Ein Labberpodcast
…
continue reading
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Dennis Hentschel und Patrick Schumann servieren Euch die spannendsten Neuigkeiten, heißen Klatsch und Tratsch, aktuelle Termine sowie interessante Themen direkt aus Eurer Nachbarschaft im Mühlenbecker Land! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! Euer Dennis & Patrick ---- PODCAST SHOWS 👉 All unsere S ...
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Ein sprechendes Tagebuch
…
continue reading
BdKEPonEar ist der Podcast speziell für die Kurier-, Express-, Post- und Paketbranche. Interviews und Analysen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen. Bleib auf dem Laufenden, hole Dir neue Impulse von außen und bilde Dir Deine Meinung und spitz die Ohren! Der BdKEP Vorsitzende Andreas Schumann ist im Gespräch mit Experten.
…
continue reading
Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Der Business Coaching Podcast unterstützt psychologisch fundiert und praxisorientiert bei Führung, Selbstmanagement und persönlicher Neuorientierung. Coach Dr. Karin von Schumann berät seit zwei Jahrzehnten Fach- und Führungskräfte– national und international, face-to-face und online. In Deutschland gehöre sie zu den Top-Experten im Coaching, hat zahlreiche Bücher und Fachartikel publiziert und als Professorin an der Hochschule gelehrt.
…
continue reading
Nur mit Ehrgeiz und Biss hat Clara Schumann es so weit gebracht: vom Sorgenkind bis zur berühmten Pianistin. Ihr Mann Robert Schumann konnte keine große Hilfe sein. Sieben Kinder hatte sie später als Witwe allein zu versorgen. Ihr einziger Luxus war das Komponieren. Clara Schumanns Werke bewahren ihre Energie bis heute.
…
continue reading
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Werde Mitglied im "Klub Kr ...
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Der Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variationen sind bunt. Und sie sind vielfältig: Alles wird anders in dieser musikalischen Verwandlungskunst. Igor Levit erlebt Variationen wie Reiseliteratur: "Es sind Berichte von Wegen, die von A nach B f ...
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Wohin gehen, wenn die Erde zerstört ist? Wie sieht das Leben aus, nachdem das Klima gekippt ist: Die Menschen verbringen ihre Zeit nur noch in virtuellen Welten. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen diese alternativen Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben. Doch plötzlich verschwinden dort Leute und tauchen nie wieder auf. Jana ist gezwungen zu handeln, denn sie merkt, dass nicht nur die Menschen in den virtuellen Welten sterben, sondern auch in der ...
…
continue reading
Das älteste Frauenmagazin Österreichs gibt es seit über 75 Jahren zu lesen und nun auch in akustischer Version als Podcast. Podcast-Gastgeberin Birgit Brunsteiner spricht mit interessanten Persönlichkeiten, die viel zu sagen haben. Mehr Inspirationen & spannende Geschichten unter https://www.welt-der-frauen.at
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading

1
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Alle zwei Wochen neu. "Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren." Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und ve ...
…
continue reading
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
…
continue reading
Seit dem neunten Juni erscheint hier, ja, genau HIER, jeden Freitag eine neue Folge "Liebe, Sex, Tod." Der neue Podcast von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Julian Hutter. Abonniert uns jetzt, um keine Folge zu verpassen!
…
continue reading
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
…
continue reading
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
…
continue reading
(See English description below)Die Show für die Punk Rock und Hardcore Community. Audio Engineer, Mixer und Musikproduzent Benedikt Hain spricht mit inspirierenden Menschen aus allen Bereichen der Szene. Immer auf der Suche nach wertvollen Einblicken und spannenden Stories. The show for the punk rock and hardcore community. Audio engineer, mixer and producer Benedikt Hain gets to pick the brains of inspiring people from all over the scene. Always on the lookout for valuable insights and exci ...
…
continue reading

1
Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women
Möchtest du gerne einen abwechslungsreichen Job haben, ortsunabhängig und flexibel arbeiten? Mit spannenden Themen rund um die virtuelle Assistenz versorgt werden? Von Experten lernen, spannende Geschichten von anderen VA's hören und Tipps für dein VA Business bekommen? Dann abonniere den Virtual Assistant Women Podcast und lass uns gemeinsam die VA Welt erobern:) Der Podcast ist für alle virtuelle Assistentinnen, egal ob du gerade startest oder bereits als virtuelle Assistentin tätig bist!
…
continue reading
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
…
continue reading

1
#25 Daniel Schümann: Pflegediagnosen und die Zukunft des (Pain) Nursings
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14Daniel Schümann ist Gesundheits- und Krankenpfleger, hat aber in einem der ersten Studiengänge deutschlandweit auch Pflege studiert. Mittlerweile arbeitet er an der Technischen Hochschule Deggendorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter. In der Podcast-Folge dreht es sich um zwei weitere Bereiche, für die Daniel „brennt“: die Entwicklung der NANDA-I-P…
…
continue reading

1
Putins geheime Attacken gegen Deutschland. Mit Rolf Schumann
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Welche Ziele verfolgen russische Hacker wirklich? Darüber spricht Paul mit Rolf Schumann, dem Chef der Cybersecurity der Schwarz Gruppe, zu der auch die Marken Lidl und Kaufland gehören. Laut dem Lagebild Cybercrime liegt die Bedrohung auf Rekord-Niveau, die Angriffe aus dem Ausland nehmen immer mehr zu. Wie kann sich die deutsche Wirtschaft schütz…
…
continue reading

1
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Tanja Schumann über Leben und Tod
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20„RTL Samstag Nacht“ hat – nach einem amerikanischen Vorbild – ab 1993 ein Stück weit das deutsche Fernsehen „revolutioniert“. Und damit wurde – zusammen mit Wigald Boning und Olli Dietrich – auch Tanja Schumann einem großen Publikum bekannt. Bis zum Ende der 80er Jahre, da sie im „Schneewittchen“ im St. Pauli-Theater in Hamburg den „Elvis-Zwerg“ sp…
…
continue reading

1
Clara Schumann: Leipziger Musikerin zwischen Konventionen und Kompositionen
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08In dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ dreht sich alles um Clara Schumann – ein musikalische Ausnahmetalent und eine der wichtigsten Frauen in der Musikgeschichte. Im Schumann-Haus Leipzig tauchen Axel und Aileen tief in Claras Leben ein: Gregor Nowak, Geschäftsführer des Schumann-Hauses, erzählt ihnen von ihrem außergewöhnlichen Talent, ihrer…
…
continue reading
Clara Schumann ist meist die erste Frau, die einem einfällt, wenn man nach einer Komponistin sucht. Dorothee Riemer hat sich auf die Spuren der Legende Clara Schumann begeben.Von Dorothee Riemer
…
continue reading

1
Panik in Teheran: Kollabiert Irans Regime? Mit Danial Ilkhanipour
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09Das iranische Regime wurde von Israel militärisch überrascht und politisch geschwächt. In der Hauptstadt Teheran herrscht Panik. Aber ist es wirklich möglich, dass das Regime jetzt kollabiert? Was muss passieren, damit die Mullahs stürzen? Und was denken normale Iraner über den Krieg gegen Israel? Paul spricht mit dem Politiker Danial Ilkhanipour, …
…
continue reading

1
Irans ballistische Raketen: Als der Himmel über Israel explodierte. Mit Sarah Cohen Fantl
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Der Iran hat zurückgeschlagen, 3 Menschen in Israel sterben, mehr als 80 werden verletzt! Was passiert jetzt in dem Krieg? Paul spricht mit der Journalistin Sarah Cohn-Fantl, die mit zwei Kindern die Angriffe erlebte. Kann Israel die Atomanlagen wirklich zerstören? Wie gefährlich wird es für Israelis? Und was macht das alles mit dem Land? +++ Wir w…
…
continue reading

1
#52 – 🎧 OpenMic im Luxus am 🏡 Dorfanger | Schönfließ, 12. Juni
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also, …
…
continue reading

1
Angriff: Wie Israel das iranische Regime überraschte. Mit Peter Neumann
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Das iranische Regime wurde von Israels Angriff überrascht: Die wichtigsten Generäle sind tot, Raketen-Systeme wurden zerstört und Atomanlagen mindestens schwer beschädigt. In der Nacht auf Freitag haben die israelische Luftwaffe und der Geheimdienst Mossad im Iran zugeschlagen. Wurde das Atomprogramm gestoppt? Wie hat Israel das geschafft? Wie wird…
…
continue reading

1
Ist die alte Putin-SPD wieder da? Mit Ralf Stegner
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46Das Russland-Manifest der SPD sorgt für Aufsehen im In- und Ausland. Eine Gruppe von Sozialdemokraten möchte keine Aufrüstung und keine Abschreckung von Putin – sondern Verständigung mit Moskau. Kritiker sind fassungslos: Ist die alte Pro-Putin-SPD wieder da? Paul Ronzheimer diskutiert mit dem prominentesten Manifest-Unterzeichner, Ralf Stegner, üb…
…
continue reading

1
Ulrike von der Groeben, ehemalige Moderatorin, "Man kann sich Hilfe holen!"
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03Über drei Jahrzehnte waren Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel die prägenden Nachrichten-Moderatoren von RTL. Seit vergangenem Sommer ist sie im Ruhestand. Wie ihr der Übergang gelungen ist und welche Tipps sie anderen gibt, darüber spricht sie mit Dominique Knoll. 32 Jahre moderierte Ulrike von der Groeben mit Peter Kloeppel in den „RTL aktu…
…
continue reading
Cassandra Miller ist davon überzeugt, dass Menschen aus alldem gemacht sind, was sie jemals gehört haben, vor allem aus der Musik. Ida Hermes stellt die Komponistin vor.Von Ida Hermes
…
continue reading

1
Erik Satie: Parade - Gipfeltreffen der Avantgarde
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen. Aber was bleibt Erik Satie anderes übrig? Er kann es sich nicht erlauben, wählerisch zu sein. Schließlich ist er chronisch pleite. Noch nie hat Satie bisher ein größeres …
…
continue reading

1
Thomas Ostermeier, was soll das Theater?
6:00:44
6:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:00:44Er ist der international einflussreichste Theatermacher aus Deutschland: Thomas Ostermeier, Intendant der Berliner Schaubühne, ist zu Gast im unendlichen Podcast. Ostermeier erzählt er von seiner Kindheit als Sohn eines Soldaten in der norddeutschen Bundeswehrstadt Munster und seiner rebellischen Jugend im bayerischen Landshut, von seinen Inszenier…
…
continue reading

1
# 49 – Kurt Palm: „Coverboy mit 70“
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20# 49 – Kurt Palm: „Coverboy mit 70“ Autor und Regisseur Kurt Palm ziert das Cover der aktuellen „Welt der Frauen“-Ausgabe. Im „Welt der Frauen“-Podcast spricht er mit Gastgeberin Birgit Brunsteiner und Chefredakteurin Melanie Wagenhofer über seine Sicht auf die österreichischen Männer. Diese seien ihm schon immer suspekt gewesen, meint er mit einem…
…
continue reading

1
Steht Trump auf Putins Seite? Mit Wolodymyr Selenskyj
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00Paul trifft in Odessa den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem 45-Minuten-Interview! Es geht um seine Begegnung mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office, wie er sich dabei fühlt, dass Trump weiter keine Sanktionen gegen Putin verhängt - und ob die ukrainische Armee an der Front gerade den Krieg verliert. Beide sprechen auch übe…
…
continue reading

1
Stefano Zarrella: Bitte nicht schon wieder Matcha-Torte!
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58Stefano Zarrella verwöhnt seine Nachbarn mit Tiramisu, während sich Krömers Kinder vor seiner selbst gemachten Matcha-Torte fürchten. Hmmmmmmm, lecker! Stefano spricht häufig über das Kochen. Aber bei uns erzählt er auch von seiner Leidenschaft fürs Aufräumen und von einsamen Content-Tagen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter…
…
continue reading

1
Ralf Westhoff, Filmemacher und Autor, "Ich hab es aus einem Gefühl heraus geschrieben!"
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15"Shoppen" und "Wir sind die Neuen" heißen die Erfolgs-Filme von Ralf Westhoff. Er schreibt die Drehbücher, führt Regie und produziert seine Filme. Wie er vom Radioreporter zum Filmemacher geworden ist und warum er jetzt das erste Mal einen Roman geschrieben hat, das erzählt er bei Dominique Knoll. Ihn interessieren Themen wie Altersarmut, Wohnungsn…
…
continue reading

1
Russlands heftigste Angriffe seit Kriegsbeginn (+ SPD, Trump & Greta)
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Die außenpolitischen Entwicklungen überschlagen sich: Russland fliegt die heftigsten Angriffe auf die Ukraine. In der SPD unterzeichnen namhafte Politiker ein Manifest, das Verständigung mit Russland fordert und Aufrüstung kritisiert. Donald Trump stürzt sich auf das Chaos in Los Angeles und lenkt von anderen Problemen ab. Und Greta Thunberg ist vo…
…
continue reading

1
Was man über ChatGPT & Co wissen muss
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31"Attention is all you need" – das ist nicht nur Euer Lebensmotto in sozialen Medien, sondern auch das wichtigste, wissenschaftliche Papier der heutigen Künstlichen Intelligenz. Willkommen zum Crash-Kurs, was man über KI wissen muss! Zum Beispiel, wie ChatGPT eigentlich funktioniert, wie generative Künstliche Intelligenz entstanden ist und was sie a…
…
continue reading

1
Deva Manick, Schriftsteller, "Die zwei Dämonen unserer Zeit sind Instagram und TikTok"
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51Deva Manick ist in einem Heim für Asylbewerber und Obdachlose aufgewachsen und hat sowohl von seinen Eltern als auch von seinem Umfeld in der Schule brutale Gewalt erfahren. Wie er es geschafft hat, trotzdem ein glückliches Leben zu führen und wie er heute Kindern und Jugendlichen bei der Integration und bei der Bewältigung von Mobbing und Rassismu…
…
continue reading
1871 war Giuseppe Verdi Italiens berühmtester Komponist, fast schon ein Nationalheld. Damals schrieb er sein Streichquartett in e-Moll. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück zusammen mit Eckart Runge, dem ehemaligen Cellisten des Artemis Quartetts, vor.Von Wiebke Matyschok
…
continue reading
Yvonne Loriod kennt man als Pianistin und Interpretin der Werke von Olivier Messiaen. Dass sie selbst auch komponiert hat, hat sie geheim gehalten. Philipp Quiring versucht, das Rätsel um sie zu lösen.Von Philipp Quiring
…
continue reading

1
HDMZ243 - Nobelpreis für Logistik
2:15:59
2:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:59Hallo Ihr Lieben, bereits während der Befindlichkeiten schweifen wir mit unserem Gast MacSnider ab. Nach den Social Media Zitaten kommen wir dann zum Thema, für das wir Macsnider eingeladen haben: re:publica. MacSnider berichtet, wir fragen nach. Unvermeidlich, dabei über AI und KI zu sprechen. Den Nobelpreis für Lögistik vergeben wir danch an die …
…
continue reading

1
Der Geheim-Architekt der Trump-Agenda: Wer ist Peter Thiel? Mit Fritz Espenlaub
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21Der sagenumwobene Tech-Milliardär der insgeheim die Welt von morgen plant. Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und einer der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Die neue Podcast-Reihe "Die Peter Thiel Story" blickt auf beeindruckende Weise tief in das …
…
continue reading

1
Street Photography vor der eigenen Haustür, Weltklasse-Fotografie in der Provinz und Lehren aus unserer Magazin-Premiere
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42In dieser Episode sprechen wir über Street Photography im Alltag. Wir zeigen, warum es oft nicht die große Reise braucht, um spannende Bilder zu machen – sondern vor allem Neugier, Geduld und Übung vor der eigenen Haustür. Dabei geht es um kreative Trigger, den Umgang mit heiklen Situationen auf der Straße und die Kunst, auch bei Regen weiterzufoto…
…
continue reading

1
Rechtsruck: Polen & Holland wollen ein neues Europa. Und Merz? Mit Hans von der Burchard
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36Politische Umwälzungen in Polen und den Niederlanden – was bedeutet das für Europa und Deutschland? Paul Ronzheimer spricht mit Hans von der Burchard, POLITICO Senior Politics Reporter, über die Entwicklungen in beiden Ländern. In den Niederlanden zog Geert Wilders seine rechtspopulistische PVV aus der Regierung, nachdem seine Forderungen nach eine…
…
continue reading

1
🎙 #51 – Korken, Kritik & Terminflut 🍾🧐 Misstrauen bei der Wohnraumvergabe? & 📆 volles Programm in der Kommune.
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also, …
…
continue reading

1
Musk vs. Trump: Wie gefährlich wird ihr brutaler Machtkampf? Mit Bojan Pancevski
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk eskaliert immer weiter! Der reichste Mann der Welt gegen den mächtigsten Mann der Welt: Beide drohen einander, werfen sich gegenseitig Lügen vor, warnen vor Konsequenzen. Paul Ronzheimer beleuchtet die aktuelle Lage mit Bojan Pancevski vom „Wall Street Journal“. Wenn Euch der Podcast gefäl…
…
continue reading

1
Trumps kurioses Merz-Treffen / Musk-Streit eskaliert (Paul im Oval Office)
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43Was für ein Auftritt! US-Präsident Donald Trump hat Bundeskanzler Friedrich Merz im Oval Office empfangen – und Paul Ronzheimer war dabei. Dabei umgarnte Trump den deutschen Regierungschef mit Komplimenten und machte lockere Scherze. Ganz anders mit Elon Musk: In der Pressekonferenz mit Merz ging Trump auf den Tesla- und X-Chef los – jetzt eskalier…
…
continue reading

1
Fritzi Hennemann, Stuntfrau, "Nach einem Tag Besen-Fliegen tut einem der Po weh!"
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Schauspielerin und Stuntfrau Fritzi Hennemann springt als Double ein, wenn es gefährlich wird. In mehr als 50 Produktionen war sie schon dabei, unter anderem bei Bibi Blocksberg oder Tribute von Panem. Wie die gelernte Fotografin ihren Traumberuf beim Film gefunden hat und was sie als sogenannte Intimitätskoordinatorin erlebt, das erzählt sie auf d…
…
continue reading
Agnes Zimmermann hat im Duo mit Clara Schumann und dem legendären Geiger Joseph Joachim gespielt. Und sie hat auch komponiert! Das war lange nicht bekannt. Luzie Teufel stellt Agnes Zimmermann vor.Von Luzie Teufel
…
continue reading

1
Johannes Brahms: Violinkonzert - Warum Oboisten Brahms lieben
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46Johannes Brahms lässt sich Zeit mit seinem Violinkonzert. Vielleicht, weil er sich mit der Geige als Soloinstrument nur bedingt auskennt. 1878 macht er sich endlich an die Arbeit – und das Ergebnis gefällt nicht jedem Geiger ... Der berühmte Geiger Pablo de Sarasate ist fassungslos, als er die Noten sieht. Er soll mit der Geige in der Hand dastehen…
…
continue reading

1
Miriam Davoudvandi: Kunterbunte Emotionen
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Natürlich kann ein deepes Gespräch über Gefühle auch lustig sein! Sonst hätten wir Miriam Davoudvandi nicht eingeladen. Krömer und die Autorin und Podcasterin sprechen über Depressionen, AD(H)S, das Leben auf dem Spektrum und wie es ist, nach der Therapie auf der Depri-Bank zu sitzen und Löcher in die Luft zu starren. Sollten wir alle viel häufiger…
…
continue reading

1
Markus Wasmeier, Ex-Skirennfahrer und Museumsbetreiber, "Ich wollte meiner Heimat was zurückgeben!"
1:13:51
1:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:51Markus Wasmeier hat als Doppel-Olympiasieger Skigeschichte geschrieben. Nach der Karriere im Leistungssport hat er sich mit seinem Bauernhofmuseum in Schliersee einen weiteren Traum erfüllt. Über die Neugierde, die ihn schon immer angetrieben hat, über verrückte Ski-Pioniere und ungeahnte Talente hat er bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch on Tou…
…
continue reading

1
Merz in Washington: Was, wenn Trump wieder ausrastet? Mit Roderich Kiesewetter
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Er spricht wie kein anderer CDU-Politiker Klartext bei Ukraine und Israel! Roderich Kiesewetter sorgt damit immer wieder für Aufregung. Auch in der eigenen Fraktion. Paul Ronzheimer spricht mit ihm über die bevorstehende Reise von Friedrich Merz in die USA, der dort am Donnerstag auf Donald Trump trifft. Die Beiden reden über die richtige Taktik im…
…
continue reading

1
Grenz-Urteil. Merz‘ Asyl-Wende schon gescheitert? Mit Daniel Thym
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14Nach dem spektakulären Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zur Zurückweisungspraxis an der deutschen Grenze herrscht politisches Beben. Waren die Zurückweisungen rechtswidrig – und war das nicht absehbar? Erneut bei Paul zu Gast: Staatsrechtler und Migrationsexperte Daniel Thym, der die Entscheidung juristisch und politisch einordnet: Warum das…
…
continue reading

1
KI und der Wille, die Dinge zu verändern (mit Richard Socher)
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Wenn ein Deutscher im Silicon Valley für Künstliche Intelligenz steht – dann ist es Richard Socher. In dieser Folge spricht Sascha Lobo mit dem CEO von you.com, ehemaliger Chefwissenschaftler bei Salesforce, über die Notwendigkeit von KI und was gute KI ausmacht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Diskussion über die Zukunft künstlicher Intell…
…
continue reading

1
Martin Reents, KI-Experte, der sich ehrenamtlich engagiert, "Hoffentlich werde ich nie in meinem Leben finanziell unabhängig".
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Nach dem Verkauf seines Start-ups ist genau das passiert: Der umtriebige Martin Reents konnte mit 50 Jahren aufhören zu arbeiten. Dass sein Leben aber weiter Sinn braucht, war ihm immer klar. Heute ist er KI-Experte, genießt Kultur und agiert sich ehrenamtlich in einer Begegnungsstätte in Miesbach. Künstliche Intelligenz, Neurowissenschaft, Arbeit …
…
continue reading
Die Motette "Exsultate, jubilate": eine Melodie des Himmels, komponiert von einer jugendlichen, unbeschwerten Seele: dem gerade mal 17-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. BR-KLASSIK hat mit der Sopranistin Edith Wiens über dieses Starke Stück gesprochen.Von Sailer,Uta
…
continue reading