Hallo Freunde, in diesem Podcast möchte ich mit euch die Bücher besprechen, die ich lese. Damit keine Spoiler genannt werden, ob Dumbledore am Ende stirbt oder die Titanic letztlich tatsächlich untergeht, möchte ich auf die Quintessenz eingehen, damit die Folgen kurz und spezifisch sind. Lasst uns zusammen lernen und wachsen!
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


1
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Hier werfen wir in einstündigen Features einen Blick in die Geschichte. Wenn du dich also für große Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts interessierst wie Albert Einstein oder Marlene Dietrich, wenn du mehr wissen möchtest über die Watergate-Affäre oder den Untergang der Titanic, wenn du dich fragst, was es mit den Illuminaten tatsächlich auf sich hat, dann bist du hier genau richtig.
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Der Podcast beschäftigt sich mit der Antikenrezeption in der Phantastik. Wir schauen uns an, wie die antike Welt in Horror, Science Fiction und Fantasy aufgegriffen wird. Der Podcast ist Teil von fantastischeantike.de.
GravelTIME - der Gravelbike Podcast
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure


151
Der Gangster, der Junkie und die Hure
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Ex-Prostituierte sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Grandke und Tara. Die drei haben Erfahrungen gemacht die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Meist jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht t ...
Wir nehmen euch mit in unseren Hobby Keller. Hier gibts Brettspiele, Regale voll mit Pen&Paper Regelbüchern, nen Röhrenfernseher mit nem alten Atari VCS 2600 und natürlich Holzverkleidung an den Wänden! Ignoriert die leeren Trinkbecher und Chipstüten, beim nächsten mal räumen wir vorher auf...versprochen! Support this podcast: https://anchor.fm/hobbykeller/support
Der offizielle Podcast für alle Houston Texans Anhänger der Texans Nation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungslosigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!" Du möchtest mehr ü ...
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
PlayPointless ist ein neues Projekt ehemaliger Mitglieder anderer Podcastseiten, die sich zusammengetan haben, um Großes zu vollbringen. Auf unserer Website playpointlesspodcast.de findet ihr News, Reviews und andere Artikel, sowie ab sofort auch den PlayPointless Podcast.
Gemütliches Geplänkel zweier passionierter Hobby-Cineasten, Binge-Watcher und Möchtegern-Otakus über allerlei zeitgenössischer audiovisueller Unterhaltungsmedien - das ist ANIMORE mit Yasin und Hoa! Für alle die mehr wollen. Mehr Film-, Anime- und Folgenbesprechungen, mehr Diskussionen, mehr Gedanken und Empfehlungen. Wir starten mit den Folgenbesprechungen zu Attack on Titan in diesem Podcast. Allgemeine Folgen über unsere liebsten Animes, was wir zuletzt gesehen haben und zu unseren Neuent ...
G
German Jungle (Cincinnati Bengals Fans Germany)


1
German Jungle (Cincinnati Bengals Fans Germany)
German Jungle
WhoDey! Wir sind der German Jungle, ein Ableger der Cincinnati Bengals Fans Germany. Rund um Themen der Bengals sprechen wir regelmäßig über Aktuelles.
J
Jurafunk.de und Juristenfunk.de


1
Jurafunk.de und Juristenfunk.de
Henry Krasemann und Stephan Dirks
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.
Willkommen im Podcast Network für alle Film Geeks und die, die es werden wollen! Wir liefern Podcasts zu allem, was das Film-Fan Herz begehrt! Hört mal rein!
„NANI?! – Der Anime Talk“ mit Viet und Jolina ist da um euch mit frischen Dosis Anime zu versorgen! Sowohl Season-Reviews als auch Themenspezifische Folgen wie z.B. Shounen, Magical Girl und natürlich das Nachmittagsprgramm von RTL 2, erscheinen im vierwöchigen Rhythmus, um euch durch die vielfältige Welt der Animes zu führen und euch mit heißen Empfehlungen und frischen Sichtweisen zu beglücken!
Wenn Späne fliegen, der Raum vom typischen Klang der Metallbearbeitung erfüllt ist und der intensive Duft von Kühlschmiermittel in der Luft liegt – dann befinden wir uns in der einzigartigen Welt der Zerspanung. Also dem Ort, an dem selbst härtester Stahl mit speziellen Maschinen und Werkzeugen zu Bauteilen verarbeitet wird, die wir in unserem Alltag benötigen. In diesem Podcast tauchen wir in diese erstaunliche Welt der Metallverarbeitung ein. Wir erfahren, wie mit dem Einsatz von modernen ...
A
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland


1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
P
Projektionen Podcasts


1
Projektionen Podcasts
Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, Bianca Jasmina Rauch, PodRiders Netzwerk
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sin ...
Die oral... ohralen Abenteuer von Klap und Spark im ewigen Kampf gegen Film und Fernsehen.
Willkommen in Tokyo, let’s Talk about Anime! Euer Ansprechpartner, Für Anime, Manga & mehr. Die Themen des Podcasts, werden Interessant und verständlich von den beiden für euch Vorgetragen, sowie besprochen. Für Anime & Manga Interessenten, Einsteiger & Vollzeit Weebs, es ist alles mit dabei. Beschreibung der beiden Gastgeber: Maury & Lee Maury schwört auf Anime und würde sich nie einen Manga reinziehen. Aus dem einfachen Grund, dass er sich die epischen Momente für Gänsehaut und Kreischanfä ...
Franzi und Anneke widmen sich bei GosShip der bunten Anime- und Manga-Welt, mit dem Schwerpunkt Shipping. Dabei sprechen sie darüber, was sie an den Filmen und Serien fasziniert, welche bahnbrechenden Momente ihr Leben verändert haben und auch Videospiele werden ab und an Thema sein. https://www.podriders.de
Fritzi und Lennert sprechen über Filme, Kino, Serien und alles was dazugehört. In unserem Filmpodcast gibt es alles Rund um das Thema Kino & Film, wir reden über die neusten Kino Blockbuster, Arthouse Filme und Streaming-Highlights. Wir besprechen außerdem die neusten News aus Hollywood, Trailer und natürlich unsere Filmerfahrung. Hör dir unsere ausführlichen Gespräche zum Thema Film an. Für Feedback zur Folge, oder unsere neuesten Filmtipps, folge uns auch auf Instagram: @filmerfahren
E
ElternSchokolade - ein Elternratgeber mit überraschender Wirkung

1
ElternSchokolade - ein Elternratgeber mit überraschender Wirkung
Maren Tromm und Nicole Huser
Nicole Huser, Musiktherapeutin und Maren Tromm, dipl. psychosoziale Beraterin von der ElternSchatzKiste beleuchten eure Fragen mit STEP - dem Systematischen Training für Eltern und Pädagogen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freud ...
Drei Die-Hard-Fans der New England Patriots sprechen über Siege, Niederlagen, kommende Gegner und auch ein wenig Gossip rund um die geilste Football-Mannschaft der Welt.
H
HobbyKeller

1
Titanic Adventure out of Time | HobbyKeller
1:29:00
1:29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:00
Unsere neue Staffel beginnt direkt mal mit einem Klassiker, den traurigerweise kaum noch jemand auf dem Schirm hat. Titanic Adventure out of Time ist ein FMV Adventure von 1996, macht vieles anders, reizt Technik auf viele Wege aus, ist so Detailgetreu, dass selbst TV Produktionen sich am Gameplay Material bedienen und hat obendrauf noch ein extrem…
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Allroggen, Antje
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Keim, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Keim, Stefan
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Röhmel, Joseph
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Engelbrecht, Sebastian
D
Das Hamburger Hafenkonzert


1
Jörg Pollmann - Der Hafenkapitän verlässt die Brücke
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34
Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nicodemus, Katja
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #37 Bratwurst statt Blutgeschmack | mit Marcel Kittel
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22
Huldigt dem (völlig zurecht) ungekrönten Meister des Fassanstichs: Marcel Kittel sitzt heute mit uns am virtuellen Tisch. Und zwar in der neuen Ausgabe von GravelTIME – dem Gravelbike Podcast powered by Endura.Der Ex-Rennradprofi und Megasprinter spricht über seine neue Freiheit auf dem Gravelbike, Bratwürste statt Blutgeschmack, Pferdeduschen und …
Schlachtschiffe markieren auf dem Wasser die Flugroute, als die drei Doppeldecker der US-Marine den ersten Atlantikflug wagen. Am 27. Mai 1919 erreichte tatsächlich eines der Flugzeuge das englische Plymouth. Der erste Flug über den Atlantik ist geschafft, es ist also möglich.Von Xaver Frühbeis
W
WDR ZeitZeichen


1
Anschlag auf Reinhard Heydrich (am 27.05.1942)
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Es war der einzige tödliche Anschlag auf eine Größe des Nazi-Regimes: Reinhard Heydrich organisierte auf der Wannsee-Konferenz den Holocaust, als "Henker von Prag" drangsalierte er acht Monate lang die Tschechen - dann schlug der Widerstand zu. Autor: Uwe SchulzVon Uwe Schulz
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Schweighöfer, Kerstin
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Balzer, Vladimir
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Haungs, Julia www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Haungs, Julia
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Fittkau, Ludger
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Moritz, Alexander
K
Kino+


1
#390 | Top Gun: Maverick, Heikos Welt & Birnenkuchen mit Lavendel
1:59:44
1:59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:44
Back in the Danger Zone: Heute hebt TOP GUN: MAVERICK ab und deshalb ist Steven Gätjen zu Gast, um mit Schröck in aller nötigen Breite über Sonnenbrillen, Kampfjets in Action, die 80er, eingeölte Männerkörper und natürlich TOM CRUISE zu sprechen. Den durfte Steven bereits zu Teil 2 interviewen, weshalb er ein paar schöne Anekdoten vom Dreh oder ebe…
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure


1
Homo-, hetero-, bisexuell oder was? – Andys Schmetterling
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
In dieser Folge haben Max, Roman und Tara einen treuen Hörer ihres Podcasts eingeladen: Andreas.Als Jugendlicher sehnt er sich vergeblich nach Anerkennung. Der Sunnyboy ist mit Mädchen zusammen und wird von Männern angebaggert. Macht erste sexuelle Erfahrungen mit Männern und fragt sich lange: Bin ich nun homo- oder heterosexuell? Er findet seine g…
P
Planet Film Geek


1
Vertigo - Directed by... Alfred Hitchcock, Episode 45
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00
Mit Joe, Luke & Ted Ein Film, der regelmäßig die Listen der besten Filme aller Zeiten anführt und der anders ist, als alle anderen Hitchcock Filme. Wir sprechen über einen von Hitchcock's bekanntesten Filmen: Vertigo! Hört rein! Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-by www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twit…
Gilbert und Sullivan - dieses Duo steht für nicht weniger als die englische komische Oper des 19. Jahrhunderts. Insbesondere ihre "H.M.S. Pinafore" steht Pate für die Entwicklung des modernen Musicals. Noch heute wird es aufgeführt - und begeistert das Publikum.Von Markus Vanhoefer
W
WDR ZeitZeichen


1
Sebastian Münster, Universalgelehrter (Todestag, 26.05.1552)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Viele kennen ihn noch (und vielleicht nur) vom blauen Hundertmarkschein: Sebastian Münster, der Mann mit dem schwarzen Barett auf weißen Haaren. Das Leben des großen Gelehrten ist spannend und einen genaueren Blick wert - schließlich hatte der Geograph und Hebraist ein bescheidenes Ziel: Die Beschreibung der gesamten Welt. Autorin: Claudia Friedric…
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Hübert, Henning
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Reber, Simone www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Reber, Simone
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ignatowitsch, Julian
Sander, Gregor www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Sander, Gregor
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nicodemus, Katja
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#39: Fast unmöglich - Aluminiumbearbeitung im Grenzbereich
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Shownotes: Alle Informationen rund um unseren Partner OPEN MIND findest du unter:https://www.openmind-tech.com/de.html Du möchtest weiterhin auf dem Laufenden gehalten werden über die aktuellenAktivitäten von OPEN MIND? Dann folge ihnen auf ihren Social-Media-Kanälen: o YouTube: https://www.youtube.com/user/CAMOpenMindo Instagram: https://www.insta…
Das Wettrennen im All zwischen den USA und Russland läuft. Die erste Rakete schickt die eine Seite, die andere Seite einen Satelliten. Die Einen landen mit einer Sonde auf dem Mond. Für Präsident J.F.K. ist klar: Der erste Mensch auf dem Mond wird der Sieg in diesem Wettlauf sein.Von Susi Weichselbaumer
W
WDR ZeitZeichen


1
Premiere des ersten "Star Wars"-Films (am 25.05.1977)
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
"Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis." Ein leiser, bescheidener Beginn für eines der bekanntesten und finanziell lukrativsten Märchen der Moderne. Doch als "Krieg der Sterne" Premiere hat, glaubten nur die wenigsten an einen Erfolg. Das Studio hatte Angst, das Geld in einem B-Movie zu versenken. Doch mit Star Wars b…
Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Schäfer-Noske, Doris
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Hammer, Benjamin
Ossowski, Maria www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ossowski, Maria
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Probst, Carsten
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Suchsland, Rüdiger
W
WDR ZeitZeichen


1
"Singe, wem Gesang gegeben" (notiert am 24.05.1812)
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04
Der Satz gehört in jede Zitatensammlung: "Singe, wem Gesang gegeben!" Nur auf den ersten Blick passt die Zeile zu aktuellen Casting-Shows, wo Menschen versuchen zu beweisen, dass ihnen Gesang gegeben sei. Die Bedeutung wurzelt tiefer. Autor: Ralph ErdenbergerVon Ralph Erdenberger
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Allroggen, Antje
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Landmesser, Wolfgang
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Barbara
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nehls, Anja
D
Das Kalenderblatt


1
23.05.2001: Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt die erste Snowboard-Abfahrt vom Mount Everest
3:52
Man kann alles piano angehen, oder so richtig mit Karacho. Das dachte sich auch der Franzose Marci Siffredi. Statt wie andere Snowboarder sinnend am Pistenrand zu hocken und ab und an mal ein Schwüngchen zu setzen, wählte er die ganz lange Abfahrt: Vom Mount Everest.Von Thomas Grasberger
W
WDR ZeitZeichen


1
Kunstdünger wird zum Patent angemeldet (am 23.05.1842)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Für die industrielle Revolution brauchte es Dampfmaschinen, Eisenbahnen – und John Bennet Lawes! Denn ohne sein Superphosphat als Kunstdünger wäre die Ernährung einer wachsenden, nicht in der Landwirtschaft arbeitenden Bevölkerung nicht möglich gewesen. Konnte Lawes die Probleme, die das Düngen heute weltweit verursacht, vorhersehen? Autorin: Irene…
P
Proseccolaune


1
Die große Tierfolge
1:24:17
1:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:17
Folge #60 vom Impro- und Anektodenpocast Proseccolaune mit Chris Nanoo und Marek Bäuerlein. Tierisch tierisch, sicher Digger. Pickepackevolle Laune. Es geht um emotionale Abgründe, Mareks Geburtstagswoche, Buddy Trips, den kaffeetrinkenden Bücherleser den wir hassen UND DANN GIBTS PAAR SAFTIGE FAKTEN ÜBER ALLERLEI TIERE. Lange lange angekündigt, da…
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Hübert, Henning
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
Brendel, Gerd www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Brendel, Gerd
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Laages, Michael
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ossowski, Maria www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ossowski, Maria
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Friedrich, Uwe
D
Das Hamburger Hafenkonzert


1
Hamburger Hafenkonzert: 175 Jahre Hapag-Lloyd
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Schifffahrt made in Hamburg: Die Reederei Hapag-Lloyd wird 175 Jahre alt und steht heute so solide da wie lange nicht mehr.