Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
…
continue reading
Eine Serie über Agile Engineering: Was es eigentlich ist, und wie es uns helfen kann, unseren Kunden wertvollere Software in höherer Qualität früher zu liefern.
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
…
continue reading
Du erhältst Tipps und Impulse aus der Projekt-Praxis, damit du erfolgreich deine Projekte auf die nächste Ebene heben kannst.
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. Der Bereichsleiter für Unternehmenskommunikation & Marketing und frischgebackener Podcast-Moderator Christoph Dollhausen spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser i ...
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
…
continue reading
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
…
continue reading
Der DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast ist für alle, die Wissenswertes aus der Welt der IT für die Industrie erfahren wollen und dies von den Spezialisten selbst. Erhalten Sie schnell Ihr eigenes Bild über die von Experten vorgestellten Produkte und Lösungen. Sie werden feststellen, dass in den Interviews bereits wichtige Fragen behandelt werden, um Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick zu bieten. Alle unsere Podcasts können Sie übrigens bei Apple Podcast, Spotify, Deezer und Soundclo ...
…
continue reading
In dieser Folge von Maximilian Müller widmen wir uns dem wichtigen Thema Phishing-Angriffe, insbesondere bei Kryptowährungs-Plattformen und Online-Brokern wie Jaxxe. Anhand von realen JARXE Erfahrungen erklären wir, wie Betrüger durch täuschend echte E-Mails und Webseiten versuchen, sensible Daten wie Passwörter und Zwei-Faktor-Codes zu stehlen – oft mit dem Ziel, innerhalb von Minuten Konten leerzuräumen. Dabei nutzen sie raffinierte Methoden, wie fast identische Domainnamen und psychologis ...
…
continue reading
Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
…
continue reading
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
…
continue reading
1
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Claudia Hümpel
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
…
continue reading
1
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten
VISPIRON SYSTEMS GmbH
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Ja in meinem Podcast geht es darum ein wenig Erfahrungen zu sammeln auszutauschen über meine stoffwechselkur und Darmsanierung die ich jetzt starte und ich starte das unter dem Motto restart my angel und ja viel Spaß. #restartmyengine
…
continue reading
Fan Podcast der MLP Academics Heidelberg
…
continue reading
Freelancer ++ Software Engineering & Social Media Management (IHK) ++ Organisatorin von ruhrblogs & HashtagSoMeRuhr ++ Buch „Social Media ist tot“ (Amazon) ++ Mehr erfahren? Mail mir an [email protected]
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
Regelmäßiger Podcast rund um die Erfahrungen von Christian in seiner neuen Rolle als Head of Engineering.
…
continue reading
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
…
continue reading
1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System – Der Podcast für Entscheider in der Industrie Willkommen beim Podcast von Robert Kirs und Anes Cavka, der sich an Geschäftsführer, Inhaber und Führungskräfte aus mittelständischen Industrieunternehmen richtet. Ob Maschinenbau, Anlagenbau, Sondermaschinenbau, Chemieindustrie, kunststoffverarbeitende Industrie, Komponentenhersteller, Werkzeugbau, Formenbau oder andere produzierende Betriebe – hier erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Social ...
…
continue reading
In diesem Podcast geben Igor Miladinovic, Studiengangsleiter, und Sigrid Schefer-Wenzl, Lehrende und Forschende, Einblicke in die Informatik-Studiengänge an der FH Campus Wien. Wir sprechen über unsere Studiengänge, unsere Vorlesungen und aktuelle Themen aus den Bereichen Informatik und Kommunikationsnetze. Zielgruppe sind unsere Studierenden, Bewerber*innen und Absolvent*innen sowie andere an diesen Themen Interessierte. Die Folgen sind wie folgt betitelt: CSCD - Lehrveranstaltungen im Bach ...
…
continue reading
Hier erhalten Führungskräfte regelmäßig komprimiertes Wissen von Experten zu aktuellen Themen aus der IT- Sicherheit. Spezialisten der Antago GmbH bereiten Informationen auf, bewerten Sie und stellen Sie hier zur Verfügung.
…
continue reading
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
…
continue reading
Als Ingenieur*in eine raketenhafte Karriere hinlegen. Dabei unterstützt dich RocketEngineers, der Podcast für Ingenieure. Erfolgreiche Ingenieur*innen berichten in Gesprächen offen und ehrlich über ihre Erfahrungen und Tipps aus dem Arbeitsleben, die dir helfen, deine Karriereziele schneller zu erreichen. Profitiere von dem Wissen anderer, um deinen eigenen Weg zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden. Egal ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder andere Fachrichtungen ...
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
1
Männerquatsch Podcast
maennerquatsch.de | Wir lieben Gaming, Retrospiele, Filme, Serien, Gadgets und den Genuss. Mit dabei: Alles von Nintendo, die Playstation, die Xbox und der PC. Egal ob Retro Games, Videogames oder Videospiele allgemein, wir sprechen darüber.
Dieser Podcast von quatschenden Männern für alle über Retrospiele, Gaming, Filme, Serien, Technik, Gadgets und Videospiele allgemein bietet dir handverlesenen Neuigkeiten und interessante Themen, auch mal abseits des Mainstreams, damit du informiert bist und mitreden kannst, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat.
…
continue reading
Im Podcast ENERGOPOLIS geht es um „Energie“. Die Gastgeber Christian Thommessen und Dr. Florian E. Nigbur interviewen hierzu allgemeinverständlich spannende Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik und Recht entlang eines breiten thematischen Spektrums. Christian und Florian freuen sich sehr auf den Austausch mit euch und den Gästen! Ergänzende Informationen findet ihr hier: www.energopolis.de
…
continue reading
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
…
continue reading
Interviews zu Filmmusik, Musikproduktion, Live-Musik, Sounddesign, MakingsOfs, PlugIns und Tipps. Ich bin Tim Heinrich, Komponist und Sounddesigner.
…
continue reading
Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale Success Story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle von dem man träumt. Dabei versuchen wir so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für unser Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff, Lisa Schäfer oder Ralf D. Müller Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
…
continue reading
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
1
PreSales bei Siemens Digital Industry Software - Mit Frank Fleischer (233)
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39NEU: "Erfolgsstrategien im IT-Vertrieb: PreSales bei Siemens Software - Mit Frank Fleischer (233)" In dieser Episode erhältst du einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von Siemens Digital Industries Software und wie sie im B2B-Software-Vertrieb agieren. Frank Fleischer erklärt, wie die strategische Pre-Sales-Rolle es ermöglicht, durch kontin…
…
continue reading
1
#222 SOLID in Go, JS & Co: passt das noch zur modernen Software?
1:15:14
1:15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:14SOLID: Single-Responsibility, Open-Closed, Liskovsche Substitution, Interface-Segregation und Dependency-Inversion SOLID klingt nach Fels in der Brandung, fühlt sich in der Praxis aber oft nach Abstraktionspyramide an. Brauchen wir die fünf Prinzipien heute noch oder bremsen sie uns beim Time-to-Market aus? In dieser Episode gehen wir genau dieser …
…
continue reading
1
MathWorks and the evolution of AI in engineering
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02From neural networks in the ‘90s to the rise of AI copilots—how MathWorks is shaping the future of engineering innovation. In this episode, I sit down with Richard Rovner, Vice President of Marketing at MathWorks, to explore the fascinating evolution of AI in engineering. We trace the technology’s journey from its early days in the 1980s, through t…
…
continue reading
1
#38 Vom Podcast Hydrogen Bar zur Gründung batch2 engineering - Teil 2
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21In dieser zweiten Folge der gemeinsamen Aufnahme mitHydrogen Bar, dem Podcast rund um Wasserstoff, tauchen wir tief in die Gründung von batch2 engineering ein. Unsere Gäste und Podcast-Hosts, Johannes Rößner und Martin Sekura, erzählen im Gespräch mit Christian und Florian, wie die Firma entstanden ist. Johannes Rößner, der auch den Podcast "Batter…
…
continue reading
1
Die Tür (und andere Raumprobleme)
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09mit Virginia Woolf, Gaston Bachelard und Peter Sloterdijk Im Podcast erwähnt werden: Das Benediktinerinnen-Kloster St. Johann im Val Müstairhttps://de.wikipedia.org/wiki/BenediktinerinnenklosterSt.Johann Virginia Woolf: A Room of One's Own https://en.wikipedia.org/wiki/ARoomofOne%27sOwn Gaston Bachelard: Poetik des Raumeshttps://www.fischerverlage.…
…
continue reading
1
QH Zwischenfrage: Phänomen KI – Was ist es (und was nicht?)
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 Wir starten in die nächste Runde – und zwar mit einem Thema, das uns alle aktuell fasziniert: Künstliche Intelligenz. Viel wird dazu bereits geforscht und diskutiert, aber ganz ehrlich: Was ist KI eigentlich genau? Wie funktioniert sie – und wie wird sie trainiert? In dieser Epis…
…
continue reading
Im Ernstfall handlungsfähig bleiben Mehr als 90 % digitaler Services kommen aus dem Ausland – was tun, wenn diese plötzlich nicht mehr erreichbar sind? In dieser Folge zeigen Anja Kammer und Gil Breth, wie Unternehmen kritische Abhängigkeiten erkennen, reduzieren und zum Innovationshebel machen. Sie sprechen über Cloud-Strategien, Open-Source-Alter…
…
continue reading
1
Wie hat sich die PO/PM/UX Landschaft in den letzten 6 Jahren verändert?
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42Dominique, Oliver & Tim im Gespräch In Folge 300 feiern wir ein großes Jubiläum Dominique, Oliver und Tim blicken zurück auf 6 Jahre Podcast und mehr als 300 Gespräche mit und für Product Owner, Produktmanager:innen und alle mit Verantwortung für gute digitale Produkte. Dabei geht’s um zentrale Fragen wie: • Wie hat sich die Erwartung an Product Ow…
…
continue reading
1
Subjektives Schätzen, beliebige Deadlines?
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55Schätzen gehört zum Alltag vieler Projekte – doch jede Schätzung ist immer spezifisch für ein Team. Kann man Aufwand objektiv bewerten oder gar “absolut” schätzen? Und wie gehen wir mit Deadlines um, deren Name schon suggeriert, dass sie über Leben und Tod eines Projekts entscheiden? In dieser Episode beleuchten wir den Umgang mit Schätzungen und T…
…
continue reading
1
#39 Verkehrswende in Städten und auf dem Land: Herausforderungen und Chancen
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52In dieser Folge sprechen wir mit Carolin Schäfer-Sparenberg,Co-Leiterin des Forschungsbereichs Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Sie gibt Einblicke in nachhaltiges Mobilitätsverhalten, flexible alternative ÖPNV-Angebote vor allem im ländlichen Raum und zeigt Chancen sowie Herausforderungen der Verkehrsw…
…
continue reading
1
Wie souverän ist die deutsche Wirtschaft? Der Index Digitale Souveränität | IT-Themen auf den Punkt
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Hier finden Sie den Index Digitale Souveränität. Weitere Infos zum Thema Digitale Souveränität gibt es hier. Digitale Souveränitä: Ein Schlagwort, das derzeit überall auftaucht. Doch was bedeutet es eigentlich konkret?Geht es um technologische Unabhängigkeit, um Sicherheit oder um etwas viel Grundsätzlicheres: die Fähigkeit, in der digitalen Welt s…
…
continue reading
1
#266 - Social Media Strategie für Ingenieurbüros – Wie LKE GmbH & Co. KG Fachkräfte und Industrieaufträge gewinnt
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22In dieser Episode von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ spricht Anes Kafka mit Leonhard Kastl, Geschäftsführer der LKE GmbH aus Bayern – einem Ingenieurbüro, das den Fachkräftemangel systematisch gelöst hat: Mit Social Media, echten Einblicken und regionaler Sichtbarkeit. Was erwartet dich? Ein echter Praxisfall mit klarer Stra…
…
continue reading
1
Kreditkarten Betrug Opfer #198
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46Wir wurden tastächlich betrogen. Und es gibt mal wieder von einer Konferenz spannende Neuigkeiten! Folgt uns hier👇 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pluno-ai X: https://x.com/pluno_ai Website: https://pluno.ai Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi be…
…
continue reading
1
115 | AI als Coding-Buddy: Wie uns KI zu besseren Entwickler:innen macht
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15Nach unserer letzten Episode über die Downsides von AI Coding wird es Zeit für die Gegenperspektive: Was läuft eigentlich richtig gut? Wo hat uns KI positiv überrascht? Und warum sind wir trotz aller Skepsis mittlerweile überzeugt, dass AI Coding mehr als nur ein Hype ist? In dieser Folge sprechen Thomas und Christian darüber, wie sich ihr Entwickl…
…
continue reading
1
Episode 73: Academics International! Gast: Sebastian
1:13:14
1:13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:14Hier geht's zum Podcast: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Gast: Sebastian Academics International! Mein Gast Sebastian berichtet aus erster Hand vom Auftritt der Academics Heidelberg in der Basketball Championsleague im litauischen Vilnius. Knapp 20 Academics-Fans machten sich auf die Reise in das kleine Basketball-Land, um die Farben der Academi…
…
continue reading
1
Vom Ego zum Wir: Wie Cluster den Funken zur Innovation entzünden - 058
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Cluster und Netzwerke sind zentrale Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, doch wie gut funktionieren sie heute noch? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Meier zu Köcker, Managing Director der RegioClusterAgentur Baden-Württemberg. Wir sprechen darüber, warum Cluster wie das Packaging Valley für Baden-Württemberg so wichtig sind, wie Unt…
…
continue reading
1
Revision 688: Browser-Engine-Diversity
1:17:31
1:17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:31Diese Revision greifen wir eine Hörerfrage zu Browser-Engine-Diversity auf und ordnen sie gemeinsam ein: Wie steht es um Vielfalt, Governance und Einfluss großer Konzerne auf Blink, WebKit und Gecko? Wie steht es um die Zukunft von Mozilla? Und wir gehen den praktischen Fragen nach – von Marktanteilen über Contribution-Realität bis hin zu Modellen,…
…
continue reading
1
Fusion von PreSales und PostSales bei Celonis mit SE Managerin Regina Neumeyer (232)
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53In dieser Folge spreche ich mit Regina Neumeier, Senior Director Value Engineering bei Celonis, über eine der brennendsten Fragen in der Solution-Engineering-Community: Sollten Pre-Sales und Post-Sales getrennt bleiben oder zu einer Rolle verschmelzen? Regina gibt exklusive Einblicke, wie Celonis Presales, Postsales und Customer Success zu einem Va…
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
…
continue reading
1
#329 Lean Management und 3D-Druck: Vom Hype zur echten Produktivität - Interview mit Johannes Lutz von 3D-Industrie
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:453D-Druck ist längst kein High-Tech-Spielzeug mehr – sondern ein echter Produktivitätsbooster im Mittelstand! In dieser Folge des Maschinenraum Podcasts spricht Host Dennis Rathmann mit Johannes Lutz, Geschäftsführer von 3D Industrie, über das enorme Potenzial additiver Fertigung in der Praxis. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, warum 3D-Dru…
…
continue reading
1
Welchen Einfluss auf die Retrospektive hat ein Product Owner?
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56Bernd Joussen im Gespräch mit Tim Tim spricht in dieser Folge mit Bernd Joussen über den Einfluss auf die Retrospektive, den Product Owner tatsächlich haben. Bernd ist erfahrener Produkt- und Projektmanager, Scrum Master und Agile Coach und war schon mehrfach Gast im Podcast. Beide erleben in ihrer Arbeit mit Teams, dass viele Product Owner den Rau…
…
continue reading
1
Team Work – Do we still need to talk about it? with Aino Vonge Corry and Lisa Maria Schäfer
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28In IT most of us need to work in teams for various reasons, and if you think that is not always easy, this is the stream you should join. We think a lot has been said about team work already, but let us dive into various aspects together; team topologies, psychological safety, personality types, body language, remote work and teams and just plain o…
…
continue reading
Ein Pflichtenheft beschreibt haarklein, wie ein Projekt umgesetzt werden soll. Wie wird ein Pflichtenheft erstellt, welche Normen und Richtlinien sind dabei zu berücksichtigen? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Folge unseres Podcast Wissen. Das Pflichtenheft regelt das „Wie“ und „Womit“ ein Auftrag umgesetzt werden soll. Erst wenn der Au…
…
continue reading
1
JARXE Erfahrungen: So arbeiten Krypto‑Phishing‑Angriffe wirklich
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50In dieser Folge von Maximilian Müller beschäftigen wir uns intensiv mit einem der größten Sicherheitsrisiken in der digitalen Finanzwelt: Phishing-Angriffe auf Kryptowährungs-Plattformen und Online-Broker wie Jaxxe. Basierend auf echten JARXE Erfahrungen erklären wir, wie Angreifer durch gefälschte E-Mails, SMS oder Webseiten versuchen, dich zur Pr…
…
continue reading
1
#265 - LKE GmbH & Co. KG: 120 Bewerber, 4-7 Einstellungen – Wie ein Ingenieurbüro mit Social Media Mitarbeiter gewinnt
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01In dieser Solo-Folge von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ nimmt dich Robert Kirs mit hinter die Kulissen einer der spannendsten Erfolgsgeschichten 2025: Wie ein Ingenieurbüro aus Bayern systematisch Fachkräfte & Industriekunden über Social Media gewann – in einem der härtesten Arbeitsmärkte Deutschlands. Was erwartet dich? Ein…
…
continue reading
1
Warum unser Sales Cycle so lang ist #197
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04Es gab mal wieder Fortschritt bei einem großen Deal, deshalb recapen wir in dieser Folge mal unseren (doch sehr langen) Sales Cycle. Folgt uns hier👇 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pluno-ai X: https://x.com/pluno_ai Website: https://pluno.ai Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Star…
…
continue reading
1
No GenAI without a Data Science Team
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08GenAI hype meets industrial reality. Discover why data teams still matter—and where AI is truly delivering impact. In this episode, we dive deep into the real-world state of AI adoption across industries, unpacking the findings of a major new survey with Gabriel Krummenacher. We explore which AI use cases actually move the needle—hint: operational …
…
continue reading
1
Episode 72: Erstes Fazit zur neuen Saison - Gast: Stephan (Kollektiv Neckarkurve)
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30Hier geht's zum Podcast: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Gast: Stephan (Kollektiv Neckarkurve) - Hier geht es zur Website: https://kollektiv-neckarkurve.de/ Mit meinem Gast Stefan blicke ich auf die bisherige Saison zurück, wir werfen einen Blick in die Bundesliga und verraten euch, wer bisher überrascht oder enttäuscht hat. Gleich zu Beginn las…
…
continue reading
1
KI-Pragmatismus statt Hype: Wie DATEV Innovation und Präzision verbindet | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Wie nutzt ein Unternehmen GenAI-Werkzeuge, wenn die Kunden absolute Präzision erwarten und KI-Halluzinationen inakzeptabel sind? DATEV, als Genossenschaft das Softwarehaus für Tausende Steuerberater, muss genau diesen Spagat täglich meistern.In dieser Folge besprechen Volker Gruhn und Robert Helbig, Head of AI und Leiter des DATEV-Inkubators, wie d…
…
continue reading
1
Revision 687: Valides HTML, mehr als Liebhaberei?
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27In dieser Revision haben wir Webentwickler, Engineering-Manager und Autor Jens Oliver Meiert (Mastodon / Bluesky / LinkedIn) zu Gast und besprechen, weshalb HTML-Konformität die Basis professioneller Frontend-Arbeit ist, wo Validatoren und Tooling heute klemmen, wie optionales Markup und sinnvolle Minifizierung echte Gewinne bringen – und weshalb s…
…
continue reading
1
Wenn Delivery den Vertrieb überstimmt (231)
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15In dieser Folge tauchen wir in eine ungewöhnliche Situation ein: Was passiert, wenn das Presales-Team einen RFP disqualifiziert – und plötzlich die Delivery-Abteilung und sogar die Geschäftsführung dagegenhält? Wir diskutieren, warum klare Kommunikation und ein definiertes ICP so entscheidend sind, wie man mit Missverständnissen umgeht und weshalb …
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
…
continue reading
1
Männerquatsch 200 (Amiga40 Eventbericht, Halo Campaign Evolved für PS5, Tron Ares)
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Männerquatsch 200 (Amiga40 Eventbericht, Halo Campaign Evolved für PS5, Tron Ares) by maennerquatsch.de | Wir lieben Gaming, Retrospiele, Filme, Serien, Gadgets und den Genuss. Mit dabei: Alles von Nintendo, die Playstation, die Xbox und der PC. Egal ob Retro Games, Videogames oder Videospiele allgemein, wir sprechen darüber.…
…
continue reading
1
Wie viel Zeit darf User Story Erstellung kosten - hilft uns KI dabei?
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Tim & Dominique im Gespräch Wie viel Zeit sollten Product Owner eigentlich in das Schreiben von User Stories investieren? Wenn der Kalender voll ist und die To-do-Liste überquillt, wirkt das Story-Schreiben schnell wie eine lästige Pflicht. Viele sehen es als reine Schreibarbeit. Doch in Wahrheit ist es vor allem Denk- und Teamarbeit. Eine gute Use…
…
continue reading
1
#75 Schöne Geschichten aus der IT gegen die Herbst Nostalgie
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Wenn draußen das Licht früher ausgeht und der Herbst die Stimmung drückt, bringen euch Dodo und Elton ein bisschen Wärme ins Ohr. In dieser Folge erzählen die beiden herzerwärmende, inspirierende und manchmal einfach nur charmant nerdige Geschichten aus der IT-Welt – von leuchtenden Kleidern und barrierefreiem Code über den Ursprung des Raspberry P…
…
continue reading
1
Transkription und Code für den Stream: LLMs - Süßes oder Saures?
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00KI war schon mehrfach Thema im Stream. Doch diesmal geht darum, wie wir sie für den Stream selbst einsetzen: Es gibt jetzt automatische Transkriptionen und Zusammenfassungen. Diese neuen Features sind mit Hilfe von KI, Prompt-Driven Development und GitHub Copilot entstanden. In dieser Episode sprechen Ralf und Eberhard darüber, wie sie dabei vorgeg…
…
continue reading
1
#264 - Warum eine Website kein Marketing ist – und Industrieunternehmen trotzdem auf Anfragen warten
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12In dieser Solo-Folge von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ räumt Robert Kirs mit einem der größten Irrtümer im B2B-Marketing auf: Eine Website ersetzt kein systematisches Marketing. Was wirklich zählt? Relevanter Traffic, klare Prozesse – und ein Vertriebskanal, der funktioniert. 🎧 Episode Highlights: 🔹 Denkfehler erkennen: War…
…
continue reading
Wir haben unseren 2.-größten Kunden jemals an Bord geholt! Außerdem geht's nächste Woche nach San Francisco, auf eine weitere Konferenz! Folgt uns hier👇 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pluno-ai X: https://x.com/pluno_ai Website: https://pluno.ai Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im …
…
continue reading
1
The "Schalker Jung" at Gemini
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34From cutting-edge grippers to Gemini’s world-building vision - insights from Schunk’s CTO and Google DeepMind’s Phillip Lippe In this episode, I sit down with Schunk CTO Timo Gessmann and Google DeepMind’s Phillip Lippe to explore how AI is transforming the world of robotics and industrial automation. We kick things off with Timo, who shares his vi…
…
continue reading
1
Episode 71: Erdbeben in Heidelberg. Gast: Jo
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Hier geht's zum Podcast: https://linktr.ee/letsgoheidelberg Gast: Jo (Academics Fan) Mit meinem Gast Jo blicke ich auf die letzten zwei Spiele der Academics zurück. In der Champions League gab es eine knappe aber verdiente Niederlage gegen Warschau. Darauf folgte der sensationell hohe Sieg gegen Würzburg, bei dem der SNP-Dome explodierte. Jo und St…
…
continue reading
1
Revision 686: Neues in den Browsern
1:50:37
1:50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:37Alle paar Monate setzen sich Peter und Schepp für eine neue Runde „Neues in den Browsern“ zusammen: Was hat Chrome gepusht, wo hat Safari nachgezogen, was ist frisch in Firefox – und vor allem: Was davon ist heute schon praxistauglich? Wir sortieren Release Notes, testen Features im Alltag und teilen konkrete Einsatzideen aus echten Projekten. In d…
…
continue reading
1
Pitch-Feuerprobe: Die perfekte Brücke zum Kunden (230)
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Praxisprojekts an der Ruhr-Uni Bochum. Gemeinsam reflektieren wir, wie Studierende in realitätsnahen Pitches ihre B2B-Sales-Skills auf die Probe stellen und warum der Weg von der Discovery bis zum unwiderstehlichen Angebot oft an einer einzigen Frage scheitert. Wir sprechen offen über …
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
…
continue reading
Prozesse, Kultur und Technik Wie entstehen resiliente Systeme – und welche Rolle spielen dabei Qualitätsziele, Teamstrukturen und Lernkultur? In dieser Folge des INNOQ Podcasts sprechen Anja Kammer und Theo Pack über Resilienz auf verschiedenen Ebenen. Von der Frage, welche Systeme überhaupt resilient sein müssen, über den Umgang mit unbekannten Fe…
…
continue reading
1
Entscheidungen vertreten, die mir als Product Owner nicht gefallen
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Oliver & Tim im Gespräch In dieser Folge sprechen Oliver und Tim über eine Situation, die vielen Product Ownern vertraut sein dürfte. Eine Entscheidung wird (z.B. auf höherer Ebene) getroffen, die sie so nicht nachvollziehen können oder mit der sie schlicht nicht einverstanden sind. Und trotzdem müssen sie solche Entscheidungen vertreten, z.B. gege…
…
continue reading
1
#328 Zertifiziert für die Medizintechnik - So gelingt der Einstieg in eine hochregulierte Branche
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21In dieser Folge von Maschinenraum sprechen wir über einen der spannendsten, aber anspruchsvollsten Wachstumsmärkte für Fertigungsbetriebe: die Medizintechnik. Viele kleine und mittlere Unternehmen aus der Zerspanung, dem Maschinenbau oder der Lohnfertigung fragen sich: 👉 Wie kann man sich als neuer Zulieferer für die Medizinbranche zertifizieren? 👉…
…
continue reading