Artwork

Inhalt bereitgestellt von adesso SE and Adesso SE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von adesso SE and Adesso SE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AI Made in Europe – Wie der EU-AI-Act Standards setzt | IT-Tacheles | GenAI-Special #19

25:49
 
Teilen
 

Manage episode 454919171 series 2872497
Inhalt bereitgestellt von adesso SE and Adesso SE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von adesso SE and Adesso SE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

**AI Made in Europe – Wie der EU-AI-Act Standards setzt ** Europa schreibt Geschichte: Mit dem AI Act führt die EU eine der weltweit ersten umfassenden Regelungen für Künstliche Intelligenz ein. Doch was bedeutet das für die Unternehmen? Droht eine Innovationsbremse oder eröffnet die Regulierung neue Chancen? In dieser spannenden Folge des adesso IT-Tacheles diskutieren Benedikt Bonnmann und Paljana Andreeva die wichtigsten Aspekte des EU AI Acts.

Als Expertin für vertrauenswürdige KI und Ethik gibt Paljana Einblicke in die Entstehung des Gesetzes, an dem sie selbst mitgearbeitet hat. Sie erklärt, wie Unternehmen künftig ihre KI-Systeme bewerten, Risiken minimieren und dennoch innovativ bleiben können. Gemeinsam beleuchten sie die praktischen Konsequenzen der Regulierung – von Risikoklassen bis hin zu neuen Rollenmodellen wie Human Oversight.

Highlights der Episode:

  • Was ist der EU AI Act und welche Pflichten ergeben sich daraus für Unternehmen?
  • Warum der sogenannte „Brüssel-Effekt“ den weltweiten Umgang mit KI beeinflussen wird.
  • Wie kann KI reguliert werden, ohne die Innovationskraft zu verlieren?
  • Chancen und Risiken für die europäische Wettbewerbsfähigkeit.

Diese Episode ist interessant für alle, die verstehen wollen, wie sich KI-Regulierungen auf den Arbeitsalltag und die Zukunft des Technologieeinsatzes auswirken.

Mehr zu Benedikt Bonnmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/

  continue reading

96 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 454919171 series 2872497
Inhalt bereitgestellt von adesso SE and Adesso SE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von adesso SE and Adesso SE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

**AI Made in Europe – Wie der EU-AI-Act Standards setzt ** Europa schreibt Geschichte: Mit dem AI Act führt die EU eine der weltweit ersten umfassenden Regelungen für Künstliche Intelligenz ein. Doch was bedeutet das für die Unternehmen? Droht eine Innovationsbremse oder eröffnet die Regulierung neue Chancen? In dieser spannenden Folge des adesso IT-Tacheles diskutieren Benedikt Bonnmann und Paljana Andreeva die wichtigsten Aspekte des EU AI Acts.

Als Expertin für vertrauenswürdige KI und Ethik gibt Paljana Einblicke in die Entstehung des Gesetzes, an dem sie selbst mitgearbeitet hat. Sie erklärt, wie Unternehmen künftig ihre KI-Systeme bewerten, Risiken minimieren und dennoch innovativ bleiben können. Gemeinsam beleuchten sie die praktischen Konsequenzen der Regulierung – von Risikoklassen bis hin zu neuen Rollenmodellen wie Human Oversight.

Highlights der Episode:

  • Was ist der EU AI Act und welche Pflichten ergeben sich daraus für Unternehmen?
  • Warum der sogenannte „Brüssel-Effekt“ den weltweiten Umgang mit KI beeinflussen wird.
  • Wie kann KI reguliert werden, ohne die Innovationskraft zu verlieren?
  • Chancen und Risiken für die europäische Wettbewerbsfähigkeit.

Diese Episode ist interessant für alle, die verstehen wollen, wie sich KI-Regulierungen auf den Arbeitsalltag und die Zukunft des Technologieeinsatzes auswirken.

Mehr zu Benedikt Bonnmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/

  continue reading

96 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen