Factory Was machst Du eigentlich wenn du realisierst, dass du gar kein spannendes Projekt machst sondern in Wirklichkeit zu einem Fließbandarbeiter des Codings mutiert bist? In dieser Episode diskutiere ich mit Stefan Mintert, wie Teams sich aus der Restriktivität einer Feature Factory befreien können. Stefan teilt wertvolle Ei…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über den Trend zur Optimierung von Erlösen statt Erlebnissen, den Unterschied zwischen Lärm und Signal und warum Signor Rossi sein Glück vielleicht am falschen Ort sucht. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App deiner Wahl. 📌 Du kannst nic…
  continue reading
 
Wie macht man aus Mitarbeitenden Corporate Influencer? Die Reichweiten von Unternehmenskanälen befinden sich in einem kontinuierlichen Sinkflug. Umso wichtiger wird es, als Unternehmen auf andere Kanäle und Optionen zu setzen. Corporate Influencer können ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Social-Strategie sein. Doch nicht nur das Unterneh…
  continue reading
 
Welche Wege zum Erfolg gibt es für Brands auf TikTok und was können sie sich von erfolgreichen Creatorn abschauen? TikTok hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Die Zeiten der Kids-only-Tanzvideos sind um. Mittlerweile decken die knapp 28 Millionen aktiven Nutzer*innen im DACH-Raum wirklich alle Zielgruppen und Contentnischen auf d…
  continue reading
 
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über KI-basierte Irrelevanz, Co-Piloten im E-Commerce und was Esstische mit Multi-Action-Modellen zu tun haben. 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App deiner Wahl. 📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekommen? Folge ihnen auf L…
  continue reading
 
Lohnen sich LinkedIn Ads? Und wie setzt man Ad-Kampagnen bei LinkedIn am besten auf? Für die meisten Marketeers ist LinkedIn sicher nicht die erste Plattform, die in den Kopf kommt, wenn es um Ads geht. Dabei liegen auf der Plattform einige Potenziale und Möglichkeiten, die genutzt werden wollen. LinkedIn liefert für alle Kampagnenziele von Brand A…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung