Nachrichten, Kultur und Musik aus Albanien in deutscher Sprache. Eine Sendung von Radio Tirana. Weitere Informationen unter: www.Radio360.eu.
Trampen von Mainz nach Feuerland oder Plastikmüll sammeln auf Bali – im Weltempfänger von Deutschlandfunk Nova sprechen wir mit Gästen über das Reisen. Neue Folgen jeden Samstag.
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz. Surprise Talk geht jeweils kurz (meist Mittwochs) vor dem Erscheinen des Surprise Strassenmagazins (jeden zweiten Freitag) online. Das Surprise Strassenmagazin wird von rund 430 Menschen ohne oder mit beschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt auf der Strasse angeboten. Es berichtet una ...
🎤Echte Menschen und ihre Story! ❤️Authentische Geschichten! Mal emotional, mal spannend, mal lustig - aber immer neu! 🔈Das wahre Leben. Ganz ohne Casting. Denn: JEDER hat eine Story zu erzählen!
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
QUEER UP RADIO Sendungen aus Bern und Zürich sowie Schnipsel aus gestern, heute und gerade JETZT!
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Albanien - Warum dieses Land auf eurer Reiseliste stehen sollte
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Albanien hatte Ricardo Fahrig gar nicht so auf dem Zettel, als er sich 2012 auf den Weg machte. Schon seit fast neun Jahren lebt er inzwischen dort und arbeitet als Wanderführer.Von Deutschlandfunk Nova
D
Der Anruf - Interview, Talk und True Stories


1
126: Alltag in Albanien
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48
Es geht um Erdbeben und Schulunterricht in Albanien. Außerdem geht es um Mittelmeerflair, schöne Berge und Korruption. Und wir sollten alle wirklich mal Urlaub in Albanien machen - nach dieser Folge wisst ihr auch, wie ihr dort einen Kaffee bestellt!Von Johannes Sassenroth & Clemens Boekholt
Z
Zwischen Hamburg und Haiti


1
Albaniens Süden - Europas schönes Geheimnis
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Albanien hat eine wunderschöne Landschaft zu bieten. Eine Reise in drei Etappen - von der Südküste über Lagunen bis zu den Bergen mit Wildkräutern. Eine Reise durch Albanien in drei Etappen: An der Südküste Albaniens verstecken sich verwunschene Sandstrände in kleinen Buchten. Gewaltige Lagunen sind die Heimat von Fischen und Vögeln. Und Kräuter si…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Hundepfeifen in der Politik - Literaturwissenschaftler Stephan Packard
1:13:24
1:13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:24
Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife immer wieder auf. Aber was ist mit dieser Metapher gemeint?Von Deutschlandfunk Nova
Eine Diebin aus Kreuzberg, die sich nach Freiheit sehnt und es auf die Quadriga auf dem Brandenburger Tor abgesehen hat: Beverly Kaczmarek ist die Protagonistin in Michel Decars "Die Kobra von Kreuzberg".Von Deutschlandfunk Nova
R
Radio Tirana - Deutsches Programm


1
Sendung von Samstag, 10.04.2021 1830 Uhr
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sendung von Samstag, 10.04.2021 1830 Uhr -Von info@radio360.eu
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Die Geschichte des Internetcafés - Medienwissenschaftler Stefan Udelhofen
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Gemütlich im Café zu sitzen und am Laptop zu arbeiten: vor der Corona-Pandemie war das für uns selbstverständlich. Doch diese Form zu arbeiten ist vergleichsweise neu. Wie sie ihren Anfang genommen hat – darüber berichtet der Medienwissenschaftler Stefan Udelhofen.Von Deutschlandfunk Nova
W
Weltempfänger - Deutschlandfunk Nova


1
Albanien - Warum dieses Land auf eurer Reiseliste stehen sollte
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Albanien hatte Ricardo Fahrig gar nicht so auf dem Zettel, als er sich 2012 auf den Weg machte. Schon seit fast neun Jahren lebt er inzwischen dort und arbeitet als Wanderführer.Von Deutschlandfunk Nova
Tom Noga hat den US-Staat Mississippi auf den Spuren großer Schriftsteller und Bürgerrechtsaktivisten bereist.. "Alabama macht mich wütend, Tennessee raubt mir den Schlaf, aber jeder weiß vom verdammten Mississippi", textete Nina Simone einst, die große Jazz-Sängerin, Song-Schreiberin - und Bürgerrechts-Aktivistin. In "Mississippi Goddam" brachte s…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Fitness oder Fun - Das bringen uns Hula Hoop und Tischtennis wirklich
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Hula Hoop ist plötzlich wieder total in – und auch Tischtennis scheint in der Pandemie zur Trendsportart aufgestiegen zu sein. Warum eigentlich? Und was bringt das?Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Depressionen in der Partnerschaft (Teil II) "Ehrlich Kommunizieren ist wichtig"
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Depressionen können eine Partnerschaft ganz schön fordern. In dieser Folge erzählen Menschen, wann bei Ihnen selbst Depressionen diagnostiziert wurden, wie sie in der Partnerschaft damit umgehen und warum das Sprechen darüber manchmal auch nicht möglich ist.Von Deutschlandfunk Nova
R
Radio Tirana - Deutsches Programm


1
Sendung von Freitag, 09.04.2021 1830 Uhr
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sendung von Freitag, 09.04.2021 1830 Uhr -Von info@radio360.eu
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Corona-Pandemie, Verrückte Zufälle, Gartenarbeit
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Unsere Themen: +++ Corona-Pandemie: Abegsagtes Ministerpräsidenten-Treffen und Infektionsschutzgesetz +++ Intensivmedizin: Wie viel freie Betten brauchen wir? +++ Geschichten vom Pferd: Verrückte Zufälle +++Die K-Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt Kandidaten zu verkünden +++ Pflanzen und Gemüse züchten: Gartenarbeit macht glücklicher und zufrieden…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Brusttrommeln bei Berggorillas verrät Größe und Gewicht +++ Handy-Blaulichtfilter können Schlaf verbessern +++ Wie die allererste Bakterie aussah +++Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Przemek - Der Tag, an dem du die Homophobie nicht mehr erträgst
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Przemek kann sich unsichtbar machen. Zumindest kann er sich als schwuler Mann unsichtbar machen. Denn wenn er seinen Freund nicht auf der Straße küsst und niemandem von seiner Homosexualität erzählt, wird Przemek meist als hetero gelesen. In Polen schützt ihn das vor Angriffen und Anfeindungen. Aber als die Homophobie 2020 in Polen immer schlimmer …
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Kalter Krieg - Invasion in der Schweinebucht
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
1959 übernimmt Fidel Castro die Macht auf Kuba. Er verstaatlicht die Zuckerindustrie und enteignet zahlreiche US-Unternehmer ohne sie zu entschädigen. Daraufhin setzen die USA Exil-Kubaner ein, um durch eine Invasion einen Aufstand zu initiieren.Von Deutschlandfunk Nova
Eine der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie ist seit über einem Jahr: Hände waschen und desinfizieren. Dadurch wird die Haut strapaziert und Ekzeme können entstehen. Um sie davor zu schützen, müssen wir unsere Haut gut pflegen.Von Deutschlandfunk Nova
Der Bundesstaat West Virginia hat viele Probleme: unter anderem marode Infrastruktur und hohe Arbeitslosigkeit. Schon ein kleiner Teil des von Joe Biden geplanten 2,2 Billionen Dollar schweren Infrastrukturprogramms könnte helfen.Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Mein Block - So prägt uns der Ort, an dem wir aufwachsen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Trister Plattenbau, Großstadtlärm, nichts als Landluft: All das ist Deutschland. Aber was machen die Orte, an denen wir aufgewachsen sind, eigentlich mit uns?Von Deutschlandfunk Nova
R
Radio Tirana - Deutsches Programm


1
Sendung von Donnerstag, 08.04.2021 1830 Uhr
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sendung von Donnerstag, 08.04.2021 1830 Uhr -Von info@radio360.eu
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Infektionsschutzgesetz, Klimawandel, Pflegeberufe
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
Unsere Themen: +++ Infektionsschutzgesetz: Stand der Dinge +++ Infektionsschutzgesetz: Mehr Kompetenzen für den Bund +++ Klimawandel: Welchen Einfluss unsere Lebensweise hat +++ Krawalle in Nordirland +++ Krankenpflegeschülerin: "Ein Job, den man mit ganzem Herzen machen muss" +++Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

Die Themen der Wissensnachrichten:+++ Schifffahrt: Mit Wasserstoff Waren ausliefern+++Ständiges Händewaschen führt zu Handekzemen, Problemlösung: Weniger-ist-mehr fällt uns oft nicht ein+++Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

Die Luca-App wird bereits von 60 der insgesamt 375 Gesundheitsämter in Deutschland benutzt, obwohl es seit Beginn viel Kritik an ihr gibt. Jetzt kommen weitere Mängel hinzu.Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

International tätige Konzerne finden weltweit Steueroasen. Dadurch entgeht vielen Staaten Geld, das sie dringend für Investitionen und derzeit auch für Corona-Hilfen benötigen. Deshalb haben die Finanzminister der G20-Gruppe ihr Ziel konkretisiert, eine globale Steuerreform einzuführen.Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Verstörende Nachrichten - Wie sehr Instagram uns verletzen kann
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Ein richtig fieser Spruch kann im echten Leben ganz schön wehtun. Was aber, wenn das Ganze anonym im Netz passiert?Von Deutschlandfunk Nova
R
Radio Tirana - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 07.04.2021 1830 Uhr
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sendung von Mittwoch, 07.04.2021 1830 Uhr -Von info@radio360.eu
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Frauenstimmen, Corona, Olympia
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Unsere Themen: +++ Corona-Impfung - Ansturm auf Hausärzte +++ Videochat: Frauenstimmen wirken weniger kompetent und charismatisch +++ Corona-Pandemie: Wie gut das übingen-Modell funktioniert +++ Sport und Politik: Olympia boykottieren? +++ Schneller laufen mit Carbon-Sohlen +++Von Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Tigerhai biss sich vor 14,5 Millionen Jahren die Zähne an einer Seekuh aus +++ Mehr Unfälle durch Kiffende am Steuer +++ Bitcoins bedrohen das Klima +++Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Twenty4Tim, merkst du, dass die Hassnachrichten was mit dir machen?
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Für seine Videos auf Insta und TikTok bekommt "twenty4tim" viel Liebe – aber auch einiges an Hasskommentaren. Bei mehrere Millionen Fans Followern bleibt das nicht aus. Wie der 20-jährige Influencer mit Beschimpfungen umgeht, erzählt er im Deep Talk.Von Deutschlandfunk Nova
Die Quagga-Dreikantmuschel bedeckt weite Teile des Bodensees und vermehrt sich weiter. Damit kann die Muschel für Kleinstlebewesen und Fische gefährlich, aber auch zu einem Problem für die Trinkwasserversorgung am Bodensee werden. Ein Mittel, das die Quagga-Muschel stoppt, fehlt.Von Deutschlandfunk Nova
Die Türkei schwächt die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Kurz danach besuchen die EU-Chefs den Präsidenten Erdogan. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley übt im Deutschlandfunk-Nova-Interview Kritik, vor allem an der Türkei.Von Deutschlandfunk Nova
In Cybercrime-Foren tauchten Daten von über 500 Millionen Facebook-Usern auf. Facebook sagt: Das sind alte Daten, das Leck ist längst geschlossen. Doch schaden kann es immer noch.Von Deutschlandfunk Nova
Es gibt gute Impfstoffe gegen Covid-19, doch wirksame Medikamente zu finden, ist schwierig. Ein Intensivmediziner sagt: Wir brauchen unbedingt noch mehr.Von Deutschlandfunk Nova
Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #497 René Egger ist 56 Jahre alt geworden. Am 10. November starb er an den Folgen einer Corona-Infektion. Seine letzten Momente verbrachte er allein auf der Intensivstation eines Spitals, ohne dass ihn jemand besuchen durfte. Auch seine Frau Sylvia nicht. Sara Winter Sayilir hat Sylvia besucht und spri…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Trotz Homeoffice - So gehen wir nicht mit unserem Job ins Bett
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Das Abendessen wartet, das Smartphone vibriert und eigentlich müssen wir statt Wäschewaschen gerade dringend auf eine Mail reagieren. Homeoffice kann stressen.Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Szenenbildner Uli Hanisch und Josef Brandl - Traumwelten aus Pappe
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
In Filmen und Serien wie "Babylon Berlin", "Cloud Atlas" oder "Matrix" reisen wir durch Zeit und Welt – brillante Szenenbilder lassen die Traumwelten echt erscheinen. Möglich machen das Set-Designer wie Uli Hanisch und Josef Brandl, die in "Eine Stunde Film" erzählen, wie sie die Traumwelten aus Pappe und Holz erschaffen.…
D
Deutschlandfunk Nova Podcasts

1
Corona, Munition im Meer, Abi
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Unsere Themen: +++ Coronakrise: Modellregion Saarland +++ Brücken-Lockdown und anderer Politiker-Sprech +++ Türkeireise der EU-Spitze: Von der Leyen besucht Erdogan +++ Massenweise Munition im Meer: giftig und explosiv +++ Abiturprüfungen: Schreiben oder ausfallen lassen? +++ Kritik an Champions-League Reform +++…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mars-Hubschrauber übersteht erste eisige Nacht +++ Ameisen macht Isolation zu schaffen +++ Forschende schlagen Gesten für bessere Videokonferenzen vor +++Von Deutschlandfunk Nova
Vereinzelte Praktika und Übungen sind vor Ort möglich. Doch vom "Hybrid-Semester", wie manche Hochschule es nennen, ist das weit entfernt. Das allermeiste findet digital statt.Von Deutschlandfunk Nova
Eine KI, die die Stimmung von Bewerbern erkennt: Selbst, wenn sie zuverlässig funktionieren würde, wäre das eine schräge Idee. Tut sie aber nicht.Von Deutschlandfunk Nova
R
Radio Tirana - Deutsches Programm


1
Sendung von Montag, 05.04.2021 1830 Uhr
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Sendung von Montag, 05.04.2021 1830 Uhr -Von info@radio360.eu
Z
Zwischen Hamburg und Haiti

