show episodes
 
Artwork

1
Ich bin so frei

Dr. Zoé von Finck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Freiheit, Frauen, Anpacken: Der Podcast „Ich bin so frei“ stellt Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen - mit Herz und aus Überzeugung. Was treibt sie an und wofür brennen sie? Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Zoé von Finck diskutiert mit starken Frauen über Hürden im Kopf, Freiheit im weitesten Sinne und Innovation. Sachlich, neugierig, gerne ...
  continue reading
 
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
kinderempowerment

Sarah & Shari

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kinder sind unsere Zukunft. Aber haben sie auch die Chance ihre Zukunft selbst mitzugestalten? Um das herauszufinden, sprechen Sarah und Shari mit Kindern und allen denen, die sie unterstützen und empowern.
  continue reading
 
Artwork

1
Level Up HR

Johannes Füss

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist per se nicht neu – allerdings verändert der aktuelle Hype um das Thema Geschäftsmodelle, Prozesse und Kompetenzen in Organisationen nachhaltig. Und damit auch den Arbeitsalltag von HRlern. Welchen Einfluss KI auf die digitale Zukunft von Unternehmen und insbesondere auf den HR Bereich hat, beschäftigt uns in dieser P…
  continue reading
 
Zum Jahreswechsel gibt es eine Mini-Solo Folge zum Thema gute Vorsätze und Sport. Mit meinen Top vier Tipps zum Durchhalten: Logistik und Lage sind entscheidend Routine und Gewohnheiten Macht es euch schön. Kleinigkeiten, die Sport erleichtern Bleibt im Alltag in Bewegung Zudem, hilft Sport wirklich beim Abnehmen und wie trainiere ich ausgewogen?Vi…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man traditionelle Führungsmethoden mit italienischer Lebensfreude aufpeppt? Das ist die praxisnahe Coaching-Methodik, die Loredana Meduri und Alessandro Spanu - Keynote Speaker, Trainer und Coaches bei MEDURI-SPANU - verfolgen. Im Level Up HR Podcast erzählen die beiden von ihrem Weg aus dem Konzernalltag hin zur erfolgreichen Pa…
  continue reading
 
“Wann wacht Deutschland endlich auf?”, wird Dr. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Hauptstadtbüros des European Council on Foreign Relations, am meisten im Ausland gefragt. In ihrer Rolle als Deutschland-Erklärerin versucht sie zu vermitteln, dass die deutsche Politik ihrer Meinung nach die Zeitenwende besser hätte nutzen und den Bürgern mehr zu…
  continue reading
 
Das Thema der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. War es früher ein Tabu, über das mehrheitlich geschwiegen wurde, so weiß man heute, dass eine gesunde Psyche der eigenen Mitarbeitenden deutlich mehr ist, als nur ein Nice-to-have. Was dieser Fortschritt für Führungskräfte und die Kultur von…
  continue reading
 
Wie gestaltet man Führung in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt, in der… - ein tiefgreifender Paradigmenwechsel stattfindet, - verschiedene Generationen zusammenarbeiten müssen, - Unternehmenskulturen komplett neu definiert werden? Laura Bornmann bringt es auf den Punkt: Es braucht Brücken zwischen Alt und Neu. Als erfahrene HR-Beraterin & L…
  continue reading
 
“Ich bin immer wieder gescheitert und habe nicht verstanden woran es liegt. Die Diagnose Autistin fühlte sich erst einmal komisch an, aber zum ersten Mal in meinem Leben lerne ich mich richtig kennen”, sagt Reiko Onishi, Team Assistentin und Invisible Disability Ally bei Microsoft. “Ich versuche bei Microsoft ein Sprachrohr für Menschen mit Behinde…
  continue reading
 
Wie wird aus einer guten Führungskraft ein echter Leader, der das Potenzial anderer entfesselt und seine Teams in den Flow-Zustand versetzt? Es gibt wohl kaum einen besseren Experten, um diese Frage zu beantworten, als Prof. Dr. Florian Becker. Der Diplom-Psychologe erforscht und lehrt seit mittlerweile über 25 Jahren das Konzept der Positiven Psyc…
  continue reading
 
Wie lässt sich eine toxische Arbeitsatmosphäre entgiften? Emre Çelik, People & Culture Partner bei Google DeepMind und leidenschaftlicher HR-Experte, widmet sich dieser Frage in seinem neuen Buch „Unausgesprochene Wahrheiten”. Im Level Up HR Podcast spricht er über sein Werk und geht näher darauf ein, wie toxisches Verhalten am Arbeitsplatz überhau…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine ehemalige CHRO und CEO die Seiten wechselt und zur Unternehmensberatung geht? In dieser Episode des Level Up HR Podcast trifft Johannes Füß auf Tatjana Utz-Erhardt, die unter anderem nach einer beeindruckenden Karriere bei der Schwarz Gruppe nun als Senior Advisor bei H&Z Management Consulting tätig ist. Mit ihrer reichen Pr…
  continue reading
 
“Es ist nicht “normal” 100% beruflich tätig zu sein und 100% Familie zu haben. Wenn dann noch die Haare immer gut sitzen sollen, man über die aktuellen Modetrends Bescheid wissen und dabei stets gut gelaunt sein soll, dann ist das “perfekt sein” nicht möglich. Was aber möglich ist: Karriere und Familie gleichermaßen. Hier möchte ich jungen Frauen M…
  continue reading
 
Der Europäische Hof in Heidelberg hat ein ambitioniertes Ziel: „Wir wollen nicht das größte, nicht das profitabelste, nicht das internationalste Hotel werden, sondern das herzlichste Fünf-Sterne-Stadthotel Deutschlands.” Dr. Caroline von Kretschmann ist geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg und berichtet im Level Up…
  continue reading
 
“Was ich total unterschätzt habe, ist die Zeitdimension. Ich möchte jeden anfeuern, die eigenen Träume zu realisieren. Was mir früher geholfen hätte, ist zu wissen, dass es manchmal lange Zeitabschnitte im Leben gibt, in denen nicht alles vorwärts geht. Es gibt dennoch viele Möglichkeiten, Dinge systematisch zu verfolgen, mehrere Male zu scheitern …
  continue reading
 
„Ich möchte an das Gute glauben und mich für das Gute einsetzen”, sagt die Pianistin Annika Treutler, die die Initiative #respondinmusic gegründet hat. Darin erinnert sie an Werke und Künstler von Juden und Jüdinnen, die während des Holocaust ermordet wurden. Darunter auch der Komponist und Pianist, Viktor Ullmann, von dem sie eine CD eingespielt h…
  continue reading
 
Dass die zunehmende Digitalisierung große Auswirkungen auf die Personalführung hat, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Doch wie sehr der digitale Wandel die Realität der HR-Arbeit in Unternehmen tatsächlich beeinflusst, das verdeutlicht Ralf Steuer in dieser Folge des Level Up HR Podcast. Als Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Perso…
  continue reading
 
Ein Franchise-Unternehmen tickt anders, als eine klassische, hierarchisch geführte Organisation. Yvonne Prang, Senior Director Global Rewards International Operated Markets bei McDonald’s, fasst den Unterschied zusammen: Bei einem Franchise-Unternehmen besteht eine größere Notwendigkeit, zu überzeugen und partnerschaftlich zu arbeiten. Im Level Up …
  continue reading
 
“Sicherheit kennt kein Geschlecht, Sicherheit ist für alle gleich”, sagt Martina Rosenberg, Präsidentin des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD), einer der drei Nachrichtendienste auf Bundesebene. Wir diskutieren darüber, ob sich Frauen tatsächlich weniger mit den dunklen Seiten des Lebens, wie Rechtsextremismus, Sabotage oder g…
  continue reading
 
Wie sieht eine zukunftsfähige Führungskultur in einem immer komplexeren und dynamischen Umfeld aus – wie die klassische Pyramide oder mit flachen Hierarchien oder gar beides oder keines davon? Diesem und vielen weiteren Aspekten einer erfolgreichen Organisationsentwicklung und Kulturtransformation widmet sich Daniel Vonier, Gründer und Geschäftsfüh…
  continue reading
 
Was haben die deutsche Nationalmannschaft und erfolgreiche Unternehmensführung gemeinsam? Team-Flow! In dieser Folge des Level Up HR Podcast erklärt der Bestseller-Autor und Inhaber der Unternehmercoach GmbH, Stefan Merath, welch entscheidende Rolle Emotionen und Neurowissenschaften in der modernen Führung spielen. Dabei gibt er praktische Einblick…
  continue reading
 
HR-Führungskräfte in Matrixorganisationen sind besonders gefordert. Denn die Natur dieser organisatorischen Struktur bietet einerseits zwar viel Autonomie und Gestaltungsfreiräume – jedoch geht damit auch viel Verantwortung einher. Nicole Benzler kennt diesen Balanceakt von ihrer Arbeit als Director HR EMEA bei Steelcase und gibt in dieser Episode …
  continue reading
 
Digitale Tools haben für die HR-Arbeit enorme Potenziale. Sie reduzieren manuelle Vorgänge, beschleunigen Prozesse, fördern den Austausch und erleichtern die Datenanalyse. Dadurch werden Ressourcen frei. Ressourcen, die wiederum für andere spannende Projekte genutzt werden können. Wie beispielsweise die Neugestaltung und Weiterentwicklung von Diver…
  continue reading
 
Hast du schon einmal von einem Triumvirat aus CHRO, CEO und CFO gehört? Genau das ist der Weg, den thyssenkrupp Automotive Body Solutions verfolgt, um eine nachhaltige Unternehmensführung sicherzustellen. In dieser Folge des Level Up HR Podcast berichtet Felix A. Bader, Chief Human Resources Officer bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions, mehr …
  continue reading
 
“Hey Svenja, stimmt das, dass die EU das macht?”, wird die 34jährige Svenja Hahn, die seit dem Jahr 2019 Mitglied im Europäischen Parlament ist, oft von ihren Freunden und Bekannten gefragt. Als Abgeordnete kann sie qualifizierte Antworten auf gezielt gestreute Desinformation von russischen Trollen geben. Wenn es zu verrückt klingt, stimmt die Info…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen ihr Personalmanagement anpassen, um in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Dr. Bettina Volkens, Co-Founder & CEO bei great2know. Im Gespräch mit unserem Host Johannes Füß teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Karriere im HR-B…
  continue reading
 
Wie bereitet man ein Großunternehmen rechtzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft vor, ehe der Zug abgefahren ist? Es gibt kaum einen geeigneteren Experten für diese Frage als Martin Jende, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor bei der DB Fernverkehr AG. In dieser Folge des Level Up HR Podcast spricht er mit unserem Host Johannes Füß über den …
  continue reading
 
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, stellt die Psychologin und HR Managerin Laura Jacob im Interview fest und zitiert den deutschen Philosophen Schiller. „Mich motiviert es, Menschen bei Veränderungen zu begleiten.“ Das tut die frühere Partnerin von EY jetzt als Head of People, Culture and Communication bei Envu, einem Environmental S…
  continue reading
 
Die guten alten Zeiten sind vorbei! Es ist der Moment gekommen, in dem HR über den traditionellen Rahmen hinauswachsen und als treibende Kraft für Innovation und strategischen Wandel im Unternehmen operieren sollte. Davon ist Lucia Daub, Director People & Strategy bei BearingPoint, überzeugt. In dieser Folge des Level Up HR Podcasts erörtert sie mi…
  continue reading
 
Das Unternehmen als Schiff, das von der Führung und den Mitarbeitenden gemeinsam gesteuert wird. Dieses Bild zeichnet Bonita Grupp, Geschäftsführende Gesellschafterin bei der TRIGEMA W. Grupp KG, während sie in dieser Folge des Level Up HR Podcasts über die HR-Strategien des führenden deutschen Textilunternehmens spricht. Dabei taucht Bonita Grupp …
  continue reading
 
Wie lässt sich das Thema ESG mit Personalthemen verzahnen? Diese Frage stellte sich Nicole Engenhardt-Gillé, Vorständin Personal und ESG der freenet AG, als sie 2023 den Verantwortungsbereich ESG übernahm. Ihre Antwort stand schnell fest: Die Mitarbeitenden des Unternehmens sollten ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickeln. Denn nur wenn sie ei…
  continue reading
 
„Am 3. Mai ist der Tag der Pressefreiheit, da publizieren wir immer unsere Rangliste der Pressefreiheit, die weltweit genau beobachtet wird. Es gab sogar schon Anfragen aus Ländern wie sie ihr Ranking verbessern könnten“, so Gemma Pörzgen, Vorstand der NGO Reporter ohne Grenzen. Wir sprechen über den Einsatz von Reporter ohne Grenzen durch die welt…
  continue reading
 
Vom Kohlebergbau zu erneuerbaren Energien. Von HR als Brot- und Buttergeschäft zur strategischen Businesspartnerschaft. In dieser Episode vom Level Up HR Podcast berichtet Ulrike Pugh, HR-Direktorin der RWE AG, von der Transformation eines traditionellen Energieunternehmens hin zum global Player für erneuerbare Energien. Unserem Host Johannes Füß e…
  continue reading
 
Trennungen sind niemals leicht. Umso entscheidender ist es, Trennungsprozesse so zu gestalten, dass sie für beide Seiten gut ausgehen. Dr. Sabrina Zeplin, Gründerin und CEO von Restart Career GmbH, beleuchtet in dieser Folge vom Level Up HR Podcast, worauf es bei professionellen Restrukturierungen wirklich ankommt – aus Perspektive der Arbeitgeber:…
  continue reading
 
Wie sieht die Mitarbeitendenführung der Zukunft aus? Die Arbeitswelt von morgen ist ein Thema, das HR-Entscheidende branchenübergreifend beschäftigt. Sebastian Gemeinhardt, Director | Workforce Transformation bei PwC Deutschland, teilt in dieser Episode des Level Up HR Podcasts seine Expertise rund um die Neugestaltung des Personalwesens mithilfe i…
  continue reading
 
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise? Live von der MSC 2024 im Salon Luitpold „Vertrauen ist eine Aussage über die Zukunft, deshalb vertrauen auch so viele Ex-Präsident Trump, er ist authentisch. In Zeiten von Dauerkommunikation ist es unmöglich sich permanent zu verstellen. Das Modell rationaler, emotionsloser Bürokrat oder Bü…
  continue reading
 
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise? Dr. Daniela Kroslak ist eine der ranghöchsten Deutschen bei denVereinten Nationen (VN) und war zuletzt stellvertretende Leiterin der VN-Mission in Mali (MINUSMA). Sie erzählt von Karaoke im Jemen, denWechseln zwischen Wissenschaft und Praxis (sie war auch an derUniversität und bei der Inter…
  continue reading
 
Was bedeutet es eigentlich, die Stärken eines Teams in den Vordergrund zu stellen? Und welche Auswirkungen hat das auf ein Unternehmen? Genau darum geht es in dieser Episode mit Ulf Kossol, Director People Experience bei der Telekom MMS. Er erklärt, wie eine stärkenbasierte Führungskultur den Schlüssel zum Erfolg darstellt und auf welche Weise die …
  continue reading
 
Staffel 3: Weltgeschehen: Befinden wir uns in einer Krise? „Wir haben eine Bedrohungslage in Deutschland, die mir Sorgen machen. Alleine die Schäden in der Wirtschaft durch Cyberkriminalität belaufen sich auf 206 Mrd. Euro im Jahr“, sagt die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner. „Das Thema hat…
  continue reading
 
HR spielt eine Schlüsselrolle im Transformationsprozess und bei der Zukunftsgestaltung von Unternehmen. In dieser Episode begrüßen wir Brigitte Steuck, Head of HR Business Excellence bei der BSH Hausgeräte GmbH, die ihre Einsichten in die Rolle von HR als strategischen Partner teilt. Wir erkunden, wie HR zur Triebkraft für operative und strategisch…
  continue reading
 
Bereit für eine HR-Revolution im öffentlichen Personennahverkehr – kurz ÖPNV? Entdecke, wie Vernetzung und Innovation den Sektor prägen. In dieser Episode begrüßen wir Monique Heimann, Leiterin Berufliche Weiterbildung & Digitales Lernen der VDV-Akademie GmbH. Sie erklärt, wie HR-Strategien im ÖPNV neu gestaltet und zukunftsfit gemacht werden könne…
  continue reading
 
Man könnte meinen, dass der Wechsel von einem globalen Technologieriesen zu einem mittelständischen Unternehmen ein Rückschritt für die Karriere ist. Alexander Uelsberg sieht das anders. Der erfahrene HR-Experte, zurzeit als Freelancer tätig, berichtet von seiner beeindruckenden 23-jährigen Laufbahn bei Microsoft und seinem Wechsel zu EOS als Senio…
  continue reading
 
Zusammenwachsen: HR als integraler Teil des Geschäfts! Unser Podcast Host Johannes Füß spricht in dieser Woche mit Alfred Lohbeck, Geschäftsführer Human Resources / Arbeitsdirektor bei der Deutsche Telekom IT GmbH, darüber, wie HR als integraler Teil des Geschäfts agieren kann und welche Vorteile dies für Unternehmen bietet. Das erwartet Dich: 1. I…
  continue reading
 
BayWa AGs Geheimnis für HR-Erfolg? Johannes Schenk enthüllt, wie innovative Personalstrategien echte Veränderungen bewirken. Johannes Füß unterhält sich hierfür mit Johannes, Leiter Ausbildung & Strategische Personalentwicklung der BayWa AG. Das erwartet Dich: 1. Einsatz digitaler Tools zur Effizienzsteigerung und Optimierung der HR-Prozesse. 2. St…
  continue reading
 
Staffel 2: Kunst und der perfekte Tag In dieser Folge schaue ich gemeinsam mit der Sozial-Unternehmerin Anna-Lena von Hodenberg zurück auf die inspirierendsten Momente der Staffel 2. Meine Highlights: Die Medienberaterin Eva Christiansen über unausweichliche Fragen, die Frauen in der Öffentlichkeit begegnen und wie Frau am besten mit ihnen umgeht. …
  continue reading
 
Wie nutzt HR datengetriebene Strategien als Treiber des Geschäftserfolgs bei Celonis? Lea Mikus, Global Director People Strategy & Analytics, gewährt Blicke hinter die Kulissen ... Reinhören ins Interview mit Johannes Füß und Lea Mikus lohnt sich! Das erwartet Dich: 1. Mitarbeitererfahrung: Mitarbeiterzentrierung und der Einfluss auf den Unternehme…
  continue reading
 
Entdecke, wie HR die Kunst der Führung neu definiert und effektive Leader für das moderne Geschäftsumfeld formt. In diesem spannenden Gespräch erkundet Johannes Füß mit Kathleen Matthes, Head of People and Culture bei der doctari group GmbH & Co. KGaA, wie HR-Abteilungen zur Drehscheibe für Führungskompetenz und Unternehmenswandel werden können. Da…
  continue reading
 
Erfahre, wie die Stadtwerke München (SWM) zu einem der führenden Arbeitgeber Münchens aufsteigen will. Johannes Füß unterhält sich mit Christian Mack, Leiter Personalstrategie bei der Stadtwerke München GmbH (SWM), über die innovativen Ansätze und Strategien, die die SWM zu einem Top-Arbeitgebenden macht. Das erwartet Dich: 1. Unternehmenskultur be…
  continue reading
 
HR-Transformationen sind der Schlüssel zur Anpassung an die sich verändernde Arbeitswelt, sagt Xenia Meuser. Unser Podcast Host Johannes Füß spricht in dieser Woche mit Xenia Meuser, ehemalige CHRO bei RTL, über die Rolle von HR in Veränderungsprozessen. Das erwartet Dich: 1. HR als strategischer Partner: Wie HR-Abteilungen den Veränderungsprozess …
  continue reading
 
In Berlin wird der bezahlbare Wohnraum knapp. Langfristig kann die Wohnungsnot den Zusammenhalt der Stadt zerstören. Zwischen Clusterwohnungen und vertikalen Städten suchen wir nach neuen Lösungen für die Zukunft. Ihr wollt mehr? Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei: https…
  continue reading
 
Mit der Digitalisierung hat sich auch die Arbeitskultur radikal verändert. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, neue Arbeitsweisen zu implementieren und sich an eine hybride Arbeitsumgebung anzupassen. Unser Host Johannes spricht in dieser Podcast-Folge mit Judith Wallner, Senior Director Human Resources bei Dassault…
  continue reading
 
Auto, Lastenrad, eScooter & Co.: Womit bewegen wir uns in Zukunft durch die Stadt? Julia Weiss und Corinna von Bodisco suchen in Friedrichshain-Kreuzberg nach Mobilitäts-Konzepten und erkunden, ob wir in Zukunft zur Arbeit fliegen werden. Eines ist sicher: Die Stadt wandelt sich schon jetzt. Immer mehr Parkplätze werden zu Parks, Straßen zu Grünflä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen