show episodes
 
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
  continue reading
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
Ein Patentrezept für Digitalisierung? Standards für eine erfolgreiche digitale Transformation? Beides gibt es nicht. Unternehmer brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln – und Mut. In den wöchentlichen Episoden unseres Podcasts #DigitalerUnternehmermut präsentieren wir echte Cases, sprechen mit unseren Gästen über Theorie und Praxis, Denken und Handeln, Erfolg und Misserfolg – auf der Suche nach der optimalen Transformationsstrategie. Denn jedes Unterneh ...
  continue reading
 
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
  continue reading
 
Die Life Jugendhilfe stärkt seit 30 Jahren Jugendliche und konzentriert sich dabei auf persönliches Wachstum, Bildung und die Entwicklung von Lebenskompetenzen. Ihre vielfältigen Jugendhilfeinitiativen werden von leidenschaftlichen Fachleuten vorangetrieben und fördern positive Veränderungen und soziale Auswirkungen.
  continue reading
 
Bereite dich auf die Zukunft vor, indem du dich mit uns auf eine Reise durch den Futurance Podcast begibst! Hier nehmen wir die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit voller Leidenschaft und Begeisterung unter die Lupe. Denn durch frische Perspektiven, neue Ideen und das Durchbrechen alter Denkmuster können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten. Lass dich von jungen Visionären aus der Branche inspirieren und erfahre, was sie antreibt, in der Branche zu arbeiten oder auch zu ...
  continue reading
 
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Christian Lindner trifft im Deutschen Bundestag Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik und beleuchtet ein Thema aus zwei Richtungen. Ob Digitalisierung, Soziale Marktwirtschaft oder Medienwandel, hier lernt ihr jeden Monat in einer Mischung aus Interview- und Gesprächspodcast ein Thema näher kennen! Über Feedback oder Themenwünsche an social@fdpbt.de freuen wir uns.
  continue reading
 
W
WaSozial
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WaSozial

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist Sozial und was nicht? Was geht dich das an und was mich? Im WaSozial-Podcast versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden. Jeden zweiten Freitag hat Rocket Beans Moderator Daniel Budimann einen neuen Gast mit dem er versucht den Antworten näher zu kommen. Wer als nächstes in die Sendung eingeladen wird darf der Gast der aktuellen Folge entscheiden und damit den symbolischen Staffelstab an ein neues interessantes Projekt oder eine Persönlichkeit weitergeben.
  continue reading
 
Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Berei ...
  continue reading
 
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
  continue reading
 
J
Jung und Freudlos
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Jung und Freudlos

Ismene, Sebastian und Moritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
  continue reading
 
S
Science S*heroes
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Science S*heroes

Christiane Attig, Rebecca Moltmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem. Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zarah Bruhn ist 32 Jahre alt, Chefin eines Social Start-ups und seit April 2022 Beauftragte für Soziale Innovationen im Bundesforschungsministerium. Christian Kroll gründete 2009 eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt. Beide sprechen im Podcast über ihre Erfahrungen und erklären, warum gemeinwohlorientierte Unternehmen so wichtig sind. Thema ist auch…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von des Futurance Podcasts! In dieser Folge haben wir eine besonders interessante Gästin: Lisa Knörrer. Wir tauchen tief in die Welt der Finanzbranche ein und erfahren, warum sie einen großen Nachholbedarf in Bezug auf Datenanalyse und Innovationen hat. Lisa erzählt uns, dass die Branche mit vielen alte…
  continue reading
 
Interview mit Lisa Gregor Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für Grundschulkinder dafür steht der Verein „Balu und Du“. Bei mir heute in Köln im Weltverbesserer Podcast zu Besuch ist Lisa Gregor. Herzlich Willkommen, liebe Lisa, wie setzt Ihr diesen Wunsch als Verein in die Tat um? Hier geht's zu Balu und Du e.V.: https://www.balu-und-du.d…
  continue reading
 
Verstehen wir Demokratie in Ost und West gleich? Interessante Ansätze liefert eine Historikerin. Wir sprechen mit ihr. Und fragen nach: Wo sind all die Bienen hin? Host Carolin Courts stellt anlässlich des Ärztestreiks aber erstmal die Systemfrage. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Ausgerechnet am Montag haben viele Arztpraxen geschlos…
  continue reading
 
Nobelpreis für Entwicklung von mRNA-Impfstoffen ; Instrumente lernen in jedem Alter? ; Wie wir aus Niederlagen lernen ; Insektensterben - ist jetzt plötzlich doch das Wetter schuld? ; Stutenblutfarmen - Pferde leiden für industrielle Schweinezucht ; Schutz gegen Angriffe der Orcas ; Egoismus vs. Kooperation - was bringt uns weiter ; Entwicklung im …
  continue reading
 
Bildung für alle! Aber keine Wohnungen für alle. So wird das Studium wieder Privileg der Mittelschicht. Sagt unser Gast, der arme Studierende berät. Unser Satiriker, Matthias Tretter, fordert neben dem Ostbeauftragten auch einen Bayernbeauftragten. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Berufspolitiker lieben und lob…
  continue reading
 
Themen: Arthrose im Alter - kann ich jetzt schon etwas tun?; Instrumente lernen in jedem Alter; Eine Welt ohne Gifte - geht das?; Was hat das Human Brain Project gebracht?; Wie Drogen in der Psychotherapie helfen; Memory - Darum gewinnen immer die Kids; Memory - Darum gewinnen immer die Kids, Moderation: Marija Bakker…
  continue reading
 
Die Mittelschicht ist verunsichert. Und lässt sich coachen, um nicht zu verlieren. Sagt unser Gast, der es ausprobiert hat. Christoph von Marschall hat vier Antworten auf die große Asylfrage mitgebracht. Der Politikum-Küchentisch wird auf Statik geprüft. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Schnell laden, schnell b…
  continue reading
 
Wie bewohnen wir die Stadt der Zukunft?; Mit Maschinengewehren gegen Wildschweine; Wie der Miniskus vor Arthrose schützt; CO2-Speichern - Nimmt das den Druck beim Wandel raus?; Irrelevantes - Darum ist es so wichtig für uns; Sport ist gesund; Jugend-Klimabewegung in Indien; "We have no planet B" - Oder vielleicht doch?; Moderation: Marija Bakker.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung