show episodes
 
Der Non-Fungible Token (NFT) Podcast, der dich kompakt mit den wichtigsten Neuigkeiten versorgt. Hier wirst du regelmäßig über das Thema NFTs informiert, sodass du der nächste NFT „Experte“ werden kannst. Unternehmen, Startups und Künstler soll die Möglichkeit geboten werden ihre Projekte vorstellen zu können, sodass die neue Technologie für alle greifbarer und realer werden . ALL IN NFT haftet nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Web3 Compass

Sebastian Burgmeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Web3 Compass is a podcast which is exactly about Web 3.0 Whether it's about the metaverse, cryptocurrencies, NFTs, DeFi, asset tokenization, or the philosophy of Web 3.0 - that's what I want to talk about here, and much more!
  continue reading
 
Artwork

1
Offenbart Podcast

Simon Mallow & Lukas Klette

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Seit dem 30. Januar 2017 vergeht kaum eine Woche ohne eine neue Folgen vom bärtigsten Biblecast im Web. Sozialarbeiter Simon Mallow und Pastor Lukas Klette diskutieren sich durch die Bibel: kontrovers, bildreich, geraderaus. Bärtig eben! Seit der dritten Staffel bringt Gemeindepädagogin Johannina Wenk frische Bärtigkeit ins Team. Für den guten Sound sorgt Toningenieur Jones.
  continue reading
 
Artwork

1
Working Draft

Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Open Web Podcast

Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!
  continue reading
 
Artwork

1
Zum Glück ist Freitag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zu 5 Minuten Harry Podcast. Ein Podcast von und mit Coldmirror, in dem sie jeweils fünf Minuten von dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" nimmt und analysiert und bis ins kleinste Detail bespricht. ► Coldmirror ist seit dem 29.09.2016 Teil von #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum
  continue reading
 
Lass Dich anstecken von meiner Lebensfreude – erfahre Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen wie Dein Leben leichter wird, Du angstfrei leben kannst, alte Verletzungen los wirst, Du Deine Potentiale entfalten kannst und vieles mehr – und zwar in jedem Alter. Geballtes Wissen, Erfahrung und Inspiration sind die Grundlage meiner Podcasts. Persönlichkeitsentwicklung! Gerne berichte ich davon wie cool es ist alt zu sein und was wir für unglaubliche Chancen haben. Die Zeit von 60 bis 90 Jahre ...
  continue reading
 
Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben! Mein Name ist Christian Bischoff. Ich bin Mindset-Coach und darf seit fast 30 Jahren das tun, was ich wirklich liebe: Menschen helfen, über sich hinaus zu wachsen und ihre eigenen Grenzen zu sprengen. Als 19-jähriger begann ich diese Mission als Profi-Basketballtrainer, ehe ich mit 30 meine Selbstständigkeit als Seminarleiter und Vortragsredner startete. Es ging los mit der Schultour MACH DEN POSITIVEN UNTERSCHIED, die ca. 250.000 Jugendlich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt weltweit ein paar Festivals, auf den wollen sie alle spielen. Lange Jahre galt das Coachella in den USA als Muss unter den Bands, Musikern und Musikerinnen. Genau wie das Glastonbury Festival in England. Und dann war und ist da weiterhin das Montreux Jazz Festival. 1967 hatte der Schweizer Claude Nobs das Festival mitgegründet und bis zu se…
  continue reading
 
Seit einigen Tagen zeigt sich der Sommer in Berlin und Brandenburg eher grau und nass. Immerhin die Temperaturen sollen am Wochenende wieder steigen. Dennoch: Gegen die Trockenheit in der Region hat der Starkregen wenig gebracht. Die Waldbrandgefahr und Waldbrände wie kürzlich in der Gohrischheide in Sachsen werden aufgrund des Klimawandels auch in…
  continue reading
 
Das Field Museum in Chicago zählt zu den größten Naturkundemuseen der Welt und sammelt seit gut 125 Jahren Exemplare von heimischen Streifenhörnchen und Wühlmäusen im Großraum der drittgrößten Stadt in Nordamerika. Genau das kam dem Forschungsteam unter der Leitung der Säugtierforscherin Stephanie Smith nun zugute. Untersucht hat sie, ob und wie da…
  continue reading
 
Viren können zu einer echten Herausforderung für die ganze Welt werden – das wissen wir spätestens seit der Coronapandemie. Um in Zukunft gezielte und bessere Maßnahmen im Fall einer Viruspandemie zu entwickeln, sind das Wissen über die Evolution von Viren sowie Erfahrungen aus vergangenen Pandemien besonders spannend. Eine der tödlichsten Influenz…
  continue reading
 
Der US-Präsident Donald Trump droht mit sehr hohen Zöllen auf Waren aus einem bestimmten Land, um seine außenpolitischen Ziele zu erreichen. Handelszölle sind unter dem Republikaner zu einer echten Waffe im politischen Diskurs geworden. Gerade heißt der Gegner Europa. Trump hat Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Der EU-H…
  continue reading
 
Am 20. Juli 1969 landete der erste Mensch auf dem Mond. Seitdem ist der 20. Juli Weltraumforschungstag. Mehr als 50 Jahre später sind ständig Menschen im All, zum Beispiel auf der Internationalen Raumstation ISS. Doch die Forschung will noch viel weiter hinaus. Geplant sind eine ständige Mondbasis, aber auch Reisen zu unserem Nachbarplaneten Mars. …
  continue reading
 
Busse, Bahnen, Haltestellen, Bahnhöfe - an diesen Orten ist es in Berlin seit Donnertsag verboten, Messer und andere Waffen mit sich zu führen. Die Polizei kann ohne konkreten Anlass kontrollieren, verbotene Gegenstände beschlagnahmen und Ordnungsstrafen verhängen. Auf Anzeigetafeln und Plakaten, mit Durchsagen und im Internet informierten Polizei,…
  continue reading
 
Die großartige Karoline Herfurth ist zu Gast bei Schreiben & Schreddern und spricht mit Marc-Uwe über das Verfassen von Drehbüchern. Schreibt man anders, wenn man weiß, dass man die Sätze selbst sprechen muss? Kann es passieren, dass man aus Versehen eine Fortsetzung schreibt? Wie sorgt man dafür, dass ein Film WUNDERSCHÖN ist? Und wie wird er WUND…
  continue reading
 
Am 20. Juli öffnet das tak Kollektiv Haus und Hof für einen solidarischen Lese-Marathon der GAZA Monologe. Darin schreiben 20 Menschen aus ihrem vom Krieg zerstörten Leben. Sie wurden vom ASHTAR Theatre (Ramallah und Gaza) zuerst 2010 als Kinder dazu eingeladen und dann wieder im Herbst 2024 als Erwachsene.…
  continue reading
 
Seit 25 Jahren wird schon schön getanzt auf drei Floors. Die Schöne Party ist eine Institution im Berliner Nachtleben – natürlich nur für Erwachsene. Was in der Kalkscheune in Berlin Mitte begann, gehört längst zum zweiwöchentlichen Standardprogramm im Frannz Club in Prenzlauer Berg. Regelmäßig stehen radioeins-Moderatoren an den Decks, aber vor al…
  continue reading
 
Meral Polat ist Schauspielerin, Dramaturgin, Songwriterin und Sängerin. Während sie in den Niederlanden vielen durch Fernsehserien oder Filme bekannt ist, kennt man Meral Polat im Rest Europas vermutlich eher seit ihrem wundervollen Debütalbum "Ez Ki Me" ("Wer bin ich"), in dem sie sich mit ihren kurdischen Wurzeln auseinandergesetzt hat.…
  continue reading
 
Erstmals seit Jahren hat Deutschland wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben – 81 Männer, laut Innenminister Dobrindt "schwere Straftäter". Der Abschiebeflug fiel auf denselben Tag wie der Migrationsgipfel auf der Zugspitze. Zufall oder politisches Signal? Ein Gespräch mit ARD-Korrespondent Oliver Neuroth über Symbolik, rechtliche Grauzonen un…
  continue reading
 
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf sollte Verfassungsrichterin werden – doch eine "orchestrierte Kampagne" von Gruppen wie CitizenGo, wie Sozialwissenschaftlerin Lea Lochau auf radioeins erklärte, verhinderte ihre Wahl. Trotz widerlegter Vorwürfe und fehlender Radikalität wurde sie zur Zielscheibe "antifeministischer Hetze". Lochau berichtet darü…
  continue reading
 
Das Auktionshaus Sotheby’s in New York hat in dieser Woche den größten bekannten Meteoriten vom Mars versteigert. Der fast 25 Kilogramm schwere Brocken trägt den schönen Namen NWA 16788. Gefunden wurde er 2023 von Meteoritenjägern in der Sahara. Den Zuschlag hat ein anonymer Bieter für die Rekordsumme von 4,3 Millionen US-Dollar erhalten. Der Meteo…
  continue reading
 
Die Berliner Bezirke sollen sparen – auch bei der Jugendhilfe. Doch Neuköllns Jugendstadträtin Sarah Nagel (Die Linke) weigert sich, die Kürzungen hinzunehmen. Sie meldet den vollen Bedarf an und will kein einziges Jugendzentrum schließen. Ein Gespräch über politische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und die Frage: Wie viel Widerstand verträgt …
  continue reading
 
Zwei Männer, ein Berg, ein Bild: Auf der Zugspitze demonstrieren Kanzler Merz und CSU-Chef Söder demonstrativ Einigkeit – nach internen Turbulenzen ein symbolträchtiger Auftritt. Doch wie viel politische Substanz steckt hinter der majestätischen Kulisse? Medienwissenschaftlerin Elke Grittmann analysiert auf radioeins die Wirkung solcher Inszenierun…
  continue reading
 
In Singapur, einer Stadt mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 Grad, arbeiten die Behörden daran, die Durchschnittstemperatur langfristig zu senken. Die Stadt hat ein umfangreiches Programm entwickelt, um die Hitze zu bekämpfen. Dazu gehört unter anderem ein großes Forschungsprojekt, das ein digitalen 3D-Zwilling der Stadt erstellt hat, um die…
  continue reading
 
Zur Stabilisierung des Rentensystems schlagen Wirtschaftsforscher eine neue Abgabe für Rentner mit hohen Einkommen vor - einen "Boomer-Soli". Eine solche Sonderabgabe aus Solidarität könne ein wichtiger Baustein sein, heißt es vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Der Vorstoß erntet Kritik aus der Union, aber auch Lob von…
  continue reading
 
Die deutsche Frauen-Fußballmannschaft steht vor dem Viertelfinale bei der Europameisterschaft 2025 in Basel. Gegen Frankreich, das in der Vorrunde drei Spiele mit drei Siegen gewonnen hat, geht es um den Einzug ins Halbfinale. Die Französinnen haben eine starke Offensive, vor allem über die Außenbahnen, und eine Zielspielerin in der Sturmreihe. Die…
  continue reading
 
Die Sommerferien stehen in Berlin und Brandenburg vor der Tür. Viele zieht es da für eine Reise in die Ferne. Wer in Europa bleibt, der muss über die Reiskasse nicht zwingend nachdenken. In den meisten Ländern gibt es ja inzwischen den Euro. Doch wer eine Fernreise macht oder auch nach Ungarn, Tschechien oder Wales reist - wo es eben keinen Euro gi…
  continue reading
 
In Schipkau bei Senftenberg entsteht das höchste Windrad der Welt. Es wird fast so groß sein wie der Berliner Fernsehturm. Das Windrad soll in dieser Höhe eine deutlich höhere Energieausbeute führen. Das Unternehmen GECON-Energie baut das Windrad und will damit eine neue Art von erneuerbarer Energie erzeugen. Die Anlage soll in den nächsten Wochen …
  continue reading
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
  continue reading
 
C/O Berlin ist ein privates Ausstellungshaus für Fotografie, im Amerika-Haus am Bahnhof Zoo. C/O Berlin präsentiert die Werke nationaler und internationaler Künstler, fördert junge Talente und organisiert Veranstaltungen zur visuellen Bildung und Kunstvermittlung. Vor jetzt genau 25 Jahren wurde C/O Berlin gegründet und mit und mit zu einer interna…
  continue reading
 
Seit dem Mega-Erfolg der Hotel-Serie "The White Lotus" scheint das Genre Workplace-Drama - die Mischung aus Glamour, menschlichen Abgründen und einem Schlüssellochblick hinter den Rezeptionstresen - richtig aufzublühen. Nun bringt ZDFneo die Sitcom "Nighties" auf den deutschen TV-Markt: Die Serie spielt im fiktiven Hotel "Prinzenhof" im Münchner Ba…
  continue reading
 
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt eine neue Abgabe auf hohe Alterseinkünfte vor – den sogenannten "Boomer-Soli". Ziel: Die junge Generation entlasten, die zunehmend unter der Last des Rentensystems ächzt. Doch der Vorschlag sorgt für Diskussionen. Ist das eine faire Umverteilung oder ein Bruch mit dem Generationenvertrag?…
  continue reading
 
Gestern Abend kam im New Yorker Auktionshaus Sotherby's ein ganz besonderes Stück unter den Hammer, und zwar für 4,3 Millionen Dollar. Zusammen mit den üppigen Gebühren des Auktionshauses hat einer oder eine anonyme Bieter:in im Ganzen 5,3 Millionen Dollar bezahlt - für einen großen, 25 Kilogramm schweren, rötlichen Klumpen Stein. Es ist das weltwe…
  continue reading
 
Berlin spart – auch bei der Kultur. Doch eine neue Studie zeigt: Das könnte ein Fehler sein. Denn Museen bringen mehr Geld ein, als sie kosten. Jeder investierte Euro erzeugt 1,70 Euro an wirtschaftlicher Wertschöpfung. Lukas Haas aus dem rbb-Kulturrechercheteam hat sich die Zahlen angeschaut und mit Museumsleuten und Wirtschaftsexperten gesprochen…
  continue reading
 
Gerade freuen wir uns über Regen, Wolken und 18 Grad Celsius – doch in zehn Jahren werden wir solche Sommertage wohl als Luxus empfinden. Denn die Zukunft wird heiß. Und unsere Städte? Oft noch Betonwüsten ohne Schatten. Doch es geht auch anders: Warschau zeigt, wie urbane Hitzevorsorge aussehen kann – mit Parks, grünen Plätzen und cleveren Ideen g…
  continue reading
 
"In Other Wor(l)ds" - das ist das Motto des African Book Festival, das morgen in der Alten Münze in Berlin startet - mit Musik, Diskussionen, Theater und Buchvorstellungen. Mit dabei ist Christina Fonthes mit ihrem Debüt "Wohin du auch gehst". In ihrem Roman verwebt die kongolesisch-britische Schriftstellerin die Geschichten zweier Frauen, die im K…
  continue reading
 
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe – für manche das letzte Bollwerk der Demokratie, für andere ein übermächtiger Schiedsrichter, der der Politik zu oft die Regeln diktiert. Ob beim Verbot der Vorratsdatenspeicherung, beim Heizungsgesetz oder der Schuldenbremse: Kaum ein Gericht hat den politischen Alltag in Deutschland so stark geprägt wie d…
  continue reading
 
Ab heute ist in allen öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin das Mitführen von gefährlichen Gegenständen verboten. Darunter fallen Messer, Baseballschläger, Reizgas... Seit Mitte Februar gilt ein Waffenverbot bereits im Görlitzer Park, am Leopoldplatz und am Kottbusser Tor. Und auch an zwölf Bahnhöfen gilt derzeit ein Waffenverbot – zeitlich begrenz…
  continue reading
 
In Berlin und Brandenburg leiden die Seen und Flüsse unter Klimawandel, Schadstoffeintrag und Übernutzung. Die Wassergesamtsituation in der Region ist kritisch. EU-Richtlinien werden nicht eingehalten, Selbstreinigungskräfte der Gewässer sind oft mangelhaft. Gründe dafür liegen in der Priorisierung der Schifffahrt und der fehlenden Finanzierung für…
  continue reading
 
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute über die Frage, ob es erlaubt ist, rezeptpflichtige Medikamente aus dem EU-Ausland zu bestellen und dabei Boni oder Vergütungen zu erhalten. Der Europäische Gerichtshof hatte bereits gesagt, dass dies möglich ist, solange die Arzneimittelversorgung in Deutschland nicht gefährdet wird. Die Vorinstanzen h…
  continue reading
 
Die israelische Regierung unter Ministerpräsident Netanyahu kämpft mit inneren und äußeren Problemen. Der Krieg an mehreren Fronten und der Druck aus der eigenen Koalition gefährden die Regierung. Die EU droht mit Sanktionen, wenn die humanitäre Lage in Gaza nicht verbessert wird. Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die israelische Regierung fü…
  continue reading
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
  continue reading
 
Der Jahrgang Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie und Kunsthochschule Weißensee zeigt in diesen Tagen sein Können und erlernte Kunst der letzten 3 Jahre. „Gute Gesellschaft“ heißt die Abschlussausstellung der jüngsten Schüler der renomierten Schule. Vernissage ist am 18. Juli in den Wilhelm Hallen, mit Secret live-acts & DJ-sets. Wenn Sie auc…
  continue reading
 
FIL wurde als Philipp Tägert in West-Berlin geboren - und bekannt als Zeichner der legendären "Didi & Stulle"-Comics im inzwischen eingestellten Stadtmagazin Zitty. Der Buch-Autor, Cartoonist, Komiker und Musiker ist daneben aber auch seit vielen Jahren mit Gitarre - und gern auch mit Sharkey, dem Hai - auf den Bühnen der Stadt unterwegs. Im Märkis…
  continue reading
 
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
  continue reading
 
Am Wochenende waren die Elbe-Pegel so niedrig wie noch nie, was zur Folge hatte, dass große Schiffe nicht mehr fahren können und Fähren den Betrieb einstellen müssen. Ein Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser sei für die Elbe eigentlich relativ normal. Aber diese Ausprägung, so wie man sie jetzt sehe, mit sehr lang anhaltenden Dürreperioden und …
  continue reading
 
Der Klimawandel bringt Wetterphänomene, die wir hierzulande noch nicht erlebt haben. Zum Beispiel den Hitzedom. Durch unterschiedliche meteorologische Phänomene bildet sich eine Art Glocke über dem Land. Unter dieser Kuppel können dann enorme Temperaturen herrschen. Wie wir uns auf extreme Wetterphänomene vorbereiten sollten und wie Menschen, beson…
  continue reading
 
Viele Eltern kennen sie: Conni, die freundliche Kinderbuchheldin, die seit vielen Jahren deutsche Kinderzimmer mit harmlosen Alltagsabenteuern füllt. Doch seit einiger Zeit hat Conni ein Doppelleben: Im Internet kursieren massenhaft sogenannte Conni-Memes. Und die zeigen das brave Mädchen in völlig anderen Rollen. Da gibt es "Conni hat keine Lust m…
  continue reading
 
Am 16. Juli 1995 schrieb der Informatiker John Wainwright Geschichte – vermutlich ohne es zu wissen. Er kaufte sich ein Buch im damals jungen Internet. Als erster Kunde bei einer Firma namens Amazon. Seitdem hat sich der einstige Online-Buchhandel zu einem fast schon allumfassenden Ökosystem gewandelt, sagt der deutsche Amazon-Experten Dr. Kai Hude…
  continue reading
 
Was haben uralte Olivenbäume, bizarre Felsformationen und botanische Gärten gemeinsam? Sie alle erzählen Geschichten – als Naturdenkmäler. In dieser Folge von "Ab in die Botanik" berichtet Thorsten Laute vom Botanischen Garten Berlin über lebendige Zeugen der Erdgeschichte, botanische Highlights in Städten und warum man Souvenirs aus der Natur bess…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen