Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
…
continue reading
Wir brauchen mehr gute Scrum Master! Warum das so ist und was es hierfür braucht, erfährst Du in diesem Podcast. Im Podcast spreche ich darüber, wie Du Umgebungen schaffst, in denen passionierte Agilität entstehen kann. Eine Umgebung in der jeder sein volles Potential ausschöpfen kann. Ich zeige Dir, welche Tipps, Tricks und Tools Dir helfen ein besserer Scrum Master zu werden. Wenn Du also am Puls der Zeit bleiben willst was agiles Arbeiten angeht und es Dir wichtig ist, nachhaltige Agilitä ...
…
continue reading

1
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
Der deutsche Podcast für alle Agil-Interessierten rund um Scrum, Kanban, XP und anderen agilen Methoden
…
continue reading

1
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
Znipcast.de | Henry Schneider | Janina Alisa Kappelhoff
Wir zaubern ein Lächeln in Deine Gedanken
…
continue reading
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten. Ich bin David Hillmer - Agile Coache, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die Produktivität und Menschlichkeit vereinen. Du profitierst vom spannenden Diskurs aus Jasmines Psychologie-KnowHow und Kais Informatiker-Welt. Wir teilen Tipps, Tricks und Haltung, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Komm mit uns auf die Reise und entdecke, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlöst. #agile #scrum #newwork #management #leadership #agilecoaching #agilegrowth
…
continue reading
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Lust auf ein Interview, du hast Fragen oder Themenwünsche? Melde dich gerne bei mir: p.eid@advitago.com Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
…
continue reading
Im #DNO Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
…
continue reading

1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
…
continue reading
In seinem Podcast "GenauMeinAgil" bespricht Bagilstein Geschäftsführer und Gründer Philipp Diebold zusammen mit spannenden Gästen (fast) alles rund um Agiltät und beantwortet gerne aufkommende Fragen. Egal ob methodische Grundlagenfragen zu Scrum und Kanban, Probleme mit agiler Kultur bis hin zu Aspekten einer agilen Transformation. Alles immer möglichst leicht verständlich, abwechslungsreich und unterhaltsam am Puls der Zeit - mit dem notwendigen Gespür für Pragmatismus.
…
continue reading
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
…
continue reading
Der agilophil-Podcast - von und mit Frank Hampe Agile Entwicklung für Unternehmer:innen, Product Owner:innen, Scrum Master:innen und alle, die sich für agiles Arbeiten interessieren. Agile Entwicklung für Dich! Agile Produktentwicklung und Unternehmensorganisation sind die Herausforderungen in unserer komplexen Zeit. Im Podcast für "agilophile" Menschen bekommst du die Impulse, die dich wirklich weiter bringen. Erschaffe die perfekten Produkte für deine Zielkunden, werde agilophil - also agi ...
…
continue reading
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
…
continue reading
Dieser Podcast enthält Ausführungen zu den Themen IT Projektmanagement und Testmanagement.
…
continue reading
Schon wieder so ein agiler Podcast? Schon wieder zwei Jungs die denken Sie könnten mit ihrem Wissen die – agile – Welt verbessern? Genau richtig und doch falsch. Jungs: JA, agil: JA, schon wieder: NEIN. Wir sind keine Berater! Wir sind keine agilen Coaches! Wir sind keine Weltverbesserer! Bei uns bekommt ihr Praxis PUR! Ein Scrum Master und ein Teamleiter erzählen aus ihrer täglichen agilen Welt in einem Mittelständler! Nicht draus vom Walde komme ich her, wir sitzen direkt unterm Tannenbaum!
…
continue reading
Kanban ist mehr als das was viele Leute glauben: Kanban ist nicht nur Methode die To-Do-Liste mit Post-Ist zu visualisieren sondern es geht um optimale Auslastung von Engpässen, Service Klassen, Priorisierung, Skalierung und agile Transformation sowie im weiteren Sinne auch um Multi-Projektmanagement. In diesem Podcast sprechen zwei Kanban und Lean University zertifizierte Kanban Coaching Professionals (KCP) über Trends, Themen, Kniffe bei der Umsetzung und vieles mehr aus dem Kanban Universum.
…
continue reading
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.
…
continue reading
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
Agilität ist Kopfsache und keine Methode! Scrum, Kanban, Design Thinking und Sprints sind alles wichtige Methoden oder Frameworks, doch ohne die entsprechende Haltung in den Köpfen aller Beteiligten kann keine davon ihr wahres Potential entfalten. In diesem Podcast geht es daher darum, Impulse und Inspirationen zu bekommen, wie wir in unserem Kopf agiler werden können. Ich lade dazu Menschen ein, die zum Teil überhaupt nicht aus der agilen Szene kommen, von denen wir aber trotzdem eine Menge ...
…
continue reading
Boris Gloger und seine Gäste sprechen für euch im Podcast über ihre Insights zu Nachhaltigkeit, Mitarbeiterführung, Scrum, Agilität und agile Transformation.
…
continue reading
High Performance Projects von Oliver Buhr ist ein Podcast für Führungskräfte und Unternehmer im Projektbusiness, für Pror jektmitarbeiter und für Projektmanage und für alle, die ihr Können in Projekten entscheidend voranbringen wollen. In Oliver Buhrs High Performance Projects erfährst du, wie du selbst, dein Team und dein Unternehmen im Projektbusiness auf einen High Performance Level arbeiten können. Du bekommst Tipps und Tricks aus Oliver Buhrs 25-jähriger Erfahrung im Projektmanagement, ...
…
continue reading
Frische Impulse für Manager, Coaches und Dein agiles Team.
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
DevOps auf die Ohren und ins Hirn liefert spannende Interviews und Fachgespräche zu aktuellen DevOps-Themen. Mit diesem Podcast verstehen die Hörenden das umfangreiche und vielfältige Thema DevOps besser. Der Podcast wird produziert von Luca Ingianni und Falko Werner. Als Trainer, Berater und Coaches begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer hoch performanten IT-Organisation. DevOps vereint für uns kulturelle, organisatorische und technische Aspekte -- mehr dazu in unserem Podcast. Wir ...
…
continue reading
Der flowdays Podcast aus dem agilen Universum. Erfahre von unseren Experten, Trainer und Coaches, alles was Du zu agilen Methoden wissen musst. Wie wird Scrum in der Praxis angewendet, was sind die Stolpersteine agiler Führung, wie kann Management auf die Ebene 3.0 gebracht werden oder wie entwickelst Du Deine starre Organisation weiter? Philipp Engstler und alle Trainer & Coaches der flowdays Genossenschaft bringen Dir den Praxisalltag näher. Theorie gibt es überall zu finden, was Du jedoch ...
…
continue reading
Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.
…
continue reading
Willkommen beim "Projekt Performance Podcast"! Hier dreht sich alles um erstklassiges Projektmanagement und wertvolle Business-Tipps, um das Maximum aus deiner beruflichen Karriere herauszuholen. Dein Gastgeber, Burak Kalman, teilt sein umfassendes Praxiswissen aus fast 500 Mio.€ Projektvolumen. Egal, ob du Projektmanager, Führungskraft oder Unternehmer bist, hier erhältst du Insights und Ratschläge, um das Beste aus deiner beruflichen Laufbahn herauszuholen. Tauche ein in Gespräche mit Expe ...
…
continue reading
Highspeed für die Medizintechnik!
…
continue reading
Das hier ist der Kreativ Podcast, in dem es um Kreativität, Produktentwicklung und Design geht. Außerdem nehme ich dich mir auf meine Reise zum Markengestalter. Ich hoffe dieser Podcast ist eine Bereicherung für dich. Lasst uns die Welt von morgen besser gestalten als sie heute ist!
…
continue reading
Ansichten und Einsichten eines mittelständischen IT Unternehmens
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests zu achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greif ...
…
continue reading

1
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!
Renee Ossowski
Der PmBok Guide des PMI beinhaltet 13 Wissensgebiete, die die interdisziplinäre Arbeitsweise eines Projektmanagers frequentieren. Der PmBok Guide dient als primäre Unterlage, sich auf die Prüfung zum Project Management Professionell (PMP) vorzubereiten. Die Seminare für diese Prüfung, halte ich seit 20 Jahren ab. Die Seminare sind online und in Präsenzseminaren buchbar. Auf dieser Basis erstelle ich meinen BLOG und meine Podcasts. Referenzen finden Sie hier: https://trainerknowledge.eu/
…
continue reading

1
143: Effektives Lernen [mehr als effektive Wissensvermittlung]
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
In dieser Folge knüpfe ich an die Diskussion über effektive Wissensvermittlung auf Basis der 4Cs aus der letzten Episode an und erörtere, wie erfahrungsbasiertes Lernen diese traditionellen Ansätze weit übertrifft. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung, um die verbreiteten Missverständnisse im Bereich des agilen Arbeitens zu klären und Men…
…
continue reading

1
Brauchen wir einen neuen Namen für Scrum Master?
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Aus meiner Sicht sollte man einen Scrum Master nicht auf Scrum reduzieren. Das limitiert diesen Beruf viel zu sehr. Mehr dazu hörst Du in diesem Podcast. Du hast Interesse bei der diesjährigen Scrum Master Offensive dabei zu sein? Dann trage Dich auf der folgenden Seite ein, um keine Infos zu verpassen: https://scrummasteroffensive.de Wenn Du Lust …
…
continue reading

1
Quo Vadis Scrum Master?
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Es ist etwas im Busche auf dem Markt für Scrum-Master und Agile Coaches! Eine Entlassungswelle bei Scrum Mastern in den USA - Schwierigkeiten Workshops und Trainings zu Agilität und Scrum zu verkaufen, Konferenzen mit weniger Teilnehmern als vor Corona, weniger Anfragen bei Freelancer Plattformen und Recruitern. - Die Zeichen stehen auf Gegenwind. …
…
continue reading
Teamschnitt – Agiler Stolperstein Der Teamschnitt ist ein oft übersehenes Mittel, welches nicht nur bei agilen Teams enormes Potential bietet. Links Heldentreff: https://znip.academy/heldentreff Agile Master Ausbildung: https://znip.academy/agile Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/67nhXUSV7g8 Kapitel 00:00 Intro 00:26 Agile Stolpersteine 00:…
…
continue reading

1
10 Fallen, in die Product Owner immer wieder tappen
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Tim & Dominique im Gespräch Bei den ganzen Fallen bleibt es auch nicht aus, dass wir schon die ein oder andere Folge passend dazu haben. Daher haben wir diese Folge referenziert: Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner (https://produktwerker.de/organisatorische-schulden/) Wer nimmt denn nun User Stories ab? (https://p…
…
continue reading

1
Herausforderungen der Zusammenarbeit in Unternehmen und Lösungen mit Asana mit Bern Kopin von BridgeFlow
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11
Im Interview mit Bern Koppin spreche ich über die aktuellen Herausforderungen in Unternehmen: Zu viele Tools im Einsatz (Tool-Apokalypse) Mangelnde Übersicht und Transparenz Unterbrechungen und ständiges Wechseln zwischen Tools Ineffektive Meetings Silos zwischen Abteilungen Die Folgen sind: Stress und Überlastung Verminderte Produktivität Frustrat…
…
continue reading
Stell dir vor, es ist Freitag Nachmittag, du willst Feierabend machen und hast noch zwei Aufgaben vor dir. Die eine Aufgabe stammt von dem Projektleiter, den du super sympathisch findest. Die andere von dem Projektmanager, der dir vielleicht eher unsympathisch ist, aber von dem du genau weißt, dass es Konsequenzen haben wird, wenn du diese Aufgabe …
…
continue reading

1
120 - Unsere Arbeitswelt in Zahlen mit Pa Sinyan, Managing Partner bei Gallup
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt 👎 "People leave Managers, not Companies". Und das kann man sogar messen. 🤭 Es ist verblüffend, wie sehr sich Bauchgefühl und Selbsteinschätzung von Daten unterscheiden können. Pa M. K. Sinyan von Gallup ist Experte darin, Datensätze, Studien und Statistiken greifbar und lebendig zu erklä…
…
continue reading

1
Wer zu inspirieren vermag, kann alles erreichen… wirklich alles!
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
Why? How? What? Drei simple Fragen, die nicht (immer) so einfach zu beantworten und das Herzstück dieser Methode sind. Jedes Unternehmen sollte sich, bestenfalls während des Gründungsprozesses, mit diesen Fragen auseinandersetzen, um den “wahren” Unternehmenszweck, neben den angebotenen Waren und Dienstleistungen, zu identifizieren sowie zu verbali…
…
continue reading

1
Die Transformation der KEBA Group // mit Roland Peterseil und Gerhard Luftensteiner
1:11:27
1:11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:27
263 Die Transformation der KEBA-Gruppe Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast haben wir Gehard Luftensteiner und Roland Peterseil von der KEBA-Gruppe. Gerhard war über 40 Jahre bei der KEBA tätig, über 17 Jahre davon als CEO. Er selbst sagt, dass ihn das Thema „Unternehmenskultur“ schon immer fasziniert hat und er darin bestrebt war, das Unternehmen …
…
continue reading

1
Folge 34 - Das Donut-Prinzip oder Arbeiten mit Arbeitsstationen
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
In dieser Folge kümmern sich Ina Galinsky und Carsten Rüscher um ein Thema, was sehr gut die Vorteile des Arbeitens mit Kanban verdeutlicht. Das "Donut Prinzip" gibt es in diesem Sinne, wie es in der Folge besprochen wird zwar nicht, dafür macht es sehr schön deutlich, warum es sinnvoll ist, sich seinen Arbeitsabläufen und Prozessen klar zu werden …
…
continue reading

1
Zentrum und Peripherie - Denkangebote mit Jens Aßmann 8/10
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Der 8. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-8 beleuchtet die Unterscheidung von Zentrum-und-PeripherieStellen wir Organisationen mal als Kreis vor. Mit einem Zentrum im Innern…
…
continue reading

1
Website-Relaunch: Was wir dabei selbst über agile Produktentwicklung lernen konnten
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Oliver und Tim im Gespräch Wir haben einen Website-Relaunch vollzogen und dabei versucht, agil und inkrementell vorzugehen. Das ist aber gar nicht so einfach, weil das auch nicht jede Agentur mitmacht, die man ggf. dafür braucht. Einiges an dieser Produktentwicklung hat gut geklappt - bei anderen Sachen haben wir selbst mal wieder eine Menge gelern…
…
continue reading
Vor einigen Jahren besuchte ich einen Lieferanten in der Türkei, und diese Erfahrung hat mein Verständnis von Delegierung von Aufgaben und der damit verbundenen Kommunikation nachhaltig geprägt. In dieser Folge widmen wir uns genau diesem Thema und untersuchen, wie effektive Delegierung und klare Kommunikation den Erfolg von Projekten beeinflussen …
…
continue reading

1
Tipps & Tricks für gute User Stories
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
In dieser Podcast Episode spreche ich über das gute, alte User Story Format und auf was man beim Einsatz auf jeden Fall achten sollte. Danke an Jack für den Impuls für diese Folge. Wenn Du Lust hast ein Teil der Scrum Master Journey Community zu werden oder ein anderes Anliegen hast, dann lass uns doch einfach kurz quatschen: https://bookme.name/ma…
…
continue reading

1
Exekution und Entscheidung - Denkangebote mit Jens Aßmann 7/10
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Der 7. Podcast unserer 10-teiligen Serie mit Jens Aßmann. Er hat 10 Denkangebote als niedrigschwelligen Einstieg in die Gedankenwelt der Systemtheorie zusammengestellt und präsentiert uns diese in diesem Podcast. Folge-7 beleuchtet die Unterscheidung von Exekution-und-EntscheidungIst eine Alternative besser als die andere, handelt es sich laut Jens…
…
continue reading

1
119 - Von Axel Springer zu New Work in der PR mit Jannis Johannmeier
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wer Jannis Johannmeier nicht kennt, muss ihn kennenlernen. Mit seinen Antworten hat er mich zum Grübeln gebracht und viel schonungslose Wahrheit in unser Gespräch gebracht, die einerseits verblüfft hat, andererseits inspiriert. Seine Karriere gibt es so wohl nur einmal: Von der Karrierem…
…
continue reading

1
Vom Workshop zum produktiven Datenprodukt
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Janis und David sprechen über die Reise vom ersten Workshop zum produktiven Datenprodukt. Es geht darum wie man möglichst schnell echten Mehrwert generiert und in Produktion bekommt. Dabei ist die Kunst selbst in widrigen Umständen und Projektumgebungen nutzbare Ergebnisse zu generieren und den Weg zum datengetriebenen Unternehmen zu ebnen.…
…
continue reading

1
Product Owner als laterale Führungskraft
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Dominique & Tim im Gespräch Ist der Product Owner eine laterale Führungskraft? Hat man in der Verantwortung als Product Owner auch Führungsverantwortung? Und wenn ja, wie stellt sie sich dar? Tim und Dominique klären in dieser Episode zunächst mal die Frage, was denn unter lateraler Führung zu verstehen ist und ob man als Product Owner grundsätzlic…
…
continue reading

1
Über die Erfahrungen eines Unternehmers mit der Selbstständigkeit und dem Unternehmensaufbau mit Fabian Essrich
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Selbstständig sein: Erfahrungen und Learnings von Fabian EssrichIn dieser Podcast-Episode teilt Fabian seine Erfahrungen mit der Selbstständigkeit und dem Aufbau von zwei Firmen. Er beschreibt seine Motivation für den Schritt in die Selbstständigkeit, die Herausforderungen, denen er gegenübersteht, und die wichtigsten Learnings, die er aus seinen E…
…
continue reading

1
Genau Mein Agil Podcast - #74 Objectives and Key Results
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
In dieser Folge haben wir Nora Pfützenreuter als Gast. Nora ist eine erfahrene Freiberuflerin im Bereich Organisationsentwicklung mit einem Schwerpunkt auf agiles Arbeiten.Unser heutiges Thema ist "Objectives and Key Results", kurz OAK. Objectives and Key Results ist ein leistungsorientiertes Rahmenwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, klare Zie…
…
continue reading

1
#88 - Mentoring - Eine herausfordernd gute Wachstumsbeziehung
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Mentoring ist keine einfache Beziehung, doch sie ist sehr wirksam. Folge 76 - Team Assessments - wie messe ich die Agilität eines Teams? Folge 043 - Wirksame Teamvereinbarungen formulieren Scrum Checkliste Agile Coach AusbildungVon Jasmine und Kai H. Simons
…
continue reading
Heute möchte ich mit der Geschichte starten, die dazu geführt hat, dass ich meine Teamführung in Projektmanagement und Meetingsstruktur grundlegend verändert habe. Das ist wahrscheinlich womit das Beste was mir hätte passieren können. Warum dies der Fall ist und was solch grundlegende Veränderung bewirkt hat, erfährst du in dieser Episode. Viel Spa…
…
continue reading

1
Wie kann ich meinen PO bei der Produkt Vision unterstützen?
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Ohne Produkt Vision funktioniert kein gutes Team. Was kann ich also als Scrum Master tun, um meinen Product Owner dabei zu unterstützen, eine gute Produkt Vision zu erstellen? Die Antwort gibt es in dieser Folge. Das Product Vision Template kannst Du Dir hier herunterladen: https://marcloeffler.eu/product-vision-template/ Wenn Du Lust hast ein Teil…
…
continue reading

1
Cliquenbildung im Schatten der Organisation
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
262 Kollegiales Fachsimpeln im Kurswechsel Podcast Uns Kurswechslern ist es extrem wichtig, dass wir neben unserer Tätigkeit beim Kunden auch immer wieder Räume schaffen, in denen wir unsere Arbeit reflektieren können. Eine Möglichkeit dies zu tun ist z.B. das „Kollegiale Fachsimpeln“. Dabei stellt ein Kurswechsler einem zweiten Kurswechsler ein Pr…
…
continue reading
Annette Greil im Gespräch mit Dominique Diesmal hatten wir das Vergnügen, Annette Greil (https://www.linkedin.com/in/annette-greil-7a6333107/) zu begrüßen, die ihr Rollenverständnis und ihre Erfahrungen als Product Coach bei der METRO.digital mit uns teilte. Product Coaching befähigt die Organisation über traditionelle Produktentwicklung hinauszuge…
…
continue reading
In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und einen bewährten Drei-Schritte-Plan, wie ich als Projektleiter mein Gehalt signifikant steigern konnte. Ihr fragt mich oft, wie man mehr Gehalt als Projektleiter bekommen kann, und ich habe die Antwort für euch! Wenn auch ihr wissen möchtet, wie ihr euer Gehalt erhöhen könnt, dann bleibt d…
…
continue reading

1
#179: Fachbereiche koopererieren nicht
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
65% der befragten Projektleiter bemängeln, dass die kooperative Zusammenarbeit der Fachbereiche untereinander zum Projektziel nicht optimal verlaufen. Wo liegen die Ursachen für unkooperatives Verhalten und wie sollte ein guter Projektleiter mit unkooperativen Verhalten umgehen? Heute möchte ich dir ein paar Tips geben wie einen harmonischen Verlau…
…
continue reading

1
Wie plant man in agilen Projekten?
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
In dieser Episode erzähle ich Dir, warum es einer der vielen Mythen ist, dass in agilen Methoden nicht geplant wird (zumindest nicht weiter als bis zum nächsten Sprint). Viel Spaß beim Reinhören 🤩 Wenn Du Lust hast ein Teil der Scrum Master Journey Community zu werden oder ein anderes Anliegen hast, dann lass uns doch einfach kurz quatschen: https:…
…
continue reading
In vielen Fällen scheitern Projekte aufgrund mangelnder relevanten Entscheidungen seitens der Entscheidungsträger. Tatsächlich war dies bei 67% der gescheiterten Projekte ein entscheidender Faktor. In dieser Episode möchte ich die Gründe dafür identifizieren und zeigen, wie du solche Situationen vermeiden kannst. Erfahre, wie du sicherstellen kanns…
…
continue reading
Wie schätzen wir am besten den Aufwand bei Anforderungen - in Storypoints oder in Zeiteinheiten wie Stunden oder Tagen? Dieser Frage eines Hörers meines Podcasts widme ich diese Folge. Die einfache Antwort lautet natürlich - Storypoints! Aber so einfach ist das dann auch nicht. Was ist, wenn das Team, dein Unternehmen oder andere Abteilungen rebell…
…
continue reading

1
#25 Führung, Kultur und psychische Erkrankungen - Fehlzeiten-Report 2023 mit Bernhard Badura
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Unser Host: Andreas Diehl Bernhard Badura ist Emeritus an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und Mitherausgeber des Fehlzeiten-Reports 2023 der AOK. Im Podcast sprechen wir über die rasante Zunahme psychischer Erkrankungen und was diese Entwicklung mit Führung und Unternehmenskultur zu tun haben. Weiterführende Lin…
…
continue reading

1
Wann lohnen sich Product Owner?
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Dominique und Oliver im Gespräch Dominique und Oliver greifen in dieser Episode eine Frage auf, die uns vor einiger Zeit ein Zuhörer mit einem Augenzwinkern gestellt hat: “Wann lohnen sich Product Owner?” Und vor allem, wann lohnt es sich nicht, diese Verantwortlichkeit in Unternehmen zu etablieren. Aus der Diskussion ergibt sich eine gute Zusammen…
…
continue reading
In dieser Episode erfährst du: Wie du ein Team zusammenstellst, das optimal zusammenarbeitet Welche Faktoren für eine erfolgreiche Teamarbeit wichtig sind Wie du mit Herausforderungen in der Teamentwicklung umgehst Die wichtigsten Punkte der Episode: Stellen wir uns unser Team wie einen Garten vor.Jede Pflanze hat einen idealen Standort und bestimm…
…
continue reading
In dieser Folge möchte ich besonders auf einen erschreckenden Fakt eingehen: 72 % der befragten Entscheidungsträger geben an, dass die meisten Projekte scheitern, weil ihre Pläne unrealistisch sind. Ich werde erklären, welche Schritte du unternehmen kannst, um sicherzustellen, dass deine Projekte nicht denselben Fehler begehen. Außerdem werde ich b…
…
continue reading

1
118 - OKR aus zwei Perspektiven mit Hannah Nagel und Marco Alberti
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Zusammen mit OKR-Expertin Hannah Nagel und Marco Alberti, ebenfalls OKR-Experte, Unternehmensphilosoph und Gründer von MURAKAMY, einer OKR-Strategieberatung, habe ich in meiner jüngsten Podcast-Folge über die Anwendung von OKR diskutiert.Von David Hillmer
…
continue reading

1
Einblicke hinter die Kulissen von bewertungsgetriebener App Entwicklung und Apples ML Core Framework
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
Wir sprechen über App-Entwicklung, wie man mit Fehlern umgeht und welche Ansätze es für ML Frameworks gibt.In dem Gespräch diskutieren der YouTuber und IOS Entwickler Kevin Chromik und Janis über Kevins Entwicklungsarbeit bei seinem Arbeitgeber WaipuTV, einschließlich der Zusammenarbeit zwischen iOS- und Backend-Teams. Es gibt auch einen Ausflug in…
…
continue reading
Eine aktuelle Studie des Projektmanagement Instituts enthüllt, dass weltweit Millionen von Dollar aufgrund unzureichender Projektleistung verloren gehen. In der heutigen Folge spreche ich darüber, woran das liegen könnte und vor allem, wie du es vermeiden kannst, dass so viel Geld verloren geht. Viel Vergnügen beim Zuhören! -- Hier kannst du dich f…
…
continue reading

1
Der Scrum Master ist tot! Lang lebe der Scrum Master!
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Brauchen wir wirklich keine Scrum Master mehr? Ich finde schon! Und warum ich so denke, erzähle ich Dir in dieser Podcast Episode. Wenn Du Lust hast ein Teil der Scrum Master Journey Community zu werden oder ein anderes Anliegen hast, dann lass uns doch einfach kurz quatschen: https://bookme.name/marcloeffler/lite/15-minutes-strategy-call Wenn Du m…
…
continue reading

1
Fake Learning // mit Conny Hattula
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
261 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Conny Hattula Conny ist Experten für Lernen und das, obwohl sie, wie sie selbst sagt, eine eher mittelklassige Schülerin und auch keine herausragende Studentin war. Die Begeisterung für das Lernen flammte erst auf als sie anfing, an Hochschulen zu unterrichten. Schnell war sie auf der Suche nach neuen, inno…
…
continue reading
SCRUM, Agil oder Wasserfall? Diese Frage erreicht mich häufig. Heute möchte ich eine etwas andere Perspektive auf dieses Thema bieten, indem ich es anhand eines Beispiels aus der Sportwelt erkläre. Viel Spaß beim Zuhören! --- Hier kannst du dich für das Webinar anmelden: https://event.webinarjam.com/register/7/oowyyhv Folge mir online: E-MAIL: bkal…
…
continue reading

1
Dark Leadership | Was Du von Pablo Escobar über Führung lernst
1:15:49
1:15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:49
Die Überschrift erklärt sich schon von selbst, findet Du auch, oder? Meinen Gast, Franz, erreichst Du hier: https://www.linkedin.com/in/franzwulz/ https://campus-leaders.com/ Mich erreichst Du bei: Linkedin Matthias und der DodoVon Matthias Bullmahn
…
continue reading

1
Folge 33 -Kanban und Fachkräftemangel
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Kanban bringt man nicht zwangsläufig schnell mit dem Thema Fachkräftemangel in Verbindung und so ist es uns erst auch ergangen, denn sonst hätte es diese Folge vermutlich schon viel früher gegeben. Während des Neujahrsempfangs 2024 der IHK zu Lübeck sprach Herr Prof. Dr. Stefan Kooths über die Herausforderungen in der (nahen) Zukunft, dass die best…
…
continue reading