show episodes
 
Artwork

1
Servus. Grüezi. Hallo.

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
  continue reading
 
Artwork

1
Servus Gute Küche

Servus in Stadt & Land

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte und saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun. Hören Sie alle zwei Wochen abwechselnd die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl, die uns verrät, welche Zutaten nicht nur das Essen, sondern auch das Leben so richtig gschmackig machen sowie die begeisterte Freizeit Köchin Mesi Töt ...
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, in diesem Podcast philosophieren wir über das schönste Spiel der Welt. In wie weit ist das Spiel "Magic the Gathering" und insbesondere Commander bzw. EDH mit philosophischen Grundsätzen vereinbar? Kann man aus der Philosophie, Psychologie und anderen Sozialwissenschaften etwas für das Spiel ableiten? Außerdem gibt es Set-Reviews, Interviews und andere spannende Themen rund um Magic the Gathering. Alle Informationen wie das Impressum findet ihr hier: https://634d9f45a ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Who-Dat Germany Talk

Saints Germany

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Servus und habe die Ehre" zum deutschsprachigen American Football Podcast "The Who Dat Germany Talk", euer Podcast von Saints Germany. Zu viert bringen euch Bene, Julian, Phil & Julez zusammen mit einigen Gästen die Welt rund um die New Orleans Saints und die NFL näher. In wöchentlichen Podcast Folgen halten wir euch sowohl während der Saison, als auch in der Off-Season mit aktuellen spannenden Themen auf dem Laufenden. Folgt uns gerne auch auf unseren Social Medias Accounts: Instagram: @wh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Servus Wintersport

ServusTV On

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Servus Wintersport: Der Podcast. Hier trifft sich, was im heimischen Wintersport Rang und Namen hat. Diskutiert werden die aktuellen Aufreger, die hintergründigen Themen, die wichtigsten Entscheidungen. Immer auf Augenhöhe - von Sportler zu Sportler. Mehr dazu und die Episoden als Video gibt es bei ServusTV On!
  continue reading
 
Hallo und servus zum Immo:Inside Podcast. Dem Podcast für echte Immobilienprofis und die, die es werden wollen. Dr. Peter Burnickl ist dein Gastgeber und ein sehr erfahrener Bau- und Immobilienprofi mit über 20 Jahren Berufserfahrung und mehr als 1.000 abgewickelten Bauvorhaben im Großprojektbusiness. Er spricht hier Klartext mit echten Profis über die Erfahrungen und Erfolgsgeheimnissen, Tipps und Tricks. Freue dich auf erfolgreiche Bauträger, Projektentwickler, Investoren und Stakeholder, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Servus! Musik und Gäste

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Benito...Wer Sonst?

Benito Bendtner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Welcome, Servus oder So! 😊 ich bin da Benito und ich erzähl euch über meine Erfahrungen in meinem Leben und Eindrücke zu aktuellen Themen! Meinen Beruf und meine Leidenschaft den Vertrieb werden wir evtl auch dann und wann aufgreifen ;) hilft ja alles nix gell✌️😎
  continue reading
 
Artwork
 
Servus & herzlich willkommen zum VersicherungsfuzziPodcast. Mein Name ist Ersad & ich führe dich, in kurzen und hoffentlich auch amüsanten Folgen, in die vielleicht unbeliebteste Materie der freien Marktwirtschaft ein. #MakeVersicherungenGreatAgain Wieso sind wir so unbeliebt ? Was braucht ein Student wirklich? Gibt es auf Reisen etwas zu beachten? Wie sollten StartUps aufgestellt sein? Brauchen Rentner Versicherungen? Diese und etliche weitere Fragen werden hier jeden Mittwoch kompakt beant ...
  continue reading
 
Artwork

1
Makihub

Viktoria Makihub

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Servus und Hallo beim Makihub! K.I. News, einfach erklärt. Der Makihub ist dein wöchentliches Briefing zum Thema Künstliche Intelligenz. Hier serviere ich dir in schmackhaften Häppchen Themen rund um K.I., jedoch einfach zu verdauen und ohne viel Fachchinesisch. So wie Sushi, nur für das Hirn!
  continue reading
 
Artwork

1
Eldorado TCG Podcast

Roman Stärk, Philip Chybiorz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Servus, Wie einige von euch wissen, die meisten jedoch nicht haben Phil und Roman sich dazu entschieden ihren Force of Will Podcast etwas zu erweitern. Ab sofort wird es hier nämlich auch Magic the Gathering und Digimon Folgen geben. Wir werden über alles was das jeweilige TCG angeht immer in einer Folge reden, egal ob Spoiler, Meta Decks oder Turnier Ergebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf einen Kaffee mit...

Benevento Publishing

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Benevento Publishing ist ein Verlagshaus, unter dessen Dach sechs verschiedene Verlage vereint sind: BENEVENTO * ECOWIN * SERVUS * PANTAURO * BERGWELTEN * TERRA MATER. Allen gemeinsam sind Bücher, die den Geist beflügeln! Im Podcast „Auf einen Kaffee mit…“ erzählen unsere Autoren von Geschichten, die die Welt verändern, die Wehrlosen eine Stimme geben und Kulturen verständlich machen. Von Geschichten die zum Nachdenken anregen, Spannung aufbauen und uns zum Lachen bringen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.
  continue reading
 
Artwork

1
The Nuremberg Times

The Nuremberg Times

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei The Nuremberg Times, der führenden Quelle (laut Spotify in den TOP 25 % der weltweit am meist geteilten Podcasts 2022) für alle Neuigkeiten in und um die schönste Stadt der Welt, Nürnberg. Unser Team aus engagierten Journalistinnen und Journalisten ist bestrebt, Dir die genauesten, aktuellsten und relevantesten Nachrichten und Informationen über Nürnberg zu liefern.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Sandwirt Wurlitzer

Der Sandwirt Wurlitzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Fitnessmagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
  continue reading
 
Laberletik - Ein buntes Potpourri aus aktuellen Themen in der Leichtathletik. Die Deutsche Meisterin 2017 über 400m Hürden Djamila Böhm und ihr Trainer Sven Timmermann sprechen als Insider über und aus der Szene. Anregungen, Kommentare und Fragen am liebsten über Instagram: @Djamilawhoelse oder Facebook: Djamila Böhm
  continue reading
 
Jeden Freitag sprechen Verena Maria Dittrich, ihr kongenialer Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße und Co-Hosts wie Axel Max über die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen: von Politik und Kultur bis hin zu Trash-TV und den kleinen Absurditäten des Alltags. Informativ, inspirierend und oft herrlich ironisch – „Ditt & Datt & Dittrich“ ist der Ort für kontroverse Diskussionen, kluge Gedanken und humorvolle Seitenhiebe. Denn hier treffen Persönlichkeiten aufeinander, die sich schätzen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nebensache Tabletop

Nebensache Tabletop

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebe Zuhörer! spitzt eure Ohren! In unserem Podcast gibt es Unerhörtes zu den Themen Tabletop, Boardgames, Rollenspiele plus Quatsch und Tratsch von 2 Wiener Szene Nerds die euch zum Lachen, Weinen und Mitfiebern bringen wollen. Schaltet ein, abonniert uns und folgt uns auf "Instagram" und "BuymeaCoffe.com/nebentop"! Mails mit Kritik und Beschwerden bitte löschen und alle Lobpreisungen an: [email protected] Los gehts!
  continue reading
 
­PhotoWeekly gibt es nicht nur zur entspannten ­Lektüre auf deinem Smartphone oder Bildschirm – sondern auch für deine Ohren. Im „Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast“ beleuchten Charly Spilker und Ben Lorenz mit ihren Gästen Spannendes, Neues und Unterhaltsames aus der Fotoszene. 📸 Viel Spaß beim Zuhören! 🙌 Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe: https://www.photo-weekly.de Impressum: https://imaging-media-house.de/impressum/ Musik & Schnitt Florian Schiegg / geesi fu
  continue reading
 
Artwork

1
Stand der Dinge

Podimo & dpa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dieser Show wisst ihr jeden Donnerstag bestens Bescheid, was abgeht. Die beiden Journalistinnen Maria Popov und Valerie Höhne präsentieren euch die wichtigsten News der Woche. Politik, Popkultur und ein bisschen Gossip – damit ihr mit eurem Wissen flexen könnt. Ein Podimo Podcast, aufbereitet von Deutschlands größter Nachrichtenagentur, der dpa. Ihr wollt Teil unserer Community sein? Dann folgt uns bei Instagram: www.instagram.com/standderdinge_podcast
  continue reading
 
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
  continue reading
 
Mehr Demokratie – der Name ist Programm. Seit 1988 engagiert sich der Verein für den Ausbau der Bürgerrechte auf allen politischen Ebenen. Er ist eine der größten Nichtregierungsorganisationen, die sich für Demokratieentwicklung einsetzt – unabhängig und überparteilich. Die direkte Demokratie steht im Zentrum unserer politischen Arbeit. Auf Landesund Gemeindeebene haben wir bisher mehr als 20 Reformen der direkten Demokratie angestoßen. Oft haben wir hierfür selbst Volksbegehren gestartet (S ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Riesige Demos auf der einen Seite, eskalierte Rhetorik auf der anderen: Dass die Union unter Friedrich Merz mit der AfD für eine stark verschärfte Migrationspolitik gestimmt hat, wirbelt den deutschen Wahlkampf durcheinander und ändert auch das Bild vom Kanzlerkandidaten: wie überlegt und strategisch macht er Politik, wie impulsiv handelt er? Wie b…
  continue reading
 
Das neue Jahr beginnt mit alten Problemen – und neuen Eskalationen. Wieder erschüttern Messerangriffe und Terrorakte Deutschland. Gleichzeitig nimmt der Wahlkampf Fahrt auf, die viel beschworene „Brandmauer“ zur AfD bröckelt: Erste politische Tabus fallen. In den USA tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an und greift sofort durch – unter andere…
  continue reading
 
Wie gelingt ein zartes Bauernbratl und was gibt es am besten dazu? Die Wirtinnen Petra Frank und Maria Daurer aus der Wanderrast Hochschlag in Reinsberg verraten im Servus Küche-Podcast all ihre Geheimnisse. Gemeinsam mit Mesi Tötschinger und Servus-Autor Harald Nachförg bereitet das Mutter-Tochter-Gespann ihr berühmtes Bauernbratl zu. Nur wenige Z…
  continue reading
 
In dieser spannenden Abschlussfolge von Servus USA tauchen Kevin und Romy tief in die Folgen der US-Wahlen 2024 ein. Donald Trump feiert ein Comeback und übernimmt erneut das Weiße Haus – was bedeutet das für die USA und den Rest der Welt? Von den Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Börse bis hin zu möglichen geopolitischen Verschiebungen – die…
  continue reading
 
Da die Akzeptanz der Mehrheitsregel erst aus dem Vertrag folgt und ihm nicht vorausgehen kann, ist die Behauptung der herrschenden Demokraten falsch, dass jeder Wahlakt den Gesellschaftsvertrag erneuert, so Stefan Blankertz. Ein Kommentar über Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag und wie Rousseau die Grundlage für den Staat und die Legitimat…
  continue reading
 
Es ist nicht die Aussicht auf Erfolg im Hier und Jetzt, die uns einzig antreiben darf; vielmehr müssen wir unseren Weg gehen, wie er uns moralisch richtig scheint, nur angetrieben von unserem inneren Kompaß. Denn manchmal mag aus tragischem Scheitern größerer Erfolg entstehen als aus glänzenden, aber kurzfristigen Siegen, äußert David Engels und be…
  continue reading
 
Am Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Ronnie Grob, dem Chefredakteur des „Schweizer Monat“, einem liberalen schweizer Onlinemagazins, das sich politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen widmet. Die beiden Journalisten diskutieren Immigrations-, Integrations- und Bildungspolitik und vergleichen dabei die Schweiz mit Deutschland.…
  continue reading
 
3on3-S06-10 - T65 - Krisengipfel im Podcast-Mobil Aufnahmetag 28.01.2025 Das war deutlich! Mit 1:7 fegten die Löwen Frankfurt die Grizzlys vom eigenen Eis und mit dieser desaströsen Leistung stellten die Grizzlys die bisher höchste Heimniederlage vom 10.01.2020 gegen den ERC Ingolstadt ein. Ein Rekord, auf den wohl jeder gern verzichtet hätte, der …
  continue reading
 
Mit dem Wort „Diktatur“ assoziieren wir alles Mögliche: gewalttätige Führernaturen, eine rücksichtslose Polizei, erdrückende Parteienoligarchien usw. Doch Dietrich Eckardt sagt: Ob es jemals ein Faustrecht in Reinkultur gegeben hat, darf bezweifelt werden. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/diktatorische-in-der-gesellschaft…
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, ich bin heute ganz alleine auf weiter Flur und habe ein paar Karten im Gepäck, die ihr wahrscheinlich so noch nicht auf dem Schirm habt. Viel Spaß, euer Shiny. Hier findet ihr uns: Twitch: https://www.twitch.tv/shinyscommandInsta: https://linktr.ee/shinyscommand
  continue reading
 
Es folgt die Episode, auf die wohl niemand richtig Lust hat. Der Season Rückblick der Saints ist sicher kein Zuckerschlecken und verspricht im ersten Moment wenig amüsant zu werden. Julian und Bene versuchen für euch die Saison so schonend und humorvoll wie möglich zu analysieren. Woran hat’s jelegen? Was waren die wenigen positiven Highlights? Was…
  continue reading
 
CDU/CSU bringen diese Woche im Deutschen Bundestag gleich mehrere Anträge zur Migrationspolitik ein, die nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Das nimmt Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Kauf – und rückt damit plötzlich von seinem bisher scharfen Abgrenzungskurs gegen die AfD ab. Wie stabil ist die Brandmauer noch, und was kann ma…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich Thomas Knedel zu Gast – Buchautor, Immobilieninvestor und Gründer des Immopreneur-Netzwerks. Thomas gibt uns exklusive Einblicke in seine Karriere vom ersten Mehrfamilienhaus bis zum Aufbau eines Immobilienportfolios mit über 30 Objekten. Wir sprechen über: ✅ Seine ersten Schritte in der Immobilienbranche – von der abente…
  continue reading
 
Pelham Grenville Wodehouse gehört zu den beliebtesten Humoristen des 20. Jahrhunderts – kein Wunder, da seine Werke eine ebenso gut-gelaunte wie erstaunlich tiefsinnige Zuflucht vor den immer zahlreicheren dystopischen Zügen des modernen Lebens bieten, meint ‌David Engels und reflektiert Wodehouses Werdegang: https://www.dersandwirt.de/p-g-wodehous…
  continue reading
 
Freiheit gibt es nicht umsonst, sie muss errungen und immer wieder erhalten werden gegenüber denjenigen, die sich einen Vorteil davon versprechen, zusammen mit anderen die Freiheit der produktiven Menschen einzuschränken und deren Hab und Gut ‚abzuschöpfen‘, sagt Andreas Tiedtke und berichtet über Ludwig von Mises: Erstmals erschienen im Sandwirt: …
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt der Nürnberg Hawks: spannende Einblicke in die kommende Saison, große Veränderungen rund um den Umzug ins Zeppelinfeld und die ambitionierten Ziele zum zehnjährigen Jubiläum. Ob Playoffs, Flag Football oder Community-Events – der Podcast bietet alles, was Football-Fans begeistert. Höre jetzt rein und begleite die Hawks auf ih…
  continue reading
 
Leute, Verena hat es wirklich getan! Nach fast 6 Jahren, knapp 300 Folgen und unzähligen koffeingetriebenen Monologen, Diskussionen und Lachanfällen ist es soweit: Ditt & Datt & Dittrich verabschiedet sich in die große Podcast-Pause. Warum nun also doch? Nun, Verena hat den Mund mal wieder ein bisschen zu voll genommen. "Klar, ich mach weiter!", da…
  continue reading
 
Seit dem 16. Januar läuft die Oberpfälzer Komödie "Hundslinger Hochzeit" in den bayerischen Kinos. Die Kulturkiosk-Moderatorinnen Kira und Lisa waren bei der Kinotour in Weiden dabei. Ob ihnen der Film gefällt, erzählen sie in der neuen Podcastfolge. Außerdem gibt's weitere Eindrücke - von Zuschauern und Schauspieler:innen. Und: Produzentin, Hauptd…
  continue reading
 
Auch heute ist unsere Freiheit zunehmend bedroht; auch heute steht zu befürchten, daß Sozialkreditsysteme, Überwachungsapparate, Zensur, öffentliche Schmähreden, kollektives Wegschauen und Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit die gegenwärtige Zeit im Rückblick noch als letzten Schimmer der Freiheit vor einer langen Dunkelheit erscheinen lass…
  continue reading
 
In den politischen und vorpolitischen Diskussionen werden Rechte und Freiheiten sowie aufgezwungenes Recht und vereinbartes Recht immer wieder synonym verwendet, obwohl es beachtliche Unterschiede gibt. Im Folgenden will Andreas Tiedtke deshalb die Begriffe Recht, Freiheit, Besitz und Eigentum erörtern. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.…
  continue reading
 
Zwar weiß Pinker, dass der Naturzustand, wie Hobbes ihn darstellt, nämlich vereinzelt lebende und in ständigem Krieg miteinander liegende Menschen (der berüchtigte Krieg Jeder gegen Jeden), niemals existierte. Auch Hobbes musste zugeben, dass der Mensch im Naturzustand in familiär-verwandtschaftlichen Gruppenstrukturen lebte. Doch dieser anarchisch…
  continue reading
 
Der Chef der Allianz-Versicherung findet, Deutschland könne es sich nicht mehr leisten, Arbeitnehmern am ersten Krankheitstag das volle Gehalt zu zahlen. In Österreich will die Wirtschaftskammer seit Jahren Ähnliches. Für viele klingt das nach einem Generalverdacht gegen Arbeitnehmer: Die machen doch nur blau! In der Schweiz allerdings ist diese Re…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dirk Salewski, Präsident des BfW (Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen), über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Wohnungsbau. Wir diskutieren den Einfluss von Regulierungen und Normen auf die Baukosten und warum Deutschland beim Bauen dringend umdenken muss. Dirk Salewski erklärt, wi…
  continue reading
 
Support eingestellt, Wut und Sorgen wachsen, neue Garden-Ideen Die Stimmung im Münchner Eishockey-Kosmos kippt – beim Heimdebakel gegen die DEG stellen die Fans den Support ein und einige vergessen in der Folge ihre guten Manieren. Während auf den Rängen die Gemüter aufgehitzt sind, herrschen beim EHC selbst Ratlosigkeit und Durchhalteparolen. Das …
  continue reading
 
Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus! In dieser Folge von Nürnberg Times sprechen Kevin und Paul über die heiß diskutierten Kandidaturen für die Oberbürgermeisterwahl in Nürnberg. Wer hat bei der SPD die besten Chancen – Nasser Ahmed oder Elisabeth Ries? Warum ist Markus König der klare Favorit der CSU? Und welche Strategien verfolgen d…
  continue reading
 
Die zweite Liga verspricht Spannung pur, und der 1. FC Nürnberg steht mittendrin! In dieser Folge des Nürnberger Sport Talks analysieren Kevin und Theo die aktuelle Situation des Clubs. Wie beeinflussen die jüngsten Transfers das Team? Welche Chancen bietet das kommende Spiel gegen den Karlsruher SC? Und welche Herausforderungen warten auf Borussia…
  continue reading
 
Und damit geht‘s rein in eine hoffentlich spannende Off-Season mit der Frage schlecht hin: Wer soll die Saints als Head Coach in die nächste Season, besten Falls nächsten Jahre und allerbesten Falls nächste erfolgreiche Ära führen? Julez und Bene starten mit einer kleinen allgemeinen Einführung zur Head Coach Suche (inkl. Attraktivitätsfeststellung…
  continue reading
 
Verena und Ronny blicken launisch auf die Woche zurück und liefern euch wie immer den fulminanten Spagat zwischen Politik, Gesellschaft und Gossip. Würdet ihr einen Jutebeutel mit Markus Söders Konterfei tragen? Was sagt Brad Pitt eigentlich dazu, dass eine Französin dachte, sie sei mit ihm liiert? Und was macht Verena plötzlich in der 1. Klasse de…
  continue reading
 
Donald Trump wird Präsident, ‌Justin Trudeau tritt zurück, Herbert Kickl wird höchstwahrscheinlich österreichischer Kanzler, Giorgia Meloni macht eine souveräne Politik im Interesse der italienischen Bürger und die Ampel ist untergegangen. Norbert Bolz findet, das Jahr fängt gut an. Erschienen erstmals im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/das-ja…
  continue reading
 
Freiheit ist eine Form von Kausalität, die sich besonders in der Fähigkeit zeigt, Ziele zu setzen, die uns Handlungen ermöglichen und in der physischen Realität Wirklichkeit werden. Dietrich Eckardt berichtet über die Freiheit des Ichs in seinen Protokollen der Aufklärung. Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/die-freiheit-des…
  continue reading
 
Die Schweizer Politik ist auf Kompromisse ausgelegt. Dass man sich so zerstreitet wie in Deutschland die Ampel oder in Österreich ÖVP, SPÖ und Neos, ist unvorstellbar. Aber der Kompromiss liegt den Schweizern nicht in den Genen, sie haben ihn erlernt und ihr politisches System entsprechend umgebaut. Können sich die Nachbarländer davon nicht doch wa…
  continue reading
 
In dieser Episode bin ich bei Leipfinger Bader zu Gast und spreche mit Thomas Bader und Susanne Braun über innovative Ziegelprodukte und ihre Rolle bei der Senkung der Baukosten. Gemeinsam beleuchten wir, wie Ziegel weit über ihre traditionelle Funktion hinausgehen und dank integrierter Lüftungssysteme, seriellem Bauen und smarter Planung enorme Ef…
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, die Jungs sind zurück und sprechen heute frei über das Thema Veränderungen. Dabei wird es auch etwas privat. Außerdem schweifen wir immer wieder ab. Im Kern geht es aber um Magic. Versprochen! Viel Spaß mit der Folge wünschen Flo, Ove und Patrick
  continue reading
 
Andreas Hofer kämpfte gegen die zwangsweise Beseitigung historisch gewachsener sozialer Strukturen und gegen Fremdherrschaft. In seinem Widerstand für die Freiheit der eigenen Entscheidung und gegen pseudo-naturwissenschaftlich begründete Zwangsmaßnahmen stand er eher auf der Seite der Aufklärung, als diejenigen, die Zentralisierung von Macht und B…
  continue reading
 
Topfen, das ist die große Liebe der Pinzgauer Köchin Paula Bründl. Daher freut sie der Besuch bei Almbäuerin Marianne Lanner ganz besonders. Gemeinsam bereiten sie einen himmlischen Topfenstrudel zu – und lassen uns vom nächsten Almsommer träumen. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für …
  continue reading
 
Eigentlich hatte sie sich für die Rolle der Aushilfsköchin Julia beworben – doch dann kam alles anders: Seit über drei Jahren spielt Anita Eichhorn in der BR-Sendung "Dahoam is Dahoam" die extravagante Tina Brenner. Ein Traum sei wahr geworden, sagt sie. Denn die 33-Jährige wollte schon immer Schauspielerin werden. Allerdings war es nicht leicht, i…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen