Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
See you in London - Der Podcast. London - einfach die tollste der Stadt Welt. Sascha ist mit vollen Herzen London Enthusiast und nimmt Dich zukünftig mit nach London. Von historischen Geschichten Londons, den Royals, persönliche Geschichten, praktischen Reisetipps, Sightseeing, und vielen Infos zur tollsten Stadt Welt bekommst Du 14-tägig Deine Dosis London Feeling.
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Jeden Monat treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es das Format travelholics ...
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Sven Meyer und Andy Janz
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist der Nummer 1 Touristik Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird in über 80 Ländern der Welt gehört und hat sich seit dem Sommer 2020 fest als eine wichtige Stimme der Reisebranche etabliert. Informativ UND unterhaltsam thematisiert HIN & WEG das Reisen und die Menschen die ihr Geld mit Reisen verdienen, wie auch ihre Arbeit. Hin & WEG soll aber auch für Reiseliebhaber ein spannender und manchmal auch kritischer Bli ...
H
Heading for the Future of Tourism Marketing


1
Heading for the Future of Tourism Marketing
Österreich Werbung
Österreich Werbung / Austrian National Tourist Office
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
R
Radio Tourism - Der Branchenpodcast für die Touristik


1
Radio Tourism - Der Branchenpodcast für die Touristik
Sabrina Gander, Jens Zielinski
„Radio Tourism – der Podcast!“ … aus der Branche – für die Branche. Wir beschäftigen uns mit den Themen der Touristik. Welche Trends gibt es? Wo liegen die aktuellen Schwierigkeiten? Was sind Diskussionsschwerpunkte? In jeder Folge treffen wir Entscheider, Macher, aber auch Kritiker dieses großen Wirtschaftsfaktors und gehen den unterschiedlichsten Themen auf den Grund. Dieser Podcast wird produziert von: Radio Tourism (https://radiotourism.de/) Impressum: https://radiotourism.de/impressum/
News und Hintergründe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft für den Kanton Graubünden. Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr auf Radio SRF 1.
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai


Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
Überall in Australien erwarten Sie einzigartige Landschaften und Erlebnisse in einer Vielfalt von Farben, Kulturen und Naturschönheiten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mit unserem Podcast die Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erleben. Welches farbenfrohes Abenteuer werden Sie wählen?
Das Online Magazin für Touristiker
Matthias Morr spricht in "Menschen, Morr & Meer" in jeder Folge mit einem spannenden Gast. Gemeinsamkeit aller Gäste: Sie haben mal im engeren und mal im weiteren Sinne etwas mit Kreuzfahrten zu tun. Überraschend und unterhaltsam - so wie man Matthias Morr als Schiffstester auf YouTube kennt.
Der CubaCast - für alle, die mehr über Cuba wissen wollen. Euer Host: Dietmar Fischer, Cuba-Fan und -Spezialist, der u.a. für die Humboldt-Universität in Kuba tätig war.
R
Reisewundern - der curiose Tourismus Podcast


1
Reisewundern - der curiose Tourismus Podcast
Julia Jung und Stefan Niemeyer
Julia und Stefan von curiopia führen dich 7 Minuten in die kuriose Welt des Reisens. Eine prall gefüllte Wunderkammer für dein Marketing. Aber so richtig geht es erst los im Juli 2012.
Sophia und Felix. Sie redet, er denkt vorher nach. Wir zwei beleuchten in dem Podcast Episoden und Momente aus unserem Leben. Am meisten reden wir über Themen, die uns aufregen… doch vielleicht tauchen auch schöne Momente auf. Lasst euch überraschen, spitzt die Ohren und tippt eure Meinung in die Tasten!
o
online.kolumne. für erfolgreiche Reisebüros.

1
online.kolumne. für erfolgreiche Reisebüros.
m2excellence (René Morawetz)
Dieser Podcast richtet sich speziell an touristische Unternehmer, wie zum Beispiel ReisebüroInhaber. Jede einzelne Folge unterstützt Sie, die Veränderungen des touristischen Marktes zu meistern. Sie schaffen eine enspannte, kundenfreundliche Umgebung. Ihre Mitarbeiter werden noch kundenorientierter und gemeinsam machen Sie Ihre Kunden glücklich. Jetzt empfehlen sie Sie weiter. Sind Sie bereit für Service 2.0?
Ä
Äbbelwoi und Dumplings


1
Äbbelwoi und Dumplings
China Competence Center, IHK Darmstadt & IHK Frankfurt am Main
Der Podcast mit aktuellen Informationen und Hintergründen zu China und der Frankfurt Rhein Main Region. Jeden Monat neu. „Zubereitet“ vom China Competence Center der Industrie- und Handelskammern Frankfurt am Main und Darmstadt. Von und mit Sonja Müller.
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai


1
Folge 190: Testphase für Japan-Touristen, Okinawa will wirtschaftlich aufblühen und Logistikbranche in der Krise
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03
In Folge 190 von unserem Japan-Podcast Rolling Sushi geht es diesmal um die Krise in Japans Logistikbranche, Okinawas Zukunftspläne, die geplante Testphase für Touristen, die Lockerung der Coronamaßnahmen, wie der Klimawandel Naturkatastrophen teurer macht und der Kampf gegen geschlechtsspezifische Lohnunterschiede. Japan will wie angekündigt wiede…
R
Regionaljournal Graubünden


1
Frühlings-WEF für Touristiker eine Herausforderung
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
In der absoluten Nebensaison Mitarbeitende finden oder auch die Parkplatz-Situation: das WEF im Mai stellt die Touristiker vor verschiedene Probleme. Doch es bietet auch Chancen. Weitere Themen: * Kurz vor der Alpsaison verspricht der Bund mehr Geld für den Herdenschutz. * Fehlende Absprachen, zu hohe Geschwindigkeit: Bericht zum RhB-Unfall vor ein…
F
Fürchten Lehren


1
Aus Wachs mach Plastik - Tourist Trap (1979)
1:39:37
1:39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:37
Herzlich willkommen im zweiten Semester! Dieses Seminar widmet sich Dunkelheit, Einsamkeit, Stille und kalten Schauern.... Es wird UNHEIMLICH. House of Wax (2005) behauptet, ein Remake des gleichnamigen Vincent Price Hits aus den 50ern zu sein. Aber ist dem wirklich so? Im Internet häufen sich die Spekulationen, dass ein anderer Horrorstreifen Pate…
R
Regionaljournal Graubünden


1
Fonds soll Ukraine-Flüchtlinge im Engadin unterstützen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Reichen die staatlichen Gelder nicht, soll der regionale Fonds einspringen. Ins Leben gerufen wurde der Fonds von der «Regionalen Arbeitsgruppe Ukraine» Dieser gehören Vertreter der Gemeinden, von Schulen und dem Sozialwesen im Engadin und dem Bergell an. Weitere Themen: * Wieder ein Wolf auf der A13 überfahren. * Mord und Totschlag in den Bergen: …
Schlachtschiffe markieren auf dem Wasser die Flugroute, als die drei Doppeldecker der US-Marine den ersten Atlantikflug wagen. Am 27. Mai 1919 erreichte tatsächlich eines der Flugzeuge das englische Plymouth. Der erste Flug über den Atlantik ist geschafft, es ist also möglich.Von Xaver Frühbeis
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Felix Willeke (Geschäftsführer, Lernidee Erlebnisreisen)
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19
Felix Willeke ist Geschäftsführer von Lernidee Erlebnisreisen, einem Reiseveranstalter, der sich vor allem durch das Thema weltweite Bahnreisen einen hervorragenden Ruf und einen treuen und mittlerweile auch sehr großen Kundenstamm erarbeitet hat. In Folge 99 von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erzählt Willeke über seine Ur…
Gilbert und Sullivan - dieses Duo steht für nicht weniger als die englische komische Oper des 19. Jahrhunderts. Insbesondere ihre "H.M.S. Pinafore" steht Pate für die Entwicklung des modernen Musicals. Noch heute wird es aufgeführt - und begeistert das Publikum.Von Markus Vanhoefer
R
Regionaljournal Graubünden


1
Neue Erfahrungen am Frühlings-WEF
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Bergfrühling statt tiefer Winter - das WEF 2022 fand unter neuen Vorzeichen statt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blieb trotzdem vieles beim Alten. Urs Wiprächtiger, der seit 23 Jahren in seinem Café, Gäste aus aller Welt bewirtet, hat bei diesem WEF einige neue Erfahrungen gemacht. Weitere Themen: * Die Stadt St. Galler Spitex kommt nach d…
Ö
Ö1 Wissen aktuell

Alle Lebensmittel, die bis morgen produziert werden, landen im Müll +++ Fischerei und Fischhandel verstärken Mangelernährung +++ Alltag im Lockdown: Junge besonders gestresst +++ Forderung: „Auf alle Herbst-Szenarien vorbereiten“
B
Bremen Podcast

1
Imke Burma und Markus Riemann über das Singen auf dem Marktplatz
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Renate spricht mit den Machern von Bremen so frei. Bremen so frei - Buchhandlung Humboldt - Focke Museum - Blockland - Shakespeare Company - KlangfrischVon BTZ Bremer Touristik-Zentrale
Das Wettrennen im All zwischen den USA und Russland läuft. Die erste Rakete schickt die eine Seite, die andere Seite einen Satelliten. Die Einen landen mit einer Sonde auf dem Mond. Für Präsident J.F.K. ist klar: Der erste Mensch auf dem Mond wird der Sieg in diesem Wettlauf sein.Von Susi Weichselbaumer
R
Regionaljournal Graubünden


1
Kleines Treffen, grosse Symbolik
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Am Rande des WEF haben sich Ukrainerinnen gestern Abend mit dem Stadtpräsident von Kiew, Vitali Klitschko, ausgetauscht. Ein emotionaler Anlass für alle Beteiligten. Weitere Themen: * Flugplatz Samedan: WEF-Ziel verpasst. * Stromunterbruch nach Gewitter.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Spuren vom Tag des großen Asteroideneinschlags vor 66 Mio. Jahren +++ 20 Jahre Guantánamo: Die Geschichte des Militärgefängnisses +++ Dohlen entscheiden demokratisch über Abflug
Wie der Jetstream sich durch die Klimaerwärmung verändert +++ Der endlose Kampf der Frauen um ihren Körper
D
Das Kalenderblatt


1
23.05.2001: Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt die erste Snowboard-Abfahrt vom Mount Everest
3:52
Man kann alles piano angehen, oder so richtig mit Karacho. Das dachte sich auch der Franzose Marci Siffredi. Statt wie andere Snowboarder sinnend am Pistenrand zu hocken und ab und an mal ein Schwüngchen zu setzen, wählte er die ganz lange Abfahrt: Vom Mount Everest.Von Thomas Grasberger
R
Regionaljournal Graubünden


1
Wenige Personen an WEF Demo
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Am Sonntag hat in Davos das World Economic Forum WEF begonnen. Für einmal findet das WEF wegen der Pandemie nicht im Winter, sondern im Sommer statt. Weniger Staatschefs reisen an und auch die Gegnerschaft ist kleiner: Rund 40 Personen erschienen am Sonntag an der traditionellen Anti-WEF-Demo. Weitere Themen: * St. Gallen will Vergabe der Jagdrevie…
In Gossau wurde das Schweizer Gesangsfestival, das bis zum 28. Mai dauert, am Samstag offiziell eröffnet. 333 Chöre sind mit dabei. Kinder-, Jugend-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre werden in verschiedenen Konzertformaten auftreten. Weitere Themen: * Bären Sam und Jamila in Arosa angekommen * GR: Gewählte SP-Grossrätin verzichtet auf Sitz…
R
Regionaljournal Graubünden


1
Was das Frühlings-WEF für Sicherheitskräfte bedeutet
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Am Sonntag startet in Davos das WEF. Statt im Winter findet das Weltwirtschaftsforum in diesem Jahr im Frühling statt. Das stellt Militär und Polizei vor neue Herausforderungen. Weitere Themen: * Viel Arbeit für Passbüros * So reagieren Ostschweizer Fussballclubs auf ModusänderungVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ö
Ö1 Wissen aktuell

1
Schwerpunkt-Podcast "Klima": Gletscher, Rekorde und was jetzt zu tun ist
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
Ein Wissen-Aktuell-Spezialpodcast zum Thema "Klima": Wo stehen wir in Sachen Klimaerwärmung und was bedeutet sie für die Gletscher? Außerdem: ein Interview mit dem Klimaforscher Thomas Jung zur Frage, was jetzt zu tun ist und wie sich eine +1,5-Grad-Welt von einer Welt mit +2 Grad unterscheidet.
Als Beschenkter hätte man sich manches Geschenk nicht ausgesucht. Als da plötzlich als diplomatisches Präsent ein Nashorn am Hafen von Lissabon anschippert - fragt sich der Beschenkte: Wohin damit? Zurücksenden geht nicht. Und genaugenommen ist es ja ein beeindruckendes Geschenk.Von Birgit Magiera
R
Regionaljournal Graubünden


1
Frauen in die Politik - Fachhochschule sammelt 120 Tipps
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56
Nur gerade ein Viertel der Gemeindeämter sind von Frauen besetzt. Die Fachhochschule Graubünden hat darum eine Website erarbeitet mit praktischen Tipps und Massnahmen für Frauen, Parteien und Gemeinden. So soll der Frauenanteil in den kommunalen Ämtern gestärkt werden. Weitere Themen: * Geld für den Herdenschutz: Der Bund spricht knapp sechs Millio…
T
Travelholics


1
Travelholics DestiCall - Reiseziele für die Ohren
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Litauen #2 - Aktiv Reisen Litauen aktiv In Episode #2 des travelholics DestiCall #Litauen steht Aktiv Reisen im Mittelpunkt. Nachdem wir uns in in Episode #1 über "City Breaks in Litauen" unterhalten haben, konzentrieren wir uns in dieser Folge des #DestiCall auf Aktiv Reisen Radfahren in Litauen, Kanutouren, Wandern, Kiten oder Segeln…all das ist …
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 48 - Bomben und Propaganda - der Kampf der RAF
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 6.2022 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
HIN & WEG goes Kappadokien
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23
Die Touristische Märchenwelt im Comeback Sven Meyer und Andy Janz waren mit ihrem HIN & WEG Podcast Teil des Kappadokien Mega-Famtrips und berichten in der aktuellen folge von atemberaubenden Ballonfahrten, Fahrradtouren, Bergwanderungen und unterirdischen Städten. Ein faszinierender Einblick in diese anatolische Märchenwelt, der vor allem durch In…
Es war ihr letzter großer öffentlicher Auftritt, doch er ist in die Geschichte eingegangen: Marilyn Monroes Geburtstagsständchen für John F. Kennedy. Bis heute genügt die erste Silbe, um zu wissen: Hier kopiert jemand Marilyns Version... ob sie oder er das so hinbekommt wie die Monroe, nun ja.Von Brigitte Kohn
R
Regionaljournal Graubünden


1
Bessere Integration für Ukraine-Flüchtlinge
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Ukrainische Diplome und Abschlüsse sollen in der Schweiz einfacher anerkannt werden. Dies fordert die Bündner SP-Nationalrätin Sandra Locher-Benguerel. Gleichzeitig sollen alle Flüchtlinge gleichberechtigten Zugang zum Bildungssystem erhalten, und zwar unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Weitere Themen: * Finanzielle Unterstützung für Special O…
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai


1
Folge 189: Japans Zusammenarbeit mit der EU, mehr Schutz für Pornodarsteller:innen und Elon Musks Warnung
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Heute reden Micha, Matze und Benks in unserem Japan-Podcast über die Infektionszahlen der Golden Week, Elon Musks Warnung an Japan, warum der japanische Premierminister eine Statue in Berlin verschwinden lassen will, Seminare zum Liebesglück, den unrentablen Nahverkehr, einen Film über Toiletten und Hilfe für Pornodarsteller:innen. Kürzlich war Ola…
Einfach zu handhaben, leicht zu tragen, praktisch zu stapeln - eine Verpackung, die ein Tausendsassa sein würde in den Regalen der Supermärkte! Der Schwede Ruben Rausing grübelte eine Weile darüber nach und entwickelte dann den Tetrapak. Eine erfolgreiche Verpackungsidee bis heute.Von Susanne Hofmann
R
Regionaljournal Graubünden


1
In Zukunft mit Schalldämpfer?
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
Die Bündner Jäger möchten künftig mit Schalldämpfer zur Jagd gehen können. An der DV vom Samstag haben sie einen entsprechenden Antrag überwiesen. Doch so einfach ist das nicht: das Verbot gilt auf nationaler Ebene. Weitere Themen: * Kunst statt Müll: In Thusis haben Freiweillige die Natur aufgeräumt. Um die Abfallberge ensteht nun eine Performance…
S
See you in London


1
S01E07 - Der Tower of London - Teil 1
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Londons legendäres Schloss und Weltkulturerbe - der Tower of London. Heimat der Kronjuwelen, den legendären Yeoman Warders, Rabend und eine historische Geschichte die es in sich hat. Was könnte historischer und ikonischer sein als der Tower of London? In diesem Teil 1 von 2 gehen wir in der Zeit zurück und schauen uns die Geschichte dieses dominant…
Hineingreifen ins volle Menschenleben, die Natur erleben mit allen Sinnen, das Lied finden, das in allen Dingen schläft - für die Studenten Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder ist klar: Sie wollen die Bibliothek eintauschen gegen das romantische Leben. Also reisen sie los.Von Simon Demmelhuber
R
Regionaljournal Graubünden


1
Vieles neu im Grossen Rat
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Am Tag nach den ersten Proporz-Wahlen für das kantonale Parlament bleibt die Erkenntnis: das neue System hat funktioniert. Dies sagt jedenfalls der Bündner Politologe Clau Dermont. Die Auslegeordnung am Tag danach. Weitere Themen: * Kantonale Kommissionen sollen diverser besetzt werden. * Wie die Parteien die vielen neuen Grossrätinnen und Grossrät…
Als Theodor Maiman seine rotleuchtende Idee präsentierte, fanden es die Kollegen und Vorgesetzten in der eigenen Firma absurd. Was sollte man damit anfangen können? Maiman ließ nicht locker und entwickelte den Laser weiter - mit der Lasertechnologie kann die Welt heute denn auch eine Menge anfangen.Von Hellmuth Nordwig