Die Themenreihen der CityChurch Würzburg. Auf jeden Fall einen Podcast wert.
Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".
Hier finden Sie die Predigten der Freien evangelischen Gemeinde Würzburg. Jede Woche neu von unseren Pastoren oder Gastrednern. Inspirierendes für den Alltag mit Gott. Live im Sterntalerweg 27, Würzburg!
Jede Woche eine neue Predigt aus der FeG Würzburg. Wir sind eine Freie evangelische Gemeinde in Würzburg und feiern unseren Gottesdienst immer sonntags um 10 Uhr. Mehr Infos finden Sie unter: www.feg-wuerzburg.de
W
Würzblog Podcast WüPod - Würzburg auf die Ohren (WüPod MP3)


Hören, wer und was in Würzburg geht
L
Lebendiges Wort Würzburg Podcast


1
Lebendiges Wort Würzburg Podcast
Lebendiges Wort Würzburg Podcast
Predigten, Zeugnisse und Geschichten aus dem Leben von Menschen aus der evangelischen Freikirche LW Würzburg. Miteinander. Leidenschaftlich. Glauben.
Würzburger plaudern mit Würzburgern
Wie leben und lieben wir in Würzburg? Woran glauben wir und was treibt uns um? Was muss sich dringend ändern in dieser Stadt und was soll so bleiben, wie ist? Freilich Würzburg ist ein wöchentlicher Podcast in Kooperation mit der Main-Post rund um alles, was in und um Würzburg passiert – und passieren muss. Johanna Juni interviewt spannende Würzbugerinnen und Würzburger, und berichtet über aktuelle Trends von Musikern und jungen Business-Gründern über Kuschelpartys und queeres Leben bis hin ...
seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
N
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters


Nick ist Inspirational Speaker, Bestsellerautor, Abenteurer und reist seit 10 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuern seiner Weltreisen. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do's and Don'ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles Rund um das Thema Reisen, Backpacking, Mindset und Lifestyle. Hier auf dem Podcast erzählt Nick seine unglaubliche Geschichten was der gebürtige Würzburger a ...
Hallo und herzlich Willkommen zum JMU Podcast - Der Podcast der Jullius-Maximilians Universität Würzburg. Ein Podcast mit Interviews sowie Vorlesungsaufzeichnungen von Wissenschaftlerinnen und Gastdozenten der JMU in Deutscher und Englischer Sprache.Wir möchten sie Einladen an der Welt der Wissenschaft und der JMU teilzuhaben. Es erwarten sie Folgen zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, zu aktuellen Forschungen an der Uni Würzburg und ein Einblick in den wissenschaftlichen Bet ...
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden, von Lindau bis Passau. Unsere Korrespondenten berichten aus allen Regionen Bayerns von Festen und Skandalen, aus Gerichtssälen und Kommunalparlamenten, über soziales Engagement und Geldverschwendung. Auch die Politik im Freistaat kommt nie zu kurz. Dazu Hintergründe, Analysen und gelegentlich Betrachtungen, die nicht ganz so ernst gemeint sind. Eben alles was eine Woche lang in Bayern passiert ist.
H
Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben


1
Handball-Stammtisch - Handball ist dein Leben
Handball-Stammtisch
Der Handball-Stammtisch wurde 2016 inoffiziell von Handballern der DjK Waldbüttelbrunn "gegründet". Zu diesem Zeitpunkt war man ein kleiner Haufen von Spielern, welcher sich nach dem Training, in der Hafenschänke Würzburg getroffen hat und über den Handball in der Region diskutierte. Nach der Erkenntnis, dass es keine richtige Handball-Community gibt, hat man beschlossen, diesen Stammtisch zu filmen, um ihn für alle öffentlich und zugänglich zu machen. Ziel ist es, eine Plattform für Handbal ...
D
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken


1
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken
Die Fränkischen Städte
„Die Fränkischen Städte“ Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Dinkelsbühl, Eichstätt, Erlangen, Fürth, Kulmbach, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Schweinfurt und Würzburg zum Hören. Kulturelle und architektonische Kulturschätze sowie kulinarische Spezialitäten des Frankenlands verbinden sie. In den ehemals freien Reichsstädten Dinkelsbühl, Nürnberg, Rothenburg o.d.T. und Schweinfurt zeugen Bauwerke von selbstbewusstem Bürgersinn und Drang nach Unabhängigkeit. Die einstigen Residenz ...
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Der FRAPORT SKYLINERS Podcast bringt dir Interviews mit Spielern und Verantwortlichen, Hintergründe, Meinungen und Einblicke. Kurzum: Alles, was du rund um deinen Lieblingsbasketball-Club aus Frankfurt wissen musst ;-)
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmä ...
Hey, hast du Zeit für eine Pause? Wir sind Zeit für (Blau)Pause, ein Podcast rund um mentale Gesundheit. Ab dem 6.12. erscheint hier jede Woche am #mentalhealthmonday eine neue Folge. Dieser Podcast wird von der Lokalgruppe Blaupause Würzburg und der Lokalgruppe Blaupause Freiburg realisiert. Ihr könnt uns unter unseren Instagramkanälen @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg oder @blaupausegesundheit und per E-Mail unter wuerzburg@blaupause-gesundheit.de für Fragen, Anregungen oder Themenvo ...
Wahre Verbrechen aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren regionale Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Recherche, die Gerichtsprozesse und die Berichterstattung. Mehr Infos unter mainpost.de/podcast
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
Das ist der offizielle Podcast von SWIMAZING - der größten virtuellen Schwimmschule am deutschen Markt! Head Coach Jan Wolfgarten war jahrelang Profi Schwimmer und Teil der besten Teams der Welt (University of Florida Swimming und SV Würzburg 05). Durch das Training mit Weltklasse Athleten wie Ryan Lochte oder Thomas Lurz wurde er selbst zu einem Top-Schwimmer - etwa 2009 Europameister auf 1.500m Kraul (Kurzbahn). Nun möchte er allen ambitionierten Schwimmern und Triathleten, aber auch Quere ...
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verb ...
Forschung verändert sich. Wir erklären, wie.
Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast gehört zum Reise-Blog petervonstamm-travelblog.com von Peter von Stamm. #Reiseblog #Travelblog #reisepodcast #tourismuspodcast
Auch auf dem G7-Gipfel vergangene Woche war der Klimaschutz ein wichtiges Thema. Etwas dafür tun fällt leichter, wenn man persönlich betroffen ist – findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst …Von Bistum Würzburg
W
Würzblog Podcast WüPod - Würzburg auf die Ohren (WüPod MP3)


1
Kalenderkram 26/2022 Geschichten, Impulse, Smart, Intensiv, Vintage, Hofschoppen, Wortjazz
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
In einer Dachwohnung zu podcasten ist gerade auch kein Spaß, da geht auch kein Wort zu viel. Dafür geht in Würzburg was. Von Visualisieren über Klimapolitik, von der Intensivpflege zur smarten Stadt, von alten Rock über neuen Wein zu gelesenem Jazz. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("pla…
C
CityChurch Würzburg


1
Engel 3) Bist ein Engel
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Zum Thema: Menschen und Engel, die kann man leicht verwechseln. In der dritten und letzten Predigt der aktuellen Themenreihe "Engel" spricht Christoph darüber, dass Menschen wie Engel sind. Aber - Obacht! - nicht die, die helfen, sondern die, denen geholfen wird. Steht tatsächlich so in der Bibel, man muss nur ein wenig suchen. In dieser Predigt si…
F
FeG Würzburg - Predigt online


Von Pastor I.R.Erhard Michel
F
FeG Würzburg | Predigt-Podcast


1
Alles hat seine Zeit. - Eine kleine Anleitung zum Glücklichsein“ (über Prediger 3, 1-13).
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Gottesdienst vom 26.06.2022 Pastor i.R. Erhard Michel
r
radioReportage


1
Messerattacke in Würzburg - Wie Menschen und Stadt ein Jahr später mit der Tat umgehen
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Ein Jahr ist seit der Messerattacke in Würzburg vergangen, bei der ein Mann drei Frauen tötete. Die Ermittlungen sind abgeschlossen. Doch die Bewältigung dauert an - bei Opfern, Augenzeugen und innerhalb der Stadtgesellschaft.Von Carolin Hasenauer & Pirmin Breninek
Das GrauSchumacher Piano Duo spielt seit über vierzig Jahren zusammen - die Chemie stimmt einfach, so die beiden Musiker übereinander. Beim Mozartfest Würzburg stellen sie nun Mozart, Bernd Alois Zimmermann und Isabel Mundry gegenüber.Von Uta Sailer
r
radioReportage


1
Von Auschwitz bis Ampfing - Wie Georg Heller den Holocaust überlebte
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Er ist einer der letzten Überlebenden des Holocaust. Die Reportage verbindet die persönlichen Erinnerungen Georg Hellers mit den Orten seiner Lagerhaft. Sie begann in Auschwitz-Birkenau und endete im Waldlager nahe Mühldorf am Inn.Von Heinz Gorr
Jede Musikerin, jeder Musiker kennt Bratschenwitze. Ganze Webseiten gibt es - nur mit Bratschenwitzen. Aber ist das in unseren Zeiten noch angemessen? Muss die Bratsche als solche nicht geschützt werden? Wo fängt Mobbing an, wo hören kleine Witzeleien in der Orchesterprobe auf?Von Arno Lücker
Wort zum Tag vom 1. Juli 2022.Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.Von Bistum Würzburg
r
radioReportage


1
Ärzte aus dem Ausland: Macht Deutschland es ihnen zu schwer?
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Immer mehr Mediziner kommen aus dem Ausland, Tendenz steigend. In Bayern hat mittlerweile jeder vierter Arzt einen nicht-deutschen Abschluss. Wie integrieren sie sich? Wie einfach oder schwer ist ihr Weg in den Arztberuf in Deutschland?Von Julia Smilga
Das Bayerische Staatsballett hat einen neuen Chef: Laurent Hilaire. Der gebürtige Franzose und ehemalige Schüler Nurejews war in Moskau Chef beim Stanislawski-Ballett, doch das hat er schlagartig verlassen, nachdem Russland die Ukraine überfallen hat. Jetzt ist er also in München, und Kathrin Hasselbeck hat ihn in seinem hellen Altbaubüro am Platzl…
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat einen alten Übersee-Container bezogen, unweit dem Ort, an dem das neue Konzerthaus entstehen soll. Der Container ist ein Begegnungsort, um dem Orchester nahe kommen zu können. Doch der derzeit auf Eis liegende Neubau im Werksviertel war das beherrschende Thema bei der Eröffnung des Containers.…
N
Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters


1
#119: Mein schwere Autounfall in Mauretanien
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
Diese Episode habe ich am Abend nach dem Unfall in meinem Hotelbett eingesprochen. Ich bin nicht sicher, ob ich das für dich oder doch eher für mich selbst gemacht habe, um den Unfall zu verarbeiten… Ich war auf dem Weg, mir meinen großen Traum zu erfüllen: In einem Taxi ging es mit einer Wagenladung voll Mauretaniern und Ziegen durch die Wüste. Au…
Wort zum Tag vom 30. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.Von Bistum Würzburg
In Heinz Holligers zweiter großer Oper "Lunea" geht es um das langsame Dahinsiechen von Nikolaus Lenau. Er war ein Weltschmerz-Lyriker aus dem frühen 19. Jahrhundert. Jetzt ist die Oper auf CD erschienen. Heinz Holliger dirigiert selbst die Philharmonia Zürich und die Basler Madrigalisten. Die Solopartien sind prominent besetzt, unter anderem mit C…
Lydia Grün ist Professorin und Studiengangleiterin für Musikvermittlung in Detmold. Sie nimmt am Lab Symposium teil. Darin geht es darum, wie Räume für Kunst und Kultur geöffnet werden können und für eine vielgestaltige Öffentlichkeit.Von Julia Schölzel
r
radioReportage


1
Ich und meine Zweifel: Wie wir gut miteinander klar kommen
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Bin ich richtig angezogen? Habe ich das gerade richtig ausgedrückt? Bin ich überhaupt richtig? Selbstzweifel oder der innere Kampf sich selbst zu akzeptieren können das Leben ganz schön schwer machen - aber es gibt kognitive Techniken, die helfen können.Von Veronika Wawatschek
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#094 »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können.«
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Zitate aus dem Podcast: »Ich verspüre vor Ort eine starke Verpflichtung für eine Geschichte.« »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können, weil wir ja selber geschult darin sind Bilder zu manip…
r
radioReportage


1
Schwarze Erde - wie Kohle dem Klima helfen kann
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Die Technik ist Jahrtausende alt - und wurde vergessen. Jetzt erlebt die Pflanzenkohle ein Comeback - im Garten und in der Landwirtschaft. Im Grunde nur verkohltes Restholz, kann es dem Boden zu einer Jungbrunnenkur verhelfen. Mehr zum Thema finden Sie hier: Kemptener Pflanzenkohle: Gut für Boden und Klima (BR24) Fazit nach 35 Jahren Monitoring: De…
Wort zum Tag vom 29. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.Von Bistum Würzburg
Zum ersten Mal musiziert der Chor des Bayerischen Rundfunks mit der osttiroler Musikbanda Franui zusammen. Beim "Mahler-Projekt" verbindet sich alpenländischer Instrumentalklang und voller Chorsound miteinander. Unter dem Motto "Wohin geh ich" erklingen Bearbeitungen, Arrangements und Nachkompositionen von Werken von Carl Löwe, Gustav Mahler und Ri…
Die diesjährigen Audi Sommerkonzert stehen unter dem Motto "Zukunftsvisionen". Die künstlerische Leiterin Lisa Batiashvili setzt einen Schwerpunkt mit jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern. Aber auch der Ukraine-Krieg ist Thema bei den Sommerkonzerten. So tritt unter anderem ein ukrainisches Orchester dort auf. Lisa Batiashvili hat mit BR-KL…
Das Programm MotionComposer zeichnet mithilfe einer Videokamera kleinste Bewegungen auf und wandelt sie in Klang um. Besonders Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen können so trotzdem Musik machen. Ein Team um den amerikanischen Tänzer Robert Wechsler hat den MotionComposer in Deutschland entwickelt. Svenja Wieser war bei einer P…
Krzysztof Pendereckis Oper "Die Teufel von Loudun" ist ein Schocker - heftig und spannend wie ein Thriller. Es geht um Teufelsaustreibung in einem Nonnenkloster und Tod auf dem Scheiterhaufen, konsequent atonal komponiert. Gestern hatte eine Neuinszenierung an der Bayerischen Staatsoper in München Premiere. Hat sich der Exorzismus gelohnt?…
Wort zum Tag vom 28. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.Von Bistum Würzburg
Los ging es im damals jugoslawischen Vranje. Mit dem Piano Summer schuf Zoran Imširovic ein Klavierfestival, das seine ganz eigene Marke haben sollte. Inzwischen findet der Piano Summer auch in Italien und Deutschland - und sogar Südafrika - statt. BR-KLASSIK hat mit Zoran Imširovic, dem künstlerischen Leiter, gesprochen.…
Wie jedes Unternehmen an der Börse seine Zahlen veröffentlichen muss, so macht das auch die katholische Kirche. Einmal im Jahr wird informiert: Wie viele Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gab es in einem Bistum; wie hoch ist die Zahl der Gottesdienstbesucher und der Neueingetretenen. Mit großer Spannung wird die Zahl der Ausgetretenen erwartet. P…
Vor den Präsidenten der westlichen Industrienationen zu spielen, passiert wohl den wenigsten Musikern. Dass Bolandi Trio aber kann ein Lied davon singen. Es spielte am Sonntagabend beim G7-Gipfel in Elmau. Schlagzeuger Manuel Pliefke erzählt im BR-KLASSIK-Interview, wie es dazu kam und wie er den Abend erlebt hat.…
Wort zum Tag vom 27. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Harriet Tögel.Von Bistum Würzburg
Das diesjährige Opernfestival auf Gut Immling im Chiemgau stellt mit "Traviata", "Norma" und "Madame Butterfly" bewusst drei prominente weibliche Titelrollen der Operngeschichte in den Vordergrund. Doch wie zeigt man Frauen als stark, wenn sie in der Opernliteratur am Ende immer sterben und oft auch gebrochen werden? In Verdis "La Traviata" dann do…
r
radioReportage


1
Weitererzählt - Künstler in der Pandemie
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Nach zwei Jahren Pandemie gibt es aktuell keinerlei Corona-Maßnahmen mehr, keine Maskenpflicht, keine Zugangsbeschränkungen, kein Abstand halten. Für viele bedeutet das: endlich wieder Kultur erleben, live und zum Beispiel ins Theater gehen. Wir haben immer wieder über die Situation der SchauspielerInnen berichtet. Jetzt hat unsere Autorin Leonie T…
B
Bayern


1
Groß-Demo zum G7 Gipfel
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
Unwetter in Teilen Bayerns / Bronzezeit-Siedlung in Niederbayern entdeckt / Fachtagung Radverkehr / Untersuchungsbericht zu Zugunglück von Schäftlarn / 10 Jahre Schulfrühstück BLLV / Jahrestag Messerattacke Würzburg / Vor G7 Gipfel: Brandanschlag auf Busse der BundespolizeiVon Caroline von Eichhorn, Harald Mitterer, Anton Rauch, Lorenz Storch, Eva Heime, Pirmin Breninek, Stefanie Wagner, Katrin Nöbauer
F
FRAPORT SKYLINERS Podcast


1
Headcoach Geert Hammink im Vorstellungspodcast
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Unser neuer Headcoach Geert Hamminik erklärt nicht nur den Unterschied zwischen Holland und den Niederlanden, sondern gibt auch erste Einblicke in seine Trainerphilosophie, seinen Werdegang und wieso er sich für die FRAPORT SKYLINERS entschieden hat. 20 Minuten Zeit hatten wir für das Gespräch und haben es locker in 26 geschafft! - - - Alle Infos ü…
Von Pastor Jochen Schmidt
r
radioReportage


1
Architektur baut Zukunft - Die Architektouren 2022 wieder vor Ort
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Nachhaltigkeit, geringen Ressourcenverbrauch und das Bauen im Bestand: Große Themen behandeln die "Architektouren" statt - die jährliche Präsentation von neuer Architektur in Bayern. Unter dem Motto "Architektur baut Zukunft" lassen sich viele Objekte besichtigen, die sonst nicht zugänglich sind.Von Moritz Holfelder
Morgen ist es ein Jahr her, dass ein Somalier in Würzburg mit einem Messer in einem Kaufhaus und auf dem Barbarossaplatz auf Menschen eingestochen hat. Drei Frauen sind gestorben und viele weitere Menschen wurden teils schwer verletzt oder traumatisiert. Genau deshalb waren neben Rettungskräften und Polizei auch gleich Notfallseelsorger für die Bet…
Von Pastor Jochen Schmidt
Wandern ist nicht nur gesund sondern auch gut für die Umwelt – findet zumindest unser Kirchenfunk-Redakteur Burkard Vogt.Von Bistum Würzburg
Beim Kochen einen Film anschauen, beim Joggen einen Podcast hören, beim Bügeln telefonieren – der Trend geht dazu, sich mit verschiedenen Dingen gleichzeitig zu beschäftigen, um die Zeit effektiv zu nutzen. Wie wäre es also damit, beim Wandern gleichzeitig auch religiöse Impulse aufzunehmen? Das geht jetzt zum Beispiel auf einem spirituellen Wander…
B
Bistum Würzburg


Während vergangene Woche in Deutschland über das verlängerte Wochenende große Festivals wie das Southside oder Hurricane stattfanden, gab es in der Abtei Münsterschwarzach ein etwas kleineres: Das Wellenbrecherfestival. Das war ausschließlich für Ministrantinnen und Ministranten. Anna-Lena Ils hat sich das mal angeschaut.Kommendes Jahr gibt es übri…
Nun machen Sie schon. Schnell! Uns läuft die Zeit davon. Telefonieren Sie mit zwei Handys gleichzeitig, schreiben Sie auf zwei Computern. Tempo ist das A und O, ob in Corona- oder Normalzeiten, und wer es nicht draufhat, hat das Nachsehen. Schnell und langsam ist auch in der Musik ein wichtiges Thema. Und schnelle Töne sind ganz oft die Sieger. Ode…
Am 3., 4. und 5. Juli treten das Ukrainische Jugendsinfonieorchester und das Bundesjugendorchester für gemeinsame Benefizkonzerte in der Berliner Philharmonie, im Staatstheater Hannover und der Kölner Philharmonie auf. Uta Sailer hat die Beteiligten, die aus allen Ecken Europas für die Probenarbeit angereist sind, getroffen. Darunter die Dirigentin…
Wort zum Tag vom 24. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Inge Wollschläger.Von Bistum Würzburg
"Die Teufel von Loudun" von Krzystof Penderecki gehört zu den wichtigsten Opern der letzten hundert Jahre. Eine Geschichte über verbotene Liebe und politische Intrige, die für die Protagonisten wahlweise mit einem Exorzismus oder auf dem Scheiterhaufen endet. Höchste Zeit also, dass die Bayerische Staatsoper das Werk erstmals in einer Neuproduktion…
Die Händel-Opern "Orlando", "Ariodante" und "Alcina" basieren allesamt auf dem Versepos "Orlando furioso" von Ludovico Ariosto. Aber nicht nur Händel hat aus Ariostos Figuren singende Opern-Heldinnen und -Helden gemacht, sondern auch viele andere Barockkomponisten. Einem Teil des weiblichen Personals von "Orlando Furioso" widmet sich das kürzlich e…
Während Russland in der Ukraine Krieg führt, startet in Moskau ein neuer Musikwettbewerb: die "Rachmaninoff Competition". Ein Prestigeprojekt russischer Kulturpolitik. Mit dabei sind die Putin-Unterstützer Denis Matsuev und Valery Gergiev. Sogar ein deutscher Pianist sitzt in der Jury. Man gibt sich international. Das weltweite Interesse ist jedoch…
Wort zum Tag vom 23. Juni 2022.Autorin und Sprecherin ist Inge Wollschläger.Von Bistum Würzburg
Mauretanien - eines der am wenigsten bereisten Länder der Welt. Schon die Einreise war - sagen wir - anders. Das zog sich durch meine komplette Reise durch: Plötzlich hält der Bus mitten in der Wüste zum Beten an, du brauchst einen Turban gegen die Sonne und Ziegen werden in Mauretanien in einem Sack auf dem Fahrzeugdach transportiert. Aber Maureta…
r
radioReportage


1
Mehr als Sex! - Was Tantra alles kann
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Tantra-Kurse sind gerade sehr gefragt. Es gibt Tantra-Rituale und -Massagen oder rotes und weißes Tantra. Für Laien alles ziemlich unübersichtlich. Wie bei allen Yoga-Praktiken geht es darum, Körper und Geist zu vereinen - aber wie kann das gelingen? Und welche Rolle spielt die Sexualität dabei? Eine Spurensuche.…