Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13h ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcast Pfadfinden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2523545
Inhalt bereitgestellt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Pfadfinder*innen Podcast - Was macht der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) eigentlich? Womit beschäftigen sich seine Mitglieder?
…
continue reading
70 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2523545
Inhalt bereitgestellt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Pfadfinder*innen Podcast - Was macht der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) eigentlich? Womit beschäftigen sich seine Mitglieder?
…
continue reading
70 Episoden
Alle Folgen
×Es ist Kirchentag! Hunderte VCPler*innen werden auch diesmal wieder dabei sein und das große Laientreffen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Warum es ohne Pfadfinder*innen nicht geht, wieso Hannover die einzig wahren Kirchentags-Stadt in Deutschland ist, und bei welcher Musik die Hochwürden entspannen können, erfahren wir im Gespräch mit dem Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über eine Bewertung in eurem Podcast-Player.…
Neues Jahr – neue Folge. Wir starten das neue Jahr 2025 mit einer Spezialausgabe. Zu Gast hatten wir die Mitglieder des VCP Findungsausschusses, die sich im Auftrag des Verbandes auf die Suche nach Mitgliedern für einen neuen Bundesvorstand gemacht haben. In dieser Folge hört ihr, was genau ihre Aufgabe ist und wie sie das Ganze angehen. Viel Spaß beim Hören.…
P
Podcast Pfadfinden

1 Podcast Pfadfinden Interview zur Aufarbeitung sexualiserter Gewalt im VCP und zum Thema Zoos 50:46
Triggerwarnung: in dieser Folge geht es um das Thema sexualiserte Gewalt. Wenn du dich damit nicht wohl fühlst, dann höre diesen Podcast nicht oder nicht alleine. In dieser Folge hat Johanna ein Interview mit Dr. Marlene Kowalski zum Aufarbeitungsprozess von sexualiserter Gewalt im VCP geführt. Marlene hat nicht nur unsere Pressekonferenz zum Thema moderiert, sondern ist Teil des Beirats zur Aufarbeitung sexulaisierter Gewalt im VCP. Was der Beirat eigentlich ist und wo wir im Prozess gerade stehen, das erzählt uns Marlene. Nach unserer anp Ausgabe zum Thema „Urwald“, haben wir einen Leser*innenbrief zum Thema Zoo bekommen. Im Interview gibt uns VCPer Philipp Einblicke in die Thematik und seine Arbeit im Zoo.…
P
Podcast Pfadfinden

1 Berichte zur 55. VCP-Bundesversammlung 2024 2:37:11
2:37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:37:11
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2023/2024 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre Referenten*innen wie auch die Sprecher*innen der Fach- und Projektgruppen stellen ihre Arbeit vor. Der Jahresbericht wurde erstellt zur 55. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. Sie findet vom 14. bis 16. Juni 2024 auf der Burg Rieneck statt. Mehr Informationen: https://www.vcp.de/pfadfinden/55-vcp-bundesversammlung . Hört einfach mal rein und abonniert unseren Podcast .…
P
Podcast Pfadfinden

1 Berichte zur 54. VCP Bundesversammlung 2023 2:11:53
2:11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:11:53
Am kommenden Wochenende steht die 54. Bundesversammlung auf Burg Rieneck an. Wir haben den Großteil der Berichte auch in diesem Jahr für euch wieder in einer Podcastfolge zusammengefasst, damit ihr euch entspannt die Berichte anhören könnt. Wir wünschen euch allen eine gute Anreise zur Bundesversammlung und viel Spaß beim Hören der Folge.…
Queer mit Gott. Geht das? Das geht! Wir sagen Hallo aus unserer Winterpause und beglücken euch mit einer neuen Ausgabe des Podcast Pfadfinden zum Thema „queer“. Wir haben uns einen wahren Experten auf diesem Gebiet eingeladen: Klaus-Peter Lüdke. Klaus-Peter ist evangelischer Pfarrer, hat einen transidenten Sohn großgezogen und seine Erfahrungen in einigen Büchern verfasst. Apropos Buch: Wir sprechen mit dem Fotografen Stephan Lucka über seinen Bildband „Das Gefühl, das nur wir kennen“. Darin hat er versucht, das unbeschreibliche Gefühl des Pfadfinder*in sein in Bildern festzuhalten. Außerdem berichten wir euch vom ZAK 1/2023 auf Burg Rieneck und haben neue Musik für euch im Gepäck. Also wenn sich diese Sendung nicht lohnt, dann wissen wir auch nicht. Viel Spaß beim Hören! 00:00:12.265 Begrüßung 00:00:25.969 Interview Stephan Lucka – Das Gefühl das nur wir kennen 00:13:10.881 Statements ZAK I/2023 00:20:30.076 Queer mit Gott – Interview mit Klaus-Peter Lüdke 00:39:22.361 Eure Grüße 00:40:04.114 Verabschiedung 00:40:56.225 Lied „Einfach so“ https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/neue-lieder-von-pfadis-fuer-pfadis-einfach-so…
In dieser Ausgabe erfahren wir etwas über das größte internationale Pfadfinder*innen Event der Welt: Das Jamboree on the Air / Jamboree on the Internet (Jota/Joti). Organisator*innen aus den Ringverbänden berichten über dieses ganz besondere Pfadfinder*innenereignis und erzählen euch, wie vielfältig das Programm war. Viel Spaß beim Anhören!…
Wir sind wieder da! Der Podcast Pfadfinden meldet sich nach seiner Sommerpause mit einem internationalen Special zurück. In dieser Folge kommen die Young Delegates der Pfadfinder*innenverbände in Deutschland zu Wort und geben euch einen Einblick ins internationale Pfadfinden. Hört rein und erfahrt mehr über die vielen tollen Projekte der Pfadfinder*innen auf der ganzen Welt!…
Am kommenden Wochenende steht die 53. Bundesversammlung auf Burg Rieneck an. Dazu haben wir mit den Kandidat*innen zum VCP Bundesvorsitz gesprochen. Außerdem wollen wir euch über den Pfaditag 2022 informieren und sprechen mit Jonas, der Teil des Planungsteams ist. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge. Inhalt Begrüßung Pfaditag 2022 < https://pfaditag.de/ > https://www.vcp.de/pfadfinden/kandidatur-zum-bundesvorstand/ Verabschiedung…
P
Podcast Pfadfinden

1 Podcast VCP-Jahresbericht 2021/2022 3:27:12
3:27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:27:12
Was ist im vergangenen Berichtsjahr passiert? Welche Themen haben den Verband beschäftigt? Der Jahresbericht 2021/2022 des VCP gibt hier ausführlich Auskunft. Die Bundesleitung und ihre Referenten*innen wie auch die Sprecher*innen der Fach- und Projektgruppen stellen ihre Arbeit vor. Der Jahresbericht wurde erstellt zur 53. Bundesversammlung des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. Sie findet vom 24. bis 26. Juni 2022 auf der Burg Rieneck statt. Mehr Informationen: https://www.vcp.de/pfadfinden/vcpbv22/ Hört einfach mal rein und abonniert unseren Podcast .…
In unserer neuen Ausgabe stellen wir euch ein Kandidat*innenteam für den Bundesvorstand, bestehend aus Natascha, Olli und Neals, vor. Außerdem reisen wir mit der Crew der Amadie um die Welt und erfahren etwas über andere spannende Podcastprojekte im VCP. Inhalt Begrüßung Vorstellung Kandidat*innen Bundesvorsitz < https://buvo22.de/ > Werbung HuHu-Podcast< https://open.spotify.com/show/5jw9PbWeeBViRiNtRBfDjk > Interview Crew Amadie < https://www.amadie.de/ > Verabschiedung…
Hallo und schön, dass ihr in unsere erste Folge reinhören möchtet. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Martin und Johanna aus dem Findungsausschuss. Sie geben uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeit und freuen sich auf viele Teilnehmer*innen auf ihrem Interessierten-Treffen Mitte März ( https://www.vcp.de/pfadfinden/findungsausschuss-wir-suchen-euch/ ). Außerdem sprechen wir mit Franzi, die auf einer spannenden Segelexpedition war. Sie gibt uns spannende Einblicke in ihre besondere Resie mit Arved Fuchs. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, klickt doch mal auf https://beluga.geomar.de/ocean-change-2021 . Dort findet ihr eine Liveübersicht der Standorte. Weitere Infos zu dem Projekt gibt es auch auf https://www.arved-fuchs.de/ . Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Inhalt https://www.vcp.de/pfadfinden/findungsausschuss-wir-suchen-euch/ https://beluga.geomar.de/ocean-change-2021 https://www.arved-fuchs.de/…
P
Podcast Pfadfinden

1 Internationales Pfadfinden, Anna-Nicole Heinrich, die neue Präses der Evangelischen Kirche Deutschland und Musik von Pfadfinder*innen für Pfadfiner*innen 37:32
Last but not least haben wir die letzte Podcast Pfadfinden-Folge für euch bereitgestellt. In dieser Folge blicken unsere ICs Leah und Ilka auf ein Jahr internationales Pfadfinden zurück. Außerdem klären wir mit Anna-Nicole Heinrich, der neuen Präses der Evangelischen Kirche Deutschland die Frage, warum dunkelblau eine praktische Farbe ist, und wir haben neue Musik von Pfadfinder*innen für Pfadfinder*innen. Wir von der Podcast-Redaktion wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2022. Wir hören uns im nächsten Jahr wieder. Pfadfinden ist international! https://www.ekd.de/heinrich-63266.htm https://www.vcp.de/pfadfinden/neue-lieder-von-pfadis-fuer-pfadis-einfach-so/…
P
Podcast Pfadfinden

1 Spezial: "Auf die Plätze gegen Hetze" 1:34:20
1:34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:20
Wir sind wieder da! Nach langer Pause starten wir mit dem Podcast Pfadfinden in eine neue Saison. In den kommenden Wochen erwarten euch wie gewohnt spannende Themen, Interviews und Features rund um Aktionen im VCP und gesellschaftlichen Themen. Die neue „Staffel“ starten wir mit einem Special zum Thema „ Auf die Plätze gegen Hetze „. Das Thema der Projektgruppe ist aktueller denn je, und somit wurde diese kurzerhand wieder reaktiviert. In dieser Spezialausgabe gibt es ein ausführliches Interview zum Thema. Wir wünschen euch viel Freude beim Anhören. Und wenn ihr ein spannendes Thema für uns habt, freuen wir uns über eure Ideen per Mail an podcast@vcp.de . Auf die Plätze gegen Hetze…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.