Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
The fines of House music ! visit my page http://www.facebook.com/DJ5Fingerz
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Wir sind @Heldenstadt Produziert in Leipzig! Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. "Leipzig durch die Popkultur-Brille zu betrachten - das ist der Anspruch von Heldenstadt." (Kreuzer) Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter!
W
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre


1
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre
Wicked Vision
Herzlich willkommen beim WICKED FLURFUNK, eurem Film-Podcast für Visionäre, präsentiert von Wicked Vision, dem Filmvertrieb der etwas anderen Art. „PAUSENGESPRÄCHE“ ist der offizielle Wicked-Vision-Podcast mit Mastermind Daniel Perée und Produkt-Manager Laurent Ohmansiek. Ein weiterer Blick hinter die Kulissen der deutschen Home-Video-Branche und speziell auf die Projekte des Labels.
Der Frühling beginnt, die Sonne kommt zurück und damit auch die Freizeitsportler. Und Sport ist super! So lange bis man die erste Sportverletzung hat. Wie die zu verhindern ist und warum sie gerne im Freizeitsport auftritt besprechen wir in dieser Folge. Und so sprechen wir dieses Mal über Warnsignale des Körpers, die Gefahren des Marathons und die…
Wir haben uns einem Hörerwunsch gewidmet und sprechen über das Thema Blutdruck! Es geht um die Physikkenntnisse von Gehirn und Finger, Quecksilber pro Kilo und dicke Oberarme. 00:19 „140 zu 90“ - Was will uns der Arzt damit sagen? 07:13 Die Folgen von Bluthochdruck 09:55 Die perfekte Blutdruckwelle 10:41 Warum horchen die Ärztinnen und Ärzte an mei…
Vieles, was wir Menschen tun, belastet die Umwelt. Und die Veränderungen in der Umwelt belasten wiederum uns. Wir sprechen über umweltbezogenen Gesundheitsschutz. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.de.Von info@baek.de (Daniel Finger)
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Sieht aus wie eine Strassenbahn von vorn!
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter! Bimmi, Bubi, Mo & Co: mit welchem Namen soll das neue Maskottchen der Leipziger Verkehrsbetriebe bestraft werden? Was soll dieses Dings überhaupt sein? Was geht ab mit den Parkgebühren an der Arena? Und wieso fand keiner unseren Tweet über Fussball funny? Antworten auf all diese Fragen bekommt Ihr in dieser Ausga…
Wer gerne zeitnah einen Arzttermin haben möchte, oder ein Einzelzimmer, oder eine Chefarztbehandlung, der freut sich über eine private Krankenversicherung. Genau die kann aber auch verdammt gefährlich werden. Warum klären wir in dieser Folge. Und so sprechen wir über Spritzen in Nervenknoten, unerwünschte Ärzte und Privatpatienten als Versuchskanin…
Am 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung. Und auch wir beschäftigen uns mit dem Thema. Wie gesund ernähren sich die Deutschen? Und wie können wir unsere Ernährung verbessern? Um das und mehr geht es in dieser Folge. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.deVon info@baek.de (Daniel Finger)
In dieser Folge geht es um die „Schneeflocken der Pubertät“ - um Schuppen. Nervig, unästhetisch und für viele Jugendliche ein peinliches Problem. Aber das müsste gar nicht sein! Darum sprechen wir in dieser Folge über Weiß auf Schwarz, nutzlose Schuppenshampoos und die Frage: Wann bedeuten weniger Haare mehr Lebensfreude? 01:11 Ein ästhetisches Pro…
Mukoviszidose betrifft sehr wenige Menschen, aber ein frühes Ende war den Patienten lange Zeit sicher. Nun gibt es neue Hoffnung durch ein effektives – aber teures – Medikament Wir sprechen wir in dieser Folge über die Verdopplung von Lebenserwartung, über ethische Probleme und die Frage, wann sich Rentenversicherung und Zahnersatz lohnen. 00:24 Wa…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Bye bye Finger, ich möchte wieder nach Hause!
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Sachsenbrücke - streifenfrei rein. Leben mit Klebern: Konstruktive Verhaltenstipps, wenn Klimaaktivist*innen vor der Motorhaube auftauchen, stahlgebürstete Klimawandel-Warming-Stripes auf der Sachsenbrücke, eklige Vier-Finger-Facts aus der Leipziger Uniklinik, Frag doch mal bei Reddit und lustige Nachtzuggeschichten aus Osteuropa und der ganzen Wel…
Kinderkliniken leiden aktuell unter Personalmangel und Unterfinanzierung und auch die Versorgung mit relevanten Kinderarzneimitteln ist schwierig. Gründe genug, um uns in dieser Folge mit der Frage zu beschäftigen: Wie können wir die medizinische Versorgung von Kindern verbessern? Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.de.…
In dieser Folge geht es um chronische Schmerzen, die manche Betroffenen oft eine wahre Odyssee von Praxis zu Praxis beschert. In dieser Folge geht es um DAS Bein, um das Schmerz-Befund-Verhältnis und die Frage, warum Dänen mehr Opiate bekommen als Deutsche. 00:22 Wenn DAS Bein schmerzt 04:42 Signale falsch gedeutet 11:27 Der Wunsch nach einem Befun…
Wir erfüllen gern Wünsche von euch und darum geht es dieses Mal (und auch das nächste Mal) um das Thema „Schmerz“. In dieser Folge geht es um Fußbälle im Gesicht, intelligente Schmerzmittel und die Frage, warum Frauen Schmerzen besser aushalten als Männer. 00:23 Was ist eigentlich Schmerz? 03:06 Wie können wir Schmerzen einordnen? 06:21 Frauen und …
Diese Folge bietet einiges für Fans von Vampiren, Dracula und Winnetou - es geht um Blut. Und so sprechen wir über Umkippen im Liegen, Blutorangensaft und die Antwort auf die Frage wie Wattwürmer Blutspenden überflüssig machen könnten. 01:17 Die Blinddarm OP am eigenen Leibe 03:49 Blut in rauen Mengen 08:52 Der Adel und das Blut 15:54 Der Sinn und …
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Mit 30 Sachen durch die Stadt?!?
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
... plus Schmähkritiken-Bonus. Wutbürger's biggest nightmare: vierzig neue Tempo 30-Zonen für Leipzig. Die plant die Stadtverwaltung für 2023. Wir schauen uns die Pro- und Contra-Argumente genauer an. Außerdem hört Ihr, wie sich Daniel aus Versehen (!) einen Reddit-Account (!!) geklickt hat und wo ihr demnächst am Bahnhof Euer Fahrrad parken könnt.…
Viele Menschen haben das Wort »Triage« zum ersten Mal im Rahmen der Corona-Pandemie gehört. Aber was verbirgt sich dahinter? Wie schwer fallen Mediziner:Innen diese Entscheidungen? Und welche Probleme gibt es mit aktuellen Regelungen? All das und mehr besprechen wir in dieser Folge. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.de.…
D
Das Gehirn und der Finger


1
Die Gehirnhälften Teil 2
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
In der letzten Folge haben wir uns bereits mit dem Zusammenspiel der beiden Gehirnhälften beschäftigt. Weil für Euch und uns noch einige Fragen offen geblieben sind, wollen wir das in dieser Folge fortsetzen. Und so geht es dieses Mal um den Unterschied zwischen „Frauengehirnen“ und „Männergehirnen“, drei Damen und den Brexit und eine linke Gehirnh…
Politisch manchen ein Dorn im Auge, aber in Bezug auf das Gehirn sehr wichtig: Die Linke und die Rechte! Welche Aufgaben haben unsere Gehirnhälften? Das klären wir – und die Frage unter welchen Bedingungen man keine Schere mehr von einer Orange unterscheiden kann. Außerdem: Ob die rechte oder die linke Gehirnhälfte den Kampf um die Fernbedingung ge…
Die einen tragen noch Maske im Supermarkt, die anderen feiern fröhlich in vollen Clubs. Der Umgang mit Corona ist denkbar unterschiedlich und deshalb beschäftigen wir uns in dieser Folge mit ungenutzten Impfterminen, Rotweinkäufen und der Frage ob die Pandemie nun vorbei ist oder nicht. 00:23 Daniel ohne Maske 05:08 Das Problem Long Covid 10:14 Ist…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Die grosse Leipziger Schmähkritiken-Folge.
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment. "WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!" Wer kennt es nicht: In der Latte schwimmt Soja statt Hafer, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder im Fahrstuhl wartet ein Geist (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich immer öfter mit fiesen Bewertungen…
Zum Jahreswechsel sind die guten Vorsätze allgegenwärtig. Und natürlich haben auch wir ein paar von ihnen im Gepäck. Warum die aber leider gar nix bringen, klären wir in dieser Folge. Und so geht es dieses Mal um hässliche Kinderbilder, den 1-10-20 Vorsatz und die Antwort auf die Frage warum Magnus eigentlich so sein will wie Daniel. 00:35 Das Lebe…
Die Eustachische Röhre - vielen eher als Ohrtrompete bekannt - sitzt im Ohr und manch einer hat als Kind häufiger ein Problem mit ihr. Und zwar immer dann wenn es um eine Mittelohrentzündung geht. Und so geht es in dieser Folge um pfeifende Ohren, Angst vor dem Kuckuck und um Ziegen die sich vor dem Niesen fürchten. 00:58 Ein Gigant der Anatomie 03…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Chlor im Leipziger Wasser und Brummen im Ohr?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Vermutungen, Schwingungen, Lokalzeitungsgold. Leipzig brummt! Aber nicht im Sinne Hypezig-Boomtown, sondern ganz real. Folgt uns in ein Rabbit Hole aus Vermutungen, Schwingungen, Lokalzeitungsgold und tiefen Tönen. Außerdem: Umdenken beim Strassenbahnfahren, funny Tiervideos bei der Post - und Chlor im Leitungswasser? So gepfeffert wie die Parkgebü…
Text: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022 und schauen nach vorn – auf die Herausforderungen des nächsten Jahres. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern und freuen uns auf ein Wiederhören 2023. Unsere nächste Folge erscheint dann am 13. Januar. Wir freuen uns immer über Feedback an podcast@baek.de…
In dieser Folge geht es um ein Thema das die meisten Frauen wahrscheinlich eher mit einem entspannten Interesse und viele Männer mit Angstschweiß auf der Stirn verfolgen: Die Prostata. Und so geht es dieses Mal um das Stottern der etwas anderen Art, die Libido mit 85 und schottische Missverständnisse. 01:11 Die Position der Prostata 03:15 Bahnschwe…
D
Das Gehirn und der Finger


1
Die kalten Füße der Frauen
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Passend zur Jahreszeit geht in dieser Folge um kalte Füße. Und die können mannigfaltige Gründe haben - nicht nur zu dünne Socken. Und so geht es heute um Glühwein, Rauchen und Wollsocken. 01:12 Woher kommen kalte Füße? 04:27 Der Storch mit dem Wärmetauscher 05:18 Das Klischee 08:21 Rauchen macht kalte Füße 11:30 Glühwein gegen kalte Füße…
Es erreichen uns viele Fragen von Euch und heute wollen wir uns einem sehr ernsten Anliegen annehmen: Traumata. Wir versuchen zu klären wie sie entstehen, wie sie sich äußern und was man ihnen entgegen setzen kann. 00:20 Was passiert beim Trauma im Gehirn? 02:44 Zeichen PTBS 07:16 Symptome des PTBS 09:00 Risikofaktoren für PTBS…
Ärztinnen und Ärzte sind nicht nur für die medizinische Behandlung von Kindern verantwortlich, sie gehören auch zu den wenigen Menschen, die bemerken können, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist. Und sie können Eltern und Familien beraten und aufklären. Zum Beispiel über das Thema "weibliche Genital-Verstümmelung". Wie können Mediziner*innen dies…
Wer schonmal ein Flugzeug bestiegen hat, wurde mit Sicherheit auch schon vor dem Thema Thrombose gewarnt. Aber woher kommt die eigentlich und wie kann man sie verhindern? Das wollen wir in dieser Folge klären und darum geht es in dieser Folge um glänzende Haut, Dr. House und die Frage wie 3 Ärzte 4 Meinungen haben können.…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Das grösste Leipziger Weihnachtsmallorca ever!
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Wie eine Tasse Apfelpunsch mit Herpes-Gruß vom Weihnachtsmarkt. Ist Euch auch so kalt? Der matschgraue Teil des Herbstes ist da und wir liefern Euch den Podcast zu den heißen Leipzig-Eisen: der Elefantenbabyboy hat einen Namen und bei der Postfiliale des Grauens gibt's einen unerwarteten Plot-Twist. Außerdem hört ihr, was Elon Musks Twitter-F***-Up…
D
Das Gehirn und der Finger


1
Qualität kommt von Qual
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Der Journalist und Autor Wolf Schneider ist verstorben. Er war Chef vom Dienst und Verlagsleiter beim Stern, Chefredakteur der Tageszeitung “Die Welt” und Leiter der Hamburger Journalistenschule. Und: Er ist Schuld an der journalistischen Ausbildung von Gehirn dieses Podcasts! Was ihn ausgemacht hat und warum der Journalismus mehr von ihm vertragen…
Am 1. Dezember ist, wie jedes Jahr, Welt-Aids-Tag. Wir beschäftigen uns aus diesem Anlass in unserer aktuellen Folge mit dem Stand der Dinge. Wie ist die Situation von mit HIV infizierten Menschen in aller Welt und in Deutschland? Welche Behandlungsmethoden gibt es? Was kann man tun für Prophylaxe und Prävention? Und welche aktuellen Ziele gibt es …
Es gibt Dinge in unserem Körper die uns eigentlich ein bisschen unheimlich sind - und trotzdem total sinnvoll: Die Magensäure zum Beispiel. Und so geht es in dieser Folge um Chemiepartys für Mediziner, eine lebende Zapfanlage für Magensäure und die Frage ob Gott hinter oder über den Ärzten steht. 00:38 Woher kommt das Sodbrennen? 02:53 Mediziner un…
Jeder zehnte Mensch in Deutschland fühlt sich oft oder sehr oft einsam. Das ist für sich betrachtet bereits schlimm – wenn man bedenkt, dass Einsamkeit oft auch gesundheitliche Folgen hat, ist es tragisch. Was bedeutet Einsamkeit aus ärztlicher Sicht? Und was kann man dagegen tun? Darum geht es in dieser Folge. Wir freuen uns über Feedback an podca…
Eine neurologisch wichtiges, aber von uns in diesem Podcast bisher noch nicht behandeltes Thema, ist die Epilepsie. In dieser Folge geht es um die Trennung von Gehirnhälften, gute Kinderbücher und um Optimismus für Betroffene. 00:51 Was ist Epilepsie? 03:26 Was passiert bei einem Anfall? 05:48 Wie kann ich helfen? 10:09 Hoffnung für Betroffene 18:3…
Aua: Autos Im Auwald parken! Der goldene Herbstpodcast! Bahne frei, Kartoffelbrei: Was tun gegen das Wildparken im Auwald? Und was sagt man zu den Aktivist*innen der "Letzten Generation", die mit immer krasseren Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam machen? Wir reden drüber. Außerdem: Erlebnis Bürgerbüro, und Ihr erlebt Daniel mal sprachlos - Gui…
W
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre


1
Pausengespräche #7: Vom Giftschrank direkt auf die Matte
1:25:16
1:25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:16
Im Halloween-Special reden Laurent und Daniel über ihre Erfahrung mit Hausdurchsuchungen, wie man für ein Taschengeld Filme aus dem Giftschrank befreit und über ihre Liebe zum Wrestling. Ganz beiläufig gewähren sie noch einen kleinen Ausblick auf kommende Blu-ray-, DVD- und UHD-Veröffentlichungen.Von Daniel Peree
Wir begehen die 150. Folge und wollen uns zu diesem Jubiläum mit Euren Fragen beschäftigen. Und so geht es in dieser ganz besonderen Folge um Magnus Freizeithemden, Daniels Astronautenkarriere und die Frage warum Magnus gerne Markus Lanz wäre. 03:57 Auf der Suche nach Inhalt 06:03 Das Bild zur Stimme 15:08 Brummende Auren 17:08 Warum wir wie unsere…
In 148 Folgen haben wir noch nicht einmal über den klassischen Notfall gesprochen: Den Herzinfarkt. Kurz vor der 150. Folge ist es endlich soweit und deshalb geht es diesmal um Spaß mit Morphium, den Streit ums Geld und wie so oft: Um die Unterschiede zwischen Mann und Frau. 01:00 Jürgen und die Fahrradtour 05:17 Herzinfarkt bei Frauen 07:58 Was pa…
S
Sprechende Medizin


1
Happy Birthday, Bundesärztekammer!
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
Die Bundesärztekammer hat erst vor kurzem ihren 75. Geburtstag gefeiert. Grund genug, um über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der BÄK zu sprechen. Wir freuen uns über Feedback (und Geburtstags-Glückwünsche) an podcast@baek.deVon info@baek.de (Daniel Finger)
W
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre


1
Pausengespräche #6 - Rage Talk - Beinahe unzensiert!
1:25:44
1:25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:44
Es ist mal wieder Sonntag und Laurent und Daniel sitzen im Pausenraum, um euch einen blumigen Halloween-Podcast einzusprechen. Doch leider haben beide den Begriff „Real Talk“ noch nicht so ganz verstanden, weshalb die Situation mal wieder eskaliert. Diesmal sind beide wirklich über das Ziel hinausgeschossen und die Zwangsjacken wurden bestellt.…
Auch wenn wir kein Esoterik-Podcast sind, geht es dieser Folge um Auren. Und so sprechen wir dieses Mal über faszinierende Sehstörungen, Gedächtnislücken bei Neurologen und die Frage warum Ausschlafen stressig sein kann. 01:16 Auren vor der Migräne 07:47 Eine „schöne“ Aura 09:03 Die TGA des Magnus H. 13:09 Auren analysieren 18:09 Auren als Warnzeic…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Shitty Graffiti und die Tür bleibt zu!
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
Bonus: Erstsemester-Classics. Wir sind Nobelpreis! Naja, zumindest leben wir in der gleichen Stadt wie der diesjährige Preisträger des Medizin-Nobelpreises. Erkältungswellen-versehrt versuchen wir zu verstehen, was genau der schlaue Dude rausgefunden hat. Wir sprechen über Graffiti-Kunst südlich vom Leuschner und nördlich vom Hauptbahnhof, und das …
W
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre


1
Pausengespräche #5: Liebe auf den ersten Bit, aber mit Hindernissen
1:06:57
1:06:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:57
Laurent und Daniel sprechen heute über die deutsche HD-Premiere von "Electric Dreams - Liebe auf den ersten Bit", über geplante 80er-Jahre-Klassiker bei Wicked und beantworten brav diverse Fragen des Schwarms. Das ganze ist natürlich nur Original mit einem Cliffhanger, der in die Geschichte der Podcast-Welt eingehen wird.…
Wieder wollen wir den Wunsch einer Hörerin erfüllen und sprechen diesmal über Legasthenie. Und so geht es in dieser Folge um sich selbst auflösende Bücher, Sonntagsspaziergänge mit Kopfrechnen und das Gendern in einfacher Sprache. 02:56 Gibt es Legasthenie wirklich? 04:13 Falsches Lernen 09:38 Kann man Legasthenie verbessern? 15:10 Üben vs. Mobbing…
Der Bundestag beschäftigt sich mit drei ganz unterschiedlichen Gesetzesentwürfe für Sterbehilfe bzw. unterstützten Suizid. Wir wollen in dieser Folge über das Thema sprechen. Vor allem aber über Suizidprävention und die Frage: Wie kann man Menschen, die am Leben verzweifeln, Hoffnung und Unterstützung geben –und welche Rolle spielen dabei Mediziner…
W
Wicked Flurfunk - Der Film-Podcast für Visionäre


1
Pausengespräche #4: Lang Fing Fang, oder wie er lernte, Klassiker zu lieben
2:15:56
2:15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:56
Laurent und Daniel steigen aus ihrer Gruft empor, denn Halloween rückt näher. Sie nutzen ihre Auferstehung und brechen die Knochen für Stummfilm- und Schwarzweißklassiker wie DER MANN, DER LACHT, GRAF ZAROFF, BLACK FRIDAY, LICHT IM DUNKEL, DER GEHEIMNISVOLLE DOKTOR Z und AUGEN OHNE GESICHT. Aber auch Mel Brooks SILENT MOVIE nimmt einen wichtigen Pl…
Wir bemühen uns Eure Wünsche zu erfüllen! Unter anderem habt Ihr Euch eine Folge zum Thema „Neuropathie“ gewünscht. Und so geht es diesmal um taube Finger, dumpfe Patienten und die Stimmgabel als wichtiges neurologisches Werkzeug. 00:36 Von Neuro- und Idiopathie 02:24 Die Polyneuropathie 09:16 Die Stimmgabel in der neurologischen Praxis 12:45 Könne…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Herbst in Leipzig - und die Post hat immer zu!
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Frag doch mal... Stürmische Zeiten! Herbst in Leipzig - und nicht nur die Taxipreise gehen nach oben. Die Welt ist am strugglen und wir reden drüber. Außerdem: Die Qualität einiger Postfilialen lässt stark zu wünschen übrig, und die beliebte Rubrik "Frag doch mal bei Reddit". Und schließlich ein Aufruf: musikmachende Frauen dieser Stadt, meldet Euc…
Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen im kommenden Jahr mit einer Finanzierungslücke in Höhe von etwa 17 Milliarden oder – durch Inflation und den Ukraine-Krieg – sogar bis zu 25 Milliarden Euro. Um diese Lücke auszugleichen soll im Rahmen des »Finanzstabilisierungsgesetzes« unter anderem eine gerade erst eingeführte Vergütung für Neupatienten ges…
Viele rollen mit einer „Faszienrolle“ darüber, aber wer kennt Faszien wirklich? Wir sprechen über das „Gelump“ in uns und in Steaks, über „Rücken“ und Rezeptoren und über Yogaübungen von Ratten. 00:43 Faszien als Ärgernis 03:11 Faszien und Rückenschmerzen 05:30 Vorurteil über Männer, Frauen und Sport 08:08 Die Ratte und der herabschauende Hund 14:2…