In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
…
continue reading
Radio Knuffingen ist der offizielle Audio-Podcast-Sender vom Miniatur Wunderland Hamburg.
…
continue reading
Guten Quatsch Hamburg! Mit Olli Hansen, Jessica Burmeister und Peter von Rumpold! Eure Radio Hamburg Comedyshow hört ihr montags bis freitags um 5:40 Uhr, 7:17 Uhr und 18:18 Uhr bei Radio Hamburg auf UKW 103.6, im Netz und auf DAB+. Zusätzlich gibt's das Ganze natürlich auch als Podcast-Angebot für euch.
…
continue reading
Benzinpreis auf Rekordniveau, Inflation schießt durch die Decke und Strom kann man sich bald auch nicht mehr leisten. Alles wird gerade immer teurer und viele müssen den Gürtel immer enger schnallen. Doch jetzt geht unser Bundesminister für Wirtschaft und Energie mit gutem Beispiel voran und zeigt euch, wie man ganz clever Energie sparen kann und damit bares Geld spart. Die vollkommen bekloppten und absolut gar nicht praktikablen Energiespartipps von Robert Habeck bekommt ihr ab sofort auch ...
…
continue reading
Im neuen Radio Hamburg Hörspielkrimi „Hummel, Hummel - Mord, Mord!“ ist Hauptkommissar Mentenberg stetig dem Verbrechen auf der Spur! In jeder Folge erwartet das Team ein neuer kniffliger Fall und eine besondere Begegnung mit einer bekannten Persönlichkeit. Idee & Redaktion: Simone Terbrack Produktion: Christian Stemmann Erzähler: Michael Lott
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die DOK-Serie taucht ein in den Alltag von Schweizern, die sich im quirligen Hafenquartier niedergelassen haben, und zeigt die Vielfältigkeit des boomenden Stadtteils «Hafen Hamburg».
…
continue reading
Das trans Radio wurde 2x ausgezeichnet mit der HörMöwe, Hörfunkpreis der nichtkomerziellen Bürgermedien | jeden 5. Samstag auf TIDE | www.tidenet.de/radio #transgender #trans #fightpatriarchy #transrights
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort. Radio zu machen, ist meine Leidenschaft. Nach einem Praktikum in der Musikredaktion von RadioEins arbeitete ich vor etwa 20 Jahren knapp zwei Jahre lang als Redakteur und Reporter bei diesem wunderbaren Sender in Berlin. Mittlerweile bin ich Lehrer am Gymnasium Alstertal in Hamburg Fuhlsbüttel für die Fächer Deutsch, Geschichte und ...
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
„Glaubst Du das wirklich?“, ein kleines Fenster zum Wochenende, läuft immer freitags bei „Wake up!“, der Morning Show von "Radio Contact Ostbelgien NOW". Thomas Philipp Reiter betrachtet darin das Leben aus der Perspektive des Glaubens. Thomas ist gelernter Journalist und in Hamburg aufgewachsener Belgier. Von Brüssel aus berichtet er für deutsch- und niederländischsprachige Medien über Themen, in denen Alltag, Kirche und Religion ineinander fließen. Für ihn ein ständiges „Nachdenken über Go ...
…
continue reading
Der "Netfonds-Versicherungstalk" ist Ihr Makler-Radio. Hier gibt es alles für Ihren täglichen Erfolg. Für mehr Kunden und mehr Umsatz. Hören Sie spannende Interviews und Reportagen mit praktischen Tipps oder vertiefenden Hintergrund-Informationen. Die Netfonds AG aus Hamburg ist einer der führenden Servicedienstleister für Versicherungsvermittler. Egal, ob als Makler oder Mehrfachgeneralagent: Netfonds ist der ideale Partner für alle, die Beratung leben. Seit je her bietet Netfonds "Service ...
…
continue reading
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
…
continue reading
Die German Football League bei GFL Internet TV & Radio. Wir übertragen jedes Wochenende die Spiele der German Football League live ins Internet und produzieren jeden Mittwoch ein Highlight-Video-Magazin (unter gfl-tv.de abrufbar). Ab der Saison 2014 sind alle unsere Übertragungen als Podcast abrufbar.
…
continue reading
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodca ...
…
continue reading
Das ist der Podcast über Liebe, Laster, Berufungen und Geschichten, die das Leben schreibt! Gastgeberin Tashi quatscht mit bekannten Menschen aus Fernsehen und Radio, erfolgreichen Musikern und Influencern, die wirklich was zu sagen haben. Dabei geht es erbarmungslos ehrlich und ohne Rücksicht auf Verluste um Liebe, Jobs, Sex, Feminismus, Yoga, Schnaps und warum früher mehr Lametta war. Tashi war Musicaldarstellerin in ihrem früheren Leben. Mit einer Agentur hat sie sich vor 15 Jahren selbst ...
…
continue reading
Genre-& Schubladenübergreifender Musik-Nerd Talk. Bei Radio Köln, im Radio K Live Stream & im Stream. English Versions: "Reden wir über Musik +English Archive +"
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
DIE WELT GEGENÜBER erzählt die Geschichte der jungen, aufstrebenden Musikerin ALICE UNDER WATER im überschwemmten Hamburg des Jahres 2047. Ihre Karriere beginnt in den Trümmern einer Stadt, die vom Klimawandel verwüstet wurde. Die Elbe trennt Hamburg in zwei Welten: den wohlhabenden Norden und den runtergekommenen und überfluteten Süden. Dort hat sich ALICE mit ihren legendären Performances bei Partys auf ausrangierten Containerschiffen einen Namen gemacht. Jetzt will sie den Norden erobern. ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
…
continue reading
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
…
continue reading

1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading

1
22. dokumentarfilmwoche hamburg vom 22. bis 27. april
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57Zweite Sendung mit Werk und Methode bei Kristina Konrad; "Aufmerksam und zugewandt"; Dokumentarfilm zur und als Begegnung. Darüber das Studiogespräch mit Eva und Anton aus dem Filmwoche Kollektiv anhand der Filme Nuestra América - Große Freiheit Kleine Freiheit - Cuando éramos felices y no lo sabíamos - Diego - Tempi Passati – Die Zeit, die bleibt.…
…
continue reading

1
Feminist Antiwar Resistance Hamburg über Reproduktivität in Russland (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Die Tageszeitung Neues Deutschland berichtete kürzlich von neuen Maßnahmen in Russland, um gegen die sinkende Demografie vorzugehen. Teilweise noch minderjährigen Schülerinnen werden mehrere Hunderttausend Rubel von russischen Kommunen versprochen, wenn sie jung schwanger werden. Mit dieser Kampagne soll schnellere Familienplanung gefördert werden …
…
continue reading

1
487: Zwischen Wahlnacht und Wiederantritt: Hamburgs CDU Vorsitzender Dennis Thering über Sondierungen und Selbstkritik
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Bei der letzten Bürgerschaftswahl in Hamburg wollte Dennis Thering hoch hinaus: Peter Tschentscher ablösen und selbst Bürgermeister werden. Das hat nicht geklappt – aber der CDU-Chef erreichte mit 19,8 Prozent ein beachtliches Ergebnis und zog damit sogar an den Grünen vorbei. Wie zufrieden ist er mit dem Abschneiden der CDU? Warum reichte es nicht…
…
continue reading

1
Tiroler Festspiele Erl + „Mythos Ragnarök“ + Gespräch zu Kurt Bardos
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Katharina Menhofer +++ Festspiele Erl. Judith Hoffmann +++ „Mythos Ragnarök“. Sebastian Fleischer +++ Gespräch zu Kurt Bardos. Anna Soucek +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.4.2025.
…
continue reading
Hat Gott eigentlich Humor? Hat Jesus viel gelacht? Wir wissen es nicht, in der Bibel steht nichts darüber. Wenn man streng ist, könnte man zu dem Schluss kommen, dass Humor vielleicht nicht direkt eine göttliche Eigenschaft ist, aber dass die Schöpfung selbst und unsere menschliche Fähigkeit zu lachen durchaus Spuren einer gewissen "spielerischen" …
…
continue reading
18. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
…
continue reading

1
Maxim Emelyanychev im Portrait++Der Maler Sandro Antadze++20 Jahre Dorky Park
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Maxim Emelyanychev bei den Salzburger Osterfestspielen. Marie-Therese Rudolph ++ Gemälde des brennenden Kremls sorgt für Aufmerksamkeit. Frank Aischmann ++ Die Performance-Gruppe „Dorky Park“ feiert 20. jähriges Jubiläum. Christine Scheucher ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 17.04.202…
…
continue reading

1
Verkehrsposten, Ampel, Tempo 80: Dörfer an Ostern entlasten
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Osterzeit ist Stauzeit. Das zeigt sich bereits am Gotthard. Und auch im Kanton Graubünden rechnet das Tiefbauamt mit mehr Verkehr. Auch wenn die Wetterprognosen für den Süden auf nasse Ostern hindeuten. Damit die Dörfer entlang der A13 vom Ausweichverkehr entlastet werden, ist man gewappnet. Weitere Themen:· Die Pädagogische Hochschule Graubünden h…
…
continue reading

1
Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat das Deutsche Reich ausgerechnet eine so kleine Insel in sein Kolonialreich einverleibt? Das erfuhr Radio Corax im Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Mückler. Er ist Profe…
…
continue reading

1
Dünnes Eis im April - Angriffe auf das Erreichen einst gesteckter Klimaziele. Eine Konterrevolution? (Serie 1341: Dünnes Eis)
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24Jetzt schon da! Die Redaktion "Dünnes Eis" freut sich, euch den Mitschnitt unserer Live-Sendung von Montag, dem 14. April präsentieren zu können, diesmal mit folgenden Themen:- min 01:00: Ein spontaner und unvollständiger Rundumschlag von Lukky dem Fortunator angesichts der Vielzahl politischer Versäumnisse der einst als "Fortschrittskoalition" (wa…
…
continue reading

1
Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
9:23
Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium. Doch Radio Corax ist es gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen.Ein Satiriker? Musiker? "Social Media"-Persönlichkeit? Einfach nur unglaublich komisch? Wir sprachen mit ihm über die motivierende Kraft der Prokrastination, wie er auf die Idee für das Gen…
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen (Serie 1004: CX - Corax - Medien - Netz)
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden. Mehr Überwachung, mehr Befugnisse - so lassen sich die Maßnahmen dort zusammenfassen. Während die Koalitionspartner ankündigten nun "Verantwortung" zu übernehmen, kommentiert D64 - das Zentrum für digitalen Fortschritt: "Statt Verantwor…
…
continue reading

1
Antifanews für den 17. April 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19Seit dem 04. Februar sitzt Zaid in Auslieferungshaft in der JVA Köln. Zuvor war der junge Antifaschist untergetaucht, stellte sich aber am 20. Januar 2025 ebenso wie sechs weitere im sogenannten Budapest-Komplex Beschuldigte, den Behörden. Warum er allerdings in Auslieferungshaft sitzt und was das bedeutet, beleuchten wir heute im Schwerpunkt der A…
…
continue reading
17. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
…
continue reading

1
DER PRÄSIDENT DER VEREINIGTEN STRAFTATEN
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45ASTRA COLADA - EPISODE 260Daniel ist von der Herrenmagazin-Party zurück und beschwert sich über Kids, die auf Konzerten Platzanweiser:innen spielen wollen, während Haukes Sehvermögen langsam aber sicher den Bach runtergeht, ohne dass ihn irgendwer um Erlaubnis gefragt hat – na ja, alles wie immer.Von Daniel Höötmann & Hauke Horeis
…
continue reading
Wir dokumentieren einen Jingle zur Demo „Bis das Gefängnis wieder schließt“ in Glückstadt (Schleswig-Holstein)Demonstration: Samstag, 17.05.25 // Start 13 Uhr Marktplatz Glückstadt // 14:00 Kundgebung vor dem Knast // Abschlusskundgebung auf dem MarktplatzDen Aufruf in vielen Sprachen und weitere Infos findet ihr auf der Seite von "Kein Abschiebege…
…
continue reading

1
Dag Johan Haugerud++MAK: Typografie++Architekten-Paar Katstaller
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal 250416 ++ Moderation: Julia Sahlender Interview mit dem norwegischen Dag Johan Haugerud zu seiner Film-Trilogie „Oslo-Stories“ – Benno Feichter ++ „Curator’s Choice“: Die erste Ausstellung aus der Plakatsammlung des Wiener Mak ist der Typografie gewidmet – Anna Soucek ++ Ausstellung zum Werk des Architekten-Ehepaars Karl und Edeltr…
…
continue reading

1
Einst Gletscher, nun Naturjuwel
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Wenn sich die Gletscher zurückziehen, hinterlassen sie in den Vorfeldern neue Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Das Vorfeld des Porchabella-Gletschers wurde als Gewässer des Jahres gekürt. Weitere Themen:· Die Oberengadiner Gemeinden stimmen voraussichtlich im August über den Neubau des Flugplatz Samedan ab. Im zweiten Anlauf soll es…
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit? (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert. Doch wenn man nun in den Koalitionsvertrag blickt, ist aus der großen Wahlkampfrhetorik kaum etwas übrig. Aber es wird von einer Reform der Gemeinnützigkeit gesprochen -…
…
continue reading
Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die SPD Basis stimmt seit dem 15. April in einer Mitgliederbefragung darüber ab, welche in zwei Wochen abgeschlossen sein soll. Am vorgeschlagenen Koalitionsvertrag zeigt sich schon jetzt in welche Richtung sich Deutschland in der kommenden Legislaturperiode politisch bewegen soll…
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag: Die Einhaltung der Klimaziele wird verfehlt (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Das ist das Fazit, welches Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung aus dem Koalitionsvertrag zieht. Zwar ist die Klimaneutralität 2045 in dem Papier verankert, doch die konkreten Maßnahmen und das Fehlen vieler Maßnahmen führen demnach dazu, dass auf dieser Basis das Ziel gar nicht eingehalten werden kann. Im …
…
continue reading

1
Wie bleibt die PKV auch im Alter bezahlbar, Carsten Bernd?
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Lösungen zu einer zentralen Frage der PKV-Beratung von Carsten Bernd (VK Bayern) Die PKV ist im Aufwind. Die Kunden sind offen und die Anzahl an Beratungen steigt. Zeit, sich mit einer zentralen Frage zu beschäftigen, die in nahezu jedem Gespräch vorkommen dürfte: nämlich die Bezahlbarkeit der privaten Krankenvollversicherung im Alter. Carsten Bern…
…
continue reading
16. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
…
continue reading

1
Die Gewalt der Grenze. Aktions-Reisebericht von der EU-Außengrenze zu Bosnien (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41No-Border-Aktivist*in Luka war Anfang diesen Jahres an der bosnisch-kroatischen Grenze aktiv und hat direkten Support für Menschen auf der Flucht geleistet. Mit der Solidariäts-Organisation No Name Kitchen hat Luka Zugang zu medizinischer Versorgung, Lebensmitteln und Kleidung gewährleistet und Gespräche mit Menschen auf der Flucht geführt. Luka be…
…
continue reading

1
Die Entfremdungs-Lüge - Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder- selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem schlagkräftigen Instrument an Familiengerichten geworden. Von Heiko Rahms und Stephanie Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
Handke im Gespräch ++ Festspielhaus St. Pölten ++ Kinderkunstlabor St. Pölten
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Peter Handke im Gespräch: Wegen Peter Handkes problematischer Haltung im und zum Jugoslawienkrieg gab es immer wieder Empörung, auch als ihm 2019 der Literaturnobelpreis zuerkannt wurde. TV-Literaturexpertin Katja Gasser Peter Handke in Paris zum Gespräch getroffen. Und da hat er zum Thema Jugoslawien doch einige überraschende Aussagen gemacht. Kat…
…
continue reading

1
Die Zukunft der Nationalratswahlen wird eintönig
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Vor einer Woche wurde bekannt, dass Graubünden einen Sitz im Nationalrat verlieren dürfte. 2023 hätte es bei dieser Ausgangslage je einen Sitz für SVP, FDP, Mitte und SP gegeben. Und so wird es wohl auch künftig bleiben. Weitere Themen:· In Graubünden leben bis 2055 voraussichtlich nur leicht weniger Menschen als heute. Dies im Gegensatz zu den ges…
…
continue reading

1
'Antisemitismus und die AfD' (Serie 1502: Ittys Radioséance)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (...) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(...) Als erklärte 'Tabubrecherin' hat die Af…
…
continue reading

1
Jedes Jahr mehr Straftaten gegen obdachlose Menschen? - Was die polizeiliche Kriminalstatistik aussagen kann. (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurden bundesweit 2194 obdachlose Menschen Opfer einer Straftat. Die Zahlen steigen jährlich. In einem Gespräch mit Jonas Füller, Redakteur des Hamburger Straßenmagazins "Hinz und Kunzt", wird thematisiert, was die Kriminalstatistik aussagen kann, weshalb die Straftaten gegen obdachlose Personen jedes J…
…
continue reading

1
Einblick in die Tierschutzarbeit von Petra Zoch und Active friends e.v. (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Petra Zoch ist eine der treibenden Kräfte hinter dem Tierschutzverein Active Friends e.V. Mit viel Engagement kümmert sie sich nicht nur um die Vermittlung von Hunden, sondern übernimmt auch selbst Pflegehunde und bereitet diese auf ein neues Leben vor. Mehrmals im Jahr reist sie nach Rumänien, um vor Ort zu helfen und sich ein Bild von der Situati…
…
continue reading

1
YungFSK18 über feministischen Rap (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene. Mit ihren schnellen Trance-Beats und der Mischung aus atzigen und feministischen Texten mischt sie die lokale Klublandschaft auf.Radio Corax sprach mit ihr u.a. über die hallesche Rapszene, wie ihre Texte entstehen und wie sie zum feministischen Rap steh…
…
continue reading
15. April 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast ht…
…
continue reading
Eingelesen: https://de.indymedia.org/node/503021Am Sonnabend gibt es auf ZOMIA einen Solitresen.Von Redaktion 3 - Dünnes Eis (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Oliver Rathkolb + Rachel Kushner: „See der Schöpfung“ + „Nullzone"
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Wolfgang Popp +++ Oliver Rathkolb zu „Kontrollierte Freiheit - Die Alliierten in Wien“. Sabine Oppolzer +++ „See der Schöpfung“ von Rachel Kushner. Jan Tussing +++ „Nullzone“ von Isabella Straub. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 14.4.2025.…
…
continue reading

1
Bündner Hotels finden kaum Personalwohnungen
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Hotelpersonal einzustellen scheitert heute oft am fehlenden Wohnraum. Der Branchenverband spricht von einer Gefahr für den Tourismus in den Bergregionen. Weitere Themen:· Rund 7500 Personen zwischen Landquart und Schiers hatten am Montagvormittag keinen Strom. Weshalb es zum Ausfall kam ist unklar.· Seit einem halben Jahr ist die Bündnerin Sandra F…
…
continue reading
Am vergangenen Donnerstag, der 10. April, jährte sich der Beschluss des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“, kurz: GEAS. Verabschiedet wurde das GEAS durch das Europäischen Parlament und sieht vor, die EU-Außengrenzen stärker zu kontrollieren. GEAS gilt als weitreichendste Änderung in der europäischen Asylpolitik der vergangenen Jahrzehnte. Anlä…
…
continue reading
Am 3. Mai 2025 planen radikale Abtreibungsgegner:innen einen erneuten „Marsch fürs Leben“ in München. Der Kampf gegen den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ist weltweit ein wichtiger Standpfeiler im rechten Kulturkampf. Und so wachsen leider auch dieTeilnehmendenzahlen in München seit den vergangenen Jahren. Aber auch für sexuelle und kö…
…
continue reading