Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Du erhältst Tipps und Impulse aus der Projekt-Praxis, damit du erfolgreich deine Projekte auf die nächste Ebene heben kannst.
…
continue reading
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
…
continue reading
Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Eine Serie über Agile Engineering: Was es eigentlich ist, und wie es uns helfen kann, unseren Kunden wertvollere Software in höherer Qualität früher zu liefern.
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. Iqony-Pressesprecher und frischgebackener Podcast-Moderator Daniel Mühlenfeld spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser internes Know-How; im Vordergrund steht dabe ...
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
…
continue reading
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
…
continue reading
Der DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast ist für alle, die Wissenswertes aus der Welt der IT für die Industrie erfahren wollen und dies von den Spezialisten selbst. Erhalten Sie schnell Ihr eigenes Bild über die von Experten vorgestellten Produkte und Lösungen. Sie werden feststellen, dass in den Interviews bereits wichtige Fragen behandelt werden, um Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick zu bieten. Alle unsere Podcasts können Sie übrigens bei Apple Podcast, Spotify, Deezer und Soundclo ...
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten
VISPIRON SYSTEMS GmbH
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Claudia Hümpel
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
…
continue reading
Die Vorlesung ist an alle ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und Studenten mit Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilindustrie oder deren Umfeld gerichtet. Es werden die Themen der Produktentstehung bis zur Fertigung und Vertrieb beleuchtet. Dabei wird der Aspekt des interdisziplinären Agierens aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Zum einen werden Einblicke in die technische, konstruktive Umsetzung von wesentlichen Elementen eines Automobils gestreift, zum anderen soll ...
…
continue reading
Ja in meinem Podcast geht es darum ein wenig Erfahrungen zu sammeln auszutauschen über meine stoffwechselkur und Darmsanierung die ich jetzt starte und ich starte das unter dem Motto restart my angel und ja viel Spaß. #restartmyengine
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
Freelancer ++ Software Engineering & Social Media Management (IHK) ++ Organisatorin von ruhrblogs & HashtagSoMeRuhr ++ Buch „Social Media ist tot“ (Amazon) ++ Mehr erfahren? Mail mir an [email protected]
…
continue reading
Regelmäßiger Podcast rund um die Erfahrungen von Christian in seiner neuen Rolle als Head of Engineering.
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
In diesem Podcast geben Igor Miladinovic, Studiengangsleiter, und Sigrid Schefer-Wenzl, Lehrende und Forschende, Einblicke in die Informatik-Studiengänge an der FH Campus Wien. Wir sprechen über unsere Studiengänge, unsere Vorlesungen und aktuelle Themen aus den Bereichen Informatik und Kommunikationsnetze. Zielgruppe sind unsere Studierenden, Bewerber*innen und Absolvent*innen sowie andere an diesen Themen Interessierte. Die Folgen sind wie folgt betitelt: CSCD - Lehrveranstaltungen im Bach ...
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
…
continue reading
Bei period.at dreht sich alles um Arbeit, Wirtschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und (Gender) Equality. Im period. podcast diskutieren wir mit Wissenschaftler:innen, Journalist:innen und Expert:innen Themen der aktuellen Ausgabe.
…
continue reading
Als Ingenieur*in eine raketenhafte Karriere hinlegen. Dabei unterstützt dich RocketEngineers, der Podcast für Ingenieure. Erfolgreiche Ingenieur*innen berichten in Gesprächen offen und ehrlich über ihre Erfahrungen und Tipps aus dem Arbeitsleben, die dir helfen, deine Karriereziele schneller zu erreichen. Profitiere von dem Wissen anderer, um deinen eigenen Weg zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden. Egal ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder andere Fachrichtungen ...
…
continue reading
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
…
continue reading
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Der Magic Podcast mit Dustin (Shibby), Kai (Sol4r1s) und Christian (Ormus). Euch erwarten aktuelle und interessante Themen rund um Magic: The Gathering.
…
continue reading
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
…
continue reading
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading
UNS GmbH Gründer Alexandra und Martin Reichl treffen regelmäßig die spannenden Menschen aus der Aufzugsbranche zum Gespräch. Im Major League Elevator Podcast sprechen sie mit ihnen über ihre Karriere, ihre Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Wer in die Industrie einsteigen möchte, oder einfach mal die Stimmen von Business Leadern hören möchte, ist hier genau richtig. Hört alle 14 Tage, immer Mittwochs eine neue Folge. Kontakt über [email protected]
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#182 Happy Birthday SQL: 50 Jahre Abfragesprache
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Über 50 Jahre Queries: Das relationale Datenbankmodell und die Sprache SQL haben Geburtstag! Relationale Datenbanken und die Abfragesprache SQL sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Egal ob du eine eigene Webseite mit WordPress betreibst, Business Intelligence Analysen für eine Versicherung machst oder die größte Oracle Datenbank der W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Goldene Mitte für Modellierungstools
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:4304.02.2025 35 Minuten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67aa439c8e49d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/zukunftsarchitekten-podcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/9104","data":{"version":5,"show":{"title":"Systems-Engineering f\u00fcr Machende u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 PreSales Leader - 12 Predictions für 2025 (207)
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Was erwartet uns im PreSales Jahr 2025? In dieser Spezialepisode haben wir 12 Top SE-Führungskräfte aus der Branche gefragt, welche Trends und Entwicklungen sie für das kommende Jahr sehen. Von AI über neue Vertriebsstrategien bis hin zu Leadership-Ansätzen – es gibt spannende Einblicke direkt aus der Praxis. Doch Achtung: Eine der Stimmen (nicht d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#39 Carsten Seemann von BASE Engineering GmbH – "Von Notrufsystemen zu Lebensweisheiten: Ein Gespräch über Vision und Verantwortung“
1:18:54
1:18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:54In dieser Episode von Major League Elevator spricht Carsten Seemann, Inhaber der BASE Engineering GmbH, über seine Reise durch die Welt der Aufzugnotrufsysteme. Er teilt Einblicke in die Gründung seines Unternehmens, die Herausforderungen, die er bisher überwunden hat, und die Philosophie, die sein Team leitet. Carsten betont die Bedeutung von Kund…
…
continue reading
Gilles Deleuze, G. W. Leibniz & Michel Foucault Im Podcast erwähnt werden: Gilles Deleuze: Die Falte — Leibniz und der Barock https://www.suhrkamp.de/buch/gilles-deleuze-die-falte-t-9783518290842 Deleuze Seminars: Leibniz and the Baroque https://deleuze.cla.purdue.edu/seminar/leibniz-and-the-baroque/ Die Differentialrechnunghttps://de.wikipedia.org…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Commander Brackets - alles zur neuen Änderung in Magic!
1:39:42
1:39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:42Da ist es, das neue Bracket System für Commander Decks! Wizards hat es vorgestellt und wir erklären euch alles dazu, natürlich inklusive unserer Meinung und der Einordnung unserer Decks! Vorher gibt es den gewohnt dicken News Blocks - schaut unbedingt auch bei den Video Folgen auf YouTube vorbei, wir verlosen ein Prerelease Pack. Viel Spaß! ☕ Unter…
…
continue reading
Max has a goal: While nature took billions of years to perfect molecules, we are harnessing AI to unlock trillion-dollar materials breakthroughs in months, not millennia. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner HANNOVER MESSE…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI und Digitalwirtschaft - Wie Zukunft in Deutschland und Europa aussehen kann | Maik Außendorf
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Für KI und Digitalisierung sind global andere Regionen bekannt als Deutschland oder Europa. Aber warum ist das so? Haben wir mehr hidden Champions als wir denken? Und wie müssen wir die Weichen stellen, damit wir hier für die Zukunft gut aufgestellt sind? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Maik Außendorf, M…
…
continue reading
Hallo zusammen! Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass es diese Woche keine neue Podcast-Folge gibt. Die Grippewelle hat uns und unsere Gäste erwischt, sodass wir keine aktuelle Aufzeichnung für euch bereitstellen konnten. Aber keine Sorge – wir sind auf dem Weg der Besserung und in 14 Tagen geht’s wie gewohnt mit der nächsten Episode weiter!…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einsamkeit. Gibt's dagegen eine App?
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12S3E05 Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Aktuelle Studien (2024/25) weisen die Belastung durch moderate bis starke Gefühle von Einsamkeit aus. Je nach Alter sagen das 10% bis 60% der Befragten. Was tun? Gibt es hierfür vielleicht was von App oder Web? „There is an App for everything“ hieß es in der Werbung eines Smartphone Herstellers. Ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 13: Batteriespeicher - Flexibilität für die Energiewende
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Je mehr Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht, desto mehr Bedarf besteht an Möglichkeiten, diese flexibel und bedarfsgerecht einzusetzen. Batteriespeicher sind hier das Mittel der Wahl, um Überschüsse aufzunehmen, zwischenzuspeichern und wieder zur Verfügung zu stellen, wenn Bedarf besteht. Auf diese Weise können Speichersysteme gerad…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Verständnis von Demokratie - Barbara Coudenhove-Kalergi
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Folge 57: 93 Jahre Lebenserfahrung, auf die kann Barbara Coudenhove-Kalergi zurückgreifen. Als Zeitzeugin, gewissenhafte Beobachterin unserer Demokratie und Journalistin hat sie viel zu erzählen. Sie spricht von ihrer Kindheit in Prag und von der Flucht nach Österreich. Österreich war für sie nach dem Krieg nicht gleich wieder eine Demokratie. Wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DeepSeek and Beyond Safety
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17In the current episode, we talk about Deepseek and start a discussion on the topic of safety and AI in the main part. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner HANNOVER MESSEVon Robert Weber / Peter Seeberg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Data Science in Wirtschaft und Wissenschaft - Wie sieht die Zukunft hier aus? | Jochen Müller
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27Der Begriff Data Science, heißt ja eigentlich Datenwissenschaft, aber wie viel echte Wissenschaft steckt noch der angewandten Data Science? Und was können Wirtschaft und Wissenschaft vielleicht noch voneinander lernen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Jochen Müller, Director Strategy Digital & Data bei Bi…
…
continue reading
Ein Wal liegt am Strand DeepSeek R1 sorgte im Januar für Aufsehen: Ein chinesisches KI-Modell, das mit offenen Gewichten und ausgefeiltem Chain-of-Thought Reasoning die etablierten US-amerikanischen Modelle wie o1 herausfordert – und das zu einem Bruchteil der bisher als notwendig erachteten Kosten. Die Ankündigung ließ sogar die Aktienkurse namhaf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KIPITZ: Die KI-Plattform für Behörden - ein Blick hinter die Kulissen | IT-Tacheles | GenAI-Special #20
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51KI in der Verwaltung – das klingt nach Bürokratie und endlosen Prüfprozessen? Nicht unbedingt! Das ITZBund zeigt mit KIPITZ, wie GenAI Behörden effizienter macht, ohne Datenschutz und Sicherheit zu gefährden. In dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts spricht Benedikt Bonnmann mit Jens Gehres, Abteilungsleiter beim ITZBund, über KIPITZ, das KI-Portal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlumfragen aus Data Science Perspektive
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind.Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind. Es geht neben den statistischen Grundlagen, die für eine gute Wahlumfra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie cybertronische Systeme die Antriebstechnik voranbringen
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Cybertronische Systeme sind entscheidend für die Entwicklung moderner Antriebslösungen. Sie ermöglichen die Interoperabilität zwischen Mechanik, Elektronik und Software. Im neuesten konstruktionspraxis-Podcast erklären Elena Albert und Bernd Vojanec von Wittenstein, wie Konstrukteure und Entwickler von ihrem Einsatz profitieren. Dieser Podcast ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#181 Von Code zu Value: Wie Entwickler·innen Business-Mehrwert schaffen
1:09:11
1:09:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:11Zu verstehen, wie eine Firma Geld verdient, ist Voraussetzung um Mehrwert zu schaffen Die wenigsten von uns arbeiten für Luft und Liebe. Mieten müssen gezahlt werden und Essen müssen wir auch alle. Deswegen gehen viele von uns in einem klassischen Angestelltenverhältnis arbeiten. In einem Angestelltenverhältnis gehören auch Gehaltserhöhungen und ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Start your engines - alles zu Aetherdrift, der neuen Magic Edition!
1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:56Da haben eure Hosts gesundheitlich etwas den Podcast Start verpasst, aber liefern direkt jetzt alles Vollgas nach - was ihr zu Aetherdrift wissen müsst erfahrt ihr hier und jetzt in der neuen Folge! Auch einen Stapel News haben wir wieder dabei, also hört rein und schaut gerne auch bei YouTube ins Video. Viel Spaß! ☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#118 Chris Neuhard – Business- & Management-Coach im Profisport I Prep2Perform Podcast mit Fee Beyer
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05In dieser Folge begrüßen wir Business- und Management-Coach Chris Neuhard. Wir sprechen über spannende Themen rund um den Profifußball, darunter: Ihre Arbeit im Profifußball: Einblicke und Herausforderungen Fußball als ein „nervöses, angstgetriebenes Umfeld“ – wie sie das erlebt und bewertet Der Umgang mit der Angst, Fehler zu machen – wertvolle Ti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#310 Neun konstruktive Tipps für eine kostenoptimierte CNC-Fertigung
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Die Kosten eines Bauteils fangen schon beim Konstrukteur an. Die Konstrukteure haben maßgeblich einen Teil der Kosten und auch der Kostenoptimierung unserer CNC-Bauteile in der eigenen Hand. Es gibt in der Praxis immer wieder Beispiele, wo die mechanische Bearbeitung unnötig lange dauert. Wo die CAM-Programmierer und Maschinenbediener zu schwitzen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[#242] Die Nürnberg-Exkursion 2025
1:20:37
1:20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:37Guten Morgen liebe Klasse, jedes Schuljahr – äh – Spielejahr steht zur Halbzeit die Exkursion nach Nürnberg an. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Auf dieser B2B Messe, wie die Profis sagen, werden Neuheiten vorgestellt, aber wenig gespielt. Ein wenig kann man ja dennoch über die Spiele reden, von denen wir erste primäre Initialeindrücke sammeln konn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading
Warum der Begriff so schwer zu fassen ist Beschreibung Heute sind Sabine und Stefan zu Gast bei andrena entwickelt und diskutieren mit uns über das Thema Softwarequalität. Wieso liegt uns das Thema am Herzen und was bringt uns hochqualitative Software eigentlich? In welche Bereiche kann man die Qualität unterteilen? Kann man Qualität mittels Metrik…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AutoML: Did we promise ourselves too much?
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23We spoke with Prof. Dr. Marius Lindauer, one of Europe's AutoML experts. We ask ourselves, what does AutoML need and where are new applications? Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Prof. Dr. Marius Lindauer We thank our partner HANNOVER MESSE…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Data-Driven Verwaltung - Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Die faulen Beamten haben ja gar keinen Bock auf Digitalisierung und wollen nichts verändern! So ein gängiges Vorurteil. Doch was ist wirklich dran und warum sind unseere Verwaltungen, wie die der Stadt München nicht schon längst digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Nina Böhm Digitalisierungsstrateg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warten, Daten und Taten: Zum Stand der Digitalisierung in Deutschland und Europa | IT-Themen auf den Punkt
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23In dieser Ausgabe des IT-Tacheles Podcasts geht es um die großen Fragen: Wie steht es um die Digitalisierung in unserem Land und in unserer Region? Dafür verlassen wir das gewohnte IT-Tacheles-Setting: Benedikt Bonnmann (Vorstand adesso SE) und Volker Gruhn (Aufsichtsratsvorsitzender adesso) sind diesmal nicht die Gastgeber, sondern gemeinsam mit M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
QH Zwischenfrage: Was sind eigentlich DevOps?
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser kurzen und knackigen Sonderepisode von QualityHeroes widmen sich Jan und Matthias einem der großen Buzzwords der Tech-Welt: DevOps. Aber was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Development und Operations in der Praxis? Und warum ist De…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KPIs über alles - Warum Discovery ohne Zahlen scheitert | Kennzahlen | SaaS | Vertrieb (206)
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Zahlen und Metriken sind in der Discovery wichtig um die "Kosten des Nichtstuns" zu quantifizieren. Doch nicht alle Kunden teilen ihre Zahlen bereitwillig. Wir geben euch clevere Ansätze an die Hand, um dennoch die relevanten Informationen zu erhalten. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit diesen Insights nicht nur überzeugende Business Cases baut, son…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#180 Skalierung, aber zu welchem Preis? (Papers We Love)
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Skalierung und verteilte Berechnungen: Sind mehr CPUs wirklich immer schneller? Stell dir vor, du bist Softwareentwickler*in und jeder spricht von Skalierung und verteilten Systemen. Doch wie effizient sind diese eigentlich wirklich? Heißt mehr Rechenpower gleich schnellere Ergebnisse? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein wissenschaftli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Decoding Industrial Chaos
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Host Robert Weber is joined by industry leaders like Avner Ben-Bassat to discuss how AI shapes decision-making in noisy, chaotic factory environments, why domain expertise is crucial for AI success, and what the future holds for smart industrial systems. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
404 Risk Not Found – Risiken, die keiner kommen sieht
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:2621.01.2025 41 Minuten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67af14aeb1692"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/zukunftsarchitekten-podcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/9037","data":{"version":5,"show":{"title":"Systems-Engineering f\u00fcr Machende u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kunde macht die Demo, Reverse Demo für tiefe Bedarfsanalyse | Discovery | SaaS | Vertrieb (205)
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Wenn der Kunde die Demo macht … Erm, wie bitte? Ja, genau. Die Reverse Demo ist im Kundengespräch ein Gamechanger, der effektiv eingesetzt nützliche Einblicke bieten. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen wie Kunden zur Abwechslung mal ihre eigenen Prozesse präsentieren und so ungeahnte Möglichkeiten aufzeigen. Dazu gibt es konkrete Tipps, wie ihr …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#179 MLOps: Machine Learning in die Produktion bringen mit Michelle Golchert und Sebastian Warnholz
1:16:51
1:16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:51Machine Learning Operations (MLOps) mit Data Science Deep Dive. Machine Learning bzw. die Ergebnisse aus Vorhersagen (sogenannten Prediction-Models) sind aus der modernen IT oder gar aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Solche Modelle kommen wahrscheinlich öfter zum Einsatz, als dir eigentlich bewusst ist. Die Programmierung, Erstellung und da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Memes - Evolution im Netz
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Als der Evolutionsforscher Richard Dawkins 1976 ein Buch mit dem Titel "The Selfish Gene" veröffentlichte, ahnte er nicht, dass er darin einmal (in Kapitel 13, um genau zu sein) einen Mega-Trend der Kommunikation im 21. Jahrhundert benannt haben würde: Memes! Heute sind Memes ein fester Bestandteil unseres Kommunikationsalltags in sozialen Medien. …
…
continue reading