show episodes
 
Info: Wir haben das Projekt mit recht einfachem Equipment begonnen, dies hört man besonders in den ersten Folgen sehr stark. Ab der dritten Staffel (Shining) wird das allerdings deutlich besser. Wer die schlechtere Tonqualität also nicht ganz so gut verträgt kann gerne mal in die etwas späteren Folgen reinhören :) Wir sind Jenny und Kai und wir machen einen Podcast über die Werke von Stephen King.
  continue reading
 
Artwork

1
Club der Verlierer - Ein Stephen King Podcast

Patrick Nickel und Benjamin Walter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Moin Leute! Wir lesen jede Woche ein Kapitel aus Stephen Kings Werken und bereden es dann in diesem Podcast. Zuletzt haben wir Stephen Kings "Es" gelesen, und jetzt wagen wir uns an den "Friedhof der Kuscheltiere". Immer montags erscheint eine neue Folge. Kommt mit auf unsere Reise und werdet ein Teil vom Club der Verlierer. Hier findet ihr uns auf Facebook: bit.ly/club-der-verlierer-facebook Oder hier auf Instagram: bit.ly/club-der-verlierer-instagram Kommt in den Discord: https://discord.c ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leben nach dem Tod von Stephen King

Christian Huchthausen und Michael Kratzer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Bill Andrews verstirbt gleich zu Beginn der Geschichte, die das Leben nach seinem Tod beschreibt. Er wird von dem zwielichtigen Isaac Harris vor eine unerwartete Wahl gestellt. Er kann sein Leben jetzt und hier beenden. Ohne Fegefeuer, ohne Hölle. Das Ende seiner Existenz. Oder, er kann nochmal von neuem Anfang. Sein Sachbearbeiter klärt ihn auf, dass er jedoch keinerlei Erinnerung an sein vorheriges Leben mehr haben wird. Stattdessen wird er alles nocheinmal erleben. Wie bereits einige Male ...
  continue reading
 
Artwork

1
Premium Harmony von Stephen King

Christian Huchthausen und Michael Kratzer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Nach einem Streit zwischen Ray Burkett und seiner Frau Mary stirbt diese beim Einkauf an einem Herzinfarkt. Rays Reaktion darauf ist mehr als erschreckend: Völlig gleichgültig verfolgt er die Arbeit der Sanitäter, stellt Mutmaßungen darüber an, ob er Chancen auf Sex mit der Angestellten des Ladens hätte, und empfindet Ekel, weil der Ladenbesitzer – ein Farbiger – seiner Frau Mund-zu-Mund-Beatmung verpasst hatte. Als Ray feststellt, dass er seinen Hund im Wagen vergessen hat, ist es schon zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
Lesart

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu ändern? Obwohl diese ungünstig oder schmerzhaft sind. Für sie selbst und für andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Ausgabe widmen wir uns wieder einer Bachman-Veröffentlichung: "Menschenjagd" (orig. Titel "The Running Man). Der arbeitslose Protagonist Ben Richards lebt mit seiner Frau und ihrer kranken Tochter in der dystopischen Stadt Co-op-City. Um der Armut zu entfliehen, bewirbt er sich bei der allgegenwärtigen Fernsehanstalt für eine der makabren…
  continue reading
 
Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung. Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt…
  continue reading
 
Ein fiktives Interview mit Stephen King über Angst, Erinnerung und das Monster im Schrank Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und mer…
  continue reading
 
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen