show episodes
 
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit ...
  continue reading
 
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
LAAR Creation Communicates

LAAR Carpet Creation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Günther Laar führt mit seinen Gästen eine entspannte Unterhaltung über die Raumausstatter- und Einrichtungsbranche. Er und seine Gäste geben Dir Denkanstöße und teilen Dir ihre Meinung mit. Somit lernst Du auch die Menschen welche die Unternehmen prägen besser kennen. Günther Laar ist Inhaber von LAAR Carpet Creation. Er begann 2004 mit einem Kettelstudio und dieses wurde im Laufe der Jahre zu einer Erfolgsgeschichte. LCC ist Dein Spezialist für individuelle, hochwertige Veredelungen von Tep ...
  continue reading
 
Willkommen bei "KMU Matrix: Digitales Wachstum & Unternehmererfolg" – dem Podcast für ambitionierte Unternehmer und Marketing-Enthusiasten! In verschiedenen Episoden laden wir erfolgreiche Gründer und Unternehmer ein, die ihre wertvollsten Erfahrungen und Strategien mit dir teilen. Von innovativen Marketing-Techniken über effektive Wachstumsstrategien bis hin zu persönlichen Erfolgsgeheimnissen – hier erfährst du aus erster Hand, was wirklich funktioniert. Egal, ob du ein Start-up gründest, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Politicians want to bring talent back to Europe. Is this a fake debate? What do the figures say, are we prepared, and what homework do we need to do first? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS Links: ChatTS https://github.com/NetManAIOps/ChatTS Siem…
  continue reading
 
Microsoft Excel: Der “Hidden Champion” jedes Unternehmens - Nun mit eigener Weltmeisterschaft Microsoft Excel ist aus der modernen IT nicht wegzudenken. Datenbank-Hersteller sagen, dass Excel ihr größter Konkurrent ist. Es ist ein solch mächtiges Tool, es gibt fast nichts, was damit nicht abgebildet werden kann bzw. wurde. Und doch ist es eine Art …
  continue reading
 
Karriere? Läuft bei Dir! Oder etwa nicht? Hast Du das Gefühlt, dass es auf der Karriereleiter stagniert, es überhaupt nicht weitergeht? Obwohl du hervorragende fachliche skills hast und ein echtes brain in deiner Branche bist, scheint es niemand zu merken und zu würdigen!? Diese und ähnliche Gedanken haben eine ganze Menge Arbeitnehmer tagtäglich. …
  continue reading
 
Wie geht man die Quartals- und Jahresplanung an und balanciert verschiedene Anforderungen? Für viele ist es ein langweiliges und notwendiges Übel. Für andere die beste Zeit des Jahres - Die Quartals- bzw. Jahresplanung. Firmen lieben es zu planen. Firmen lieben es, den Kunden neue Features zu versprechen. Produktmanager können endlich alles in die …
  continue reading
 
Von Kanten und Knoten: Ein Einstieg in Graph-Datenbanken Welche Relationen die einzelnen Datensätze in deiner Datenbank haben, kann eine Rolle bei der Entscheidung spielen, welche Art von Datenbank du am besten einsetzen solltest. Wenn du unabhängige Datensätze hast, die keine Relation zueinander haben oder häufige One to Many-Relationen, sind rela…
  continue reading
 
Peter Seeberg talks to Simon Schmidt, Senior Manager / Automated Intralogistic, Manufacturing and Assembly Systems at Fraunhofer IPA about Humanoid Robotics: Game Changer or Hype? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS…
  continue reading
 
Wie kommt man eigentlich zu einer Führungsposition? Wie werde ich Engineering Manager? Diese Frage hat uns aus unserer Community erreicht. Ein Grund genug, sich diesem Thema in einer Episode zu widmen. Diesmal aber in einer leicht anderen Form. Die Frage stammt von Jan, einem Full-Stack Software-Engineer, der in Zukunft ins Engineering Management w…
  continue reading
 
Die digitale Transformation verändert die industrielle Produktion grundlegen - und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen, die KI in ihre Produktionsprozesse integrieren, können effizienter arbeiten, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an wie die Integration…
  continue reading
 
No, it's not a GenAI approach with David Priev and his team from Israel. David and his team came up with the idea for the company during their military service. And today, they want to use AI to transform CNC manufacturing. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our part…
  continue reading
 
Fuzzing: Software-Stabilität durch Zufalls-generierte Eingabedaten Testen, besonders automatisiertes Testen der eigenen Software, gilt als Best Practice in der Softwareentwicklung. Egal, ob wir dabei von Unit-Testing, Integration Testing, Funktions- oder Akzeptanztesting sprechen. Die Idee dabei ist, dass wir die Fehler in der Software gering halte…
  continue reading
 
Have you ever wondered who actually coined the term Industrial AI? Peter found the man behind it. Prof. Dr. Jay Lee from the USA and we are talking to him about Industrial AI. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner HANNOVER MESSE…
  continue reading
 
Die Entwicklung eines Spiels: Die Königsdisziplin des Software-Engineerings? Computerspiele sind für viele ITler der Einstieg. Sei es das Verlangen, auch mal ein Spiel zu programmieren, oder die frühe Erstellung von LUA-Skripten bei World of Warcraft oder auch nur die Programmierung der eigenen Clan-Website. Für Software-Engineers, die nicht in der…
  continue reading
 
Brauchen wir in einer digitalen, schnelllebigen Welt noch Fachverlage? Für mich ist die Antwort ein klares Ja! Denn ein moderner Fachverlag bietet heute weit mehr als nur gedruckte Fachzeitschriften. Doch auch hier gibt es Herausforderungen – insbesondere durch die digitale Transformation. In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Tim Bartl von…
  continue reading
 
Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogena…
  continue reading
 
In this episode, Robert talks to Yi Li from Maple Advanced Robotics in Canada about his approach: A physics-informed AI to handle polishing, spraying, inspection, and sorting autonomously. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner HANNOVER MESSE Reddit Discussio…
  continue reading
 
Code mit Impact: Creative Coding und Generative Kunst mit Sabine Wieluch “Ist das Kunst oder kann das Weg?” - Das ist eine gängige Frage von Leuten, die i.d.R. nix mit Kunst am Hut haben. Sogenannte Banausen. Denn oft kann man Kunst nicht in Daten und Fakten pressen. Es ist subjektiv. Anders. Neuartig. Ab und zu auch etwas schräg. Ggf. macht es die…
  continue reading
 
Wie können Industrie und Wissenschaft voneinander profitieren? Welche Erfolgsfaktoren machen gemeinsame Forschungsprojekte wirklich wirkungsvoll? In der neuesten Folge des Maschinenraum Podcasts tauchen wir tief in die Synergien zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein. Wir geben Euch spannende Einblicke, wie interdisziplinäre Kooperati…
  continue reading
 
DeepSeek has impressed many and reinforcement learning is getting new attention. However, it was never gone, but is now celebrating a revival. Jan Kountik is one of the most prominent AI experts in the field. We talk to him. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our par…
  continue reading
 
Der Mainframe ist tot, lang lebe der Mainframe! “Nobody ever got fired for buying IBM”. So oder so ähnlich hieß bzw. heißt ein Sprichwort in unserer IT-Industrie. Und wenn man sowas hört, hat man oft eins im Sinn: Mainframes. Die dicken Kisten, die in jeder Bank und in jeder Versicherung stehen. Das Ganze sagt sich so schnell. Doch wissen wir wirkl…
  continue reading
 
Prof. Dr. Frank Hutter has been a guest on our podcast before. This time he's here as an entrepreneur. Peter Seeberg talks to Frank about TabPFN and his model and why it always surprises him. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Prior Labs Jobs: https://jobs.ashbyhq.com/prior-l…
  continue reading
 
GPU-Programmierung: Andere Chips und eine andere Art zu programmieren In der heutigen Zeit dreht sich fast alles in der IT um AI. Und damit auch oft um den sich positiv entwickelnden Aktienkurs von Nvidia. Warum Nvidia? Als Hersteller von Grafikkarten bzw. Grafikchips (kurz GPUs) profitieren sie deutlich von den hohen Nachfragen nach dieser Art von…
  continue reading
 
Vor kurzem war ich zu Gast bei der Firma Eichenberger Gewinde AG in der schönen Schweiz um einen Video-Podcast aufzuzeichnen. Nach dem Rundgang durch die Fertigung ging es dann direkt in das Fachgespräch mit Philipp Aeschbach. Eichenberger, die seit einiger Zeit zu Festo gehören, haben sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähig…
  continue reading
 
Event Sourcing: Ein Deep Dive mit Golo Roden Speziell beim Debuggen stellen wir uns oft die Frage “Wie kam dieser Datensatz nun in diesen Zustand?”. Nachvollziehbarkeit ist da oft schwer. Wenn man Glück hat, gibt es irgendwo ein Log. Wenn man Pech hat, hat man nach der erfolglosen Log-Suche ein neues Ticket, um ein Log einzubauen. Wäre es nicht irg…
  continue reading
 
Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
  continue reading
 
Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
  continue reading
 
Die Kosten eines Bauteils fangen schon beim Konstrukteur an. Die Konstrukteure haben maßgeblich einen Teil der Kosten und auch der Kostenoptimierung unserer CNC-Bauteile in der eigenen Hand. Es gibt in der Praxis immer wieder Beispiele, wo die mechanische Bearbeitung unnötig lange dauert. Wo die CAM-Programmierer und Maschinenbediener zu schwitzen …
  continue reading
 
We spoke with Prof. Dr. Marius Lindauer, one of Europe's AutoML experts. We ask ourselves, what does AutoML need and where are new applications? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Prof. Dr. Marius Lindauer We thank our partner HANNOVER MESSE…
  continue reading
 
Skalierung und verteilte Berechnungen: Sind mehr CPUs wirklich immer schneller? Stell dir vor, du bist Softwareentwickler*in und jeder spricht von Skalierung und verteilten Systemen. Doch wie effizient sind diese eigentlich wirklich? Heißt mehr Rechenpower gleich schnellere Ergebnisse? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein wissenschaftli…
  continue reading
 
Kostenlose YouTube-Analyse auf: https://www.schmidtke-gmbh.de In diesem Video spreche ich mit Anja Faras über den Coaching-Hype und warum so viele Menschen von Coaches enttäuscht sind. Wir reden darüber, wie du gute Coaches von schlechten unterscheidest, worauf du bei der Wahl eines Coaches unbedingt achten solltest und warum Coaching trotzdem eine…
  continue reading
 
Host Robert Weber is joined by industry leaders like Avner Ben-Bassat to discuss how AI shapes decision-making in noisy, chaotic factory environments, why domain expertise is crucial for AI success, and what the future holds for smart industrial systems. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Sp…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen