power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei pow ...
…
continue reading
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
…
continue reading

1
Push your Limit #93: SWOT yourself - kenne deine Stärken & Schwächen in allen Lebensbereichen!
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50SWOT yourself - das Marketingtool funktioniert auch in anderen Lebensbereichen hervorragend! Kenne deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risikien und nutze sie bei deiner Trainings- und Tagesplanung, einer optimalen Ernährungsweise und einem gesunden Lebensstil. Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: …
…
continue reading

1
Persönliche Einblicke zum Ironman Hamburg
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25Rennanalyse und Learnings Beim Ironman Hamburg hat triathlon-Redakteurin Anna Bruder ihre dritte Langdistanz gefinisht – in deutlicher persönlicher Bestzeit. Klar, dass dieses Rennen mit Coach Björn Geesmann besprochen werden muss. Anna gibt Einblicke in ihren Renntag, inklusive aller Höhen und Tiefen sowie die unmittelbare Vorbereitung. Spoiler: F…
…
continue reading

1
Push your Limit #92: No pain no gain? Wieviel Schmerz ist sinnvoll im Sport
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Schmerz und Sport gehören zusammen - oder etwa doch nicht? Sprüche wie "no pain no gain" sollen helfen, damit umzugehen, doch wieviel "Schmerz" ist wirklich sinnvoll in Training und Wettkampf? Ab wann werden Schmerzen bedenklich - Stichwort: Sportverletzungen? Sollen nur Profisportler Schmerzgrenzen übergehen können oder auch Hobbysportler? Und wie…
…
continue reading

1
Verpflegung auf der Langdistanz
1:12:41
1:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:41Vom Carboloading bis Kilometer 42 Die Verpflegung kann auf der Langdistanz darüber entscheiden, ob und in welchem Zustand man die Ziellinie überquert. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, welche Kohlenhydratmenge wirklich notwendig und sinnvoll ist, wie die Verpflegungsstrategie für 226 Kilometer aussehen kann und …
…
continue reading

1
Push your Limit #91: Motivation - der Schlüsselfaktor für gesunden Lebensstil und Erfolg im Sport!
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Ohne Motivation würde die Menschheit nicht (mehr) existieren - aber oft geht es nicht ums (unmittelbare) blanke Überleben, sondern ums Aufrechterhalten einer Grundmotivation, um sein Gesundheits- oder sportliches Ziel zu erreichen. Wie schaffen es Sportler, sich täglich zu motivieren und wie schaffen es gesundheitsbewusste Menschen, einen lebenslan…
…
continue reading

1
Die Umsetzung und Effekte von Hitzetraining
1:32:15
1:32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:15Heißer Scheiß oder unnötige Quälerei? Plötzlich ist er da, der Sommer – und mit ihm auch die Rennen, deren heiße Bedingungen uns oftmals ziemlich überraschen und richtig unangenehm werden können. Um es möglicherweise etwas erträglicher zu machen, kann man sich auch ohne hohe Außentemperaturen vorbereiten und gezielt auf Hitze vorbereiten. Wie das g…
…
continue reading

1
Das Briefing für April/Mai und die Osterfeiertage
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Hier ist das Briefing für den Trainingsmonat Februar. Bitte hör dir das Briefing aufmerksam an.So erhältst du deinen TrainingsplanDu hast deinen Plan bereits in den Trainingskalender geladen? Super, du brauchst nichts weiter zu tun, als abzuwarten.Du möchtest mit einem neuen Plan durchstarten? Dann führe bitte die folgenden Schritte durch:Sofern du…
…
continue reading

1
Push your Limit #90: Road to Roth - Part 6
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12Was gibts Neues bei der Road to Roth mit unserem Jochen? Einige Monate sind vergangen, die Ziele haben sich etwas verschoben, aber das tut Jochens Motivation keinen Abbruch. Hört rein und lasst euch mitreissen :-) Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen au…
…
continue reading

1
Push your Limit #89: Irren ist menschlich? Die größten Laufirrtümer im Push your limit - Check!
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch e…
…
continue reading

1
Erfolgsfaktor Schlaf
1:40:44
1:40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:44Über Nacht zu mehr Leistung? Wie hast du geschlafen? Diese vermeintlich einfache Frage lässt sich manchmal gar nicht so leicht erörtern, eine differenzierte Antwort kann dagegen sehr aufschlussreich im Hinblick auf dein anstehendes Training sowie deine Leistungsentwicklung sein. In dieser Folge sprechen Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bru…
…
continue reading

1
Push your Limit #88: Sport in der Schwangerschaft - die besten Tipps vom Profi!
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch e…
…
continue reading

1
Regeln über Regeln mit Jan Philipp Krawczyk
1:45:20
1:45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:20Ein Überblick über alte und neue Wettkampfregularien, die für dich relevant sind. In dieser Folge des power & pace Podcasts erklärt Jan Philip Krawczyk, welche Regularien für Triathletinnen und Triathleten relevant sind und welche Neuerungen das kürzlich veröffentlichte Regelwerk aufweist. Vom Check-In bis zur Ziellinie und darüber hinaus erfahrt i…
…
continue reading

1
Physiotherapeut Jan Frieling über Sportverletzungen im Triathlon
1:08:38
1:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:38Was führt zu Sportverletzungen und wie könnt ihr mit diesen umgehen? Wie entstehen Sportverletzungen? Welche Arten von Sportverletzungen gibt es und wie könnt ihr diese in den Griff bekommen? Neben diesen Fragen besprechen Physiotherapeut Jan Frieling und Teammanagerin Lea Rosenberg außerdem, wie ihr die richtige Physiotherapeutin bzw. den richtige…
…
continue reading

1
Push your Limit #87: Krafttraining für Läufer - was dich wirklich stärker macht!
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Lauftraining ist für die meisten Läufer an der Tagesordnung, Krafttraining jedoch leider oft nicht. Warum Krafttraining essentiell für die Verbesserung der Laufleistung ist und welche Form des Krafttrainings am sinnvollsten ist erfährst du in dieser Podast-Episode. Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigen…
…
continue reading

1
Sollten Frauen und Männer unterschiedliche Trainingsansätze verfolgen?
1:16:34
1:16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:34Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Physiologie und Co. Inwiefern ist es sinnvoll oder sogar notwendig, das Geschlecht bei der Trainingsplanung und -umsetzung zu berücksichtigen? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder werfen im Gespräch unter anderem einen Blick auf die Physiologie sowie den Menstruationszyklus und kommen de…
…
continue reading

1
Leistungsstress und Wettkampftest
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40Weshalb uns die Leistungsüberprüfung Stress bereitet Wenn eine Leistungsüberprüfung ansteht, bedeutet das für einige Athletinnen und Athleten zunächst einmal Stress und ein ungutes Gefühl im Bauch. Aber warum ist das so? Und wie können wir damit umgehen? In dem Gespräch zwischen Lars Wichert und Lea Rosenberg geht es um die Frage, wie wir es schaff…
…
continue reading

1
Community-Chat: Ines Brodersen über ihren Aufbruch in eine Welt voller Mitteldistanzen
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28Von Triathloneinstieg, Mitteldistanzrennen und Zielen In der aktuellen Folge Community-Chat gibt uns Ines Brodersen Einblicke in ihr Leben und lässt uns ihren Weg zum Triathlon und zu power & pace nachvollziehen. Ines setzt sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Trainerin für Yoga und Slingtraining ein und erzählt uns unter anderem, welche…
…
continue reading

1
Push your Limit #86: Wer regeneriert gewinnt! Die wichtigste Komponente in jedem Trainingsprozess einfach erklärt!
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch e…
…
continue reading

1
Community-Chat: Marcel Schmidts Weg in den Triathlon
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15Von Vorerfahrungen und der Reise zur ersten Mitteldistanz. Marcel Schmidt hat als noch relativ frisches Mitglied im Jahr 2023 sein Triathlon-Debüt gefeiert. In der aktuellen Folge Community-Chat lernen wir Marcel besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Triathlon, welche Ziele er sich für die aktuelle Saison gesteckt hat und wie er es sc…
…
continue reading

1
Push your Limit #85: Land schafft Leben zu Gast im Tristyle Podcast - Teil 2
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
…
continue reading

1
Schwimmen – Wie geht das noch gleich?
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35Die Antworten auf eure Fragen zum Thema Schwimmtraining. Ihr habt gefragt, SWIM-Redakteurin Jule Radeck und eure Team-Managerin Lea Rosenberg antworten. Heute geht es um die erste Disziplin. Wie funktioniert das mit der Atmung, wie schaffe ich den Trainingseinstieg und was muss ich machen, um endlich Kraulschwimmen zu lernen? Die Antworten gibt es …
…
continue reading

1
Jahresreflexion 2024 und ein Blick voraus – mit Sportpsychologin Viktoria Vida
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Eine Betrachtung des vergangenen Jahres und der Start in ein erfolgreiches Jahr 2025 Die heutige Jahresauftaktfolge mit Sportpsychologin Viktoria Vida unterstützt euch dabei, noch einmal über das Jahr 2024 nachzudenken und dieses auch auf mentaler Ebene zum Abschluss zu bringen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus und schaffen die Rahmenbedingun…
…
continue reading

1
Push your Limit #84: Land schafft Leben zu Gast im Tristyle Podcast - Teil 1
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
…
continue reading

1
Hat Low-Carb-Training noch eine Daseinsberechtigung?
1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:22Die Bedeutung der Kohlenhydrate im Triathlontraining Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So oder so ähnlich lautete einst die Devise, wenn es um eine angemessene Verpflegung während des Trainings ging. Mittlerweile ist klar, dass Kohlenhydrate die Trainingsqualität verbessern und ausdrücklich erwünscht sind – aber gilt das immer? Coach Björn Geesma…
…
continue reading

1
Community-Chat: Adrian Manke auf dem Weg nach Taupō
1:17:46
1:17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:46Von der Vorbereitung auf Hitzerennen - der schweißtreibende Weg zur 70.3 Weltmeisterschaft Adrian Manke, wohl besser bekannt als power & pace Flash, ist zum zweiten Mal beim Community-Chat zu Gast. In der 1. Auflage haben wir erfahren, wer Adrian ist und weshalb die Justice League für ihn eine große Rolle spielt. In der aktuellen Folge erfahren wir…
…
continue reading

1
Push your Limit #83: Ernährung & Sport bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft & der Zeit danach!
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Tipps von Profis für Sport & Ernährung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft & post partum - was sind professionelle Empfehlungen, was sollte man lieber bleiben lassen? Braucht man Supplements und wenn ja, welche? Im Talk mit Biohacker Martin Gratzer erklärt Sport- & Ernährungsexpertin, die selbst bereits Mutter ist, was sinnvoll ist und was man…
…
continue reading

1
Meine erste Langdistanz
1:16:59
1:16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:59Erfahrungen und Empfehlungen zur Langdistanz-Premiere. In dem Gespräch zwischen Anna und Lea geht es um die persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur ersten Langdistanz. Anna und Lea befassen sich mit den Voraussetzungen, die du für eine Langdistanz mitbringen solltest und geben dir Ratschläge zu deinem Equipment, deiner Ernährung und dem, was dich …
…
continue reading

1
Sportwissenschaftler Valentin Nußer über die Studie zum Energiehaushalt
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport Entdecke, wie sich dein Energiehaushalt über die Saison verändert und unterstütze die Forschung zu gesundem Training! In dieser spannenden 12-monatigen Studie untersuchen wir das Risiko eines relativen Energiedefizits (REDs) bei Sportler_innen, um präzise Strategien zur Früherkennung zu entwickeln. Teile deine…
…
continue reading

1
Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich?
1:20:55
1:20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:55Realistisch einschätzen, stressfrei ans Ziel Wer sich ein sportliches Ziel setzen will, sollte sich zunächst darüber im Klaren werden, wie viel Zeit er oder sie dafür überhaupt investieren kann und will. Die Trainingspläne von power & pace sind nach diesem Konzept aufgebaut. Das verfügbare Zeitbudget führt zum passenden Plan. triathlon-Redakteurin …
…
continue reading

1
Stützpunkttrainer Philipp Sedran über den Skilanglauf als Alternativtraining für den Triathlon im Winter
1:36:40
1:36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:40Wie der Skilanglaufsport funktioniert und wie man als Triathlet im Winter auf Alternativtraining setzen kann Philipp Sedran, Stützpunkttrainer im Skilanglauf, liefert in dieser Folge detailliertes Hintergrundwissen zum Skilanglaufsport an sich, den Abläufen von Training, Trainingssteuerung und der Saison der Skilangläufer und ebnet euch mit seiner …
…
continue reading

1
Push your Limit #82: Läuferverletzung shin splints - wie du sie verhinderst & am besten damit umgehst!
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Fast jede/r Läufer/in hatte schon einmal Schienbeinschmerzen und die meisten wissen nicht wirklich, was sie dagegen tun können, vor allem in der Prävention, aber auch in der Akutbehandlung. Wie du verhindern kannst, dass es überhaupt dazu kommst, wie du am besten damit umgehst und was du als verletzte/r Läufer/in tun kannst erfährst du in dieser Po…
…
continue reading