show episodes
 
Nach fast 15 Jahren Erfahrung im Sportwetten Bereich habe ich vor ein paar Monaten die Plattform @betazclub gegründet. Mittlerweile habe ich mehrere Systeme gespielt und kann hier das eine oder andere dazu sage . Hier teile ich Analysen und Ansichten sowie Bonuse und Tippgewinnspiele. Steig ein 👊
  continue reading
 
Manchmal muss man nach einer Frage oder einer Fehlfunktion gefragt werden. Die Qualität des Kundenservice für Buchmacher bleibt eines der wichtigen Elemente eines guten Spiels. Deshalb testen wir bei https://www.bestewettenanbieter.at regelmäßig die verschiedenen Plattformen von Online-Wett-Websites, ob es sich um Chats, E-Mails, E-Mails oder Telefonanrufe handelt. Ein Aktivposten, manchmal geschwärzt, aber so wichtig für unsere Buchmacher-Rangliste!
  continue reading
 
Artwork

1
piqd Hintergrund

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jeden Monat kommen im piqd-Hintergrund die Autorinnen und Autoren von drei Artikeln und Beiträgen zu Wort, die uns nicht mehr aus dem Kopf gehen. Im Gespräch mit Florian Schairer erzählen sie euch die Geschichten hinter der Geschichte: besondere Recherchen, spannende Protagonisten, komplizierte Analysen. Und hinter jedem guten Artikel, hinter jedem klugen Beitrag steht ein Mensch. Im piqd-Hintergrund könnt ihr sie kennenlernen. Der piqd-Hintergrund ist eine Zusammenarbeit von piqd.de und det ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erst hatte der Wahlausschuss des Bundestages die Personalvorschläge für das Verfassungsgericht – Frauke Brosius-Gersdorf, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner – mit Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt. Dann sollte die Wahl im Bundestagsplenum über die Bühne gehen. Doch es kam alles ganz anders: Nach massiven Vorwürfen gegen die SPD-Kandidatin Brosius…
  continue reading
 
Seitdem Maja T. im Sommer 2024 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ausgeliefert wurde, sitzt die nicht-binäre Person aus Jena in Ungarn in Haft. Vor einem Gericht in Budapest muss sich Maja T. wegen schwerer Vorwürfe verantworten: Maja T. soll in Budapest bei einem Neonazi-Treffen Rechtsextreme angegriffen und dabei schwer verletzt haben. Doch das Geri…
  continue reading
 
Bevor wir noch einmal in einen kurzen Break gehen, wollen wir doch den Wettbrötchen-Entspannungssommer ausklingen lassen. Es geht so langsam wieder los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die ersten Transfers sind eingetütet (Grüße an die Bayern an der Stelle), die zweite Liga winkt schon wieder da hinten im Tunnel und das Training hat au…
  continue reading
 
Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im „wann geht es endlich wieder los“ Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special. Noch mehr Content f…
  continue reading
 
Jede*r vierte Deutsche ist tätowiert, so eine Umfrage aus 2021. Auch rechtlich geht das Thema unter die Haut. Tätowieren gilt rechtlich als Körperverletzung, die mit Einwilligung der Kund*innen geschieht. Allerdings ist Tätowierer kein Ausbildungsberuf – im Grunde kann jede*r im eigenen Wohnzimmer die Nadel anlegen. Was also, wenn etwas schiefgeht?…
  continue reading
 
Da sind wir schon wieder, liebe Community. Nach kurzer Sommerpause meldet sich das Wettbrötchen mit einem ersten Special zurück. Basti und Axel detoxen immer noch weitesgehend Fußball, aber einzelne U-Hieghlights haben wir dann doch noch auf dem Schirm. Wäre ja auch doof. Wer sich allerdings eine aufarbeitung der Klub-WM abseits von Hohn und Spott …
  continue reading
 
Der Bundesnachrichtendienst bekommt einen neuen Präsidenten. Der deutsche Botschafter in der Ukraine, Martin Jäger wird das Amt von Bruno Kahl übernehmen, der neun Jahre an der Spitze des Auslandsgeheimdienstes stand. Das hat das Bundeskabinett in der vergangenen Woche beschlossen. Was genau macht eigentlich der Bundesnachrichtendienst und wie ist …
  continue reading
 
Beinahe täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. In mehr als der Hälfte der Fälle sind die Täter die (Ex-)Partner der Frauen. Das zeigt der Lagebericht des Bundeskriminalamts für 2023. Solche Taten werden auch als Femizide bezeichnet. Wie gehen deutsche Gerichte mit Femiziden um? Und welche gesellschaftlichen Strukturen begünstigen Femizide? …
  continue reading
 
Es war das Versprechen von Bundeskanzler Merz und Innenminister Dobrindt: Ein Umdenken in der Migrationspolitik und die Zurückweisung von Asylsuchenden an den innerdeutschen Grenzen. Vier Wochen nach dem Start der neuen Regierung hat das Verwaltungsgericht Berlin die Zurückweisungen in drei Fällen für rechtswidrig erklärt. Innenminister Dobrindt sp…
  continue reading
 
Für die Polizei ist das Smartphone oft ein Datenschatz. Die Smartphones sind aber meist gesperrt und damit die Daten verschlüsselt. Die Polizei braucht oft Monate, um ein Handy zu knacken. Aber was wäre, wenn die Polizei Verdächtige festhält und dann das Smartphone mit dem Fingerabdruck schnell entsperrt? Der Bundesgerichtshof hat nun erstmals ents…
  continue reading
 
Die Relegation ist vorbei, die höherklassigen Teams halten beide auf dramatische Art die Klasse und damit können wir das Kapitel Liga-Fußball 24/25 dann auch endlich zuschlagen. Es war ein harte Saison, am Ende sind aber zumindest Basti und Axel mit Ausgang zufrieden und mittlerweile auch einigermaßen entspannt. Tja, und haben wir am Samstag dann n…
  continue reading
 
Der eine würde am liebsten jeden Tag den Grill anwerfen, dem anderen wird es schon vom Geruch schlecht. Wie oft und wie laut darf man im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon grillen? Was müssen Mieter und Hauseigentümer beachten? Die Rechtslage und die Rechtsprechung sind in vielen Fällen nicht gerade eindeutig.…
  continue reading
 
So, für Basti und Axel ist die Saison vorbei und, was soll man sagen, der letzte Spieltag brachte (wenigstens für die beiden) das gewünschte Resultat. Die Eintracht spielt Champions League und der FC steigt auf. Immerhin. Wir freuen uns immer noch ein bisschen, aber allgemein herrscht wohl die große Erleichterung als Gefühl vor. Und wir blicken nat…
  continue reading
 
Zivilcourage ist eigentlich etwas Positives. Wenn es aber um das Suchen oder Finden von IT-Sicherheitslücken geht, machen Hacker und IT-Fachleute sich dabei schnell strafbar. Diese sogenannten ethischen Hacker oder auch Grey Hat Hacker suchen oder finden zufällig Sicherheitslücken. Sie machen das nicht, um damit Geld zu erpressen. Sie wollen auf di…
  continue reading
 
Die Woche der Wahrheit. Lass mal nicht lange rumschwätzen. Ihr wisst, was am Wochenende für Basti und Axel ansteht. Gekocht wird von Marvin. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps …
  continue reading
 
Seit 2021 ist Online-Glücksspiel in Deutschland teilweise legal. Die Zahl der Anbieter steigt und die Bran-che wächst immer weiter an. Gleichzeitig sind schätzungsweise vier Millionen Menschen in Deutschland von Glücksspielsucht betroffen oder haben ein riskantes Spielverhalten. Insbesondere Online Sport-wetten stellen dabei eine große Gefahr dar. …
  continue reading
 
Bevor wir über den anstehenden Spieltag sprechen, müssen wir erstmal die ChampionsLeague-Halbfinals verdauen. Zuvorderst natürlich das (vielleicht jetzt schon) Spiel des Jahres zwischen Inter und Barca, das uns wieder mal gezeigt hat, dass Fußball doch schon immer noch das geilste Spiel der Welt ist. Heilige Scheiße, wie der amerikanische Präsident…
  continue reading
 
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. „Das in der Partei vorherrschende eth-nisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitli-chen demokratischen Grundordnung vereinbar,“ so die Behörde. Die AfD hat mittlerweile eine Klage gegen die Einstufung beim Verwal-tungsgericht Köln …
  continue reading
 
PSG gewinnt bei Arsenal (wir haben am Mittwoch aufgenommen, darum keine Ahnung wie Inter in Barcelona gespielt hat) in einem Spiel, das uns wieder einmal aufgezeigt hat wie hochklassig Fußball sein kann. Basti und Axel sind einigermaßen fasziniert von PSG, aber da ja in diesem Jahr der Papst gestorben ist, wird Arsenal trotzdem weiterkommen. Könnt …
  continue reading
 
Zweihunderttausend Menschen soll das Assad-Regime die vergangenen Jahrzehnte gefoltert und getötet haben. Im Dezember haben Milizen die Regierung von Ex-Machthaber Baschar Al-Assad gestürzt. Nun befinden sich Land und Gesellschaft im Wiederaufbau. Die Strafver-folgung der Gräueltaten sei dabei zentral für Frieden, sagt der syrische Menschenrechtsan…
  continue reading
 
Auch ’ne Woche später hat Basti den letzten Donnerstag und die Schwermut, die mit dem Saisonende anscheinend einhergeht noch nicht ganz überwunden, auch wenn übermorgen ein Endspiel ansteht. So richtig auf Temperatur ist er noch nicht. Na, zum Glück ist er damit nicht alleine und unser Frankfurter Gastküchen-Duo Anton und Heike sind ähnlich drauf. …
  continue reading
 
Egzona Hyseni war zu Besuch am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Dort hat sie mit Andreas Korbmacher, dem Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, gesprochen - unter anderem darüber, inwiefern die NS-Vergangenheit der Richter am Bundesverwaltungsgericht in den 1950er Jahren die Rechtsprechung beeinflusst hat, ob er sich Sorgen um unseren Recht…
  continue reading
 
Oha. Frankfurt kann sich nicht entscheiden, ob sie komplett im Hype oder doch auch ein bisschen nervös sind. Heute Abend gibt es das Rückspiel im Europa League Viertelfinale gegen Tottenham und ihr könnt live dabei sein, wie Basti kurz davor ist den Verstand zu verlieren. Aber zum Glück ist er damit nicht alleine, auch unser Gastkoch Stephan ist ni…
  continue reading
 
Basti ist in London und freut sich auf Tottenham, Axel hat endlich neue Duschtrennwände bekommen und freut sich eher nicht auf Greuther Fürth. Wir reden darüber. Und dann kratzen wir uns am Kopf und fragen uns, wann wir falsch abgebogen sind um sich über ein Thomas Müller Tor zu freuen. Merkwürdige Zeiten. Die gehen aber zum Glück schnell vorbei, d…
  continue reading
 
Ein Baum oder eine Hecke im Garten kann schnell zum Streit mit dem Nachbarn führen. So zuletzt in Hessen, wo ein Nachbar eine Bambushecke gepflanzt hatte. Die Hecke wuchs schnell auf sechs bis sieben Meter Höhe an und störte so den anderen Nachbar. Der klagte und der Fall landete schließlich beim Bundesgerichtshof, der sich mit der Frage beschäftig…
  continue reading
 
Unter der Woche ziehen Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart ins DFB-Pokalfinale ein und schaffen eine dringend benötigte Katharsis im deutschen Fußball. Erstmals seit 2018 findet ein Finale ohne Plastik in Berlin statt und wir freuen uns mit den Fans. Sehr sogar. Während Granit Xhaka sich am Dienstag also der Befragung der erfolgsverwöhnten Kurv…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen