Stricken, Spinnen, Nähen, Kochen und mehr
…
continue reading
W
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten


1
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten
Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop
DER inspirierende Podcast zum Stricken, bei dem auch gehäkelt und gesponnen wird. Vielleicht auch gefärbt. Oder mal gewebt? Jedenfalls probier ich immer mal was Neues aus. Mit Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop Ich freu mich auf Euch!
…
continue reading
#allianz🕷 #kommtinmein🕸
…
continue reading
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
…
continue reading
Alles was spannend ist, live und direkt von einer teilzeitstudierenden Berufsjüdin mit migrationshintergrund und das alles frisch aus der Hauptstadt. Mehr geht nicht Junge!
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Deutschsprachiger Podcast zum Thema Stricken, Spinnen und urbane Selbstversorgung.
…
continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
continue reading
s
schwarze Spinne, Die by Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)

Die schwarze Spinne ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die Novelle ist unterteilt in die am Anfang auftretende Rahmenhandlung, die jedoch später zur Binnenhandlung übertritt. Zuerst kaum beachtet, gilt diese Erzählung bei vielen Literaturkritikern als eines der Meisterwerke des deutschen B ...
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Wir sind Franziska und Ann Cathrin, Gründerinnen von Modus Intarsia. Modus Intarsia haben wir gegründet mit dem Ziel, die textile Welt auf den Kopf zu stellen. Wir machen nämlich eine hochwertige Ressource zugänglich, die in jährlich in bis zu 500 Tonnen alleine in Europa weggeworfen wird obwohl sie so hochwertig wie Angora oder Kaschmir ist : wir sprechen von Chiengora - Hundewolle. Aus unserem Chiengora stellen wir nicht nur Garn her sondern auch die große Frage, warum wir solche Rohstoffe ...
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Wie gelingt das „normale“ Leben nach einem Psychiatrieaufenthalt? radioeins-Moderatorin Sonja Koppitz weiß, wovon sie spricht, nicht nur durch ihre eigene Depression. Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Podcast „Spinnst Du?“, für den sie sich damals eine Woche in die Psychiatrie begeben hat, macht sie sich erneut auf die Reise in die Welt psychischer Erkrankungen und Therapien. Diesmal geht sie der Frage nach: Wie gelingt der Weg zurück in den Alltag und damit zurück ins Leben?
…
continue reading
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Elefanten oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. Und an Annas Seite ist immer: die Hyäne. Sie erzählt Witze, puh, die sind manchmal richtig schlecht und ... ach, hört ei ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
…
continue reading
D
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten


1
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Bayerischer Rundfunk
Rätselkrimis für Kinder: Wer hat die wertvolle Geige gestohlen? Warum ist Bach fast blind geworden? Und was will eigentlich dieser fiese Zwerg Alberich? Hier wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall aus der Welt der Musik gelöst. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Und wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
…
continue reading
Servus Wintersport: Der Podcast. Hier trifft sich, was im heimischen Wintersport Rang und Namen hat. Diskutiert werden die aktuellen Aufreger, die hintergründigen Themen, die wichtigsten Entscheidungen. Immer auf Augenhöhe - von Sportler zu Sportler. Mehr dazu und die Episoden als Video gibt es bei ServusTV On!
…
continue reading
Der Fragezeichenpod, hier besprechen wir aus der Sicht von "Erwachsenen" die Hörspielserie - Die Drei??? Fragezeichen. Da wir Kassettenkinder sind, besprechen wir die Folgen in der Reihenfolge, so wie sie uns auf die Ohren kommen, entweder reiner Zufall oder einer unsere Hörer hat uns ein Vorschlag zum besprechen gemacht, also komplett durcheinander. Wir besprechen diese eine Folge und was davor bzw. danach in den Folgen passiert ist eigentlich erstmal egal. Seit dem Oktober 2011 sind wir Fa ...
…
continue reading
Hier geht es um Musik! Egal ob Konzertberichte, Talkrunden über Alben, Künstler und Stile oder einfach Stories aus dem Alltag eines angehenden Berufsmusikers, der seine Leidenschaft lebt. In Zentrum stehen hierbei vor allem Rock, Metal und Progressive.
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Das DnD Abenteuer aus dem Einsteiger Set als Live Play-Hörbuch
…
continue reading
M
Maultrommel - Der Living History Podcast

1
Maultrommel - Der Living History Podcast
Dominik Huber & Sebastian Völk
Maultrommel - das ist euer Living History und Re-enactment Podcast! Dominik Huber (Der Pärbinger Ritter) und Sebastian Völk (Ironskin.de) quatschen mit euch regelmäßig über Themen rund um das Hobby "Geschichtliche Darstellung"! Mit Musik von mittelalter-spielluet.ch
…
continue reading
R
Reisepodcast - Um die Welt mit Kindern

1
Reisepodcast - Um die Welt mit Kindern
Matthias Brodthuhn - Um die Welt mit Kindern
Reiseerfahrungen, Inspiration, Tipps & Tricks, rund um das Thema "Reisen mit Kindern".
…
continue reading
H
Hocus, locus, jocus. Der Podcast über Latein und seine Geschichte


1
Hocus, locus, jocus. Der Podcast über Latein und seine Geschichte
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Totgesagte leben länger! Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig“ (13.05.2022 - 08.01.2023) präsentiert die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur einen eigenen Podcast. „Hocus, locus, jocus“ berichtet über redegewandte Lateinmörder, spinnende Römer und waschechte „Latin Lovers“. Der langjährige WDR-Journalist Lars Faulenbach macht sich auf die Spuren des Lateinischen in der Gegenwart. Dabei zeigt er, wie Latein noch heute Digitalisierung, Schu ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Zelluloidrausch, dem Podcast, der deine Sinne verzaubert und deine Ohren in eine Welt der Filmmagie entführt! Tauche mit uns ein in ein Kaleidoskop aus Emotionen, Spektakel und cineastischem Zauber - hier gibt es keine Grenzen, nur endlose Horizonte aus bewegten Bildern. In jeder Episode brechen wir gemeinsam auf zu einer Expedition durch die schillernde Welt der Filmmagie. Wir entfesseln die Macht der Zelluloidträume, lassen Blockbuster und Indie-Perlen aufeinandertr ...
…
continue reading
C
Comics n' more : Der Podcast für Nerdkultur


1
Comics n' more : Der Podcast für Nerdkultur
Alex Janetzki
Na, hast du es wieder einmal satt, dem langweiligen Mainstream zu folgen und bist auf der Suche nach einem Podcast, der dich so richtig in die Welt der Nerds und Geeks eintauchen lässt? Dann ist Comics n' more genau das Richtige für dich! Mit den brillanten und humorvollen wechselnden Hosts AJ, Gianmarco, Alex, Theresa und Eduardo wird jede Episode zu einem Erlebnis der besonderen Art. Wenn du Lust hast, dich von einer Gruppe von Experten belehren zu lassen, die alle ihre Comics auf dem Klo ...
…
continue reading
W
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten


1
Indie Design GiftALong 2023
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Indie Design GiftALong 2023 Aktuelle Projekte:Fertig: Cardigan Chrysanthemum Hat Chrysanthemum Cowl Indie Design GiftALong 2023Die Ravelrygruppe ist hier Der Couponcode für den GAL lautet giftalong2023 (gültig für alle Anleitungen in den Sales-bundles bei jedem Designer!) Meine Ravelry Gruppe (Anmeldung erforderlich) Instagram @Lanaphilia Facebooks…
…
continue reading
Echt gruslig? Oder echt faszinierend? Hyäne ist gar nicht gut zu sprechen, auf die Tiere um die es heute geht: Spinnen! Dabei hat die Vogelspinne zum Beispiel einen Trick auf Lager, um sich zu vertedigen, da schlackern selbst Hyänen-Ohren. In der ARD Mediathek findest du hier Annas Film über Spinnen. Und auf unserer Internetseite BR Kinder erfährst…
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
"Missbrauch ist wie ein klebriges Spinnen-Netz" - Die Gemeinschaft von Taizé zwischen Aufarbeitung und Prävention
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Die Gemeinschaft von Taizé ist ein Ort christlicher Spiritualität mit hoher Attraktivität für junge Menschen. Auch hier gab es sexuelle Gewalt, die aufgearbeitet werden muss.„Es ist wie ein klebriges Spinnen-Netz,“ sagt eine Frau, die in ihrer Jugend Missbrauch erlebt hat. In der Brüdergemeinschaft von Taizé im Burgund, die jedes Jahr Zehntausende …
…
continue reading
Die wahrscheinlich langlebigste Spinne der Welt wurde schlicht "Nummer 16" genannt. Ihre 43 Jahre verbrachte sie im australischen Buschland unter Beobachtung der Biologin Barbara York Main. Dann wurde das Leben der Falltürspinne jäh beendet.Von Prisca Straub
…
continue reading
Was lange währt, wird manchmal am Ende dann doch nichts. So beraumen Ludwig II. und Prinzessin Sophia ihre prunkvolle Hochzeit immer wieder an, verschieben nochmal, fassen ein neues Datum für den ganz großen Tag, bis Ludwig alles abbläst. Der Grund: Liebe, aber zu wenig.Von Susanne Hofmann
…
continue reading
C
Copa TS


1
#015: Scharf in der Birne - mit Gregor Ryl (feat. Lewis Holtby)
1:41:39
1:41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:39
In dieser Folge Copa TS sprechen Tommi und Gregor über das Duell der Borussias, Unions neuen Trainer und ein Länderspiel in Leverkusen. Gregor war in Glauchau und erzählt von seinen Erlebnissen im Sachsenpokal. Tommi hat den auffällig unauffälligen Super-Sonntag in der Bundesliga verfolgt und erzählt eine Geschichte von verrückten Schotten vorm San…
…
continue reading
Lieber ein Tod in Ehren als gar keine Ehre mehr. Eine Weile sind Duelle in gehobenen Kreisen "in", gleichsam verboten, was es wiederum spannend macht. Das Duell um Elisabeth von Ardenne etwa geht durch sämtliche Gazetten. Sie wird Vorbild für den Roman "Effi Briest".Von Fiona Rachel Fischer
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Wo bleibt die Würde? Die moderne Nutztierhaltung und das Tierwohl
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Alle wollen Tierwohl, doch die wenigsten wollen es bezahlen. Landwirtschaftliche Betriebe stehen unter extremem Preisdruck, können wenig Rücksicht auf ihre Tiere nehmen. Mit Tierhaltung lässt sich heute kaum noch Gewinn einfahren. Der Weltmarkt diktiert die Preise, lässt den Landwirtinnen und -wirten wenig Spielraum. Oft produzieren sie Milch, Eier…
…
continue reading
D
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten


1
La Banda Capelli: Gefahr in der Scheune
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
Achtung, Deckung! Von wem kommt der Schuss in der Scheune? Ein neues spannendes Geheimnis für die Musikgruppe "La Banda Capelli" mit einer überraschenden Wendung. Ihr könnt wie immer mitraten und dem Rätsel auf die Spur kommen.Von Renus Berbig, Katharina Neuschaefer
…
continue reading
Seit über 200 Millionen Jahren leben Alligatoren schon auf unserer Erde. Ihre Zähne sind furchteinflößend und sie können irre fest zubeißen. Tierreporterin Anna hat sich trotzdem nahe an die Tiere herangetraut und erzählt von Zahnersatz, Brutpflege und den eiskalten Überlebenstricks der Tiere. Mehr über verrückte Tierzungen von Alligator bis Wal fi…
…
continue reading
1933 hatte die musikalische Karriere der Comedian Harmonists ihren Höhepunkt erreicht. Dann wurde auf Betreiben von Joseph Goebbels die Reichskulturkammer gegründet: Die nationalsozialistische Institution verhängte Berufsverbote für jüdische Künstlerinnen und Künstler und zerstörte die Weltkarriere des Sextetts.…
…
continue reading
Mit seinem kleinen botanischen Kasten revolutioniert der Engländer Nathaniel Ward den Pflanzentransport. Das Mini-Gewächshaus für monatelange Seefahrten löst in der feinen viktorianischen Gesellschaft eine wilde Leidenschaft für exotische Farne aus. Reich wird Ward dadurch nicht.Von Prisca Straub
…
continue reading
Ausgebotet, entmachtet, aber doch noch dabei, wenn auch nur mehr in der zweiten Reihe: Eingefädelt hatte Helmut Schmidt den NATO-Doppelbeschluss mit, nun setzen andere sein Werk um und reklamieren den Erfolg für sich. Also faltet der Ex-Kanzler mal eben einen Papierflieger.Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
S
Servus Wintersport


1
„Mit 30 war ich zu alt“: Snowboard-Phänomen Claudia Riegler im Talk
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Sie ist ein wahres Phänomen im österreichischen Wintersport: Claudia Riegler. Auch mit 50 Jahren setzt die Snowboarderin ihre Karriere fort. Die Weltmeisterin von 2015 erzählt Philipp Schörghofer, wie sie ihren runden Geburtstag verbracht hat, was sie auch im fortgeschrittenen Alter noch motiviert und wie sie das schwierige Jahr 2022 bewältigt hat.…
…
continue reading
Während den tristen und dunklen Novembertagen braucht man ganz dringend etwas zum Lachen. Was wäre da besser geeignet als Gregs Tagebuch? Bekommt einen Einblick in den aller neuesten Band. Eigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweit…
…
continue reading
Als die Girlband Tic Tac Toe sich 1997 auf einer Pressekonferenz in die Haare kriegte, war der Skandal perfekt: ein peinlicher Zickenkrieg, so das Medienecho. Tatsächlich peinlich war der Umgang von Presse und deutscher Öffentlichkeit mit den drei jungen Frauen.Von Isabella Arcucci
…
continue reading
C
Copa TS


1
#014: Chris, der Bad Boy - mit Christoph Kramer (feat. Salih Özcan)
1:28:27
1:28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:27
In dieser Folge Copa TS analysieren Christoph und Tommi ausführlich das Länderspiel der DFB-Elf gegen die Türkei. Es geht um Taktik, Teamgefühl und die Bedeutung von Testspielen. Sie schauen auf den kommenden Bundesliga-Spieltag, das Borussia-Duell, Nachwuchsspieler mit aufreizenden Namen und eine unkonventionelle Unterhose von Chris. Außerdem hat …
…
continue reading
D
Das Kalenderblatt


Liegt das Gute nicht nah, muss man in die Ferne schweifen. Aber ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Sprich in diesem Fall das gesuchte außerirdische Leben intelligenter als das heimische? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das SETI-Institut.Von Thomas Grasberger
…
continue reading
er Anwerbestopp 1973 sollte die Migration beenden. Stattdessen holten die „Gastarbeiter“ ihre Familien nach - und haben auch die religiöse Landschaft in Deutschland verändert. In der Zeit des Wirtschaftswunders waren Gastarbeiter willkommene Arbeitskräfte. Als die Rezession kam, sollte die Migration nach Deutschland über einen Anwerbestopp beendet …
…
continue reading
D
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten


1
La Banda Capelli: Die Nacht auf dem Friedhof
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
"Blüten" auf einem Friedhof? Und das mitten in der Nacht? Noch dazu sind die gar nicht echt! Was hat das zu bedeuten? Findet es heraus und kommt zusammen mit den drei Musikern von "La Banda Capelli" den Betrügern auf die Schliche.Von Renus Berbig, Alex Naumann
…
continue reading
In dieser Folge geht's um haarige Fingerabdrücke, und wir finden raus, warum es echt cool wäre, zu einer Wildhund-Familie zu gehören. Mit dabei natürlich wie immer: Anna und die Hyäne. Und hier könnt ihr sehen, wie Anna in Namibia dem Afrikanischen Wildhund begegnet istVon Tina Gentner
…
continue reading
Das Sehnsuchtsland Italien, schnell an den Strand oder zumindest an den Gardasee. Vielen Reisenden fällt unterwegs gar nicht auf, worüber sie da fahren. Kein Wunder, denn die Europabrücke versteckt sich zwischen Bergen und Schutzwällen. Dabei sollte sie völkerverbindend monumental wirken.Von Martin Trauner
…
continue reading
Klaus Fischer aus dem Bayerischen Wald, Stürmer bei Schalke 04, gelang etwas, das fußballphysikalisch durchaus so bemerkenswert war, dass es ihn glatt zum Jahrhunderttorschützen machte. Seine Fallrückzieher waren allesamt legendär. Mit einem aber schrieb er Fußballgeschichte.Von Thomas Grasberger
…
continue reading
Der Kalte Krieg zwischen Ost und West macht auch vor dem Äther nicht Halt. Westsender strahlen in die DDR ein, um zu informieren und aufzuklären. Andersherum lässt das SED-Regime über die Grenzen senden. Die inhaltliche Propaganda versucht man mit flotter Musik attraktiv zu machen.Von Thomas Morawetz
…
continue reading
L
Literaturclub


1
Achtsamer Asterix und Klimawandel literarisch
1:13:32
1:13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:32
Jennifer Khakshouri, Milo Rau, Usama Al Shahmani und – als Gast – die Buchhändlerin Marianne Sax diskutieren über den neuen «Asterix», «Die weite Wildnis» von Lauren Groff, «Mittsommertage» von Ulrich Woelk, «Hinter der Hecke die Welt» von Gianna Molinari sowie «Der Fluch des Hasen» von Bora Chung. Der neue «Asterix»-Band «Die weisse Iris» überzeug…
…
continue reading
Folge 062 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter. Nachdem wir bei unseren letzten beiden Treffen nicht dazu gekommen waren, eine Aufnahme zu machen, weil sie jeweils nicht lang und „mit Anhang“ waren, haben wir unser relativ spontanes Treffen am letzten Wochenende genutzt, um wenigstens ein kurzes Lebenszeichen für Euch aufzune…
…
continue reading
E
Einschlafen Podcast


1
EP 538 ~ Ambivalenz und Kant
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Das Leben ist voller Ambivalenz, und wir sollen es aushalten. Aber was ist Ambivalenz, warum "nur" aushalten, und was bringt das alles? Wir kommen endlich zum Sinn des Lebens ;)Von Toby Baier
…
continue reading
Wer wünscht sich nicht, die Kontrolle über sein Leben und seine Gedanken zu haben? Wie in einem Videospiel mit Hilfe eines Controllers alles bestimmen zu können? Das geht! Wecke die Superkräfte in dir! Denn in diesem Buch erfährst du nicht nur, wie dein Kopf und dein Geist funktionieren, sondern auch, welche Superkräfte in dir stecken. Lerne, den S…
…
continue reading
Wer heute in Landshut dem bunten Festumzug zusieht, Fähnchen schwenkt und der jungen Braut im Prachtkleid zujubelt, glaubt gerne daran, dass die Geschichte dahinter ganz anders war. Doch die historische Landshuter Fürstenhochzeit war wenig romantisch und führte zu keiner innigen Ehe.Von Birgit Magiera
…
continue reading
C
Copa TS


1
#013: Goretzka SPEZIAL - Interview mit Leon Goretzka
1:23:28
1:23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:28
Diese Folge Copa TS ist eine Spezial-Ausgabe. Tommi hat ausgiebig mit Leon Goretzka über sein Leben und seine bisherige Karriere gesprochen. Sie reden über Leons Heimat, seine ersten Schritte mit dem VfL Bochum und besondere Traineransprachen in der Schalke-Kabine. Außerdem erzählt Leon, was es bedeutet beim FC Bayern zu spielen und wie es sich anf…
…
continue reading
Mal eben die britische Königin zu Gast, berühmte Rennfahrer oder weltbekannte Diven - für eine Talkshow ist so ein Gästeensemble herausragend. Denkt man und schaut ein zweites Mal hin, denn: In Loriots "Telecabinet" ist nichts und niemand echt. Nur echt lustig ist die Sendung.Von Martin Trauner
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Philadelphias Mustergefängnis im Namen Gottes
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Das Eastern State Penitentiary galt als Meisterwerk des modernen Gefängnissystems. Hier wurde aus religiösen Gründen die Isolationshaft erfunden. Die Ostküsten Metropole gilt als Wiege der Vereinigten Staaten. Die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung wurden hier unterzeichnet. Und hier stand eines der legendärsten Gefängnisse weltweit. Es wa…
…
continue reading
D
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten


1
La Banda Capelli: Gefährliche Überfahrt
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Merkwürdige Schreie kommen aus einer Kiste unten im Laderaum eines Dampfers. Können die drei Musiker von "La Banda Capelli" das Rätsel lösen? Mit eurer Hilfe bestimmt. Ratet mit und kommt dem neuen Geheimnis auf die Spur.Von Renus Berbig, Julia Schölzel
…
continue reading
Heute geht's um Kletterkünstler in den Bergen: Alpensteinböcke. Anna war ganz nah dabei, als ein Rudel Steinböcke in den österreichischen Alpen ausgewildert wurde. Und mit dabei wie immer: die Hyäne Annas Tipps: Hier kannst du dir Annas Steinbock-Video anschauen: Klick hier! Und auf unserer Internetseite erfährst du noch mehr über Tiere mit Geweih!…
…
continue reading
Wir bemerken sie kaum noch, doch sie helfen uns, den Durchblick zu behalten: Die Scheibenwischer. Die haben wir Mary Anderson zu verdanken, die vor 120 Jahren die Urururgroßeltern unserer Wischer erfand. Denn bis da musste man noch aussteigen und selbst wischen.Von Fiona Rachel Fischer
…
continue reading
D
Das Kalenderblatt


Manchmal ist die Familienidylle perfekt, ein andermal genügt ein kleiner Zwist und aus dem, was einst völlige Harmonie war, wird bitterer Streit. Bis hin zur Auseinandersetzung auf dem Schlachtfeld. So passiert bei Ludwig dem Bayern und seinem Cousin Friedrich dem Schönen.Von Sebastian Kirschner
…
continue reading
In dieser Revueoperette steht das Glück vor der Tür, und im gleichnamigen Hotel sowieso: Im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee. Das Singspiel von 1930 mixt Modetänze mit Spitzenballett und Jazztanz. Pointiert, bissig, ironisch. Kein Wunder, dass den Nationalsozialisten der despektierliche Umgang mit "Folklore" missfiel.…
…
continue reading
S
Servus Wintersport


1
"Brauchte ein Würstel vor dem Rennen": Nicole Schmidhofer - Ein Talk über ihr Karriereende und ihre Zukunft
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Nicole Schmidhofer hat nach der Saison 2022/23 einen Schlussstrich gezogen und ihre Karriere als Profi-Skirennläuferin beendet. Im Gespräch mit Philipp Schörghofer erklärt die Super-G-Weltmeisterin von 2017, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, welchen Projekten sie sich jetzt und in Zukunft widmet und was es mit einem Würstel in Garmisch-Pa…
…
continue reading
Manche Forschungsreise beginnt mit überbordenden Träumen und dem dringenden Wunsch, endlich etwas Großes zu finden. Bei ihrer Tour jedoch findet die erste deutsche Plankton-Expedition jede Menge Kleines. Schon spannend, sagen die Forschenden dazu - aber halt auch recht viel Arbeit.Von Hellmuth Nordwig
…
continue reading
C
Copa TS


1
#012: El Klatschiko und Copa del Nee - mit Gregor Ryl (feat. Fabian Schär)
1:23:12
1:23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:12
In dieser Folge analysieren Tommi und Gregor den sogenannten "Klassiker" und Gregors Auswärtsfahrt nach Newcastle. Außerdem war Tommi bei der ersten Runde der Copa del Rey, beim Spiel CE Europa gegen den FC Elche zu Gast…also fast. Die beiden sprechen über Sitzschalen beim Fernzünderby in Niedersachsen, emotionale Dänen und historische DFB-Pokalnäc…
…
continue reading
B
BaumhausBande


1
Petronella Apfelmus - BURGGESPENST UND HEXENSÜMPFE
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Endlich gibt es Neues von unserer beliebtesten Hexe! Petronella ist ebenso wie wir im Herbst angekommen und in dieser Jahreszeit gibt es reichlich zu tun. Der Herbst ist gekommen – doch dieses Jahr hat Petronella keine Zeit, bei der Apfelernte mit anzupacken. Sie fliegt in die Hexensümpfe, um an einem großen Treffen teilzunehmen. Eingeladen sind al…
…
continue reading
Consuelo Vanderbilt hatte sich ihre Traumhochzeit anders vorgestellt, vor allem hatte sie sich einen anderen Mann gewünscht. Von dem wiederum wollte ihre Mutter nichts wissen. Die hatte aus gesellschaftlichen Gründen schon einen armen Adligen für ihre Tochter "angekauft".Von Ulrike Rückert
…
continue reading
F
Fragezeichenpod


1
FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf
1:42:02
1:42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:02
FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf Justus, Bob und Peter entdecken am Strand eine Tasche mit scheinbar wertlosem Inhalt, die offensichtlich einem jungen Mädchen gehört. In der Tasche finden die drei neben einem Teddybären auch ein Buch, welches sich das Mädchen in einer Bücherei entliehen hat. Über die Bücherei finden die drei ??? he…
…
continue reading
D
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten


1
La Banda Capelli - Das Rätsel des Wassers
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Warum nur kommt aus dem geheimnisvollen Brunnen kein Tropfen Wasser mehr heraus? Aber wie ist es dagegen möglich, dass auf dem Nachbargrundstück Wasser in Hülle und Fülle fließt? Rätselt mit beim neuen Fall von "La Banda Capelli".Von Renus Berbig, Julia Schölzel
…
continue reading
Heute gerne weggezappt oder für Kühlschrankpausen genommen, wenn nicht eh schon ohne, weil DVD oder Festplattenrekorder sowas möglich machen... Früher war das mit der Fernsehwerbung noch ganz anders. Da musste man durch, wollte man den Anschluss nicht verpassen.Von Regina Fanderl
…
continue reading
Manchmal bleibt einem im Leben nichts mehr als einfach aushalten. So geht es Kaiserin Maria Theresia. Mann und Kinder sind gestorben, endlich möchte sie auch in den Himmel und weg von all dem auf Erden. Doch erstmal bleibt sie stecken - ausgerechnet im Aufzug der Kapuzinergruft.Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
Manche Jobs bekommt man aufgedrückt und weiß: Das wird ein Ritt. So geht es dem renommierten Bildhauer Michelangelo, als er angeheuert wird für die Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle. Aber: Der Künstler macht es sich auch nicht leicht, denn kein Mitarbeitender ist ihm gut genug.Von Florian Ehrich
…
continue reading
E
Einschlafen Podcast


1
EP 537 ~ Objektive und Goethe
1:21:58
1:21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:58
Wunderbares Thema für mich zum Abschweifen und ins Detail verlieren, auf Wunsch einer Hörerin im Discord (mik.fm/discord) erzähle ich jede Menge über Objektive in der Fotografie. Keine Ahnung ob alles richtig ist, aber hey.Von Toby Baier
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Die Alman-Musliminnen – warum deutsche Frauen zum Islam konvertieren
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Wenn Frauen sich für den Islam entscheiden, beginnt für viele eine schwierige Suche nach dem eigenen Platz – zwischen den Erwartungen des alten und neuen Umfelds. Seit es in Deutschland Muslime gibt, konvertieren Deutsche zum Islam. Und viele von ihnen sind weiblich. Doch gerade Frauen müssen sich für die Entscheidung oft rechtfertigen. Ihnen wird…
…
continue reading