Daniel Heinze Und Guido Corleone öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Wir sind @Heldenstadt Produziert in Leipzig! Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. "Leipzig durch die Popkultur-Brille zu betrachten - das ist der Anspruch von Heldenstadt." (Kreuzer) Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie ein ausrangierter Biber. Wenn ein Leichenwagen-Autokorso an Dir vorbeibrettert, dann ist wieder Wave-Gotik-Treffen und Patchouli-Pulle angesagt. Der Zoo ist derweil etwas, nun ja, kopflos. Und am Straßenbahnmuseum winkt einsam ein ausrangierter Biber…Die großen und kleinen Dramen des Leipziger Alltags, dazu ein kleiner Schluck künstliche Intell…
  continue reading
 
Nickerchen mit Zigarette. Sowas aber auch! In Plagwitz pinselt jemand einen Fake-Zebrastreifen auf die Straße, die Buchmesse-Crowd bringt den Citytunnel zum Bersten und der Fahrradstreifen vorm Bahnhof lässt Wutbürger-Herzen höher schlagen. Und dann fehlt auch noch der Rauchmelder in Daniels Bude! Eben die großen und kleinen Geschichten, die das Le…
  continue reading
 
Das Battle der Fahrradpannenhilfen! Hoch die Tassen: zum 100. Mal begrüßen wir Euch zum Leipzig-Plausch. Guido hat den Giftschrank geöffnet und sich nochmal Folge 1 gegönnt. Ihr hört, wie wir spontan entscheiden, das Jubiläum erstmal zu skippen und später nachzureichen. Außerdem: die Fahrbahn-Revolution vorm Hauptbahnhof, der ultimative Fahrradpann…
  continue reading
 
Selfstorage-Boom und das Kaffeegate von Delitzsch. Keine Bahn, nirgends: Leipzig spürt gerade die Auswirkungen der Streiks im öffentlichen Dienst. Das ist der Stoff, aus dem Zwangsspaziergänge und Podcastepisoden sind! Ausserdem plaudern wir über den Selfstorage-Boxen-Boom und das Kaffeegate von Delitzsch. Frag doch mal bei Reddit, Beat-and-Rhythm …
  continue reading
 
Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Bimmi, Bubi, Mo & Co: mit welchem Namen soll das neue Maskottchen der Leipziger Verkehrsbetriebe bestraft werden? Was soll dieses Dings überhaupt sein? Was geht ab mit den Parkgebühren an der Arena? Und wieso fand keiner unseren Tweet über Fussball funny? Antworten auf all diese Fragen bekommt Ihr in dieser Ausga…
  continue reading
 
Sachsenbrücke - streifenfrei rein. Leben mit Klebern: Konstruktive Verhaltenstipps, wenn Klimaaktivist*innen vor der Motorhaube auftauchen, stahlgebürstete Klimawandel-Warming-Stripes auf der Sachsenbrücke, eklige Vier-Finger-Facts aus der Leipziger Uniklinik, Frag doch mal bei Reddit und lustige Nachtzuggeschichten aus Osteuropa und der ganzen Wel…
  continue reading
 
... plus Schmähkritiken-Bonus. Wutbürger's biggest nightmare: vierzig neue Tempo 30-Zonen für Leipzig. Die plant die Stadtverwaltung für 2023. Wir schauen uns die Pro- und Contra-Argumente genauer an. Außerdem hört Ihr, wie sich Daniel aus Versehen (!) einen Reddit-Account (!!) geklickt hat und wo ihr demnächst am Bahnhof Euer Fahrrad parken könnt.…
  continue reading
 
Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment. "WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!" Wer kennt es nicht: In der Latte schwimmt Soja statt Hafer, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder im Fahrstuhl wartet ein Geist (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich immer öfter mit fiesen Bewertungen…
  continue reading
 
Vermutungen, Schwingungen, Lokalzeitungsgold. Leipzig brummt! Aber nicht im Sinne Hypezig-Boomtown, sondern ganz real. Folgt uns in ein Rabbit Hole aus Vermutungen, Schwingungen, Lokalzeitungsgold und tiefen Tönen. Außerdem: Umdenken beim Strassenbahnfahren, funny Tiervideos bei der Post - und Chlor im Leitungswasser? So gepfeffert wie die Parkgebü…
  continue reading
 
Wie eine Tasse Apfelpunsch mit Herpes-Gruß vom Weihnachtsmarkt. Ist Euch auch so kalt? Der matschgraue Teil des Herbstes ist da und wir liefern Euch den Podcast zu den heißen Leipzig-Eisen: der Elefantenbabyboy hat einen Namen und bei der Postfiliale des Grauens gibt's einen unerwarteten Plot-Twist. Außerdem hört ihr, was Elon Musks Twitter-F***-Up…
  continue reading
 
Aua: Autos Im Auwald parken! Der goldene Herbstpodcast! Bahne frei, Kartoffelbrei: Was tun gegen das Wildparken im Auwald? Und was sagt man zu den Aktivist*innen der "Letzten Generation", die mit immer krasseren Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam machen? Wir reden drüber. Außerdem: Erlebnis Bürgerbüro, und Ihr erlebt Daniel mal sprachlos - Gui…
  continue reading
 
Bonus: Erstsemester-Classics. Wir sind Nobelpreis! Naja, zumindest leben wir in der gleichen Stadt wie der diesjährige Preisträger des Medizin-Nobelpreises. Erkältungswellen-versehrt versuchen wir zu verstehen, was genau der schlaue Dude rausgefunden hat. Wir sprechen über Graffiti-Kunst südlich vom Leuschner und nördlich vom Hauptbahnhof, und das …
  continue reading
 
Frag doch mal... Stürmische Zeiten! Herbst in Leipzig - und nicht nur die Taxipreise gehen nach oben. Die Welt ist am strugglen und wir reden drüber. Außerdem: Die Qualität einiger Postfilialen lässt stark zu wünschen übrig, und die beliebte Rubrik "Frag doch mal bei Reddit". Und schließlich ein Aufruf: musikmachende Frauen dieser Stadt, meldet Euc…
  continue reading
 
Podcast like it's 2012! Wir machen eine Zeitreise ins Jahr 2012! Kommt mit in ein Leipzig ohne fertigen Citytunnel, dafür mit seltsamen Crime-Twins, üblen Ortsschilder-Streichen, RB in irgendeiner Provinzliga und diesem hippen neuen Einkaufszentrum am Brühl. What a difference a Jahrzehnt makes! So schräg wie der Gedanke, dass in jenem Jahr in Leipz…
  continue reading
 
Bürgerbüro-Termin-Bingo! In Leipzig geh'n die Lichter aus: um Geld und Strom zu sparen, bleiben Gewandhaus, Rathaus und Co zur Zeit nachts dunkel. Darüber müssen wir reden! Wie auch über die Späti-Öffnungszeiten und das Terminvergabe-Bingo in den Bürgerbüros. Außerdem: die offiziellen Straßenmusik-Charts der Saison. Und: Frag doch mal bei Reddit! S…
  continue reading
 
Props an alle Mischwasserhähne. Leipzig im Alles-wird-teurer-Sommer: wir bereiten uns auf’s große Energiesparen vor und sinnieren über zerstörte Strandkörbe am Cossi und den neuen städtischen Lastenradverleih. Obendrein beantworten wir die meistgestellte Frage an uns: „Was wird aus dem Ex-Karstadt?“ Neues von Reddit gibt’s auch. So wertig wie eine …
  continue reading
 
feat. Das vertonte Interview Leipzig, Du Feierschwein! Stadtfest, Bachfest, WGT, Wiese, Park und Corner-Ecken. Jetzt auch noch Open-Air-Party-Flächen for free - eine Party jagt die nächste. Außerdem: Böhmermanns Polizeirecherche, die Mietbremse und unsere neue Quatsch-Rubrik: "Frag' doch mal bei Reddit". Ach, und wer hat eigentlich unser schönes Ge…
  continue reading
 
...wie ein Fladen Knoblauch-Langos auf'm Leipziger Stadtfest. Alles wird teurer? Nicht bei uns: gönnt Euch Premium-Leipzig-Content für umme! Bei 1a-Wonnemonat-Wetter reden wir über Jungsstreiche unter Fußballfans, den Schienenersatzverkehr des Grauens, das Döner-Biz im Laufe der Jahrzehnte und das 9-Euro-Ticket. Außerdem: was Euer Grillerchen neuli…
  continue reading
 
feat. Fahrradcode-ABC Ist es Small Talk? Ist es Deep Talk? Es ist beides, Leipzig-Baby! Eben freuen wir uns noch über Kinder, die in der Strassenbahn die Haltestellen durchgeben, da führt uns das Canceln des Seifenkistenrennens auf einmal zu den Sinnfragen des schönen Lebens. Außerdem: fast vom LKW überfahren vorm Hauptbahnhof und Neues von der Sac…
  continue reading
 
Südlich vom Leuschnerplatz-Edition! Lößnig-Dölitz: unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer des Podcasts Heldenstadt. Viele Lichtjahre von der City entfernt dringen wir in Stadtteile vor, die nie ein Zugezogener zuvor gesehen hat. Ach so, um Corona, Fahrradwege und Hörer*innenpost geht's ebenfalls. So ausgefallen wie …
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Show... Wahnsinn: Ukraine. Wie damit umgehen, wie darauf klarkommen? Fragen, die wir heute diskutieren. Spoiler: es muss immer weitergehen. Und so reden wir dann auch noch über die städtischen City-Aufpimp-Ideen, im Auwald feststeckende Autos, die Pop-Up-Buchmesse und einiges mehr. So hoffnungsvoll wie die Frühblüher im Cl…
  continue reading
 
Innenstadtring bekommt Fahrradspuren... Auf nüscht ist mehr Verlass, schon gar nicht auf die Vormacht der Autos auf dem Leipziger City-Ring! "Das wird ein Aufstand werden", seufzte Leipzigs OBM vorausschauend. In dieser Folge sprechen wir über die neuen Fahrradspuren, über 2G-Stempel fürs Shopping, gruselige Knochenfunde und (tjahaaa!) öffentliche …
  continue reading
 
So klingt Heldenstadt, der Podcast aus Leipzig! Das hier hätte ein grosser fetter Hollywoodmässiger Trailer werden können, aber wir haben gedacht, wir spielen Euch einfach mal nen Ausschnitt vor.**"Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig." **Überall, wo es Podcasts gibt! Mehr von uns: - Abonniert unseren Newsletter! Immer Bescheid, wenn's eine neue Fo…
  continue reading
 
Badewanne und Blitzeis-Stunts. Wasser marsch! Wir lassen Euch ’ne Wanne ein, schrubben Euch den Rücken und werfen Euch das Quietscheentchen zu: tiefenentspannt bereden wir dabei die ersten Leipzig-Aufreger des neuen Jahres, von Omikronwand bis Cossi-FKK-Strand. Dazu brutale Blitzeis-Stunts und Afrikanische Schweinepest. So wohltuend wie ein langes …
  continue reading
 
Ein paar Minuten Weltflucht. No C! Wir machen pandemiefrei und servieren Euch eine komplett entspannte Ausgabe ohne die allgegenwärtige Seuche. Dabei gilt die Regel: Wer eins von vier Wörtern ausspricht, muss zur Strafe in die Kaffeekasse zahlen. Und so plaudern wir über Brachen nördlich vom Hauptbahnhof, Fleischbrater südlich vom Leuschnerplatz, u…
  continue reading
 
Besser als nix oder komplett daneben? **Oh weiowei, oh Weihnachtsmarkt! **Trotz vierter Welle soll es einen Weihnachtsmarkt in Leipzig geben, allerdings ohne Alkohol. Wir fragen uns: ist das nun besser als nichts oder komplett daneben? Außerdem gibt’s ein paar Fun Facts aus dem Statistischen Quartalsbericht und News aus der E-Roller-Szene. So unkap…
  continue reading
 
Comeback im Reisebus. Sooo 2019! Während E-Roller in anderen Städten schon wieder out sind, kann man sich die Teile jetzt erstmals auch in Leipzig ausleihen. Prompt haben wir traumatische Erstkontakte zu verarbeiten. Außerdem sinnieren wir über das Corona-Comeback im Reisebus, verstecken uns vor Halloween-Kids und blättern in einer LVZ aus dem Jahr…
  continue reading
 
Leipzig so lonely! Hype, hype, hurra! Leipzig ist jetzt offiziell der Go-To-Hotspot für alle Rucksacktouristen auf Deutschlandtour. In der Jahnallee ist jedoch manches anders als gedacht. Wie steht es um die Medienkompetenz der Sachsen? Und wer sind die eigentlich die Party-Dudes vorm Bowlingtreff am Leuschnerplatz? So speziell wie ein halber Liter…
  continue reading
 
Mehrwert-Flashbacks inklusive. Wir treten in den Wasser-Streik! Denn ab 2022 wird in Leipzig alles teurer, ganz besonders aber das Leitungswasser. Außerdem fragen wir uns, warum manche nicht in, sondern auf der Regionalbahn mitfahren. Und das neue Mehrwertsystem in der Mensa am Park sorgt schließlich für akute Schulspeisungs-Kindheits-Flashbacks. S…
  continue reading
 
Wir sind schon ganz aus dem Wartehäuschen. Viel Tamtam um die Tram: 2022 wird es eine Straßenbahn-EM auf dem Augustusplatz geben und wir sind schon ganz aus dem Wartehäuschen. Außerdem fragen wir uns, was man gegen die sich häufenden Übergriffe durch „Teenie-Räuber“ tun könnte und spekulieren über die Zukunft des Stadthafens. So wohltuend wie ein S…
  continue reading
 
Drei Euro die Stunde für 'ne Runde. Alter Falter! Eine Stunde Straßenbahnfahren kostet in Leipzig jetzt drei Euro, die Sparkasse entdeckt den Negativzins, die Masken sind zurück und die Stadt ist eine einzige Baustelle. Ach, und wie tickt wohl dieser Shiny-Flakes-Dude? Wir reden drüber, bei alkoholfreiem Bier und feinstem Leitungswasser. So faszini…
  continue reading
 
Shirt-Bedrucker spreadet Daten. Jetzt fallen die Corona-Masken! Wir fragen uns, ob wir wirklich schon wieder bereit sind fürs Shoppen ohne FFP2, diskutieren über die Proteste gegen den LEJ-Flughafen-Ausbau, sinnieren über Anstand in sozialen Medien und in Sachen Bike-Sharing. So relaxt wie ein Check-In in einen Ferienflieger ab Leipzig/Halle: wir w…
  continue reading
 
Proll-geplagt und plattgetrampelt. Geht's noch!? Das fragen sich dieser Tage viele ob der Ereignisse an der Sachsenbrücke. Ist Leipzigs einstiger Tipp für entspanntes Cornern jetzt ein Hotspot für Proll-Partys und Gewalt? Wir reden drüber! Außerdem sinnieren wir über 10-Minuten-Lieferdienste, den korrekten Umgang mit Waschbären und Eis für Hunde. S…
  continue reading
 
Hat Ihr der Ost-Ketchup geschmeckt? Is' schon wieder Mai? Wir trotzen dem Pandemie-Koller und labern über die Hacker-Attacke auf das LVZ-Mutterhaus, die neue Leipziger Mutprobe Radfahren auf dem Ring, einen publicity-geilen Waschbären, Trinkgeld für Lieferdienste und Expertenwissen über Spargel. Außerdem machen wir uns Gedanken über die Zukunft des…
  continue reading
 
Dad-Rock-Hotspots..?! Let's talk about Müll, Baby! Wir erkunden den neuen Leipziger Online-Mängelmelder, reden über die geplanten Müllsünder-Detektive der Stadtreinigung und ärgern uns über Corona-Test-Datenlecks. Außerdem: Erinnerungen an die Karl-Heine-Straße und Glückwünsche an zwei Dad-Rock-Hotspots im Norden. So wechselhaft wie das Aprilwetter…
  continue reading
 
So wertvoll wie eine Eigentumswohnung im Waldstraßenviertel. Wie läuft so eine Corona-Impfung in der Neuen Messe in Leipzig eigentlich ab? Daniel war schon dran und berichtet davon. Das Virus beschäftigt uns also auch diesmal wieder. Und doch haben wir bei Charity-Bier und French-Press-Kaffee auch andere Themen - so erzählt Guido, was Fahrradfahrer…
  continue reading
 
Open-Air-Kino in Leipzig, und es geht doch! Leipzig im Februar 2021: weiß, grau, matschig - und alle wollen Frühling. Was hat die Nosferatu-Spinne aus dem Mittelmeerraum ins triste Nordsachsen verschlagen? Wie bereitet sich die Stadt auf die Zeit nach Corona vor? Wir freuen uns auf den oder die neue:n Nachtbürgermeister:in, schauen Open-Air-Kino, u…
  continue reading
 
#Leipzig 2021 - Mehr Klos für Leipzig! Leipzig ist startklar fürs große Impfen, aber wann und wie geht's wirklich los? Überhaupt, wie ist das werte Befinden im Lockdown XXL zum Jahresbeginn 2021? Außerdem: wir fühlen mit den Radfahrern im Süden Leipzigs und den Studentenclub-Betreibern im Norden, freuen uns über neue Klohäuschen und verstehen dank …
  continue reading
 
Maske, Baby! Illegale Weihnachtsfeiern und Döner auf'm Bürgersteig, aber auch unkomplizierte Hilfe und andere Hoffnungsschimmer: Corona bleibt zum Jahresende 2020 das Thema #1 in Leipzig. Doch wir meckern nicht rum, sondern versuchen zu verstehen, wie die Leipziger*innen so ticken, und bereiten uns auf die kommenden Lockdown-Wochen vor. Literaturti…
  continue reading
 
Die wenigsten Risikokontakte gewinnen. (Natürlich nicht.) Das Land im Lockdown light, doch in Leipzig laufen Leugner: ein Podcast direkt aus dem gar nicht mal so stillen Leipziger Corona-November 2020. Wie wird der Advent ohne Leipziger Weihnachtsmarkt und Waffeln? Wo, zur Hölle, kriegen wir dieses Jahr unsere Moppi-Glühwein-Sammeltassen her? Ach, …
  continue reading
 
Bowlingtreff wiederbelebt. So gechillt wie der neue Vollbart des Leipziger OBMs. Neue Folge: Wo künftig die Schach-Cracks der Stadt zu Hause sind? - Hört Ihr bei uns. Von der zweiten Corona-Welle bis zur Wiederbelebung des Bowlingtreffs am Leuschnerplatz als Naturkundemuseum. Wir galoppieren einmal quer durch die Leipzig-Schlagzeilen der letzten Ta…
  continue reading
 
Live gesungen! Leipzig im Spätsommer 2020. Dem einen wird der Fahrradsattel geklaut, dem anderen bauen sie Luxuswohnheime in die Nachbarschaft. Leipziger Rentner kommen nicht schnell genug über die Ampeln und das Kippewegwerfen kostet bald 50 Euro Strafe. Doch warum gibt's noch kein Bußgeld fürs Catcalling? So bunt wie die Mund-Nasen-Masken Eurer S…
  continue reading
 
#Fahrradgate #Würgegate Was für ein Sommer: zum #Fahrradgate gesellt sich nun das #Würgegate hinzu. Diesmal sind es Leipzigs Fahrkartenkontrolleur*innen, die international für Schlagzeilen sorgen. Und die Polizei? Die strapaziert unterdessen die Nerven der Menschen im Süden der Stadt durch nächtliche Hubschraubereinsätze. So heiß wie eine Straßenba…
  continue reading
 
Sommer in Leipzig Eins, zwei, Polizei: Leipziger Polizistin verdient sich mit dem Weiterverticken von Fahrrädern aus der Asservatenkammer was dazu? – Und die ganze Stadt redet drüber. Wir natürlich auch. Außerdem: die neue App der Verkehrsbetriebe, Terminchaos bei den Bürgerämtern und illegale Partys in Zeiten von Corona. So sweet wie das Marzipan …
  continue reading
 
Nice wie Leipzig im Masken-Mai. Wie gehen die Leipzigerinnen und Leipziger mit den Lockerungen um? Hotel-Shopping-Komplex auf dem Leuschnerplatz? Neues aus der regionalen Tierwelt (Spoiler: atemberaubend spannende Geschichten). Das und mehr besprechen wir bei Wasser und kalorienarmer Limo. So entspannend wie ein Mail-Spaziergang durch den Johannapa…
  continue reading
 
Zwischen Masken, Kontaktverbot und 1,50-Abstand. Trotz erster Lockerungen: das Leben im Corona-Ausnahmemodus geht auch in Leipzig erstmal weiter. Wir erzählen, wie wir die Zeit zwischen Alltagsmasken, Kontaktverbot und Einmeterfuffzich-Abstand erleben und geben wieder Tipps, wie Ihr lokale Läden unterstützen könnt. So lecker wie der Latte Macciato …
  continue reading
 
Cafés, Läden, Kultur & Co Eure Hilfe ist gefragt: Corona wütet in Leipzigs Szene und sorgt für Existenz-Ängste bei Kulturschaffenden, Café-, Restaurant- und Barbetreiberinnen, Gewerbetreibenden und Künstlerinnen. In kürzester Zeit sind aber auch tolle Soli- und Hilfsaktionen entstanden; einige davon stellen wir Euch hier vor. So alternativlos wie d…
  continue reading
 
#Leipzig Wir reden über den Hashtag Gemkowmobil, den dreisten Feist, ein vom Winde verwehtes Monster-Wahlplakat, und performen als schimpfende Rentner. Der alte OBM ist der neue OBM, der Wahlkampf war launig bis hitzig und selbst nach dem Wahlsonntag geht's heiter weiter mit verbalen Ausrutschern und anderen Merkwürdigkeiten. So spannend wie eine R…
  continue reading
 
Leipzig sucht den Super-OBM. Fake-Freifahrten bei den Verkehrsbetrieben, das Ende von Marshalls Mum und eine Stadt im XL-Wahlkampf. Nachdem die erste Runde keinen klaren Sieger für den OBM-Posten hervorbrachte, müssen die Leipzigerinnen und Leipziger Anfang März nochmal an die Wahlurnen. Wir dröseln auf, welche Kandidat*innen noch übrig sind, wer w…
  continue reading
 
Der OBM-Wahlkampf geht los! Happy 2020! Im ersten Podcast des neuen Jahres sprechen wir über den Chaos Communication Congress und warum der auch für Nicht-Nerds wichtig war. Wir fragen uns, wie die Silvesternacht am Kreuz in so kurzer Zeit zum bundesweiten Medienthema werden konnte. Und wir haben ein paar geschmackssichere Konzerttipps für Euch. So…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung