show episodes
 
Artwork

1
Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Christian Bruneß & Benni Bublak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trailfunk ist der wöchentliche Trailrunningpodcast von Alles-laufbar.de, dem Onlineportal für die deutschsprachige Trailcommunity. Wir bieten eine Rotation aus folgenden Formaten: Der Interviewcast mit einer Persönlichkeit aus der Trailszene, der Coach's Corner für Trainingsthemen, die Redaktionskonferenz für einen Blick hinter die Kulissen und den Long Run mit Christian und Benni, in dem der Trailrunningmonat mit O-Tönen und Clips in aller Ausführlichkeit besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork

1
Run Fiction Podcast - Laufen / Trailrunning

Marcus und Flo über das Laufen und Leben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
  continue reading
 
Artwork

1
mission OUTDOOR

OUTSIDEstories - Die Outdoor-Community

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
OUTSIDEstories im Gespräch: Unser Moderator Bernd-Uwe Gutknecht interviewt Menschen, die unser Interesse aufgrund von außergewöhnlichen Outdoor-Aktivitäten geweckt haben: Athleten, Bergführer, Outdoor-Videographen, unsere Produkt-Tester*innen und viele andere mehr. Lass dich überraschen, was sie zu erzählen haben. Bernd Gutknecht - unser Moderator und selbst aktiver Athlet - lockt die interessantesten Erlebnisse für dich aus ihnen heraus.
  continue reading
 
Artwork

1
Höhenmeter pro Kilometer

Kimi Schreiber & Ida-Sophie Hegemann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische Themen aus dem (Trail) Running Sport und geben Einblicke in das Leben als Leistungssportlerinnen. Ehrlich, (selbst-) kritisch und ungefiltert wird hier von Wettkampfoutfit über Preisgelder bis hin zu zyklusbasiertem Training alles thematisiert, was kein Tabu-Thema sein sollte. Zudem werden sie das ein oder andere Mal den Blick über de ...
  continue reading
 
Ich bin Christian, ein leidenschaftlicher Trailrunner der seine Begeisterung für diesen Sport voll auslebt. Ich bin ein ambitionierter Hobbyläufer mit einigen Erfahrungen – und dennoch lerne ich bei jedem Lauf immer wieder dazu. Deswegen heißt mein Podcast „Trail-Rookies“. Denn „It’s your first time. Always.“ Egal ob eine neue Strecke, eine neue Distanz oder einfach nur eine andere Jahreszeit – im Trailrunning macht man ständig neue Erfahrungen, und kein Lauf gleicht dem anderen. Ich möchte ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Bergzeit Podcast ist Dein Podcast für mehr Bergzeit. Ganz egal ob neben dem Gipfelkreuz oder auf dem Weg ins Büro. Mit dem Bergzeit Podcast wollen wir die Berge zu Dir bringen - immer und überall. Im Bergzeit Podcast dreht sich deshalb alles um Deinen Bergsport - ums Wandern, Klettern, Trailrunning, Skitourengehen, Mountainbiken und vieles mehr. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge. Dabei wird es abwechselnd kurze Beratungsfolgen zu Ausrüstungs- und Trainingsfragen sowie un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Push Your Limit

Elisabeth Niedereder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
  continue reading
 
Artwork

1
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lucky Trails

luckytrails

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast rund ums Trailrunning und Ultrarunning. Für Einsteiger*innen und begeisterte Läuferinnen und Läufer. Dein Host bei Lucky Trails ist Trailrunningcoach Vicky. Wir sprechen unter anderem über Ausrüstung und Trainingspläne. Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle Ein Podcast von Viktoria Hautkappe.
  continue reading
 
Artwork

1
Morgenspaziergang

Max Mockermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir quatschen ungeniert in unserem Laufpodcast über spannende Themen wie Laufen von A bis Z, Trailrunning, die neue Swimrun Szene, Ultra-Läufe und vieles vieles mehr (Ultralaufen, Ultramarathon, Ultratrail, Marathons, Halbmarathons, Traillaufen, Running Shoes, Running Gear, Runningpodcast, Running Podcast, Lauf Podcast, Backyard, Backyardultra, Kuckucksuhrenlauf, Lange Laufen)
  continue reading
 
Wir fragen „Wie läufts?“ Willkommen beim Trail Talk mit DYNAFIT – der Podcast für Ausdauersportler am Berg. Wir sprechen mit Menschen, die etwas mehr über Berge und Trails wissen als andere – und ihr Wissen hier mit uns teilen. Trails beginnen dort, wo Straßen aufhören. Unsere Gäste sind Menschen, deren Alltag vom Lauf- oder Bikesport geprägt ist. Moderator Michael Arend ist Trailrunning-Experte und hat den Drang, stets auf dem Laufenden zu sein.
  continue reading
 
Artwork

1
bin draußen

Eric Hellwig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Outdoor | Yoga | Psychologie | Ernährung - Der Podcast für Deine persönliche (Weiter-) Entwicklung Auf diesem Kanal möchte ich mit euch teilen und erarbeiten wie die drei Themen in Wechselwirkungen stehen, euren und meinen Horizont erweitern, um ganzheitlich gesund und mit Spaß durchs Leben zu gehen. Ich freue mich auf verschiedenste Gäste und Themen, immer jedoch am Kanalslogan bzw. Namen orientiert. Bindraussen ist Draußen ツ Und das in den verschiedensten Formen und Ebenen. Draußen meint n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laufen und Leben

Anna Hughes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋‍♂️ Florian
  continue reading
 
Artwork

1
MovetoTheSky

Lukas & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Für ein bewegtes Leben draußen in der Natur! MovetoTheSky ist die Plattform für Alle die Bergsport lieben und gemeinsam strukturiert trainieren wollen. Wir beleuchten spannende Themen aus ganzheitlicher Sicht und wollen mit euch den Horizont erweitern :-) ------------------------------------------- Disclaimer: Wir sprechen in erster Linie aus eigener Erfahrung und geben unsere Meinungen wieder. Wissenschaftlich begründete Aussagen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und in dem ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Droht eine Sexualisierung des Trailrunnings? Die heikle Frage stellt sich, da es mit Sabrina Stanley nun die erste Profi-Trailrunnerin gibt, die von der Plattform OnlyFans gesponsert wird. OnlyFans ist bislang hauptsächlich bekannt für erotische bis pornographische Inhalte. Was ist davon zu halten? Desweiteren sprechen wir über den anstehenden Rab …
  continue reading
 
In dieser ersten Short-Episode geht’s um eine häufige Frage: Bin ich zu alt fürs Trailrunning? Dazu gibt’s kurze Inputs von mir, meinem Papa Markus und Klaus Gösweiner. 💡 Mein Zugang: Alter ist keine Grenze! Wichtig ist, langsam zu starten, auf den Körper zu hören und dranzubleiben. 👟 Markus’ Erfahrung: Mit über 60 läuft er beinahe täglich – seit ü…
  continue reading
 
Breathe - Folge #27 steht ganz unter dem Fokus Atmung. Zu Gast bei Sarah & Malte ist Jennyfer Haas, Atem- und Resilienz-Trainerin. Welchen Einfluss die richtige Atmung auf unsere sportliche Performance hat, was genau sich hinter transformativer Atmung verbirgt und welche Rolle Wim Hof und das Eisbaden im Leben der ehemaligen Rugbyspielerin einnehme…
  continue reading
 
In Folge 71 melden sich Denis und Tom endlich zurück. Die fiese Grippe hat den beliebten Podcast für fast 3 Wochen unterbrochen. Diesmal geht es um das by UTMB Rennen in Chianti und um Sportnahrung. Was sind denn die Gründe für die enorm hohen Preise bei Gel und co.? Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
"Jeder profitiert von unseren Tests auf outside-stories.de." Nik ist aktiver Sportler, seitdem er 12 Jahre alt ist. Seine Vorliebe ist die Teilnahme an außergewöhnlichen Sportevents, die er gemeinsam mit Freunden bestreitet. Dabei geht es ihm weniger ums Gewinnen, sondern mehr um die Herausforderung, dieses Ziel zu erreichen. In unserem Podcast ver…
  continue reading
 
Harald Fritz ist der Gründer und Headcoach von Ausdauercoach.at, die sich auf die Betreuung und das Training von Ausdauersportlern spezialisiert hat. Als Magister und Masterstudienabsolvent bringt er fundiertes Fachwissen in seine Tätigkeit ein. Harald leitet das „Team Ausdauercoach“ und ist bekannt für seine praxisnahe und wissenschaftlich fundier…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Tapering – die letzte, oft unterschätzte Phase der Wettkampfvorbereitung. Egal ob ihr euch auf einen 5-km-Lauf, 10 km, Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet: Das richtige Tapering entscheidet darüber, ob ihr topfit, regeneriert und mit vollen Energiespeichern an den Start geht – oder nic…
  continue reading
 
Wir sprechen mit dem Salomon-Athleten Moritz auf der Heide. Wie kam es, dass sein allererster Trail-Wettkampf gleich der Transalpine Run war? Warum hat Moritz einen schnellen Straßenmarathon in brettharten Trailrunningschuhen gelaufen? Und wie fühlt es sich an, nach langer Verletzungspause wieder auf hohem Niveau laufen zu können? Viel Spaß mit der…
  continue reading
 
Warum Klettern der perfekte Sport für Inklusion ist Fasziniert von der Kraft des Kletterns und dem Inklusionsgedanken? Dann hat Mira Herzberger vom "Ich will da rauf" e.V. wirklich inspirierende Einblicke gegeben. Hier sind drei wesentliche Erkenntnisse: 1) Inklusion durch Klettern: Der Verein zeigt, dass Klettern mehr als nur ein Sport ist – es is…
  continue reading
 
Wieder meldet sich eine von uns von der Insel. Dieses Mal ist es Kimi, die gerade im Trainingslager auf Fuerteventura ist. Ida ist in Innsbruck, hat ihren 28. Geburtstag hinter sich und war außerdem beim Sportgipfel zu Gast. Ihr seht, es ist mal wieder viel passiert. In dieser Folge sprechen wir über - alles Mögliche. Klar, die Rubriken geben natür…
  continue reading
 
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang zwischen Frankreich und Deutschland hin- und hergereist ist. Und am Ende der Sendung, wie jede W…
  continue reading
 
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang zwischen Frankreich und Deutschland hin- und hergereist ist. Und am Ende der Sendung, wie jede W…
  continue reading
 
"Running is always my passion as it was before I was a professional runner. It's just been an evolution." – Francesco Puppi Francesco Puppi is on fire! A few weeks ago, he has claimed first place at the Transgrancanaria Marathon 2025, overtaking Kenyan runner Robert Pkemoi in a dramatic final sprint. In this episode, we dive into Francesco’s journe…
  continue reading
 
Auf in die Season 2! 🎙️ Wir starten neu – mit frischem Wind und neuen Ideen! 🚀 In dieser Episode gibt’s gleich zwei spannende Neuerungen: 🏃‍♂️ Christian hatte beim Laufen eine Eingebung (ja, das passiert tatsächlich! 😉) und beschloss kurzerhand, einen neuen Co-Host ins Boot zu holen. Und genau den lernt ihr in dieser Episode kennen! Unser neuer Co-…
  continue reading
 
Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch e…
  continue reading
 
Der fröhliche Frühjahrsdreier bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Wettkämpfe, bemerkenswerte Leistungen und neue Produkte News • Wiener Meisterschaften über 10.000 Meter: Iris Unger triumphierte auf ungewöhnliche Weise, indem sie barfuß lief. Die Zweitplatzierte musste sich mit geliehenen Schuhen begnügen, was den Wettkampf besonders k…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Vorbereitung auf euren ersten (oder nächsten) Halbmarathon. Egal, ob ihr Halbmarathon-Rookie seid oder ihr eine Bestzeit knacken wollt, hier bekommt ihr die besten Tipps und Strategien für euer Training und den Wettkampftag. Wir sprechen über: Wie viele Wochen ihr für die Vorbereitung einplanen sollt…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung:Landschaft abgeschafft? Förderstopp für den NaturschutzLandschaftspflege ist für viele landwirtschaftliche Betriebe aber auch Baumschulen ein wichtiger Einkommenszweig geworden. Einerseits ist Bayern dazu über die EU verpflichtet, naturnahe Räume wiederherzustellen, andererseits wurde das auch nach dem "Bienenvolksbegehren" s…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Barfuß- und Minimalschuhen sowie der Fußkräftigung – inklusive der Herausforderungen beim Umstieg. 💡 Mein Zugang: Barfußschuhe sind kein Wundermittel! Sie können viele Vorteile bringen, aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Ich sehe sie als Trainingsgeräte, die eine langsame Gewöhnun…
  continue reading
 
Für Kimi ging es nach Reit im Winkel beim Mountainman zum ersten Rennen der Saison, für Ida ging es zurück aus dem Trainingslager in die Heimat. Wir hören einen kleinen Rennbericht und besprechen zu dem, wie wir uns vor einigen Jahren auf unseren aller ersten Trail Run vorbereitet haben und was wir heute besser machen würden. Du hast eine Frage für…
  continue reading
 
In Folge 2 unseres "KRAFT SPEZIAL" erfahrt ihr, wie ihr zu Hause effektiv Krafttraining machen könnt. Ganz nach dem Motto: Kein Gym? Kein Problem! Lauftrainerin Paula Thomsen verrät euch, wie ihr mit wenig Equipment das Maximale rausholt und welche Rolle Variationen, Intensitäten und die richtige Trainingsplanung dabei spielen. Wir machen Krafttrai…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Jürg Hösli, Ernährungswissenschaftler und Gründer des ERPSE-Instituts, über die Bedeutung individueller Ernährung im Sport. Themen und Highlights: Von Germanistik zur Sporternährung – Jürgs Weg und sein wissenschaftlicher Ansatz. Individuelle Ernährungskonzepte – Warum es "die eine richtige Ernährung" nicht gibt. K…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit einem der Gründer von RacePace, einem innovativen Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Analysen im Sportbereich spezialisiert hat. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte von RacePace, die Herausforderungen bei der Entwicklung einer KI-Plattform und die Zukunftsvisionen für di…
  continue reading
 
Functional Training kann uns dabei helfen, unseren Sport langfristig zu genießen, Verletzungen vorzubeugen und Leistungsfortschritte zu erzielen. In dieser Folge spreche ich mit Ela vom Laufblog Lauf-Liebe über Functional Training. Ela ist Sporternährungscoach, Functional-Fitness-Trainerin und Buchautorin. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich La…
  continue reading
 
Benni spricht wieder mit Sportwissenschaftler und Ausdauertrainer Marco Fuchs. Dieses Mal widmen sich die beiden der Frage, welche Rennen für welchen Typ Läufer/in geeignet sind. Welches physiologische Profil passt am besten zu welchem Rennen? Und: Warum ist das physiologische Profil allein nicht ausreichend, um die Performance des sehr facettenrei…
  continue reading
 
"Am Anfang hatte ich gar nicht vor alle Pause-Touren zu klettern." Kooperationspartner dieser Folge: Bergzeit RE-USE. Du möchtest Daniel für ein individuelles Coaching oder Routen-Infos kontaktieren? https://www.danielmohler.com/Instagram: @kletterblogger (Foto: Daniel Mohler | Covergestaltung: Bergzeit) Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: 05:19 Klett…
  continue reading
 
Seid ihr eher Morgenmensch oder Nachteule? Das fragen wir uns auch und stellen schnell fest: wir zählen zum Team früher Vogel. In dieser Woche besprechen wir das Thema Schlaf-Tracking. Welche Gadgets nutzen wir dafür und ab wann ist die ganze Überwachung doch nen Ticken viel? Und überhaupt: kann/ sollte man aus dem eigenen Rhythmus ausbrechen? Kimi…
  continue reading
 
(1) Der Paternoster: Claire Doutriaux stellt einen erstaunlichen deutschen Fahrstuhl vor. (2) Obatzda: Luna Ragheb ist eine junge Deutsche, die seit langem in Paris lebt. Eine Sache aus ihrer Heimat fehlt ihr: der Obatzda. (3) Der Zouave: Mit Regenschirm und Claire Doutriaux geht es zum Zouave in Paris. Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das …
  continue reading
 
(1) Der Paternoster: Claire Doutriaux stellt einen erstaunlichen deutschen Fahrstuhl vor. (2) Obatzda: Luna Ragheb ist eine junge Deutsche, die seit langem in Paris lebt. Eine Sache aus ihrer Heimat fehlt ihr: der Obatzda. (3) Der Zouave: Mit Regenschirm und Claire Doutriaux geht es zum Zouave in Paris. Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das …
  continue reading
 
Das war Denis´ausdrücklicher Wunsch: Einmal mit Tom über GLÜCK sprechen. Was das ist? Wie man es bekommt! Ob die Suche sinnlos ist? Was hat Trailrunning mit Glück zu tun? Welche Situationen produzieren für Denis und Tom Glück? Fast 90 Minuten über GLÜCK zu sprechen, war eine gute Idee – die Stimmung ist jetzt besser! Support the show…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen