Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen. Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche ...
…
continue reading
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
…
continue reading
Wie gestalten wir Mobilität sicher, klimafreundlich und bezahlbar? Das ist die Frage der Verkehrswende. Mein Name ist Stephan Kühn, ich komme aus Dresden und bin Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion. In meinem Verkehrswende-Podcast gibt es spannende Gesprächspartner, thematische Hintergründe und Einblicke in meine Arbeit im Bundestag.
…
continue reading
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
…
continue reading
1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
Vier Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Nicht Rollenspiele stehen im Fokus sondern Religion, gesellschaftliche und philosophische Fragen. Mit dabei: Zeitiger FuchsiaAlex Johnatan Koali
…
continue reading
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Helsinki, Graz)
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Diese Welt ist krank. Klimawandel, Krisen, Kriege - Was können wir heute von Marx lernen, um einen grundlegenden Wandel zu schaffen?
…
continue reading
Hier hören Sie, was hinter den Kulissen der Elektromobilität passiert: Spannende Interviews mit ExpertInnen und EndscheiderInnen, Hintergrundinfos zu aktuellen Debatten und die großen Trends der Elektromobilität.
…
continue reading
Freitags dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. Im “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens von Sport bis Pendeln: Rennrad, Mountainbike, Technik, Verkehrspolitik, Training, Radsport, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Werkstattmeisterin Christiane spricht über Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren. Jens Klötzer über Technik, Radsport und Fahrrad-Ausrüstung. Der Fahrrad-Podcast "Antritt" ist der ideale Soundtrack für das Rad.
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
…
continue reading
Einmal im Monat stellen wir Menschen vor, die weiterdenken und unsere Gesellschaft mit ihren Ideen voranbringen. Ob Plastik in den Ozeanen, Klimaveränderungen oder soziale Ungleichheiten – die Probleme unserer Zeit sind drängender denn je. „Ausgesprochen nachhaltig“ diskutiert Chancen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und legt dar, welche Rolle der KfW als Förderbank dabei zukommt.
…
continue reading
Die Podcastreihe #kannstduauch zeigt auf, wie vielfältig die dezentrale Energiewende ist. Menschen berichten in den verschiedenen Folgen der kommenden Wochen von ihrer Motivation sich in die Energiewende einzubringen. Wir sind deutschlandweit unterwegs und treffen digital ganz unterschiedliche Menschen mit dem gleichen Ziel: die Energiewende vor Ort zu gestalten. Lasst euch inspirieren.
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Quer, Mainz/Wiesbaden)
…
continue reading
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
…
continue reading
Im „Radfunk“ schenken wir dem Drahtesel besondere Aufmerksamkeit: Es geht um die großen Themen wie fahrradgerechte Städte, aber genau so um praktische Tipps und Tricks: Welche Missverständnisse gibt es bei den Verkehrsregeln? Wie vermeidet man klassische Gefahrensituationen? Und: Darf man eigentlich mit Kopfhörern fahren? Wir lernen praktische Life-Hacks kennen und erfahren, wie man mit Kindern am sichersten durch die Stadt gelangt. Zu Wort kommen Unfallforscher, Stadtplaner, Polizisten, Ver ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Veganismus, Nachhaltigkeit, Klima, Tierrechte, Ethik und vor allem um ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir - Stefanie & Carsten - dokumentieren unseren Weg in eine klimagerechte Zukunft und stellen dabei auch Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vor, die uns geprägt haben. Du bist herzlich eingeladen diesen Weg mit uns zu gehen. Alle Folgen ab #270 sind transkribiert. Die restlichen Folgen werden nach und nach durch die Mithilfe ...
…
continue reading
Jeden Monat kommen im piqd-Hintergrund die Autorinnen und Autoren von drei Artikeln und Beiträgen zu Wort, die uns nicht mehr aus dem Kopf gehen. Im Gespräch mit Florian Schairer erzählen sie euch die Geschichten hinter der Geschichte: besondere Recherchen, spannende Protagonisten, komplizierte Analysen. Und hinter jedem guten Artikel, hinter jedem klugen Beitrag steht ein Mensch. Im piqd-Hintergrund könnt ihr sie kennenlernen. Der piqd-Hintergrund ist eine Zusammenarbeit von piqd.de und det ...
…
continue reading
Wo stehen wir im Kampf gegen den Klimawandel? Was können wir tun, damit die Erde keine Kipppunkte überschreitet? In „Kipp und klar“ hakt das Klimateam der Frankfurter Rundschau nach bei Fachleuten und Engagierten, kurz und bündig, „kipp und klar“. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag. Was bedeutet etwa die anhaltende Rekordtemperatur der Meere? Wie nachhaltig ist Fair Fashion? Wo gibt es Beispiele, wie ökologisch gebaut werden kann? Der Klima-Podcast der FR macht sich daran, diese Fragen zu ...
…
continue reading
1
Tandem: War’s das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31
Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (…
…
continue reading
1
Antritt | Tandem: War’s das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s dieses Mal um die Verkehrswende im Rückwärtsgang in Berlin und einen beeindruckenden Slow Ride in Detroit. Ragnhild Sørensen über die Verkehrswende rückwärts in Berlin 2015 ist in Berlin eine neue Bewegung auf den Plan getreten: Der Volksentscheid Fahrrad hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Radgesetz zu initiiere…
…
continue reading
1
VW steht für Verkehrswende (Serie 1287: VON UNTEN im Gespräch)
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Am 27. November 2024 präsentierten Attac Graz, die AUGE Steiermark, der GLB und die KJÖ/KSV den Dokumentarfilm „VW steht für Verkehrswende“ an der TU Graz. Der Film von John Mio Menhert beleuchtet die Krise der Automobilindustrie und die Proteste der VW-Belegschaft sowie der lokalen Bevölkerung gegen die profitorientierte Firmenpolitik des Konzerns…
…
continue reading
Derbys — legendäre Fußball-Duelle Die Doku „Derbys — legendäre Fußball-Duelle“ zeigt drei der legendärsten Fußball-Derbys und erzählt ihre Geschichte. Hamburger SV vs. FC St. Pauli, Glasgow Rangers vs. Celtic Glasgow und Boca Juniors vs. River Plate. Warum gibt es Feindschaften im Sport, die zu Gewalt und manchmal sogar Mord führen? Ihr könnt „Derb…
…
continue reading
1
brand eins-Podcast | Die Klinik der Zukunft
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Waldkliniken — Krankenhaus der Zukunft Nach langem Ringen ist die Krankenhausreform am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Ziel ist es, durch mehr Spezialisierung in den Kliniken die Versorgung der Patienten zu verbessern. Ob das gelingen wird und ob die Finanzierung ausreicht, wird weiter kritisch diskutiert. Daneben gibt es bereits Kliniken, die ih…
…
continue reading
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Auf der Quantengravitation ruhen die größten Hoffnungen der Physik: Seit nunmehr einhundert Jahren suchen Forscherinnen und Forscher nach einem Schlüssel, um Schwerkraft und Quantentheorie endlich zu vereinen. Doch bislang ohne Erfolg. Wer das Problem der Unvereinbarkeit verstehen will, muss in die Welt der Naturwissenschaften Anfang des 20. Jahrhu…
…
continue reading
1
Antritt | Tandem: Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble?
1:49:39
1:49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:39
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um die Zukunft des Fahrrads, die wir in der Glaskugel betrachten, und um einen Konvoi, der im Juli Rettungswagen in die Ukraine bringen will. Per Fahrrad natürlich. Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble? Im Fahrradpodcast „Antritt“ sprechen wir viel über die Fahrradgegenwart und beschäft…
…
continue reading
1
Tandem: Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble?
1:49:39
1:49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:39
Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was Fahrräder in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Begrüßung und Rückblick auf den Januar (00:06:43) Themenübersicht (00:07:45) Klingeln bei Klötzer (00:09:08) Die Zukunft des Mountainbikes (00:31:18) Technik im Fahrrad (00:39:41) Lastenräder und urb…
…
continue reading
1
Tandem: Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble?
1:49:39
1:49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:39
Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was Fahrräder in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Begrüßung und Rückblick auf den Januar (00:06:43) Themenübersicht (00:07:45) Klingeln bei Klötzer (00:09:08) Die Zukunft des Mountainbikes (00:31:18) Technik im Fahrrad (00:39:41) Lastenräder und urb…
…
continue reading
Das Mädchen im Schnee Nach dem letzten aufregenden Fall hatte Journalistin Miren Rojo (Milena Smit) eigentlich gehofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehrt. Doch dann steckt ihr jemand ein Foto einer vermissten Frau zu und schon bald steckt Miren gemeinsam mit Enthüllungsjournalist Jaime mitten in den nächsten Ermittlungen. Die führen sie diesmal zu…
…
continue reading
1
Forschungsquartett | Wie funktioniert die Zusammenarbeit der UN für Klimaschutz und Biodiversität?
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Die COP29 — eine Frage des Geldes? COP steht für „Conference of the Parties“, also „Konferenz der Vertragsparteien“. Die Vertragsparteien sind die Vertragsstaaten der der UN-Klimarahmenkonvention. Einmal pro Jahr treffen sich diese Vertragsstaaten zur K…
…
continue reading
The Recruit — Staffel 2 In den neuen Folgen der Netflix Serie geht der CIA-Anwalt Owen Hendricks auf geheime Mission nach Südkorea. Hier verbündet er sich mit dem koreanischen Agenten Jang Kyun. Zusammen sollen die beiden eine Verschwörung aufdecken, die potenziell die ganze Welt bedroht. Noah Centineo ist wieder als Owen zu sehen und „Past Lives“-…
…
continue reading
Your Friendly Neighborhood Spider-Man In der neuen Animationsserie aus dem Hause Marvel muss ein junger Peter Parker sein Leben zwischen Schulalltag und seiner Geheimidentität als Spider-Man balancieren. Anders als normalerwiese üblich, sind einige Figuren nicht Peters Feinde, sondern Freunde. Zusätzlich punktet die Serie mit einem coolen Look, der…
…
continue reading
1
Geschichten aus der Mathematik | Shinichi Mochizuki und der umstrittene Beweis
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Shinichi Mochizuki: Ambitionierter Einzelgänger Shinichi Mochizuki wird 1969 in Tokio geboren. Schon früh zieht seine Familie in die USA, da sein Vater an der renommierten Harvard University eine Stelle annimmt. Mit gerade einmal 16 Jahren beginnt Mochizuki sein Studium an der Princeton University — einer der renommiertesten Universitäten der Welt.…
…
continue reading
1
Melanie Kühner, wie managt man den Ameisenhaufen Frankfurt Hauptbahnhof?
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22
Im Gespräch mit der Leiterin Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge begrüßen wir Melanie Kühner, Bahnhofsmanagerin des Frankfurter Hauptbahnhofs. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mobilitätsbranche – sowohl in der Luftfahrt als auch auf der Schiene – gibt Melanie spannende Einblicke in i…
…
continue reading
1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Internationaler Kunstmarkt – Alle reden von Krise, stimmt das?
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Wo steht der internationale Kunstmarkt? Im ersten Halbjahr 2024 gingen die Umsätze der Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel zurück. Christie’s konnte dieses Tief wieder aufholen. Unter anderem durch den Verkauf von René Magritte’s Les empires des lumières. Das Gemälde aus der Sammlung Mica Ertegun erzielte…
…
continue reading
1
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Klimacheck Wahlprogramme, Teil 2
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Klimaschutz im Wahlkampf Wir gehen in die zweite Runde des „Klimachecks Wahlprogramme“. Denn die Bundestagswahl steht vor der Tür, und während sich die Parteien über Migration, Wirtschaft und Sicherheit in die Haare kriegen, bleibt ein Thema erstaunlich leise: der Klimaschutz. Klar, jede Partei hat ihn irgendwo im Programm, aber wer sich die Verspr…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Paradise, Der Germanwingsabsturz – Chronologie eines Verbrechens, Scrublands
5:28
Paradise In der Thriller-Serie „Paradise“ geht es um eine Gemeinde, in der die Reichen, Schönen und Mächtigen wohnen. Nachdem jemand in der Gemeinde ermordet wird, finden Ermittlungen statt. Dabei kommen die Geheimnisse der Bewohnerinnen und Bewohner langsam ans Licht. „Paradise“ gibt es jetzt bei Disney+. Der Germanwings-Absturz — Chronologie eine…
…
continue reading
1
Jane Goodall: Reasons for Hope (Serie 1287: VON UNTEN im Gespräch)
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Am 25. Oktober 2024 hatte das Zentrum für Visionen in Puch-Urstein eine besondere Besucherin: Jane Goodall, die legendäre Verhaltensforscherin, UN-Friedensbotschafterin und unermüdliche Tierschützerin. Mit 90 Jahren zog sie das Publikum mit ihrer Geschichte in den Bann, sprach über die bahnbrechenden Erkenntnisse ihrer Arbeit mit Schimpansen und te…
…
continue reading
Die Ermittlung Peter Weiss war selbst noch in den 1960er-Jahren bei den ersten Auschwitzprozessen anwesend, und aus diesen Eindrücken heraus ist sein Theaterstück „Die Ermittlung“ entstanden. Das Stück bringt der gleichnamige Film nun auf die Bildschirme. Ganz ohne aufwendige Kulissen oder Effekte stehen die Aussagen der Zeuginnen und Zeugen im Mit…
…
continue reading
Der Soldat James Ryan Mitten im Zweiten Weltkrieg macht sich Captain John H. Miller (Tom Hanks) mit einer kleinen Truppe auf die Suche nach dem Soldaten James Ryan. Alle Brüder von James sind schon umgekommen und jetzt lautet die Mission, den letzten lebenden Bruder sicher nach Hause zu bringen. Doch Frankreich ist 1944 alles andere als ein sichere…
…
continue reading
Ich — Einfach unverbesserlich 4 Im vierten Teil von „Ich — Einfach unverbesserlich“ muss der ehemalige Superschurke Gru zusammen mit seinen Kindern, seiner Frau und den Minions untertauchen, um sich vor dem entflohenen Verbrecher Maxime Le Ma zu verstecken. Natürlich sorgen er und die Minions für ausreichend spaßiges Chaos. In der deutschen Synchro…
…
continue reading
1
#28 Sonderfolge 1 zur Wahl
1:21:49
1:21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:49
Dies ist eine Sonderfolge der Würfelphilosophen zur Wahl 2025. Drei Rollenspielende diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Die Bundestagswahl 2025 steht an und wir haben uns vorgenommen die Wahlprogramme anzuschauen. Aber bevor wir das machen checken wir erstmal in dieser Folge ab, welche Themen uns so wichtig sind. Von Wirtschaft, Migration bi…
…
continue reading
1
brand eins-Podcast | Hast du eine Feedback-Kultur? Frag doch mal nach.
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
kununu-CEO Nina Zimmermann In diesem Monat geht es im brand eins Podcast um das Thema Employer Branding. Vor einigen Jahren haben Unternehmen das Thema Fachkräftemangel vielleicht noch weglächeln können. Doch mittlerweile ist allen klar, dass der Konkurrenzdruck um gute Arbeitskräfte in vielen Branchen groß ist. Umso wichtiger wird es da, dass best…
…
continue reading
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Quantensensoren sind hochsensible Messgeräte. Sie nutzen die Welt der Quantenmechanik, um mit bisher unerreichter Präzision zu messen. Forschende glauben, dass sie die Messtechnik revolutionieren werden. So funktionieren Quantensensoren Wie jeder andere Sensor nehmen sie Informationen aus ihrer Umgebung auf. Allerdings ist die Qualität der Daten un…
…
continue reading
1
Interview: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker?
1:41:46
1:41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:46
Thomas Becker baut Fahrradrahmen unter der Marke Meerglas. Seine Fahrräder gewinnen Preise, er will nichts anderes tun, als Fahrräder zu bauen — doch er kennt auch die Untiefen des Berufs. (00:00:16) Intro und Content-Warnung (00:03:06) Einführung und Hintergrundgeschichte (00:07:21) Der Weg zum Fahrradrahmenbau (00:32:55) Preisgestaltung und Kunde…
…
continue reading
1
Antritt | Interview: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker?
1:41:46
1:41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:46
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um den Fahrradrahmenbauer Thomas Becker und seine Marke „Meerglas“. Wir sprechen über den Antrieb und die Herausforderungen des Lebens als Rahmenbauer. Thomas Becker baut Meerglas-Fahrräder Thomas Becker ist Fahrradrahmenbauer. Unter der Marke Meerglas baut er Kompletträder, die immer Einzelstüc…
…
continue reading
1
Interview: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker?
1:41:46
1:41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:46
Thomas Becker baut Fahrradrahmen unter der Marke Meerglas. Seine Fahrräder gewinnen Preise, er will nichts anderes tun, als Fahrräder zu bauen — doch er kennt auch die Untiefen des Berufs. (00:00:16) Intro und Content-Warnung (00:03:06) Einführung und Hintergrundgeschichte (00:07:21) Der Weg zum Fahrradrahmenbau (00:32:55) Preisgestaltung und Kunde…
…
continue reading
Star Trek: Section 31 Oscarpreisträgerin Michelle Yeoh kehrt in ihrer Rolle der Philippa Georgiou aus der Serie „Star Trek: Discovery“ zurück. Dieses Mal muss sie zusammen mit der Geheimorganisation Sektion 31 die Sternenflotte vor einer unglaublichen Bedrohung retten. Neben Michelle Yeoh sind auch Omari Hardwick und Humberly González Teil des Cast…
…
continue reading
1
Forschungsquartett | Wie schädlich ist Mikroplastik für den Körper?
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
Plastik in der Blutbahn Mikro- und Nanoplastik, so nennen wir kleine Plastikpartikel, die uns permanent umgeben. Teilchen, die kleiner sind als fünf Millimeter — also kleiner als eine Bügelperle. Nanoplastikpartikel sind im Vergleich dazu nochmal bedeutend kleiner — höchstens einen Mikrometer groß. Zum Vergleich: Ein normales Blatt Papier ist 80 Mi…
…
continue reading
The Night Agent — Staffel 2 In der Serie „The Night Agent“ geht es um den FBI-Agenten Peter Sutherland. Er muss im Telefondienst des FBI arbeiten. Eigentlich kein sehr spannender Job. Doch ein Anruf ändert alles, und er wird in eine Verschwörung hineingezogen. In der zweiten Staffel geht es um eine chemische Waffe, die die Sicherheit des ganzen Lan…
…
continue reading
Prime Target In „Prime Target“ geht es um einen Mathematiker, der kurz davor steht, Primzahlen zu entschlüsseln. Weil er mit seiner Entdeckung den Schlüssel zu allen Computern auf der Welt in der Hand hält, weckt er damit das Interesse von bösen Mächten, aber auch von der NSA-Agentin Taylah Sanders. „Prime Target“ gibt es jetzt bei Apple TV+. Whisk…
…
continue reading
1
Zwischen Staub und Visionen: Wenn der 3. Ort entsteht
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Heute geht es um mehr als Fahrräder. Tauche ein in die "Zukunft Fahrradladen" und wie er zum "Dritten Ort" wird. Was verbirgt sich hinter dem neuen Konzept? Wie läuft der Umbau und was erwartet dich nach der Neueröffnung? Erlebe hautnah, wie das Team den Umbau meistert und worauf du dich bei der großen Wiedereröffnung am 1. Februar freuen kannst. L…
…
continue reading
1
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Klimacheck Wahlprogramme, Teil 1
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, aber Klimaschutz spielt in den Wahlkämpfen gerade eher eine Nebenrolle. Dabei sind die nächsten Jahre entscheidend, um den Klimawandel zu bremsen. Was sagen die Parteien dazu? Wer hat konkrete Pläne und wo fehlt’s an Ideen? Wir widmen uns in zwei aufeinanderfolgenden Folgen den Wahlprogrammen der großen Parteie…
…
continue reading
Winner Reality Winner ist eine Whistleblowerin und der Film „Winner“ erzählt ihre Geschichte. Sie wuchs mit einem pazifistischen Vater auf und wollte schon immer Gutes tun. Sie geht erst zur US-Army und später zur NSA. Hier gelangt sie an Informationen, die belegen, dass Russland die Wahl 2016 manipuliert hat. Weil die Trump-Regierung die Informati…
…
continue reading
Vermisst in den Highlands Edmond Murray (James McAvoy) ist gerade in der schottischen Natur unterwegs, als seine Ex-Frau anruft und ihm mitteilt, dass ihr gemeinsamer Sohn aus dem Ferienlager verschwunden ist. Die Polizei macht sich sofort auf die Suche — zumindest bis von ganz oben der Befehl kommt, die Ermittlungen einzustellen. Das kann Edmond s…
…
continue reading
Im Schatten Trojan (Mišel Matičević) ist gerade aus dem Gefängnis raus und plant schon wieder das nächste große Ding. Doch ohne Geld und wahre Freunde gestaltet sich das sehr schwierig. Denn auch sein alter Kumpel Richard will ihm seinen Anteil vom letzten Raub nicht auszahlen, sondern hetzt stattdessen seine Leute auf ihn. Den Neo-Noir-Thriller „I…
…
continue reading
Krieg und Frieden 1805 mischt Napoleon Europa kräftig auf und davon bleibt auch das zaristische Russland nicht verschont. Auf die drei jungen Adeligen Pierre (Paul Dano), Andrej und Natascha (Lily James) kommen also ziemlich turbulente Zeiten zu. Die BBC hat sich an Leo Tolstois Roman gewagt und ihn in eine Miniserie gepackt — von dem Ergebnis könn…
…
continue reading
1
'Pataphysik (Serie 1074: KAPUTT FM)
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
Es ist als ob wir die letzten acht Jahre nichts anderes gemacht hätten. Und trotzdem: In unserer nicht enden wollender Ignoranz wussten wir nicht einmal, dass wir die ganze Zeit bereits 'Pataphysik betrieben – und das auf hoch-wissenschaftlichem Niveau wohlgemerkt. Bis wir an jenem düsteren, nur schwach von flackerndem Lichte erleuchteten Abend in …
…
continue reading
1
Wir wollen gut arbeiten - Gute Arbeit gestalten (Serie 1170: Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen woll)
Nicht wenige Menschen verlassen den Pflegeberuf oder reduzieren zumindest das Stundenausmaß, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen. Einigkeit herrscht darüber: Wir wollen gut arbeiten!New Work in der Pflege - ist keine Floskel, sondern eine Haltung. Nämlich Arbeit so zu gestalten, wie wir gut und gerne arbeiten können. Daniela Kolar beschäftig…
…
continue reading
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Genetik: Die RNA-Revolution
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
RNA, das steht für Ribonukleinsäure. Sie ist ein entscheidendes Molekül, das zahlreiche lebenswichtige Aufgaben in Zellen erfüllt. Der bekannteren DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist sie zwar sehr ähnlich, unterscheidet sich aber strukturell und in ihren Funktionen. Was macht die RNA im Körper? RNA codiert Proteine. Das dürfte den meisten noch aus dem…
…
continue reading
1
Tandem: War’s das mit der Verkehrswende in Berlin, Ragnhild Sørensen?
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31
Die Verkehrswende in Berlin fährt rückwärts, wir sprechen mit Ragnhild Sørensen darüber und gehen mit Willi auf einen Slow Ride in Detroit. (00:00:00) Gesundes Neues, Vogelperspektive und Braunes Fett (00:07:36) Im Gespräch mit Ragnhild Sørensen (00:08:47) Ist die Verkehrswende in Berlin abgesagt? (00:09:45) Wie wird die Nichtumsetzung begründet? (…
…
continue reading
1
brand eins-Podcast | Jobbeschreibung Nachhaltigkeit: drücken, schieben, hupen
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Nachhaltige Markenbildung bei Melitta Arbeitskräftemangel und demografischer Wandel zwingen Unternehmen noch viel mehr als noch vor einigen Jahren, sich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu präsentieren. Doch nicht nur für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber versuchen Unternehmen, die eigene Markenbildung voranzutreiben, sondern au…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Severance, Back in Action, Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten
5:08
Severance — Staffel 2 In den neuen Folgen sind der Datenanalyst Mark und seine Kollegen ihrem Arbeitgeber Lumon Industries auf der Spur. Denn die Firma trennt chirurgisch die Arbeitspersönlichkeit ihrer Mitarbeiter von ihrem Privatleben. Mark muss in den neuen Folgen herausfinden, was mit seiner totgeglaubten Ehefrau wirklich passiert ist, während …
…
continue reading
1
Teurer Fahren | Episode 4: Die Mehdorn-Geschichte
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsb…
…
continue reading
1
Teurer Fahren | Teurer Fahren | Episode 4: Die Mehdorn-Geschichte
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Bahn vs. Bund Zurück in Zwingenberg an der Bergstraße in Südhessen. 2003 brennt hier an der Main-Neckar-Bahn das Stellwerk. Die Weichen zum Überholgleis können erstmal nicht gestellt werden, nach dem Brand kann man das Überholgleis also nicht benutzen. Ein Jahr später stellt die DB Netz AG beim Eisenbahnbundesamt einen Antrag. Die Bahn will das Übe…
…
continue reading
1
Forschungsquartett | Was bringen Neujahrsvorsätze?
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Neues Jahr, neue Neujahrsvorsätze The same procedure as every year — der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Wir wollen alte destruktive Verhaltensweisen hinter uns lassen und neue Routinen etablieren, die unser Leben besser machen. Deswegen machen sich viele Menschen Neujahrsvorsätze. Die Psychologie spricht dabei von einem „Fresh-Sta…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Sebastian Fitzeks Der Heimweg, Zurück in die Zukunft, Lockerbie: A Search for Truth
5:22
Sebastian Fitzeks Der Heimweg Jules arbeitet als Telefonist für ein Heimwegtelefon, das Frauen auf ihrem Heimweg begleitet. Eines Abends ruft Klara an. Sie hat Angst, denn sie glaubt, dass ein Serienkiller hinter ihr her ist. Doch scheint Klara ebenfalls Halluzinationen zu haben. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Autor Sebastian Fitz…
…
continue reading
1
Barbara Schmoll: Mobilitätswende per (Auto-)Abo?
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Im Gespräch mit der VP Auto Bank Relations bei FINN Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast! In dieser Folge des Mobility Allstars Podcasts begrüßen wir Barbara Schmoll, VP Auto Bank Relations bei FINN. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Auto-Abos ein: Was macht dieses Modell so attraktiv für Unternehmen und Privatkunden? Welche Rolle spiel…
…
continue reading
Britney ohne Filter „Britney ohne Filter“ ist eine fünfteilige Dokumentation, die sich um das Leben von Britney Spears dreht. Sie erzählt ihre komplette Geschichte: Von ihren Anfängen im Mickey Mouse Club, über ihren Breakdown und der Vormundschaft ihres Vaters. Dabei sind Britneys Fans immer an ihrer Seite. Ihr könnt „Britney ohne Filter“ jetzt in…
…
continue reading