show episodes
 
Artwork

1
True Crime Austria

Katharina Börries, Hubertus Schwarz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
  continue reading
 
Artwork

1
Lias Crime Time Germany

Lia Killian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Euch erwarten in meinem Podcast 2–3-mal die Woche, neue Folgen über Cold Cases, ungelöste Verbrechen und Vermisstenfälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ich freue mich, wenn ihr rein hört und gerne dürft ihr mir via E-Mail auch Fallvorschläge senden.
  continue reading
 
Artwork

1
Dunkle Spuren

KURIER True Crime Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, M ...
  continue reading
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krone Verbrechen

Kronen Zeitung / Kronehit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die spannendsten True-Crime-Geschichten aus Österreich In diesem True-Crime-Podcast erfährst du alles über die dunkelsten Seiten des menschlichen Daseins. Von aktuellen Mordfällen bis hin zu historischen Kriminalfällen aus Österreich: In jeder Folge beleuchten unsere erfahrenen Journalisten einen neuen Fall. Wir gehen dabei auf die Hintergründe ein, recherchieren die Fakten und rekonstruieren die Ereignisse. So bekommst du einen spannenden und informativen Einblick in die Welt der Kriminalit ...
  continue reading
 
Artwork
 
True Crime Geschichten direkt aus dem Knast. Von einem Ex-Gefangenen und einer Justizbeamtin. Außerdem: Fragen, Antworten, Wissenswertes und Diskussionen über den Strafvollzug und Maßnahmenvollzug. Ein sehr genauer Blick hinter Gitter, der offenbart was hinter Gefängnismauern wirklich los ist und was an den Berichten in Film und TV tatsächlich stimmt und was nicht.
  continue reading
 
Artwork
 
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geldmeisterin

Der Finanzpodcast mit Julia Kistner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
  continue reading
 
Artwork

1
Wiener Blut

Podcast Posse Vienna

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Habt's euch lieb und habt's uns gern!
  continue reading
 
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir eu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl mir von Wien

Edith Michaeler und Fritzi Kraus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
  continue reading
 
Vom brutalen Doppelmord im Drogenmilieu, über den vergifteten Tanzlehrer bis zum perfiden Liebesbetrug. „Fahndung Österreich – der Podcast“ beschäftigt sich mit ungeklärten Kriminalfällen aus Österreich! Die Moderatoren Hans-Martin Paar und Florian Lettner sprechen mit den Ermittlern, die versuchen, die Täter zu überführen. Aber auch Angehörige, Gerichtsmediziner und Kriminalpsychologen helfen uns zu verstehen, wie die unbekannten Täter ticken.
  continue reading
 
Artwork
 
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
  continue reading
 
Robert und Gérald Finaly, zwei Holocaust-Waisen, werden 1953 auf Befehl des Vatikans von Priestern entführt und von Frankreich nach Spanien verschleppt. Die Kinder sind gegen den Willen der Familie getauft worden. Für die damalige Kirche zählt die katholische Erziehung mehr als das Recht der jüdischen Familie, die ihre Kinder verzweifelt sucht. Ein Ö1 True-Crime-Podcast von Georg Renöckl. Mehr Infos unter: https://oe1.orf.at/finaly
  continue reading
 
Artwork

1
Mordgeschichten

Hannah Gottschall und Dalila Windegger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
True Crime Podcast aus Österreich mit österreichischen Kriminalfällen Liebe Community! Ihr könnt unser Projekt am Laufen halten indem ihr uns mit einer Mitgliedschaft bei Steady unterstützt! Ab Herbst planen wir dort für jedes Mitglied eine extra exklusive Folge, die nur ihr dann hören könnt! Wir würden uns wahnsinnig freuen wenn ihr uns auf diesem Weg unterstützt! Den Link dazu findet ihr gleich hier: https://steadyhq.com/en/mordgeschichten Liebe Grüße Dalila und Hannah
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn du diesen Podcast regelmäßig hörst, gehörst du zum großen Kreis an Personen, die sich für wahre Verbrechen interessieren. Doch hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher dieses Interesse – vielleicht ist es sogar eine Faszination – kommt? Die Antwort darauf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, doch man kann einige allgemeine…
  continue reading
 
„Mini“ von Christine Nöstlinger, „Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw und „Without a Name“ von Yvonne Vera sind die Bücher, die Sophias Leben geprägt haben. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Sophia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Mini“ von Christine Nöstlinger „Die Tochter des Nils“ von Eloise Jarvis McGraw „With…
  continue reading
 
Ian Gabor G. verschwand im Oktober 2024, in Werder an der Havel. Der 24. Jährige trifft noch einen Freund, und verbringt den späten Abend mit ihm in einer Gaststätte, will dann kurz zur Toilette gehen, und ist seither verschwunden.Was ist mit ihm geschehen? Lebt er noch? Oder gab es einen Unfall , oder ein Verbrechen? Link zum Kripo Live Beitrag :h…
  continue reading
 
Nannie Doss schien eine nette Dame zu sein, eine gute Hausfrau und liebevolle Mutter und Oma. Doch nach dem Tod ihres fünften Ehemannes stellt sich heraus, dass sie bereits drei seiner Vorgänger getötet hat. Und mehrere andere Familienmitglieder könnten ihren vergifteten Speisen ebenfalls zum Opfer gefallen sein. ** Gast: Beate Korntner ** CW: häus…
  continue reading
 
TOP Ten im S&P 500 sind 35 Prozent des Index Wert! Apple und Microsoft, nehmen zusammen schon ein bisschen mehr als sechs Prozent des US-Leitindex S&P 500 ein. In Europa konzentriert sich alles vor allem auf einen Wert: Dem dänischen Fettspritzen-Hersteller Novo Nordisk. Weltweit ist Börsenkonzentration in den letzten fünf Jahrendeutlich gestiegen.…
  continue reading
 
Ein Sexvideo führt die Ermittler auf eine neue Fährte. Könnte es das Motiv für den Mord an dem Linzer Sportjournalisten gewesen sein? Und was hat es mit den Verbindungen zu dem Zuhälter Tibor Foco auf sich? Das Opfer könnte in die Machenschaften von Österreichs meistgesuchtem Mann eingeweiht gewesen sein. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr…
  continue reading
 
In dieser Folge nimmt uns Lokalredakteurin Carmen Oster mit in das Bezirksgericht Fürstenfeld. Anhand von fünf Fällen schildert sie, wie nahe Glück und Unglück, Schuld und Unschuld und sogar Leben und Tod beieinander liegen können, aber auch, warum das Bezirksgericht die skurrilsten und lustigsten Geschichten hervorbringt.…
  continue reading
 
Gerd Michael Straten, lebte in Koblenz als Wohnungsloser, und starb mit nur 59 Jahren im Jahr 2018.Gerd war allen bekannt, als ein freundlicher, fleißiger Mensch, der sich sehr für Politik und das Weltgeschehen interessierte. Nur wenige Menschen wussten, dass er Obdachlos gewesen ist, sein Quartier schlug er im sogenannten Pulverturm (Batterie Hübe…
  continue reading
 
Zwei 16-jährige Freundinnen gehen von der Disco nach Hause, als sie auf ihren Mörder treffen. Ein Jahr später wissen die Ermittler immer noch nicht, wer Pauline und Geraldine getötet hat. Der Fall des "Saturday Night Strangler" wird zum Cold Case. Es dauert noch fast 30 Jahre, bis eine DNA-Analyse den Ermittlern endlich ermöglicht, den Täter zu fin…
  continue reading
 
Auch wenn die 250.te Podcastfolge der GELDMEISTERIN den Frauen gewidmet ist: Bitte liebe Männer, nicht gleich abdrehen oder diese Episode erst gar nicht anhören. Mann sollte auch Ohren spitzen und diese Folge keinesfalls auslassen. Denn die Tippsder GELDMEISTERIN, wie man seinen Vermögensaufbau startet, sind 100 Prozent Gender-neutral. Ganz einfach…
  continue reading
 
Richtplätze innerhalb der Stadtmauern Seit langem werden wir immer wieder gefragt, ob wir über gruselige Orte und Gerichtsplätze sprechen können. Also werden wir in dieser Spezialstaffel zum "True Crime-Podcast" und sprechen über "Richtstätten" in Wien. Achtung: Die Inhalte sind grausig und grausam und Gewalt wird thematisiert.…
  continue reading
 
Ein Fabrikantenehepaar kommt auf tragische Weise bei einem Hausbrand ums Leben. Dachte man zumindest. Denn in Wahrheit steckt hinter dem Tod des Ehepaars Giesinger eine Bluttat, die Vorarlberg bis heute beschäftigt.Dabei wollte Egon Ender doch seiner Freundin nur ein Radio schenken. Der Weg zum begehrten Präsent führte den jungen Mann jedoch weiter…
  continue reading
 
Helgard G. ( Ärztin) und ihr Bruder Hartmut S. aus Gütersloh, lebten bis 2013 in einer schmucken Villa nahe des Stadtparks, zu Heiligabend versuchte Helgards Tochter die 74 Jährige zu erreichen, diese nimmt jedoch nicht ab, auch am ersten Weihnachtstag meldet sich weder Helgard G. noch ihr Bruder Hartmut. Als die Tochter langsam unruhig wird, und m…
  continue reading
 
Am 27. Februar 1988 wird ein beliebter Linzer Sportjournalist tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. War Eifersucht das Motiv? Oder geriet er in zwielichtige Kreise? Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und…
  continue reading
 
Ein Anschlag auf den Bürgermeister Wer bekommt nicht gern Schokolade? Doch den Bürgermeister einer Marktgemeinde in Niederösterreich brachte eine kleine Aufmerksamkeit in große Gefahr. Dabei hatte er offenkundig hatte keine Feinde. Und bis heute scheiden sich die Geister bezüglich der Frage: Wurde letztlich der Richtige verurteilt? *Die Namen der B…
  continue reading
 
Welche Bücher haben unser Leben geprägt? Von „Harry Potter“ und „Die Königsprüfung“ bis „North and South“, wir besprechen in dieser Folge über Julias Leben in Büchern. Für unsere Mini-Reihe „Books That Made Us“, hat Julia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: „Harry Potter“ von J. K. Rowling „Die Königsprüfung“ von Katrien Vervaele „North a…
  continue reading
 
Vera Jo ist eine Frau, die in ihrem jungen Leben schon viel durchgemacht hat und einfach nur geliebt werden möchte. Doch die Familie, die sich ihrer zuerst liebevoll annimmt, entwickelt sich Tag für Tag weiter in Richtung Hölle auf Erden. Nachdem sie ein Kind geboren hat, verliert sie für Familie Brooks jeglichen Wert und wird zu einer Haussklavin …
  continue reading
 
Bettina Rahrig (45 Jahre alt) ist seit 2009, mit ihrem Ehemann Rainer*(Name geändert) verheiratet. Die beiden wohnen in Belecke einem Ortsteil von Warstein in Nordrheinwestfalen, in einem Haus zusammen. Beide sind arbeitslos, die Ehe soll problematisch laut Medienberichten gewesen sein.Freunde haben die beiden wenige, zu den Nachbarn kaum Kontakt, …
  continue reading
 
Ist das wirklich der richtige Moment fürs Investieren, wenndie globale wirtschaftliche und politische Lage gerade so unsicher ist? „Wir haben vor kurzem die letzten 30 Jahre unter die Lupe genommen. Solange gibt's den Volatilitäts- bzw. Risikoindikator VIX, auch Angstbarometer genannt. Wir haben uns ein kleines Best Off der Finanzmarktkrisen angesc…
  continue reading
 
Im Januar 1997, besucht die 26-jährige Eva Götz die in Freiburg Biologie studierte ihre Familie in der Pfalz. Als Eva sich an einem Sonntagabend, mit dem Zug zurück in Richtung Freiburg macht, und dort vermutlich auch ankommt, aber feststellt, dass sie ihr Montagsticket nicht dabeihat, geht sie vermutlich zu Fuß in Richtung ihrer WG in Freiburg. Ei…
  continue reading
 
Es ist eine Geschichte wie eins von Shakespeares Dramen. Das Mädchen ist blond, schön und reich. Der Junge hat es nicht so gut wie sie. Ihre Eltern sind nicht mit ihm einverstanden. Also treffen die beiden sich heimlich. Ende Oktober gehen die jungen Leute miteinander aus. Nach Mitternacht betreten zwei mit Eisenstangen bewaffnete Personen das Schl…
  continue reading
 
Zehn Jahre nichts verdient! „Wenn wir uns eine Lenzing anschauen, eine Pierer Mobility, Kapsch, Mayr Melnhof und so weiter - all dassind Unternehmen, wo Sie, wenn Sie sie vor zehn Jahren gekauft haben, heute, zehn Jahre später nichts verdient haben. Gleichzeitig galoppiert die Weltbörse nach oben,“ meint ein enttäuschter @AloisWögerbauer, Geschäfts…
  continue reading
 
Ein Polizist wird in der Lobau in Wien aus nächster Nähe erschossen. Er wurde regelrecht hingerichtet. Doch die Ermittlungen laufen ins Leere, bis sich die Frau des Mörders im Wirtshaus verplappert. Das ist die Geschichte von Heinrich Deml.(Disclaimer: Ich habe mich am Anfang versprochen, das korrekte Jahr ist 1920, nicht 1921)Wenn du diesen Podcas…
  continue reading
 
Wie ist es auf dem Faschaunerhof weitergegangen? Welche Foltermethoden waren damals üblich? Gibt es heute noch Arsenmorde? Diese und andere Fragen beantwortet Reporterin Anya Antonius für euch. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenbe…
  continue reading
 
Am 5.Januar 2023, telefoniert der 39-jährige Radek B. aus Tschechien noch mit seiner Ex-Freundin im Hotel, obwohl er selbst im Ort Brünn lebte, eine eigene Wohnung gehabt hat.Am 6.Januar 2023 soll er dann nach Österreich mit dem Zug gefahren sein, sich in Gänserndorf aufgehalten haben, einer kleinen Stadt in Niederösterreich, die Handydaten Radeks …
  continue reading
 
Hast du genug Spaß? Sind deine Abenteuer auch spannend genug? Und führst du deine Beziehungen auch ausreichend bewusst? Lebensbereiche sind zu Leistungsbereichen geworden. Warum das so ist, darüber schreibt Liv Strömquist in ihrem neuen Buch “Das Orakel spricht” (Avant Verlag, 2024). Wir haben es für euch gelesen und teilen in unserer aktuellen Pod…
  continue reading
 
Denise B. aus Kiel, wurde nur 20 Jahre alt. Ihre Leiche wurde 2013 in einem Müllsack durch Zufall an der B76 gefunden. Denise begann sehr früh schon, Drogen zu konsumieren und rutschte in die Prostitution ab, im Sommer 2012 meldet sie sich nicht mehr bei ihrer Mutter, diese befruchtet das Schlimmste, was sich letztendlich auch leider bestätigte. - …
  continue reading
 
Im Sommer 1983 lernen sich Jerry und Deborah auf einer Party kennen, und die Funken fliegen. Auch wenn es vielleicht ein paar Red Flags auf beiden Seiten gibt - Jerry hatte sich kurz zuvor von seiner Frau getrennt, Deborah ist noch verheiratet. Aber die beiden beschließen, einen One-Night-Stand zu haben. Unverfänglich, heiß und harmlos. Doch am näc…
  continue reading
 
Wenn Trump Warenimporte belastet, können sich US-Dienstleister in Europa warm anziehen! „Die USA haben einen riesigen Dienstleistungsüberschuss gegenüber Europa und wenn man die Kapitalbilanz mit hinein berechnet wo ja viel mehr Erträge der Amerikaner in Europa gemacht werden als Erträge der Europäer in Amerika, dann ist das fast ausgeglichen“, sie…
  continue reading
 
In der Bonusfolge gehen wir der Legende rund um Eva Faschauner nach. Wir haben uns vor Ort umgehört, wie die Menschen heute über den Fall denken. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Report…
  continue reading
 
Birgit Angelika Keller, stirbt mit nur 69 Jahren in ihrem Reihenhaus in Berlin – Britz (Bezirk Neukölln) im Sommer 2024. Sie liebte ihre beiden Hunde Sally und Monchi, und lebte allein.Ihre Enkelin, kann Birgit auf einmal im Juli 2024 nicht mehr erreichen und schaut nach ihr, sie findet Birgit am Boden liegend in der Küche vor, daneben ihr geliebte…
  continue reading
 
Ein Tunesier erwürgte 2022 in Wien seine Lebensgefährtin und ihre 14-jährige Tochter. Zwei kleine Buben – die Söhne, die Brüder der Opfer – mussten das schreckliche Verbrechen mitansehen. Dem Täter war danach gelungen, nach Frankreich zu flüchten. Wo er sich sofort auf die Suche nach einer neuen Partnerin gemacht hatte.…
  continue reading
 
Im August 1995 ist Stefan Lamprecht (13) aus Kiel zu Besuch bei seinem Vater in Berlin.Er verbringt eine schöne Zeit dort, auch mit seiner Oma, sie gehen häufiger auch dem Lieblings-hobby Stefans, dem Angeln nach. Auch trifft Stefan in Berlin einen Freund bzw. Großcousin der auch zu Besuch bei den Großeltern gewesen ist, und sie verbringen einen Ta…
  continue reading
 
Um euch die Wartezeit auf Staffel 11 zu verkürzen, gibt es diesmal eine Folge aus dem delikt-Archiv. Sechs Frauen ermordete der steirische Knecht Paul Reininger Ende des 18. Jahrhunderts: War es wirklich Aberglaube, der Reininger zum Mörder werden ließ und was verbirgt sich hinter dem Begriff krimineller Okkultismus?…
  continue reading
 
Es ist schwer zu glauben, dass Alison Botha noch am Leben ist. Sie wurde von zwei Männern vergewaltigt und ausgeweidet. Sie schlitzten ihr unglaubliche 16-mal die Kehle auf und ließen sie auf einer verlassenen Lichtung Kilometer vom nächsten Haus entfernt liegen. Doch Alison hat um das Überleben gekämpft – und darum, die Täter vor Gericht zu bringe…
  continue reading
 
„Der Kreditmarkt ist extrem gut gelaufen, je riskanter, umso besser", subsummiert Lewis Aubrey-Johnson, Fixed Income-Experte bei Invesco, den Bondmarkt 2024. Die Risikoaufschläge hätten sich in allen Anleiheklassen sehr stark reduziert, die Anleger seien sehr euphorisch, zu euphorisch. Mögliche Risiken seien zu wenig eingepreist. Deshalb ist er sic…
  continue reading
 
Bewohner:innen, die die Welt veränderten, in französischem Flair Das französische Flair dieses Grätzels ist besonders charmant, das gleichnamige Kloster hat die Reformen im 18. Jahrhundert überlebt. Und hier wurde nicht nur die Psychoanalyse entwickelt, sondern auch der erste Hybridmotor.Von Edith Michaeler und Fritzi Kraus
  continue reading
 
Wenn er sich beleidigt fühlt, dann kennt er nur noch eines: Rache. Wer in sein Visier gerät, der wird mit der Maschinenpistole niedergestreckt. Mit dem Franz, da legt sich keiner an. Das ist die Geschichte des größten Serienmörders der Steiermark.Sieben Menschen müssen sterben, weil Franz Löcker sich beleidigt fühlt. Die Ermittlungen finden entwede…
  continue reading
 
Der Prozess der Eva Faschauner wird drei Jahre dauern, genau so lange sitzt sie im Kerker. Der Fall gilt als letzter Folterprozess in Österreich - und noch heute scheiden sich an ihrer Person die Geister. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen