Elke - meine Mutter - eine schwerkranke Frau (COPD) redet mit mir, ihrem Sohn, über den Tod, das Sterben, das Leben und über etwas, das bleibt - von ihr. Alles ging los mit dieser Nachricht an mich: „Wenn ich mal nicht mehr da bin, wünsche ich mir, dass du einen Podcast machst: Etwas, das bleibt! Der Titel wäre ganz gut. Dann erzähl meine Geschichte. Wir sollten anfangen darüber zu sprechen: Wünsche, Erfüllungen, Ängste, Traumata, Ziele und dann diese uneinholbare Krankheit, aber auch über m ...
…
continue reading
Zündfunk
…
continue reading
Gordian und Jan sprechen über die Themen, die sie gerade beschäftigen.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Podcast by Käthe Kaffee Oldenburg
…
continue reading
Viel Popkultur, bisschen Politik.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für dich, wenn Du klare und ehrliche Worte hören willst, wenn es um Beziehungen, Gesundheit und Selbstverwirklichung geht. Ziel des Podcast ist, dass du in der Lage bist dein WARUM, WAS und WIE du etwas tust für dich beantworten. Freu dich auf spannende Gespräche mit Machern und Erfolgsmenschen. Angelehnt an die Konzepte der Selbstführung und Personal Leadership teile mit dir meine ganz persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren Beratung und Lebenspraxis.
…
continue reading
Hi! Wir sind Dani und Olli, zwei Master-Studenten aus Stuttgart und uns verbindet vor allem eins: die Liebe zum Sport. Mit unserem Podcast “Beyond Sports” möchten wir Randsportarten und deren Athleten eine Bühne bieten. Hinter Randsportarten stehen meistens Menschen mit tollen Geschichten, die alles in den Sport stecken und mit unfassbar viel Leidenschaft dabei sind. Diese Menschen können unserer Meinung nach nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Wir setzen uns daher in jeder Folge mit Athlet ...
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
…
continue reading
Erfolg ist eine Entscheidung. Mittelmaß keine Option. Dieser Podcast ist für Menschen, die mehr wollen – mehr Erfolg, mehr Impact, mehr Leben. Der Phoenix Mindset Podcast liefert wöchentlich Inspiration, tiefe Einblicke und handfeste Strategien für Macher, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, Chancen zu ergreifen und Grenzen bewusst neu zu definieren. Hier geht es nicht um nette Kalendersprüche – hier geht es um echte Inspiration, mutige Entscheidungen und nachhaltigen Impact. ✅ Kla ...
…
continue reading
Wir sind das Equal Pay Day Team und wollen in unserem Podcast darüber sprechen , was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wie stellen wir die Weichen auf gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt von morgen? Wie schaffen kürzere Arbeitstage gleiche Karrierechancen für Frauen und Männern? Was erfahren wir aus den Drehbüchern für Filme und Serien über unsere Vorstellungen von der Arbeit? Und wie wird IT inkl ...
…
continue reading
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
…
continue reading
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle ...
…
continue reading
Der Podcast für ganzheitliche Gesundheit! Hier findest du Interviews mit Coaches, Personal Trainern, Therapeuten und Heilpraktikern mit dem Ziel dir den Besten Input für deine Fitness und Gesundheit zu liefern!
…
continue reading
Stefan Büsser und Manuel Rothmund reden mit ihren Gästen über die Lage der Fussballnation Schweiz.
…
continue reading
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
…
continue reading
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
…
continue reading
Euch erwarten jede Woche interessante und amüsante Gespräche über CrossFit, Gesundheit und… das Leben. In CrossFit Hangover Style… Alles frei Schnauze und mit einem Augenzwinkern!
…
continue reading
Zu Meyer-Burckhardts Frauengeschichten kommen Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, die einen spannenden Lebensweg oder einen interessanten Beruf haben. Manchmal haben sie auch einfach nur Erfahrungen gemacht, über die Hubertus Meyer-Burckhardt mit ihnen reden möchte. Der Talk-Profi fragt seine Gästinnen nicht aus – es geht ihm um den Austausch von Erlebtem. Dabei kommt auch mal ein Zitat, eine Musik, ein Film oder ein Gedicht zur Sprache. Quasi mit zum Inventar gehört Rod Stewart – Hube ...
…
continue reading

1
Die Stimme der deutschen Geschichte: Uwe Timm
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12"Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" - frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt. In seinen Romanen, Novellen, Kinder- und Jugendbüchern oder Erzählungen spielt die deutsche Geschichte immer eine tra…
…
continue reading

1
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR und Unternehmensführung. Der Münchener war vor wenigen Tagen in Wien und wurde mir von meinem langjähriger Wegbegleiter (zb ZFA) Bernhard Grabmayr als Pod…
…
continue reading
Es fällt nicht sogleich ins Auge und wurde bisher eher selten bemerkt: Aber auch das Glück spielt im Werk von Uwe Timm eine entscheidende Rolle. Gewiss mag das überraschen bei diesem Schriftsteller der sich so oft mit den finsteren Momenten der jüngeren deutschen Vergangenheit auseinandergesetzt hat. Ja, es ist eine katastrophische Geschichte, und …
…
continue reading

1
Mit Franziska Timmer und Michael Bartle
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Rassismus im Sportverein? Was zwei afghanische Karatemeister in einem Münchner Verein erlebtenDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading

1
Uwe Timm - Der Zustand der Demokratie ist erschreckend
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Schriftsteller Uwe Timm in seinen Werken mit deutscher Geschichte. Die aktuelle Entwicklung findet er beängstigend - nicht allein wegen des AfD-Aufstiegs. Es sei nötig zu handeln, nicht nur zu reden. Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
4:53
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #873: - ATX deutlich schwächer - Q1 bottom line trotzdem sehr stark - teilweise musikalische Untermalung unserer alten Schulband mit mir a…
…
continue reading

1
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu den faustdicken Überraschungen der letzten drei Monate am Kapitalmarkt? Wie bewertet er den aktuellen Grad der Verunsicherung gerade am amerikanischen A…
…
continue reading

1
027 - Sabrina Jacob: Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Endlich alles digital? Die elektronische Patientenakte verspricht bessere Versorgung und wichtige Forschungsdaten – ein Durchbruch oder ein weiteres ungenutztes Angebot? Darüber sprach Host Rasmus Cloes mit Sabrina Jacob, Leiterin der TK-Landesvertretung in Bremen. Ein Gespräch über digitale Chancen, Datenschutz und die Zukunft der Gesundheitsverso…
…
continue reading
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen…
…
continue reading
Der Musik-Inter-Regio Was ist los in der nächsten Woche in Bayern? Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkAlexandra Martini und die Zündfunk-Musikredaktion erzählen Euch, was so los ist in Bayern, welche Konzerte in der nächsten Woche empfehlenswert sind, we…
…
continue reading

1
Migration steuern, aber wie? - Der Migrationsrechtler Daniel Thym
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Schniederjann, Nils
…
continue reading
Beim Auftakt dieser Geschichte spielt Zufall eine entscheidende Rolle. „Es begann auf dem Flughafen Kansai, am Gate von Flug KL378 nach Amsterdam."Oder ist es doch eher das Schicksal, das Jake und Mariko ihren Flug in Osaka verpassen lässt? Zwei Fremde, die in ihrer Trauer vereint sind, unwissend, dass sich ihre Verluste auf verstörende Weise spieg…
…
continue reading

1
Preis der Leipziger Buchmesse
„Zuversicht darf nicht zur Floskel verkommen“ - Kristine Bilkau über ihren Roman „Halbinsel“
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58Ihr Roman „Halbinsel“ kreist genau um dieses Paradox und um die Frage, wie sich eine Mutter und ihre erwachsene Tochter auf Augenhöhe begegnen können. Für ihr Buch wurde Kristine Bilkau mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
…
continue reading
Ingeborg Arvola ist ein zurückhaltender Mensch. Das ist beim Treffen in einem separaten Raum in der altehrwürdigen Nationalbibliothek nah beim verschneiten Schlosspark im Zentrum Oslos nicht zu übersehen.Aber wenn die 50 Jahre alte Schriftstellerin, die seit langem in der norwegischen Hauptstadt lebt, von der Gegend erzählt, in der sie aufgewachsen…
…
continue reading

1
Svea Mausolfs über ihr Romandebüt: „Kalendersprüche haben immer was Wahres“
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Kristine Harthauer: Du bist als Autorin zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Wie viel Meme-Potenzial hat die Messe? Was ist dein erster Eindruck?Svea Mausolf: Auf den ersten Blick natürlich tonnenweise, weil wirklich ganz viele Leute hier sind. Ich glaube, jeder hier hat ganz viele Geschichten, die ich potenziell verwursten könnte.Kristine H…
…
continue reading

1
Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Neue Bücher von Ingeborg Arvola, Oliver Lovrenski, Susan Barker, ein Gespräch mit der Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2025 und eine Gratulation zum 85. Geburtstag
…
continue reading

1
Leipziger Buchmesse 2025 – Frühlingshaft und quietschbunt, aber zu kommerziell?
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Gerade die „quietschbunten“ New-Adult-Romane stünden für Kommerz und Event, aber eben auf für eine gewisse Inhaltsleere. Die Präsentation des Gastlandes Norwegen hebe hingegen die „Messelaune“. Literatur aus dem Gastland Norwegen sei nicht nur wegen der vielfältigen Texte erfolgreich, vom autofiktionalen Mammutprojekt bis hin zur Kriminalliteratur.…
…
continue reading

1
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw. Gruppendynamik an der Sigmund Freud Privatuniversität oder der Webster University auftritt, springe ich zwischen Englisch und Deutsch, weil sie das so w…
…
continue reading

1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
2:52
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gib…
…
continue reading

1
Die neue Chefin im Schmuckmuseum und Stories of Hiphop
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05HALLO Pforzheim! Stories of Hiphop heisst die brandaktuelle Ausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim. Fulminanter könnte der Einstieg für Friederike Zobel als neuer Chefin des in der Goldstadt so bedeutenden Museums kaum sein. Ana und Sebastian sprechen mit der Neu-Pforzheimerin über ihre ersten Wochen im Amt und in der Stadt und was sie sich für das…
…
continue reading
Zündfunk PlaybackRegionale Bio-Weltraumreisen - fantastische Trips mit DJ KozeMit Ralf SummerDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkStefan Kozalla ist einer der renommiertesten Musiker aus Deutschland. Nie gehört? Als DJ Koze kennen ihn die Fans, die den Fle…
…
continue reading

1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
2:06
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich. In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fiona Springer und Patricia Floh-Weninger dreht sich alles um das Thema Abfertigung Neu und Betriebliche Vorsorgekassen. In der Rubrik „Fraud der Folge“ bericht…
…
continue reading

1
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits gesendet (siehe Link dann) und hier die Tonspur vom YouTube-Video, das er gemacht hat (ich bin ein bissl verhallt, aber ich denke, man versteht es). Patri…
…
continue reading

1
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß und Ralf Summer
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Top Träxx: Die Lieblingsongs des Zündfunks im MärzDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading

1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
3:17
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer rund um den Österreicher Noah Leidinger. In Singapur gibt es unpackbar viele Family Offices, mit denen man den heimischen Aktienmarkt gezielt stärken will, …
…
continue reading

1
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
4:37
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #872: - ATX schwächer - Porr und Bawag erreichen Milestones - Zumtobel auf Low - Research zu Post, Kontron, FACC - weiter gehts im Podcast…
…
continue reading

1
Jungs, die Könige sein wollen: Oliver Lovrenskis Roman „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23Oliver Lovrenski im Gespräch Kristine Harthauer: Du bist dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse, wahrscheinlich nicht Deine erste Buchmesse, aber Deine erste in Leipzig. Worauf freust Du Dich?Oliver Lovrenski: Ich war schon auf einigen Buchmessen mit meinem Roman, aber noch nicht in Deutschland. Ich war auch noch nicht oft in Deutschland, deswegen…
…
continue reading

1
51 - 7 Uhr 59, die tote Hortensie & eure Liebsten Teil 8!
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Elkes Anruf fehlt, ein toter Hund, Svenjas Papa und dem Leben wirklich dankbar sein. 🕯 Folge 12 nach Elkes Tod – kein Anruf am Geburtstag, die tote Hortensie und posthum ist das peinlich. Außerdem verewigt ihr wieder eure Liebsten in unserem kleinen Lieblings-Podcast und das auf ganz neue Art und Weise. Danke, dass ihr dabei seid. 💛 📩 Mail: timm@ti…
…
continue reading

1
"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38Normalerweise klimpert sie mit ihren Nadeln und strickt. Mit ihren Arbeiten begeistert Martina Behm die internationale Strickdesign-Szene. Jetzt hat die Strickkünstlerin das Fach gewechselt, hat die Nadeln bei Seite gelegt, klappert auf ihrer Tastatur und hat ihren ersten Roman geschrieben. "Hier draußen", so der Titel, erzählt vom Leben auf dem La…
…
continue reading

1
VZK30 Von schwarzer Pädagogik und dunkler Geschichte
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53Von Zeit zu Zeit auf MastodonVon Gordian Scheuermann und Jan Timm
…
continue reading

1
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufsport und reden zu Beginn über Peter Rapp und Donaustadt mit Gerald Vukits und Andrea Kdolsky. Vor kurzem habe ich mir sein Hörbuch "Der beste verarschte Pa…
…
continue reading

1
Mit Caroline von Lowtzow und Michael Bartle
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Musiker Hans Nieswandt über südkoreanische Popkultur und PolitikDiese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunkVon Bayern 2
…
continue reading

1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
2:00
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure Wahlversprechen abgegeben, obwohl man VertreterInnen im Budgetausschuss, dem wohl wichtigsten Ausschuss des Parlaments, hatte. Unser Ziel: Kapitalmarkt …
…
continue reading

1
Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel
5:15
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #871: - ATX schwächer - Zahlen und Einschätzungen zu Porr, Kontron, Marinomed - News von Kapsch TrafficCom, Palfinger, RBI - weiter gehts …
…
continue reading

1
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
4:56
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendungsperspektiven bringen sich in unterschiedliche Bahnen ein. Wer mehr bezahlt bekommt mehr „Intelligenz“, der Rest Tik Tok Videos. Zum Sprecher: Wolfgang …
…
continue reading