show episodes
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
 
Wir, das sind Basti und Christian, wollen alle 14 Tage über das Thema Rollenspiel quatschen. Dabei beschränken wir uns nicht auf nur ein System, sondern versuchen verschiedene Aspekte unseres Hobbys zu beleuchten. Geplant ist auch Mitschnitte unserer Spielsitzungen als Lets Play zu veröffentlichen. Also schaut gerne rein bei uns im Gasthaus, nehmt Platz an einem der Tische und lauscht unserem gesabbel. Unsere Website findet Ihr unter: https://letscast.fm/sites/gasthaus-zum-blutigen-hebel-99d ...
 
Uri ist viel mehr als nur ein Transitkanton – er ist inspirierend, vielseitig und echt. Fünf Episoden überraschen mit verschiedenen Geschichten und Erlebnissen. Eine Entdeckungsreise vom tiefblauen Urnersee, über majestätische Berge, abenteuerliche Seilbahnen, bis zum Lieblingsalpbeizli und dem Mythos Tell. Ganz abseits der Massen und doch so schnell erreichbar. Moderiert und begleitet werden die Episoden von der (Heimweh-)Urnerin Carla Keller. Alle Ausflugsideen gibts unter https://www.uri. ...
 
Lernen Sie Italienisch - mit Rezepten, Geschichten und einer unnachahmlichen Lehrerin: Luisa. Die Podcast-Folgen sind für verschiedene Stufen von Vorkenntnissen - neben Podcasts für Fortgeschrittene gibt es Anfänger und Einsteigerpodcasts. In den Show-Notes finden Sie die Einstufung. Probieren Sie ruhig einmal einen schwierigeren Podcast, sie werden staunen, wie schnell Sie den Löwenanteil verstehen können. Enjoy 2LIP - Luisa's Learn Italian Podcast Um einen Cafè zu spendieren: https://ko-fi ...
 
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
 
L
Literaturclub

1
Literaturclub

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
 
K
Knall Hart

1
Knall Hart

Anika Teller & Jeremy Gartner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SOMMERPAUSE - Wir sind bald wieder für euch da! Du willst dich weiterentwickeln, neue Motivation oder einfach was zum lachen? Dann ist „Knall Hart“, der Podcast von Anika Teller und Jeremy Gartner, genau das Richtige für dich. Wir liefern dir Themen, von Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu „Daily-Shit“, mit denen wir uns selber beschäftigen und versuchen zusammen mit dir zuwachsen. Na haben wird dein Interesse geweckt?! Dann hör endlich rein! Folgt uns auch auf Instagram: Podcast: @Knall.H ...
 
"LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!" ist der Sportpodcast von Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld. Die Sportkommentatoren besprechen jeden Montag, was sie selbst und die Sportfans bewegt. Die beiden teilen einen ähnlichen Blick auf Sport, diskutieren aber besonders bei Meinungsverschiedenheiten gerne hitzig, laut und mit klarer Kante. Der Zuhörer sitzt ab sofort mit auf der Couch und bekommt Einschätzungen zum aktuellen Sportgeschehen, persönliche Geschichten - den Rundumblick ...
 
S
Sternstunde Kunst

1
Sternstunde Kunst

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
 
S
Schreibzeug

1
Schreibzeug

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die eine schreibt, der andere nicht. Diana Hillebrand (Schriftstellerin) und Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) reden über das Schreiben. Es geht um Schreibtechniken, Bücher, Veröffentlichungen und über das Reichsein. Diana und Wolfgang verbindet eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Auftritte auf Buchmessen und in Schreib-Workshops. Es gibt viel zu erzählen aus der schreibenden Welt.
 
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
 
Im Telekom Electronic Beats Podcast erzählen DJs, Künstler:innen, Kreative und die Community ihre persönlichen Geschichten rund um Musik, Club, Kultur, digitale Trends oder Innovationen. Wir sprechen über Themen, die unsere Gegenwart ausmachen und die Generation Now bewegen. In the Telekom Electronic Beats Podcast, DJs, artists, creatives and the community tell their personal stories about music, clubs, culture, digital trends and innovations. We talk about topics that shape our present and ...
 
"The story you tell is the life you live." In diesem Podcast wirst du mehr über Storytelling, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung erfahren. Du hast Geschichten durchlebt die deinen Charakter maßgeblich geformt haben. In diesen Geschichten steckt viel Kraft, Mut und Selbstbewusstsein, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Weiters erzähle ich dir großartigsten Metaphern die jemals geschrieben wurden. Davorin Barudzija - holistischer Kommunikationstrainer und Coach. Besuche mich au ...
 
A
Auf den Tag genau

1
Auf den Tag genau

Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Mit Dank an Andreas Hildebrandt und Anne Schott.
 
D
Digital You :Podcast

1
Digital You :Podcast

Kathrin Koehler, Digital Coach

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Leadership wird getragen von exzellenter Kommunikation. Optimiere Deine persönliche und unternehmerische Positionierung sowie das themenzentrierte Netzwerken; gleichsam nach außen für mehr Sichtbarkeit sowie nach innen für Transparenz und Wirkung im Digital Leadership. Als Coach begleitet Kathrin ihre Klienten beim Aufbau des LinkedIn-Profils, souveräner Vernetzung und bei der Entwicklung exzellenten Contents. Im Podcast leuchtet sie dieses dynamische Themenfeld mit GesprächspartnerInnen aus ...
 
Unser Konsumverhalten ist klimawirksam. Jeden Tag stimmen wir mit darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und geliefert wird. Der Führerschein für Einkaufswagen nimmt sich einzelne unserer Entscheidungen vor, holt einen Alltagsgegenstand, den wir achtlos in unseren Einkaufswagen legen, ins Rampenlicht und betrachtet das Vorleben dieses Produkts. Wo kommt es her, wie wird es produziert, welchen ökologischen und sozialen Rucksack trägt es mit sich herum? Wir können durc ...
 
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im außen ...
 
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
 
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
 
N
NLP für Fortgeschrittene

1
NLP für Fortgeschrittene

Malte Niessing | NLP-Deutschland.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Welt dreht sich gefühlt schneller. Globale Krisen, politische Spannungen und wirtschaftliche Zusammenhänge sind für einzelne Menschen kaum noch greifbar. Gleichzeitig sind wir ein Teil dieses Entwicklungsprozesse und suchen unseren Platz im großen Ganzen. Vor dem Hintergrund voranschreitender Digitalisierung, Social Media und der darauf basierenden Vielfalt an Informationen, ist die Orientierung häufig gar nicht so einfach. NLP wird auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert, geleh ...
 
Im Podcast „Knowlegde for Future“ sprechen wir über nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutzpolitik. Wir schauen uns kluge Ideen an, die die Welt ein bisschen besser machen könnten. Wir fragen uns, wie all das finanziert wird. Und wie die Politik einen nachhaltigen Weg in die Zukunft gehen kann. Eine Produktion von detektor.fm und Ecologic Institut.
 
Für Schweizer ist der Norden Deutschlands kein typisches Reiseland. Dabei hat das Land zwischen den zwei Meeren gerade uns Schweizern sehr viel zu bieten. Im Podcast "Verzell doch das em Fährimaa!" nimmt die Kunstfigur Fährimaa die Hörer mit auf der Entdeckungsreise durch Schleswig-Holstein. Durchaus ernsthaft, aber selten todernst, erzählt er von den Eigenheiten und Schönheiten von Land und Leuten und weiss dabei auch mit eigenem Seemannsgarn zu brillieren.
 
M
Meine fremde Heimat

1
Meine fremde Heimat

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). In der Doku-Reihe «Meine fremde Heimat» gehen Schweizerinnen und Schweizer der zweiten, dritten oder vierten Generation auf Spurensuche ins Land ihrer Vorfahren – ein Land, zu dem sie kaum einen Bezug haben. Es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln: In ihrer fremden Heimat treffen unsere Protagonisten auf Menschen, die ihr Leben verän ...
 
Der Larger Living Podcast ist dein Weg raus aus dem Dschungel von Diäten und Essensregeln hin zu einem selbstbestimmten, intuitiven Essverhalten, was dir Freiheit, Frieden und Wohlbefinden mit deinem eigenen Körper schenkt. Mit Larger Living bekommst du zwei Mal monatlich die volle Dröhnung Anti-Diät Bewegung auf die Ohren. Unterstütze den Podcast über https://www.patreon.com/largerliving oder https://www.paypal.com/paypalme/largerliving Mehr Infos zu mir findest du über https://www.instagra ...
 
Loading …
show series
 
Bist du bereit für einen Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele? Das Stichwort lautet hier Detox! Denn Detox hilft dir, dich von altem Ballast zu befreien, dich wieder mit dir selbst zu verbinden und in deine natürliche Balance zurückzufinden. Während dieser Zeit gönnst du deinem Körper außerdem eine Verschnaufpause und aktivierst dein körpereig…
 
Von fossiler auf erneuerbare Energie umzusteigen ist der wichtigste Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. In der Steiermark sind darüber zuletzt hitzige Debatten entbrannt, weil dort viele PV-Anlagen auf die grüne Wiese kommen sollen. Wie die Energiewende gemeinsam gelingt - eine Diskussion. Hier gibt es das Video zur Folge. In der Folge zu höre…
 
24. März 1923Vor zwei Tagen war an dieser Stelle von den Verhaftungen rund um den Freikorpsführer und Begründer Völkischer Parteien Gerhard Roßbach die Rede. Die Deutschvölkische Freiheitspartei, zu der er sich bekannte, wurde umgehend verboten und es liefen Ermittlungsverfahren gegen die Abgeordneten dieser Partei. Darauf reagierten führende Natio…
 
Für einen Film hat sich Autor Michel Houellebecq beim Sex mit Groupies aufnehmen lassen. Nun will er den Film verbieten lassen. Was ist da los? Michel Houellebecq und Regisseur Stefan Ruitenbeek schildern ihre unterschiedlichen Sichtweisen. Von Tobias Wenzel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Hörspielklassiker - Kurz vor seiner Hochzeit 1677 verschwindet Bergmann Fet Matts Israelsson spurlos im Kupferbergwerk von Falun. Erst über 40 Jahre später wird sein Leichnam in einem Stollen aufgefunden - seine ehemalige Braut identifiziert den durch Kupfervitriol vollständig konservierten Körper. Diese "goldene Hochzeit" wurde von zahlreichen Aut…
 
Rindfleisch sei klimaschädlich, hört man häufig. Riesige Futteranbauflächen auf der ganzen Welt und ein Heer treibhausgasausstoßender Kühe sind die Schlagworte. Doch was die wenigsten wissen: Grasen Rinder natürlich auf Weiden, sieht ihre Klimabilanz ganz anders aus. Dann hat Rinderhaltung sogar Vorteile für Boden, Klima und Artenvielfalt. Wie das …
 
Endlich ist Frühling und der Saisonkalender bietet eine riesige Auswahl an frischem Obst und Gemüse an. Doch welche Vitamine stecken da eigentlich drin? Und wie viel braucht es für eine ausgewogene Ernährung? Das alles erfährst du in der heutigen Folge bei unserem zweiten Teil des großen Vitamin-Checks. Ernährungswissenschaftler Achim Sam bringt es…
 
23. März 1923Was dem Amerikaner das bedingungslose Recht auf seine Knarre, das ist dem Deutschen bekanntermaßen die Phobie vor jeder Art von Geschwindigkeitsbegrenzung im Automobilverkehr. Und das, entnehmen wir der B.Z. am Mittag, galt in Ansätzen auch schon vor einhundert Jahren. Druckt jene in ihrer Ausgabe vom 23. März 1923 doch einen ihr verme…
 
Franken-Krimi · Im überlasteten Bamberger Ankerzentrum bricht eine Masernepidemie aus. Als eines der erkrankten Kinder stirbt, schlagen die Wellen hoch. Die Hobbydetektive Melitta Frankenberg und Anton Stern stoßen auf verschlungene Handelswege der Pharmazeutika und Melittas Asperger-Syndrom kommt ihr beim Lösen des Falls schließlich zu Hilfe. // V…
 
Kim de l'Horizon ist mit Blutbuch etwas Außergewöhnliches gelungen: Der Roman wurde 2022 als erstes literarisches Debüt mit dem Deutschen und mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Kim de l'Horizon ist eine non-binäre Person, der Name ist ein Pseudonym. Geboren wurde de l'Horizon 1992 in Ostermundigen bei Bern, hat in Zürich Germanistik, Film- …
 
22. März 1923Die bekanntlich in Bayern entstandene NSDAP war in Norddeutschland vielerorts verboten, so auch in Preußen seit dem 11. November 1922. In der Folge bemühten sich völkische Kreise, einen norddeutschen Arm der Partei zu begründen, unter anderem Namen und offiziell von München unabhängig. Darin tat sich besonders der Freikorpsführer Gerha…
 
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung brodelt es im Konflikt zwischen West- und Ostdeutschland. Um das zu erklären, will eine Tagung in Magdeburg den Blick auf die alten Bundesländer richten. Im Mittelpunkt steht am Ende aber doch wieder der Osten. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Es ist ein schwieriger Dialog zwischen der Sängerin Kim Seligsohn und ihre Mutter Lore: Die Filmdoku „Liebe Angst“ zeigt die vererbten Traumata einer jüdischen Familie. Die Kamera habe die Annäherung erst ermöglicht, so Regisseurin Sandra Prechtel. Prechtel, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Was entdeckt Mali dieses Mal in München? Reportertaube Mali ist mal wieder in München spazieren geflogen und hat ein richtig großes Schloss entdeckt. Moment mal- schon wieder? Wie viele Schlösser gibt es in München eigentlich? Gut, dass sich Astrid Herrnleben von den Münchner Stadtdetektiven gut auskennt. Denn über die Residenz (So heißt das große …
 
21. März 1923Dass die beiden Dioskuren der Berliner Theaterkritik in den 1920er Jahren, Alfred Kerr und Herbert Ihering, nicht nur in inhaltlichen Fragen weit auseinanderlagen, sondern einander auch in ausgeprägter persönlicher Abneigung verbunden waren, ist ein offenes Geheimnis. Das teilen sie gewiss mit Kritikerkonkurrenten früherer und späterer…
 
Mehr als 3600 Gäste aus rund 120 Ländern kamen nach Berlin: Nobel-, Pulitzer-, Booker-Preisträger und wenig bekannte Autoren lud Festivalgründer Ulrich Schreiber ein. Nach Vorwürfen über ein "toxisches Arbeitsklima" trat er als ilb-Leiter zurück. Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
 
Nach der Notübernahme der Credit Suisse: Hat Gerhard Schick am Ende Recht? Bei allem Ansehen, das sich Gerhard Schick zunächst als grüner Finanzpolitiker und später dann als Kopf der "Bürgerbewegung Finanzwende" erworben hat – in den letzten Jahren fragte man sich manchmal, ob seine Sicht auf die Banken noch die Realität da draußen widerspiegelt. D…
 
Schmiso feddich. Aber nicht vom Essen. Die Bayern auch? Buschi liebt den Hund. Und ganz Deutschland den VAR? Buschis Kumpel gewinnt in Dschidda - könnt langweilig werden. Schmiso prognostiziert Bayern-Dortmund und bereuts sofort. Idiot. Der Abstiegskampf killt die Konferenz. Und lässt sie Wiederauferstehen wie nie zuvor. Im Handball sagt ein ganz g…
 
Modelle 2.0. Das NLP selbst ist ein Modell. Gleichzeitig gibt es viele weitere Modelle im Modell NLP. Das Meta-Modell der Sprache, das Milton-Modell, die Sleight of mouth Pattern und die Meta-Programme, um nur einige zu nennen. Eine Gemeinsamkeit haben alle diese Modell - nein nicht nur diese, sondern ALLE Modelle (die ich bisher kennengelernt habe…
 
Loading …

Kurzanleitung