show episodes
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit, Österreich: Die Dunkelkammer ist der wöchentliche Podcast des Investigativ-Journalisten Michael Nikbakhsh. Hier berichtet er unabhängig und transparent über die dunkle Seite der Macht. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
  continue reading
 
E
ESG Talk Podcast
Series avatar that links to series page

1
ESG Talk Podcast

Stella Ureta-Dombrowsky & Daniel Frauenfelder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In unserem Podcast geht es um das Thema ESG Investing. Also interessante Beiträge aus der Welt der Nachhaltigkeit oder ESG (Environment, Social, Governance). InvestorenInnen, Unternehmen, Produkte-ManagerInnen, Menschen wie du und ich kommen zu Wort. Wir teilen Wissen, schaffen Transparenz und teilen Erfahrung.
  continue reading
 
DER Podcast rund um das Thema Baufinanzierung von A bis Z. Wir nehmen Euch mit auf die Reise in den Finanz-Dschungel und schaffen Klarheit und Transparenz. Ob komplizierte Begriffe, wichtige Tipps und Tricks, aktuelles aus dem Tagesgeschäft, den Banken in Deutschland, der Zinsentwicklung als auch weitere Themen, die neben einer Baufinanzierung wichtig und beachtenswert sind - bei uns werdet Ihr fündig. baugeld gibt Einblicke: Für alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Immobilie und Fina ...
  continue reading
 
Blechschaden & Business (kurz B&B) bietet einen ganz neuen Einblick und Austausch zwischen Carrosseriebetrieben und -Experten. Gesponsert von noacore, beabsichtigen wir durch den Podcast die Transparenz und Kommunikation innerhalb der Branche zu erhöhen und somit die Schweizer Carrossiers gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. Abonniere B&B für mehr Insider und melde dich für interessante Fragen oder um deine Expertise in deinem Betrieb mit anderen zu teilen. Wir freuen uns von dir kont ...
  continue reading
 
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
  continue reading
 
Wie führe ich eine geile und erfüllende offene Beziehung im Sex Positive Lifestyle? Mit dieser Frage setzt sich Leon als Leistungspsychologe & begeisterndes Mitglied einer offenen Beziehung auseinander. In diesem Podcast werden Kompetenzen, Tipps, Frameworks, Mindsethacks und Anregungen für offene Beziehungen im Sex Positive Lifestyle erkundet und beleuchtet.
  continue reading
 
buSINNess MOM ist für Mütter, die nicht nur ihre Kinder lieben sondern auch ihren Job - und Sinn in ihrem Job finden. buSINNess MOM ist aber vor allem auch für Arbeitgeber, Chefs und Personaler, die es verstanden haben, dass sie mit den richtigen familienfreundlichen Maßnahmen nicht nur Mütter langfristig für ihr Unternehmen begeistern können, sondern auch gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken und Frauen in Führung fördern können. Ich bin selbst dreifache Mama und spreche übers Mu ...
  continue reading
 
N
Nachspiel
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachspiel

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
  continue reading
 
U
Unsere Story
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Unsere Story

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche. Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus ist und der Block zur Seite gelegt wird? Und wer wird nun eigentlich wirklich der nächste Kanzler? „Unsere Story“ nimmt sich jede Woche e ...
  continue reading
 
D
DigiGes
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DigiGes

Digitale Gesellschaft e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
  continue reading
 
Zu Ende gedacht? Egal ob Nachhaltigkeit, Transparenz, remote Arbeiten oder die Chancen von KI ... Die aktuellen Probleme der Gesellschaft können nicht allein von Regierungen und gemeinnützigen Organisationen gelöst werden. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, die Arbeitswelt ein Stück besser zu machen und stellen die Grundprinzipien, auf denen unsere tägliche Arbeit beruht, auf den Prüfstand. Da man zusammen viel mehr erreicht, teilen wir hier unsere neuen Ideen, Herausforderungen und Probl ...
  continue reading
 
D
Digital You :Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Digital You :Podcast

Kathrin Koehler, Digital Coach

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Leadership wird getragen von exzellenter Kommunikation. Optimiere Deine persönliche und unternehmerische Positionierung sowie das themenzentrierte Netzwerken; gleichsam nach außen für mehr Sichtbarkeit sowie nach innen für Transparenz und Wirkung im Digital Leadership. Als Coach begleitet Kathrin ihre Klienten beim Aufbau des LinkedIn-Profils, souveräner Vernetzung und bei der Entwicklung exzellenten Contents. Im Podcast leuchtet sie dieses dynamische Themenfeld mit GesprächspartnerInnen aus ...
  continue reading
 
Der Online Marketing Podcast von OMT-Gründer Mario Jung. Ob mit prominenten Experten, überzeugenden Newcomern oder alten Bekannten aus der Branche - gesprochen wird über alles, was rund um das komplexe und spannende Thema Online Marketing anfällt. Halte Dich selbst auf dem Laufenden und profitiere von hochwertigem und direkt anwendbarem Input! Hands on durch und durch! Mehr zum OMT und alles rund um das Thema Online Marketing, findest Du unter https://www.omt.de/
  continue reading
 
B
Besser.Gesund.Arbeiten.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Besser.Gesund.Arbeiten.

Nadine Kutz | Besser gesund arbeiten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Organisationspsychologin begleite ich Menschen in Unternehmen dabei, eine Balance zwischen Leistung und Gesundheit zu finden. In meinem Interview-Podcast bin ich im Gespräch mit Expert*innen aus der Wirtschaft und Gesundheitsbranche, die mich mit ihren Sichtweisen bereichern. Und genau das möchte ich mir Dir teilen. Hab viel Spaß beim Reinhören und vor allem gute Erkenntnisse, die Du gut in Deinen Joballtag integrieren kannst! Möchtest Du mehr Inspiration? Dann findest Du mich auch auf L ...
  continue reading
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
  continue reading
 
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
  continue reading
 
Seit der Jahrtausendwende 1999/2000 hat sich im Email-Marketing viel verändert. Die Ansprüche von Werbetreibenden und Kunden am rechtskonformen Email-Versand wachsen. Die Interactive One GmbH bietet mit über 15 Jahren Markterfahrung ein umfangreiches Branchen-Knowhow und beantwortet in diesem Podcast wichtige Fragen rund um das Thema Email-Marketing.
  continue reading
 
Beyond #shifthappens widmet sich Transformationshelden, die Unternehmen und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
  continue reading
 
3 konkrete Marketing-, Tech- und Business Hacks zum Umsetzen geteilt von den Growth Hackern Hendrik Lennarz und Bastian Willers, sowie ihren Gästen. Unseren 3 Podcast Formate sind: 1. #askmeanything: Wir stellen deine und unsere brennendsten Fragen direkt an Expert:innen aus der Growth, Marketing- und Digitalszene 2. Unlock Weekly: Wöchentlich 3 neue, exklusive Hacks aus unseren echten Growth Projekten 3. growth:unlocked: Die erfolgreichsten Growth Hacks der Welt im Detail analysiert und erk ...
  continue reading
 
Wenn Späne fliegen, der Raum vom typischen Klang der Metallbearbeitung erfüllt ist und der intensive Duft von Kühlschmiermittel in der Luft liegt – dann befinden wir uns in der einzigartigen Welt der Zerspanung. Also dem Ort, an dem selbst härtester Stahl mit speziellen Maschinen und Werkzeugen zu Bauteilen verarbeitet wird, die wir in unserem Alltag benötigen. In diesem Podcast tauchen wir in diese erstaunliche Welt der Metallverarbeitung ein. Wir erfahren, wie mit dem Einsatz von modernen ...
  continue reading
 
T
The Art of Aging mit Marina Jagemann
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
The Art of Aging mit Marina Jagemann

Marina Jagemann | Journalistin und Expertin für Beauty, Anti-Aging und Aesthetic Medicine | marinajagemann.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
The Art of Aging – der Beauty-Podcast von und mit Marina Jagemann. Persönlich, kritisch, journalistisch recherchiert. Marina Jagemann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Anti-Aging & Healthness, 14 Jahre war sie Beauty-Ressortleitung bei dem Luxusmagazin Madame und vor vier Jahren launchte sie ihr eigenes Onlinemagazin marinajagemann.com. Marina Jagemann spricht mit Experten rund um das Thema Aging. Die Mission: Licht in den Dschungel von immer neuen Botox-A ...
  continue reading
 
KiyWords heisst Real Talk! KiyWords ist der Podcast für echte, ehrliche Impulse rund um das Thema Leadership, Change und Organisationsentwicklung. Hier teile ich mit Euch meine Erfahrungen, hinterfrage kritisch den Status Quo, nehme kein Blatt vor den Mund und spreche mit meinen Gästen Klartext. Authentisch. Mutig. Auf den Punkt. Warum ich das tue? Die Sache ist ebenso einfach wie kompliziert. Meine große Leidenschaft ist es Menschen und Unternehmen zu befähigen das Beste aus sich heraus zu ...
  continue reading
 
V
Vom Sparer zum Investor
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Vom Sparer zum Investor

Fabian Schuster und Marcus Jurowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien Fabian Schuster und Marcus Jurowski: Investoren, Business-Strategen & Finanzberater aus Berlin & Dresden Ob beim Sport, in der S-Bahn oder am Strand: Mit unserem Podcast kannst Du Dich von überall aus weiterbilden, um Herr über Deine eigenen Finanzen zu sein. Fabian Schuster und Marcus Jurowski, private Investoren und Inhaber einer sehr erfolgreichen Finanzberatung in Deutschland nehm ...
  continue reading
 
Wir setzen ein Zeichen für mehr soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. --- Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger Verein und können auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn jeder einen Euro gibt, haben wir die Kosten auch gedeckt: Berliner Sparkasse Empfänger: Zug der ...
  continue reading
 
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
  continue reading
 
O
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
e
entire stories
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
entire stories

Jacqueline und Elena

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur Fair Fashion Plattform entire stories. Die Gründerinnen Jacqueline und Elena sprechen mit Expert*innen, Gründer*innen und inspirierenden Persönlichkeiten über Nachhaltigkeit, Mode, Achtsamkeit und Wirksamkeit. Sie beschäftigen sich mit der Entschleunigung der Modeindustrie, zukunftsfähigen Business Konzepten für ein besseres Morgen und Bewusstsein und Achtsamkeit im daily life. www.entire-stories.com www.instagram.com/entirestories
  continue reading
 
Herausragender Kundenservice führt zu glücklichen Kunden. Dafür braucht es ein starkes Kundenmanagement. Vom Mensch, über den Prozess zum IT System. Lass uns gemeinsam die Welten vereinen und mit Experten auf deren Lösungen schauen. Egal ob du gerade vor der Herausforderung stehst, ein CRM System einzuführen oder mitten im Kundenmanagement bist. In diesem Podcast erwarten dich spannende Experten und immer wieder ein Blick in die Realität.
  continue reading
 
Finanzen und Versicherungen sind so attraktiv wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Aber: ohne Moos nix los! Das kennen wir alle. Dabei kann Geld und so auch anders: lockeres, unterhaltsames und spannendes Moneytainment, Digitalisierung statt dröger Bürokratie, Butter bei die Fische statt langweilige, intransparente Prozesse. Arne beschäftigt sich schon lange mit Finanzen und Versicherungen, doch legt eher wenig Wert auf die klassische Uniformierung mit Einstecktuch und Krawatte. Als Frei ...
  continue reading
 
SOMMERPAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsinnig ...
  continue reading
 
D
Deep Dive
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Deep Dive

Simon Schubert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine neue Software sollte den Alltag der Berner Kantonspolizei erleichtern. Doch es gab Probleme bei der Einführung, Mehrkosten, unzufriedene Polizisten. Nun will das Parlament von der Regierung wissen: Welche Lehren werden aus dem Debakel gezogen und was hat das Ganze gekostet? Weiter in der Sendung: * 20 Millionen Franken: Der Kanton Freiburg sto…
  continue reading
 
Seit fünf Jahren gibt es den Videoassistenten (VAR). Die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Immer wieder verärgern schwer nachvollziehbare Entscheidungen die Fans. Dem will der Verband nun mit mehr Transparenz begegnen. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Heute geht's um echtes Marketing-Wissen, praxisnah und ohne Schnickschnack. Wir packen aus: Erfahrungen, Strategien und ein bisschen Magie der klaren Kommunikation. Bist du dabei? Dann rein in die Details:_______________________________________Verpasse nicht unsere anstehenden Events:28.11.2023 Marketingstrategien in 2024 - Trends, Budget, KI - Wor…
  continue reading
 
Neue Woche, neues Glück und here we go: Berliner Pflegekonferenz – Finanzierung sichern Diskussionen über Transparenzgesetz Mehr Azubis in Gesundheitsberufen Ersteinschätzung in der Notaufnahme Handlungshilfe für digitale Entwicklungen in der Pflege Teilnehmer für Entwicklung eines Expertenstandards gesucht. Infos: zur Teilnahme hier. www.passierte…
  continue reading
 
Holger Kuhlmann ist CEO von Evercraft Ecotechnologies. Er erläutert gegenüber Börsenkorrespondent Mick Knauff, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit derzeit und zukünftig einnehmen wird. Im wirtschaft tv Börsentalk wagt er einen Ausblick auf die Problemstellungen und Lösungsstrategien: Welche Vorteile bietet beispielsweise die Tokenisierung von Umwelt…
  continue reading
 
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis. In dieser Folge spreche ich mit Bastian Schmidtbleicher. Gesunde Arbeit ist für ihn ein großes Thema - beruflich wie privat. Bastian ist von Haus aus Sportwissenscha…
  continue reading
 
YB hat im Wankdorf einen grossen Europa-Cup-Abend erlebt: Die Young Boys gewinnen gegen «Roter Stern Belgrad» mit 2:0. Es ist der erste Sieg in dieser Gruppenphase – und noch wichtiger als das: Dank dem 2:0 spielt YB im Februar in der Europa-League. Weitere Themen in der Sendung: * Das denkbar knappe Nein in der Urnenabstimmung zum Spital Zweisimme…
  continue reading
 
🚀 In dieser Episode beleuchten wir, wie wir in unseren neuesten Kundenprojekten spezifische Marketing-Herausforderungen angegangen sind und was dabei herausgekommen ist.Wir zeigen dir, wie wir mit innovativen Ansätzen das Double-Opt-In Verfahren optimiert, die Kundenbindung gestärkt und bestimmte Probleme im Marketingkontext gelöst haben. Perfekt f…
  continue reading
 
Welcome to another Episode in English. In this Episode we will be talking about 4 simple steps to make your next salary negotiation a success. In the last English episode I spoke about the negotiation during a job interview. Today I will be talking about how to negotiate a salary increase in your current job. Let’s get startet. Today Bastian is tal…
  continue reading
 
Es bleibt dabei: Der Kanton Bern kann künftig den Gemeinden eine Videoüberwachung von gefährlichen Orten aufzwingen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag beschlossen. Mit 78 zu 75 Stimmen stellte er sich hinter die "Lex Reitschule", die Bestandteil des teilrevidierten Polizeigesetzes ist. Weiter in der Sendung: * Die Strasse zwischen Frutigen und Ade…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Marco Tormen zu Gast, der uns das spannende Thema -Das Messen von finanzierten Emissionen- mitbringt. Warum ist es so spannend, weil der Finanzsektor, der allgemein als CO2 wenig ausstoßend erscheint, CO2 ausstoßende Unternehmen finanziert und somit indirekt auf den CO2-Ausstoß Einfluß nehmen kann. Mal wied…
  continue reading
 
Wenn es in Berns Gassen nach Zwiebeln, Käsekuchen und Glühwein duftet, dann ist Zibelemärit. Das namensgebende Gemüse spielt aber am Markt mittlerweile nur noch eine Nebenrolle. Auch dieses Jahr wurden deutlich weniger Zwiebeln zum Verkauf angeboten also noch vor der Pandemie. Weiter in der Sendung: * Grosser Rat Bern: Das Jugendparlament bekommt m…
  continue reading
 
In der Stadt Bern sind zwischen dem 12. September und dem 19. Oktober dieses Jahres 9'604 Fahrzeuge fälschlicherweise von neuen Radar-Systemen geblitzt worden. Das Problem entstand aufgrund eines Fehlers in der Programmierung der Software. Weiter in der Sendung: * Mit dem neuen Zugfahrplan im Dezember gibt es an den Wochenenden mehr Zugverbindungen…
  continue reading
 
ℹ️ Sven Deutschländer beim OMT ℹ️ Mario Jung beim OMT ℹ️ OMT-Konferenz Vortrag "Google Analytics 4: Alltags-Tipps für den Real-Einsatz im KMU-Online-Marketing" ℹ️ OMT-Konferenz 2023 - Alle Vorträge ℹ️ Das ist neu bei GA4 Blog ℹ️ OMT-Konferenz Vortrag "The Good, the Bad and the Ugly Neue Wege zur Conversion-Messung auf dem Prüfstand" (Markus Baersch…
  continue reading
 
Die Bieler Stimmbevölkerung hat das Budget 2024 mit 81 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Ausgeglichen ist das Budget nur dank Auflösung von Reserven. Doch um eine Steuererhöhung komme die Bevölkerung nicht herum, sagt der Bieler Finanzdirektor Beat Feurer. Weiter in der Sendung: * Ruf in die Woche: Wie sich unser Redaktor das neue Tourismusan…
  continue reading
 
Die linksrheinische Großstadt am Niederrhein hat nicht nur eine lange Tradition im Hockey, Eishockey und Fußball. Hier wurden auch viele Jahre lang die meisten Sportabzeichen in Nordrhein-Westfalen gemacht. Von Martin Hyun und Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Trainer Lukas Pfeiffer hat den VfB Lübeck in die Dritte Liga geführt. Weil ihm die passende Lizenz fehlt, darf er eigentlich nicht weiterarbeiten. Lübecks Sportvorstand Sebastian Harms erklärt, warum der Klub trotzdem an Pfeiffer festhält. Ritter, Bettina; GP Harms, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Immer mehr Kinder tragen bis ins Kindergartenalter Windeln. Manche Eltern suchen deshalb Rat bei Rita Messmer. Die Erziehungsexpertin führt am Murtensee eine Praxis. Als Sonntagsgast spricht sie darüber, was aus ihrer Sicht in der Erziehung falsch läuft und wie sie auf ihre eigene Kindheit schaut. Weiter in der Sendung: * Die Bieler Stadtbevölkerun…
  continue reading
 
In Biel wurde 1873 ein Museum gebaut - für die Archäologische Sammlung von Friedrich Schwab. Kunst und historische Objekte waren dort auch ausgestellt. In den letzten 150 Jahren haben sich Museum und Sammlung stark verändert. Weiter in der Sendung: * Die Kantonsstrasse zwischen Frutigen und Adelboden ist bis auf weiteres gesperrt – Grund ist ein Mu…
  continue reading
 
Gesundheitsexpertin Sabine Finkmann weiß: Geht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen, steht Deutschland beinahe an letzter Stelle. Doch woran liegt das? Im wirtschaft tv Talk spricht sie mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin über Fachkräftemangel, Investments in technologische Infrastruktur und den Faktor Zeit.…
  continue reading
 
Anfang Woche kam die Überraschung: Dem neuen Hausarzt in Boltigen wurde vom Kanton die Bewilligung entzogen. Recherchen von SRF Investigativ zeigen nun, dass der vermeintliche Hausarzt gar nie eine Fachprüfung absolviert hat. Weiter in der Sendung: * Bergschwingfest Schwarzsee: Freiburger Kantonsparlament debattiert über Zukunft. * Kantonswechsel M…
  continue reading
 
Auch in diesem Jahr trafen sich hochkarätige Wirtschaftsexperten zur wirtschaft tv Podiumsdiskussion. Moderiert von Börsenkorrespondent Mick Knauff erläuterten hier Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Edelmetallexperte und Metallorum-CEO Tino Leukhardt und Sven Oertel von Feodis ihre Sicht auf die großen Wirtschaftsthemen der a…
  continue reading
 
Was ist in der KW 47 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Google: keine voreilige Deaktivierung von Third-Party-Cookies Firefox geht gegen Tracking vor Spionagetool sammelt gigantische Menge von Daten Ransom-Angriff auf Britische Bibliothek BG Amsterd…
  continue reading
 
Das ist die 43. Ausgabe der Dunkelkammer und sie erscheint aus gegebenem Anlass wieder außerhalb der wöchentlichen Routine. Der gegebene Anlass ist das so genannte Pilnacek Tape, wahlweise auch das Pilnacek-Audio. Das ist ein im Juli dieses Jahres heimlich aufgenommenes Gespräch, in dem der zwischenzeitlich verstorbene Sektionschef und Ex-Generalse…
  continue reading
 
Der Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg und seine jurassische Amtskollegin Nathalie Barthoulot haben am Freitag ein Konkordat zum Kantonswechsel von Moutier unterzeichnet. Weiter in der Sendung: * Durchbruch beim Konflikt am Schwarzsee rund um eine neue Turnhalle.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Der Fachkräftemangel sowie der finanzielle Druck bereiten den Berner KMU am meisten Sorgen. Über die Cyber-Gefahren fühlen sich insbesondere kleinere KMU zu wenig informiert. Dies ist dem Wirtschaftsbarometer von Berner KMU zu entnehmen. Weiter in der Sendung: * Berner Stadtrat für Kauf der SNF-Liegenschaften in der Länggasse. * Stadtberner Stimmvo…
  continue reading
 
Zweite Auflage des Live-Podcasts: Am 21. November hatte ich Reinhold Mitterlehner zu Gast; den Mann, der 2017 den Platz an der ÖVP-Spitze räumen musste – für Sebastian Kurz. “Das war ein strategisches Putschprojekt”, sagt Mitterlehner im Rückblick.Was er sonst über türkise Message Control, korrupte Medien oder Lügen in der Politik zu sagen hat, das…
  continue reading
 
Ein neues IT-System soll den Polizistinnen und Polizisten die Arbeit erleichtern. Und die Kommunikation mit der Staatsanwaltschaft vereinfachen. Stattdessen macht die Software immer wieder Probleme und verursacht Mehrkosten. Die GPK fordert nun, dass der Kanton keine eigene Software mehr entwickelt. Weiter in der Sendung: * Nach Missbrauchsvorwürfe…
  continue reading
 
Ob Rolex, Patek Philippe, Porsche oder Macallan - Luxusmarken stehen für eine starke Markenidentität, hohe Qualität und zeitlose Produkte. All das klingt aus Anlegerperspektive interessant. Warum also nicht in Luxusobjekte investieren? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund. Denn so attraktiv die Wertsteigerungen auch sein mögen, so hoch sind h…
  continue reading
 
Die Geschäftsprüfungskommission des Kantons Bern hat das Informatikprojekt NeVo/Rialto unter die Lupe genommen. Sie kommt zum Schluss, dass der Kanton künftig bei Informatikprojekten auf Eigenentwicklungen verzichten soll. Weiter in der Sendung: * Biel: Fehler in der Abstimmungsbotschaft zum Budget. * Zollikofen: Gemeinde erleidet Cyber-Angriff. * …
  continue reading
 
+ Jahresendrallye mit TOP Inflationsdaten USA & GB + TOP NEWS aus der Wirtschaft + Rückblick, Ausblick und Meinung - viel Spaß! Wir schauen auf die vergangenen zwei Wochen und zeigen Euch, was sich verändert hat und wo der Markt aktuell bei Best- und Vollfinanzierungen auf jeweils 10, 15 und 20 Jahre steht. Des Weiteren beleuchten wir weitere, span…
  continue reading
 
Prozessmaler meets Change Punk. Irrationalen Entscheidungen, Bauchgefühle, fehlende Transparenz. Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen von dem Wort "Entscheidungen". Und noch mehr Hindernisse, die eine gute und schnelle Entscheidungsfindung behindern. In dieser Folge spreche ich mit der Change-Punkerin Karen Schmidt über Entscheidungen.…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und schon wieder ist eine Woche um... Hier sind die 5 Minuten Gesundheitswesen der KW47... Digitalisierungsgesetz und Pflege: DPR-Präsidentin Vogler betont Pflege im Digitalisierungsgesetz. Forderung nach Interoperabilität, zeitnahen Schnittstellen und Video-Sprechstunden. Haushaltsausschuss und Gesundheitsausgaben: …
  continue reading
 
Shownotes:Was Anwender über den Tool-O-Mat sagen, das erfährst Du in der Episode #067 – Digitalisierung in der Lohnfertigung Einen nostalgischen Rückblick in den Vertrieb bei CERATIZIT inklusive derGeschichte um den ersten Tool-O-Mat kannst Du in dieser Folge nachhören: #025 - Früher war alles besser – Vertrieb in der Zerspanung Nähere Details zum …
  continue reading
 
Mindful Leadership bedeutet, bewusst im Moment zu sein, Empathie zu zeigen und klare Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, authentisch zu sein und andere zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Esther Narbeshuber ist Unternehmerin, Pionierin, Autorin und Spenderin. Gemeinsam mit ihrem Mann Johannes arbeitet sie seit Jahren daran das …
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Jan Poser zu Gast. Wir steigen gemeinsam in das Thema ein, was eigentlich die Unterschiede sind zwischen einer konventionellen und einer nachhaltigen Bank und einer digitalen Nachhaltigkeitsbank. Ein spannendes Thema, bei dem jede*r Konsument*in bewusst entscheiden kann, welche Bank sein oder ihr Geld verwa…
  continue reading
 
Du willst deine Prozesse mithilfe von KI optimieren und dabei Zeit sparen? In diesem Video zeigen wir dir, wie Menschen und KI Hand in Hand arbeiten, um Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch kundenorientierter zu gestalten. Entdecke die reale Kraft der KI im Marketing: Wir präsentieren dir praktische Beispiele direkt aus der Arbeitswelt, die…
  continue reading
 
In dieser Episode hatten wir das Vergnügen, Jonna zu interviewen – eine faszinierende Persönlichkeit mit einer ebenso faszinierenden Reise. Von ihrer Anfangszeit als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in Deutschland bis zu ihrer Entscheidung, nach Norwegen auszuwandern, hat Jonna uns mit ihren Abenteuern mitgerissen. Inzwischen lebt Jonna mit …
  continue reading
 
Johannes Lischka war Profibasketballer und Nationalspieler. Dann erhält er die Diagnose Hirntumor - mit 26 Jahren. Doch er kämpft. Zwar muss er seine Profikarriere beenden, aber er spielt bis heute. Unser Autor hat seinen Cousin begleitet. Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Das Bernabeu-Stadion in Madrid gilt als eines der legendärsten Fußballstadien der Welt. Unser Kollege Matthias Horn hat dort Spiele von Real Madrid besucht – und erklärt, was den Ort so besonders macht und welche anderen Stadien ihn faszinieren. Ritter, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Real Madrid gilt als der erfolgreichste Fußballverein der Welt. „Die Königlichen“ von Dietrich Schulze Marmeling und Hardy Grüne befasst sich mit der Geschichte des Klubs und geht der Frage nach, was den "Mythos Real" ausmacht. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Seit zweieinhalb Jahren herrscht in Myanmar Bürgerkrieg. Mitten in dieser Zeit trat der Deutsche Michael Feichtenbeiner dort den Posten des Fußballnationaltrainers an. Kritikern gilt er als Kollaborateur, andere loben ihn als Entwicklungshelfer. Von Felix Lill www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Chris Pampel ist Geschäftsführer beim Deutschen Edelstein Kontor. Gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin beleuchtet er die unlängst erfolgten Zinserhöhungen. Welche Auswirkungen haben sie auf die Inflation und die Portfolios der großen Marktplayer und wie kann es Anlegern gelingen, Klumpenrisiken zu vermeiden? Im wirtschaft tv Talk…
  continue reading
 
Was ist in der KW 46 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Sicherheitslücken in Gesundheitsämtern Niedersächsische Apotheken bestehen die Datenschutzprüfung Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 15.11.2023 Outloo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung