show episodes
 
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
  continue reading
 
B
BVL Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
BVL Podcast

Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
  continue reading
 
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
  continue reading
 
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginäre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente Gäste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
  continue reading
 
T
Trend
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Trend

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir blicken mit dem Mikroskop dorthin, wo Wirtschaft passiert: in Forschungslabors, Fabriken, Grossraumbüros. Dort, wo an Produkten und Lösungen gearbeitet wird, die morgen für Aufsehen sorgen sollen. Doch wer profitiert, wer verliert? Wir bringen jede Woche Überraschendes, Faszinierendes und Störendes – alltagsnah erklärt, fachkundig eingeordnet und kritisch hinterfragt. Jeden Mittwoch um 18h als Podcast und am Samstag nach 8h auf Radio SRF 1.
  continue reading
 
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
  continue reading
 
Der Seaconnected Podcast ist der Podcast für Logistikprofis und alle, die sich für die faszinierende Welt der Logistik und Supply Chain interessieren. Hören Sie faszinierende Gespräche über die Auswirkungen von Technologie und Automatisierung auf Logistikprozesse, Nachhaltigkeit und grüne Logistik, Globalisierung und internationalen Handel, Optimierung der Lieferkette, Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gliedern der Lieferkette und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Logistikprofi sind, der nac ...
  continue reading
 
The Bleeding Overachiever unterhält euch 3 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
  continue reading
 
Über ein Jahrtausend lang verdankt Salins-les-Bains seinen Wohlstand dem Abbau von Salz und dem damit betriebenen Handel. Heute bieten uns das Salzmuseum und die Grande Saline ein einzigartiges Zeugnis vom Salzabbau in der Franche-Comté. Die Führung beginnt in riesigen unterirdischen Stollen. Sie verbinden zwei Brunnen, ausge-stattet mit einem heute noch funktions-fähigen Pumpsystem, das es erlaubte, salzhaltiges Wasser durch eine 200 Meter tief liegende Steinsalzschicht hochzupumpen. Im wei ...
  continue reading
 
B
Biennale to go
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Biennale to go

Biennale für aktuelle Fotografie / Alexander Hagmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
  continue reading
 
L
Läuft
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Läuft

Larissa Thom für die Funk Gruppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Oktober reisen Menschen aus China normalerweise gerne in die Schweiz. Bis jetzt halten sich die Buchungs-Zahlen allerdings in Grenzen. Die Gründe dafür liegen in China, aber auch in der Schweiz. Touristinnen und Touristen aus China besuchen die Schweiz nicht im gleichen Umfang wie vor der Pandemie. Das liegt auch an den unsicheren Wirtschaftsaus…
  continue reading
 
In dieser Folge von „ZUGehört“ spricht Frau Dr. Sigrid Nikutta mit Jennifer Thierbach und Bjarne Regenbrecht. Gemeinsam widmen sie sich dem Thema Wasserstoff: Was ist Wasserstoff überhaupt, wie wird er produziert und wie kommt er dorthin, wo er gebraucht wird. Jennifer und Bjarne geben tiefe Einblicke in die Materie und erklären, warum der Schienen…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Today we welcome Iwona Blecharczyk back on the BVL Podcast. Iwona is not only a female truck driver and trucking entrepreneur from Poland. She’s also a social media star with millions of followers across YouTube, Instagram, TikTok and Facebook. We published our first episode (#171) with Iwona at the end …
  continue reading
 
vida-Experte Georg Gasteiger bei „vidaHören“ mit einem kleinen „KV-Einmaleins“, also was du über den Kollektivvertrag wissen solltest. Erfahre auch, was die Gewerkschaft vida im KV-Herbst 2022 erreicht hat und welches große Ziel sie sich für heuer gesteckt hat. Shownotes: Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten: Facebook: Ge…
  continue reading
 
zu Gast: Frank Huster (Hauptgeschäftsführer DSLV Bundesverband Spedition und Logistik) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] ///[www.transport-trainer.de] /// Kontakt:fabian.faehrmann@springernature.com Sound Effect by Oleg Fedak from PixabayVon TECVIA Group
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute zu Gast im BVL Podcast ist Patrick Burghardt. Patrick ist seit über 25 Jahren bei der Daimler Truck AG, wo er verschiedene Rollen im Operationsbereich, dem Einkauf und dem Supply Chain Management durchlaufen hat. Daimler Truck bietet als größter LKW- und Bushersteller der Welt einen enormen Stellhe…
  continue reading
 
Was bringt das Arbeiten von zuhause aus: Macht es Arbeitstätige frischer und fokussierter - oder fauler? Wie reagieren die Firmen? Das von-zuhause-Arbeiten gehört seit der Pandemie für viele zum Alltag. Die Einstellung dazu hat Aufs und Abs durchgemacht: von Überforderung (umstellen auf Remote) über Begeisterung (fertig Pendeln) bis Ernüchterung (V…
  continue reading
 
Über 22'000 Hausangestellte arbeiten in der Schweiz. Sie kümmern sich um den Haushalt, unterstützten ältere Menschen und betreuen Kinder. Die Arbeitszeiten sind oft lang, die Arbeitsbedingungen oft prekär. Ein Grund: Die Branche kennt kaum Regeln, und die Behörden mischen sich nur selten ein. Die Menschen sind meist auf sich selbst gestellt. Im «Tr…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Koenig & Bauer ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt. Das Unternehmen wurde 1817 in Würzburg gegründet und hat seitdem schon einige Phasen der Disruption und Veränderung mitgemacht. Unser Gast Sandra Wagner ist Vice President Digitalization und spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit uns…
  continue reading
 
Der «Solarexpress», den das Parlament vor knapp einem Jahr aufgegleist hat, fördert den Bau von Solarstromanlangen in den Bergen. Die Idee: Weil die Sonne in den Bergen im Sommer öfter scheint als im Winter kann, mit solchen Anlagen die sogenannte Winterstromlücke verkleinert werden. Von Gondo im Wallis bis Poschiavo im Kanton Graubünden sind in de…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Nachfrage nach klimaneutralen Transporten steigt von Jahr zu Jahr. Doch wie misst, berechnet und reduziert man als Unternehmen eigentlich den CO2-Ausstoß seiner Transporte. Über diese Problematik spricht unser Host Boris Felgendreher in der heutigen Folge des BVL Podcasts mit Prof. Dr.Ing. Payam Dehd…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute senden wir eine Sonderfolge des BVL Podcasts Podcasts, in der wir uns den Technologieanbieter SymphonyAI Retail CPG genauer anschauen wollen. SymphonyAI Retail CPG bietet vernetzte KI-Lösungen für den Einzelhandel auf der einen Seite und Konsumgüterhersteller auf der anderen Seite an. Bei uns zu Ga…
  continue reading
 
Kühe und Milchprodukte sind ein Markenzeichen der Schweiz. Die Klimabilanz der Milchwirtschaft ist allerdings problematisch. Ein Projekt, bei dem Bauernbetriebe mit Milchverarbeitern zusammenspannen, will das ändern. Aber reicht das? Ein Siebtel der Schweizer Emissionen kommt aus der Landwirtschaft, davon die Hälfte aus der Milchproduktion. Der Dru…
  continue reading
 
Im Podcast „vidaHören“ sprechen wir mit Bewacher und Betriebsrat Gernot Kopp über den Arbeitsalltag der Bewacher:innen. Vor welchen Herausforderungen stehen Gernot und seine Kolleg:innen? Was liegt Gernot in seiner Arbeit als Betriebsrat besonders am Herzen? Und warum haben Gernot und andere Bewacher:innen im Juni zu einem Flashmob aufgerufen? Auße…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Firma STILL hat eine jahrzehntelange Erfahrung und ist führend in der Produktion von elektrisch betriebenen Gabelstaplern und anderen Lagertechnikfahrzeugen. Auch das Thema Zirkularität hat bei dem Hamburger Unternehmen, das zur KION Group gehört, einen hohen Stellenwert. Und deshalb war unser Host B…
  continue reading
 
Ich muss mich kurz aufregen. Denn, excuse me, was war das bitte für ein grauenhaftes Ende für Carrie Bradshaw? Spoiler: Nachdem sie extra wegen Good-Guy Aidan ein neues Apartment kauft, sagt er ihr in den letzten Minuten der Staffel, dass er sie jetzt gerne 5 Jahre nicht sehen möchte, bis sein jüngster Sohn kein Teenager mehr ist. Und was macht sie…
  continue reading
 
Wirtschaft muss wachsen – deshalb braucht es von allem ständig mehr. Unternehmen profitieren von der Dynamik, Staaten finanzieren so die Altersvorsorge. Die Kehrseite: Übernutzung und Dichtestress. Können wir nicht anders oder wollen wir nicht? Bald schon könnten 10 Millionen Menschen in der Schweiz leben – und es braucht von allem immer mehr: mehr…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute haben wir Christine Mezger-Behan zu Gast. Christine ist Senior Vice President Supply Chain Operations bei der KION Group. Die KION Group beschäftigt über 40.000 Mitarbeiter. Weltweit sind mehr als 1,7 Millionen Gabelstapler und Lagertechnikgeräte mit Marken wie Linde, STILL, DEMATIC, und Baoli bei …
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute gehts bei uns um das Thema “Neue Seidenstraße”, das gigantische chinesische Infrastrukturprojekt, das auf der ganzen Welt den Bau von Häfen, Flughäfen, Straßen, Bahnstrecken, usw. finanziert und durchführt, und das China selber als Jahrhundertprojekt bezeichnet. Im September 2023 feiert die Neue Se…
  continue reading
 
In rasender Geschwindigkeit stossen immer mehr private Unternehmen in den Weltraum vor: Sie bieten mit ihren Satelliten schnelle Internetverbindungen auf der Erde an oder sammeln Daten und Bilder von der Erde, die sie weiterverkaufen Lange war die Weltraumfahrt exklusiv in der Hand von einzelnen Staaten oder staatlichen Institutionen. In den vergan…
  continue reading
 
In dieser Folge von „ZUGehört“ trifft Frau Dr. Sigrid Nikutta auf Matthias Maage. Der 27-jährige ist „Wagenmeister mit Herz“ am Rangierbahnhof Seelze bei Hannover und kam als echter Quereinsteiger zu DB Cargo. Zudem ist er als Lernfluencer im DB Cargo Talentförderungsprogramm aktiv und arbeitet ehrenamtlich im Katastrophenschutz beim Arbeiter-Samar…
  continue reading
 
Das Mädchen bekommt die Spielzeug-Puppe ganz in Rosa. Der Superheld im blauen Dress ist für den Buben. Die Werbung zeigt schon Kindern, welche Produkte für ihr Geschlecht sind. Gender-Marketing nennt sich das. Dahinter steckt ein grosses Geschäft. Das Gender-Marketing zementiere alte und fragwürdige Rollenbilder bei den jungen Menschen, sagen Kriti…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute dreht sich bei uns alles um das Thema Ersatzteillogistik. Unser Gast Daniel Beck ist Head of Spare Part Service beim Technologiekonzern Rohde & Schwarz. Die globale Ersatzteillogistik bei Rohde & Schwarz ist super spannend, denn das Unternehmen stellt sehr sensible und hochwertige, teilweise system…
  continue reading
 
Die Funk-Expert*innen Birgit Gebauer und Andreas Döring im Gespräch Als Privatperson eine Versicherung abzuschließen, scheint auf den ersten Blick ziemlich einfach. Schließlich gibt es heutzutage zahlreiche Vergleichsportale, in denen Kund*innen sich informieren können. Die große Auswahl an Tarifen kann jedoch schnell überfordernd wirken – und dazu…
  continue reading
 
Das Thema Bonus für Bankenmanager erhitzt derzeit die Gemüter. Doch: woher kommt eigentlich die Idee mit dem Bonus? Die Sendung «Trend» befasst sich mit der Grundidee. Der Bonus war nämlich ursprünglich, vor rund 150 Jahren, gedacht dafür, dass Manager im Interesse ihrer Kapitalgeber handeln. Mit der Globalisierung der Bankenwelt sei das Anreizsyst…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute stellen wir Euch eine interessante Initiative vor, die das Ziel hat, den kommerziellen Einsatz emissionsfreier Schifffahrt zu beschleunigen. Zero Emissions Maritime Buyers Alliance (ZEMBA) heißt das Ganze. ZEMBA ist eine gemeinnützige Käufergemeinschaft von Verladern. Durch ZEMBA sollen Unternehmen…
  continue reading
 
Unzählige Schiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs und transportieren für uns wichtige Rohstoffe wie Erdöl, Metalle, Getreide oder Bestandteile von Solarzellen, Batterien oder Computern. Diese Schiffe stossen jährlich eine Milliarde Tonnen klimaschädliche Gase aus. Nun soll die Schifffahrt sauberer werden. Dafür braucht es neue Technologien, viel …
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht's bei uns um die Themen Continuous Improvement, Lean Management und Automatisierung. Diese Begriffe werden häufig in Verbindung gebracht mit der herstellenden Industrie. Aber wie funktionieren diese Prinzipien eigentlich im Umfeld eines global operierenden Logistikdienstleisters wie Maersk? Da…
  continue reading
 
Esel haben nicht das beste Image. Sie gelten als stur, störrisch und wenig nützlich. Entsprechend kostet ein Esel auf dem Markt einen Bruchteil dessen, was zum Beispiel ein Pferd kostet. Dabei wären Esel für Mensch und Umwelt sehr wertvolle Tiere. Müssten wir Eseln und anderen Tieren und Pflanzen also einen korrekteren Preis geben, dass ihnen besse…
  continue reading
 
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Tim Scharwath ist CEO von DHL Global Forwarding (DGF), einem der größten und erfolgreichsten Speditionsdienstleister der Welt. Als Tim vor 6 Jahren die Führung von DGF übernahm, beschrieb die Wirtschaftpresse das Unternehmen noch als "krisengeschüttelt und schwächelnd". Heute gehört die Speditions-Sparte…
  continue reading
 
Zum Auftakt von „ZUGehört“ spricht Frau Dr. Sigrid Nikutta mit Tim Janotta – bei Social Media besser bekannt als „Tim Knopf“. Tim ist Eisenbahner mit Leidenschaft und seit mehr als 10 Jahren Lokführer bei DB Cargo in Köln Gremberg. Zudem ist er Disponent bei DB Cargo, Oberbrandmeister bei der freiwilligen Feuerwehr und berichtet auf Social Media er…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung