Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
Faktenstücke, Reportagen, Interviews – in unserem Schwerpunkt widmen wir uns ausführlich, fundiert und zugleich emotional ansprechend ausgewählten Themen und beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven.
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Aktuelle plattdeutsche Nachrichten werktags auf Bremen Eins und hier für Sie zum Nachhören.
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
"
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)


Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Radio Bremen
Seit November 1974 ist 3nach9 mit Unterhaltung zum Mitdenken auf Sendung – Live-Talks mit mehr als 3.000 Gästen und über 40 Moderatoren. Immer überraschend und auf der Höhe der Zeit. Und jetzt auch als Podcast.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
Radio Bremen
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt. Podcast-Host Katharina Guleikoff lädt Reisende, Wissenschaftlerinnen ein, die von ihren Abenteuern erzählen – und Katharina besucht Menschen, die am Meer leben. Sie verraten uns, was unbedingt auf die Packlis ...
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
C
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast


1
COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Natürlich können wir so weiterleben wie bisher. Wird dann halt uncool. Es geht auch nachhaltig: Life-Hacks, das große Ganze und einfach machen. Mit Shia Su und Jessica Liedtke
Wort, Klang, Geräusch, Musik – Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Hape Kerkeling, Jan Böhmermann, Maren Kroymann, Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Oliver Mommsen oder Uschi Nerke. Sie und viele andere haben Radio Bremen geprägt! Im Bremen Zwei Podcast "Früher war mehr Lametta!?" erzählen sie im Gespräch mit Moderator Jens-Uwe Krause von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag.
Wird bei euch gegessen, was auf'n Tisch kommt? Müsst ihr Zuhause sein, bevor die Straßenlaternen an sind? Und habt ihr euch schon mal gefragt: Warum kann ich mir meine Familie nicht einfach aussuchen? Tja, dann Willkommen in dieser Podcast-Familie! Ohne Regeln, ohne Handyverbot, ohne "weil-ich-das-sage". Hier könnt ihr entspannt die Füße auf den Tisch legen und die Zimmertür zuknallen. Gepetzt wird nicht, hier bleibt alles in der Familie. Die perfekte Bilderbuchfamilie findet ihr in Film und ...
Niels Högel gilt als größter Serienmörder der Nachkriegsgeschichte. Das Gericht hat ihn im dritten und bisher größten Prozess in 85 Fällen schuldig gesprochen. Der Schwerpunkt stellt sich den Fragen: Was hat einen Krankenpfleger dazu gebracht, massenhaft zu töten? Wie konnte Högels Mordserie so lange unentdeckt bleiben? Wie gehen die Angehörigen der Opfer mit dem Mammutprozess um? Ist ein neuer Fall Högel heute möglich?
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Fundiert, informativ, tiefgründig: Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahinter steckt. Eine Nachricht kann so viel mehr sein als nur eine Meldung. Unsere Moderator*innen sprechen mit unseren Korrespondent*innen. Experten und Expertinnen geben ihre Einschätzungen ab. Wir erklären, was das für Sie ganz konkret bedeutet. Täglich im Radio und als Podcast.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
FFH-Reporter Andreas Kohl erzählt Märchen, Filme und Kinderbuch-Klassiker so, wie sie wirklich waren: Als gnadenlose Polizeimeldung voller Dramatik und Verbrechern.
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
f
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv


1
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


Laut Angaben der tschechischen Regierung befinden sich derzeit 125.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren im Land. Diese können unter anderem in sogenannten „Adaptationsgruppen“ zusammenkommen, wo ihnen auch die ersten tschechischen Worte beigebracht werden. Für diese Eingewöhnungstreffen hat die Regierung 1,25 Milliard…
Heute vor 90 Jahren wurde Benno Wolfgang Schmidt geboren – Rekordwanderer mit dem Ehrennamen "Brocken-Benno".
Die Ukraine unterstützen, wo es nur möglich ist - dafür hat sich Bundestagspräsidentin Bas ausgesprochen. Als SPD-Politikerin gehört sie dem linken ihrer Flügel ihrer Partei an. Dennoch hat sie kein Problem damit, wenn Deutschland schwere Waffen nach Kiew liefert. Vieles sei bis vor kurzem noch undenkbar gewesen, sagte Bas im BR24-Interview der Woc…
Die schönste Freude ist die, die unerwartet kommt. Die, die überrascht. Im Sport spricht man dann meist vom Außenseitersieg. Und genau so einen Außenseitersieg hat Schalke 04 gefeiert. Denn vor 25 Jahren hat Schalke den Uefa-Cup gewonnen. Völlig überraschend. Ein Sieg, der eine ganze Region bewegt hat und von dem sie bis heute in Gelsenkirchen sing…
Heute vor 20 Jahren starb die Bildhauerin und Malerin Niki de Saint Phalle.
G
Gesprächszeit


1
"Wodka war Zahlungsmittel" – Sonia Mikich
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57
Sonia Mikich liebt den Journalismus. Als Auslandskorrespondentin der ARD berichtete sie aus Russland und Afghanistan. Als Bremen Zwei Frühlingsgast erzählt sie spannende Geschichten aus ihrem bewegten Reporterleben. Zum Beispiel von Reisen durch unwegsames Gelände zu den Nomaden der arktischen Tundra, im Gepäck immer ein paar Flaschen Hochprozentig…
Auch der Bundesrat hat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt - trotz Kritik einiger Länder, darunter auch Bayern. Verkehrsminister Christian Bernreiter zum Beispiel findet das Projekt "zu teuer". Um das Ticket zu finanzieren, zahlt der Bund den Ländern zweieinhalb Milliarden Euro als Ausgleich für entgangene Einnahmen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund …
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Musizieren für einen guten Zweck: Deutsche Schule in Prag unterstützt die Ukraine mit Konzert
4:30
Die Deutsche Schule in Prag veranstaltet ein Benefizkonzert für die Ukraine. In Kooperation mit der Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni (Mensch in Not) wird Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Haftbefehl för den, de dat womööglich doon hebben schall +++ Bremer Paster Latzel freespraken +++ Bremen lehnt Gesetz üm weniger Stüer to betahlen af +++ Bo vun en Forschungsschipp kann utschreven weern +++ Thein Millionen Euro för Freebad Blomendal +++ Dat Weer
Taktikfüchse
Der Bundestag hat zwei Entscheidungen getroffen, die für die Menschen in Deutschland gerade besonders wichtig sind:Benzin und Diesel werden wieder erschwinglicher dank einer geringeren Energiesteuer, die ab Juni drei Monate lang gelten soll. Und damit nicht nur Autofahrer profitieren, gibt es auch im öffentlichen Nahverkehr ein ganz besonderes Ange…
Heute vor 75 Jahren wurde in Buenos Aires der deutsche Schauspieler Sky du Mont geboren.
Eigentlich sind wir – also "Wir Menschen" – mittlerweile viel zu viele. Dabei gibt es so schöne Dinge, die man auch alleine oder zu zweit machen kann, finden Dietmar Wischmeyer und Tina Voß. Ein Buch lesen zum Beispiel. Oder Tennis spielen. Kompliziert wird es immer erst, wenn mehr als zwei Menschen sich auf etwas einigen müssen. In der neuen Folge…
G
Gesprächszeit


1
"Die DDR war so ein Gartenzwerg-System" – Leander Haußmann
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Am 19. Mai 2022 kommt Leander Haußmanns "Stasikomödie" in die Kinos. Hauptfigur Ludger soll die DDR-Bohème bespitzeln – und wird selbst zum Schriftsteller. Seine "Stasikomödie" ist nach "Sonnenallee" und "NVA" der 3. Teil von Haußmanns DDR-Trilogie. Das Stasi-Thema hat er sich dieses Mal als Komödie vorgenommen: "Ich wollte versuchen, etwas Ernstha…
Die Regierung in Kiew braucht allein in den nächsten drei Monaten 15 Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb aufrechterhalten zu können, also um zum Beispiel Gehälter bezahlen zu können. Die USA wollen 7,5 Milliarden Euro geben, Deutschland eine Milliarde Euro. Informationen und Einschätzungen vom ersten Tag des Treffens der G7-Finanzminister auf dem…
Der letzte Spieltag
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Wikipedia Tschechien feiert 20-jähriges Bestehen: Ein Blick hinter die Kulissen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Anfang Mai beging Wikipedia Tschechien seinen 20. Geburtstag. Ein Grund, mal hinter die Kulissen der digitalen Enzyklopädie zu schauen.
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


Die Kreisverwaltungen in Tschechien streiten sich über eine gerechte Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine. Angestoßen hat die Diskussion der Prager Oberbürgermeister Zdeněk Hřib (Piraten), als er der Regierung vergangene Woche ein recht drastisches Ultimatum stellte. Dies ist nun aber verpufft.…
Mehr Geld un free’e Daag för Kita-Optreckers +++ Bremen hett in’t tokamen Johr nich noog Kita-Steden för Kinners +++ Bremer SPD liggt bi de Wählers vörn +++ Millionenschaden na Grootfüer in’n Kreis Vechte +++ Klimahuus kriggt Nahhaltigkeitspries +++ Dat Weer
B
BR24 Thema des Tages


1
Gespräch mit Toni Schuberl, Rechtsexperte der Grünen-Fraktion und Vorsitzender des 2. NSU-Untersuchungsausschusses
7:54
Zahlreiche Untersuchungsausschüsse auf Bundes- und Landesebene haben sich mit dem NSU-Terror befasst - zuletzt Ende 2013. Die rechtsextremistische Terrorgruppe hatte über Jahre unentdeckt zehn Menschen ermordet. Doch auch nachdem die Terrororganisation vor elf Jahren aufgeflogen und mit Beate Zschäpe eine der Mittäterinnen zu lebenslanger Haft veru…
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD


Nordrhein-Westfalen war noch kein Jahr alt, als am 19. Mai 1947 der erste frei gewählte Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung in Düsseldorf zusammen trat. Die Städte lagen größtenteils noch in Schutt und Asche, die Menschen hatten einen Hungerwinter hinter sich und NRW stand unter britischer Kontrolle. Keine leichte Ausgangslage für die damali…
Heute vor 70 Jahren wurde Deutschlands wohl bekannteste Moorleiche im schleswig-holsteinischen Windeby aufgefunden.
H
Hörspiel Pool


1
Stark & Bremer - Nichts als die Wahrheit (1/2) von Anne Chaplet
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Krimi · Anne Buraus Rückkehr zieht als "Nachrückerin" in den Bundestag ein, nachdem ihr Kollege Alexander Bunge vom Turm der Frankfurter Nikolaikirche gefallen ist. Staatsanwältin Karen Stark glaubt an Selbstmord, da das Berliner Journal ihn wenige Wochen zuvor als Päderasten geoutet hatte.// Mit Gert Heidenreich, Krista Posch, Stephan Bissmeier, A…
H
Hörspiel Pool


1
Stark & Bremer - Nichts als die Wahrheit (2/2) von Anne Chaplet
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
Krimi · Stimmen die Fakten im Berliner Journal? Woher kam der Tipp? Alexander Bunge war zuständig für sämtliche Bauten des Bundes in Berlin. Eine mächtige Position und wer mächtig ist, hat auch viele Feinde. Die Aufgabe fällt nun Anne Burau zu.// Mit Gert Heidenreich, Krista Posch, Stephan Bissmeier, Axel Milberg, Ernst Jacobi u.a. / Komposition: P…
Heute, am 18. Mai, haben Finnland und Schweden offiziell beantragt, in die NATO aufgenommen zu werden. Für das Bündnis beginnt damit eine neue Phase. Denn die Grenze der Verteidigungs-Allianz mit Russland wird sich bei einem Beitritt der beiden nordischen Länder verdoppeln. Wie verändert sich die Sicherheitsarchitektur der NATO durch die Beitrittsg…
f
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv


Mit ein bisschen Tüdeligkeit hat es angefangen, dann nimmt die Vergesslichkeit bei Andrea Heinrichs Mutter überhand. Noch dazu zieht sich die alte Dame aus ihren sozialen Kontakten zurück. Die Tochter übernimmt immer mehr Aufgaben: Kochen, den Haushalt führen, Fahrten organisieren. Und dabei hat sie selbst auch noch eine eigene Familie und einen Vo…
Bovenschulte will Gesett to’n Entlasten bi de Stüer ännern +++ Lauterbach will Plaan vörleggen +++ Tarifverhanneln för sotschale Arbeitssteden geiht wieter +++ Schweden un Finnland leggt Andrääg op’n Disch +++ Erster Kriegsverbreker-Perzess in de Ukraine +++ Dat Weer
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei - auch, wenn sich das manchmal so anfühlt. Virologen warnen allerdings schon vor der nächsten Welle im Herbst - und manch einer stellt sich die bange Frage, ob Deutschland diesmal vernünftig vorbereitet ist. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will bald seine Pläne für die zweite Jahreshälfte vorstellen. F…
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD


Heute vor 125 Jahren wurde Bram Stoker’s Roman "Dracula" öffentlich vorgestellt.
Die Bundesregierung gibt vor: Möglichst bis 2030 sollen zwei Prozent der Landesfläche Deutschlands für die Windkraft genutzt werden. Bayern hinkt da deutlich hinterher. Entschärften soll den Konflikt zwischen dem Freistaat und Berlin jetzt ein etwa 30 Seiten starkes Papier zu den Bayerischen Positionen in der Energiepolitik. Über die Ziele der Staa…
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


In Folge der russischen Invasion in der Ukraine sind zahlreiche Menschen in europäische Länder geflüchtet. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Aber wer sind die jungen Ukrainer? Wie unterscheidet sich ihre Lebensrealität von der ihrer Altersgenossen in Tschechien und dem Rest Europas? Diesen Fragen ist nun ein tschechisches Forschert…
Oordeel Bettenstüer +++ Hunnerte Suldaten ut Stahlwark ruthalt +++ Ungarn sett en P vör de Straafen gegen Russland +++ Jedeen drütt Student leevt in Armot +++ Börgerschaftspräsident Imhoff is Toppkandidaat vun de CDU +++ Dat Weer
In diesem Jahr feiert das Filmfestival in Südfrankreich sein 75. Jubiläum - ohne Corona-Auflagen. Wie politisch das Festival im Schatten des Ukraine Krieges wird und warum kein deutscher Festival-Beitrag gezeigt wird, klärt im Thema des Tages ein Gespräch mit ARD-Korrespondent Jan Tussing.Von Hannes Kunz
B
BR24 Thema des Tages


1
Der Ukraine-Krieg und die Folgen - wie krisenfest ist unser Sozialsystem?
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Erst Corona und jetzt der Ukraine-Krieg. Unser Wirtschaftssystem wird sich dadurch verändern - das haben die Gespräche in unserer Interviewreihe in den vergangenen Wochen gezeigt. Das ist auch eine Herausforderung für unser Sozialsystem, dass diese Veränderung abfedert. Wie krisensicher ist es? Darüber hat Christine Bergmann mit dem Direktor des Ma…
Heute vor 70 Jahren wurde die "Deutsch-österreichische Springertournee" gegründet, die heutige "Vierschanzentournee".
A
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land


1
Ost-Grönland | In einem Atemzug unter das Eis
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Sauerstoffmangel und Kälte sind für Menschen lebensbedrohlich. Für Anna von Boetticher ein Grund nach Grönland zu reisen. Bei Wassertemperaturen von minus drei Grad, taucht sie ohne Druckluftflasche unter Eis. Als Apnoetaucherin kann sie mit nur einem Atemzug minutenlang unter Wasser sein. Mit dieser Kunst hat sie ganze Gebirge und Canyons aus Eis …
Jubel bei Union und Grünen, Frust bei Sozialdemokraten und Liberalen: Der gestrige Wahltag in Nordrhein-Westfalen klingt noch nach. Arne Hell berichtet über die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen.Wie man die Wahl bei den Bundesparteien in Berlin einordnet, darüber spricht Linda Sundmäker mit unserer Hauptstadt-Korr…
G
Gesprächszeit


1
"Zwei Wochen Schockzustand" – Vadim Neselovskyi
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Persönlicher war seine Musik noch nie in seinem Leben: Jazzpianist Vadim Neselovskyi hat mit seiner "Odesa Suite" seine Heimatstadt am Schwarzen Meer beschrieben und sich auf die Suche nach seiner ukrainischen Identität begeben. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich alles für den als Teenager in Deutschland aufgewachsenen und in Amer…
Werder Bremen fiert den Wedderopstieg in de 1. Footballbunnsliga +++ CDU winnt Landdagswahl in Nordrhein-Westfalen +++ Schweden un Finnland beraden över en NATO- Andrag +++ Bremer CDU will sik op Toppkandidaaten fastleggen +++ Saison-Start in Bremer Baadeanstalten +++ Dat Weer
Für Opfer von Loverboys endet die große Liebe immer in der Prostitution. Die meist minderjährigen Mädchen werden emotional abhängig gemacht, um dann Geld mit ihnen verdienen zu können. Aus Scham und Schuldgefühlen vertrauen sich die Opfer oft lange niemandem an. Dabei gibt es Hilfsangebote wie beim Modellprojekt „Fairlove“ der Diakonie in Hamburg. …
B
BR24 Thema des Tages


Die CDU von Regierungschef Hendrik Wüst hat sich als stärkste Kraft behauptet und die Grünen konnten ihr Ergebnis fast verdreifachen. Für SPD und FDP war der Wahlabend sehr ernüchternd. Ob das die Ampel in Berlin zum flackern bringt klärt das BR24 Thema des Tages.Von Anita Fünffinger, Katja Strippel
Heute vor 15 Jahren wurde in Frankreich der Konservative Nicolas Sarkozy als Staatspräsident feierlich vereidigt.
D
Der Stichtag – Die Chronik der ARD


Heute vor 25 Jahren verabschiedete der Bundestag ein Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe.
B
BR24 Thema des Tages


1
Interview der Woche: Direktor des UN-Welternährungsprogramms fordert weniger Getreide als Futtermittel zu verwenden
8:58
Angesichts immer weiter steigender Weizenpreise warnen die Vereinten Nationen vor einer Verschärfung der weltweiten Nahrungsmittelknappheit. Vor allem im Nahen Osten und in einigen Teilen Afrikas sei die Krise bereits unübersehbar. Der Direktor des UN-Welternährungsprogramms, Martin Frick, macht im Interview der Woche deutlich, dass er den Auslöser…
Heute vor 70 Jahren wurde in Schottland David Byrne geboren, Gründer der Talking Heads.
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Musiker David Garrett und seine Mutter Dove Bongartz
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Ganz klar: Ohne die Disziplin, die er von frühester Kindheit an den Tag legen musste, wäre er nicht der "größte Geiger seiner Generation" geworden. Als diesen bezeichnete einst der Violinist Yehudi Menuhin den Popstar unter den Geigern, David Garrett. Bereits als Zehnjähriger stand der geborene Aachener auf internationalen Bühnen und wurde als Wund…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Rettungssanitäter Matthias Corssen
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Lebenslange Haft unter Feststellung der besonderen Schuld. Zu diesem Urteil kam im Juni 2019 das Landgericht Oldenburg und sprach damit den Krankenpfleger Niels Högel für 85 Morde schuldig. Er gilt als größter Serienmörder der bundesdeutschen Kriminalgeschichte. Noch immer beschäftigt der Fall die Gerichte. Matthias Corssen lernte Niels Högel bei d…