Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
…
continue reading
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Kinder sind unsere Zukunft. Aber haben sie auch die Chance ihre Zukunft selbst mitzugestalten? Um das herauszufinden, sprechen Sarah und Shari mit Kindern und allen denen, die sie unterstützen und empowern.
…
continue reading
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
…
continue reading
Wir sind 10 junge Deutschlerndende aus vier Ländern Zentralasiens, die ihre Vorstellungen von Zentralasien 2030 mit euch teilen wollen! www.zentralasien2030.wordpress.com
…
continue reading
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
…
continue reading

1
Zukunftsmacher*innen - Der Alumni-Podcast der TU Berlin
Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit
Alumni der Technischen Universität Berlin aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Fächern erzählen im Interview, wie sie ihren Weg gefunden haben und was sie heute beruflich treiben, um die Welt ein Stück besser zu machen – Zukunftsmacher*innen eben.
…
continue reading
In zwei Staffeln erwarten Sie spannende Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der HR-Welt. Unsere Gäste - echte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - teilen wertvolle Erfahrungen, ordnen aktuelle Trends ein und geben praxisnahe Tipps, von denen Sie im Personalwesen profitieren können. Von Recruiting über Mitarbeiterbindung bis hin zu Leadership und aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt - jede Episode bietet neue Perspektiven für Ihren HR-Alltag. Jetzt reinhören!
…
continue reading

1
Folge 210 - Individuell fördern: KI-ALF erkennt mathematische Kompetenzen
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Wusstet ihr, dass Künstliche Intelligenz nicht nur beim Mathelernen unterstützen, sondern auch mathematische Fähigkeiten prüfen und individuell einordnen kann? Genau darum geht es in dieser Folge von „Technik aufs Ohr“. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit Prof. Dr. Meike Schindler (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Achim Lilient…
…
continue reading

1
Ep. 52 - Goodbye Management – Hello Leadership! Wo HR heute den Unterschied macht - mit Marc Wagner
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11Klassisches Management wird durch KI ersetzt. Was dann noch bleibt, ist Leadership. Diese klare Ansage zur Zukunft der Unternehmensführung macht Marc Wagner, Senior Vice President People & Organization bei Atruvia, im Gespräch mit Host Johannes Füß. Als einer der prägenden HR-Vordenker:innen Deutschlands teilt Marc Wagner dabei nicht nur Einblicke …
…
continue reading

1
Folge 209 - Leichtbau in Europa: Studie enthüllt Wirtschaftskraft mit Zukunft
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01In der aktuellen Folge von „Technik aufs Ohr“ widmen sich die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber in Wahrheit unsere Wirtschaft, Umwelt und Zukunft maßgeblich beeinflusst: Leichtbau. Was zunächst nach einer Nischentechnologie klingt, ist in Wahrheit ein Innovationstreiber, der quer durch die gesamte Wi…
…
continue reading

1
#26: MITFAHREN, MITFÜHLEN, MITGESTALTEN - Wertschätzung beginnt auf Augenhöhe
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13In dieser Folge ist Arndt Schanze, Geschäftsführer von Ex Rohr, zu Gast. Er teilt seine ganz besondere Herangehensweise an Führung und Mitarbeiterbindung, denn er begleitet seine Beschäftigten regelmäßig zum Eisatzort. Dort nimmt er sich Zeit, um mehr über die Menschen hinter der Arbeit und ihre täglichen Herausforderungen zu erfahren – nicht um Pr…
…
continue reading

1
#63 Dr. Kai Bender über Rollkoffer im Tropical Islands
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Partner Digital- Oliver Wyman Sind Männer angesichts von Quotenfrauen wirklich benachteiligt? Woher kommt der konservative “backlash” mit tradwives und sinkender politischer Repräsentanz von Frauen weltweit? Und noch wichtiger, was können wir dagegen tun? Darüber diskutieren wir mit Dr. Kai Bender, Partner Digital, der sich bei der Beratungsgesells…
…
continue reading

1
Ep. 51 - Purpose, Führung, Didaktik – Was erfolgreiche Organisationen anders machen - mit Andreas Schmaler
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04Für eine authentische Unternehmenskultur braucht es zwei Dinge: Ein klares Why und eine einheitliche Führungsstrategie, wie das Why mit Leben gefüllt werden kann. Über dieses und weitere wertvolle Learnings aus über 30 Jahren der Organisationsentwicklung spricht in dieser Folge Andreas Schmaler mit unserem Host Johannes Füß. Der Geschäftsführer der…
…
continue reading

1
Folge 208 - Architekten des Fortschritts? Wie Ingenieure Gesellschaft mitgestalten
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Ohne Ingenieure gäbe es weder das Auto noch das Telefon. Alltägliche Dinge wie unser Smartphone sind voller Technik. Innovationen haben die Menschheit seit Gedenken nach vorne gebracht; technische Lösungen sichern unseren Wohlstand. Für genau diese Berufsgruppe bietet der VDI seit nunmehr 169 Jahren eine Plattform. Wie hat sich die Rolle des Ingeni…
…
continue reading

1
Ep. 50 - Warum Vielfalt kein Wohlfühlthema ist – und die HR-Arbeit grundlegend verändert - mit Cawa Younosi
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Wie viel Wandel verträgt HR? Und was passiert, wenn wir Führung neu denken – jenseits von Symbolpolitik und Prozessromantik? Cawa Younosi, ehemaliger Personalvorstand bei SAP und Geschäftsführer von Charta der Vielfalt e.V., spricht mit Johannes Füß über die unbequemen Wahrheiten der Personalarbeit. Er fordert mehr Haltung statt „Sonnenschein-Harmo…
…
continue reading

1
Folge 207 - Coaching für Berufseinsteiger: Wieso Soft Skills nach dem Studium unerlässlich sind
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Der Berufseinstieg ist geschafft – doch viele junge Ingenieurinnen und Ingenieure fühlen sich im Joballtag unsicher. Eine Umfrage des Netzwerks VDI Young Engineers zeigt: Es mangelt nicht an fachlichem Know-how, sondern an Orientierung, Selbstsicherheit und kommunikativen Fähigkeiten. Genau hier setzt das VDI Young Professionals Coaching Programm 2…
…
continue reading

1
Folge 206 - LIVE vom DIT 2025: Wie startet Deutschland den Innovationsmotor neu?
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Deutschland galt lange als Innovationsvorreiter. Doch wo stehen wir aktuell? Diese und viele weitere Fragen zur Zukunft unseres Innovations- und Technologiestandorts Deutschland beantwortet VDI-Präsident Prof. Lutz Eckstein in einem LIVE-Podcast vom Deutschen Ingenieurtag in Düsseldorf. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo beleuchten mit dem L…
…
continue reading

1
#25: Mehr Menschlichkeit im Recruiting - Dank KI
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12Wie KI im Recruiting Raum für Menschlichkeit schaffen kann: Ann-Kathrin König, Expertin für Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie Prokuristin bei der MACO Vision GmbH, zeigt auf, wie und welche digitale Tools sinnvoll eingesetzt werden können, um mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen: den echten Kontakt zu Menschen. Im Mittelpunkt steht die F…
…
continue reading

1
Folge 205 - Spezial mit der DKV: Alles, was du über Krankenversicherungen wissen solltest
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18VDI Versicherungsdienst Welche Präventions- , Gesundheitsprogramme u. digitale Services bietet die GKV? Ab wann könnte ich als Angestellter zwischen gesetzlicher und privater KV wählen? Und was sind die Vorteile einer privaten Krankenversicherung? Diese Fragen beantwortet Peter Hoffmann von der DKV im Gespräch mit Host Marco Dadomo. Für VDI-Mitglie…
…
continue reading

1
#62 Von der MSC 2025: Wie schützen wir unsere Demokratie vor hybriden Bedrohungen?
1:32:06
1:32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:06Wie schützen wir unsere Demokratie vor hybriden Bedrohungen?, darüber diskutieren Dr. Jennifer Pernau (Cybersecurity-Expertin, Microsoft), Dr. Katharina Schüller (KI-Expertin, STAT-UP) und Veronika Söllner (Foresight-Expertin, IABG). Zum dritten Mal in Folge haben wir ein Side-Event zur Münchner Sicherheitskonferenz mit einem Female only Panel orga…
…
continue reading

1
Folge 204 - Globale Wärmewende: Was weltweit tatsächlich passiert
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Wenn wir von der globalen Wärmewende sprechen – wo stehen wir aktuell? Gibt es Länder, die in Sachen klimafreundliche Wärmeversorgung Vorreiter sind? Mit ihrem Gast Dr. Jochen Lambauer, Leiter des Vision Lab der Fichtner GmbH, sprechen Sarah Janczura und Marco Dadomo über Technologien, die weltweit eingesetzt werden. Musik- und Audioproduktion:Stud…
…
continue reading

1
Ep. 49 - Transformation gelingt, wenn HR das Fundament liefert – und nicht die Show - mit Thomas Veigel
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53In dieser Folge des Level Up HR Podcasts spricht Johannes Füß mit Thomas Veigel, einem transformationserfahrenen HR-Director im internationalem Umfeld. Dabei erklärt Thomas Veigel, warum HR nicht der Treiber, aber der Ermöglicher von Unternehmenskultur sein sollte, wieso „Firefighting“ nicht ausreicht – und welche strategischen und operativen Maßna…
…
continue reading

1
Folge 203 - Second-Life: Wie ein Start-Up aus E-Auto-Batterien effiziente Energiespeicher entwickelt
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Musik- und Audioproduktion:Studio Grüner Ton Links zur Folge: https://voltfang.de/https://www.vdi.de/themen/mobilitaet/vdi-oekobilanz-fuer-pkw-antriebe **In eigener Sache: **Besucht uns beim DIT 2025: https://www.vdi.de/veranstaltungen/deutscher-ingenieurtag-2025 Werbepartner dieser Folge:Einsteigen bei Diehl Alles rund um den VDI e. V.WebsiteLinke…
…
continue reading

1
Ep. 48 - Mehr Frauen, mehr Erfolg: Warum Diversity Unternehmen voranbringt - mit Tijen Onaran
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03Vielfalt macht Unternehmen stärker – aber nur, wenn sie ernst genommen wird. In dieser Episode von Level Up HR spricht Johannes Füß mit Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und eine der einflussreichsten Stimmen für Diversität in der deutschen Wirtschaft. Tijen setzt sich mit voller Leidenschaft für Female Empowerment und Vielfalt in Unternehmen…
…
continue reading

1
Ep. 47 - New Work, alte Probleme – Warum Purpose allein nicht ausreicht, um Mitarbeitende zu begeistern - mit Dr. Hans Rusinek
1:11:43
1:11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:43Was, wenn Purpose nicht der Schlüssel zur Motivation ist, sondern nur der erste Schritt? In dieser Folge spricht Dr. Hans Rusinek, Arbeitsforscher, Autor und Berater, mit Johannes Füß über den schmalen Grat zwischen sinnstiftender Arbeit und der wachsenden Entfremdung vom Job. Gemeinsam analysieren sie, was HR tun kann, um Purpose in die Praxis zu …
…
continue reading

1
Folge 202 - Warum sollte ich überhaupt ein Start-up gründen?
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Folge zum Deutschen Ingenieurtag 2025 - Gespräch mit Dr. Ansgar Schleicher Unser Gast ist Dr. Ansgar Schleicher, seit 2011 als Startup-Investor und -Coach aktiv und seit 2021 im Vorstand der S-UBG AG sowie Managing Partner beim TechVision Fonds. Wie es dazu kam, berichtet er uns im Podcast. Wir freuen uns, nicht nur heute mit ihm zu podcasten, sond…
…
continue reading

1
Folge 201 - Der Einfluss des Wetters auf Großveranstaltungen: Zwischen Planung und Risiko
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42Wie Meteorologen Festivals sichern können Wie verlässlich sind Wetterprognosen für Festivals und Outdoor-Events? Darüber sprechen Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Meteorologe Malte Neuper. Sein Schwerpunkt liegt in der Radarmeteorologie, besonders bei Gewittern. Er berät zahlreiche Großveranstaltungen und teilt spannende Einblicke in Wetteranaly…
…
continue reading

1
Folge 200 - Energiewende braucht Kommunikation. Wie Eva-Maria Grommes auf TikTok Wissenschaft erklärt
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Jubiläumsfolge - So kann Wissenschaftskommunikation mit Social Media gelingen Wie können Forschende die Akzeptanz der Energiewende stärken? Und welche Rolle spielt Wissenschaftskommunikation dabei? Darüber sprechen die Hosts Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Dr. Eva-Maria Grommes. Sie forscht an der TH Köln zu nachhaltigen Energietechnologien und…
…
continue reading

1
Ep. 46 - Wenn KI komponiert und HR dirigiert: Wie Technologie die Kultur der GEMA transformiert - mit Ralph Kink
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11Wie bleibt die HR-Abteilung im Takt der Zukunft, wenn technologische Innovationen den Ton angeben? Ralph Kink, Vorstand für Digitalisierung und CTO der GEMA, spricht mit Host Johannes Füß darüber, wie digitale Tools und agile Methoden die Musikbranche transformieren. Dabei teilt Ralph Kink spannende Einblicke, wie Technologie und Menschlichkeit für…
…
continue reading

1
#61 Friederike Dahns über zukünftig autarke Drohnen und Cybersicherheit
1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:56Was tun, wenn autarke Drohnen ein Eigenleben entwickeln? Was passiert, wenn Daten geraubt und Unternehmen erpresst werden? Und welche Prioritäten sollten wir im Bereich Cyber- und Informationssicherheit setzen? Diese sind nur einige der Fragen, die Friederike Dahns, Abteilungsleiterin Cyber-und Informationssicherheit im Bundesministerium des Innern…
…
continue reading

1
Folge 199 - TRIQBRIQ - Innovatives und zirkuläres Bauen nach dem Baukastenprinzip
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Heute tauchen wir in die Zukunft des Bauens ein – und zwar in eine Zukunft, die nachhaltig, zirkulär und voller innovativer Ansätze steckt. Was ist die Grundidee hinter TRIQBRIQ und wie kam es zur Entwicklung dieses Systems? Wie funktioniert das Mikromodulare System und warum ist diese Bauweise so innovativ? Über diese und weitere Fragen sprechen d…
…
continue reading

1
Folge 198 - Elon Musk, Mark Zuckerberg und Co.: Warum wir die Dominanz der Tech-Elite hinterfragen sollten
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Folge zum Deutschen Ingenieurtag 2025 – Gespräch mit Aya Jaff Big Tech bestimmt unsere digitale Zukunft – doch was bedeutet das für Innovation und Chancengleichheit? Unternehmerin und Autorin Aya Jaff spricht mit Hostin Sarah Janczura über die Macht der Tech-Elite, monopolistische Strukturen und mögliche Alternativen. Ihr könnt Aya Jaff auf dem DIT…
…
continue reading

1
Ep. 45 - Angst, Scham und Ohnmacht: Wie Führungskräfte Konflikte meistern - mit Klaus Eidenschink
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33Was haben toxische Führungskräfte, narzisstische Nöte und die Kunst des Konflikts gemeinsam? Das verrät Klaus Eidenschink in dieser Folge des Level Up HR Podcast. Als Top-HR-Influencer, Preisträger des Innovationspreises für Angewandte Psychologie, Buchautor und Leiter des Hephaistos Coaching-Zentrums München hat er 40 Jahre in der Beratung und The…
…
continue reading

1
#60 Dr. Benedikta von Seher-Thoß über das immer die Erste sein
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25“In jeder Position, die ich in meiner Laufbahn gemacht habe, war ich immer die erste Frau und auch oft die erste Zivilistin. Teilweise waren alle überrascht, dass da jemand war, der so anders ist als sie es gewohnt sind, aber am Ende nach dem Kennenlernen, hat alles gut geklappt”, erzählt Dr. Benedikta von Seherr-Thoß, Generaldirektorin, Europäisch…
…
continue reading

1
Folge 197 - Hochschulen als Innovationsmotor: NRW-Ministerin Ina Brandes im Gespräch über die Zukunft der Unis
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Wie gut sind Universitäten und Wirtschaft vernetzt? Welche Bedeutung hat die Start-up-Förderung? Und wie tragen Hochschulen zur Fachkräftesicherung bei? Diese Fragen sind entscheidend für den Zukunftsstandort. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit NRW-Ministerin Ina Brandes über Hochschulen als Innovationsmotor. Ina Brandes ist Min…
…
continue reading

1
#24: Was macht eine gute Karriereseite aus?
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45In der heutigen Folge sprechen wir mit Isabella Woitschach, Employer Branding Managerin bei Dataport, über den Relaunch der Karriereseite von Dataport. Isabella Woitschach berichtet, mit welchen Mitteln die Ziele Authentizität, Barrierefreiheit und eine multimediale Umsetzung konkret realisiert wurden. Dabei ist der Schlüsselfaktor von der Zielgrup…
…
continue reading

1
Folge 196 - Zukunft Deutschland: Warum die Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen unseren Standort sichern können
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33Arbeitsmarktanalyse von VDI und IW Der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen bleibt trotz konjunktureller Schwäche eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Neben dem Erhalt älterer Fachkräfte spielen gezielte Weiterbildung und Wissenstransfer eine wesentliche Rolle, um Fachkompetenz für den Arbeitsmarkt zu sichern. Welche Maßna…
…
continue reading

1
Ep. 44 - Transformation durch Teamwork: Die Stärke kollektiver Intelligenz - mit Jutta dos Santos Miquelino
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Wie können Unternehmen innovative und menschenzentrierte Transformationen gestalten? Für Jutta dos Santos Miquelino, Co-CEO von and dos Santos, ist kollektive Intelligenz der Schlüssel. In dieser Episode des Level Up HR Community Podcasts beleuchtet sie gemeinsam mit unserem Host Johannes Füß, wie Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen…
…
continue reading

1
#59 Henrike von Platen über Fair Pay als schnellster Hebel zur Gleichberechtigung
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54“Mich treibt die Unfairness an“, sagt die Wirtschaftsexpertin, Fairpayistin und Autorin Henrike von Platen. “Ich beschäftige mich seit langem mit fairer Bezahlung und es tut sich einfach nicht genug, dabei ist das der wirksamste Hebel, um mehr Gleichberechtigung zu erreichen”, stellt sie fest. Nach ihrer Amtszeit als Präsidentin des Verbandes Busin…
…
continue reading

1
#23: Führen in Veränderungen
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06In dieser Folge sprechen wir mit Jutta Grebing, Wirtschaftspsychologin und erfahrene Mentorin, über die Herausforderungen und Chancen, die Veränderungsprozesse für Führungskräfte mit sich bringen. Wir beleuchten spannende Fragen wie "Was zeichnet eine gute Führungskraft in Zeiten des Wandels aus?", "Leben wir tatsächlich in einem permanenten Zustan…
…
continue reading

1
Folge 195 - Hin zur Kreislaufwirtschaft: Was verspricht biotechnologisches Plastikrecycling?
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Mit zunehmendem Plastik in unserer Umwelt ist die Entwicklung nachhaltiger Plastikrecyclingverfahren wichtiger denn je. In der neuesten VDI-Podcastfolge spricht Marco Dadomo mit Prof. Lars Blank, Leiter des Instituts für Angewandte Mikrobiologie an der RWTH Aachen. Er forscht an biotechnologischen Ansätzen, um Plastik in wiederverwertbare Materiale…
…
continue reading