show episodes
 
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
  continue reading
 
Völlige Dunkelheit, totale Stille, ein Mikrofon und ein prominenter Gast. Wer 1LIVE DER RAUM betritt, ist 30 Minuten auf sich allein gestellt. Ihr bekommt Einblicke in die Gedankenwelten bekannter Menschen. Es werden keine Fragen gestellt, es gibt keine Erwartungen und keine Reize, auf die die Besucher*innen reagieren können. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Dies ist der Podcast von Franziska. Sie hat in den letzten 20 Jahren mit drei verschiedenen Krebserkrankungen gelebt. Die Vierte nun wird sie umbringen. Auf ihrer letzten Etappe hat Franziska keinen Leitfaden für ein sinnerfülltes Leben parat, keine Mut-Mach-Mantren und erst recht kein „How-to-cancer”. Stattdessen spricht sie mit Gesprächspartner Tamer Jandali über vermeintlich erstrebenswerte Lebensziele, die aus ihrer „kranken Perspektive“ mehr als diskussionswürdig erscheinen. Dabei forde ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das sind die Themen von Lisa und Flo am 04.10.2023 (00:00:00) Fußball-EM 2024: Ab jetzt kann man sich für Tickets bewerben. (00:02:08) Busunglück: In Venedig sind mindestens 21 Menschen bei einem Busunfall gestorben. (00:03:49) US-Repräsentantenhaus: Radikale Republikaner wählen ihren Vorsitzenden ab. (00:08:49) Hessen-Wahl: Worum es für junge Mens…
  continue reading
 
Der berühmte Orient-Express fährt schon, als die Deutsche Bank am 4.10.1888 den Auftrag bekommt, die Bahnstrecke quer durchs Osmanische Reich weiterzubauen. Für den Eisenbahnbau braucht die osmanische Regierung allerdings Geld - ein großes Problem für das hoch verschuldete Reich. Daher erteilt der Sultan am 4. Oktober 1888 der Deutschen Bank die Ko…
  continue reading
 
Amerikanische Truppen beeinflussen, DDR-Geflüchteten Vorwürfe machen. Gegründet am 3.10.1948, war der Deutschlandsender das Sprachrohr der SED für Gesamtdeutschland. Die Kernbotschaft Richtung Westen: In der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR ist die Welt eine bessere. Das Böse ist da, wo der Sozialismus nicht ist. Die Nachrichtensen…
  continue reading
 
Die Themen von Lisa und Jan am 02.10.2023:(00:00:00) KI-Fake: Tom Hanks macht ungewollt Werbung für Zahnvorsorge (00:01:45) Ärzt:innen-Streik: In ganz Deutschland bleiben Arztpraxen heute geschlossen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik (00:08:17) Demo in Polen: Fast eine Million Menschen sind in Warschau gegen die PiS-Regierung auf die Straße …
  continue reading
 
Am 2. Oktober 1958 tritt der "King" im hessischen Friedberg seinen Militärdienst an. Der weltberühmte Film- und Fernsehstar und Plattenmillionär bleibt 18 Monate. Bei seiner Ankunft mit dem Schiff in Bremerhaven warten schon Hunderte Jugendliche, die Polizei und das Fernsehen. Denn auch diesseits des Atlantiks sind viele von Elvis Presleys neuen, s…
  continue reading
 
Georg Baselitz ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Künstler. Seine erste Einzelausstellung ab dem 1.10.1963 wurde zun Skandal, die Staatsanwaltschaft schaltete sich ein. Stein des Anstoßes sind ein überdimensioniert gemalter Penis und ein onanierender Mann in den Bildern "Der nackte Mann" und "Die große Nacht im Eimer" von Georg Baselitz,…
  continue reading
 
Am 30.9.1933 hatte die "Pfeffermühle" den ersten Auftritt in Zürich. In Deutschland waren die Aufführungen von Erika Manns Kabarett lebensgefährlich geworden. Die Direktorin der "Pfeffermühle" Erika Mann erweist sich schon 1933 als äußerst hellsichtig: "Am Ende liegt die Welt in Schutt und Trümmern, die wir so listig-tüchtig aufgebaut." Vorgetragen…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 29.09.2023:(00:00:00) Pokémon im Museum: Im Van-Gogh-Museum in Amsterdam gibt es eine Sonderausstellung, wo es zum Beispiel ein Selbstporträt von Pikachu gibt im Stil des berühmten Malers. (00:01:50) EU-Asylreform: Die EU-Innenminister sind einen Schritt weiter gekommen, wie die EU mit geflüchteten Menschen an…
  continue reading
 
Im September 1938 entscheidet sich in München das Schicksal der Tschechoslowakei. Das Münchener Abkommen war der gescheiterte Versuch, Hitler zu beschwichtigen. Im September 1938 werden Hitlers Drohungen, das Sudetenland mit Gewalt zu annektieren, immer schärfer. Auf dem Nürnberger Reichsparteitag warnt er, "dass das Reich eine weitere Unterdrückun…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 28.09.2023:Hinweis: Nach der Veröffentlichung der Folge kam die Meldung, dass der IT-Fehler bei VW behoben ist. Stand der Folge ist 6 Uhr. (00:00:00) Lachflash: Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner kann eine Lach-Attacke einfach nicht unterdrücken – und geht damit viral.(00:01:55) VW: An einigen Standorten st…
  continue reading
 
Heute vor 2070 Jahren, am 28.9.48 v.Chr. wird der römische Politiker Gnaeus Pompeius Magnus ermordet. Sein Gegner Cäsar soll geweint haben, als er dessen abgeschlagenen Kopf in den Händen hält... Gnaeus Pompeius Magnus wird im Jahr 106 v. Chr. geboren und ist nur sechs Jahre älter als Gaius Julius Caesar. Er versteht es glänzend, seinen niederen ge…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 27.09.2023: (00:00:00) Beiß-Attacke im Weißen Haus: US-Präsident Biden hat ein Problem mit Commander, seinem Schäferhund. (00:01:37) Grenzkontrollen: Was Bundesinnenministerin Faeser plant und wie das Geflüchtete abschrecken soll.(00:08:51) Klima-Klage: Eine Gruppe junger Menschen aus Portugal zieht gegen 32 e…
  continue reading
 
Der unerschrockene Satiriker Kurt Tucholsky wird bei einer Lesung vor rechten Schlägern gewarnt. Das Schreiben behält er immer auf seinem Schreibtisch... Ende der "goldenen" 1920er-Jahre geht es in Deutschland wirtschaftlich bergauf, die SPD gewinnt die Reichstagswahlen und stellt den Kanzler. Aber die Gegner der jungen Demokratie geben keine Ruhe.…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 26.09.2023: (00:00:00) Eine Paketstation für alle Lieferdienste: Pilotprojekt in Aachen angelaufen.(00:01:45) Verbot von Mikroplastik: Die EU-Kommission hat das schrittweise Aus für viele Produkte beschlossen - unter anderem für losen Glitter in Kosmetik oder für Granulat auf Sportplätzen.(00:04:45) Hungerstre…
  continue reading
 
"Ich bin kein Held. Ich war nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort", sagt Stanislaw Petrow. An dem Ort, an dem sich entschied, ob es zu einem Atomkrieg kommt oder nicht. Anfang der 1980er-Jahre wächst in West wie Ost die Angst vor einem drohenden Atomkrieg. Am 26.09.1983 erscheint der 44-jährige Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow zum D…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 25.09.2023: (00:00:00) Weltrekord: Tigist Assefa ist beim Marathon in Berlin zwei Minuten schneller als die bisherige schnellste Marathon-Läuferin.(00:01:40) Wohn- und Baugipfel: Bundeskanzler Olaf Scholz und Bauministerin Klara Geywitz von der SPD wollen etwas gegen die Krise auf dem Immobilienmarkt tun. (00:…
  continue reading
 
Die provozierende und gewitzte Streitschrift des Franzosen Paul Lafargue wird 140 Jahre alt: Sind arbeitende Menschen dumm, weil sie sich ausbeuten lassen? Geboren wird Paul Lafargue als Sohn einer gut situierten Familie aus Bordeaux mit karibischen und afrikanischen Vorfahren. Kritik an seiner Schrift "Das Recht auf Faulheit", die 1883 als Buch er…
  continue reading
 
Der kleine Frank Mars ist kränklich, geht selten zur Schule – und verbringt deshalb viel Zeit in der Küche seiner Mutter. Dort lernt er, wie gute Süßigkeiten gelingen: die Grundlage für ein Schokoriegel-Imperium. Inspiriert von den Schokoladen-Rezepten seiner Mutter experimentiert Frank C. Mars nach der Highschool mit der Herstellung von Süßigkeite…
  continue reading
 
Pablo Neruda ist vor allem für seine Liebesgedichte bekannt. Chiles Nobelpreisträger stirbt am 23.9.1973. Ob er in Pinochets Auftrag ermordet wurde, ist ungeklärt. Er versteht sich als Dichter des Volkes und der Verfolgten. Ein Poet, der seine Verse gegen die Mächtigen, die Armut und den Kapitalismus richtet. Der Sohn einer Lehrerin und eines Lokom…
  continue reading
 
Die Themen von Flo und Caro am 22.09.2023:(00:00:00) Bob Ross: Sein erstes TV-Gemälde wird ab heute versteigert(00:01:47) Meeresschutzabkommen: Über 70 Staaten unterschreiben UN-Vertrag, um die Hochsee zu schützen(00:04:36) Klimaschutzgesetz: Im Bundestag wird heute über eine geplante Änderung diskutiert(00:08:21) US-Politik = Altersheim? Über pein…
  continue reading
 
Über 85 Millionen verkaufte Alben: Der Sänger Andrea Bocelli (geboren am 22.9.1958) ist zugleich Weltstar und "Volks-Tenor". Der Italiener verzaubert, eckt aber auch an. Seine Eltern haben mit Musik nichts am Hut, doch Andrea Bocelli spielt schon als Kind Flöte, Klarinette, Saxofon und vor allem Klavier. Zunächst studiert er Jura und arbeitet als R…
  continue reading
 
Die Themen von Caro und Flo am 21.09.2023:(00:00:00) Happy Birthday: 0630 wird drei Jahre alt!(00:01:52) Bergkarabach: Aserbaidschan erklärt Sieg über die armenische Region.(00:07:16) Führerschein: Die französischen Grünen wollen unter anderem ein Tempolimit für Fahranfänger:innen.(00:11:45) Ukraine: Wie das Land auf zwei Arten gegen gegen Russland…
  continue reading
 
Erna Scheffler, die am 21.9.1893 geboren wird, kämpft für die Gleichberechtigung der Frau. 1951 wird sie als erste Richterin an das Bundesverfassungsgericht berufen. Als ihr jüdischer Vater 1905 stirbt, erfährt Erna Scheffler schon als Kind, wie rechtlos Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind. Ihre Mutter ist dem Testamentsvollstrecker ihres Ma…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung