You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
…
continue reading
…
continue reading
Wie gestalten wir Mobilität sicher, klimafreundlich und bezahlbar? Das ist die Frage der Verkehrswende. Mein Name ist Stephan Kühn, ich komme aus Dresden und bin Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion. In meinem Verkehrswende-Podcast gibt es spannende Gesprächspartner, thematische Hintergründe und Einblicke in meine Arbeit im Bundestag.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
…
continue reading
Das Magazin für Mobilität und Urbanität
…
continue reading
Diese Welt ist krank. Klimawandel, Krisen, Kriege - Was können wir heute von Marx lernen, um einen grundlegenden Wandel zu schaffen?
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
N
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende

1
NEUES BEWEGEN – Der Zukunftsnetz-Podcast zur Mobilitätswende
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen. Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche ...
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
…
continue reading
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
…
continue reading
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbik ...
…
continue reading
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan

1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Tobias Pusch (Mobilitäts-Journalist), Stephan Tschierschwitz (Vorstand Mobility Allstars)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die ...
…
continue reading
Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte D ...
…
continue reading
W
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen

Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
…
continue reading
Die Podcastreihe #kannstduauch zeigt auf, wie vielfältig die dezentrale Energiewende ist. Menschen berichten in den verschiedenen Folgen der kommenden Wochen von ihrer Motivation sich in die Energiewende einzubringen. Wir sind deutschlandweit unterwegs und treffen digital ganz unterschiedliche Menschen mit dem gleichen Ziel: die Energiewende vor Ort zu gestalten. Lasst euch inspirieren.
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
Einmal im Monat stellen wir Menschen vor, die weiterdenken und unsere Gesellschaft mit ihren Ideen voranbringen. Ob Plastik in den Ozeanen, Klimaveränderungen oder soziale Ungleichheiten – die Probleme unserer Zeit sind drängender denn je. „Ausgesprochen nachhaltig“ diskutiert Chancen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und legt dar, welche Rolle der KfW als Förderbank dabei zukommt.
…
continue reading
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Interview: Wie schön ist die Verkehrswende in Paris, Ulf Buermeyer und Philipp Böhme?
1:28:26
1:28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:26Paris gilt als ein europäischer Vorreiter der Verkehrswende. Ulf Buermeyer von der Lage der Nation und Philipp Böhme haben sich umgeschaut. (00:00:00) Begrüßung, neue Steadies und Feedback zur letzten Folge (00:02:29) Themenübersicht (00:03:25) Begrüßung Ulf Buermeyer (00:05:07) Paris – ein Paradies? (00:06:46) Bürgermeisterin – Anne Hidalgo (00:13…
…
continue reading
s
she drives mobility

1
Glass Walls: Breaking Down Barriers to Gender Equity at Work and Beyond - with Amy Diehl.
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05In this powerful episode of She Drives Mobility, I spoke with Dr. Amy Diehl – author, CIO, gender equity researcher, and fierce advocate for inclusive workplaces – and sister from another mister. Together, we explore the structural barriers women face across industries, especially in tech and mobility, and how Amy’s research brings invisible biases…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Wie können wir nachhaltig reisen?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“. Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rei…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Balkonsolar - Gefühlte Kriminalität - Fibre Maxxing
1:17:23
1:17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:23Lehrerverband kritisiert "Flut an Einser-Abis"; Balkonsolar: Strom zu Hause erzeugen; Gefühlte Kriminalität ist gesellschaftlich unterschiedlich verteilt; Wie Hochhäuser funktionieren können; Was gegen Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen hilft; Fibre Maxxing - Ist es gesund, sehr viele Ballaststoffe zu essen?; Digitalisierung - Wen lassen wir dabei z…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Was macht ihr als „Women in Cycling“, Isabell Eberlein und Angela Francke?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke haben „Women in Cycling“ gegründet. Auf der Eurobike sprechen wir über das Netzwerk und seine Ziele. (00:00:00) Begrüßung neuer Mitglieder im Peloton (00:03:38) Die Women in Cycling-Studie (00:04:19) Warum es diese Studie braucht (00:06:21) Wie „Women in Cycling“ entstanden ist (00:10:04) Hintergrund Pr…
…
continue reading
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Was macht ihr als „Women in Cycling“, Isabell Eberlein und Angela Francke?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke haben „Women in Cycling“ gegründet. Auf der Eurobike sprechen wir über das Netzwerk und seine Ziele. (00:00:00) Begrüßung neuer Mitglieder im Peloton (00:03:38) Die Women in Cycling-Studie (00:04:19) Warum es diese Studie braucht (00:06:21) Wie „Women in Cycling“ entstanden ist (00:10:04) Hintergrund Pr…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

1
LdN439 Wie kann die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen - und was geht uns das an? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 2
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
CO2-neutrales Bauen - Musik-Therapie - Vogelgrippe
1:23:53
1:23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:53Abkupfern - gute Seiten und Grenzen; Holzhäuser: Warum CO2-neutrales Bauen kompliziert ist; Umsonst-Strom führt zu Boom bei Batteriespeichern; Musik in der Therapie - Als Fenster zur Vergangenheit; Vogelgrippe in den USA: Warnung vor Durchseuchung in Ställen; Sind Bitterstoffe wirklich gesund?; Reaktionen zum Klimaschutz-Urteil; Was passiert, wenn …
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Motorräder - Eis für Hunde - Was hilft beim abnehmen?
1:27:07
1:27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:07Motorräder - Müssen sie so laut sein?; Brasilien: Bakterien als Pflanzenschutzmittel; Wie wirken "Angstgegner" auf die Leistung?; Können ausgestorbene Tierarten zurückkehren?; Gutachten zum Klimaschutz - was bringt's?; Eis für Hunde - Eine sinnvolle Abkühlung?; Abkupfern, nachmachen, teilen: Gute Seiten und Grenzen; Abnehmen - durch Ernährung oder …
…
continue reading
A
Allgemein

1
RadPod#179 Fahrradklima-Test 2024
1:38:59
1:38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:59Der Anti-Fahrrad Diskurs Killer Lastenrad / Bremsschwellen für Fahrräder / Hamburger MoPo Titel „Fußgänger trauen sich nicht mehr aus dem Haus“) Mehr Radwege stärken Fußverkehr Deutschland fährt wieder mehr Auto Fahrradklima-Test (Bundesergebnisse / MD Ergebnisse / Kommunalbefragung MD / ADFC PM / ADFC zu Personalstellen) Arndtstraße Weg frei für Z…
…
continue reading
F
Fahrradstadt Magazin

1
RadPod#179 Fahrradklima-Test 2024
1:38:59
1:38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:59Der Anti-Fahrrad Diskurs Killer Lastenrad / Bremsschwellen für Fahrräder / Hamburger MoPo Titel „Fußgänger trauen sich nicht mehr aus dem Haus“) Mehr Radwege stärken Fußverkehr Deutschland fährt wieder mehr Auto Fahrradklima-Test (Bundesergebnisse / MD Ergebnisse / Kommunalbefragung MD / ADFC PM / ADFC zu Personalstellen) Arndtstraße Weg frei für Z…
…
continue reading
F
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

1
Mental-Health: Mit dem Rad zur mentalen Gesundheit
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52Tritt in die Pedale deines Wohlbefindens! Fühl, wie das Radfahren dein Leben aufblühen lässt und deine mentale Kraft entfacht. Entdecke eine Episode, die dir zeigt: Dein Fahrrad ist immer ein Teil der Lösung. Es stärkt deinen Körper und nährt deine Seele. Begib dich als Psyclonaut auf eine tiefgreifende Reise. Erlebe die "Salutogenese" – den Blick …
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Geschwisterliebe - Florian Lipowitz - Genom-Screening
1:18:04
1:18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:04Geschwister - Machen sie uns glücklich?; Mit Satelliten-Daten Waldbrände bekämpfen; Wenn Schulden krank machen; Florian Lipowitz - Vom Biathleten zum Rad-Superstar; Warum wir Tiere lieben und sie trotzdem essen; 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer; Untersuchung von Neugeborenen - Symposium berät über Genom-Screening; Mittagsschlaf - Macht ein Powernap…
…
continue reading
D
Deep Dive CleanTech // by DWR eco

1
Funding & Scaling Climate Deeptech | DeepDive Cleantech #93
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34What Makes Climate Deep Tech Investable? A VC Perspective In this episode, host David Wortmann speaks with Louis Lorrach, Principal at Wind, about what it really takes to scale and fund Climate Deeptech in today’s volatile landscape. Wind is a Berlin-based Article 9 venture fund investing in early-stage companies at the intersection of climate, ene…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Camping - Lebensgefühl, Lifestyle, Lebensform?
1:26:35
1:26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:35Camping - Lebensgefühl, Lifestyle, Lebensform? ; Wie Pilze für Fleischaroma sorgen ; Brasilien: Bakterien als Pflanzenschutzmittel ; Sicherheitslücke Microsoft ; Die Mauersegler sind da! ; Bäume pflanzen - Was bringt das wirklich fürs Klima? ; Plötzlicher Herztod - wie Olaf Herzstillstand und Koma überlebte ; Wann ist die Zeckenimpfung sinnvoll? ; …
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wärmedämmung - Schimpansen und Krebs - Verschwörungserzählungen
1:17:12
1:17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:12Wärmedämmung - Muss jedes Haus dick eingepackt werden?, Warum Schimpansen seltener Krebs als Menschen bekommen, Schnell wie der Wind: Radfahren als Wissenschaft, Aufteilung von Hausarbeit - Stressfaktor für Beziehungen, Invasive Arten im Garten, Verschwörungserzählungen - Wer glaubt das?; Moderation: Shanli Anwar.…
…
continue reading
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Interview: Wie schön ist die Verkehrswende in Paris, Ulf Buermeyer und Philipp Böhme?
1:28:26
1:28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:26Paris gilt als ein europäischer Vorreiter der Verkehrswende. Ulf Buermeyer von der Lage der Nation und Philipp Böhme haben sich umgeschaut. (00:00:00) Begrüßung, neue Steadies und Feedback zur letzten Folge (00:02:29) Themenübersicht (00:03:25) Begrüßung Ulf Buermeyer (00:05:07) Paris – ein Paradies? (00:06:46) Bürgermeisterin – Anne Hidalgo (00:13…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN438 Wie wird die Bundeswehr wieder verteidigungsbereit? (Gustav Gressel, Politikwissenschaftler) - Teil 1
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Nach langjähriger Tätigkeit im österreichischen Verteidigungsministerium und für einen sicherheitspolitischen Thinkt…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Klimagerechter Welthandel - Höchstes Windrad - Tierleder
1:21:24
1:21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:24: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?
1:25:14
1:25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:14Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderati…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Tropenkrankheiten - Ist zu viel Sport ungesund? - Windenergie
1:19:53
1:19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:53Eine Billionen Schulden - Gut für meine Zukunft?; Klima - Warum Extremwetter in Vergessenheit geraten; Chikungunya, Zika, Dengue & Co. - Wie gut sind wir auf Tropenkrankheiten vorbereitet?; Jeden Tag ins Gym - Ist zu viel Sport ungesund?; Windenergie - Halbjahresbilanz 2025; Wie sind Flüsse entstanden?; Gelassenheit - Warum bin ich nicht entspannte…
…
continue reading
H
Halbe Katoffl


1
Chan-Jo Jun (KOR): Quatsch-Jura, Facebook-Klage & "Der unkoreanischste Koreaner"
1:39:40
1:39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:40Chan-Jo Jun ist Fachanwalt für IT-Recht. Seit einigen Jahren klärt er im Internet auf über juristische Sachverhalte, erläutert gesellschaftliche Konsequenzen von Verboten und Gesetzen – und entlarvt „Quatsch Jura“. Er schreckt nicht mal davor zurück, Social-Media-Plattformen zu verklagen.Warum Chan-Jo Jun eigentlich anders heißt, was er beim Geflüg…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Klimakrise: Wie essen wir in Zukunft?
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Die Landwirtschaft ist zugleich Leidtragender und Verursacher der Klimakrise. Was essen wir in Zukunft? Und wie kann eine gesunde und nachhaltige Ernährung gelingen? Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/ Hier geht es zur Folge Mission Energiewende zum Thema Fleischersatz: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-v…
…
continue reading
D
Deep Dive CleanTech // by DWR eco

1
Vertical Solar, Reinvented - with Trygve Mongstad, Over Easy Solar | DeepDive Cleantech #92
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22In this episode, David Wortmann sits down with Trygve Mongstad, CEO and Co-Founder of Over Easy Solar, the Oslo-based cleantech company redefining solar for urban rooftops. Founded in 2021, Over Easy Solar is pioneering Vertical Photovoltaics: a plug-and-play solar system for flat roofs, green roofs, and buildings with structural limitations. The c…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Schlafhygiene: Was fördert einen erholsamen Schlaf?
1:25:24
1:25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:24Schlafhygiene: Was fördert einen erholsamen Schlaf? ; Die Evolution im Klimawandel ; HIV - Die Pandemie schreitet wieder voran ; Analog-Missionen: Von dieser Welt für den Weltraum lernen ; Vitamin B12 - Gut versorgt oder doch nicht? ; Recycling von Lithium-Ionen-Akkus ; Das Ende der Gänsestopfleber ; Moderation: Shanli Anwar.…
…
continue reading
r
ring frei!

1
41 – Wie das gemeinwohlorientierte Straßengesetz Berlin verändert – und wer profitiert
1:06:15
1:06:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:15Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1.…
…
continue reading
s
she drives mobility

1
Tödlich verharmlost – wie Sprache Verkehrsgewalt unsichtbar macht.
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping …
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Was hat Mathe mit Bier zu tun?
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt die Karriere des Statistiker William Sealy Gosset ganz alltagspraktisch in einer Brauerei: Bei Guinness erfindet er eine Methode, um Bier objektiv zu testen. Bis heute wird seine Methode angewendet. Geschichten aus der Mathematik ist unser Podcast, in dem wir die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt …
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde?
1:26:57
1:26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:57Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde? ; Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen? ; 100 Jahre Rolltreppe ; Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? ; Was tun bei Schlafstörungen? ; Moderation: Marlis Schaum.Von WDR 5
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI…
…
continue reading
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?
1:24:15
1:24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:15Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem G…
…
continue reading
D
Deep Dive CleanTech // by DWR eco

1
Energy Sharing neu gedacht: Solarstrom einfach und lokal teilen | DeepDive Cleantech #91
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Wie bringen wir die Energiewende dorthin, wo sie besonders gebraucht wird - in Mietwohnungen? In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Frank Schönfelder, Marketingchef beim Münchner Cleantech-Unternehmen Pionierkraft. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnungswirtschaft aktiv in die Energiewende einzubinden. Mi…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wanderwege - Essverhalten - Kelpwälder
1:25:07
1:25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:07Wie finde ich den besten Wanderweg?; Olivenöl statt Seife - Badekultur einst und heute; Klimawandelbedingte Todesfälle während der jüngsten Hitzewelle; Kalorien zählen, Schoki-Attacken - Ab wann wird mein Essverhalten problematisch?; Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen?; Kelpwälder - Speichern sie wirklich so viel CO2 wie der Amaz…
…
continue reading
F
Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

1
Eurobike 2025: Heißer Scheiß oder heiße Luft?
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12Höhenmeter in der Schweiz, spannende Begegnungen auf der Eurobike und neue E-Bikes, die deinen Alltag leichter machen: Diese Episode nimmt dich mit in eine Welt voller Radabenteuer, Inspiration und Zukunftsimpulse. Du erhältst Einblicke, wie eine Fahrradstraße in der eigenen Stadt entsteht und welche Chancen sie für dich als Radfahrer eröffnet. Ent…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Pornos in Beziehungen - CO2-Speicherung - Laufen für das Gehirn
1:24:43
1:24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:43Pornos in der Beziehung - Ja, Nein, Vielleicht?; CO2-Speicherung: die Carbon Managment-Strategie der Bundesregierung; Hitzeschutz - Was wird uns in Zukunft helfen?; E-Scooter- Helfen sie bei der Verkehrswende; Nur Stimmungstief oder echte Depression?; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit?; Klimaanlage geht das klimafreundlich?; Moderatio…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen
1:21:42
1:21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:42Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: M…
…
continue reading
r
ring frei!

1
40 – mit Jule Bosch über die Zukunft, die wir mutig gestalten
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Am 25. Juni 2025 feiert der Verkehrsentscheid Berlin einen historischen Sieg: Das Berliner Landesverfassungsgericht gibt grünes Licht für das „Berliner Gesetz für gemeinwohlorientierte Straßennutzung (GemStrG Bln)". Das bedeutet, dass die Initiative im nächsten Schritt Unterschriften sammeln darf, damit die Berliner Wahlberechtigten die Möglichkeit…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14Liebeskummer lohnt sich doch; Fachleute kritisieren das Aus der Stoffstrombilanz; Was fahrradfreundliche Städte bewirken; Positive Nachrichten - Können sie etwas verändern?; Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen; Gedanken zum Schabatt; Hornhaut im Sommer - Auch mal gut?; Moderation: Anwar, Shanli.…
…
continue reading
M
Mission Klima – Lösungen für die Krise


1
Kreislaufwirtschaft: Aus Schei*e Gold machen
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Warum spülen wir unsere Ausscheidungen eigentlich mit Wasser die Toilette hinunter? Müssten wir unser Sanitärsystem heute noch mal ganz neu aufbauen, würden wir auf ganz andere Lösungen kommen, sagt NDR-Journalistin Lena Bodewein. Mit Trockentrenntoiletten ließen sich gigantische Mengen Wasser sparen - ein großer Pluspunkt in Zeiten der Erderwärmun…
…
continue reading