show episodes
 
K
Kompendium des Unbehagens
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kompendium des Unbehagens

Michael Meier, Philipp Michael Kaiser

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der hauptsächliche Podcast. Hauptsächlicher kann man nicht sein. Essentiell sind wir auch. Denn hier sprechen Michael und Michael manchmal miteinander und manchmal mit Gästen. Der Schwerpunkt liegt irgendwo bei Filmen, Videospielen und Japan. An anderen Tagen bei Kultur, Literatur, Politik, Bildung, Musik und Manga. Manchmal geht es auch um Wale, Bärte oder Mode. Wir sind da nicht so. Es kann (fast) alles passieren. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte uns oder den Aaldompteur Ihres Ve ...
  continue reading
 
N
Nachtstudio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
  continue reading
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um d ...
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die eigene Online-Kurse oder Online-Programme erstellen und vermarkten - und sich damit ein nachhaltig erfolgreiches Online-Business aufbauen möchten. Du bekommst Impulse, Inspirationen und Ideen, wie du deine Kurse wirksamer gestaltest, Fallbeispiele dafür, wie vielfältig man mit eigenen Onlinekursen sein Business führen kann, Mindset-Tipps um dich selbst gut zu führen und vieles mehr. Von Marit Alke, www.marit-alke.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Filmspezial Basti hat vielleicht einen Tumor. Muss man durch. Vielleicht hat ihm aber auch ein Kondom den Schniepel abgebissen. Aber auch da kann man nichts weiter machen. Doch tapfer wie er ist, kommt er einfach in den Podcast, um über Filme zu reden. Muss ja thematisch passen und daher reden wir über Das Kondom des Grauens von Martin Walz und den…
  continue reading
 
Daniel (stellt fest) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Christiane (verkauft Sonnenuntergänge) Brainflicks Webseite Science S*heroes Twitter Abschluss von Kapitel 1.4 – Zur Theoretisierung des Binären, der Einheit und deren Überschreitung Christiane und ich beenden Kapitel 1.4. Dabei stolpern wir in einige Probleme von Butlers Bündn…
  continue reading
 
Money Stories In dieser Folge der Money Stories ist Mentoring Teilnehmerin Daniela meine Gästin. Sie hatte bei ihrem langjährigen Berater bereits Fonds und Versicherungen. Warum sie sich trotzdem entschied, am Mentoring teilzunehmen, welche Rolle ihre Tochter dabei spielte und was sich dadurch für sie veränderte, erfährst du in dieser Folge. Viel S…
  continue reading
 
Drogen sind nicht nur auf dem Oktoberfest ein normaler Bestandteil unseren Alltags. Ihr Versprechen: kurze Glücksmomente, Aber nicht einmal eine anständig durchgeschlafene Nacht verschaffen sie uns. Auch sonst haben Drogen eine magere Erfolgsbilanz, erzählen Caro Matzko Leute, die sich ihnen nicht nur theoretisch gewidmet haben.…
  continue reading
 
Madame Moneypenny wird 8 Jahre alt. Zur Feier des Tages gibt es diese Special-Folge mit meinen Top Learnings aus den letzten 8 Jahren. Du erfährst, warum eine Personal Brand Fluch und Segen zugleich ist, warum ich nicht auf Kundinnen-Feedback baue und warum ich damals meinen Onlinekurs, der mir sechsstellige Monatsumsätze brachte, eingestampft habe…
  continue reading
 
Günter Eich war ein berühmter Hörspielautor in den 50er Jahren. Obwohl er zeitweise sehr gut verdiente, zog er es vor, abseits der großen Zentren zu wohnen. Nur scheinbar entzog er sich dem Weltgeschehen. Er war ein Liebhaber der Natur, der darüber den Holocaust nicht vergessen konnte.Von Zeyn, Martin
  continue reading
 
Aal Vorweg: Ja, ich konnte die Aal-Jingles nicht finden, also sind da jetzt die normalen drin. Darüber hinaus gibt es eine lange Mail von Rolf, mit Fragen zum Leben, Essen, Automaten, Inflation und Anime. Der Rest der Mail folgt bald. Zum Abschluss gibt es noch eine kurze Besprechung zu Godzilla -1.0 oder Godzilla Minus One. Podcast herunterladen…
  continue reading
 
Finanzupdate Oktober Warum Frauen nie das richtige Alter haben, um befördert zu werden, wie viel wir Deutschen wirklich sparen (und wie tief wir im Dispo sind) und wie hoch unsere Motivation ist, uns weiterzubilden – verglichen mit anderen EU-Ländern. Außerdem im Finanzupdate Oktober: Konsumschulden zu machen wird immer teurer und ein aktuelles Upd…
  continue reading
 
Kompendium Der Podcast ohne Fußnägel ist zurück! Und wo Fußnägel fehlen sind natürlich Nenad und Michael nicht weit. Der andere Michael ist ja sowieso immer da. Auf jeden Fall geht es heiter in den Urlaub, Alan Wake schaut krass aus, CD Projekt Red machen Sorgen, "Blood Sweat and Pixels" wurde gelesen, Michael ist kein Marktanalytiker, Silent Hill …
  continue reading
 
Daniel (diskutiert ideal) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Christiane (schreibt feminine) Brainflicks Webseite Science S*heroes Twitter Teil 2 von Kapitel 1.4 Zur Theoretisierung des Binären, der Einheit und deren Überschreitung Christiane und ich lesen weiter Kapitel 1.4. Judith Butler macht hier den Vorschlag, aufzugeben, „Frau“…
  continue reading
 
Moneytalk Welche Fehler du bei deinen Finanzen auf gar keinen Fall machen solltest, wie du sicher stellst, dass du nicht falsch investierst, wie du lernst, Börsenkurse zu lesen und ob Wohneigentum die beste Altersvorsorge ist, erfährst du in dieser Folge, in der ich eure Fragen beantworte. Weitere Themen sind: Was finanzielle Freiheit für mich bede…
  continue reading
 
(Video-)Spiel-Spezial Ab in den Kerker, zum Bonsai-Drachen! Norman, Michael und Michael reden wieder mal über (Video-)Spiele und diesmal über eben die Kerken bzw. Dungeons. Mal feucht, mal finster, mal voller Lava und manchmal sehr lästig, zentral sind sie doch immer. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß und hoffen, dass ihr wieder heraus findet.…
  continue reading
 
Moneytopic Im brandneuen Format Moneytopic spreche ich mit einer Frau aus der Community über ihr Geldthema. Heute ist Franziska (47) bei mir zu Gast. Sie war in den letzten Jahren Mutter und Hausfrau und hat sich nebenbei ein Business aufgebaut. Aus einer Trennung erhielt sie 250.000 Euro. Und stellt sich jetzt die Frage: „Was soll ich mit dem Geld…
  continue reading
 
Finanzupdate September Die Themen in diesem Finanzupdate: Wie SAP für mehr Vereinbarkeit von Familie & Karriere sorgt, was ich davon halte, dass ihr bei Trade Republic jetzt auch mit Anleihen handeln könnt und was die Erhöhung der Zinsen für KfW-Studienkredite für Studierende bedeutet. Außerdem: Schlechte Aussichten für den MSCI World: Lohnt sich E…
  continue reading
 
Es ist offiziell: Das alte Format von Langzeitläufer gehört der Vergangenheit an. Die Zeitreise durch 120 Jahre Weltgeschichte geht aber weiter: Ab 2024 wird es ein neues Format geben.. Tolle Geschichtsformate, um die Wartezeit bis zum Relaunch zu verkürzen: Herstory Geschichten aus der Geschichte Wir hören uns in 2024, lasst es euch gut gehen!…
  continue reading
 
Moneytalk In dieser Folge hörst du meinen Vortrag vom Unternehmerinnen-Tag der IHK in Berlin, zu dem ich eingeladen war. Aber auch, wenn du (noch) keine Unternehmerin bist, ist diese Folge spannend für dich, denn die Tipps, die ich gebe, kannst du auch super im Privaten anwenden. Es geht um die richtigen Prioritäten, den (Business) Notgroschen und …
  continue reading
 
(Video-)Spiel-Spezial Norman und Michael (alt) reden über Michael (jung) in Videospielen: Tiere und tierische Begleiter! Ihr kennt sie, ihr mögt sie, sie sind oft flauschig und manchmal nutz-/sinnlos. Und manchmal wollen sie einfach nur dein Gesicht essen. Viel Spaß! Podcast herunterladenVon Michael Meier, Philipp Michael Kaiser
  continue reading
 
Daniel (darf podcasten?) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Christiane (hat das schon zuvor gesagt) Brainflicks Webseite Science S*heroes Twitter Kapitel 1.4 Zur Theoretisierung des Binären, der Einheit und deren Überschreitung Christiane und ich lesen den Anfang von Kapitel 1.4. Judith Butler setzt sich weiter mit Luce Irigaray aus…
  continue reading
 
Quartalsbericht Warum ich mich an das Interview mit John Strelecky nicht erinnern kann, was ich bei der Haussuche gelernt habe und was bei einem Blackout live vor 3.000 Menschen passiert ist, erfährst du in diesem Quartalsbericht. Außerdem: Was meine Schulter mir sagen wollte, welche eine Frage, die Antwort immer schon mitliefert, warum wir bekomme…
  continue reading
 
Filmspezial Daniel und Michael begeben sich ausnahmsweise mal nach Frankreich, um über Quentin Dupieux zu reden. Das bedeutet:Barrakuda, Giftmüll, Verjüngung durch in-die-Zukunft-reisen, der iPenis, Krebs bis zum Platzen, Plastikfische und und und... es wir auf jeden Fall skurril. Außerdem gibt es wieder Filmtipps. Podcast herunterladen 00:00:00 In…
  continue reading
 
Moneytalk Was Ausgleichszahlungen überhaupt sind, warum sie für Familien so wichtig sind und wie du die Höhe der Ausgleichszahlung festlegen kannst, erfährst du in diesem Moneytalk. Außerdem: 4 geniale Möglichkeiten der Ausgleichszahlung und meine exklusiven Tipps, wie du mit deinem Partner oder deiner Partnerin am besten über Ausgleichszahlungen s…
  continue reading
 
Daniel (unterscheidet nützlich und notwendig) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Oppenheimers Wissenschaftstheorie Heute springe ich auf den Hypetrain (allerdings wie bei mir üblich viel zu spät) und spreche über J. Robert Oppenheimers Wissenschaftstheorie. Es geht um die wachsende Komplexität der Wissenschaft und deren zunehmende U…
  continue reading
 
(Video-)Spiel-Spezial Der möglicherweise häufigste Gast Norman ist endlich wieder da und er brachte uns eine txt.txt. Mit dabei sind der Mensch, der seinen Namen vergaß und Michael. Und vor lauter txt im Podcast wird über Text im Spiel gesprochen. Also das Zeug, das ihr sowieso nie lest. Und weil ich den besten Text in einem Spiel vergessen habe, g…
  continue reading
 
Deutschland war keine Kolonialmacht, lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Inzwischen wissen wir: Die Deutschen, darunter auch Bayern, waren Nutznießer von Kolonialismus und Sklaverei. Statements: Steve Swaartboi – Namibia, Darsteller, Un-Written Archives Prince Kamaazengi Marenga – Namibia, Darsteller, Un-Written Archives Jürgen Zimmerer – Histor…
  continue reading
 
Money Stories mit Claudia Finanziell gut aufgestellt, aber trotzdem keinen Plan von Finanzen: Mentoring-Teilnehmerin Claudia entschloss sich, ihre Komfortzone zu verlassen und sich dem Thema zu widmen. Sie wollte endlich ihre Versicherungsbescheide verstehen, ihre Rentenlücke kennen und ihren Kindern ein gutes finanzielles Vorbild sein. Wie sie das…
  continue reading
 
Daniel (entschuldigt gar nix) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Eine sprachliche Analyse von Hubert Aiwangers vermeintlichen Entschuldigung Hubert Aiwanger, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bayerns wird vorgeworfen, als Teenager ein antisemitisches Flugblatt verfasst zu haben. Dazu gab er eine Stellungnahme mit einer „Entsch…
  continue reading
 
Filmspezial Basti bringt wieder komisches Zeug, welches uns in die Untiefen des interessanten, deutschen Indipendentkinos treibt: Jörg Buttgereit und seine Filme Nekromantik, Nekromantik 2, Der Todesking und Schramm. Es wird also ekelig, schlimm, depressiv aber auch manchmal ulkig und skurril. Seid gewarnt, es gibt viel zum Thema Nekrophilie, Suizi…
  continue reading
 
Finanzupdate August News aus der Finanzwelt im Monat August, darum geht es: Der Beschluss zur neuen Kindergrundsicherung ist da. Statt Kinder vor Armut zu schützen, sorgt er für finanziellen Druck unter Alleinerziehenden. Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld. Ich teile mit euch, wer davon tatsächlich betroffen ist & was ich persönlich von diesem B…
  continue reading
 
Ob Hoodie, Crop Top oder Trainingsanzug: Manche Kleidungsstücke sind so ikonisch, dass Trends ihnen kaum etwas anhaben können. Aminata Belli nimmt Euch mit in die Geschichte Eurer Lieblingsteile. Woher kommt ihre Coolness? Wie schaffen sie es, für große popkulturelle Momente, Subkulturen oder Underdogs zu stehen? Ab dem 14.9.2023 in der ARD Audioth…
  continue reading
 
Daniel (ist ein Einzelding) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Aristoteles – Der Logiker – Folge 12 Aristoteles war zwar Schüler Platons, aber wir zählen ihn nicht zu den Platonikern. Stattdessen hat er seine eigene Tradition begründet. Ausschlaggebend dafür ist seine Abkehr von der Ideenlehre. In dieser Folge lege ich die drei größ…
  continue reading
 
Interview mit Nicole Davidow Ich war zu Gast im Podcast von Life- und Beziehungscoach Nicole Davidow. Da die Themen Mindset und Selbstwert auch in Nicoles Arbeit eine große Rolle spielen, gibt es in unseren Communitys viel Überschneidung und ganz viel Redebedarf. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das Thema Finanzen insbesondere für Frauen…
  continue reading
 
Zu Gast bei John Strelecky Ich war im Podcast von Strelecky zu Gast. Als begeisterte Leserin seiner Bücher war es ein absoluter Fangirl-Moment für mich. In dieser super inspirierenden Folgen sprechen wir darüber, was Selbstwert mit Geld ausgeben zu tun hat, was John und ich von unseren Kindern gelernt haben und worum du nichts zu verlieren hast, we…
  continue reading
 
Aal Nach vielen Elend und anderen Dingen ist der Aal mal wieder da und spricht über das JFF+, das Nakanoshima Film Festival, Gacha, mein neues Fahrrad, Krabbenhirn, Ghibli, den Kifune-Schrein, Mechagodzilla und Filme (River, Hard Days, Mountain Woman, Gunhed, Confessions Among Actresses, Affair in the Snow, Women in the Mirror, Tokyo Revengers 2, R…
  continue reading
 
Moneycall August In der neuen Folge des Moneycalls beantworte ich spannende Fragen von euch: Du erfährst, wann es Sinn macht, ETFs umzuschichten, ob es klug ist, mehrere Depots gleichzeitig zu haben und wie du deine Mutter, die eine kleine Rente hat, unterstützen kannst. Außerdem: Ob du deine ETFs verkaufen musst, um die Pflegekosten deiner Eltern …
  continue reading
 
Daniel (Körper) Email Twitter Mastodon Instagram YouTube (Channel) Christiane (Geist) Brainflicks Webseite Science S*heroes Twitter Ende Kapitel 1.3 Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte Christiane und ich beenden das Kapitel 1.3 „Die Geschlechtsidentität: Zirkel und Scheitern der gegenwärtigen Debatte“ mit einem …
  continue reading
 
Best-Of meiner größten Erkenntnisse übers Leben Inspiration pur! In dieser Folge haben wir einige meiner größten Erkenntnisse über das Leben aus den Quartalsberichten der letzten Jahre zusammengestellt. Es gibt also jede Menge Learnings von mir. Du erfährst unter anderem, warum ich glaube, dass alle limitierenden Gedanken nur Glaubenssätze sind, wa…
  continue reading
 
Filmspezial Michael sah Shin Kamen Rider und muss deshalb dringend mit Michael darüber reden. Es gibt also Würgehände, Fledermausmenschen, die so schlimm aussehen, wie sie sollten, einen jungen Shinya Tsukamoto, ähnlichen Ablauf, existierende Regierungen, Detaillosigkeit und groteske Kameraeinstellungen. Außerdem die große Frage ob die Motorradszen…
  continue reading
 
Mehr Elternzeit für Väter, Rentenerhöhung & steigender Bedarf an Grundsicherung im Alter Darum geht es im Finanzupdate Juli: Noch nie waren so viele Rentner*innen auf Grundsicherung angewiesen wie in diesem Jahr. Über 680.000 sind betroffen und über 60% davon sind weiblich. Ab 01. Juli treten die Pflegereform und eine weitere Rentenerhöhung in Kraf…
  continue reading
 
Dieser Skandal erschütterte die Bundesrepublik. 1962 ließ die Bundesanwaltschaft auf politischen Druck hin die Spiegel-Redaktionsräume durchsuchen. Der Vorwurf: Landesverrat. Aber je länger sich die Untersuchung hinzog, desto deutlicher wurde: Hier sollten kritische Journalisten zum Schweigen gebracht werden.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung