Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Der Podcast des Fachverbandes für Chinesische Medizin AGTCM zu Themen rund um die Traditionelle Chinesische Medizin und Integrative Medizin. Zielgruppe sind sowohl Therapeut:innen und Fachleute aus der TCM als auch interessierte Laien, die sich über die TCM bzw. spezielle Schwerpunkte informieren wollen. Informationen zur Chinesischen Medizin werden von erfahrenden TCM-Therapeut:innen im Dialog mit wechselnden Gesprächspartner:innen diskutiert. Zwischen Himmel und Erde befindet sich der Mens ...
…
continue reading
»traditionell unkonventionell« – das ist der Diversity-Podcast. Klingt vielleicht erstmal sperrig, ist es aber nicht. Versprochen! Sich dem Thema Diversität in all ihren vielfältigen Ausprägungen zu nähern, das ist unser Ziel. Wir widmen uns in jeder Folge einem Thema, welches wir im Spannungsfeld der Diversität beleuchten, besprechen und betrinken (Scherz, it's just for the Alliteration). Dabei möchten wir mit Menschen aus verschiedensten Themen- und Wirkungsfeldern sprechen. Ihre Sicht auf ...
…
continue reading
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
…
continue reading
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
…
continue reading
Kurzvorträge zu Akupunktur, Akupressur, Yin und Yang - und alles andere, was zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört. Bitte beachte: hier spricht kein TCM Experte - dieser Podcast ist etwas Laienhafter. Der Autor, Sukadev Bretz von Yoga Vidya, streift die Themen eher oberflächlich - daher vielleicht besonders verständlich.
…
continue reading
Gespräche rund um Themen wie holistische Gesundheit & moderne Spiritualität. Aber dennoch weit weg vom Kommunen-Müsli Hippie. Mehr unter: www.matchamornings.de Instagram: @matchamornings_
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
151
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
In 1LIVE Intimbereich, euer Podcast über menschliche Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu.
…
continue reading
Etwa einmal im Monat plaudern die Comic-Cookies über Comics und alles was dazu gehört. Das Team besteht derzeit aus: Breedstorm, Patrick Schüller und Andi Prill.
…
continue reading
Die ganze Bandbreite des Allgäuer Lebens - ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder etwas ganz anderes - im wöchentlichen Wechsel.
…
continue reading
Bei Duke & SO plaudern Simone und Dennis über Dinge, die uns im Alltag begegnen. Meist dabei im Fokus: Themen rund um die Arbeitswelt, Kommunikation und Medien. In jeder Folge schnappen wir uns eine These. Und tauschen uns dazu aus: Meinungen, Erfahrungen, Halbwissen, mal ernster, mal mit einem Augenzwinkern. Unser Ziel dabei? Spaß am Gespräch, unerwartete Denkanstöße und gemeinsam Neues erkunden. Wenn du Lust auf entspannte Gespräche hast und dich zum Mitdenken inspirieren lässt, dann bist ...
…
continue reading
Seit 2016 dein Podcast zum Thema Brettspiele, Kartenspiele, alle Spiele! Und über die Welt in der sie gespielt werden.
…
continue reading
Wir stellen dir Experten vor, die dir spannende Einblicke und Tipps aus der Praxis geben und so neue Denkansätze für dich schaffen können. Die Bereiche Licht, Schlaf und Lifestyle stehen dabei im Vordergrund. Ergänzend behandeln wir Themen wie Bewegung, Ernährung und Mindset. Wir möchten dich mit unserem Podcast dabei unterstützen, den besten Kompromiss zwischen digitaler Welt und der Natur zu finden. Rotlicht und Blueblocker Brillen können dir dabei eine große Hilfe sein. Der Fokus liegt ab ...
…
continue reading
1. Healthy Docs ist der Podcast für gestresste Mediziner. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für traditionell chinesische Medizin bin ich mit Leib und Seele dabei. Ich weiss genau, vor was für Schwierigkeiten wir Mediziner im Alltag stehen. Willst du auch nicht mehr Jammern oder Weggucken? Hier entsteht eine Plattform für Austausch mit Gleichgesinnten. 2. Wenn du wissen willst, wie du dein eigener innerer Arzt wirst und wie du intuitiv gesund bleibst, dann bist du hier genau rich ...
…
continue reading
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
…
continue reading
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
…
continue reading
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
…
continue reading
Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit von Garmin und der esports player foundation. Unser Host Julius Althoff nimmt euch mit auf spannende Gespräche zwischen Esportler*innen und traditionellen Sportler*innen. Finde heraus, was Esports und traditionellen Sport verbindet!
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading
Herzlich Willkommen im Gourmet Tempel Ludwigsburg. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander. Wir bieten eine einzigartige kulinarische Erfahrung. https://ludwigsburg.gourmet-tempel-fang.de/
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
…
continue reading
Reisen und fremde Gerichte entdecken - was gibt es Schöneres? In „European Cuisine - Kulinarische Reisen durch Europa“ berichten euch Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack und der dänische Spitzenkoch Brian Bojsen von ihren schlemmerhaften und erlebnisreichen Erlebnisreichen quer durch Europa. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach traditionellen Speisen und faszinierenden Geschichten. Das Ziel: Die Gerichte ihrer Reise auf eine spektakulär andere Art und Weise in den Europa- ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sind wir religiös oder einfach nur traditionell?
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47Welchen Job machst du, wenn du jung, queer und überhaupt nicht gläubig bist? Religionswissenschaftlerin zum Beispiel. So ist es zumindest bei Anna Kira Hippert. Sie findet Religion einfach extrem spannend, weil sie so viele Lebensbereiche von uns doch mindestens indirekt beeinflusst. Wann Intimbereich-Host Catrin zuletzt gebetet hat und was Religio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
263 - Vorteile und Nachteile von PVT-Modulen im Vergleich zu traditionellen PV- und Solarthermie-Optionen
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Photovoltaik vs. Solarthermie - PVT-Module als innovative Lösung. Energiesparen, effiziente Nutzung, persönliche Meinung zu PV und Solarthermie, Flexibilität und Kostenfaktoren. In dieser spannenden Podcastfolge auf Bauherr-werden.de diskutiert Maxim Winkler die Vorzüge und Herausforderungen von PVT-Modulen im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltai…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#09 DU machst unsere Gesellschaft kaputt!
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Gesellschaft, Politik, Klimawandel oder Kindererziehung – alles potenziell „kritische“ Themen. Aber wann haben wir es verlernt, uns mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen und unsere eigenen kritisch zu hinterfragen? Ja, wir leben in schwierigen Zeiten: Andere Meinungen stoßen auf Ablehnung, objektive Wahrheiten werden zunehmend in Frage gestellt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Große Wurf #109 - Black Forest
2:22:18
2:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:18Hallöle liebi Höre, mir sin’s wieder, eure Würfelwerfer! In dere Episoode luege mer uns ‚Black Forest‘ vum Uwe Rosenberg und Tido Lorenz a. Des wird garantiert e kontrovers Gschwätz. Horchet unbedingt nei! GESPIELT! 00:02:00 Pandemic Legacy: Season 2 00:12:45 Five Tribes 00:24:10 Zug um Zug: Legenden des Westens 00:34:55 MordsStory 00:49:15 Tiny Ep…
…
continue reading
Statistik über Immobilienvorlieben: Einfamilienhaus, Etagenwohnung und mehr. Aktuelle Trends und Meinungen. Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Ansichten mit uns! Hausbaustatistik – Einblick in aktuelle Trends beim Immobilienkauf In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Bauherr werden" mit dem spannenden Titel "Hausbaustatistik" tauchen wir in die E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
264 Alles über Rohbau: Planung, Statik und Energieeffizienz im Detail erklärt
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Alles rund um den Rohbau: Planung, typische Fehler, Kostenkalkulation und Auswahl der perfekten Firma für dein Bauprojekt. Alles über den Rohbau – Wichtige Tipps für angehende Bauherren Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "Bauherr werden"! In dieser Episode beschäftigt sich unser Host Maxim Winkler mit einem der zentralen Themen beim Hausbau:…
…
continue reading
The Art of Yang Sheng – Nourishment of Life – has a long tradition in China. What can we learn from this ancient wisdom today? In Chinese culture, the idea of life after death is not as widespread as in Christian or Islamic cultures. For this reason, the Chinese have always asked themselves how they can make life on earth as healthy and pleasant as…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutzbach (2/2)
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03Revolution der Verbundenheit – Teil 2Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Franziska Schutzbach tauchen wir noch tiefer in die Frage ein, wie Verbundenheit als radikale Praxis aussehen kann – im persönlichen wie im politischen Kontext. Wir sprechen darüber, welche konkreten Schritte es braucht, um solidarische Strukturen zu stärken, wie wir uns geg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#168 Algen - Das Superfood aus dem Meer
1:25:50
1:25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:50Boris Rogosch im Gespräch mit Meeresbiologen, Köchen und Produzenten In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Algen aus dem Meer. Sind sie das neue Superfood? Können sie unseren Speiseplan bereichern? Gemeinsam mit seinen Gästen geht Boris Rogosch diesen Fragen auf den Grund und entdeckt, warum Algen so faszinierend sind, was sie einzigartig mach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#042 Zaid K. Dahhaj – Make Sunlight Great Again: A Man with a Mission
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11Another English episode of our Lichtblock Professional Podcast! This one is particularly interesting because it all started with an X post about the Lichtblock Amico lights. The post went viral, reaching over 400,000 views and sparking global interest, with people from all over the world reaching out to buy our lights. A great reason to dive deeper…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein Bayern mit Pauline Steinmann
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11In 10 Minuten beantwortet Pauline Steinmann, Winzerin aus Sommerhausen, verschiedene Fragen mit Bayern-Bezug. In dieser Episode spricht Pauline Steinmann, Winzerin aus Sommerhausen, über ihre ganz persönliche Verbindung zu Bayern. Sie verrät, was Bayern für sie so besonders macht, welches Klischee sie selbst bedient und welcher Wein perfekt zur Bro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 124 // Methoden & Frameworks - hilfreiche Tools oder Verblendung? // mit Nina Mönich
1:25:19
1:25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:19Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 124 betrachten wir unsere eigenen Werkzeuge. Nina Mönich philosophiert mit uns zur quasi-religiösen Followerschaft von Frameworks und zur Nützlichkeit von Methoden bei der Gestaltung von Organisationen. Wann leiten uns Prinzipien und wann sind wir durch Dogmen eingeschränkt? Wei gut erkennt man die N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ADHS als Erwachsene:r - Bist du vielleicht auch betroffen?
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23In dieser Folge spricht Catrin mit Angelina Boerger über ihr ADHS aka Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Wie erkenne ich, ob ich wirklich ADHS habe? Wie kann ein Leben mit ADHS aussehen? Außerdem erzählt Angelina, wie sie den Spagat zwischen Aufklärung und Entstigmaitisierung schafft, ohne dabei den positiven Blick auf sich selbst zu v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutzbach (1/2)
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Düstere Zeiten brauchen Lichtmomente! Einer davon ist Franziska Schutzbachs neues Buch Revolution der Verbundenheit. Wir sprechen mit ihr über den aktuellen Rechtsruck, die Rolle von Emotionen in der Politisierung und die Frage, wie wir trotz Weltschmerz handlungsfähig bleiben. Wie kann Verbundenheit zur radikalen Praxis werden? Ein Gespräch über V…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#08 Remote Teams analog gedacht
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Remote Teams fehlt der Kontakt zu “echten” Menschen. Wie können wir die Vorteile unserer analogen Arbeitswelt in die digitale Welt übertragen? Es gibt digitale Kaffeeküchen, den persönlichen Tunnel, digitale Dates mit Fremden oder auch kollaborative Online-Spiele. Dennis und Simone sprechen über verschiedene Methoden und kommen doch immer wieder au…
…
continue reading
Clean eating – allgäu.tv spezial vom 31. Januar 2025Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
93: Wie die Orakel-, Schwestern- & Hexenwunde dich ausbremst
1:18:42
1:18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:42Hast du das Gefühl, dich ständig zurückzuhalten – sei es in deiner Sichtbarkeit, deinen Entscheidungen oder darin, deine Wahrheit zu sprechen? Dahinter könnte die Hexenwunde stecken – ein uraltes Trauma, das Frauen seit Generationen begleitet. In dieser Folge erfährst du, wie tief verwurzelte Ängste vor Verurteilung, Ablehnung oder „zu viel zu sein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
262 Rundgang über die Weltleitmesse Bau 2025: Highlights und Eindrücke
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Einblick in die Bau 2025: Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Alles über Zisternen, Barrierefreiheit, Lichtsysteme, Software für Baustellen und mehr. Empfehlungen für Bauherren. 🎙️ In der neuesten Folge von "Bauherr werden" beleuchtet Host und Architekt Maxim Winkler die Highlights der Bau 2025, der Weltleitmesse für Architektur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum wollen wir wirklich (keinen) Sex haben?
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Der Begriff "Sexpositivität" steht eigentlich dafür, dass man nicht über die Sexualität anderer wertet - natürlich vorausgesetzt, sie schadet keinem der Beteiligten. Aber man kann auch schnell den Eindruck bekommen, dass man extra krassen und viel Sex haben muss, um überhaupt part of it zu sein. Woran liegt das? Macht uns das vielleicht neuen Stres…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#167 Azubi-Special: Traumjob Koch?
1:52:49
1:52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:49Boris Rogosch im Gespräch mit 8 Koch-Azubis Host Boris Rogosch lädt acht Koch-Auszubildende aus renommierten Restaurants ein, um über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftspläne zu sprechen. Diese Gespräche geben spannende Einblicke in die Welt der Azubis, die mit Leidenschaft und Ehrgeiz ihren Weg in der Gastronomie gehen. Von ersten Koc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 123 // VW & die Autoindustrie - Management- oder Politikversagen? // mit Prof. Dr. Klaus Dörre
1:20:22
1:20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:22Schickt uns euer Feedback zur Episode Im Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Dörre diskutieren wir gravierende Managementfehler und externe Einflüsse, die zur Krise bei VW geführt haben. Die verpasste Chance in der E-Mobilität und politische Fehlentscheidungen sind zentrale Themen, die uns in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Autoindustrie füh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Männer brauchen feste Beziehungen mehr als Frauen
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Männer sagen früher "Ich liebe dich". Männer trennen sich seltener. Und sie kommen über Trennungen schlechter hinweg. Eine aktuelle Metastudie hat das jetzt herausgefunden. Wissenschaftlerin Iris Wahring von der Humboldt-Universität Berlin hat die Studie geleitet und spricht in dieser Folge mit Catrin über die Ergebnisse. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CC150: Was lange währt + Gewinnspiel
1:25:05
1:25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:05In unser Jubiläumsausgabe sprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:11 Anmoderation 00:04:23 Patrick über "Die Straße" (Reprodukt) 00:05:59 Frankfurter Buchmesse 2024 00:17:45 Lesung: Bammel von Christopher Tauber 00:20:45 IG Comic + Comicfestival Hamburg 00:25:17 Comic Expansion 2024 00:30:03 Comics des Monats 00:31:22 Neande…
…
continue reading
Die ganze Bandbreite des Allgäuer Lebens – ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder etwas ganz anderes.Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
92: Fruchtbarkeitsvorbereitung VOR der Empfängnis mit Doula Stephanie Johne
1:19:51
1:19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:5100:00 Warum sollte man so lange wie möglich fruchtbar sein wollen? 06:14 Warum sich schon vor der Empfängnis mit dem Thema Fruchtbarkeit auseinandersetzen? 24:05 Worauf achten, wenn der Kinderwunsch noch nicht erfüllt ist? 31:21 Der Einfluss der Medien auf die Darstellung von Schwangerschaft und Geburt 35:02 Die Bedeutung des Zyklus und der Fruchtb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#07 Retro-Rausch: Nostalgie oder Flucht vor der Technik
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42Vinyl-Platten, Klapphandys, analoge Fotografie, Mode, Spielekonsolen und Tradwifes... Retro-Trends sind allgegenwärtig. Simone und Dennis sehnen sich heute nach der "guten alten Zeit" und suchen doch die Abwechslung der aktuellen Science Fiction Welt. In dieser Folge tauchen wir ein in die Abgründe der Nostalgie - dieser faszinierenden Welt zwische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raus aus dem Rausch: Über das Nüchternwerden
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11Seid ihr auch gerade im "Dry January"? Verzichtet also im Januar bewusst auf Alkohol? Autorin Mia Gatow hat es damit auch oft versucht - und ist immer wieder gescheitert. Bis sie sich eines Tages eingesteht: Ich hab ein Alkoholproblem! Sie geht spontan zu einem Treffen der Anonymen Alkoholiker und lebt seitdem nüchtern. In dieser Intimbereich-Folge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Große Wurf #108 - Der Ringkrieg
2:26:57
2:26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:57Mae Govannen liebe Hörer:innen, wir sind es wieder, eure Würfelwerfer! Es ist ein neues Jahr, wunderbar, und wir starten gleich mit einer epischen Folge über "Der Ringkrieg". In diesem Ent-Großen Podcast sprechen wir über unsere zwei Runden Ringkrieg und unsere Erfahrungen mit dem Herrn der Ringe im Laufe der Jahre. Schafft Frodo den Slam Dunk? Ode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#166 Sauli Kemppainen - Über die Kunst des puren Geschmacks und die Küche Finnlands
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode begrüßt Gastgeber Boris Rogosch den finnischen Spitzenkoch Sauli Kemppainen. Kemppainen, bekannt für seine puristische Herangehensweise an die Kulinarik, kochte viele Jahre in Berlin, zuletzt als Betreiber des Restaurant SAVU. Mit seiner klaren Philosophie hat er in den vergangenen Jahren eine beeindr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pauline Steinmann: Eine Jungwinzerin über Weingenuss und Camping in Sommerhausen
1:24:57
1:24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:57Urlaub und Wein in Sommerhausen In der malerischen Weinregion Unterfranken liegt das charmante Sommerhausen – ein perfektes Ziel für Weinliebhaber und Erholungssuchende. Hier lebt und arbeitet Pauline Steinmann, die mit ihrem Weingut „Steinmanns Töchter“ frischen Wind in die Weinwelt bringt. Auf sechs Hektar Anbaufläche konzentriert sie sich vor al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CC149: Drei Meinungen. Mindestens.
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11In der Januar-Ausgabe im Jahr 2025 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:12 Anmoderation 00:02:16 Connichi 2024 00:05:17 Manga Day 2024 00:06:48 Comics des Monats 00:07:30 Back to Fairtaylia #1 (Bunte Dimensionen) 00:12:53 Shit is real (Reprodukt) 00:18:58 Batman: Das Lange Halloween (Panini Comics) 00:31:10 Wolverine - …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 122 // Neujahrsansprache // mit Stefan Schulz
1:14:59
1:14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:59Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 122 fragt unser Gast Stefan, ob wir nicht eine andere Art des Wirtschaftens benötigen. Wo sollen die Führungskräfte zukünftig herkommen? Was, wenn wir alle einem veralteten Ideal von patriarchaler Führung hinterher eifern? Wie müssen wir unser System ändern, um es langfristig überlebensfähig zu mache…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49Neues Jahr, neues Ich? Viele von uns nehmen sich das vor - mehr Sport, mehr Achtsamkeit, geduldiger sein. Aber dann fällt uns die Veränderung oft doch unfassbar schwer. In dieser Folge spricht Catrin mit Autor Florian Hoffmann darüber, warum er trotzdem daran glaubt, dass wir alle etwas verändern können - im Kleinen und im Großen. Und darüber, wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#041 Marc Richter – Der ultimative Schilddrüse-Hack, Licht, Traumata, Mindset & Heilblockaden
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36In dieser Episode von Lichtblock Professionals spricht Daniel mit Marc Richter über spannende Themen rund um Biohacking und Gesundheit. Gemeinsam tauchen sie in die Balance zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit ein und beleuchten, wie Routinen und Disziplin helfen können, ein erfülltes Leben zu führen. Die beiden sprechen auch über die A…
…
continue reading
Die ganze Bandbreite des Allgäuer Lebens – ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder etwas ganz anderes.Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#06 Kreativität gibt es nur mit Chaos
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Brauchen wir Chaos, um kreativ zu sein? Und bringt uns unser unordentlicher Schreibtisch vielleicht sogar Albert Einstein näher? Chaos und Unvorhergesehenes gehören zu unseren Musen. Genauso wie Autofahren, Joggen, Duschen oder einfach nur Langeweile auf der Couch. In dieser Folge finden Dennis und Simone heraus, dass analoge Medien beim kreativen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#165 Christian Stahl - Sternekoch und Top-Winzer in Doppelrolle
1:16:06
1:16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:06im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf einen Gast mit großer Leidenschaft, Talent und den Mut, Dinge anders zu machen. Christian Stahl ist Top-Winzer und Sternekoch – und das mitten in Franken! Sein Winzerhof in Auernhofen ist nicht nur für seine brillanten Weißweine bekannt, sondern auch für eine Küche, die vielfa…
…
continue reading
Jul, heißt Weihnachten auf Schwedisch. Ein kurzes Wort für ein großes Fest. Und immer wieder wird es besungen in dem berühmtesten Weihnachtslied Schwedens, das vor über hundert Jahren entstanden ist. Ein bisschen schnulzig und etwas zu viel Glitzerstaub auf den verschneiten Wäldern? Das kann man vielleicht denken, wenn da allein der Text wäre. Hört…
…
continue reading