show episodes
 
STICHWORT DREHBUCH soll Klarheit bringen. Kinofilme und fiktive Fernsehproduktionen sind erzählte Geschichten. Ihr Thema, ihr Plot, ihre Spannung und Dramatik wird von Drehbuchautoren erschaffen. Von dieser Arbeit berichtet unser Podcast. Er erscheint alle drei bis vier Wochen mit einer neuen Episode. Meistens geht es um einen aktuellen Film oder auch um einen Serienstart. Wir stellen die Autorinnen und Autoren vor und sprechen mit ihnen über den Werdegang ihres Projekts.
  continue reading
 
Dies ist der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Wir veröffentlichen hier regelmäßig interessante Interviews mit Künstlern und Persönlichkeiten aus dem kulturellen Leben, rund um das Themengebiet "Richard Wagner". www.rwv-hannover.de
  continue reading
 
Was geht in Hamburgs Amateurfußball? Wir updaten Euch einmal im Monat mit den News, Events und allem, was im Hamburger Fußball-Verband so passiert. Gemeinsam mit Gästen aus den Vereinen und dem Verband machen wir einen Deepdive in aktuelle Themen und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir - das sind Dominik Voigt und Jana Münnig. Wir arbeiten hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband und wissen, was ab geht auf und neben Hamburgs Fußballplätzen und im Verband. Dominik mal mehr, Jan ...
  continue reading
 
G
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de
  continue reading
 
T
Tongestalten
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Lei ...
  continue reading
 
Braucht die Welt einen Metzger Podcast - aber sicher! Die Gründe dafür erläutern die Moderatoren Lars und Stefan in dieser Auftaktfolge. Angesprochen wird natürlich auch, wie die Idee entstand und warum ein Verband der Handwerksmetzger einen Podcast macht und was die Kundenkommunikation damit zu tun hat. Mehr Infos gibt es unter https://www.metzgerhandwerk.de
  continue reading
 
Hier finden Sie den Podcast des DBSV-Verbandsmagazins "Sichtweisen“, der aus zwei Reihen besteht: Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
  continue reading
 
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
  continue reading
 
KONTAKT Du bist neu bei uns? Oder hast eine Frage? Schreibe uns einfach eine E-Mail: info@cghh.de ÜBER DIE CGBS Als Christus-Gemeinde Barmbek-Süd sagen wir: Wir wollen gemeinsam Gott erleben und Hamburg lieben! Wir sind eine evangelische Freikirche im Herzen Hamburgs und gehören zum Mülheimer Verband freikirchlich evangelischer Gemeinden. Mehr Infos über unsere Gemeinde findest du unter https://cgbs.hamburg/ FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/cgbs.hamburg/ Telegr ...
  continue reading
 
Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg und Ana über sich und andere. Wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit Hunden und Menschen. Immer dabei ihre beiden Rhodesian Ridgebacks Mick und Xenia. Mit Gebell und Stimmen aus der Hundeszene gibt es besondere Einblicke zum Thema: Alltagssituationen, Kennel und Zucht, Reisepodcast sowie Welpenzauber. DOGS der so ganz andere werbefreie Hundepodcast von TALK ABOUT DOGS in dem über ...
  continue reading
 
V
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Schott Music, Verband deutscher Musikschulen & Kristin Thielemann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Voll motivierte SchülerInnen? Wie das geht, wie man als MusikpädagogIn Alltagstrott vermeidet und wo es frische Inputs gibt, darüber unterhält sich Erfolgsautorin Kristin Thielemann jeden Monat mit einem anderen Gast. Ob Digitalisierung im Instrumentalunterricht, SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen, neue Trends in der Musikschule oder Singen mit Kindern und Jugendlichen: Unsere ExpertInnen geben unterhaltsam und praxisnah vielfältige Tipps für einen lebendigen und motivierenden Unterric ...
  continue reading
 
N
NGO mit Oh
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
NGO mit Oh

Bud A. Willim, Dennis Fröhlen, Laura Stanischeff, Udo Schnieders

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie möchten neue Impulse bekommen, aus der Welt der Gemeinnützigkeit, der Kommunikation und des Fundraisings? Oder Sie möchten einfach mal reinhören, welche gesellschaftlichen Themen Ihre Mitstreiter*innen so bewegen? Schenken Sie uns Ihr Ohr.
  continue reading
 
Der Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten stellt in seinem Podcast außergewöhnliche Menschen vor, die ihr Schicksal in die Hände nehmen und Änderungen gezielt umsetzen. Sei dies (unter anderem) durch das Reduzieren des Übergewichts durch Sport und Ernährungsumstellung, den Lauf durch Wüsten oder über Berge in fernen Ländern, Eisbaden, (Extrem-)Wandern und Pilgern oder die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Motto: "runter von der Couch kommen". Baumgarten stellt sich selbst immer ...
  continue reading
 
"Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Dabei werden in diesem Format Begebenheiten der Gegenwart, die mit einem Blick in die Vergangenheit in ihrer Bedeutung besser einzuordnen sind, in einen geschichtlichen Kontext gebracht." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Beim "Volleyball Insider" nimmt sich Eduard Penner Zeit für die spannendsten Manager aus der Volleyball-Branche. Sie erzählen von sich selbst, aber auch von ihren Clubs oder Verbänden, geben Einblick zu aktuellen Entwicklungen und ihren Erfolgsgeheimnissen. Mehr Insider geht nicht.
  continue reading
 
Beim Fee Beyer SportsTech Podcast geht es um Technologien für Trainer im Profisport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hier werden Trainer, Experten sowie Hersteller von relevanten SportTechnologien zu Trainingsmethoden, aktuellem Zeitgeschehen sowie Trends interviewt. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com oder besuche unsere Website: https://feebeyer.com/
  continue reading
 
Das Wochenmagazin bietet Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen zum aktuellen politischen Geschehen in Österreich und der EU. Studio-Interviews und Analysegespräche über Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen gibt es jetzt auch zum Nachhören.
  continue reading
 
Du bist Coach und möchtest in Zukunft noch geiler - sprich erfolgreicher mit deinen Klient*innen arbeiten? Tanja Klein ist einer der erfolgreichsten Coaches Deutschlands und gibt in diesem Podcast ihre Erfahrung aus über 4.000 Stunden Coaching an dich weiter. In jeder Folge verrät sie dir gemeinsam mit spannenden Coach-Kolleg*innen die besten Interventionen, wie z.B. ihre EMDR-Weiterentwicklung EMDRow®. Du erfährst auch, wie du von diesem Traumjob gut leben kannst - ohne nonstop Marketing zu ...
  continue reading
 
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews geben Manager:innen, Promoter:innen, Producer:innen und Künstler:innen Einblick in die Musikindustrie und das HipHop-Business. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski. Folgt dem Podcast und lasst eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts! Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende: https://www.paypal.me/themata ...
  continue reading
 
An der der Technologiemesse BLE.CH in der Bern Expo wird vom 20. bis 22. September 2022 erstmals auch der 17. Spenglertag vom Verband suissetec stattfinden. Dazu sprechen wir mit zwei Spengler-Experten: Joe Knüsel, Dipl. Spenglermeister, Inhaber der Flachdachplanung Knüsel GmbH und Mitglied der Arbeitsgruppe Wegleitung zur Norm SIA 271 ‘Abdichtungen von Hochbauten’ sowie Rinaldo Betschart, Diplomierter Spenglermeister, Inhaber der konzept.b Gebäudehülleplanung GmbH sowie Mitglied im suissete ...
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Die Podcastserie »KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM« nimmt AkteurInnen und Akteure des Kölner Nachtlebens ins Interview. Autor Martin Steuer spricht mit DJs, ClubbetreiberInnen, VeranstalterInnen und MacherInnen über Wege, Stationen, Spielstätten und Tanzböden, die in den vergangenen Jahrzehnten die Kölner Clubkultur bestimmt haben. Anlass ist der zehnte Geburtstag der KLUBKOMM, der Verband der Kölner Clubs und VeranstalterInnen. Anhand persönlicher Erzählungen, Geschichten und Anek ...
  continue reading
 
Über die "Futsalisten" hinter dem Mikrofon: ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dr. Daniel Weimar ("Futsal-Economist", Jahrgang 1984, seit 2013 dabei): Promovierter Sportökonom mit internationalen Publikationen und aktuell beruflich als Teamleiter "Data Excellence" bei 1&1 Versatel aktiv. 2010-2019 Futsal-Torwart und Trainer beim PCF Mülheim, Toro Futsal Lightnings und Niederrheinauswahl. 2020 - 2021 Trainer 2. Mannschaft Fortuna Düsseldorf. Seit 2020 als Leiter Finanzen-und Verwaltung bei Fo ...
  continue reading
 
R
Richter und Denker
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Richter und Denker

Christine Richter - Berliner Morgenpost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was denken die wichtigsten Persönlichkeiten und Entscheider Berlins wirklich? Und wie urteilt Christine Richter darüber? Willkommen zu „Richter und Denker“, dem Podcast der Berliner Morgenpost über alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Chefredakteurin Christine Richter.
  continue reading
 
Bauen, bauen, bauen. Aber wie, warum und wohin? Wie geht es aktuell unserer Bau-Branche? Wir sprechen mit Machern aus Bauunternehmen, Industrie, Fachhandel, Planung, Softwareunternehmen, Fachverbänden, Fachgremien und Politik. BIRCO, die Entwässerungsspezialisten aus Baden-Baden sind hier euer Virtual-Host. Digital- und Marketingexperte Michael Neukirchen ist der Bau Talker und führt für euch die Gespräche. Ihr habt Fragen? Dann gerne an m.neukirchen@birco.de Abonnieren, Teilen und Bewerten ...
  continue reading
 
Campusmarke - Der Podcast über Markenstrategie und Markenpositionierung. Tipps, Infos, Interviews. Alles, was du rund um das Thema Marke wissen musst. Worum geht es im Campusmarke Podcast? In unseren einzelnen Episoden diskutieren wir über das Thema Marke, zum Beispiel… - Was ist eigentlich eine Marke? - Was bedeutet Markenpositionierung? Und warum brauche ich so etwas? - Wie kannst du ein unverwechselbares Markenbild aufbauen? - Welche aktuellen Themen und Trends gibt es beim Thema Marke? - ...
  continue reading
 
Let´s talk disputes (an Osborne Clarke Podcast) ist kein klassischer Jura-Podcast – wir wollen über den berühmten Tellerrand schauen und mit Menschen sprechen, die einen etwas anderen Blick auf die Dinge haben. Seraina Kokkinos ist Prozessanwältin bei Osborne Clarke und Moderatorin von Let´s talk disputes. Mit ihrem Team spricht sie unter anderem über die Arbeit von ausländischen Prozessanwältinnen und Prozessanwälten, über den Ablauf von virtuellen Verhandlungen, wie man Legal Tech sinnvoll ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gespräch mit dem DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner Seit sieben Monaten arbeitet Bügner als Sportdirektor beim DLV. Erfahrung sammelte er zuvor bei der Deutschen Triathlon-Union, dem Deutschen Schwimmverband, dem DOSB, als Trainer und promovierter Trainingswissenschaftler. „Ich bin beim DLV auf ein sehr ambitioniertes Team getroffen mit sehr viel Kn…
  continue reading
 
57. Folge von „Wagner on air“ dem Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.Der isländische Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson hat in Hannover in der Vergangenheit bereits am Schauspiel inszeniert. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich aber auch mit dem Musiktheater und hat nun an der Staatsoper Hannover Parsifal auf die Bühne gebracht. Im k…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von "Maklergeflüster" begrüßt Host Markus einen ganz besonderen Gast: Carolin Hegenbarth, die Bundesgeschäftsführerin des IVD (Immobilienverband von Deutschland). Carolin gibt uns einen tiefen Einblick in ihre persönliche Geschichte, wie sie ihren Weg in die Immobilienbranche und schließlich an die Spitze des IVD gefund…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts sprechen Frank und Oliver über die Kunst der ersten Szenen in einem Drehbuch. Beide diskutieren die verschiedenen Elemente, die in einer ersten Szene berücksichtigt werden sollten, einschließlich Einführung der Figuren, Setting und Konflikt. Sie teilen einige ihrer Lieblingsbeispiele für effektive erste Szenen aus Fil…
  continue reading
 
In Folge 98 dreht sich alles um das Thema Schnelligkeit und Kraft im Fußball. Niemand anderes als der großartige Corey Chapman, Gründer der Firma SPRNTD PERFORMANCE, Spezialist für Schnelligkeit und Kraft und ehemaliger American Football Player spricht mit uns heute u.a. über folgende Punkte: -Seine bemerkenswerte Vita und Ausbildung im Spitzenspor…
  continue reading
 
172. Doris Kreißl – über Genuss und Gefahr in der Welt der Pilze Doris Kreißl hat sich der Welt der Pilze verschrieben. Seit frühester Jugend ist sie fasziniert von diesen großen und kleinen, schmackhaften oder auch giftigen Lebewesen (Studyfix: "Pilze (auch Fungi oder Mycobionta) sind Lebewesen mit Zellkernen — sogenannte Eukaryoten. Mit über 100.…
  continue reading
 
Vorlesungen online, keine Mensarunden mit Diskussionen über die Welt, das Universum und den ganzen Rest, weder fröhliche Partys abends noch müde Gruppenarbeiten in der Bibliothek morgens. Corona hat Bayerns Studierende geschafft. Dazu kommen Wohnungsnot und finanzielle Herausforderungen. Auf der anderen Seite steht da ein neues Hochschulinnovations…
  continue reading
 
Endlich wieder ein Podcast-Beitrag mit folgenden Themen: Ana war auf einem zweitägigen Seminar bei JOSÉhttps://www.jose-arce.com Ringtraining Showhandling Special Workshophttps://talk-about-dogs.de/showhandling-special/ Die Ringtrainings, Präsenz-Ringtraining und Welpentraininghttps://talk-about-dogs.de BH-Training und Unterordnunghttps://talk-abou…
  continue reading
 
Möchtest du wissen, was mein peinlichster Fehler war - bei dem ich vor Scham wirklich in den Boden versunken bin? Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich dir davon erzählen soll, aber in der heutigen Folge geht es um die heilsame Verarbeitung von Scham. Seine Schamwunde anderen zu zeigen ist ein wirksames Antidot! In dieser Folge zeigt dir die E…
  continue reading
 
Toni Schlesinger leitet den Fachbereich Audiotechnik am Gewandhaus zu Leipzig. Als freiberuflicher Toningenieur realisiert er regelmäßig Konzertübertragungen und Aufzeichnungen für das Label Accentus Music in Zusammenarbeit mit Arte, MDR, 3Sat u.a. Toni hat einen Abschluss in Veranstaltungstechnik und studiert berufsbegleitend Informationstechnik. …
  continue reading
 
mit Isabel Hartmann von Studydrive 072 Die Generation Z ist in aller Munde. Es ist die Generation, die seit einiger Zeit auf den Arbeitsmarkt drängt und die Babyboomer-Generation ablöst. Gleichzeitig liest man in den Medien von der "verweichlichten und faulen Generation Schneeflocke". Was ist da dran? Live am Stepstone Stand auf der Zukunft Persona…
  continue reading
 
171. Matthias Schmitt – Physio der Basketball-Helden. Matthias Schmitt startete seine sportliche Karriere im Ausdauersport. Über aktiven Triathlon wechselte er Mitte der 90er Jahre zu Tätigkeiten als Rad-Guide bei zahlreichen Radsport-Trainings-Camps, kam letztlich über diverse Umwege als Physiotherapeut zum aufstrebenden Basketball-Team von Bayern…
  continue reading
 
In der 176. Ausgabe von "Mister Futsal" begrüßen euch die Futsal-Experten Daniel "Futsaleconomist" Weimar und Sebastian "Futsalphilosoph" Rauch herzlich. Zu Beginn steht die Diskussion eurer Hörerbriefe im Mittelpunkt. Im Anschluss tauchen wir tief in die Thematik des Rückzugs von Sparta Hamburg und Weilimdorf 2 aus der Regionalliga ein, bevor wir …
  continue reading
 
Frust über den Hausverwalter und Streitigkeiten innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind nahezu in jedem zweiten Fall Themen in der Beratungsarbeit des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg (GVH). Ein guter Grund, sich mal in dieser Folge der GRUNDGedanken den klassischen Streitpunkten in einer WEG zuzuwenden. Sie wollen wissen, was Tors…
  continue reading
 
Ein Schweizer Gemüse ist ein Topmodel, das optisch bestechen muss: Wer der Norm nicht entspricht, kommt nicht ins Verkaufsregal. Doch im Sommer 2023 wurden die Vorgaben angepasst, sodass nun im Verkauf auch Gemüse mit kleinen optischen Mängel zu finden sind. Was der Fenchel-Bodymassindex ist, wieso der Blumenkohl einen Sonnenbrand bekommen kann und…
  continue reading
 
Zu viel Druck, zu wenig Tablets und kein WLAN: Nicht alles läuft rund an bayerischen Schulen. Stunden fallen aus, weil keine Lehrkräfte da sind. Die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist nicht einfach. Und die Digitalisierung stellt Schulen vor ganz neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz ist im Klassenzimmer angekommen. …
  continue reading
 
Diesmal ist Sportdirektorin Kim Osvzald-Renkema vom Erfolgsverein Allianz MTV Stuttgart beim Volleyball Insider Podcast zu Gast. Sie erzählt von ihrer Spielerkarriere und wie diese zu Ende gegangen ist - nämlich mit einer Verletzung. Deshalb gibt sie auch einen Einblick in ihre Anfänge im Management, die wohl gar nicht so leicht waren. Außerdem erf…
  continue reading
 
Neue Grundlage für den Datenverkehr zwischen Unternehmen Der EU Data Act soll den Datenverkehr auch zwischen Unternehmen auf eine neue Grundlage stellen. Aber das Vorhaben ist umstritten. Zum einen, weil das Gesetz für die Unternehmen einen weiteren erheblichen bürokratischen und betriebswirtschaftlichen Aufwand mit sich bringen wird. Zum anderen, …
  continue reading
 
Ohne Vertrag, keine Leistung. Das gilt auch für die Nutzung von Cloud-Services. In dieser Folge erklärt Rechtsanwalt Wilfried Reiners, PRW Group, was Unternehmen bereits vor Abschluss eines Cloud-Nutzungsvertrages beachten sollten, was auf jeden Fall vertraglich geregelt sein muss, welche besonderen Herausforderungen diese Verträge mit sich bringen…
  continue reading
 
In der 175.Folge "2mal20netto" begrüßen Euch David "Futsaltheoretiker" Becker und Daniel "Futsaleconomist" Weimar. Los geht mit News und Informationen aus der "Hörerschaft". Anschließend geht es um alte Bundesliga-Fußballer im Futsal, einem Turnier in Marocco und Diskussionen um die Effektivitäts-Messung von Futsal-U19-Stützpunkten. Anschließend wi…
  continue reading
 
Jonas Kiss (oder auch Kiß) ist seit fast 8 Jahren Redakteur bei der MusikWoche. Im Gegensatz zum Musikexpress oder dem Rolling Stone-Magazin ist die MusikWoche das Nachrichtenmagazin für die Musikbranche - also ein Fachmagazin, das sich dem Musikbusiness widmet. Weil ich das in diesem Podcast ja auch mache, wollte ich immer wissen: Wer steckt eigen…
  continue reading
 
Was für eine Frau! So stellen wir uns einen positiven Wirbelwind hinter der Verkaufstheke vor. Sabrina Minkenberg von der Fleischerei Luther aus Coburg brennt für unser Handwerk. Im Gespräch erklärt sie uns, was sie an ihrem Job im Metzgerhandwerk liebt, warum Sie die Ausbildung keine Sekunde bereut und wie Sie sich für den Nachwuchs einsetzt. Geme…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Mein Name ist Hermann Ploppa. Heute setzen wir unsere Erzählung über das zentrale Gehirn und Nervenzentrum der US-amerikanischen Finanzkapitalismus, den Council on Foreign Relations, fort. Wir hatten in einer früheren Folge von HiStory diese Denkzentrale in New York seit den Anfängen im Jahre 19…
  continue reading
 
In Podcastfolge #97 haben wir Christoph Hofer, Geschäftsführer Eins-A Coaching und Sportwissenschaftler, zu Gast. Vergangenes Wochenende haben wir gemeinsam die Return to Competition Conference in Wien organisiert und wollen diese Folge nutzen, um die spannendsten Insights und Learnings mit euch zu teilen. Wir hatten ein hochkarätiges Line-up an in…
  continue reading
 
In ganz Bayern, vor allem in den großen Städten, sind Kita-Plätze Mangelware. Eltern suchen oft monatelang - und wenn sie einen Platz in Krippe, Kindergarten oder bei einer Tagesmutter gefunden haben, müssen sie nehmen, was da ist: Betreuungszeiten, pädagogisches Konzept, Ort? Oft haben sie keine Wahl. Dabei ist eine Kita nicht nur für die Eltern d…
  continue reading
 
Gespräch mit der U23 Europameisterin im Hindernislauf Es war ein Jahr, das das Leben von Olivia Gürth einmal komplett umgedreht hat. Trainerwechsel, Umzug, U23-Europameisterin und auf einmal mitten drin im WM-Finale. „Ganz schön viel. Ganz schön schnell“, resümiert Olivia Gürth in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk. Aber …
  continue reading
 
Dicke Bretter angebohrt. Verbandsklagen als neues Instrument der Interessenvertretung. Christiane Möller, Justiziarin des DBSV, im Gespräch mit DBSV-Präsident Hans-Werner Lange sowie Dr. Michael Richtrr und Dr. jur. Thomas Hiby von der Rechte behinderterDicke Bretter angebohrt. Verbandsklagen als neues Instrument der Interessenvertretung. Christian…
  continue reading
 
Schon mal jemanden gefragt, warum er oder sie Schiri ist? Schon mal überlegt, warum Du es nicht bist? Wir müssen reden - und zwar über die Schiedsrichterei! Es ist ja schließlich das "Jahr der Schiris". Schon mitgekriegt? Negative Schlagzeilen dominieren die öffentliche Wahrnehmung - gleichzeitig loben Schiris ihre Tätigkeit in den höchsten Tönen. …
  continue reading
 
mit Vicky Wagner von BeyondGenderAgenda und Nadine Wiegratz von The Stepstone Group 071 In Deutschlands Unternehmen ist noch viel Luft nach oben, was Diversität angeht. Das findet auch Vicky Wagner, Gründerin und CEO der BeyondGenderAgenda, eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen diverser zu machen. Sie und Nadine Wiegratz, E…
  continue reading
 
In der 174. Ausgabe unseres Podcasts begrüßen wir erneut Sebastian "futsalphilosoph" Rauch und Daniel "futsaleconomist" Weimar. Wir starten mit spannenden Hörer-Rückmeldungen und gehen dann in die Tiefe der DFB-Bundesliga-Highlights. Ein Highlight in dieser Folge ist das beeindruckende Plakat des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands mit dem mod…
  continue reading
 
Sie hat in Krisenzeiten das Ruder für Wohnen und Stadtentwicklung in Hamburg übernommen. Und - hat Karen Pein angesichts der vielen Herausforderungen vielleicht schon mal daran gedacht, ihren Job als Senatorin hinzuschmeißen? Erfahren Sie von einer gut aufgelegten Senatorin in dieser Folge der GRUNDGedanken, wie sie den Wohnungsbau wieder ankurbeln…
  continue reading
 
Lehrermangel: Wie viele Pädagogen fehlen? / Ganztagsbetreuung in Krailling: Hat sich das Angebot verbessert? / Kinderbetreuung: Hält die bayerische Staatsregierung ihre Versprechen? / Prüfung an Schabbat oder während des Freitagsgebets? Das Recht auf religiöseVon Falzeder, Florian
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung