Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
D
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität


1
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
MaibornWolff Mitarbeitern
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Christian Braun und Thomas Diroll
Du bist Entwickler/Developer? Dann Lauscher auf! Thomas und Christian sprechen im "Index out of bounds" Entwickler/Developer Podcast über ihre persönlichen Erfahrungen aus der Welt der Programmierung von Software, Websites, Apps und was es sonst noch so gibt. Schon seit Jahren tauschen sich die beiden leidenschaftlich gerne über Entwicklung/Development, den Spaß am Programmieren und Technologie aus. Hin und wieder sind da auch ein paar helle Momente dabei! Ein Podcast von Programmierern für ...
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#49 CIO und CDO – so funktioniert Ambidextrie in der Praxis | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Jeder hat seinen Beitrag zu leisten – aber es funktioniert nur gemeinsam. Mit diesem Satz bringen Christian Niederhagemann, Chief Information Officer GEA Group, und Tom Oelsner, Chief Digital Officer GEA Group, ihr Selbstverständnis auf den Punkt. Gemeinsam treiben sie die digitale Transformation des 5-Milliarden-Euro-Unternehmens mit knapp 20.000 …
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
047 | Arbeiten mit fremden Code – Wie wir uns in Frameworks und Projekten zurechtfinden
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
Spätestens, wenn man das erste mal mit anderen Entwicklern an einem Projekt arbeitet kommt man mit Code in Berührung, den man nicht selbst geschrieben hat. Das kann dann schonmal fordernd und schwer zu verstehen sein. Wie kam es zu dieser Projekt-Struktur? Wieso wurde diese Architektur gewählt? Christian und Thomas sprechen in dieser Folge Index ou…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#48 Digitale Touchpoints nachhaltig gestalten | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Digitale Touchpoints wie Laptops, Tablets, Wearables, Mobiltelefone, aber auch das Display am Fahrkartenautomaten nutzen wir inzwischen täglich viele hundert Mal. Unbewusst können wir unseren Alltag oft nicht mehr ohne digitale Touchpoints bewältigen. Bei der Gestaltung dieser ist Nachhaltigkeit allerdings noch kein zentrales Thema. Websites werden…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
046 | Hands-On oder Dokumentation: Worauf sollten wir beim Lernen neuer "Technik" achten?
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
Lernen gehört zum Leben dazu wie der Browser zur Website. Das eine ergibt ohne das andere keinen Sinn. In dieser Folge Index out of Bounds erzählt Christian von seinem Aha-Erlebnis beim Bauen seiner Website und was das für seine Herangehensweise an das Lernen neuer Themen bedeutet. Außerdem fachsimpeln Thomas und Christian darüber, wie man sich gen…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#47 Software Engineering im Spannungsfeld zwischen Uni und Industrie | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Wer an Software Engineering denkt, hat schnell milliardenschwere Technologiekonzerne vor Augen: Heerscharen von Spezialisten, ausgestattet mit üppigen Budgets, arbeiten dort an den heißesten Software-Themen. Welche Rolle spielen angesichts dieser vermeintlichen Dominanz die heimischen Lehrstühle? Wie sieht ein nutzbringender Transfer zwischen Unive…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
045 | IT Freelancer oder Arbeitnehmer: Für wen ist die Selbstständigkeit geeignet?
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht euch Selbständig zu machen oder Programmier-Aufträge als Freelancer anzunehmen? Wart ihr vielleicht schon immer selbständig und niemals angestellt? Welche Vorteile hat das Eine und welche das Andere? Welche Hürden müssen gemeistert werden, damit man mit der Selbständigkeit starten kann und welche Risiken bring…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
044 | REST vs. GraphQL - Unsere Erfahrungen mit beiden API-Typen
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25
In dieser Folge von Index out of bounds tauchen Thomas und Christian in die Welt von Rest und GraphQL ein und sprechen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als professionelle Softwareentwickler. Von den Grundlagen der beiden Technologien bis hin zu den Herausforderungen, denen sie begegnet sind - diese Folge ist ein kleiner Schwank aus der Arbeit…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#46 Carbon Footprint – wie grün ist Green Cloud wirklich? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch und vor allem Technologie-Unternehmen müssen ihren Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Carbon Footprint bei Cloud Computing entsteht beispielsweise bei der Nutzung von Rechenzentren. Diese werden mit Kohle- oder Gasenergie betrieben, was zu hohen Emissionen von Treibhausgasen führ…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
043 | Frontend vs. Backend – Wer ist der bessere Programmierer?
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Frontend- und Backend-Programmierung sind schon recht unterschiedlich und nicht selten hört man Witze darüber, dass das eine viel einfacher und das andere viel komplexer und anspruchsvoller sei. Christian und Thomas sprechen über ihre Erfahrung in beiden Bereichen und wie sehr sie diese Aussage tatsächlich unterschrieben können. Schreibe uns an: ht…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#45 Multicloud ist Fakt! | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Chancen, Bedenken, Potenziale Es gibt nicht den einen goldenen Weg „in die Cloud“. Die Bedürfnisse eines Unternehmens entscheiden über die richtige Wahl einer Cloud. Aber: Warum eigentlich nur eine Cloud? Macht es nicht Sinn, die eigenen Anwendungen auf verschiedene Clouds zu verteilen, um ihre Potenziale optimal zu nutzen? „Multicloud ist Fakt“, s…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
042 | Wins and Losses 2022 – Unser technologisches Jahr im Rückblick
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45
In unseren letzen Folge für 2022 sprechen wir uns Leid und Freud von der Seele. Welche negativen und positiven Erfahrungen konnten wir dieses Jahr in unserem beruflichen Kontext als Programmierer sammeln? Welche Tools haben wir abgelegt, welche begleiten uns weiterhin? Christian und Thomas lassen ihr technologisches Jahr revue passieren. Schreibe u…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
041 | Design Thinking – Wie verstehe ich die Probleme meiner Zielgruppe?
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
In der neuesten Folge von Index out of Bounds diskutieren wir über die Bedeutung von Design Thinking in unserem persönlichen und beruflichen Leben. Wir berichten über unsere eigenen Erfahrungen mit dem Design-Thinking-Prozess, der an der d.school der Stanford University entwickelt wurde, und darüber, wie er uns geholfen hat, Probleme auf kreativere…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#44 Cloud Migration | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
Jetzt mal konkret bitte! Cloud Migration – Jetzt mal konkret bitte!In „die Cloud“ wollen nahezu alle. Aber warum eigentlich? Worin liegen die Vorteile? Und: Wie sieht der Weg aus? Worauf müssen die Verantwortlichen achten, damit sie sich nicht verirren? Um Lift & Shift bis Cloud native – und um alle Aspekte dazwischen – dreht sich diese Folge von I…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
040 | Tech-Trends, die uns begeistern – AR und ML
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Ab und zu muss man sich auch einfach mal zu Tech-Themen austauschen, die das Programmierer-Herz höher schlagen lassen. Christian und Thomas sprechen in dieser Folge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Augmented Reality und Machine Learning, die viele Möglichkeiten für Entwickler bieten. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https:/…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#43 Forschung und Innovation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
Forschung und Innovation? Luxus oder zentraler Bestandteil für eine starke IT? In der aktuellen Podcast-Folge diskutiert Volker Gruhn mit seinen Gästen Angela Carell und Thomas Bendig über den Stellenwert von Forschung und Innovation bei adesso. Dr. Angela Carell verantwortet als Head of Research den Bereich Forschung, während Thomas Bendig als Chi…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
039 | Woher kommen die Anforderungen für mein IT Projekt? Wie wir eine gemeinsame Sprache zur Anforderungsanalyse finden.
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Jeder Software ging ein Problem voraus, das sie lösen soll. Gerade im Dienstleister-Geschäft ist es aber manchmal nicht ganz so klar, warum genau ein Feature umgesetzt werden soll. Wie man eine gemeinsame Sprache findet und respektvoll von der Idee zu konkreten Anforderungen kommt, besprechen Thomas und Christian heute in Index out of bounds.Schrei…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#42 Security by Design | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Security by Design – Denn Sicherheit ist kein Anhängsel Mehr Sicherheit in Software – ein Thema, das eigentlich immer Hochkonjunktur hat. Aber damit Security wirklich funktioniert, müssen Projektteams das Thema von Beginn an mitdenken und in die Anwendungen direkt einbauen. Am Ende der Softwareentwicklung irgendetwas anflanschen oder Komponenten hi…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
038 | Monolith vs. Microservices – Zwei Ansätze von Softwarearchitektur im Vergleich
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Sind monolithische Strukturen heute automatisch veraltet? Sind Microservices nur ein fancy Buzzword? Christian und Thomas unterhalten sich heute über ihre Erfahrungen mit beiden Ansätzen und vergleichen deren Vor- und Nachteile. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll --- Send in a voice message: https:…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
037 | Wenn Code veraltet – Was ist Deprecation und wie geht man mit breaking Changes um?
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Aktiv entwickelte Projekte führen früher oder später zu breaking Changes in der API. Der Umgang mit dieser Situation kann entweder überschaubaren oder gigantischen Aufwand auslösen. Welcher Pfad eingeschlagen wird hängt dabei von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Christian und Thomas sprechen heute darüber welche Erfahrungen sie mit Deprecation…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#41 Die NSoIT in der Praxis | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
IT im Fahrersitz – über robuste Systeme, innovative Anwendungen und Lust an der VerantwortungDer richtige Umgang mit Daten, die passende Organisationsstruktur und der konsequente Einsatz von Cloud-Technologien: Unter den Schlagworten „Data Mindedness“, „Ambidextrous Attitude“ und „Cloud Native Thinking“ sind das die zentralen Themen der New School …
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
036 | Social Engineering und Cybersecurity am Beispiel von GTA VI – Wie lassen sich Sicherheitsrisiken vermeiden?
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Am 18. September 2022 tauchen plötzlich Videoaufnahmen von einem unbekannten Videospiel auf. Es handelt sich um geleakte Inhalte des sechsten Teils der Spieleserie Grand Theft Auto aus dem Hause Rockstar Games, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht für das Auge der Öffentlichkeit gedacht ist. Dieses Beispiel brachte uns auf die Idee, über Themen wie S…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#40 Ambidextrous Attitude | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
Eine Organisation, zwei Kulturen? Dafür braucht es zwei Hände Eine Organisation, zwei Kulturen? Dafür braucht es zwei Hände Ambidextrie – hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich eine Organisationsform für Unternehmen. Sie hilft dabei, dass die Verantwortlichen schnell auf interne und externe Anforderungen reagieren können. Bezogen auf die IT bed…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
035 | Git good! Wie wir Git verwenden und wie wichtig Versionsverwaltung ist
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Ohne Versionsverwaltung kommt man als EntwicklerIn eigentlich nicht mehr aus. Trotzdem stößt man im Studium häufig nur in eigenen Projekten oder Hackathons auf Git und Konsorten. Deswegen sprechen wir heute darüber was eigentlich eine Versionsverwaltung ist, wofür sie gut ist und in welchen Situationen sie uns schon mal den A**** gerettet hat. Auße…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#39 Data Mindedness | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Nur noch Daten im Kopf? Was Data Mindedness bedeutet Daten kann eigentlich jeder. Seit Jahrzehnten bauen Unternehmen Big-Data-Plattformen, Data Warehouses oder Data Lakes. Jetzt aber verändern sich die Möglichkeiten der Verantwortlichen, insbesondere aus den Fachbereichen. Jede und jeder im Unternehmen muss sich Gedanken darüber machen, wie Daten e…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
034 | Wo finde ich die Docs dazu? – Warum Code-Dokumentation wichtig ist
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Warum wurde eine Methode so programmiert, wie sie es eben wurde, welcher Service kümmert sich um eine bestimmte Aufgabe und wie bekomme ich dieses verdammte Projekt bei mir zum Laufen? Gute Docs sind nicht nur ein gutes Argument bei der Entscheidung für Third-Party-Code, sondern ist auch für einen selbst als Developer sinnvoll und hilfreich. In die…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
033 | Pfusch im Web – Haben wir uns schuldig gemacht und wie können wir uns verbessern?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Meistens kann man ihn nicht sehen aber wir alle wissen er ist da. Pfusch versteckt sich im Code hinter schönen Oberflächen aber auch in Sachen Datenschutz oder Datenaufbereitung kann so einiges schief gehen wenn man nicht aufpasst. Warum gerade das Web besonders anfällig fürs Pfuschen ist erzählen euch Thomas und Christian in dieser Folge Index out…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
032 | Was sind Tech-Stacks und macht es Sinn seinen eigenen zu etablieren?
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Standards helfen uns Entscheidungen über die Technologien, die wir für unsere Programmierprojekte nutzen, einfacher zu treffen. Deshalb haben sich vor allem im Web-Development einige Tech-Stacks etabliert. Macht es Sinn, sich beim Programmieren strikt an diese Architekturen zu halten oder sollte man sie nur als Grundlage für den Aufbau eigener Syst…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
031 | Was ist DevOps und welche Rolle spielt es für uns Entwickler?
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Von DevOps haben wir alle schonmal gehört. Zumindest für Thomas und mich war es aber lange ein Begriff, den wir nicht mit Inhalt füllen konnten. Dabei spielen DevOpsler eine große Rolle im Leben eines jeden Entwicklers. Nicht nur, weil sie den reibungslosen Ablauf der IT und Deployment-Infrastruktur gewährleisten, sondern auch eine interessante Kar…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Datenplattformen – Hype oder Lösung? Was können moderne, ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine neue Errungenschaft. Im Laufe d…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
030 | Wenn Entwickler sich verkünsteln – Wie vermeiden wir Over-Engineering?
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Development kann manchmal so anspruchsvoll sein, dass man Code schon fast als Kunstform betrachten kann. Aber ist es auch im professionellen Kontext immer richtig die cleanste, schönste und sauberste Lösung zu implementieren und den notwendigen Aufwand komplett außer Acht zu lassen? Over-Engineering hat uns schon so manche schlaflose Nächte bescher…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#37 Cloud Native Entwicklung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Cloud Native stellt für immer mehr Unternehmen eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen dar. Die Vorteile liegen auf der Hand. Mit einer Cloud Native Architektur gelingt schnelle Skalierbarkeit gepaart mit der cloudtypischen hohen Ausfallsicherheit. Darüber hinaus erhält man dank eines effizienten Controllings einen größeren…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
029 | Wie funktioniert SEO und wie landen wir in den Top-Ergebnissen bei Google?
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Wenn man Content ins Netz stellt möchte man auch, dass dieser gefunden wird. Die Kunst besonders hoch in den Suchergebnissen bei Google zu Ranken nennt sich SEO. In dieser Folge Index out of Bounds sprechen Thomas und Christian darüber was SEO eigentlich ist und wie wir es für unsere Projekte nutzen können. Schema.org: https://schema.org Pagespeed/…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#36 Digitalisierung in der Fertigungsindustrie | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Ohne Digitalisierung sind weitere Optimierungen in der Produktion der Fertigungsindustrie nur schwer zu erreichen. Bestehende Manufacturing Execution Systeme (MES) stoßen dabei nicht selten an ihre Grenzen – so wurden sie doch für ein strikter definiertes Aufgabenfeld eingeführt als es die Industrie 4.0 erfordert. Gleichzeitig steigt die Komplexitä…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
028 | Wenn dich dein Arbeitsalltag einholt: Wie entkommen wir der Routine und müssen wir das überhaupt?
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Routine ist eigentlich etwas Gutes. Sie bringt uns Struktur und hilft uns einen geregelten Tagesablauf einzuhalten. Doch genau das kann sich negativ auf die Abwechslung in und den Spaß an der Arbeit auswirken. Wie entkommen wir als Entwickler/Developer beim alltäglichen Programmieren der Routine und ist die Angst vor wenig Abwechslung vielleicht au…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#35 Intelligent Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Die Zukunft der Arbeit Intelligent Automation: Arbeiten wir in Zukunft Hand in Hand mit einem Bot? Wie weit kann das Thema Automatisieren von Prozessen gehen? Bereits Anwendungen rund um Robotic Process Automation (RPA) zeigen: ganz schön weit. Bei manuellen Abläufen oder repetitiven Tätigkeiten unterstützen Softwareroboter ihre menschlichen Gegenü…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
027 | Wie wir entscheiden welche Bibliothek unserem Projekt gut tut und welche Libs bei uns nicht fehlen dürfen.
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Kein Projekt ist eine reine Eigenentwicklung. Steile These oder? Aber wann habt ihr das letzte mal ein Projekt ohne die Verwendung von einer externen Bibliothek umgesetzt? Dass es hierbei um mehr geht, als einfach schnell eine Abhängigkeit in das Dependency Management Tool seiner Wahl einzutragen und wie wir rausfinden ob es eine gute Entscheidung …
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#34 Digital Health | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
Zwischen Digitalisierung und Regulatorik Das Bundesgesundheitsministerium schuf in den letzten Jahren viele Grundlagen rund um Digital Health. Jetzt stehen Themen wie Elektronische Patientenakte, Telematik-Infrastruktur oder Krankenhauszukunftsgesetz auf der Agenda der Verantwortlichen. Digitalisierung hilft dabei, die Situation für Patientinnen un…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
026 | Wann können wir am besten lernen? Wie wir eine Umgebung schaffen, um uns ohne Druck weiterzubilden
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Wir lernen nie aus! In kaum einer anderen Branche muss man diesen Spruch so verinnerlichen wie in der IT. Mit den unendlich vielen neuen Themen, die uns jeden Tag anspringen, ist es schwierig den Überblick zu behalten. In dieser Folge Index Out of Bounds geht es darum, wie Thomas und Christian für sich ein Umfeld schaffen, in welchem sie sich effek…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#33 Softwarearchitektur | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Softwarearchitektur – kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich in einem Projekt Gedanken über die Softwarearchitektur zu machen? Fällt die Entscheidung zu früh, lässt das Ergebnis zu wenig Platz für agile Softwareentwicklu…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
025 | Was sind agile Methoden und wann erfüllen sie ihren Zweck?
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Agile Methoden sind aus der Entwicklerwelt nicht wegzudenken. Doch wie genau muss man die Vorgaben solcher Systeme einhalten, um sie sinnvoll nutzen zu können und sind sie auch ohne ein großes Team wertvoll für den Workflow? Thomas hat heute viele Fragen an Christian zu diesem Thema. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.co…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#32 Green Cloud | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Über virtuelle Infrastrukturen und echten Ressourcenverbrauch Green Cloud - schon lange kein Hypethema mehr! Die Hyperscaler machen es vor Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keine Nachrichten zu mehr Nachhaltigkeit, Green IT oder Green Cloud hören. Green Cloud ist dabei bei Weitem kein reines Hype-Thema, sondern von strategischer Bedeutung für Unt…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
024 | Entwickeln, Designen, Organisieren – Ohne diese Tools könnten wir nicht leben!
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Tools sind unverzichtbar. Während wir alle täglich mir unserer Entwicklungsumgebung kämpfen gibt es auch viele andere Bereiche in denen wir durch den Einsatz von Tools profitieren können. Christian und Thomas sprechen in dieser Folge über die Tools die sie zum Entwickeln, Designen und Organisieren einsetzen. Ich hoffe es gibt die ein oder andere Pe…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#31 Technologie für die Zukunftsfähigkeit für Banken | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Banken – schon ewig digital und trotzdem noch am Anfang der digitalen Transformation Schaffen neuer strategischer Grundlagen, schnelles Gestalten von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen und effektives Betreiben von Infrastruktur: In IT-Projekten im Bankenumfeld kommen zahlreiche Themen zusammen. Wie sich diese in den letzten knapp zwei Jahrzeh…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
023 | Wie produktiv sind klassische Meetings?
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Zeitraubend oder sinnvoll? Welche Arten von Besprechungen können produktiv zum Fortschritt eines Projekts beitragen und wie kann man Meetings vermeiden, die keinen Mehrwert liefern? Christian und Thomas sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Meetings und welche Learnings sie daraus gezogen haben. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema …
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#30 Mobile immer noch first? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Von Plattformen, Endgeräten und Besuchen im Dschungel Vor 15 Jahren gab es weder Smartphones noch App-Stores. Aber ein paar Fachleute, die sich Gedanken darüber machten, welches Potenzial in der Idee des „Mobile Business“ steckt. Dazu gehörte unter anderem adesso mobile. In der heutigen Folge blicken Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Josef Brewing, Ge…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
022 | Warum private Projekte oft schnell scheitern
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Jeder Entwickler, der gerne programmiert, hat sicherlich schon einmal das ein oder andere private Programmier-Projekt begonnen. Wir haben uns schon oft dabei ertappt, dass wir solche Projekte zwar anfangen, aber auf schnell wieder aufhören gezielt daran zu arbeiten. Bei professionellen Projekten im Berufsleben ist das allerdings anders. Welche Schr…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
NSoIT LinkedIn Live Aufnahme | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Sonderfolge LinkedIn-Live-Event: New School of IT – IT muss raus aus dem Keller Welche Rolle spielt IT in einem Unternehmen? Welche Rolle sollte sie spielen, um die Potenziale von Technologien zu nutzen? Darüber diskutierten am 22.02.2022 die adesso-Experten Prof. Dr. Volker Gruhn, Benedikt Bonnmann, Pascal Reddig und Prof. Dr. Udo Bub live auf Lin…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#29 Kundenorientierung bei Versicherungen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Vom Sinn und Unsinn von Kundenportalen bei Versicherungen Kundenorientierung bei Versicherungen – wie digital darf’s werden?Das Reduzieren von Komplexität, das Nutzen verschiedener Kommunikationskanäle, der Aufbau eines Dialoges zwischen Anbieter und Versicherten – in diesem Spannungsfeld bewegt sich Kundenorientierung für Versicherungen. Ein Ansat…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast


1
021 | Mobile First Websites VS. native App Entwicklung
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Responsive Websites sind heute nicht mehr wegzudenken, doch nur wenige sind auch "Mobile first". Wie können sich mobile Websites und Webapps heute gegen native Apps aufstellen und wann macht letzteres mehr Sinn? Christian und Thomas sprechen über vor und Nachteile beider Seiten und ihre Relevanz für die Zukunft der App-Entwicklung. Schreibe uns dei…
I
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast


1
#28 Was können wir von AMAZON lernen? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
In dieser Folge geht es nicht (nur) um das Entwickeln guter Software, sondern um das Entwickeln erfolgreicher Unternehmen. Eine Handvoll Konzerne dominiert das digitale Zeitalter. Einer davon: Amazon. Im Sommer 1994 war es das Online-Bestellen von Büchern. Inzwischen gehören Cloud-Angebote genauso zum Portfolio wie Filmproduktionsgesellschaften. We…