Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
M
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - 2. Mai 2007

1
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - 2. Mai 2007
energiewerk Stiftung
Am 2. Mai 2007 veranstaltete die energiewerk Stiftung die Konferenz "Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft". Referenten waren: Dr. Martin Altrock, Dr. Axel Berg, Dr. Kurt Mhlhuser, Dr. Harry Lehmann, Stephan Schwarz, Adolf Strack, Christof Timpe. Moderiert hat Ekkehard Pascoe. Konferenzorganisation: Lars Mentrup
M
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - Video-Podcast - 2. Mai 2007

1
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - Video-Podcast - 2. Mai 2007
energiewerk Stiftung
Am 2. Mai 2007 veranstaltete die energiewerk Stiftung die Konferenz "Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft". Referenten waren: Dr. Martin Altrock, Dr. Axel Berg, Dr. Kurt Mhlhuser, Dr. Harry Lehmann, Stephan Schwarz, Adolf Strack, Christof Timpe. Moderiert hat Ekkehard Pascoe. Konferenzorganisation: Lars Mentrup
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
Diesen Winter ist die befürchtete Stromknappheit ausgeblieben, nicht zuletzt dank dem milden Wetter. Doch ausgestanden ist das Problem noch nicht, im nächsten Winter könnte es erneut kritisch werden, erklärt der Stromexperte. Weiteres Thema: Die verheerenden Beben in Syrien und der Türkei haben viele Kinder obdachlos gemacht. Sie leben nun in Notun…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
IPCC - Wie viel Einfluss hat der Weltklimarat?
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Er ist der Pulsgeber für die Entscheidungstragenden dieser Welt: Der Weltklimarat - oder auf Englisch: IPCC. Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen seit über 30 Jahren alles Wissen um den Klimawandel und seine Folgen zusammen und geben Politikerinnen und Politikern Handlungsempfehlungen, um gegenzusteuern. Mit welchem Erfolg? Dar…
H
HeuteMorgen


1
Schweigegeld-Affäre: Anklage gegen Donald Trump
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Zum ersten Mal in der US-Geschichte soll ein Ex-Präsident angeklagt werden. Ein Geschworenen-Gremium in New York ist zum Schluss gekommen, dass es genügend Hinweise auf eine Straftat gibt. Ausserdem: Ein unabhängiger Gutachter soll den Fall der Credit Suisse untersuchen. Doch jetzt zeigt sich: Der Gutachter könnte möglicherweise befangen sein.…
H
HeuteMorgen


201
Die CS-Übernahme durch die UBS könnte sich für den Bund lohnen
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Die Zwangsheirat zwischen Credit Suisse und UBS könnte für den Bund zu einem guten Geschäft werden. Sie ist nicht nur ein Milliardenrisiko, wie es bislang geheissen hat. Denn für seine Hilfe erhält der Bund von der UBS monatlich eine Millionenprämie. Ausserdem: * CO2 kompensieren und so klimaneutral unterwegs sein: Klimaschutzprojekte versprechen o…
Sergio Ermotti ist zurück als Chef der UBS. Der frühere CEO übernimmt in wenigen Tagen wieder an der Spitze der neuen Riesenbank. Bereits bis 2020 führte Ermotti die UBS. Weitere Themen: * Deutsche Regierungskoalition einigt sich nach langem Streit * «Klimaseniorinnen» in Strassburg: Klage am EGMR gegen die Schweiz wegen mangelhaftem Klimaschutz * …
Abonniere unseren Podcast und finde jeden Monat eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 0:18 Jubiläum, Jubiläum! 2:50 Zu Gast: David Schweinberger stellt sich vo…
In Israel will Premierminister Benjamin Netanjahu die umstrittene Justizreform verschieben. Das hat er nach Protesten im ganzen Land angekündigt. Dies sei eine Chance, um einen Bürgerkrieg zu verhindern. Die Gegnerinnen und Gegner werden wohl weiter demonstrieren, bis die Justizreform vom Tisch ist. Ausserdem: Das Jahr 2022 war desaströs für die Me…
Schweizer Angehörige von Erdbebenopfern in der Türkei sind unzufrieden. Die Schweiz hat versprochen, ihre Visaanträge prioritär zu behandeln. Nun hat sie bisher nur rund 150 Visa ausgestellt. Das sorgt für Kritik. Die Formulare etwa seien zu kompliziert, sagt Nationalrätin Sibel Arslan (Grüne/BS). Ausserdem: In Israel sind nach der Entlassung von V…
In Frankreich löste die beschlossene Rentenreform erneut im ganzen Land Proteste aus. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. Laut den Behörden haben insgesamt über eine Million Menschen demonstriert - die Gewerkschaften sprachen von 3.5 Millionen Demonstrierenden. Ausserdem: In Deutschland wurde für Montag ein Warnstreik angekündigt. Betroffen sein …
Die US-Notenbank FED gewichtet den Kampf gegen die Inflation höher als die Gefahren für den Finanzsektor. Sie erhöht daher den Leitzins um 0.25 Prozentpunkte. Ein Balanceakt. Ausserdem: Waren die Corona-Massnahmen für Fitnesscenter angemessen? Über diese Frage entscheidet heute das Bundesgericht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben sich die globalen Finanzmärkte weiter beruhigt. Für Unmut sorgt aber, dass Besitzerinnen und Besitzer gewisser Anleihen der CS nun komplett leer ausgehen. Weiteres Thema: * Wegen der umstrittenen Rentenreform musste sich die französische Regierung am Abend einem Misstrauensvotum im Parlament …
H
HeuteMorgen


1
Viele Fragen nach dem Ende der Credit Suisse
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Die Schweiz trägt eine ihrer Grossbanken zu Grabe. Dazu gibt es am Morgen nach dem Entscheid jede Menge Fragen. Wer sind die Leidtragenden dieser Notlösung: Kunden, Aktionärinnen, Mitarbeitende? Und wer ist verantwortlich für den Absturz der Credit Suisse? Die SRF-Fachredaktionen ordnen ein.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Meere – Wie wichtig sind intakte Ozeane fürs Klima?
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19
Sie werden wärmer, saurer und vermüllter: Die Ozeane und Meere dieser Welt. Die Auswirkungen sind immens. Denn nur, wenn sie intakt sind, können sie uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen. Zum Beispiel speichern sie enorm viel CO2. Werner & Tobi diskutieren: Warum sind Ozeane und Meere so wichtig für den Menschen und das Klima? Warum versauern d…
H
HeuteMorgen


1
Die nächste Bank in Schieflage
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Nachdem sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten beruhigt zu haben schien, folgt in der Nacht die nächste Hiobsbotschaft: Die First Republic Bank aus San Francisco ist stark angeschlagen. Aber: Sie bekommt Hilfe. Unser zweites Thema: EU-Kommissar Maros Sefcovic tauscht sich bei seinem Besuch in der Schweiz mit dem Parlament und den Kanton…
H
HeuteMorgen


1
SNB stützt taumelnde Credit Suisse
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Die Schweizerische Nationalbank SNB leiht der Credit Suisse Geld, rund 50 Milliarden Franken erhält die Grossbank in Turbulenzen. Damit komme Vertrauen in die CS zurück, sagt unser Wirtschaftsredaktor. Weitere Themen: * Der US-Verteidigungsminister telefoniert nach Absturz einer US-Drohne über dem Schwarzen Meer mit dem russischen Amtskollegen * Ei…
Ein russischer Kampfjet kollidiert mit einer amerikanischen Drohne. Das ist gestern über dem Schwarzen Meer in der Nähe der Ukraine passeirt. Es ist der erste bisher bekannte, direkte Zusammenstoss zwischen den USA und Russland seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine. Ausserdem: Erstmals haben Einzelbillete der ÖV-Branche mehr eingebrach…
Die Schweiz braucht mehr einheimischen Strom aus Wasser, Wind und Sonne. Am Abend hat der Nationalrat erste Entscheide gefällt, wie die Schweiz die Strom-Produktion ausbauen soll. Weiteres Thema: Bundesrat Berset gerät wegen Äusserungen zu Waffenlieferungen an die Ukraine in die Kritik, auch in der eigenen Partei.…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Schifffahrt – Volle Kraft gegen das Klima?
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Ob Lebensmittel, Kleidung oder unser neues Smartphone: 90% des globalen Warenhandels werden auf dem Seeweg abgewickelt, mit enormen Auswirkungen auf Klima & Umwelt. Man geht davon aus, dass die weltweite Schifffahrt für knapp drei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Außerdem ist die Umweltbelastung durch die Abgase sehr hoch. We…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Militär – Was macht Krieg mit dem Klima?
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Krieg bedeutet in erster Linie unglaublich viel menschliches Leid und Zerstörung. Bei diesem Thema über die Klimafolgen zu sprechen, kann schnell zynisch wirken. Und trotzdem: Das Militär sorgt weltweit für enorm viele Treibhausgase. Fachleute gehen von etwa fünf Prozent der globalen Emissionen aus. Allerdings stehen die meisten Daten dazu nicht zu…
Abonniere unseren Podcast und finde jeden Monat eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 0:18 Wir laufen in das Jahr 2023 - Paris Marathon 2:31 Schneider Electric…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Blackout – Reicht der Strom der Erneuerbaren?
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Einige Stimmen waren und sind sich sicher: Die Gefahr eines Blackouts ist da und sie sei nicht zu unterschätzen. Ein Blackout ist ein ungeplanter, flächendeckender, länger anhaltender Stromausfall – mit enormen Auswirkungen auf unser Leben. Daher diskutieren Werner & Tobi: Wie realistisch ist ein Blackout? Welche Maßnahmen werden getroffen, dass es…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
2023 – Ein gutes Jahr fürs Klima?
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
War 2022 ein gutes Jahr fürs Klima? Und wie wird es 2023? Zusammen mit David Ryfisch, Co-Teamleiter Internationale Klimapolitik von der Umwelt- & Entwicklungsorganisation "Germanwatch", diskutieren Werner & Tobi: Was lief im alten Jahr gut, was schlecht? Welche Länder sind da besonders negativ oder positiv aufgefallen? Wie ist die Arbeit unserer Bu…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
UN-Klimakonferenz – Was bringt die 27. COP? | Fridays for Future im Talk
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Werner & Tobi melden sich aus Ägypten von der 27. UN-Klimakonferenz – und das nicht alleine. Heute zu Gast ist Annika Kruse von Fridays for Future. Mit ihr diskutieren sie: Wie erlebt sie als Klimaschutzaktivistin diese COP? Lohnt sich eine Klimakonferenz überhaupt, angesichts der hohen Treibhausgasemissionen, die bei der Anreise entstehen - gerade…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
UN-Klimakonferenz - Schwierige Zeiten für Klimaschutz?
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Es ist wieder so weit: Die COP, also die UN-Klimakonferenz steht an – zum 27. Mal. Werner & Tobi diskutieren: Wie sieht dieses Treffen im Schatten des Ukraine-Krieges und einer europäischen Energiekrise aus? Was kann man in der aktuellen Lage überhaupt erwarten? Was sind die Hauptthemen? Kommt jetzt mehr Tempo in die weltweite Klimapolitik? Gibt es…
Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 1:40 Herzlich Willkommen Mariko & Patrick 3:30 Schweiz = ein grosses Rec…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Heizen – Wo bleiben die Erneuerbaren?
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Die Hälfte der Haushalte in Deutschland heizt mit Gas, ein Viertel mit Öl. Das schafft nicht nur eine Abhängigkeit von anderen Ländern, sondern sorgt auch für enorm viel Treibhausgase. Im Schnitt brauchen wir 70 Prozent der Energie zu Hause fürs Heizen, etwa zwei Tonnen CO² pro Person und Jahr. Dabei könnte man das mit erneuerbaren Energien auf fas…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Energiewende – Wie steht es um die grüne Stromversorgung?
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Bis 2030 soll der Strom in Deutschland zu 80% aus Erneuerbaren Energien stammen, dieses Ziel hat sich die Bundesregierung gesetzt. Noch sind wir weit davon entfernt. Aktuell zeigt sich die noch hohe Abhängigkeit von Kohle & Gas bei der Stromerzeugung. Manche rechnen sogar mit echten Engpässen im Winter, bis hin zu einem Blackout. Werner & Tobi disk…
Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 1:05 Herzlich Willkommen Jonas 3:00 "High Power" - Partner 7:10 USV im K…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Wald – Vom Klimaretter zum Klimakiller?
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23
Die Wälder in Europa brennen, die Regenwälder dieser Welt werden weiter gerodet. Das hat weitreichende Folgen für Klima & Umwelt. Daher diskutieren Werner & Tobi: Wie wichtig ist der Wald im Kampf gegen den Klimawandel? Welche Funktionen hat der Wald für die Natur und das Klima? Wie können wir den Wald schützen? Wie bereiten wir ihn auf die Folgen …
U
Unter Strom


1
Das steckt in unserer DNA
48:08
48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:08
Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 1:00 Herzlich Willkommen Janina & Gerold 1:35 Was umfasst Nachhaltigkeit…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Dürre – Welche Folgen haben Hitzewellen?
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Waldbrände in weiten Teilen Europas, ausgetrocknete Flüsse und Wasserknappheit. Die aktuelle Hitzewelle sorgt für enorme Probleme in vielen Bereichen. Daher diskutieren Werner & Tobi: Ist diese langanhaltende Hitze nur Wetter oder bedingt durch den Klimawandel? Welche Probleme bringt sie mit sich? Was hat Dürre mit unserer Stromversorgung zu tun? W…
Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 0:35 Herzlich Willkommen André! 1:35 Kurze Vorstellung 2:30 Public Sekto…
U
Unter Strom


1
Die 3P´s - Sicher im Sommer
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
#SEunterstrom #044 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------------ 0:30 Hallo Stefan! 2:15 Kurze Vorstellung 4:00 So fin…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Sand– Ein knappes Gut mit enormen Problemen?
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Nach Wasser ist Sand die am meisten genutzte natürliche Ressource. Die Nachfrage hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Dabei ist der Sandabbau mit vielen Problemen behaftet, sowohl für die Umwelt, das Klima, aber auch für viele Menschen. Werner und Tobi diskutieren: Wieso brauchen wir immer mehr Sand, und wozu? Wo kommt er her? Welche Pro…
U
Unter Strom


1
Alles easy mit EASY Racks
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
#SEunterstrom #043 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, , Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ---------------------------- 00:27 Zurück aus der Sommerpause 2:00 Was macht Victor? 2:51 Rack…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
200 Tage Ampel – Wie ist die Klimabilanz der Bundesregierung?
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Seit etwa 200 Tagen regiert die Ampel aus SPD, Grünen und FDP. In ihrem Koalitionsvertrag nennen sich die Parteien "Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit". Und genau auf den letzten Punkt schauen Werner & Tobi heute und diskutieren: Wie ist die bisherige Klimabilanz dieser Bundesregierung? Halten sie ihre Versprechen ein? Was läuft…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Recycling – Was passiert mit unserem Müll?
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Egal ob Restmüll, gelbe Tonne, Bio-Müll, Altglas oder Altpapier: In Deutschland wird von Herzen gern getrennt! Doch was bringt das am Ende? Werner & Tobi beschäftigen sich dieses Mal mit unserem Müll und diskutieren: Was passiert mit unseren gelben Säcken? Wie wird Bio-Müll verwertet? Wie gut funktioniert das Recycling von Kunststoffen? Wieso lande…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Artensterben – Wie schlimm wäre eine Welt ohne Insekten?
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
So schön für viele von uns ein Sommer ohne Stechmücken oder Wespen wäre: Wir brauchen Insekten sehr dringend! Seit Jahrzehnten geht die Menge an Insekten stetig zurück. Welche Folgen das hat, diskutieren Werner & Tobi in dieser Klimazentrale und klären Fragen wie: Warum gibt es immer weniger Insekten? Hätten wir ohne die Tiere überhaupt noch genüge…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Geld: Lenken Finanzen den Weg zur Nachhaltigkeit?
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Wie wichtig ist Geld für die Gestaltung einer nachhaltigen Welt? Für diese große Frage haben sich Werner & Tobi Angela McClellan eingeladen. Sie ist Politologin und Expertin für nachhaltige Finanzen. Gemeinsam mit ihr diskutieren die beiden Fragen wie: Welche Rolle haben die Finanzmärkte bei der Gestaltung unserer Zukunft? Was sind nachhaltige Geld…
U
Unter Strom


1
Von Pumper-Wespen und Arbeitsbienen
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
#SEunterstrom #042 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 01:00 50'000+ Mitarbeitende an einem Standort 02:00 Wer is…
U
Unter Strom


1
Der Zeit voraus mit "Flex@Work"
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
#SEunterstrom #041 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 01:30 Hallo Paulina und Iris 03:30 Die Flex@Work Policy 07…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Städte – Wie sehen nachhaltige Metropolen der Zukunft aus?
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Laut den Vereinten Nationen werden bis 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Dabei sind die Städte schon heute verstopft von Autos, und die meisten Flächen sind versiegelt. Tobias Koch und Werner Eckert diskutieren: Wie könnten nachhaltige Metropolen in Zukunft aussehen? Was für Konzepte gibt es für die Mobilität? Wie wichtig sind…
U
Unter Strom


1
Die Energiezentrale – das Gehirn des Hauses
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
#SEunterstrom #040 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 02:00 Die kleine Vorstellungsrunde: Klaus Trentler 03:20 W…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Ukraine-Krieg - Sind wir auf russische Energie angewiesen?
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Wegen des Kriegs in der Ukraine fordern einige den Stopp von Gas-, Öl- und Kohleimporten aus Russland. In dieser Folge diskutieren Werner & Tobi: Wie abhängig sind wir von Energieimporten? Wie erzeugen wir unseren Strom? Wie unsere Wärme? Wo stehen wir bei den Erneuerbaren Energien? Wie zielführend ist das Energie-Entlastungspaket der Bundesregieru…
U
Unter Strom


1
Gesundheitswesen modernisieren
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
#SEunterstrom #039 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 00:00 Silvia Tobajas stellt sich vor 02:30 Nils Rhenisch s…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Landwirtschaft – Der schwerste Weg zur Nachhaltigkeit?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Acht Prozent aller deutschen Treibhausgasemissionen des Jahres 2020 stammten aus der Landwirtschaft. Ein Wert, der sich in den letzten zwanzig Jahren kaum verändert hat. Und auch bei Problemen wie Nitrat oder den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist noch viel Raum für Verbesserungen. Werner & Tobi diskutieren: Warum ist es so schwierig die Landwir…
U
Unter Strom


1
Refurbished IT: Es muss nicht immer neu sein
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
#SEunterstrom #038 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 00:00 Sonne sei Dank 01:00 Hallo Marco Kuhn 03:30 IT wiede…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Klimaanpassung – Gelingt der Schutz vor den Folgen des Klimawandels?
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Mehr als 3,3 Milliarden Menschen werden in hohem Maße von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein, z.B. durch Hitze, Dürre, Wassermangel oder Überschwemmungen. So steht es im neu erschienenen Teil des Weltklimarat-Berichts (IPCC). Schon heute leiden in ärmeren Teilen der Welt Menschen unter Hunger und Wassermangel, auch durch den Klimawand…
U
Unter Strom


1
eMobility: Anders emotional
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08
#SEunterstrom #037 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... https://unter-strom.simplecast.com/ ------------------------------------- 01:30 Hallo Harald Sattelberg 04:40 Es ist anders emotiona…
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Lebensmittelverschwendung – Wieso landet so viel Essen im Müll?
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Laut Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) sorgt das für schätzungsweise 8 bis 10 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Werner und Tobi diskutieren: Wo entstehen überall Lebensmittelabfälle? Wieso werfen wir so viel Essen weg? Wie sinnvoll ist das Mindesthaltbarke…