The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
…
continue reading
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
43 - Sex als Feminist*in: Zwischen "Huren", Heiligen und schön viel drüber reden
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28Was kann Sexualität jenseits von Klischees und gesellschaftlichem Druck bedeuten? Als Jugendliche hatte ich das Gefühl, bald mal Sex haben zu müssen, um zum Club der Erfahrenen zu gehören, während Selbstbefriedigung schambehaftet war. Doch wenn wir Sexualität auf ihre Essenz herunterbrechen, geht es doch oft um Verbindung – zu sich selbst oder zu a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
42 - Feste feiern als Feminist*in: Zwischen sexistischen Traditionen und Party als Widerstand
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektgla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Sex-Positivity zu 4B: Ein Blick hinter die Kulissen meines Roman-Struggles
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34In dieser Episode gewähre ich euch einen ersten, kleinen Einblick hinter die Kulissen meines Romans FUCKGIRL, der 2026 bei Haymon erscheint. Wir sprechen über den aktuellen Feminismus-Shift und die zunehmende Popularität sex-negativer Bewegungen wie 4B, die Frauen dazu aufrufen, sich von (sexuellen) Beziehungen zu Männern loszulösen, auf Dating, He…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
41 - Feminismen in Aktion: Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin zwischen Clubkultur, Slutshaming, toxischen Beziehungen und feministischer Literatur
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39Bianca Jankovska, bekannt als Groschenphilosophin, ist Autorin und seit Jahren eine prägende Stimme zu feministischen Themen. In ihrem Buch "Potenziell furchtbare Tage" schreibt sie über ihre Anti-Work-Haltung, die durch ihre Erfahrungen mit der Krankheit PMDS (Prämenstruelle dysphorische Störung) geprägt wurde. In unserem Gespräch reisen wir in ih…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum wir den Podcast beenden
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Es ist ganz schön still geworden bei "The Bleeding Overachiever". Woran das liegt, und wo ihr uns trotzdem bald live sehen könnt, erfahrt ihr in diesem Solo-Artist-Talk von Bianca. Wien-Lesung Tickets: Hier kostenlos anmelden Substack Fuckgirl Legacy without children (EN) Legacy ohne Kinder (DE)Von Bianca Jankovska
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
40 - Feminismen in Aktion: Ola al-Jundi und die syrische Revolution
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56Ola al-Jundi ist Lehrerin für syrische Geflüchtete im Libanon. Sie selbst kommt aus Syrien und ist so in ihren Fünfzigern. Ola bezeichnet sich als Feministin und wird in einem Artikel der Heinrich-Böll-Stiftung sogar „Mutter des Aufstandes“ genannt. Welcher Aufstand nochmal? Na genau der, der hier in Deutschland gern vergessen wird. Syrien ist näml…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freundschaft Plus: Intimität und Grenzen neu verhandeln – mit Ole Liebl
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! In der nächsten Episode unseres Podcasts begrüßen wir den Autor Ole Liebl, um über sein großartiges Buch "Freunde lieben" zu sprechen. Funfact: Es ist übrigens auch das e-r-s-t-e Buch zum Thema F+ in Deutschland. Also Ole, was genau macht eigent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Performance Art vs. Literary Art: Wie viel Aufwand steckt hinter einem Auftritt?
47:21
47:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:21Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Müssen wir Männer dezentrieren, um Kunst zu machen? Über Solitude, Auftritte und Termine IRL Shownotes 13.06.2024 - Buchpremiere Berlin „Potenziell furchtbare Tage“ Berlin / Kulturkaufhaus Dussmann 25.06.2024 - Buchpremiere Wien „Potenziell furc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
39 - Feministisch Muttersein Teil 2: Wir sind auf dem Weg. Ein Gespräch mit Laura Lucas
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02Im zweiten Teil rund ums feministisch Muttersein spreche ich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über weitere Herausforderungen: Was, wenn wir eben nicht die Mütter sind, die gerne in der Küche stehen und Gesundes kochen? Warum wird "Kinder und Haushalt" immer in einem Atemzug genannt, obwohl es zwei unterschiedliche Aufgaben sind? Wann schaffen wir e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir spritzen zurück - Laura Méritt über Freudenfluss, Mösenkanal und PorYes
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04In dieser Folge erklärt euch Laura Méritt die Anatomie und Physiologie der Ejakulation und betont, dass alle Geschlechter ejakulieren können. Die sexpositive Feministin setzt sich für eine Entstigmatisierung der Ejakulation ein und leitet Workshops, in denen Teilnehmende ihren Körper erkunden und gesellschaftliche Tabus brechen können. Sie spricht …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
38 - Feministisch Muttersein Teil 1: Geht das überhaupt? Ein Gespräch mit Laura Lucas
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Feministisch Muttersein - ja wie denn?! Ich tausche mich mit Laura Lucas vom Lila Podcast über persönliche Struggle aus und wir fragen uns: Geht’s nur uns so? Wir werfen große Fragen auf und suchen Lösungen, wobei wir nicht selten auf Widersprüche stoßen und uns darin üben, diese auszuhalten. Schon diese Doppelfolge ist ein gewisser Widerspruch: Au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Und was jetzt, Silke Ohlmeier – Die Magie eines Umzugs in den Dreißigern
1:15:30
1:15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:30Während dieser Podcast erscheint, ziehe ich (Bianca) wieder nach Berlin. Diesmal, wahrscheinlich zum ersten Mal: for good, ohne Ablaufdatum. Warum das so lange gedauert hat, sich für eine Stadt zu committen? Und was der Vibe einer Stadt dazu beiträgt, erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Stunde Philosophieren mit Silke Ohlmeier. Langeweileforsch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Ende der Workation - mit Diana Ringelsiep
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16"Ich glaube, das Problem an einer Workation ist, dass sie das Schlimmste aus beiden Welten vereint. Der Druck aus der einen Welt clasht mit den pittoresken Sonnenuntergängen der anderen Welt", schrieb ich (Bianca) Ende Februar auf dem Blog. Währenddessen war meine Autorinnen-Kollegin Diana Ringelsiep gerade in Portugal, um an ihrem dritten Buch zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hüttenkäse in meiner Unterhose: Wir müssen über Ausfluss reden!
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52In unserem Podcast haben Bianca (@groschenphilosophin) und ich (@theunfabulousclitterella) ja schon viel über Menstruation und PMDS gesprochen. Ein Aspekt, der aber meiner Meinung nach genauso wichtig ist, blieb dabei immer unbeleuchtet: Ausfluss. Ja, über Menstruation spricht man, aber über Ausfluss nicht. Zeit das zu ändern! Deshalb habe ich Dokt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer braucht bitte noch einen Newsletter, Julia Hackober?
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Jeder kennt sie, gefühlt jeder 2. aus der eigenen Medien-Bubble macht einen: Newsletter. Aber wer soll das ganze Zeugs lesen? 2024 befinden wir uns mitten in der Newsletter-Inflation, deshalb wollte ich mit jemanden sprechen, der sich mit den Up…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Artist Talk 02/2024 - Wie sich Instagram verändert und was das für uns bedeutet
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51Der Artist Talk mit Bianca Jankovska und Iris Böhm geht in die zweite Runde! Wir reden über "Voice-Over-Reels" und wie sie unseren Alltag verändern. Was ist das für ein neuer Trend, in dem man sich selber bei banalsten Sachen filmt und dann Prosa-Elemente als Audio drüber legt? Wie wird der Trend das Marketing von Autor:innen verändern? Und was hat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Christian Dittloff über Softbois mit lackierten Fingernägeln und alternative Männlichkeit
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Heute spreche ich mit einem ganz besonderen Gast, nämlich dem Autor Christian Dittloff. Ich glaube, wir hatten ehrlich gesagt noch nie einen Cis-Mann in diesem Podcast, … aber warum eigentlich nicht? Schließlich ist Männlichkeit etwas, von dem w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endometriose ist "Nicht die Regel"!
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Menschen mit einem Uterus. Trotzdem wird sie nach wie vor selten diagnostiziert. Denn: Menschen mit Endometriose-Beschwerden werden meistens nicht ernst genommen und bleiben unbehandelt. Iris hat deshalb die Macherin des ersten abendfüllenden Dokumentarfilms über Endometriose getroffe…
…
continue reading
Ich möchte dieses Jahr mehr Prosa schreiben, mehr Texte einsprechen/performen, mit Bildern oder Video kombinieren und das hier ist das erste Stück."Rückkehr nach Donaustadt" - der Titel ist wenig originell an Didier Eribon angelehnt und handelt von meiner Auseinandersetzung mit Wien Donaustadt. Dem Bezirk, in dem ich aufgewachsen bin, den ich vor z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Ende der offenen Beziehung? Lina Berling über die Ursachen von "Modern Heart Break"
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15Lina Berling (@littlefeministblog) hat in ihrem Buch "Modern Heart Break" ein Gefühl der Erschöpfung auf den Punkt gebracht, indem sie offen und selbstreflektiert von ihren eigenen Erfahrungen im toxic Dating Game der Großstadt berichtet. Sie spricht über das Verhältnis von Distanz und Autonomie, das herrschende Bild, dass alle Frauen immer eine mo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
37 - Schwangerschaft - ein Gespräch mit Maximiliane Häcke
1:07:47
1:07:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:47Ich habe mal wieder keine Mühen gescheut und bin dem Experiment Schwangerschaft im echten Leben nachgegangen, damit ich exklusiv und aktuell, als auch unbestechlich authentisch vom feministischen Reisen als Schwangere berichten kann. Da ich aber recht schnell feststellen musste, wiiie individuell diese Reise ist, habe ich mir Unterstützung von mein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir sind zurück! Artist Talk 01/2024: über Drag und literarisches Schreiben
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Es hat ein bisschen länger gedauert, als ursprünglich geplant – aber wen juckt das schon! Die zweite Staffel von „The Bleeding Overachiever“ mit Bianca Jankovska und Iris Böhm ist da. Euer Podcast zu Anti-Work und Menstrual Health und allem, was so dazwischen liegt und besprochen gehört. Hui, ist in den vergangenen sechs Monaten viel passiert. Zum …
…
continue reading
Ich muss mich kurz aufregen. Denn, excuse me, was war das bitte für ein grauenhaftes Ende für Carrie Bradshaw? Spoiler: Nachdem sie extra wegen Good-Guy Aidan ein neues Apartment kauft, sagt er ihr in den letzten Minuten der Staffel, dass er sie jetzt gerne 5 Jahre nicht sehen möchte, bis sein jüngster Sohn kein Teenager mehr ist. Und was macht sie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
36 - Feminisms in Action: Sarah Kaddoura [eng]
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32In this very first English episode we are talking about the feminist journey of Sarah Kaddoura. She is a feminist organizer and activist and – very important – the founder of YouTube channel Haki Nasawi, which means feminist talk in Arabic. Sarah taught me a lot about her growing up in a conservative, mostly Muslim area in Lebanon and being a Pales…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heiß, heißer, Hitzetod - Wie arbeiten wenn das Hirn kocht?
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Werbe-Partner der heutigen Episode ist Kulmine. Endlich ist Sommer! Doch das bedeutet auch: Arbeiten mitten in der Hitze. Denn nicht alle haben den Luxus eines klimatisierten Büros. Obwohl Studien belegen, dass bei zu hoher Temperatur auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sinkt, gibt es kein offizielles "Hitzefrei" für Arbeitende. Das hat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hunde und ein Haufen... Arbeit
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12Werbe-Partner der heutigen Episode ist Sana. Wir lieben unsere Hunde wirklich. WIRKLICH. Doch trotzdem müssen wir auch mal darüber reden, wie viel harte Arbeit sie mit sich bringen. Wie sehr unsere Hunde uns in der Arbeit auch mal einschränken oder auch das einfache Essen in einem Restaurant verhindern können, das erfahrt ihr in dieser neuen Folge …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie schaffe ich es, die Lutealphase nicht zu hassen, Sina Oberle?
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18Werbe-Partner der heutigen Episode ist Sentou. Mit Bianca10 bekommt ihr 10 % Rabatt auf alle Bestellungen. Ganz ehrlich, ich hab manchmal echt Angst vor der zweiten Zyklushälfte. Als Person, die in manchen Zyklen an PMDS leidet, ist die Angst vor der Angst sogar manchmal schlimmer, als die Lutealphase selbst. Man weiß ja nie, was kommt. Heulkrämpfe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über den Gender-Gap in Bullshit-Jobs - Interview mit Bixe Jankovska
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51Herzlich Willkommen, schön, dass ihr da seid. Diese Episode ist ein kleines „Experiment“ - denn ich wurde von der Journalistin Julia Jannaschk von watson.de für ein Interview über thx bye angefragt. Da dachte ich mir: Eigentlich kann man das Interview auch gleich für die Öffentlichkeit aufzeichnen. Zum Glück hat Julia zugestimmt. Schließlich mache …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
35 - Der westliche Blick 2: Als Feminist*in in anderen Ländern | Libanon
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Was mich abgesehen von diesem westlichen Blick aus Deutschland in andere Länder umtreibt, ist, wie ich als eine, die sich nun anmaßt in einem anderen Land Geschichten erzählen zu wollen, überhaupt auftreten soll. Also Leute. Liebe Grüße aus Beirut!Ich habe mich erstmal damit beschäftigt, was Journalist*innen so alles falsch machen können. Eine liba…
…
continue reading
Sponsor der heutigen Episode ist das CrossFitWerk Berlin. Hola! Heute geht es in „The Bleeding Overachiever“ um Menstruation und Zyklus-Tracking im (Leistungs)Sport. Aber keine Sorge: du musst gar keine Profi-Sportlerin sein, um von dieser Episode zu profitieren. Gemeinsam mit meiner Freundin Tamara Keller, die zufällig auch feministische Sportjour…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
34 - Der westliche Blick 1: Gilda Sahebi über Berichte zum Iran
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Ich bin damit aufgewachsen dass Europa in der Mitte der Weltkarte ist; dass wir im Westen sind, im globalen Norden; dass wir das Moderne, Fortschrittliche sind; die Industriestaaten.Und der Osten, der globale Süden, das sind die anderen, die uns hinterherhinken, die so sein wollen wie wir und es doch nicht schaffen. Die arm sind, nicht nur an Geld …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum wir bessere Narrative für unsere 30er brauchen – mit Jennifer Klinge („Auch gut“)
1:17:46
1:17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:46Der Werbepartner der heutigen Episode ist Sana Comfort. Du möchtest diesen Podcast unterstützen? Dann schließe eine Steady-Mitgliedschaft ab. Na, hast du dir schon überlegt, was du in deinen Dreißigern alles so machen willst? Kinderkriegen? Heiraten? Schön aufs Land ziehen mit dem Partner auf den alten Bauernhof der Eltern? Wie… du hast gar keine B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Urlaub und Klasse - Warum sich gönnen so schwer fällt
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Warum fällt es uns eigentlich so schwer, sich mal richtig lange frei zu nehmen und Urlaub zu machen? In dieser Folge liest Bianca aus ihrem Essay vor und warum sie eben kein schlechtes Gewissen haben sollte, wenn sie sich 4 Wochen Urlaub gönnt. Anschließend gibt Iris noch einen kleinen Einblick in die Geschichte des Urlaubs und wirft eine Idee in d…
…
continue reading
Ich und die anderen 3-8 % aller menstruierender Personen, die sich in der 2. Zyklushälfte wie ein anderer Mensch fühlen, haben wohl schon länger auf diese Forschungsergebnisse gewartet. Denn: Die genauen Ursachen der PMDS waren bislang nicht bekannt. Jetzt sind wir dank dem Team rund um Julia Sacher vom MPI CBS und Osama Sabri vom Universitätsklini…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Es heißt häusliche Gewalt, nicht Red-Carpet-Gewalt" - Jacinta Nandi über den Fall Amber Heard und ihr neues Buch
STEADY-Mitgliedschaften gibt es hier. Nennen wir das Kind beim Namen. Jacinta Nandis Buch „50 ways to leave your Ehemann“ handelt von Gewalt in romantischen Beziehungen. Die subtile und weniger subtile Gewalt, die fast alle Frauen in der einen oder anderen Form kennenlernen werden, wenn sie Männer lieben. Doch… wo sollen sie hingehen, die misshande…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreiche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nicht nur Frauen menstruieren! Mit Linus Giese @linus_giese
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36Ja genau, nicht nur Frauen menstruieren. Denn auch trans Männer und nicht-binäre Menschen kriegen, manchmal ungewollt, ihre Periode. In dieser Folge hat Iris deshalb den Autor und Aktivisten Linus Giese eingeladen. Wie war es für ihn seine Periode zu bekommen? Und was hat die Einnahme von Hormonen geändert?…
…
continue reading
Ich muss ehrlich sein: Sterilisation ist ein Thema, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe. Bei Sterilisation denke ich nicht an Feminismus, sondern an Krankheit. An Eiter in der Gebärmutter oder so etwas. An einen Akt, der durchgeführt werden muss, weil mit der Frau etwas nicht stimmt. Das war, bevor ich Sophie durch unsere Telegram-Community-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet. Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Femi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer Perspektive
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17Ich liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es dir schwer fällt, eigene Projekte zu priorisieren (statt die anderer)
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05In dieser Folge reden Bianca und Iris über den Mangel an Selbstdisziplin, wenn es um das Arbeiten an eigenen Projekten geht. Warum geben wir unsere gesamte Energie der Lohnarbeit? Welche Rolle spielt der Kapitalismus? Findet es heraus und hört gleich rein!Von [email protected] (Bianca Jankovska, Iris Böhm)
…
continue reading
Für die erste Februar-Episode habe ich (Bianca) mir eine ganz besondere Stimme aus dem Mental-Health-Diskurs eingeladen. Beatrice Frasl. Im November 2022 ist ihr Buch „Patriarchale Belastungsstörung“ beim Haymon Verlag erschienen. Frasl stellt darin nicht nur die richtigen Fragen an den richtigen Stellen, sie beweist mit ihrer messerscharfen Analys…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Iris packt aus - so ist es in der Psychiatrie wirklich
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Die Psychiatrie wird immer noch als unheimlicher Ort angesehen, wo nur die landen, denen gar nicht mehr zu helfen ist. Warum das absolut überholt ist und vielen Menschen die Psychiatrie gut tun würde besprechen Iris und Esther in dieser Episode. Falls ihr noch weitere Fragen abschließend haben solltet, könnt ihr Iris gerne auf Instagram unter @iamu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum eine Kündigung (oft) das Beste ist, was dir passieren kann - mit Clara @firedupspace
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22Herzlich willkommen zu unserer ersten Episode zum großen Überthema Kündigen. Heute als Gast bei mir ist: Clara Hahn. Sie ist Gründerin des Fired Up Coachings, das sich explizit an Kreative richtet, die gerade gekündigt wurden oder selbst gekündigt haben. Mit Fired Up möchte Clara Menschen in Krisen ermutigen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und…
…
continue reading
Außenseiter im Office: Bist du 1 Opfer von Diversity-Hiring? „Write the shice“ - Weekly Writing Group ab 18.1, 11 Uhr via STEADY. Follow @groschenphilosophin oder Telegram. Kennst du das Gefühl, in einem Unternehmen, oder einem Team, oder bei einem Kunden einfach nicht „reinzupassen“ – obwohl du objektiv betrachtet gute Arbeit leistest? Du schaffst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hilfe! Wir sind People Pleaser!
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Wir outen uns: Iris und ich (Esther) sind People Pleaser. Wir sind genau die, die helfen, obwohl sie keine Zeit haben, undankbare Aufgaben übernehmen und Probleme damit haben einfach mal “Nein” zu sagen. Einfach hilfsbereit? Leider nein, denn people pleasing ist mit Leidensdruck verbunden. Wie wir das empfinden, in welchen Situationen wir am meiste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
30 - Feminismen in Aktion: Poliana Baumgarten
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Poliana Baumgarten! Sie ist Regisseurin und Videojournalistin unter anderen für die ZEIT und kommt ur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diagnose PMDS: Alles, was du wissen musst - mit Dr. Almut Dorn
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:303- 8 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an einer PMDS, also einer prämenstruellen, dysphorischen Störung. Besonders bekannt? Ist die Krankheit leider nicht. Auch in Punkto Diagnose und Forschung stehen wir in der DACH-Region noch relativ am Anfang. Was also tun, als Betroffene? Wie kann ich meine Psyche in der Lutealphase stabilisieren? We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tradwife werden - oder doch lieber lohnarbeiten? Warum es kein richtiges Leben im falschen gibt
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Letztens bekam ich einen seltsamen Kommentar auf Instagram, den ich ehrlicherweise nicht sofort einordnen konnte. Eine Userin schrieb meinen Kolleginnen Esther, Iris und mir: Ihr gebt mir „Verkappte Tradwives Vibes“. Huch? Wir und brave Hausfrauen? Was wollte sie uns damit sagen? Und dann fiel er mir wieder ein, der aktuelle „Stay at home Girlfrien…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Menstrual Leave im Turbokapitalismus: Was bringt's?
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Das Thema Menstruationsurlaub (wobei URLAUB ein wirklich spannendes Wort für diese krankheitsbedingte Abwesenheit ist) wird auch im Land der Dichter und Denker heftig diskutiert. Rechtlich wäre ein solches Gesetz in Deutschland möglich. Doch, was bringt’s im Turbokapitalismus? Darüber sprechen Esther und Bianca in dieser Episode. Shownotes NIKE Cod…
…
continue reading