Anne-Sophie & Kai verbindet eine besondere Leidenschaft - die Liebe zum Käsch und die Liebe zum Kölsch. Naja, zumindest bei einem von beiden. Ein gemütlicher, lockerer Plausch zu Käsch- und Kölschthemen. Jeden Mittwoch. Frisch gedruckt.
Rafael und Ann-Sophie sprechen über Filme. Über neue Filme. Und manchmal über Serien und Schauspieler und Regisseure und Gossip. Gleichzeitig verbreiten wir unter Umständen nicht ganz ausrecherchiertes und somit gefährliches Halbwissen. Oder halt spannendes wenn auch unnützes Wissen & FunFacts rund um etwas, was viele nur noch in stark dezimierter Form zuhause auf dem Sofa konsumieren: den Kinofilm. Wir wissen zwar nicht, wovon wir reden aber wir haben trotzdem eine Meinung dazu. Geprägt aus ...
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
Von Gedichten bis Geschichten, über tiefgründige Texte bis hin zu small talk. Willkommen auf meinem Podcast.
Smelly Cats - der "Friends" Podcast. 💜 In unserem Podcast dreht sich alles um die weltbekannte und berühmte TV-Serie "Friends". Wir, das sind Anni und Sophie, besprechen dabei Folge für Folge unsere Lieblingsserie. Ihr könnt gespannt sein auf unnötiges Hintergrundwissen, viel Spaß und eine Menge Gelaber.
Hallo aus Los Angeles! DU UND ICH IN LA schaut hinter die Kulissen Hollywoods. Der Podcast ist der ultimative Treffpunkt für spannende Hollywood Geschichten, Celebrity Gerüchte, verrückte LA Anekdoten, inspirierende Erfolgsstories und interessante Auswanderer-Erfahrungen. Silke ist Journalistin und berichtet aus Los Angeles für das deutsche Fernsehen, Sophie arbeitet in der Filmbranche. Zusammen bringen die zwei Freundinnen ein Stück vom Glanz und Glamour aus der Stadt der Engel direkt zu eu ...
30. Internationaler Hegel-Kongress der Internationalen Hegel-Gesellschaft und der Universität Wien
Ich nehme dich mit in ganz besondere Momente, Begegnungen und Abenteuer meiner Reisen durch Afrika, Asien, Europa, den heimischen Wald und meine wirre Gedankenwelt. Dies ist kein Guide, keine Anleitung, viel eher eine Anregung und Einladung, Angst und Gedankenmuster zu durchbrechen und von der Magie und Fülle des Lebens zu kosten. Komm mit, sei dabei!
Schön, dass du da bist. :) Inner Transformation verbindet Gesellschaftswissenschaften mit persönlicher Weiterentwicklung. Ich teile mit dir Wissen aus Philosophie, Soziologie und anderen Humanwissenschaften für deine Selbstverwirklichung. Du findest hier inspirierende Inhalte, Interviews & Kontemplation. Ich glaube fest an einen Bewusstseinswandel für Veränderung im Außen. Du auch? Dann #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel. Mehr Infos & Inspirationen auf meinen K ...
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
Hey ihr Lieben und ganz 🧡-lich Willkommen zu Pflegeplan.los. Wir sind zwei Krankenschwestern und sprechen über alles was die Pflege bewegt und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund 🤫🤭 Wenn ihr nichts verpassen wollt einfach auf Instagram @pflegeplan.los abonnieren — wir posten dort regelmäßig Updates, Teaser und stellen EUCH ganz spannende Fragen die wir dann evtl in unsere nächste Folge miteinbeziehen 🥳 Danke fürs streamen und ganz viel Freude beim Zuhören! 🧡🧡🧡
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
Familienaufstellung einfach erklärt. Für ein Leben mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Seelenfrieden. In meinem Podcast "Gut aufgestellt" spreche ich über Familienaufstellung und die systemische Arbeit. Ich gebe Dir einen Einblick in meine Arbeit, beantworte Deine wichtigsten Fragen und gebe dir Tools an die Hand für ein leichteres Leben. Du bekommst wichtige Einblicke in die systemische Ordnung von Beziehungen und Familien, lernst Deine eigenen Beziehungsmuster kennen und gehst mit einer in ...
UND BEI EUCH SO? Der Podcast, in dem Lisa, Aron und Felix ihre riesige Lebenserfahrung mit euch teilen. Nunja, so riesig, wie die eben bei drei Mitte 20-jährigen Medienmenschen sein kann. Schickt uns gern eure Sprachnachrichten zu den großen Fragen des Lebens an +49 177 4874562, um Teil der nächsten Folge zu werden!
BROTpro ist das Magazin für handwerkliches Backen. In unseren Gesprächen geht es um die Zukunft der Backbranche, die handwerkliche Herstellung von Backwaren, unternehmerische Konzepte sowie gelungenes Marketing. Inspiration und Information für alle, die ihre unternehmerische Zukunft in der handwerklichen Herstellung hochwertiger Produkte sehen.
In diesem Jahr könnten drei Landtagswahlen im Osten bisherige demokratische Gewissheiten in Frage stellen. Lassen sich Mehrheiten bilden? Wird die AfD stärkste Kraft? Zeit verstehen zu lernen, was da los ist im Osten und warum. Wieso verlaufen Wahlen in Sachsen anders als in Niedersachsen? Sind im Osten alle rechtsextrem? Sind „die Ossis“ eigentlich wirklich so wütend? 30 Jahre nach dem Mauerfall wird ganz Deutschland auf seine östlichen Bundesländer hören müssen. Warum? Und was man dafür wi ...
Dein Podcast für mehr Mut innere Grenzen zu sprengen. In meinem Podcast spreche ich mit Frauen, die Dinge anders gemacht haben. Die sich entgegen aller Erwartungen einfach getraut haben. Bewusst, oder unbewusst. Sie teilen mit uns: Wie sind sie dorthin gekommen, wo sie heute stehen? Was hat sie geprägt. Welche Rollen spielen Angst, Konventionen und Mut? Was Du für Dein Leben mitnehmen kannst: Den Mut, innere und äußere Grenzen zu sprengen. Den Mut, Dein authentisches Selbst zu leben und zu l ...
Ob Matchmaking, Online- oder Casual Dating – es gibt viele Begriffe und noch mehr Gründe zu daten: Die Suche nach einem netten Flirt, einem wilden One-Night-Stand oder der großen Liebe. Für die neue Staffel unseres Podcasts “1000 erste Dates” haben wir wieder zwölf eurer außergewöhnlichsten Geschichten in Sachen Dating ausgesucht. Mal berührend, mal lustig und manchmal einfach nur weird – diese persönlichen und intimen Abenteuerberichte unserer Gäst*innen werden ab dem 16.09.2021 wöchentlich ...
Medizin in Deutschland – alles heile Welt?! Könnte man schnell denken, wenn man im Studium nur Krankheiten und Therapiekonzepte lernt. Wir sind uns aber sicher, Medizin ist mehr und wollen mit “Heile Welt” den Kontext bieten. “Heile Welt” ist euer Podcast über medizinische Themen mit politischen und ethischen Schnittpunkten. Sei es, wie es um die Gesundheitsversorgung von Minderheiten steht, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf das Arbeitsleben von Mediziner*innen haben wird, wieso de ...
Bitte klaue diese Geschäftsideen! Wir reden über neue Geschäftsideen - und wie du sie erfolgreich machst Höre von den erfolgreichsten Gründern und Investoren, welche Geschäftsideen sie gerne umsetzen würden.
Die bekannteste Krankenschwester und lauteste Stimme der Pflege im deutsprachigem Raum, Franziska Böhler und NDR-Nachrichtenmoderator Daniel Bröckerhoff, steigen als Duo in die Podcast-Welt ein. Warum? Ihre Mission ist eindeutig: Aufklärung! Die beiden „Sinnfluencer“ stehen für klare Haltung, Gesellschaftskritiik und schonungslose Fakten. Ihre Skills, die die Menschen begeistern: Authentizität, Hingabe und Unterhaltung. Die beiden Hosts begeben sich auf eine aufklärende Reise durch Wissensch ...
W
Weiße Rose Gedächtnisvorlesung


1
Weiße Rose Gedächtnisvorlesung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" und Studierende an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und mit ihnen ihr Freund Christoph Probst in Stadelheim hingerichtet. In einer jährlichen Feierstunde im Gedenken an die "Weiße Rose" erinnert die LMU an das Vermächtnis aller Widerstandskämpfer im Dritten Reich.
Willkommen beim PLACE TO B Podcast. Willkommen zu den Stars & Stories aus Musik, Film, Fitness, Fashion und Instagram. Hier verraten Deine Lieblingsstars wie sie ticken, was sie mögen, wovon sie träumen - und sprechen exklusiv über ihre neusten Pläne und Projekte.
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
„Chef Talk“ ist der Podcast der Inspirations- und Business Plattform ChefTreff. Mit Jan Henri Kalinowski als Host, spricht er mit Chef:innen über die ersten Versuche in der Arbeitswelt, was sie auf diesem Weg erlebt haben und was sie ihrem 20-jährigen Ich mitgeben würden. Dabei immer im Blick: Lernen aus Erfahrung! Denn die Gründer:innen, Top-Manager:innen und Investor:innen geben jede Menge Tipps für deinen Karriereeinstieg und geben spannende Insights mit kleinen Anekdoten.
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
The Lone Gunmen Show - der deutsche Podcast über Akte X. Gregor und Christoph haben sich zum Ziel erklärt Folge für Folge Akte X zu schauen und zu besprechen. Viel Spaß beim Hören und Kommentieren.
Benni und Anja quatschen - über Ministranten- und Messdienerarbeit, Gott und die Welt - immer am zweiten Sonntag im Monat.
Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den S ...
Der Podcast mit Sportpyhsiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. Laufen als deine Basis für körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden. Finde deinen Rhythmus durch achtsame Bewegung in und mit der Natur.
Der Theaterpodcast vom Theater Essen-Süd. Wir reden über unsere Arbeit und stellen die Charaktere, Stimmen ihre Geschichten vor, die das Theater Essen-Süd zu dem machen, was es ist. Wechselnde Themen, wechselnde Stimmen. Theater Essen-Süd goes Podcast. Record on!
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Experten, wie in diesem Podcast. In der dritten Staffel wird in jeder Folge ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Was bewirkt eine Magnetstimulation und wie erkenne ich eine bipolare Störung? Der Entertainer Harald Schmidt ist seit zwölf Jahren Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und fragt Betroffene, wie es ihnen geht und wie sie gelernt haben mit einer Depre ...
Hier verraten erfolgreiche Gründer:innen, Macher:innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings. Eine Produktion der Audio Alliance. Host: Janna Linke Redaktion: Lucile Gagnière Produktion: Lia Wittfeld Redaktionelle Mitarbeit: Nicole Plich +++
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
R
Radio Burgenland Extra - Kunst & Kultur


1
Radio Burgenland Extra - Kunst & Kultur
ORF Radio Burgenland
Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr
S
StepStone snackbar – Der Arbeitsmarkt-Podcast


1
StepStone snackbar – Der Arbeitsmarkt-Podcast
StepStone Deutschland GmbH
Im Gespräch mit Vordenker*innen rund um die Zukunft der Arbeitswelt! An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die Trends in den Bereichen Arbeitsmarkt, Tech, Wirtschaft, Recruiting, Employer Branding und Diversity.Mehr auf https://www.stepstone.de/e-recruiting/podcast/
G
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast


1
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir ...
Der Podcast für all diejenigen unter uns, die mehr vom Leben wollen als nur nüchtern sein. Für mehr Leichtigkeit, Empowerment und Strahlkraft im Leben. Hi! Mein Name ist VIada Mättig und in meinem Podcast geht es Rund um die Themen Nüchternheit, Selbstfindung, Spiritualität und wie Du die Höhen und Tiefen des Lebens meisterst. Ich nehme Dich mit auf eine Reise in meinen Alltag und tausche mich mit inspirierenden Menschen zu spannenden Themen aus. Falls Du mehr über meine Arbeit erfahren möch ...
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
Gespräche über die Lübzer Umgebung
P
Performance Skills


1
Performance Skills
Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert Striesow
Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Was tun bei Lampenfieber? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das in Rankings immer wieder unter den zehn besten Orchestern der Welt landet. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so ...
Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
S
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast


1
Musiker und ihre vierbeinigen Freunde – mit Anne-Sophie Mutter
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42
Über bald fünf Jahrzehnte steht Anne-Sophie Mutter auf der Bühne. Sie ist wahrscheinlich die berühmteste Geigerin überhaupt, ein musikalisches Phänomen! Im Laufe ihrer langen Karriere hat sie schon unzählige Interviews gegeben. Über ein Thema hat sie aber noch nicht so viel in der Öffentlichkeit gesprochen: ihre Liebe zu Hunden. Welche Rolle spielt…
K
KMW | Beim Stadthaus DE


Sophie Taeuber-Arp gehört zu einer der bedeutendsten Vertreterinnen der Klassischen Moderne und gilt als Vorreiterin der Abstraktion.
Z
Zu Gast


1
Lara-Sophie Milagro zu ihrer der Talkreihe "Decolonized Glamour Talks"
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
Lara-Sophie Milagro ist vieles: Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera, Regisseurin, Produzentin, Autorin, Aktivistin. Als Afrodeutsche engagiert sie sich seit langem für mehr Gleichberechtigung und Diversität im Kulturbereich. Weil sie die Debatten über Diversität im Kulturbereich verkürzt findet, hat Lara-Sophie Milagro ein neues Talkfor…
B
Bohrleute

1
Bohrleute 37: Die dümmste Debatte seit Winnetou, mit Ariane Sophie
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Nachdem bekannt wurde, dass es an Sylvester tätliche Angriffe auf Rettungskräfte gab, entbrannte in Deutschland eine Debatte über die Ursachen. Diese schaffte es knapp, etwas intelligenter als die Sommerlochdebatte um Winnetou zu sein, aber auch nur knapp. Der angerichtete Flurschaden dürfte dafür größer ausfallen, und sie ist auch ein Symptom und …
D
Digitale Optimisten


1
Beyond "Beyond Meat" - Geschäftsmodelle mit alternativem Fleisch (mit Anne-Sophie Mertgen)
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16
Für dich ist die Folge richtig, wenn du wissen willst: ... welche 3 Geschäftsideen Anne-Sophie heute gründen würde, wenn sie mehr Zeit hätte. ... warum es sinnvoll ist, für Fleisch nicht mehr Tiere zu schlachten. ... welche Möglichkeiten es heute gibt, um alternatives, fleischloses Fleisch zu produzieren ... warum in den nächsten Jahren ein masssiv…
G
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast


1
"Riding In Darkness" (Gäste: Sophie Jahn & Ulf Kvensler)
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Jörn ist von der schwedischen True-Crime-Serie "Riding in Darkness" sehr beeindruckt, in der es um Missbrauch auf einem Pferdehof geht. In dieser Folge spricht er auch mit Sophie Jahn, auf deren Erlebnissen das Drama beruht, und Ulf Kvensler, der als Drehbuchautor ihre Schilderungen in eine Serie umgearbeitet hat. Dabei geht es um Sophies Beweggrün…
Hä? Wo bleibt die neue Folge? Wir haben uns eigentlich schon so darauf gefreut, heute zusammen mit Lisa-Sophie in die neue Staffel zu starten! Dazu gibt's allerdings ein kleines Update. Hört rein, um zu erfahren, wann und wie es bei 1000 erste Dates weitergeht.Von Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Sophie Reyer, die Wiener Autorin mit burgenländischen Wurzeln hat ein neues Buch herausgegeben. Der Titel: "Die Königsbraut und Das fremde Kind". Dabei handelt es sich um zwei weniger bekannte Märchen von E.T.A. Hoffmann, die die Autorin in modernisierter Sprache nacherzählt und so in die Gegenwart holt.…
V
Vlada Mättig - Podcast


1
#102 Interview mit Sophie über die Freude an nüchternen Verbindungen
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
In dieser Podcastfolge spreche ich mit meiner ehemaligen Klientin Sophie über ihren Weg in ein Leben ohne Alkohol. Vor allem sprechen wir darüber, wofür sie Alkohol genutzt hat und wie sie heute wahrhaftige Verbindungen zu ihr nahe stehenden Personen aufbauen kann und wie gesunde Beziehungsgestaltung nüchtern funktioniert. Mehr über Sophie Hühne er…
P
Performance Skills


1
Folge 48 - Gibt es das richtige Heben? - mit Nico Sahnig
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Gibt es das richtige und falsche Heben? Sind Apps für Klientinnen und Klienten sinnvoll um zuhause Übungen durchzuführen oder sind diese eher negativ? Wir haben mit Nico Sahnig gesprochen der sich dem Thema -Schmerz- widmet und für die ergopraxis (Thieme-Verlag) einen Artikel über das richtige Heben und Tragen geschrieben. Wir bedanken und bei Nico…
V
Vlada Mättig - Podcast


1
#104 Dein Lebensweg, Energie im Überfluss und wie uns Pferde in die Leichtigkeit bringen - Interview mit Alexandra Rieger
1:08:12
1:08:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:12
Alexandra hat Raidho Healing Horses ins Leben gerufen und begleitet nun schon seit über 10 Jahren Menschen auf ihrer Reise zu sich selbst. Dabei nutzt sie die atemberaubende Wirkungskraft der Pferde, denn diese fungieren als Spiegelbild unseres Seins. Die Pferde, als auch das Leben, stellen uns 3 wichtige Fragen, die wir für uns selbst beantworten …
Z
Zu Gast


1
Die Pianistin Johanna Summer zu ihrem neuen Album "Resonanzen"
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Die Pianistin Johanna Summer gehört zu den großen Jazz-Talenten in Deutschland. Sie ist erst Mitte 20, hat aber schon zu einer ganz eigenen Formensprache gefunden. Ihr Debut-Album "Schumann Kaleidoskop" hat viele Kritiker und Kollegen begeistert, jetzt hat die Wahl-Berlinerin ihr zweites Solo-Album herausgebracht, wieder beim renommierten Jazz-Labe…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Andrej Hermlin im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Schon als Kind hatte er nur Ohren für Benny Goodman. Und noch als Erwachsener sagt Andrej Hermlin: "Ich glaube an die Bands der 30er Jahre".Von Gisela Steinhauer
B
BackstagePodcast

1
Folge 128 - Musizieren mit Körper, Geist und Seele: Regina Wilke
1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:03
Regina Wilke hat Cello studiert, musste jedoch bald feststellen, dass die Arbeit im klassischen Berufsorchester nicht zu ihr passt. Es begann eine große Suche für Regina – sie nahm Unterricht bei verschiedenen Lehrer*innen in unterschiedlichen Städten und suchte ihre persönliche Art, Cello zu spielen. Letztlich war das auch eine Reise zu sich selbs…
Z
Zu Gast


1
Der Philosoph und Historiker Martin Mulsow zu seinem Buch "Überreichweiten"
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
In seinem neuen Buch "Überreichweiten" nimmt der Philosoph Martin Mulsow die Frühe Neuzeit unter die Lupe. Die Epoche deutet er als eine Zeit der Überreichweiten, in der Quellen und Nachrichten aus nah und fern sich überlagerten. Anhand von acht Fallstudien zur Welterschließung erkundet er, wie diverse Ideen in globalen Umlauf kamen. Heute ist Mart…
D
Digitale Optimisten


1
Unicorn Ideas: Geschäftsideen für die Reisebranche, Steuerberater & Kapstadt-Stories
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
Themen dieser Folge: Was macht die halbe Berliner Startup-Szene in Kapstadt? Unsere Hassliebe für Berlin: Samuel hat eine Idee, wie diese Stadt uns nicht den letzten Nerv raubt Das große "Build-in-Public" Digitale Optimisten Event? Geschäftsidee von Alex: Marktplatz für Reisepläne Geschäftsidee von Samuel: Programm zum Streamlinen von Rechnungen fü…
R
Running Free mit Florian Reiter


1
#66 Ich bin zu dick zum Laufen! Gibt es eigentlich die ideale Läufer*innen-Statur?
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
👉 Jemand hat (etwas) mehr Körpergewicht als ihm/ihr vielleicht gut tut und möchte trotzdem mit dem Laufen beginnen. Dann sind Aussagen oder Glaubenssätze wie diese manchmal nicht gerade hilfreich: ☝️“Laufen ist ungesund - lass das lieber bleiben!” ☝️“Such dir einen anderen Sport, wenn deine Knie nicht kaputt werden sollen!” Das muss jedoch noch nic…
I
Im Süden nichts Neues?


1
Im Süden nichts Neues? - Folge 63 - Spielzeiteröffnung 2023
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Im Süden nichts Neues? - Folge 63 - Spielzeiteröffnung 2023 Unser Podcast ist zurück aus der Winterpause! Pünklich zur neuen Spielzeit geht es weiter mit Folge 63. Mit frischem Wind, neuem Elan und einigen Veränderungen hinter den Kulissen, hissen wir die Segel fürs neue Jahr. Sophie Eichelberg, Sarah Künne und Raphael Batzik erzählen euch bei vega…
B
BROTpro


1
BROTTalk, Folge 24: Jörg Schmid
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52
Joerg Schmid ist vielen in der Backbranche als Wildbaker bekannt. Darüber hinaus aber hat der Gomaringer Betriebsinhaber und Brotsommelier noch eine Menge mehr zu erzählen. Joerg unterrichtet an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim, begeistert seine Kundschaft regelmäßig mit Brotkursen sowie Brotspezialitäten "in Spitzenqualität", wie …
G
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast


Jörn und Emily müssen diese Folgen leider um eine Woche verschieben. Aber dann hört ihr alles über die beiden neuen Apple-TV+-Serien "Shrinking" und "Dear Edward". Beide Serien handeln von Tod, Trauer und Abschied, aber auf jeweils ganz unterschiedliche Art.Von COSMO Funktion
S
StepStone snackbar – Der Arbeitsmarkt-Podcast


1
Mitarbeiterbeteiligung als Benefit: Mit dem Employee Benefit Trust zum mitarbeitergeführten Unternehmen
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
(mit Silke Bischof & Kristin Brandt von Lush) Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter-geführt ist? Das erklären Silke Bischof, EBT Country Rep, und Kristin Brandt, People & Culture Lead, von LUSH in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, was es heißt, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter*innen wertegetrieben rekrutiert, hält und fü…
Z
Zu Gast


1
ManuEla Ritz hat mit ihrer Tochter ein Buch über "Adultismus" geschrieben
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Der Februar ist der Black History Month und da wollen wir verstärkt auf die Geschichte und die Geschichten von Schwarzen Menschen in Deutschland schauen. Dazu sprechen wir heute mit der Sozialpädagogin und Coachin ManuEla Ritz. Sie gibt Workshops zu Anti-Rassismus und Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrung. In den letzten Jahren hat sie si…
F
FAST & CURIOUS


1
#44: Unser Fokus für 2023 I Mutterschutz ohne Baby I NYC Calling I Harte Zeiten für Startups
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
Geschafft! Sechs Wochen ohne Fast & Curious sind nun endlich vorüber, aber was ist seit der letzten Folge alles passiert? Während Verena langsam aber sicher aus ihrem kuscheligen Kokon herausfindet, in dem sie ihr Leben genossen und Unmengen an Büchern verschlungen hat, ist Lea schon mittendrin in spannenden Projekten - und gedanklich auch bereits …
B
Business Punk – How to Hack


1
Gesundheit#1: Blutzucker-Messung: Hype oder Gamechanger? – mit Dr. Anne Latz (Hello Inside)
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Ihr habt zwei Stunden nach einer deftigen Mahlzeit schon wieder Hunger? Und fühlt euch nach dem Frühstück mit O-Saft und Porridge nicht richtig fit? All das hängt direkt mit dem Blutzuckerspiegel zusammen, erklärt Anne Latz im Gespräch mit Janna. Sie ist Ärztin und Gründerin von Hello Inside, einem Startup, das einem dabei hilft, den eigenen Blutzu…
W
WELTKUNST – Was macht die Kunst?


1
#27 Monica Bonvicini im Gespräch mit Lisa Zeitz
32:34
32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:34
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Die in Berlin lebende Künstlerin Monica Bonvicini spricht mit Lisa Zeitz über ihre aktuelle Ausstellung "I do You" in der Neuen Nationalgalerie. An dem von Mies van der Rohe errichteten Gebäude, lehnt der größte jemals in Europa produzierte Spiegel. Wie man mit Bildhauerei die Welt neu erfinden kann und wa…
Z
Zu Gast


1
Kathleen Reinhardt ist die neue Direktorin vom Georg Kolbe Museum
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend hat eine neue Leitung. Kathleen Reinhardt, die bisher Kuratorin bei den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden war, hat das Haus übernommen. Sie spricht auf rbbKultur über ihr Vorhaben für das Kolbe-Museum, ihr Interesse für afroamerikanische Kunst und Angela Davis, über deren Einfluss in der DDR, worüber si…
Z
Zu Gast


1
Große Formate: der Maler Daniel Richter
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Er ist für seine großformatigen Bilder bekannt: der Maler Daniel Richter. Seine Werke werden auf der ganzen Welt gekauft und gesammelt. Dabei kommt Daniel Richter aus der Hamburger Besetzerszene und hat mit der Gestaltung von Punkplakaten begonnen. Wie politisch ist der gefeierte Gegenwartskünstler geblieben? Regisseur und Oscarpreisträger Pepe Dan…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Annabel Wahba im Gespräch mit Gesa Rünker
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Als ihr Bruder im Sterben liegt, beginnt Annabel Wahba, sich an ihre gemeinsame Kindheit zu erinnern, und sie erzählt die Geschichte einer deutsch-ägyptischen Familie.Von WDR 5
S
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast


1
Ein Leben für das Instrument - mit BRSO-Solotrompeter Martin Angerer
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17
Beziehungsstatus: "Es ist kompliziert”. So könnte man die Verbindung von Orchestermusikern zu ihren Instrumenten überschreiben. Mit Hilfe des Instruments drücken die Musiker ihre tiefsten Gefühle aus und lassen es so nah an sich heran wie vielleicht nichts und niemanden sonst. Und: Für das Instrument müssen sie auch auf einiges im Leben verzichten.…
Z
Zu Gast


1
Der Historiker Götz Aly zu seinem Buch "Unser Nationalsozialismus"
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
Der Historiker Götz Aly hat sich der Aufklärung der NS-Verbrechen verschrieben. Dabei geht es dem Zeithistoriker immer wieder darum, zu zeigen, dass die Täter von damals mit uns verwandt sind. Dass die NS-Vergangenheit nicht "bewältigt" werden soll, sondern "vergegenwärtigt", zeigt er in seinen Reden. Die wichtigsten sind jetzt in dem Buch "Unser N…
B
Bohrleute

1
Bohrleute 36: Ist das noch Geschichte oder kann das weg, mit Stefan Quandt
1:07:50
1:07:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:50
Die Geschichtsbildungspläne sind notorisch voll gestopft mit "Stoff". Die Vermittlung dieses "Stoffes" ist ungemein bedeutsam in der täglichen Praxis, aber gleichzeitig sind die Anforderungen an die Methodenkompetenz der Schüler*innen, milde ausgedrückt, ambitioniert. Wie soll das alles unter einen Hut gebracht werden? Darüber spreche ich mit Stefa…
D
Daumenkino

1
#131 Babylon—große, große Kinoliebe
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
2023 wird das Jahr der Kinofilme. Endlich komplett ohne Corona-Beschränkungen in einem Raum mit vielen Fremden zu sitzen scheint wieder komplett zur Normalität geworden sein. Zum Glück! Viele Filme stehen dieses Jahr auf dem Programm und wir freuen uns sehr auf alles, was uns alles unter die Augen kommt. Los geht es mit einem Film der nicht passend…
Am 22. Jänner gab es im Haydnsaal von Schloss Esterhazy ein besonderes Konzerterlebnis. Bravorufe und tosenden Applaus gab es dabei für einen ganz Großen: Stardirigent Adam Fischer hat seit 2016 wieder den Taktstock in Eisenstadt geschwungen und das traditionelle "Konzert zum Jahresbeginn" geleitet. Der 73-jährige dirigiert nach wie vor mit großer …
Z
Zu Gast


1
Die Regisseurin Réka Kincses zu ihrem Stück "Furios!"
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
Réka Kincses ist mittlerweile so etwas wie die Hausregisseurin am Heimathafen Neukölln. Am Wochenende kommt dort jetzt ihr viertes Stück auf die Bühne: In "Furios!" widmen sich Réka Kincses und ihre Schauspielerinnen dem Thema Wut und der Frage, warum sie gesellschaftlich so wenig anerkannt ist. Vor der Premiere am Wochenende ist die Regisseurin Ré…
C
ChefTalk

1
ChefTalk #33 mit Investor Simon Schmincke von Creandum
1:17:23
1:17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:23
Über Simon Schmincke: Simon ist einer der führenden Köpfe im weltweiten Venture Capital Bereich und Partner beim skandinavischen Fond Creandum. Der schwedische Fond war der erste Spotify Investor und hat vor kurzem erst seinen neuen 500 Millionen Fonds gestartet . In der Startup und Investoren-Szene hat Simon sich schnell einen Namen gemacht, nachd…
B
Business Punk – How to Hack


1
Ziele #4: Besser reden – mit Florian Heyer (Mr Rhetorik)
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Ob bei einem Bewerbungsgespräch, einem Business-Dinner oder sogar einem Date: Wie man redet, ist genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – als das, was man sagt. Janna spricht in dieser Folge mit dem Kommunikationstrainer Florian Heyer. Er erklärt, warum Körpersprache, ein breiter Wortschatz und Smalltalk-Skills entscheidend sind und gibt Tipp…
Z
Zu Gast


1
Die Schriftstellerin Juli Zeh zu ihrem Roman "Zwischen Welten"
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
Theresa und Stefan: Zwei alte Studienfreunde nehmen nach 20 Jahren wieder Kontakt auf. Sie leben in unterschiedlichen Welten innerhalb Deutschlands und wollen sich doch verstehen lernen - via Email und WhatsApp entsteht ein offener und emotionaler Austausch, der jedoch alles andere als einfach ist. "Zwischen Welten" ist ein moderner Briefroman, den…
V
Vlada Mättig - Podcast


1
#103 Interview mit Stella Lorenz über Freiheit, Selbstbestimmung und die Wichtigkeit, die eigene Wahrheit zu leben.
1:08:38
1:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:38
In dieser Folge spreche ich mit Stella Lorenz über die Wichtigkeit, seine eigene Wahrheit zu kennen und nach ihr zu leben. Außerdem sprechen wir darüber, was Freiheit für und bedeutet und warum persönliches Wachstum trotz aller Hindernisse so wichtig und wertvoll ist, um den eigenen Lebensweg mutig uns selbstbestimmt bestreiten zu können. Infos zu …
K
Kölsch & Käsch


1
9. Urlaubsgrüße aus Südafrika
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
Anne-Sophie ist für ein paar Wochen nach Südafrika verschwunden, während Kai die Stellung, wenn auch etwas angeschlagen, in Köln hält. Neben Flugerfahrungen und -tipps sprechen die beiden noch über die Energiekrise in Südafrika, Kai's neuen Job & ein großes neues Update sowie der Zukunft des Podcasts. Tune in!…
"Amore" heißt ein neues Stück am Maxim Gorki Theater, das am 28.1. Premiere feiert. Worum es geht: Zu fragen, was Liebe ist. Und – so ist es auf der Website des Theaters zu lesen: "Das eigene Begehren bewusst verändern, gemeinsam alte Muster verlernen." Eine Besonderheit: Das Ensemble bilden hier sechs Studierende der Hochschule für Schauspielkunst…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Prof. Peter Vajkoczy im Tischgespräch mit Gisela Keuerleber
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Eine Blutung zwischen Schädeldecke und Knochen war seine erste Operation. Obwohl Peter Vajkoczy aufgeregt war, lief alles glatt. Heute kommt der 54-Jährige auf gut 20.000 Operationen und ist ein angesehener Spezialist für OPs an Kopf, Gehirn und Wirbelsäule.Von Gisela Keuerleber
B
BackstagePodcast

1
Folge 127 - Aus Emotion Musik machen: Christiane Dehmer
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54
Christiane Dehmer ist Sängerin, Painistin und Komponistin. Musik ist für sie eine Sprache, die den Menschen etwas mitgeben und etwas Gutes bewirken soll. So hat Christiane zum Beispiel Songs für den Zusammenhalt geschrieben und eine Playlist für den Frieden erstellt. Aber sie improvisiert auch gerne zu bestimmten Emotionen oder über Gemälde, die an…
Z
Zu Gast


1
Gerhard Rekel zu seinem Buch "Monsieur Orient-Express"
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Der Orient-Express gilt als berühmtester Zug der Welt. Agatha Christie, Graham Greene und schließlich Hollywood haben ihm Glanz verliehen und ihn zum Mythos gemacht. Doch was ist die Geschichte dieses allseits bekannten Zuges, wer hat ihn auf die Gleise gestellt? Und: welche Vision steckte dahinter? Darüber hat der Autor Gerhard Rekel ein Buch gesc…
r
recode.law Podcast

1
NewLaw Radar #10 - Digitalisierungsdruck in der Justiz und PocketLaw
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
In dieser Folge sprechen wir über den Personalmangel und dem Digitalisierungsdruck in der Justiz und das Legal Tech-Start-up PocketLaw In der ersten Hälfte der Folge erzählt mir recode.law Mitglied Nick über das Thema Personalnotstand in der Justiz. Ihr erfahrt, wo hierbei die Probleme liegen, wie diese auf unterschiedlichem Wege zu lösen sind und …
D
Digitale Optimisten


1
Unicorn Ideas: Geschäftsideen für nebenberufliches Gründen, Business-Building für Influencer und Künstliche Intelligenz macht jetzt auch Pornos
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01
Themen dieser Folge: Künstliche Intelligenz macht jetzt auch Pornos 5 Arten für dich nebenberuflich zu gründen Warum du ein CRM-System für Juwelierhändler aufbauen solltest Wie du mit der Volley App bezahlte Communities aufbaust Geschäftsidee von Alex: Neue Einkommensströme für Influencer aufbauen. +++ Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenba…