Christian Lindner trifft im Deutschen Bundestag Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik und beleuchtet ein Thema aus zwei Richtungen. Ob Digitalisierung, Soziale Marktwirtschaft oder Medienwandel, hier lernt ihr jeden Monat in einer Mischung aus Interview- und Gesprächspodcast ein Thema näher kennen! Über Feedback oder Themenwünsche an social@fdpbt.de freuen wir uns.
Ansichten für's Ohr: Hören Sie neue Ideen und kontroverse Meinungen zu aktuellen Themen und den Handlungsfeldern »Demografischer Wandel«, »Innovation« und »Internationale Verständigung«.
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteure und Helden vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstiftend, krea ...
Was ist Sozial und was nicht? Was geht dich das an und was mich? Im WaSozial-Podcast versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden. Jeden zweiten Freitag hat Rocket Beans Moderator Daniel Budimann einen neuen Gast mit dem er versucht den Antworten näher zu kommen. Wer als nächstes in die Sendung eingeladen wird darf der Gast der aktuellen Folge entscheiden und damit den symbolischen Staffelstab an ein neues interessantes Projekt oder eine Persönlichkeit weitergeben.
Wie werden sich Soziale Organisationen verändern? Wie kann dies für alle Beteiligten positiv, menschlich und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Wie können agile soziale Organisationen gestaltet werden? Und was hat das alles mit der digitalen Transformation zu tun? Um diese Themen und noch viel mehr geht es hier im Podcast...
Wir wollen Dich auf eine Reise einladen und mit Dir in die Welt von Morgen mit den Leadern und Gestaltern von Morgen eintauchen. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends in Technologie, Innovation und Business, um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Und es geht uns um den Aufbau und die Entwicklung von persönlichen Werten, um die eigene Überzeugung und darum was unsere Leader von Morgen wirklich bewegt und wie sie heute handeln, um ei ...
Das betterplace lab forscht an der Schnittstelle zwischen Innovation und Gemeinwohl. Wir verbreiten Wissen, inspirieren durch Geschichten und kämpfen für eine Digitalisierung zum Wohle der Menschheit. betterplace lab is a digital-social think-tank in Berlin.
Ein erfahrener ärztlicher Psychotherapeut und ein Lernbegleiter machen sich auf zu einer Expedition in die Herausforderungen unserer modernen Arbeitswelt. Was passiert, wo Emotion und Kognition aufeinandertreffen? Was tun, wenn wir versuchen, Innovation voranzutreiben, uns aber die Evolution ausbremst? Wie sieht die soziale und emotionale Grundausstattung für unsere Arbeitswelt aus?
Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Berei ...
Dieser Podcast ist für Sie, wenn Sie auf Suche nach Ideen, Inspiration, Innovation und Impulsen für das Wachstum Ihres Unternehmens sind, wenn Sie wissen wollen, wie andere Unternehmer genau mit diesem Ziel vertrauensvolle Kooperationen aufgebaut haben,und eine Vorstellung davon bekommen wollen, wie sie dafür neue oder bereits bestehende Netzwerke nutzen können. Ich führe für Sie Interviews mit Unternehmern, die ihre Geschichte erzählen, wie sie es geschafft haben, Innovationen zu entwickeln ...
7 Gute Gründe ist der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Wir sprechen mit und über Menschen, die sich im Roten Kreuz ehrenamtlich, freiwillig und beruflich engagieren und widmen uns ihren vielfältigen Aufgaben. Wir entdecken faszinierende Geschichten, erzählen sie und beleuchten Themen, die mit dem Roten Kreuz zu tun haben.
Hendrik Zimmermann von Germanwatch erklärt, wann Künstliche Intelligenz die Energiewende voranbringt, dass sie in der Trainingsphase wahnsinnig viel Energie verbraucht und warum wir in Europa – anders als in China und den USA – auf eine wertebasierte KI setzen sollten. Die zweite Staffel von Future Changers thematisiert den Zusammenhang von Klima u…
M
MassivKreativPodcast


1
MK59: Lokaljournalismus im Aufwind im Kreativquartier Schwerin-Görries
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Interview mit der Journalistin Manuela Heberer von alles-mv 2012 gründet Manuela Heberer ihr Medien-Startup alles-mv. Unter diesem „Dach“ realisiert sie vielfältige Formate, vor allem das Online-Magazin "VielSehn mit Reportagen, Porträts und Ideen über engagierte Menschen, die in MV etwas bewegen. „Ich möchte damit die Vielfalt im Nordosten Deutsch…
W
WaSozial


1
Onbera - Schreiben hilft
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36
Budi ist zurück und spricht mit Celine und Guido über das Projekt Onbera.de. Onbera steht für die Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle Filder. Dort können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene melden und auf Wunsch anonym mit dem Team schriftlich kommunizieren. Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Beratungsstelle onbera mit 75.000 E…
G
Gespräche von Morgen


1
#044 | Dienstags bei Johannes & Jonathan: Persönlichkeitsentwicklung, das Ego & Psychedelische Drogen
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59
Wenn du dich entwickeln willst, musst du wissen wer du bist. Nur wenn du den Status Quo kennst, kannst du dich verändern. Buch: Trillion Dollar Coach - Bill Campbell Buch: How to Change your Mind - Michael PollanVon vonMorgen & Jonathan Sierck
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gründet man eine digitale Fachschule für Heilpädagogik, Alicia Sailer?
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18
Und welche Herausforderungen gehen mit Online-Lernen im Sozialwesen einher? Hier findest Du alle Links zu Alicia, die wie ich auch in Freiburg an der Katholischen Hochschule studiert hat. Ihre Fachschule für Heilpädagogik:https://www.innovation-hpplus.com Ihr Wissensnetzwerk eEmpower:https://www.innovation-eempower.com Und mehr zur unterstützten Ko…
1
1 Thema, 2 Farben


1
Braucht Deutschland einen Neustart, Armin Laschet?
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Christian Lindner trifft Armin Laschet Im Podcast von Christian Lindner geht es dieses Mal um „1 Thema, 2 Farben“ im eigentlichen Wortsinne - und zwar um Schwarz und Gelb. Denn zu Gast ist Armin Laschet, der CDU-Chef und Ministerpräsident aus NRW. Die beiden sprechen natürlich über die weiter andauernde Corona-Krise, über die Defizite Deutschlands …
K
Körber-Stiftung: Audio

Ansätze aus seinem Buch »Zu viel für diese Welt« Die Erde stöhnt unter der Last von acht Milliarden Menschen, und täglich werden es mehr. In den reichen Ländern verbrauchen wir zu viele Rohstoffe und Ressourcen, in den armen Teilen der Welt leben zu viele Menschen im Elend. Wie wir diese doppelte Überbevölkerung in den Griff bekommen, zeigt Reiner …
G
Gespräche von Morgen


1
#043 | Selbstoptimierung als Falle: Verschmelzung von Philosophie & Technologie als Lösung mit Anders Indset
1:35:14
1:35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:14
“Wir müssen uns erstmal klar werden, was wir für eine Zukunft haben wollen, um zu wissen was wir tun und lassen sollten.” Buch: Anders Indset - Das Infizierte Denken Buch: James P. Carse - Finite and Infinite Games Buch: Brian C. Muraresku - The Immortality Key Folge uns auf InstagramVon vonMorgen & Jonathan Sierck
Lynn Kaack, Co-Gründerin von Climate Change AI, spricht darüber, wann Künstliche Intelligenz klimafreundlich ist, wie sie zum Greenwashing genutzt werden kann und warum es für's Klima das Wichtigste ist, dass Emissionen gesenkt werden, egal mit welcher Technologie. Moderation: Anna Schunck. Die zweite Staffel von Future Changers thematisiert den Zu…
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #21 - Der schmale Grat zwischen Vernunft und Intuition
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Wir wissen es eigentlich - aber handeln doch nicht danach. Anregungen, Fragen, Feedback und Kontakt über zweiweltenpodcast@gmail.comVon Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945 Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen Auseinandersetzung, die als bedeutendster geschichtspolitischer Konflikt Deutschlands in der Gegenwart gilt. Wa…
G
Gespräche von Morgen


1
#042 | Wie wollen wir wachsen? - Nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung & die Zukunft von Banken mit Michael Diederich
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39
“Wachstum und nachhaltige Entwicklung müssen sich nicht unbedingt widersprechen. Du brauchst ein Wachstum - die Frage ist: wie wollen wir eigentlich wachsen?”Mit Corona haben nicht nur wir als Menschen eine neue Chance bekommen, sondern auch Unternehmen mit traditionellen Strukturen können sich neu definieren und sich komplett auf andere Füße stell…
W
WaSozial


1
Hamburg Leuchtfeuer - Festland: Mit Krankheit leben und in Gemeinschaft wohnen
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Lars und Moritz begrüßen in dieser Folge Jeannine, die Leiterin des Projekts Festland, und Lukas, Bewohner erster Stunde. Festland ist ein gemeinnützige Wohnprojekt im Quartier Baakenhafen der HafenCity Hamburg. Im Rahmen von Festland wurden 27 Wohnungen für junge, chronisch kranke Menschen gebaut. Jeannine und Lukas berichten von ihren persönliche…
G
Gespräche von Morgen


1
#041 | Unbequeme Wahrheiten & der Zuversichts-Gedanke: Ein Narrativ für unsere Welt von Morgen mit Gabor Steingart
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
“Ich traue nur Leuten, die sich auch mal geirrt haben und diesen Irrtum auch zugegeben haben.” Mehr zu The Pioneer Folge uns auf Instagram Du hast Fragen oder Anregungen? Melde Dich gerne bei uns: hello@vonmorgen.ioVon vonMorgen & Jonathan Sierck
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Was ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34
Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrung…
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #20 - Der Mut, unsere Irritationen anzusprechen
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Wie bringen wir das auf den Tisch, was im Verborgenen liegt? Für Fragen, Feedback und Anregungen freuen wir uns über Nachrichten an die zweiweltenpodcast@gmail.comVon Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
M
MassivKreativPodcast


1
MK58: Der Medienkünstler Christian Riekoff
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Analog denken, digital gestalten Die Auftraggeber von Medienkünstler Christian Riekoff sitzen in den Metropolen: Berlin, Singapur, Toronto. Seine Arbeiten werden auf internationalen Ausstellungen gezeigt, auf dem Sónar-Festival in Barcelona und der Transmediale in Berlin. Er hat Installationen für den Flughafen in Singapur gestaltet, wie z. B. "Kin…
w
weitBLICK mit Irmgard Griss


1
Irmgard Griss & Theresia Detzlhofer | Sehnsucht Arbeit – Die Lüge von der sozialen Hängematte
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Jobverlust ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine enorm psychische Belastung. In einer zentral um Arbeit organisierten Gesellschaft stellen die mit einem Arbeitsplatzverlust einhergehenden psychosozialen Belastungen daher auch ein erhebliches gesundheitliches Risiko dar. Welche sozial-gesellschaftlichen Konzepte es - in Zeiten von Corona…
G
Gespräche von Morgen


1
#040 | Ethik der Nachhaltigkeit: Wie kann sozial-ökologische Transformation gelingen? mit Prof. Johannes Wallacher
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06
“Wem gehören die Ressourcen dieser Erde? Wer hat wie viele Nutzungsrechte an den Ressourcen, aber auch am Senken der Ressourcen?” Folge uns auf Instagram Du hast Fragen oder Anregungen? Melde Dich gerne bei uns: hello@vonmorgen.ioVon vonMorgen & Jonathan Sierck
7
7 Gute Gründe


1
Du Hast Die Wahl!
2:39:20
2:39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:20
Im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) wird alle vier Jahre gewählt. So auch in diesem Jahr 2021. Auf allen Verbandsebenen kandidieren zahlreiche Ehrenamtliche für verschiedenste Ämter. Egal ob Gruppenleiter:innen, Kreisbereitschaftsleiter:innen, Vorstandsmitglieder oder Präsident:innen, sie alle stellen sich zur Wahl und sind bereit Verantwortung für da…
W
WaSozial


1
Gleiche Chancen für alle: Empower-MINT für Mädchen* und junge Frauen* mit "So Many Tabs"
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
In dieser Themenwoche stellen wir uns die Frage, ob Geschlechterklischees den Zugang zur digitalen Welt erschweren. Zu diesem Thema hat sich Moritz Sarina und Kathrin vom "funk" Format "So Many Tabs" eingeladen. Auf ihrem Kanal erklären die frischgebackenen Moderatorinnen mit ihren Kolleginnen Ann-Kathrin und Sarah wie Algorithmen bei Netflix funkt…
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #19 - Der Spagat zwischen Methodenkoffer und liebevoller Unterstützung
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Wie betreten wir die emotionale Ebene in professionellen Beziehungen? Wir freuen uns wie immer über Anregungen, Fragen, Wünsche etc. auf zweiweltenpodcast@gmail.comVon Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
1
1 Thema, 2 Farben


1
Hat Deutschland zu große Angst vor der Börse, Markus Koch?
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Mit dem Börsenjournalist und Finanzexperten Markus Koch spricht Christian Lindner dieses Mal per Video-Call über das Leben in den USA und den American Dream, Finanzanlagen als Altersvorsorge, den Aktienmarkt und die Fälle GamesStop und Robin Hood.Von Auf die Ohren GmbH
G
Gespräche von Morgen


1
#039 | Dienstags bei Johannes & Jonathan: Bücher, die unser Leben inspirieren und uns weiterbringen
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49
How to Read a Book - Adler & van Doren The 4 Hour Chef - Tim Ferriss The 5 Dysfunctions of a Team - Patrick Lencioni The Hard Things About Hard Things - Ben Horowitz The Inevitable - Kevin Kelly The Effective Executive - Peter Drucker The Book of Wealth - Hubert Howe Bancroft Joseph Fouché - Stefan Zweig Magellan - Stefan Zweig Shantaram - Gregory …
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Wie gelingt Selbstführung, Lars Bobach?
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Und was ist Selbstführung eigentlich? Lars Bobach verhilft Unternehmerinnen und Selbstständigen zu mehr Erfolg und Freiheit, so seine Beschreibung auf seiner Homepage.Was heißt das aber genau? Dazu hat er vor Kurzem das Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" (wobei damit wahrscheinlich Unternehmerinnen gemeint sind) geschrieben, das ich ger…
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #18 - Hilfe für Führungskräfte in herausfordernden Situationen
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Wie gelingt Führung in der aktuellen Zeit? Für Fragen, Wünsche und Anregungen kontaktiert uns gerne unter zweiweltenpodcast@gmail.comVon Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
Unter welchen Bedingungen konnten Jüdinnen und Juden nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Täter ihr Leben wieder aufbauen und wie hat sich das Zusammenleben zwischen ihnen und der deutschen Mehrheitsgesellschaft seither verändert? Wie sehr ist jüdisches Leben heute in Deutschland heute durch Antisemitismus und rechte Hasskriminalität bedroht? Und…
G
Gespräche von Morgen


1
#038 | Intuition & Leadership: Die Verantwortung Raum für Kreativität zu schaffen mit Tanja Schug
1:13:52
1:13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:52
“Meine Überzeugung ist es, dass Führungskräfte am Ende die Rolle des Inspirators haben. Sie müssen Vorbilder sein, sie müssen den Stil leben, den sie im Unternehmen sehen wollen.”“Wir können uns nicht auf Erfolgsschienen, die wir kannten, fußen, sondern es geht jetzt darum neu zu denken. Alte Erfolgsmuster funktionieren in dieser Welt, in die wir j…
7
7 Gute Gründe


1
Netzwerke, Methoden Und Innovationen
2:09:55
2:09:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:55
Annabelle Behnke hat Bildungs- und Erziehungswissenschaften studiert und ist seit Herbst 2017 hauptberuflich beim Landesverband Hamburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beschäftigt. Erst als Landesreferentin des Jugendrotkreuzes, seit 2020 als Landesreferentin Katastrophenschutz und stellvertretende Katastrophenschutzbeauftragte. Ehrenamtlich ist …
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #17 - Ich hab Recht - Und du nicht!
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Wie werden wir uns in den großen Fragen einig? Fragen, Wünsche, Feedback und Anregungen nehmen wir wie immer gerne unter zweiweltenpodcast@gmail.com entgegen.Von Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
I
IdeeQuadrat - New Social Work


1
Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Was hat Diversity mit den Möglichkeiten zu tun, als soziale Organisation innovativer zu werden? Schon zum zweiten Mal hat der Werkraum Zukunft stattgefunden. Das geht nur gemeinsam mit Euch und deswegen: Ganz herzlichen Dank Euch allen, die beim Werkraum Zukunft dabei waren. Ein ganz besonderer Dank gilt aber Katrin Reiner, die uns mitgenommen hat …
W
WaSozial


1
Meet a Jew - Wie lebt es sich als Jüdin in Deutschland?
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
In der neuen Folge Wasozial haben Lars und Moritz, Mascha und Becci von “Meet a Jew” zu Gast. “Meet a Jew” ist ein Begegnungsprojekt des Zentralrates der Juden in Deutschland und hat sich zum Ziel gesetzt, den Alltag von Jüdinnen und Juden erlebbar zu machen. Mascha und Becci erzählen uns von ihrem Projekt und den Erlebnissen, die sie mit Schulklas…
G
Gespräche von Morgen


1
#037 | Blick hinter den Bildschirm: Wie Corona unsere Leadership Modelle neu formt mit Emilio Galli Zugaro
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
“Die guten Geschichten sind Alltagsgeschichten. Wir müssen uns als Führungskräfte fragen und verstehen: was ist hinter dem Schirm?” Leaders von Morgen Buch: Love em or Lose em Buch: Mordecai Richler - Barney's VersionVon vonMorgen & Jonathan Sierck
Ein Austausch zu seinem Buch »Die Machtprobe« Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter Machtfaktor in den Händen einiger weniger Wirtschaftsunternehmen. Einerseits verleihen sie uns allen mehr Macht und Entfaltungsmöglichkeiten, andererseits sind sie auch das Tor für Manipulationen, Fake Ne…
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Folge #16 - Das vernetzte Individuum
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44
Zwischen dem Drang nach Einzigartigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit Wir sprechen in dem Podcast die Arbeit von Andreas Reckwitz an. Mehr Informationen gibt es hier: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/trend-zur-singularisierung-heute-steht-das-ich-ganz-oben?ns_source=mobile&srg_sm_medium=waBei Fragen/Wünschen/Anregungen kontakt…
G
Gespräche von Morgen


1
#036 | Leaders von Morgen: Mutig handeln, Werte definieren, Mindset neu denken mit Philipp Depiereux
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
“Ich glaube, jeder kann einen Unterschied machen und eine Initiative in einem Unternehmen starten - egal ob es das Thema Klimaschutz, Reisen, Konsum, Kommunikation ist.” Leaders von Morgen Lernserie WeltmutführerVon vonMorgen & Jonathan Sierck
1
1 Thema, 2 Farben


1
Lässt die Regierung die Kultur im Stich, Paul van Dyk?
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Christian Lindner trifft Paul van Dyk Der Podcast startet ins Jahr 2021 mit dem DJ und Musikproduzenten Paul van Dyk. Mit ihm spricht Christian Lindner im Deutschen Bundestag über den Weg in die Musikbranche und darüber, warum jeder am Flughafen BER seine Musik hört. Außerdem geht es natürlich um den Lockdown, die Folgen für die Kreativ-Szene, die …
M
MassivKreativPodcast


1
MK57: Leben in der Prignitz zwischen Stadt und Land
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Interview mit Esther Schmidt-Bohländer, Marketingexpertin Marketingberaterin Esther Schmidt-Bohländer ist vor 2 Jahren aus Hamburg in die Prignitz gezogen, zunächst nach Wittenberge, später in den ländlicheren Raum knapp angrenzend an Mecklenburg-Vorpommern. Sie beobachtet ein wachsendes Interesse an ihrer neuen Wahlheimat: „Viele auswärtige Freund…