show episodes
 
Artwork

1
Baby got Business

Ann-Katrin Schmitz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Baby got Business" ist dein Kompass im Social Media Marketing und der Creator Economy. Ann-Katrin Schmitz trifft auf wechselnde Gesprächspartner:innen, die unsere Social Media Landschaft prägen. Hier geht es um Karrieregeschichten, konkrete Learnings und echte Insights der Branche.
  continue reading
 
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Johnsons

Ana Johnson & Tim Johnson

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir sind die Johnsons, um genauer zu sein Ana und Tim! Wir sind verheiratet, wohnen seit 2020 in unserem Eigenheim und erzählen euch jeden Sonntag allerlei spannenden Dingen aus unserem Alltag, sprechen über die verschiedensten Themen und freuen uns riesig auf einen Austausch mit euch! Zusätzlich zum Podcast findet ihr weitere Einblicke rund um den Podcast auf unserem Instagram Kanal @diejohnsons 🙌🏼 Übrigens - wir wohnen ja mittlerweile nicht mehr ganz alleine in unserem Haus und einmal im M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea

Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: [email protected]. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Woche - der funk-Podcast

funk – von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben fragt man sich: Was passiert da eigentlich gerade – und was hat das mit mir zu tun? Die Woche ist der neue funk-Podcast, der Nachrichten ernst nimmt – und junge Perspektiven auch. Paula, Adrian, Yuri und Sici kommen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, bringen unterschiedliche Hintergründe, Interessen und Lebensrealitäten mit – und sprechen jeden Freitag über das, was poli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
  continue reading
 
Artwork

1
Green Voices

Studio36

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mehr als nur ein Podcast Mit Green Voices gestalten wir ein soziales Netzwerk zu den Themen Nachhaltigkeit und Soziales. Der Podcast, mit dem wir ca. 2 Mio. Menschen erreichen, ist das Sprachrohr dieses Netzwerkes in die Welt. Denn wir wollen inspirieren, verbinden und fördern. Nachhaltigkeit. Soziales. Outside the box. Ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle – einmal im Monat spricht Podcast-Host Nike Wessel mit mutigen Visionär*innen und Nonkonformist* ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital leben

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
  continue reading
 
Artwork
 
Kinder, Medien, Sicherheit – einmal im Monat stellen wir in unserem Medienpodcast „klicksafe fragt…“ eine Frage aus diesem Themenfeld. Sind Soziale Netzwerke für Kinder eine gute Idee? Ist die Gaming-Community toxisch? Welche Haltung sollten Eltern beim Thema Sexting einnehmen? Für diese und weitere Fragen laden wir uns Expert*innen ein, mit denen wir sprechen und diskutieren. Der Podcast ergänzt das klicksafe-Angebot um ein Format, in dem komplexen Themen Raum gegeben wird sie ausführlich z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gute-Nacht-Geschichten

Weltbild Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Gute-Nacht-Geschichten Podcast von Weltbild.de! Jede Woche eine neue Geschichte zum Träumen und Einschlafen für Ihre Kleinsten! Abonnieren Sie jetzt gleich unsere Gute-Nacht-Geschichten und freuen Sie sich auf unsere neuesten Geschichten! Weltbild ist bekannt als Deutschlands großer Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands (BrandIndex 10/2014). Weltbild bedient seine Kunden über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und Soziale Netz ...
  continue reading
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Social Media Marketing Podcast in dem sich alles um die sozialen Medien, Online Marketing, Community Management, Web 3.4.5.0, Google, Apple, YouTube, Twitter, Facebook etc. dreht. In kurzen Interviews stellen wir (Christoph & Mike) euch wichtige Themen und Personen aus der Social Media Welt vor. Am Ende gibt’s wie immer die 11 Geheimtipps: Wie wird man zum socialgenius. Egal ob ihr interessierte Einsteiger, Marketing Veteranen oder Geschäftsführer seid, da ist für jeden ein bisschen Hirnfutt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ach, Mensch!

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Mensch hat die Welt geprägt – durch Sprache, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Doch nun stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der künstliche Intelligenz, Robotik und neue Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen. Wie verändern diese unser Verständnis vom Menschsein? In der neuen Staffel von "Ach, Mensch!" geht Moderatorin Jessica Hughes mit Personen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich h ...
  continue reading
 
Es gibt Leute, die sagen: Nichts ist langweiliger als das Laufen. Gut, sollen sie halt lieber Hockey spielen. 13 Millionen Menschen in Deutschland laufen. Irgendwie eine recht fette Zahl. „So läuft es“ ist für all diese 13 Millionen. Und für jene, die dazu gehören wollen. Ein Podcast, der überall gehört werden kann. Auch beim Laufen.
  continue reading
 
Artwork

1
Chance Bildung

Hochschule Ruhr West

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule der Chancen. Sie will ein Studium auch jenen ermöglichen, die schwierige Voraussetzungen haben. Im Podcast „Chance Bildung“ kommen Expert:innen zu Wort, die Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit haben. Die HRW will mit diesem Podcast für das Thema sensibilisieren. Dafür schauen wir auf Deutschland und andere Länder, aber natürlich auch ins Ruhrgebiet. Zu den Gästen im Podcast gehören beispielsweise Natalya Nepomnyashcha vom Netzwerk Chancen od ...
  continue reading
 
Sind Sie bereit, über den Tellerrand Ihrer Teetasse zu schauen? In diesem Podcast gehe ich Themen nach, die mich auch beim Schreiben meiner Buchreihe Metamour beschäftigt haben. Dazu gehören: ● Vereinsamung in der heutigen Gesellschaft: Ist die Kleinfamilie oder der Single-Haushalt das ultimative Ideal oder führt es nur zur Vereinsamung des Einzelnen? ● Selbstakzeptanz: Wie finde ich wieder zu mir selbst und zu meiner Authentizität? Wie lerne ich, meine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Armutskonferenz

Die Armutskonferenz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zus ...
  continue reading
 
Im Social Media Podcast von Irina Engelke dreht sich alles über spannende Temen und Entwicklungen von Social Media. Möchtest Du mehr Tricks und Tipps erhalten, auf dem Laufenden über die Trends und Entwicklungen im Social Media bleiben und interessante Interviews und Erfolgsgeschichten von bekannten Marketer wie Dirk Kreuter (Dirk Kreuters Vertriebsoffensive), Christian Bischoff (Die Kunst Dein Ding zu machen), Alex Fischer (Immobilien Investor Podcast), Calvin Hollywood (Wer will der Kann), ...
  continue reading
 
Der digitale Finanzberater mit Wladimir Simonov ist ein Podcast für Finanzberater, Versicherungsvermittler, Vermögensberater und alle anderen Berater aus der Finanz- und Versicherungsbranche, die erfahren möchten, wie sie online Kunden gewinnen und ihren Umsatz durch Digitalisierung steigern können. Wenn du lernen willst, wie du dich als Finanzdienstleister unabhängig von Kaltakquise, Empfehlungen oder Leads kaufen machst und stattdessen neue Kunden über soziale Netzwerke magisch anziehen wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Architektur, Stadt, Planung

Kerstin Kuhnekath, Bundesarchitektenkammer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Berufsstand der Planer*innen aus Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung steht vor enormen Herausforderungen. Die große Transformation des gesamten Bausektors schreitet langsam, aber stetig voran. Sie erfordert eine neue Auseinandersetzung mit dem Beruf. Im Interview-Podcast "Architektur, Stadt, Planung" spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren Gästen über wichtige Aspekte der Planungspraxis in Zeiten von Klimawandel und der globaler Verantwortung. Die Gäste kommen ...
  continue reading
 
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für ein selbstbestimmtes Leben im digitalen Zeitalter. Themen: Social Media, Digitaler Minimalismus, Digital Detox, FOMO etc. Ich bin Jan Rein und habe ein gespaltenes Verhältnis zur Digitalisierung. Einerseits sehe ich große Chancen, andererseits tiefe Abgründe. Ich schreibe auf www.janrein.de und www.sattesache.de
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschlernen mit Spaß

DAAF - Aprender Aleman

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
🇩🇪GERMAN COURSES🇩🇪 ☺️Info WhatsApp: 📲 +51 990459255 or👉🏼 https://wa.me/51990459255 Hallo alle zusammen!👨🏻‍🎓 Ich bin Becker Alvarez, Student im Masterstudiengang Interkulturelle Germanistik / Deutsch als Fremdsprache an der Georg August Universität Göttingen in Deutschland: Ich erstelle diese Podcasts mit Lernenden des Deutschen als Fremdsprache. In den Podcasts stellen sich die Lernenden vor, sprechen über verschiedene Themen wie meine Stadt, meine Familie, die Arbeit, die Freizeit, das Wett ...
  continue reading
 
Artwork

1
Speak 1337

The Morpheus Tutorials

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ich bin Cedric und in diesem Podcast rede ich immer wieder mal über Informatik, Datenschutz, Sicherheit und alles erwähnenswerte. Mit dabei sind immer wieder sehr bekannte und engagierte Menschen, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Erreichbar bin ich hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz https://www.youtube.com/channe ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei "andersch kompliziert?!", dem Podcast der ANG. Falls Sie die ANG noch nicht kennen, wir sind die Aargauer Naturforschende Gesellschaft. Und wenn sie jetzt denken, Naturforschende Gesellschaft, klingt etwas angestaubt, dann liegen sie so ziemlich falsch. Dies möchten wir unter anderem mit dieser Podcast Reihe beweisen. Was wird sie in diesem Podcast "andersch kompliziert?!" erwarten? Ganz einfach interessante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtsch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Marko Mitrovic

Marko Mitrovic

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ich bin Marko Mitrovic ( Pickup Name: Marko Polo ) und ich beschäftige mich seit 2004 damit, Männer bei Frauen erfolgreich zu machen. Als professioneller Flirt- und Dating Coach habe ich bereits tausenden Männern mit Hilfe von Live-Coachings oder mittels meiner Videokurse zu überragenden Erfolgen bei Frauen verholfen. Von Männern, die eine Partnerin suchen, die wirklich zu ihnen passt. Über Männer die Affären mit mehr und schöneren Models suchen. Bis hin zu Männern, die über ihre Ex hinwegko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kirche_digital

Evangelische Kirche von Westfalen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast zur westfälischen Landessynode 12.-15. Juni 2022. In diesem Podcast geht es um digitale Kirche: Was soll, kann und muss Kirche in sozialen Medien tun? Was bringt die Netzwerkidee für unser Verständnis von Kirche? Kann es Abendmahl auch per Videocall geben? Wie genau ist es mit der Präsenz und Gemeinschaft im digitalen Raum? Und was können wir empirisch schon über digitale Kirche wissen? Wie ist das Ganze theologisch zu verstehen? Diesen und anderen Fragen nähern wir uns im Auftra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Beim hr.fleischer Kiosk am Reileck ist eine neue, interaktive Ausstellung zu sehen: »Zukunftsbilder« von Designerin Luise Hesse. Ziel ist dabei, die Ideen und Visionen für eine nachhaltige, positive Zukunft zu sammeln und sichtbar zu machen.Jan, der inoffizielle Kulturreporter von Radio Corax, war bei der Vernissage vor Ort und ermöglicht uns einen…
  continue reading
 
Weiter geht es mit der Geschichte des Sozialen Zentrums in Norderstedt das 2025 sein 30jähriges Bestehen feiert. Das Soziale Zentrum ist ein linkspolitisches kulturelles Zentrum. Zu der eigenen Geschichte gehört auch die des Schall&Rau(s)ch Festivals, welches von 1993-2011 als DIY Festival umsonst und draußen in Norderstedt organisiert wurde. Viele…
  continue reading
 
"Ech woar ja en der Stoht …" – per Zufall stößt der Autor auf alte Tonaufnahmen in Siebenbürgischer Mundart. Er selbst ist Kind eines Siebenbürger Sachsen und damit eigentlich Teil dieser deutschsprachigen Minderheit, die über 850 Jahre in Rumänien lebte.Doch der Kontakt zum Vater ist lange abgebrochen und die Tonaufnahmen wie auch die gesamte sieb…
  continue reading
 
Geschichte und aktuelle Relevanz von Künstlerinnen-NetzwerkenImpulsvortrag mit anschließendem offenen PodiumsgesprächDr. Anne Simone Kiesiel (Kunsthistorikerin / Freie Autorin und Kuratorin)Claudia Hoffmann (Bildende Künstlerin / GEDOK)Dr. Franziska Storch (Kunsthistorikerin / SALOON Hamburg)Arne Lösekann (Bildender Künstler / xpon-art gallery / BB…
  continue reading
 
Am gestrigen Donnerstag wurde auf Park Fiction die Pressekonferenz zu Gefahrengebiet und racial Profiling ausgeführt. Der Mitschnitt im Audio.Aus der Einladung:... "Hintergrund ist die wachsende, tiefe Besorgnis vor einer eskalierenden Situation polizeilicher Gewalt und einer Gefährdung von Gesundheit und Leben insbesondere Schwarzer Menschen im St…
  continue reading
 
Was hat mehr Silben: Frie-dens-no-bel-preis oder Bun-des-haus-halt? Und wo steckt mehr Substanz drin? Das, und was sonst die Woche wichtig war, haben Paula und Yuri für euch gefiltert und eingeordnet:- erneute Vorwürfe gegen Till Lindemann (03:42)- der Haushaltsentwurf 2025 – und warum wir uns dafür interessieren sollten (08:41)- Immer mehr junge M…
  continue reading
 
Wenn Negar Haeri Plädoyers hält, begleitet ihre Hand ihre Stimme wie eine Dirigentin. Die in Neuilly-sur-Seine in einer iranischen Familie aufgewachsene Haeri gab ihr Klavierstudium auf, um Jura zu studieren. Das Studium der Rechtswissenschaften sollte ihr Französisch perfektionieren.Jahre später verteidigt sie im Prozess der Pariser Terroranschläg…
  continue reading
 
In der politischen Debatte ist derzeit viel von einer sogenannten Migrationswende die Rede: strengere Gesetze, mehr Abschiebungen, weniger Rechte für Geflüchtete. Doch was bedeutet diese Wende konkret – und für wen?Trong vom postmigrantischen Radio und StuRadio aus Leipzig hat sich mit genau diesen Fragen beschäftigt. In seinem Radiokommentar hört …
  continue reading
 
In dieser Folge geben euch Podcast-Mitglieder Julian, Michelle und Marie spannende Einblicke in die Jahre von 1961 bis 1979 in Südkorea, d. h. in die Amtszeit von Park Chung-hee. Um Geschichte etwas greifbarer zu machen, stellen die drei Moderator:innen jeweils eine koreanische Persönlichkeit aus Wirtschaft, Kultur bzw. Politik vor, die damals mit …
  continue reading
 
Das Torikoe Matsuri in Tokyo - um genau zu sein im Taito Bezirk von Tokyo - ist ein kleines Fest der Nachbarschaften, das jedes Jahr im Juni stattfindet. Wer es erleben will, muss eher zufällig vorbeikommen oder ganz gezielt nach genau solchen Ereignissen suchen. Wobei es für ein kleines Stadtteilfest dann doch wieder erstaunlich bekannt ist und au…
  continue reading
 
Wenn man an Rock ’n’ Roll denkt, fällt einem die DDR wahrscheinlich nicht als erstes ein. Doch 1976 fand in Altenburg (Thüringen) ein kleines Mini-Woodstock statt. Was als 1000-Jahr-Feier geplant war und mit Bands wie Karat eine Vorzeigeveranstaltung werden sollte, endete mit zahlreichen Festnahmen und wurde zum Ausdruck der Jugend der DDR. Dieser …
  continue reading
 
Am Freitag wird es in in Hamburg einen 36 Stunden Streik der Lieferando Fahrer*innen - ausgerufen von der Gewerkschaft NGG - geben. Der Streik eröffnet eine bundesweite Kampagne zur Erreichung eines Tarifvertrags und soll die Ausgliederung in Subunternehmen ausbremsen. Studiogespräch mit dem Gewerkschaftssekretär Mark Baumeister.https://www.ngg.net…
  continue reading
 
Kein warmes Wasser, schlechte Erreichbarkeit der Verwaltung, 37€ pro Quadratmeter sowie nicht erstattete Kautionen – das sind teils Missstände, die Mieter*innen beklagen, die in Gebäuden der Immobilienfirma von Sven Schwarzat und Kevin Rader leben. Rund 300 Immobilien soll Sven Schwarzart nach eigenen Angaben in Leipzig besitzen. Überregionale Aufm…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu den Antifanachrichten für Donnerstag, den 10. Juli 2025. Es gibt heute Neuigkeiten zum Budapest-Antifa-Ost-Komplex, wir beschäftigen uns mit einem bayrischen Polizisten, der trotz antisemitischen und rassistische Chats nicht suspendiert wurde und hören von einer rechten Buchmesse, die im Herbst in Halle stattfinden soll. Wie …
  continue reading
 
Am 15. und 16. August findet in Görlitz das Fokus Festival statt. Die Veranstalter*innen, also das offene Haus Rabryka, versprechen zwei Tage lang abwechslungsreiches und buntes Programm zwischen Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen rund um Urban Art, und vielem mehr.Um noch mehr über das Fokus Festival herauszufinden, sprach Radio Corax mit Georg von de…
  continue reading
 
... mit Hilfe eines genialen Lernkonzeptes In dieser Folge lernst du eine außergewöhnlich effektive Methode kennen, mit der du dir neue Sprachen viel schneller und nachhaltiger aneignen kannst: die Baumliste. Sven Frank erklärt Schritt für Schritt, wie du die Zahlen von 1 bis 10 mit einprägsamen Symbolen verknüpfst und daraus einfache, alltagsnahe …
  continue reading
 
Lebenslaute ist ein Netzwerk von Musiker:innen, die Politik und Musik miteinander verbinden. Die Aktionsgruppe führt unter dem Motto „Klassische Musik – Politische Aktion” klassische Musik und Formen des zivilen Ungehorsams zusammen. Die unterschiedlich großen Ensembles treten in Konzertkleidung an Orten auf, an denen man im Allgemeinen nicht mit e…
  continue reading
 
Mit 56 Jahren zu einer der erfolgreichsten Ü50-Creatorinnen Deutschlands? Sue Giers hat genau das geschafft – und ganz nebenbei die Zielgruppe 50+ auf Social Media neu definiert. In dieser Folge spricht sie offen, humorvoll und inspirierend über ihren Weg nach ihrer Scheidung zur Best Agerin auf Social Media. Erfahre in dieser Folge: * Wie man als …
  continue reading
 
Kann künstliche Intelligenz Krankheiten erkennen? Simon Hofmann forscht am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften zur KI-Unterstützung bei bildgebenden Verfahren. (00:00:31) PREROLL (00:14:12) MIDROLL (00:27:31) POST ROLL/TRENNER >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-simon-hofmann…
  continue reading
 
Unsere Kollegin Celina hat in Thüringen den Lost Place Örtelsbruch besucht. Dabei hat sie sich durch die Überbleibsel gewühlt und die Geschichte von Örtelsbruch hautnah erlebt. Zudem hat sie mit Zeitzeug:innen über ihre Erinnerungen an den Ort gesprochen.Von tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
  continue reading
 
Laut EU-Klimawandeldienst war der Juni global der wärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn und der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder überschritt wie die Tagesschau berichtet. Klimaschutzbewegungen fordern seit Jahren von der Politik mehr für den Klimaschutz und die Einhaltung von Klimaschutzabkommen zu tun. So auch zum B…
  continue reading
 
Seit fast 30 Jahren setzt sich der LSVD Sachsen-Anhalt für Gleichberechtigung und Respekt ein. Der LSVD Sachsen-Anhalt ist ein Bürgerrechtsverband, der die Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans, inter, nichtbinären, A-Spec* und queeren Menschen (LSBTIAQ*) vertritt. Bis zum 01. Juli 2025 hatte der LSVD Sachsen-Anhalt ein Be…
  continue reading
 
Die Falsche Schwarze Witwe breitet sich in Europa und in Deutschland aus. Eine Kugelspinne, die ihrer nahen Verwandten, der Schwarzen Witwe, zum Verwechseln ähnlich sieht. Ein Kollege von der Tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax erzählt von seiner Coexistenz mit dieser Spinne, die sich in seiner Wohnung eingenistet hat.…
  continue reading
 
In der Talkshow Maischberger begründete Friedrich Merz die Entscheidung, weshalb zum CSD Berlin dieses Jahr nicht die Regenbogenflagge auf dem Bundestag gehisst werden soll, mit dem Satz "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt". Dies war für viele queere Menschen, die seit Jahren für rechtliche Gleichberechtigung und Sichtbarkeit kämpfen wie ein …
  continue reading
 
Was diese Woche wichtig war? Paula und Adrian haben’s für euch gefiltert und eingeordnet:Innerhalb der AfD gab es saftige Gehaltserhöhungen (00:05:20)Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze (00:13:12)Wir werfen einen Blick auf das Urteil im Fall P. Diddy (00:27:05)Und mit dem Start der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werfen wir einen Bli…
  continue reading
 
Passend zum Pride Month geht es in dieser Folge um die LGBTIQ Communities in Südkorea und Deutschland. Dazu haben wir Gang Sung Un für euch interviewt, der inbeiden Ländern gelebt hat und derzeit an der Technischen Universität Berlin zum Thema Queere Räume on- und offline forscht. Vielleicht kennt ihr ihn schon durch den Podcast “Bin ich Süßsauer?”…
  continue reading
 
Vasa shares the story of the queer Arkadija archive - a collaboratively growing collection of struggles, fights, documents, pictures and much more about queer activism in Serbia. The archive that by now contains more than 40.000 documents started as a memory archive - to share knowledge across generations, for example about Dejan Nebrigić and Lepa …
  continue reading
 
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut In den “Deepfake Diaries” von "Terra X" verwandelt das ZDF Schauspielerinnen und Schauspieler mit KI-Technologie in historische Persönlichkeiten wie Oskar Schindler oder Georg Elser und lässt sie direkt in die Kamera sprechen - eine neue Stufe des Reenactments. Deborah Schnabel, Direktorin der …
  continue reading
 
In dieser Folge von Green Voices spricht Host Nike Wessel mit Unternehmerin und Aktivistin Constanze Wolf über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum Gehör findet: Mutterschutz für Selbstständige. Während angestellte Frauen seit über 70 Jahren gesetzlich geschützt sind, stehen Selbstständige oft ohne jede Absicherung da – mit gravierenden Folgen …
  continue reading
 
Mitschnitt einer szenischen Lesung vom 5. Juni 2025 in der Hamburger Galerie 8. Salon auf St. Pauli.Der Textem Verlag stellte dort die gerade erschienene deutsche Übersetzung der legendären Zeitschrift »La Révolution Surréaliste« vor. Die zwölf Original-Ausgaben wurden von 1924 bis 1929 in Paris publiziert und sind ein Hauptdokument des französisch…
  continue reading
 
Mitschnitt einer szenischen Lesung im Nachtasyl des Thalia-Theaters, aufgeführt am 22. November 2024Der Titel des Abends: Franz Jung und die Technik des Glücks – eine Lesung mit den Schauspielern Jörg Pohl und Lars Rudolph und der Mitgründerin des Nautilus Verlags Hanna MittelstädtVon Lorettas Leselampe (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Als Oberinspektor Stephan Derrick 1998 aus dem Münchner Polizeidienst schied, tat er das als erfolgreichste deutsche Serienfigur aller Zeiten. Weltweit sah man dem melancholisch-spröden, stets korrekt gekleideten Ermittler gern dabei zu, wie er sich fast gewaltfrei gegen die omnipräsente menschliche Mordlust stemmte.12 Jahre später wurde Horst Tapp…
  continue reading
 
Okay, Soft-Launch ist vorbei – wir sind jetzt offiziell da. Wir? Das sind Sici und Adrian. Ab jetzt regelmäßig bei „Die Woche“, neben Paula und Yuri. Adrian ist frisch aus den USA zurück … und Sici? Hat einfach nur kurz den Weg zum Studio gefunden. Jetzt sitzen wir hier – Mikro an, Meinung parat. Wie wir als Duo heißen? Keine Ahnung. Adrici? Sician…
  continue reading
 
Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört hat. (https://www.freie-radios.net/136020)Veranstaltungen müssen bis auf weiteres ausfallen. Zunächst müssen die gröbsten Aufräumarbeiten sta…
  continue reading
 
Ralf König, Name geändert, hat alles verloren. Sein Leben als erfolgreicher Manager kann er nicht mehr führen, seit die Erinnerungen hochkamen. Als Kind wurde er über Jahre von mehreren katholischen Priestern vergewaltigt. Einer der Täter: ein Pfarrer, der zugleich sein Vater war. Ralf König wehrt sich heute gegen die katholische Kirche wie viele B…
  continue reading
 
Hört ihr in den Nachrichten manchmal von NordkoreasAtomwaffenprogramm, Raketentests und Provokationen und möchtet besser verstehen, was alles dahintersteckt und warum der Koreakonflikt immer noch anhält? Dann hört euch unsere neueste Podcastfolge an! Sinu,Sara und Andrea haben sich mit der Expertin Betty Suh (https://www.linkedin.com/in/suh-betty) …
  continue reading
 
In ihrer ersten Solo-Podcastfolge 2025 nimmt Ann-Katrin dich mit auf eine sehr persönliche Reise: von einem vollen letzten Jahr mit zu viel Tempo und gefolgten Hörstürzen, über ein intensives Persönlichkeits- und Business-Coaching bis hin zu ganz neuen Erkenntnissen über sich selbst. Spoiler: Es wird ehrlich, intensiv und vielleicht genau der klein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen